1272
Ane ge- Anstasten des In- . vas Abonntment beträgt: ze, , mer. 1 .
J 23 gt. fir Serin dic Erpedition der d 1 preußischen Staata - Anjeigers: Berliner Börse vom 26. Juni 1858. me,, d, , . ohne i (nahe der Ceipfigerstr.
Amtlicher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours. iseubahn · Actien. re wunern,. , . — —
zeiger.
Br. Gld. r, 33 81 80 , r. j n ö. ieke. o. rioritits- — — G Münster-Hammer. .. e m mm, , . de. II. Emission S5 . Mr. 4. 4 und Neumirk. 3 do. III. Emission 41 — 40. rioritãts-
e,, x ; M. ; * er,. H Aachen- Mastrichters - 38 do. Conv. Prioritäts- Hamburg Pommersche .. . . . . .. 35 - . do. Prioritãts 4 81 do. do. III. Serie dito ; — h . do. II. Emission do. do. IV. Serie 8. ⸗ i h 3 — Berg. Märk. Lit. A. Niederschl. Lweigb.
300 Fr. . h h ö f do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior.
Wien im 20 FI.F. 150 FI. g63 Vom Staat garantirte do. Prioritãts- Oberschl. Litt. Au. C. Augsburg 150 FI. 2AM. 7 101 Litt. B. ..... ..... 6 do. do. II. derie 1 14tn R. Leipzig in Cour. im 14 ThI. C Westpreuss 3 817 81do. Il. S. M. St. 3 gar. 3. Prior. Litt. A. uss 100 Thir 2M. 89910 do. z do. Duüsseld. Elbf. Pr. do. Litt. =
E
8 8 8 *
ö
———
111 FEiJgm
& =
Frꝑkf. 2. M. zdd. W. 100 Fl. I 2 M. do. do. II. Serie do. Litt. Petersburg 100 S. R. ... . Rent enbrie fe. * , mm ,,. * ir ö. ö. do. II. Ser. 4 ö e ; kur- un5d Neumärk. Berl. Anh. Litt. A. u. B. 12 Oppeln Tarn. Prior. onimernsche bir do. Prioritãts- Prinz Wilh. (8t. V.) Fosensehm. -. 1917 80 40. . do. Pr. I. u. II. Serie Ereussis che,; .. Berlin. Hamburger. do. Iii. Serie Khein. und Westph. ; do. Prioritats- 4 Rheinische Sac hsische ; do. do. II. Em. 4 do. (Stamm-) Prior. 1854, 1855, 1857 ̃ Berlin- Potsd. Magd. do. Prioritäts- Oblig. dito von 1856... ... z h do. Prior. h do. vom Staat gar. D
d=
A5 148. Berlin, Dienstag, den 29. Juni 1858.
2*
——
Mrajestät der Kö ã 1. ͤ f Den Forrespondenten sowohl in Preußen als auch in Frank⸗ Se. Majestäat der König haben Allergnädigst geruht: : . Dem Commerz⸗ und Admiralitäts-Rath, Geheimen Commerzien⸗ reich steht es frei, xekommandirte Briefe aus dem einen nach
en vierter dem andern Lande abzusenden. Diese Briefe müssen hin⸗ wie her⸗ , n., ,, warts bis zum Bestimmungsorte frankirt werden und mit einem
; sichf 9. Couvert versehen sein, welches mindestens mit zwei in Siegellack und zem pensinirten Zeughaus ichs enmacher nnn nn,. ,, so verschlossen ist, daß ohne Verletzung der⸗
ba mn, , fen lden zn verlchher. selben eine Kenntnißnahme von dem Inhalte nicht stattfinden kann. j Außer dem Porto wie fuͤr gewöhnliche Briefe ist für jeden rekommandir⸗ Berlin, den 28. Juni. ten Brief 26 54 . , ,
Se. oͤnigliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Rücksicht auf da ewi es Briefes zu n, 3.
