1858 / 150 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

XII ö. aal: Aue peRn- Anstaiten des In- 2 . nes Aber maar zuende nehmen Geneliung an. en Sgr. für Serlin die Erpedition des donigi.

suür das diertelia hr preußischen Staats- Anjcigera-

Inhalt. . n ums Theurer der Monarchie r Wilhelms Etratze Ro. Gt.

oh ne preis · Erhs hung. (nahr der Ceipngerstr.]

11. Oktober Ziehung der 4ten Klasse 118 ter Königl. Klassen⸗Lotterie

15. Desgl.

2: Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl.

Des zl 3. M 150. Berlin, Donnerstag, den 1. Juli

—— * 2 ö K ä

Desgl. Desgl. 26 l. —— —— Desgl. 26. . Plan zur 119ten Königl. Klassen⸗Lotterie 26 2. Juli 1858. Inhalt des 27. u. 28. Stücks der GesetzSammlung : ĩ ö K 35. 5⸗ Allerhöchster Erlaß vom 25. Juni 1858 be⸗ Berlin, den 29. Juni. . ö treffend die Beauftragung Sr. Königlichen i. . . k 1 Hoheit des Prinzen von Preußen mit der Te . , . der König und die Königin sind nach ferneren Stellvertretung Sr. Majestät des ö! .

Königs in den Regierungs-Geschäften.

a Wa J ñ . ; 5 . . . ö i *. 2 1 5 6 5 3 w r, . . 2 2 2 . 9 6 5 mai r K * 36

K .

1114

Da zur Wiederherstellung Meiner Gesundheit, nach dem . t Urtheil Meiner Aerzte, mu sehn, mehrmonatliche Kur erfor⸗ Berlin, den 30. Juni. derlich ist, welche für die nächste Zeit einen Aufenthalt im Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach Auslande bedingt, so will Ich Eure Königliche Hoheit und Baden-Baden abgereist. Liebden schon jeßt ersuchen und beauftragen, nach dem 23sten Juli d. J. noch auf fernere drei Monate Meine volle Stell⸗ vertretung in den Regierungs⸗Geschäften, so wie in der Ver⸗ waltung der Angelegenheiten Meines Königlichen Hauses fort⸗ zuführen. Eure Königliche Hoheit und Liebden wollen hier · Ministe rin m für Handel, Gewerbe und öffentliche nach das Erforderliche veranlassen. Arbeiten.

Dezember 3. ; 3 Sanssouri, den 25. Juni 1868. Der streisrichter Schnakenberg zu Strehlen

. 54. 283 zedrich Wil Justitiarins des Berg-Amts zu Tarnowitz, 30. . 56. . Friedr ch ilhelm. Der Berg-Referendarius Wilhelm Groppe zum Berg⸗ Patent⸗Ertheilung an den Eisenbahn⸗Werkmeister E. Beuther zu Aachen n ; Geschwornen im Bezirk des Berg⸗Amts zu Siegen, und Kommerzien⸗Rath Carl Schleicher zu Schönthal =. von Manteuffel. von der Heydt. Simons. Kammergerichts-Referendarius Stahl schmidt zu Berlin ; von Raumer. von Westph alen. von Bodelschwingh. Der Berg-Eleve Hugo Lobe zum Berg-Geschwornen im

Zimmer- und Mauermeister Timpe zu Rheine / r Bezirk des Berg⸗Amts zu Tarnowitz ernannt worden. m F. Krüger zu Sudenburg bei Magdeburg von Massow. Graf von Walderste. ; r ?

Fabrikanten Uhlhorn in Grevenbroich .

in n n H. 66. 86 Deutz 9 Cöln am Rhein An ivil-⸗Ingenieur Dr. Heinri warz in Breslau ; e ; 1 ] J

BDüchfermacher Buriharbt su Raumburg a. d. Saale.. . 216 des Prinzen von Preußen Königliche Hoheit und Liebden.

Maschinen⸗ abrikanten E. Drewitz in on 2 r

d , 5.3. ln ir 5 Bekanntmachung vom 28. Juni 1858, bet ref⸗ esch ührer Franz Ernst zu Aachen 2 end die Einrichtung einer Telegra hen⸗Station

Architekten Fr. Th. Masuch und den Mechaniker G. Schäfer in Berlin ö ; ö g en fg ber ö

m , Zschille und den Webermeister Kohlase zu Großenhain ...... ..... ; . z aufmann J. H. F. —ĩ itz i erli . 2 ; ;

rn, , , ,,,. zu Aachen 77 Erlaß Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von

Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin Preußen vom 26. Juni 1858 die fernere Zu Hitschberg ist eine Telegraphen⸗Station eingerichtet worden,

Kaufmann J. H. F. Prillwiß in Berli 28 ; : 52 / ; z sche Hr überae ̃ 3 , ,, g 1 , . Stellvertretung Sr. Majestät des Königs in welch' am J. Jull er. dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.

—⸗ J : ; . ; ird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen = Sber⸗Maschinenmeister Weide Dortmund - den Regierungs-Geschäften betreffend. , ' n ie n n fn 8. r ee op ff iu mn t . g g86⸗Geschäf ff . von und nach Hirschberg werden an Wochentagen nur von 9 bis

an die Fabrikanten für G S re ̃ . = 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonn⸗

) * an den ,, , , , . Indem Ich dem Staats⸗Ministerium die beifolgende Ordre tagen nur von dis 7 Uhr Nachmittags befördert. .

Patent⸗Erlöschung des Laufmanns J. H. F. Prill! witz zu 1 , ; Sr. Majestät ves Königs vom gestrigen Tage zufertige, be⸗ Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von

= w „Bergwerks⸗Ingenieurs Althaus zu Cöln ; stimme Ich, daß es während der Dauer der Mir hierin auf Depeschen nach und von Hirschberg die Bestimmungen des Tele— ͤ weitere drei Monate Allerhöchst übertragenen Stellvertretung bei graphen-Reglements von diesem Jahre.

den Vorschriften Meines Erlasses vom 24. Oktober v. J. Berlin, den 28. Juni 1858. verbleiben soll. / Die anliegende Ordre ist mit Meinem gegenwärtigen Er⸗ ' . . . lasse durch die Gesetz⸗-Sammlung zur öffentlichen Kenniniß zu . Außer diesen, dem Königlich preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen chronologischen Uebersichten wird ö. bringen. im Laufe des Monats Januar 1859 ein Sach-Register zu den im Staats-Anzeiger vom 1. Januar bis Ende Dezember 1858 . Babelsberg, den 26. Juni 1868. . * . herausgegeben werden. Ber Preis desselben ist auf 5 Sgr. festgestellt. SBestellöngen auf das Sachregister nehmen für Berlin die Eöpedition des Staats-Anzeigers ͤ = halb jedoch nl hf et ga. mer ch Kirn eh 3 p des Staats-Anzeigers, Willhelmsstraße Nr. 51, außer

R *

2 151

ist zum

Königliche Telegraphen Direction.

Prin ; Nara wren enn Bekanntmachung vom 28. Juni 1858 betreffend von Manteuffel. von der Heydt. Simons. die Einrichtung einer Telegraphen-Station zu

von Naumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Torgau. von Massow. Graf von Walder see.

Zu Torgau ist eine Telegraphen-Station eingerichtet worden, An das Staats-Ministerium. welch? am 17 Juli er. dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.