1858 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1248 Berliner Börse vom 253. Juni 1858. = , . e n,

zn Sgr. Auslandes nehmen gesteltung an., ur das bierleilehte sür Gertin die Expedition des C önigl.

̃ n ö ie Preußischen Staats Ameigers: Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. isenhann · Actien. , g, r ser Tier ee, , e. . sñ. 7 . m n, . ni Aachen-Düsseldorf. . 3 Magd. -Wittenh. Pr. 6 6 .

Wechsel- CGomrse. Pfandbriefe. do. Prioritãäts- Münster- Hammer. .. wi .

83

ü

de. II. Emission Nie derschles. Märk. 25 14127 Kur- und Neumärk. 3! ö do. III. Emission do. Prioritãta- Ann mm, ,, 19 11. . . 2 Aachen -— Mastriehter, do. Conv. Prioritäts- Kurz 1560 Pommersche. . . .... 3! ; do. Prioritãts do. do. III. Serie bosensche ; do. II. Emission do. do. IV. Serie ; 3 h Berg. Märk. Lit. A.- Niederschl. Lweigb. Schlesische . 3 do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. zw Vom Staat garantirte do. Prioritats- Oberschl. Litt. A. u. C. ; . do. do. II. Serie Litt. Westpreuss ; *. do. III. 8. V. 8t. 3 AT. 3 Prior. Litt. a. 4 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. Litt. do. do. II. Serie do. Litt. Rentenbriefe. do. (Dortm. - Soest) do. Litt. ö do. do. II. Ser. do. Litt. kur- und Neumärk. Berl. Anh. Litt. Au. B. Oppeln Tarn. Prior. kꝛommersche do. Prioritãts- Prinz Wilh. (St. V.) Fosensche do. do. do. Pr. I. u. II. Serie ? Fonds - Conrse. Ereussische.. Berlin- Hamburger. do. III. Serie

ö . Rhein- und West. 4 wa, , he nich

Freiwillige Anleihe ; 7 (, . . o. krioritãts einische.. . 24 Anleih 1850, 1852, e z 1 4do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior.“

Staats · Anleihen v. 1850, 1852 ken e, e, n, e. Sid f.

1854, 1855, 1857 ; ,, dit on 1856...... Pr. Bk. Anth. Scheine 213 do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. * . 31 ) ö. Rhrt. Crf. Kr. Elb. D

dito do. do. Litt. do. Prioritãts-

do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen : do. Prioritaäts- do. II. Emission Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie - Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. ds. do. do. do. Prioritãts- do. III. Emission

/

ö . = . . . 8

X

* 6

. *

=

k Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 150 EFI. Leipꝛzig in Cour. im 14 ThlI.

2 k FErkf.2. M. dd. W. 100 RFI. Fetersburg 100 S. R.... Bremen .

964

——

I r n

JJ O nin

=

*

2

MO D NO G O N K

——

—— 2 8

ö

M 145.

2

Berlin, Freitag, den 25. Juni 1858.

. 1

81151 111511211II1

. 2 15

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verfügung vom 3. Juni 1858 betreffend die

Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts-Rath Müller Frankirung der über Hamburg nach Altona be—

zu Breslau den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen— s laub, so wie dem Schullehrer und J , , zu Rikolstadt stimmten Fatrpostsendungen aus Preußen und

im Freise Liegnitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; und 6

Den Hauptmann, der Artillerie im 1sten Bataillon (Cöln) 28sten Landwehr-Regiments, Heinrich Friedrich Valentin Heydweiller, in den Adelstand zu erheben.

= r

o =

dd. do. Lit. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl. Schw. Freib. Brieg - Neisse. ... . . . Cöõöln- Crefelder... . . . do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 1 do. III. Emission do. IV. Emission Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. - Wittenb. ..

- C

Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-9bligationen. Berliner Stadt-Obligationen ..

do. do.