ĩ oni ; g wied Angabe auf rekommandirten Briefen ist nicht zulässtig. Ueberhaup . , 3 gi welche gemünztes Gold oder Silber, Juwelen oder . sonstige Gegenstände von Wertb, so wie irgend einen den Ein⸗ 5 ö ; gangszoll unterliegenden Gegenstand enthalten, zur Beförderung Minifter ium für Sandes, Gewerbe und öffentliche ond dem einen nach dem anderen Lande nicht angenommen werden. Arbeiten. Zeitungen, Journale, periodische Werke, Bro⸗
. ü ikal ⸗ ündi⸗ Bekanntmachung vom 26. Juni 1858 — betreffend k 2 die in Feige tes wwishen Preußen und n . , gestochen, lithographirt oder autographirt, unter dem 21. Mai d. J. abgeschlossenen Post— werden von dem einen nach dem anderen Lande gegen ein ermäßig- Vertrages zur Anwendung kommenden tes Gesammtporto von n ,. . 9 . Bestimmungen. 2 Loth befördert, vorausgesetzt, daß sie folgenden Bedin d 62 ; entsprechen:
Zwischen Preußen und Frankreich ist unter dem 21. Mai d. 3. [) die Sendungen müssen bei der Aufgabe frankirt werden; ein sieuer Post-Vertrag abgeschlossen worden, welcher mit dem 2) dieselben muͤssen unter Kreuz- und Streifband gelegt sein, NMchtamtliche Vtirungen. 1. Juli e. in Wirksamkelt treten wird. so daß der Inhalt leicht kontrollirt werden kann und dürfen In Folge diefes Vertrages kommen von dem gedachten Zeit⸗ 3) außer der ÄKdresse, der Unterschrift des Absenders und dem Lfs Br. Gld. ⸗ ; : punkte ab fur die ** beiden 2 . RKor⸗ , . i, een, weder eine Zahl noch sonst ein Ausläund. Fisenb.- Inlünd. Fonds. ; uss. Engl. Anleihe respondenzen folgende Bestimmungen zur Anwendung: Handzeichen, enthalten.
mne, wer fm n, , e ne, wg, m . Ausländ. Fonds. do. fe Schata-Obl. Gewöhnliche Briefe aus Preußen nach Frankreich und Algerien, Rerselbe ermäßigle Portosatz findet auch auf Sie dungen ur e nen, mem mn, ö Danriger Privatbank .. S3 Braunschweiger Bank. do. do. Cert. L. A. so wie umgekehrt aus Frankreich und Algerien nach Preußen können, Wanren proben Anwendung. Den Sendungen dieser Art wir Kiel- Altona J königsberg. Privatbank S3 Bremer Ban * — do. do. L. B. 209 EI. wie bisher nach der Wahl des Absenders, entweder unfrankirt, oder die Porto-Ermäßigung jedoch nur dann zu Theil, wenn dieselben Loe bau- Littau — Magdeburger do. Coburger Credithank. . 7! Poln. Pfandbr. in S. -R. dis zum Bestimmungsorte frankirt abgesandt werden. Eine theil, bei der Aufgabe franklrt werden, wenn sie unter Band oder in Ludwigshafen-Bexhbach Posener do. Darmstädter Bank. ... 937 do. Part. 500 FI. .... weise Frantitung ists nicht geftattet. Zum Frantiren der Briefe eic. n . , . 4 Dit nn r isẽ , g dwigshaf. kerl. Hand. Gesellsch. Dessauer Credit A497 Dessauer-Prämien-Anl.: — n mn . r u chll Panfreimarten und ge— ; , n.
n , nn, 1 ᷣ 6 Bank 82 I Hamb. St. Präm. Anl dürfen die in jedem Lande gebräuchlichen Postfreü bleibt und wenn sie Keusta dt Weissenburg . e de , , rn. . 76 d , Si u ; stempelten Brief⸗Couverts verwendet werden. Für die durch Marken schriftlichen Zusatz enthalten. Sendungen von Drucksachen und n,, . Wilh 19 , a, ,,. 23. Leipꝛiger Creditpank. 7 6 Kurhess. pr. Gb. 40 Ti. oder Couverts un vollständig frankirten Briefe, welche bisher Waarenproben, ̃ welche den obigen Hane e mn, entsprechen, 3 , w. * 37 Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb. .. .. — N. Bad. do. 35 FI. ... ohne Beruͤcksichtigung der verwendeten Marken ꝛc. lediglich als un⸗ werden wie gewöhnliche Briefe behandelt und taxir .
