1858 / 142 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2120 Berliner Börse vom 19. Juni 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.

Eisenhahn · Actien.

EGld. mi Br.

Wechsel- Comrse. Pfandbriefe. Amsterdam ...... 250 EI. 1417 Kur- und Neumärk. 37 dito 2 M. 141 10stpreussisehe. .. . . .. 3. Hamburg ; ; 1491 Pommersche. . ... . .. 3! dito 2 149 Posensehe 4 1 k 6 18 3 w 300 Er. 793 Wien im 20 FI. F. 150 EI. 6d Vom Staat garantirte Augsburg 150 EI. l Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Westpreuss ̃ . . do. Erkf. 2. M. südd. W. 1090 FI. 56 14 Petersburg 100 S. R. . .. 997 Rentenbrieke. Bremen on h. L.. 1609

O N OO Q, D 7 8886 *

Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche Fonds- Course. Ereussisehe. 4 Freiwillige Anleihe ) Rhein. und Westph.

Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Sichsische

1854, 1855, 1857

dito ö dito gi

Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. 2 . . o. o. .

. .

ö Pr. Bk. Anth. Scheine

PFriedriehsd' or CGold-Kronen Andere Goldmünzen 25 Thlr

r

; If Br. . Aachen-Düsseldorf. 3 81. So Magd. Wittenb. Pr. do. Prioritäts-· 4 S6 Münster- Hammer. .. do. II. Emission 4 Niederschles. Märk. do. III. Emission 4 do. Erioritãta- Aachen - Mastrichter 38 do. Conv. Prioritats- do. Prioritãts 84 do. do. III. Serie do. II. Emission 5 do. do. IV. Serie Berg. Märk. Lit. . 78 Niederschl. ILweigb. FJ do. (Stamm-) Prior. do. Prioritãts- Oberschl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie do. Litt. do. III. S. v. St. 3 gar.: do. Prior. Litt. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. 2 do. do. II. Serie do. 22 do. (Dortm. Soest) do. . do. do. II. Ser. do. do. Litt. Berl. Anh. Litt. A.u. B. Ooppeln- Tarn. Prior. do. Prioritãts- Prinz Wilh. (8t. V.) do. do. do. Pr. I. u. II. Serie Berlin- Hamburger.. do. III. Serie do. Prioritãts- Rheĩnisehe do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Potsd. Magd. do. Prioritäts-Oblig. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. de go. itt. ö Rhrt. rf. Kr. Gdb. de. do Litt. B. do. Prioritãts- Berlin- Stettiner do. II. Serie do. Prior. oblig. do. III. Serie do. do. II. Serse Stargard Posen Bresl. Schw. Freib. do. Prioritats- Brieg - Neisse do. II. Emission Cõöln- Crefelder Thüringer do. Prioritäts- 4 de. Prior. Oblig. Cõln- Mindener ? do. III. Serie do. Prior. Oblig. do. IV. Serie do. do. II. Em. ĩ 3 Wilk. (Cosel-Odbg.) k do. (Stamm-) Prior. do. III. Emission de. do. do. do. IV. Emission do. Prioritãts- Magdeb. Halberst. . . do. III. Emission Magdeb. - Wittenb. .. l

dd

2 . 6

2

.

102 102 76

K ie zit ß

C C n 9 d= ö ö * 3 . an a mm m.

XC —=— ———

1

* 1

3 == =. . 83 1

d=

218111

2 *

1112IISI88 2.

8 I 6. *

1

Nichtamtliche Votirungen.

If Br. GlId. Ausländ. Eisenb.-

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam

Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank , do. Posener o. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ludwigshafen- Bexbach Mainz- Ludwigshafen. . Neustadt - Weissenburg Meeklenburger . . . ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn

Larskoje- Selo. . . ...... Prioritäts-

r e L r C C C

Preuss. Eisenb.-

; Geraer Bank

Ausl. Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

ester. franz. Staatsbahn

Quittungs bogen.

Bresl. Schw. · Exb.III.E.

Rheinische II. Em. do. III. Em.

Rhein-Nahe

Russ. Stiegl. 5. Anl.

