1858 / 149 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1280

Berliner Börse vom 28. Juni 1858.

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn · Astien.

V echaselIl- Conmrse.

Wien im 2 FlF. 150 Fl.

Augsburg uss 100 Thlr..

150 EI. 1. in Cour. im 14 ThlI.

FErkf.a. M. züdd. W. 100 FI.

Fetersburg 109 S. R.. Bremen 100 Th. L.

*

Kur? 2 M. Kurz

d n

o, G N & & es .

Eonds - Conmrse.

Freiwillige Anleihe

Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857

dito dito Staats Schuldseheine

Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do. de.

8 4—

.

L R= =

2

C —— *

ald.

Pfandbriefe.

Ostpreussisehe Pommersche Posensche

Schlesische Vom Staat garantirte

Westpreuss

; do. Rentenbriefe.

Kur- und Neumãärk. Pommersehe Posensehe Preussische. .. ...... Rhein- und Westph. Sa chsisehe Schlesische

Pr. B. Anth. Scheine

Kur- und Neumärk. ? .

3

Aachen - Düsseldorf. 3

Berl. Anh. Litt. A.u. B.

Berlin- Potsd. Magd.

f

do. Prioritits- de. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen - Mastrichter - do. Prioritäts 3 do. II. Emissions5 Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3) gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Ser.

2

do. Prioritãts- do. do.

Berlin- IIamburger.. do. Prioritãats- do. do. II. Em.

= =

do. Prior. Oblig. . ö do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prier. o0blig. do. do. II. Serie Bresl. Schw. Freib. Brieg Neisse Cõln- Crefelder do. Prioritãats- Cõöln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em. K, III. Emission IV. Emission

1

ö

NMagdeb. Halberst. 24

2

Magdeb.· Wittenb. ..

Br.

. ala.

Magd. Wittenb. Pr. Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritita- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. Litt. B. Hit. A. Litt. B. Litt. D. Litt. E. do. Litt. F. Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische... ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt- Crf. - Kr. Gdb. do. Prioritãats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.. do. Prioritãts- do. II. Emission do. Prior: Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilk. (Cesel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. de. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission

x= .

.

S8 *

ES1IIII2

dẽ

ö

381

*

111418

82 1111188118

Mchtamtliehe Notirungen.

Aus länd. Eisenb. Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona

Loebau- Littau Ludwigshafen-Bexbach r Neustadt · Weissenburg Mecklenburger . . ...

K

Oester. franz. Staatsbahn:

Larskoje-Selo. ..... ... Ausl. Prioritäts- Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

*

4

5 1 4 3

Oester. franz. Staats bahn

4

f Br. EGld.

66

Schles.

do.

Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. Act. Danriger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener ; Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit- Anth. Preuss. Hand. Gesellsch.

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Bresl. Schw. Frb.III.E. Rheinische

Rhein- Nahe

do

Bank- Verein..

II. Em. III. Em.

; Aus länd. Fonds.

Braunschweiger Bank. ; Bremer Ban Ogoburger Creditbank..

Darmstadter Bank Dessauer Credit Geraer Bank

ö Leipziger Creditbank .. Meininger Credit. .. .. Norddeutsche Bank. .. Thüringer Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall. . .. do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. .. Russ. 1 do. do. v. Rothschild Lst.

Stiegl. 5. Anl. de. 6. Anl.

Lfs Br. Eld.

Ruas. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. do. Poln. Pfandbr. in 8. -R. do. Part. 500 FI. ...

Dessauer-Prämien-Anl.

Lübecker Staats- Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

62 396 inl. Schuld. o. 1 2 350 ateigende

do. L. B. 200 EI.

Hamß. Si. Pran. Anl.)

HN. Bad deo. 36 HI....

*

ll .

ST 38*1IS

2 F *

85 1111TISSI EES

———

—— *

=

rr ,

Berlln- Stettiner 114 a2 1144 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 53. a 54 gem.

Anleihe 8I a So gem.

gem.

Niederschles. Märk. 91z a 92 gem.

Amsterdam - Rotterdam 653 Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1745 2 175 gem.

KRerlim, 28. Juni.

Rückgang erfuhren.

Das Geschäft beschränkte sich an heutiger örse auf die bevorstebende Ultimo - Liquidation; die Stimmung zowohl für Eisenbahn- als Bank- und Kredit- Actien etwas matter, als vorgestern, wodurch einzelne Course einen je doch nur unerheblichen Ausländische Fonds wenig verändert.

War

Berliner & etreidehbörse . vom 28. Juni. Weizen loco 56— 70 Thlr.

Rotzgzen loes 4533 455 Thlr., Juni - Juli 45 467 Thlr. be, Juli August 457 = 455 Thlr. bez, September-Oktober 463 —– 47. Thlr.

bezahlt.

etwas höher.

a 66 gem. Rhein-Nahe 645 2a 63 gem.

meu.

Gerste, grosse und kleine 34 38 Thlr. Hafer, loco 29 - 33 Thlr. Rüböl loco 167 Thir. Br., Juni 163 16 Thlr. ber. u. Br., 16

Leinöl loco 13 Thlr. Br. Spiritus loco 195 Thlr. bez., Juni - Juli u. Juli - August 19 —)

Thlr. bez. u. Br., 195 G., A Br., 20 G., Septbr.-Okthr. 207 21 Thlr. ber,

Rkoggen sowohl loco als Termine in weiterer Steigerung. Spiritus zu besseren Preisen gehandelt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Mecklenburger

ust - Septbr. 20 - 6 Thlr. Br. u. G.

(Rudolph Decker.)