Einer Mittheilung der Ftöniglich daͤnischen Ober-Postbehoͤrde zufolge wird für die nach Altona bestimmten Fahrpostsendungen aus Preußen und weiterher, bei deren Beförderung über Hamburg, nicht mehr ein internes dänisches Fahrpostporto, fondern nur eine , wr erhoben, welche stets von den Empfängern zu er⸗

Der Durchlauchtigste Herrenmelster des Johanniter-Ordens, legen ißst. ö in, zar von Preußen Fönigliche Hoheit, haben den Rechts— 6a , , , , ier . , , bei der ,, vom 26. Januar 1854 den auf Vorschlag der Kheinffchen Provinzial, Henossenschaft und nach Post- Anstalten mitgetheilte Tarif zur Erhebung des däͤnischen erfolgter Zustimmung des Ordens⸗-Kapitels, zum Commendator des Portes für Fahrpesfsen dungen nach und aus dem Königlich däͤ⸗

Johanniter⸗Ordens fur die Rheinprovinz ernannt. i , menen ist hiernach in Bezug auf den Ort Altona zu

ö Berlin, den 3. Juni 1858.

Michtamtliehe Mtirungen. WMinister ium für Handel, Gewerbe und öffentliche Genera. Bost at. Arbeiten. Schmückert.

Bekanntmachung vom 25. Mai 1858 betreffend die Verpackung 2c. der Geld- und sonstigen Fahr⸗

post-Sendungen nach Belgien, Frankreich und Ministerinm der geistlichen, unterrichts- und weiterhin belegenen Staaten. Me dizinal⸗Angelegenheiten.

=

C S S ·

o M D - X

= Xr

J 4 2 1

ü ü If Br. Gld. . . Aus läud. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe

Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. - Act. . do. Poln. Schatz-Obl. Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. 1 Bank. de. do. Gert. L. A.

Königsberg. Privathank Bremer Ban do. do. L. B. 200 RI. , . J Coburger Creditbank. . 4 Poln. Pfandbr. in S. -R.

, ,,, , Posener do. Darmstädter Bank ; g do. Part. 500 FI....

j j Berl. Hand. Gesellsch. Dessauer Credit 3804 Dessauer - Prämien- Anl. K Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank MlHlamb, St. FPräm.- Anl. 6 en bn en Preuss. Hand. Gesellseh. Gothaer Privatb. .... .. . Lübecker Staats- An]; 9 Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein. Leipziger Creditbank .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

j ß Meininger Creditb. . . . . N. Bad. do. 35 Fl.... k , . e ber sn, ü. sr ih.

Thüringer Bank o. 1 à 396 ateigende

. K Weimar. Bank. . . ..... Ausl. Prioritäts- Ereuss. Hisenb- Oesterreich. Metall. . ..

Actien. Quittungs bogen. do. Nati onal-Anleihe

Nordd. (Friedr. Wilh. ) 5 Bresl. Schw. · Frb.lIII.E. 91 do. Prin. Anleihe. Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. 35 kuss. Stiegl. 5. Anl. 4 3

=

n

.Es wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß Briefe i i mit deklarirtem Werthe (Geldbriefe) zur ,,, . Ha el i m ,, . Frankreich und weiterhin belegenen Staaten nicht angenommen Bekanntmachung. werden dürfen. Es wird hierdurch ergebenst in Erinnerung gebracht, daß die Pakete nach Frankreich, welche Gelder, Pretiosen, Juwelen schriftlichen Anmeldungen der für die diesjährige große Kunst— und andere werthvolle Sachen enthalten, müffen eine Emballage Ausstellung im Königlichen Akademie-Gedäu de biefselbst an Leinen oder Wachstuch, ohne auswendige Naht, haben und bestimmten Kuͤnstwerke spätestens bis zum 31. Juli d. J. bei 9h reichend und vorsichtig bersiegelt sein. Bel Paketen mit Kassen« dem Inspektorat der unterzeichneten Akademie eingegangen sein y,, Bankbillets und anderem Papiergelbe ist eine Em. müssen, um in das zu druckende Verzeichniß aufgenommen zu far, n,, anzuwenden. Sendungen der vorgedachten werden. Die Kunstwerke selbst erwartet die Akademie bis zum J nach Belgien sind auch in Emballagen von festem Papier Sonnabend den 14. Au gu st, damit die Aufstellung derselben os n issig, wenn sonst die Verpackung nach Maßgabe der Weite des rechtzeitig besorgt werden konne, indem die Eroͤffnung der Aus— 100 lb ia , , a d n. der en n haltbar und fichernd ist. stellung durch Allerhöchste Verordnung unabäͤnderlich auf den en ĩ j Ge J. festgeste en i e oberschle⸗, Lit. A. u. C. 136 2 1367 gem. Thüriuger 111 2 112 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 172 a 173 a 1722 gem. lichen Mittheilungen cel allen ming, , m , n ö ö 23. ö J . nabe r ms, n, gen 4 sein, welch ine französischer Sprache abgefaßt sind und den öffentlichte Programm, von welchem noch Äbdrücke bei dem In⸗ ; egenstand, die Adresse und den Bestimmungsort, so wie die etwaige spektorat der Akademie zur Empfangnahme bereit liegen. Im eige—

