12656 Berliner Börse vom 24. Juni 1858.
Eisenbahn · Actien.
vas Abonnement belirägti:
eg Gwgr. fie das Diertessahe ta allen GCheilen der Mongrchtt ohne
Preis - Erhöhung.
Aue Bo- Anstalten des In- ann Austandes nehmen Gestetung an. für gerlin die Eypedition des A öntgi. Preußifchen Staats- Anjeigers:
Wilhelms ⸗Strasse Ro. G1. (nahe der Ceipjigersir.)
Königlich Preusßischer
mtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Coars.
2 / / / / / /
r
Wechsel- Comrse.
Amsterdam dito
Wien im 20 FI. F. 150 EFI. Augsburg 150 EI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr FErkf. 2. N. züdd. W. 100 FI. Fetersburg 1090 8. R.... Bremen 100 Th. L.. .
Fonds - Course.
Freiwillige Anleihe... Staats · Anleien v. 1859, 1852,
dito dito Staats Schuldscheine
Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr.“
Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner e, nn mne . do. 0. 1.
1854, 1855, 1857
ald.
407 Ostpreussisehe 1497 Pommersche 1497 Posensehe
6 187 797 Schlesische
Westpreuss do.
Pommersehe Posensche Preussische. . . .
Friedrichsd' or Gold- Kronen
25 Thlr
Rhein- und Wes Si chsische.......... 4 Schlesische. . ... ....
Pr. BR. Anth. Scheine
Pfandbriefe. 1418 Kur- und Neumärk.
Vom Staat garantirte
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.
ĩ Andere Goldmünzen
ipi.
—
d 9 ee de — * *
eld. — Magd. -Wittenb. Pr. — Mũünster- Hammer... do; Niedersehles. Mirk. — Q 60. Prioritite- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A.u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Liti. E. do. do. Litt. F. Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. s t. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritits- Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.- Crf. Kr. Gdb. do. do. Litt. D. do. Prioritãts- Berlin- Stettiner do. II. Serie
do. Prior. oblig. do. III. Serie
do. do. II. Serie — Stargard- Posen Bresl. Schw. Freib. do. Prioritits- Brieg - Neisse do. II. Emission Cöln- Crefelder g
de. Prioritãts· 4 Prior. Oblig. Cöln- Mindener III. Serie
IV. Serie
do. Prior. Oblig. ö do. II. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) e do. (Stamm-) Prior. III. Emission ; . de. do. do. IV. Emission do. PFrioritã ts Magdeb. - Halberst.. . do. III. Emission Magdeb. Wittenb. ..
Aaehen-Düzaeldorf. . do. Prioritits- de. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter do. Prioritãts 1 do. II. Emission „Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritits- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Litt. A.. B. do. Prioritãats- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. —
do. Prior. Oblig. de. do. Litt. ö
—
11811125 X!
5.
6
—— 2 — 68 — d S311
S3 1IIIUIIIIDSI1
.
8* 2
11* n
— Q W— ü .
.
* ie. 6 — — — *
— — — —
— — —— —
8— ö.
— —
82 * ͤ 1 . 11831 11IES!I1
Iz 1 37 111318111
gichtamtliehe Votirungen.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Liel- Altona
Lochau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Main Ludwigshafen.. Heusta dt Weissenburg Necklenburger
Kordb. (Friedr. Wilh.) Oenter. franz. Staatsbahn]: Lars koje-Seio.....
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 3
lHönigs berg. Privathank
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. - Act. Danziger Privatbank ..
Magdeburger do.
Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellseh. Schles. Bank- Verein.
Preuss. Eisenb.- Quittungshogen. Bresl.· Schw. Erb.III.E.
Rheinische II. Em. do. III. Em.
4 4 4 4 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellseh. 4 4 4 41 5
FE ahrik v. Eisenbabnbed..
f
4 1 5
— Rhein- Nahe
ald.
83 82
5
E 2
; Russ. Engl. Anleihe... Ausland. Fonds. * . See gi.
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .... Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FL.... . 396 inl. Schuld.
o. 1 2 3* 0 eteigende
1 n
Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privath Leipziger Creditbhank.. Meininger Creditb. .... Norddeutsche Bank. .. Thüringer Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall. ... do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. .. Kuss. Stiegl. 5. Anl. do. de. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.
kerl, 38315111 = == 2
113 1IIIIBS283
—
. 8 5 e / 1 ———
Berlin- Hamburger 1045 a 104 gem.