n , aatsbahn: 73 Norddeutsche Bank. .. Sor ]Span. 3 inl. Schuld. frankirte Briefe angeseben und taxirt wurden, wird künftig nur der Das Porto für die durch Frankreich transitiren de
.. . — — re, n., 731 do. 1 3 39 ateigende an dem tarifmaͤßigen Porto fehlende Betrag von dem Adressaten gorrefpondenz zwischen Preußen und fremden Ländern bildet sich:
ren, e, ,, ere, ö einge genen m erden, r t 1) aus dem preußischen Porto und u,, n , 6 J Das in Preußen für einen einfachen Brief zu erhebende 3 aus dem fremden Porto. Nordd. (Friedr. Wilh. ) 5 Bresl.· Schw. Erb.lIIl.E. qe, rm. Anleihe. ; Gesammtporto beträgt: An preu ßischem Porto ist zu erbeben: Belg. Oblig. J. del Est kheinische II. Em. Russ. Stiegl. 5. Anl. ⸗ für frankirte Briefe nach Frankreich und Algerien von allen Post-Anffalten in der zibemnpronin 18 do. Samb. et Meuse ] do. III. Em. SI S0: do. de. 6. Anl. . . a) aus den Regierungsbezirken Aachen, Cöln, Trier, Koblenz b) von allen Post-AÄnstalten in der Provinz; Westfalen. gr. Oester. franz. Staats hahn 3 Rhein- Nahe 1 651 641 de. v. Rothschild Lĩt. ) und Düsseldorf. . .. ...... 2 27 3 Sgr. cz von den Post-Ansialten in den übrigen preußischen 66 ; ; ; —— . b) aus allen übrigen Theilen des preußischen Staates 45 Sgr. ren mn , ,...... Sgr. ä. 2 4 r. 1 Berlin- Potsdam - Magdeburger 1365 2 137 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 1377 2 1377 gem. für unfrankirte Briefe aus Frankreich * Algerien Auf diefe Portosttze findet die von Loth zu Loth mit n — ran, ezirken Aachen, Cöln, Trier, einfachen Saße fortschteitende Brief Gewichts -Progression An—
. wendung.
Kerlim, 26. Juni. Die Börse verkehrte heut bei nur geringem Gerste, grosse und kleine 34 — 38 Thlr. ) Das fremde Porto betragt J Geschäft für Eisenbahn- Actien in günstiger Stimmung, wodureh sich Hafer, loco 29 - 33 Thlr. nach Großbritannien — Pf. mehrere Course über ihre gestrige Notiz stellten. Bank- und Kredit- Rüböl loce 165 Tah. Br., Juni 1655 - i6 Thlr. ber. u. G., 16 aug Großbritannien ? Pf. Actien waren dagegen theilweise etwas matter, erkuhren indess im All Br., r, 15 Thlr. Br., 155 G., September- Oktober 16 h 3 n sardinischen Staaten.... Pf. gemeinen nur unerhebliche Veränderungen. Ausländische Fonds meist Thlr. Br., 15 4 ber, 15 G. na ge rd lier fen Stanten,
zu den gestrigen Preisen gehandelt. Leinöl loch 137 Thlr. Br. nach und aus den übrig
* ; a ie d, der Türkei ö 1 Juli 1. er Insel Malta, Griechenland, ö ,, , , Te nine rn r ei. von 26. Juni. , , 1 4 ; r r ie , , m m se. z ,,, e. i , . blur Loth 26 ) . 97 * n nach ed än re, zanern giord. und Süd . 1. — — 11T. ‚ 2 . J 2 . . — 2 w J e h . * . i. dr, dan En är alrrrnire ee hr zar g., er- behauptet. Shärltus ioc ohne Gerchäft, Termine gut pfeiabastend. ber g Tran me,, ,,, , , tem ber- Oktober 45 - 457 Thlr. bez. u. Br., 453 6. . 36 n k * r J vierfach, Afrika, Ge, e en, ustralien, Tas⸗ 6gr n ä ; 1 3 565 fünffach, manien und Neu⸗Seeland. J . , u. . für jede ö io Gtammen oder Goth 3 6 Die vorstehenden fremden Portosäͤtze 9 . i Berlin, Track und Werlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Portosaß mehr bis 7. Grammen oder 2 Loth schweren Brief. (Rubolph Decker.) z .
qito von 1853 3 do. do. Litt. Rhrt. rf. Kr. Gdb.
Staats - Schuldscheine .... .... 35 83 ] do. do. Litt. D. 4 do. Prioritats- Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. * 5 Berlin- Stettiner do. II. Serie Kur- u. Neum. Schuldverschr. . do. Prior. oblig. do. III. Serie Oder -Deiehbau-Ohligationen .. do. do. II. Serse Stargard - Posen Berliner Stadt-Obligationen .. Bresl. Schw. Freib. do. Prioritats- 6 do. 3 Brieg Neisse do. II. Einisasion Cõln- Crefelder... ... Thüringer
do. Prioritats- do. Prior. Oblig. Cöln- Mindener ..... h do. III. Serie 4
do. Prior. Oblig. do. IV. Serie
do. do. II. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.)
ö ; do. (Stamm-) Prior.
do. III. Emission de. do. do.
do. IV. Emission do. Frioritits- MNagdeb. alberst... do. III. Emission Vagdeb. Wittenb. ..
——
3 32 EI ISIS SI I1IZSZDIIII
2 — — ö ——
11111FIISBIIS
3
33 — —
1113831 BSS IIISFSI III
e r. t — — 1111611812
5 Sgr. 6 Pf.