4675 2 47 Oestr. National-

G., Juli - August 153 Thlr. bez., d Br., 15437 G., September- Okto- ber 16— 4, Thlr. bez. u. Br., 16 6.

bez, 20

Rübõl

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

das Abonnement beträg!: e gr.

sur das dierteliahr u allen Theilen der Monarchie ohne

preis - Erhöhung.

Ane pe Anatten bes In- und 21 nehmen gestellung sür gerlin die Erpedition des preußischen Staats Anzeigers Wiltzelms⸗ Straße to. G. (natzte der .

M 149.

1858.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Marquis d' Ar reich, den Rothen Adler n Küst und Organisten Erdmann Schmidt zu Groß⸗Brunau im Kreise Marienburg, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Pionier August Beutel in der Garde-Pionier-Abtheilung, die Rettungs— Medaille am Bande zu verleihen; ferner

Den Appellationsgerichts-Vice-Praͤsidenten von Olfers in

Münster zum Geheimen Ober Justizrath mit dem Range eines

Rathes zweiter Klasse; so wie

Den Kaufmann A. Chr. Husted in Ringkjoͤbing und den Kaufmann J. K. Bort in Nordby auf Fanoe zu Konsuln zu ernennen.

Ihre Majestät die stönigin haben Allergnädigst geruht, dem Besitzer der Trautwein'schen Buch, und Musikalien⸗Handlung hier⸗

elbst, kt a en r i w iris zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

wird, enthält unter

4903. die Bestätigungs-Urkunde, betreffend das Statut der in Breslau domizilirten Actien-Gesellschaft für Berg⸗ bau und Eisenhuüttenbetrieb bei Nicolai. Vom 31. Mai

1858; und unter

geben Nr.

4904.

den Verbots, außerhalb Landes Vom 31. Mai 1858. Berlin, den 30. Juni 1858.

Debits-Comtoir der Gesetz⸗-Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗A Angelegenheiten. Akademie der Künste.

BSetanntmachung.

Es wird hierdurch ergebenst in Erinnerung gebracht, daß die schriftlichen Anmeldungen der für die diesjährige große Kun st⸗ Ausstellung im Königlichen Akademie⸗Gebäude hieselbst bestimmten Kunstwerke spätestens bis zum 31. Juli d. J. bei dem Inspektorat der unterzeichneten Akademie eingegangen sein müssen, um in das zu druckende Verzeichniß aufgenommen zu werben. Die Kunstwerke selbst erwartet die Akademie bis zum Sonnabend den 14. Augu st, damit die Aufstellung derselben rechtzeitig besorgt werden koͤnne, indem die Eröffnung der Aus⸗ stellung durch Allerhöchste Verordnung unabänderlich auf den IJ. September d. J. festgestellt worden ist und verweiset im Uebrigen auf das unter dem 16. Januar d. J. ver— öffentlich te n, . von welchem noch Abdrücke bei dem In— spektorat der Akademie zur Empfangnahme bereit liegen.

ent zu Chäteau de Bouville in Frank-⸗ zrden dritter lasse; so wie dem Küster

Anzahl und Funstgattung der einzusendenden Arbeiten Bezeichnung der dargestellten Gegenstände zugleich die Bemerkung

Martin Bahn, das Prädikat Allerhöchst Jhres Hof-⸗Buch⸗

Das 2bste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute ausge⸗

Im eige⸗

nen Interesse der Ausstellenden erlaubt sich indeß die Akademie

daran zu erinnern, daß Die möglichst nach ihrem Wortlaut, wie bisher, abzudruckenden Anmeldungen, in deutlicher Handschrift, außer Vor- und Zunamen der Künstler nebst deren Wohnung, die

mit kurzer

enthalten müssen, ob das stunstwerk käuflich ist oder nicht, in

welchem letzteren Falle die Angabe der geehrten Besitzer wunschens⸗

werth ist. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes in verschiedener Abfassung find unzulässig, auch können mehrere Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind.

Berlin, den 29. Mai 1858.

Königliche Akademie der Künste.

Professor Herbig, Dr. E. H. Toelken, Vice⸗Direktor. Secretair der Akademie Rc.

Finanz⸗Ministerium. Haupt⸗Berwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 betref⸗ fend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗ Anweisungen vom Jahre 1835 und für die Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848.

Gesetz vom 15. April 1857 (Staats Anzeiger No. 100. S. 189). . . vom 29. April 1857 (Staats-Anzeiger No. 103. S. 817).

; Bekanntmachung v. J. September 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 216. S. 1783). das Gesetz, betreffend die Aufhebung des in dem ehe⸗ maligen Fürstenthum Hohenzollern-Hechingen bestehen⸗ mahlen zu lassen.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. April und J. September v. J. und in Folge des Gesetzes vom 15. April v. J. werden alle diejenigen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Äblauf des auf den 1. Juli 1855 festgesetzten Präklusio⸗Termins bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗, Kreis- oder Lokal-assen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit wiederholt aufgefordert, den Ersatz für diese Papiere, soweit der⸗ selbe noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Staats papiere, Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierungs⸗ Hauptkassen, unter Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen. 3.

Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848 besitzen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen oder den von Seiten der Königlichen Regierungen damit beauftragten Spezial⸗

kassen behufs der Ersatzleistung einzureichen. Berlin, den 7. Januar 1858.

Haupt-Verwaltung der Staats⸗Schulden. Ratan. Gamet. Nobiling. Guenther.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Vice⸗ Gouverneur der, Bundesfestung Mainz, Freiherr von Reitz en⸗

stein, nach Mainz.