2 82

11I31IEII

Br. EGld. . an

/ uss. Engl. Anleihe... Ausland. Fonds. ,, Braunschweiger Bank. 4 1023 1913 do. do. Cert. L. A. Bremer Ban 102 Q *40. do. L. B. 200 FI. Coburger Credithank. . 72 FPoln. Pfandbr. in S. R. Darmstadter Bank 85 94 do. Part. 500 FIL... .. Dessauer Credit Dessauer - Prämien- Anl. Hamb. St. Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 399 inl. Schuld. o. 1 à 33 zteigende

.

Gothaer Privatb. . . . ... Leipziger Creditbank .. Meininger Creditb. .. . . Norddeutsche Bank. .. Thüringer Bank Weimar. Bank. . . .. ... Oesterreich. Metall. ... do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. . .

111

do. de. 6. Anl.

do. v. Rothschild Lst.

Mecklenburger 47 a 46 gem. Bank 945 a z gem. Dessauer Credit 495 a d a; gem.

Nordbahu (Fr. Wilh.) 53 2a 5223 a 53 gem.

Oesterreieh. Franz. Staatsbahn 1747 a 1733 gem. Darmst.

Kerim, 19. Juni. in ziemlich fester Haltun Course allgemein gut behauptet, nur blieb das Geschäft wie an den letzten Tagen äusserst gering. Bank- und Kredit- Effekten verblieben auch duréhschnittlich bei ihren gestrigen Notirungen. Ausländischs Fonds ohne wesentliche Veränderungen.

Herlimer & etre debsörg e vom 19. Juni. Weizen loco 50— 68 Thlr.

gerste, grosse und kleine 31-36 Thlr. Hafer, leo 28 - 32 Thlr.

16. Juli - August 157 Thlr. Br., September - Oktober 16 - 1844. Thlr. bez.

Spiritus loco ohne Geschäft, Juni-quli 185 18 2 Thlr. bez., Juli-August 19—- 183 - 187 Thlr. bez., August-Septbr. 195 - 183 Thlr. bez., Sept. Oktbr. 30 - 197 - 197 Thlr. bez. ö

Roggen und Spiritus stark offerirt und wesentlieh niedriger. Rüböl anfangs besser, später etwas billiger.

Roggen loco 39 - 395 Thlr., Juni-Juli 395— 9 Thlr. verk., Juli- August 407 397 Thlr. verk., September-Oktober 42 - 41 Thlr. verk.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-ofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Küböl loeo 153 Thlr. Br., Juni 5 Thlr. Br., Juni=Juli 153 Thlr.

Das Abonntment deträgi: 25 Sgr. für das vierteljahr tin allen Theilen der Monarchit ohne preis- Erhöhung.

3

Königlich

865 586

Ztaats-

8 *

, 853 1 2

Aue Baß -Anstalten des In- und Auslandes uchmen Sesteilung an. für Gerlin die Erpedition des Königl. FBreußischen Staals- Anzeigers:

Wilslhelns-Straße No. ᷓ5 1. nahe dor Leißpiigerstr.)

2. ————

Anzeiger.

reu s i scher

M 142.

Berlin, Dienstag, den 22. Juni

1858.

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements -Bestellungen auf den Königlich Preußischen e gn, . : das mit dem tsten künftigen Monats beginnende Quartal gefällig st rechtzeitig so . zu wollen, regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Staͤrke der Auflage gleich danach ö ö ö. t

Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie T Sgr. vierteljährlich. ö

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelms— Straße No. 51, außerha

jedoch nur die Post-Aemter entgegen.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Gouvernements-Auditeur, Instiz⸗Rath Brey tung zu Breslau, dem Divisions-Auditeur der 11. Division, Justiz-Rath Petis cus, dem praktischen Arzt hr. D'ham zu Schmallenberg im Kreise Meschede, dem Herzoglich Sächsischen Kanzlei-Rath Anthing zu Gotha und dem Civil-Ingenieur Thomas Russel Crampton zu London den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen;

Den Bibliothekar Dr. Pinder, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, zum Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten zu ernennen; und

Dem Domainen-Rentmeister Wünnenberg zu Paderborn, den Charakter als Domainen-Rath zu verleihen.