65 a 645 gem.]
Rerlin, 24. Juni. An heutiger Börse machte sich wiederum die keste Stimmung für Eisenbahn- Actien
—
em e,
Nordbahn (Fr. Wil. 53 a gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1735 2 174 gem. Rhein-Nabhe
geltend, doch war das Gesehã ft
Gerste, grosse und Kleine 31 — 36 Thlr. Hater, deo 23 32 Thr- Rüböl loc 165 TElr. bez., Juni 1tz Thlr. Br., 114 ber., Juni-
61
Anzeiger.
M 146.
Berlin, Sonnabend, den 26. Juni
1858.
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements -Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger für bas mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie S5 Sgr. vierteljährlich.
Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelms-Straße No. 51, außerhalb
keboch nur die Post⸗Aemter entgegen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Professor Keller an der tunst⸗Akademie zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden vierter lasse, und dem Unteroffizier Gebauer im Garde⸗Schützen⸗Bataillon, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; so wie
Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Regierungs⸗Re⸗ ferendarius Otto Carl von Gottbhberg auf Groß⸗Flitten zum Landrathe des Kreises Friedland im Regierungs⸗Bezirk stönigsberg zu ernennen.
Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter-Ordens, Prinz Carl von Preußen stonigliche Hoheit, haben den nach⸗— genannten Ehrenrittern des Ordens:
dem Major a. D. Geheimen Regierungs⸗Rath und Landrath des Kreises Prenzlau, Heinrich Carl August von Stülpnagel⸗Dargitz, auf Lübbenow bei Prenzlau, Geheimen Regierungs-⸗Rath und Landrath a. D. Otto
riedrich Johann Gerlach von Münchhausen, auf teuhaus-Leitzkau im 1sten Jerichowschen Kreise,
außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an den Königlichen, Großherzoglichen und Herzoglich säch— sischen Höfen, Kammerherrn und Wirklichen Legations-Rath Heinrich Alepander Grafen von Redern, Großherzoglich mecklenburgeschwerinschen Oberst-Hofmeister, General-Major à la suite und Kammerherrn Adolph Freiherrn don Sell, General⸗Major, beauftragt mit der Führung der Geschäfte des Chefs des Generalstabes der Armee, Helmuth Carl Bernhard Freiherrn von Moltke, Oberhofmeister Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen-Meinin— gen, Franz Paul Emil Freiherrn von Uechtritz, General der Infanterie z. D. Carl Ferdinand von Hirschfeld, zu Berlin, General⸗Major z. D. Carl von Bosse, zu Düsseldorf, Major a. D. Otto Friedrich von Hin zmann-Hall— mann, zu Berlin, Premier Lieutenant und Landrath a. D. Herrmann Ludwig von Wedell, auf Cremzow, Kreis Pyritz, Grafen und Edlen Herrn Julius Peter Hermann August zur Lippe-Biesterfeld, auf Schloß Bentschen,
in denselben usserst gering, in Bank- und Kredit-Actien war der Um- satz gleichfalls nur unbedeuiend und erfuhren deren Course nur un-
erhebliche Veränderungen. Ausländische Fonds fast durchgängig zu-
den gestrigen Notizen gehandelt.
HR erlimer d. ei el c vom 24. Juni. Weizen loes 52 — 70 Thlr. Roggen loed 47 — 425 Thlr., Juni - Juli 425 -— 415 — 423 Thlr. kes. u. Br., 42 G., Juli — August 43 —425 - 45 Thlr. ber. u. 6., 43 Br., September-Oktober 45 - 12 — 447 Thlr. bez. u. Br., 414 G.
— —
Juli 153 Thlr. Br., Juli -August 155 Thlr. Br., September- Oktober 158 — * Thlr. bez., Br. u. G.
Leinöl loco 137 Thlr. Br., 13 G.