Werths declaration deutlich ergeben, auch einen Abdruck des zum nen Interesse der Ausstellenden erlaubt sich indeß die Ätademie

Kerlim, 23. Juni. Das Geschäft war an heutiger Börse sehr be- Gerste, grosse und kleine 31 36 Thlr. er 6 . stelle er schränkt, die Stimmung für Eisenbahn- Actien 6 allgemein kest, Hafer, loco 28 - 32 Thlr. Berschlusse der Sendung benutzten Siegels enthalten. Die Fracht- daran zu erinnern, daß die möglichst nach ihrem Wortlaut, wie

und einzelne stellten sich von Neuem höher, von Bank- und Kredit- küböl loco 155 Thlr. Br., Juni 153 -* Thlr. bez. u. Br., 3 G., ö den nach Belgien bestimmten Sendungen können verschlos—- bisher, abzudruckenden Anmeldungen, in deutlicher Handschrift, Actien wurden mehrere rückgängig, gingen indess zum Schluss meist Juni=dquli 155 Thlr. Br., sz G., Juli - August 1565 Thlr. Br., d G., fn . und. gleich gewöhnlichen Briefen, Mittheilungen jeder Außer Vor- und Zunamen der Fünstler nebst deren Wohnung, die wieder auf ihre gestrige Notiz. Ausländischen Fonds wenig verändert. September-Oktober 1563. * Thlr. bez. u. Br.,, æ G. rt enthalten; dagegen dürfen den Sendungen nach Frankreich Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten mit kurzer Leinöl loco 13. Thlhn Br 13 ö ; ö nur ff ene Frachtbriefe, ohne briefliche Mittheilungen für die Bezeichnung der dargestellten Gegenstände zugleich die Bemerkung

NH erlineenm & ir l ̃n as . , , , , * i rr, beigegeben werden. Außer den Frachtbriefen ist die enthalten müssen, ob das Kunstwerk kaͤuflich ist oder nicht, in , ä, Ar rerh' zeptbr , m, Pr. Fes, e, Bre , d., Sepibs. tbr Nußobetibesondtrer fürdie Zell- Behörden destünmter Inhalt. weichem letzten Jalie die Angabe der geetrten Hesiger-wünschens. Weiwen loco 50. 68. Thlr, 6 3 , Eclaratisnen in französischer Sprache verfaßt, nothwendig, welche werth ist. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes

1 423 Thlr. 1 4 Phlr. u. 193 207 Thlr. bez. u. Br., 20 G. K. . : a n. , : ; en / G., . e n e , fz 6. . . . K Koggen loco fester, auf Termine in steigender Riehtung. Riüböl bei den durch Belgien transitirenden Sendungen zweifach gleich- in verschiedener Abfassung sind unzulässig, auch können mehrere

ber- Oktober 43-44 Thlr. bez. u. Br., 447 G. besser bezahlt. Spiritus anfangs still, Schluss gefragt und etwas höher. lautend, angefertigt sein müssen. Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, wenn i „a 9j 2 die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Declarationen dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind. Redaction und Rendantur: Schwieger. ei gi g lic ee g n l e , haften. Berlin, den 29. Mai 1858. . ; 1 ö ö en 25. Mai 1858. Königliche Akademie der Künste Berlin, Or ack und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. 26 ; . ö 9 ; ünste. ; (Rudolph Decker. General⸗Post⸗ Amt. Professor Herbig, Br, C. 6. Tor ken, Schmückert. Vice⸗Direktor. Secretair der Akademie zc.

1

38533111 .

12 83 w r.

——

* 1 181 18

N d Co —— C

——

11 S111I1ISIEREE

do. Samb. et Meuse do. III. Em. Q 440. do. 6. Anl. Oester. franz. Staats hahn 54 Rhein- Nahe 649 do. v. Rothschild Lost.

S Ge & d Ge =