Berlin, 21. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen

Dresden und . ' 14 Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von

Preußen, nach Königsberg i. Pr. abgereist.

Johanniter Orden.

Zu dem am 24. d. Mts. Vormittags 11 Uhr in der Königl. Schloß⸗Kapelle hierselbst stattfindenden Ritterschlage werden die in Berlin, Potsdam und Charlottenburg wohnenden oder zeitweilig anwesenden Herren Rechts- . , lter des Johanniter

rdens hierdurch ganz ergebenst eingeladen. ö , . sich zu dieser Feier um 109 Uhr in den Zimmern neben der Bildergallerie; Vorfahrt unter dem Portal Nr. 4., vom Lustgarten her.

Die Ehrenritter begeben sich um 103 Uhr direkt nach der Kapelle. Vorfahrt im Portal Ro. z von der Schloßfreiheit her, Abtheilung desselben nach dem Lustgarten zu. ;

Die Ordens⸗-Mitglieder, welche dem Militairstande angehören, erscheinen im Parade⸗Anzuge aber ohne Schärpe, die Herren vom Civil in Uniform und weißen Beinkleidern, die Rechtsritter mit

den Ordensmänteln.

Den Angehörigen der Herren Ordensmitglieder aber nur diesen ist der Zutritt in die Schloß⸗Kapelle auf Grund der von heute ab im Ordens-ürrau, Brettestraße Ro. Z5, zu empfangenden

Einlaßkarten gestattet. Berlin, den 19. Juni 1858. Graf zu Stolherg-⸗Wernigerode, Kanzler des Johanniter-Ordens.

Bestätigungs-Urkunde vom 31. Mai 1858 be—⸗

treffend die Errichtung einer Aetien-Gesellschaft

unter der Benennung „Actien-Gesellschaft für

Bergbau und Eisenhüttenbetrieb bei Ricolai“ mit dem Sitz in Breslau.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. ꝛc. . .

ügen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Actien⸗

fh 5. der , „Actien⸗Gesellschaft für Bergbau

und Eisenhütten⸗ Betrieb bei Ricolai“, deren Sitz in Breslau sein

soll und welche die Ausbeutung und Verwerthung von Eisenerzen

und Kohlen aus Bergwerken, Gruben und Erzfeldern resp. aus

! Reoerg werks Gruben U d G Grzfol8s or- IIheilan. mwolche dio G e ll⸗ e ü

chaft in Schlesien erwirbt, das Aufsuchen und den An- und Ver . dieser in nnn die Erlangung und Erwerbung oder Pach⸗ tung der zu ihrer Ausbeutung erforderlichen Rechte und stonze ssio⸗ nen, so wie den Eisenhüttenbetrieb und den Handel mit dessen Fa— brikaten und mit Steinkehlen zum Zwecke hat, auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. November 18453 genehmigt und dem in den notariellen Akten vom 17. und 20. Februar 1858 festgestellten Gesellschafts⸗ statute Unsere landesherrliche Bestätigung mit der Maßgabe er⸗— theilt haben, daß der im 5. 4 des Statuts angegebene Gesellschafts⸗ zweck auf den Handel mit eignen Fabrikaten und auf den An— kauf zum eignen Geschäftsbetrieb erforderlicher Materialien be—

änkt bleibt. s inn, daß diese Urkunde mit den vorerwähnten notariellen Akten für immer verbunden und nebst zem Wortlaute der Statuten (a) durch die Gesetz-Sammlung und durch das Amtsblatt Unserer Regierung in Breslau zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Infiegel.

Berlin, den 364. Mai 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs:

(L. S.) Prinz von Preußen.

von der Heydt. Simons.

2.

8vteaßfnt der Actien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten⸗Betrieb bei Nicolai.

wi te.

Bildung, Sitz, Dauer und Gegen stand der Gesellschaft. 8. 4.

Unter Vorbehalt landesherrlicher Genehmigung wird zwischen den Unterzeichneten und allen denjenigen, welche sich durch Erwerbung don Actien betheiligen werden, durch gegenwärtige Urkunde eine Actien-Gesell⸗ schaft nach Maßgabe des Geseßes vom 9. November 1813 errichtet.