Spiritus loco 197 Thlr. bez., Juni- Juli 191 — 19 Thlr. bez. u. G., 195 Br., Juli- August 197 —19 Thlr. bez. u. G., 198 Br., August- Septhr. 197 — * Thlrs bez., Br. u. G., Septbr. Oktbr. 20 — 20 Thlr. ben, Br. u. G.
koggen in fester Haltung. Rüböl loco etwas besser; Termine bes hauptet. Spiritus loco 1 Flr. höher; Lieferung wenig verändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Or ick und Verlag der Honiglichen Geheimen Ober-Hofduchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Kreis Meseritz,
Landrath a. D. und Landschafts-Direktor Heinrich von der Marwitz, zu Greiffenberg,
Ober⸗-Hofmeister Ihrer Majestät der Königin von Württem— berg, Wilhelm Gottfried Carl Freiherrn vom Holtz, Premier-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Rudolph Otto Carl Ferdinand Grafen Finck von Fincken⸗ stein, auf Reitwein, Kreis Lebus,
Gencral⸗Lieutenant und Commandeur der 7ten Division, Carl Eberhard Herwarth von Bittenfeld, Major a4. D., Rittergutsbesitzer, Mitglied des Herrenhauses, Adolph Friedrich Dietrich Carl Ernst Freiherrn Senfft von Pilsach, auf Sandow, Kreis Sternberg,
67
*
dem Oberst⸗-Lieutenant und Bataillons-Commandeur im 22. In—
fanterie⸗Regiment Carl Friedrich Herrmann von Knobelsdorff,
Oberst und Commandeur der 11. Favallerie⸗Brigade Wil helm von Tümpling,
General⸗Major und Commandeur der 20. Infanterie⸗Brigade Albrecht Theodor Emil von Roon,
Oberst-⸗ Lieutenant, Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestaͤt des Königs und Commandeur der Leib Gensdarmerie, Frie⸗ drich Alexander Grafen von Bismarck-Bohlen, Kreisdeputirten, Landschaftsrath a. D., Mitglied des Herren⸗ hauses, Otto ae e und Grafen zu Dohna⸗Rei⸗ chertswalde, auf Reichertswalde, Kreis Mohrungen, Großherzoglich badischen Kammerherrn und Hofmarschall a. D. Ferdinand fe ig Freiherrn Roeder von Diers—⸗ burg, auf Schloß ferotzingen bei Freiburg im Breisgau, Rittmeister a. D. und Canbschafts. Bireftor Otto Theodor von Lieres⸗Wilkau, auf Stephanshayn, Kreis Schweidnitzʒ, Landgerichts-Rath a. D. Freiherrn Ernst von dem Knesebeck, zu Prenzlau,
Geheimen Legations-Rath und bevollmächtigten Minister am deutschen Bundestage, Mitglied des Herrenhauses, Leopold Eduard Otto von Bismarck-Schön⸗ hausen, auf Schönhausen, streis Jerichow II.,
Rittmeister a. D. und Kreis-Deputirten Alfred Cuno Pavidam Freiherrn von dem Knesebeck, auf Carve, reis Ruppin,
Premier⸗-Lieutenant a. D. und Rittergutsbefitzer, Mitglied des Herrenhauses, Otto Sigismund Carl von Karstedt, auf Fretzdorf bei Wittstock,
General-Lieutenant und Commandeur der 2. Garde-Division, Gustavb Adolph von Schlemüller, General-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Carl von Kropff, auf Cattenstedt im Herzogthum Braunschweig, General-Major und Commandeur der 14. Infanterie⸗Bri⸗ gade, Friedrich Adrian Herwarth von Bittenfeld, Rittmeister a. D. und Majoratsbesitzer, erbliches Mitglied des Herrenhauses, Carl Ludwig Alexander Burg⸗ grafen und Grafen zu Dohna⸗Schlodien, auf Schlo⸗ dien, Kreis Preußisch-Holland,
Kaiserlich Königlich österreichischen Kämmerer, Präsidenten des Pesth-Ofener Musik-Konservatoriums und des Pesther Kinder⸗-Spitals, Gabriel Baron von Prönav, zu Pesth in Ungarn,
Höchstseinem persönlichen Adjutanten, dem Major Heinrich Georg
Carl Freiberrn von Puttkamer,
dem General-Major z. D. Carl Friedrich Wilhelm von
Rosenberg, zu Berlin,
Premier-Lieutenant 4. D. und Majorats-Besitzer, Mitglied des Herrenhauses, Arthur Johann Wolfgang Al⸗— brecht Wilhelm Grafen von der Groeben-⸗Po⸗ narien, auf Ponarien, Kreis Mohrungen,
Major a. D. und Landrath des Kreises Ruppin, Fried rich Wilhelm von Schenckendorff, auf Wulkow, Kreis Ruppin,