sitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank-Geseßzes vom 2. März 1850, S. 41 u. ff. zum 1. Oktober 1858 mit der Auffor- derung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, von dem gedachten Kün⸗ digungs Tage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Dies kann, so weit die Bestände der letztern ausreichen, auch schon von jetzt ab geschehen, alsdann jedoch nur gegen Abzug von 4 pét. Zinsen vom Zahlungs- bis zum angegebenen Verfall⸗Tage.
Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten⸗ briefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta, einzusenden und die Uebersendung der letztern auf gleichem Wege, natürlich auf Ge— fahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Zugleich werden von den bereits früher aus— geloosten die schon seit 2 Jahren rückständigen, in dem nachstehenden Verzeichnisse b. aufge⸗ führten Rentenbriefe der Prodbinz Posen hier⸗ durch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Renten⸗ briefe zur Vermeidung weiteren Zins verlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen.
Posen, am 12. Mai 1858.
Königliche Direction der Rentenbank für die
Provinz Posen. 2 t,, der am 17. Mai 1858 ausgeloosten und am 1. Oktober 1858 fälligen Posener Rentenbriefe.
Nr. Nr. Nr. Rr. Nr. Nr.
Litt. A. zu 1090 Thlr. 23 Stück. Fi I Ff s 64d diss ö6sg6 3057 3670 4906 6018 6968 3140 4121 5266 6624 7360 3183 4239 5304 6686 Litt. B. zu 500 Thlr. 6 Stück. J 63 . Litt. C. zu 116 Thlr. 21 Stück.
TIF D If T öde , s 1341 1975 3812 6879 1439 314 6640 6906 1514 31638 67238 Lis
Litt. B. zu 75 Thlr. 17 Stück.
o96 1413 1957 .
821 1537 2271 39065 882 1825 2138 4145
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Litt. F. zu 10 Thlr. 504 Stück. iki n n n n 115 3565 515 71 551 1339 115 371 519 718 963 1331 177 319 525 T3 963 i350 150 387 535 737 966 158 151 3866 535 731 67 i599 191 351 555 733 ri i40s 145 463 547 739 gis igit 1955 464 541 759 9536 it 199 4065 550 754 99 1476 Ai 467 557 766 S2 ids ir 412 569 781 I 55 145 4 425 515 7585 100 15238 336 433 511 791 16066 15395 9g 433 511 155 idr 1595 41 477 581 1627 15958 4 4350 583 86 ibss 16657 245 454 5856 1075 1633 21 410 597 825 i636 itz 8 455 555 837 i651 1614 19 455 655 S832 i010 1656 6 456 616 5816 ihaz itztz Ii 459 6 853 ils 1683 M6 a6 621 ihag its? Rr 458 6735 S7 10g 1767 A9 475 63. 5i5 10 ine 30I 44 636 1165 1736 zi0 481 63 105 1725 311 499 642 583 1131 i746 22 zis 461 545 S935 inst 1319 33; ih 453 65 171 1162 zi 15 66e Its inn? iis8s zjß 56 618 315 izis 13 333 5066 og 536 ing4 161 346 514 681 1359 1814 6 zit zi 65h gä3 iz 181g zähe 16 345 516 651 53 iss isa szazz6
1294 Ar. Nr. Rr. Rr. Ar. Nr. Nr. Rr.
fd ds d n n d ss ss ns 3s R Bos ihr iz; isi sitz Ri 2513 2881 3398 402 4159 4921 53512 6093 2611 2921 3425 40631 499 199 53516 6106 2541 291 3449 401 4513 4968 5562 6115 2562 2918 316 4018 1538 49755607 6426 2566 2966 3516 4053 4557 4981560916146 2573 2982 3546 4054 4561 5001 5625 tt 71 2575 2989 3563 4077 14563 3017 5668 6182 2610 3014 357 4078 4570 5021 15722 62903 2653 3025 3592 40531 45 7 5090 5728 6222 2660 3030 3673 4147 45820 5113 5739 6225 2687 3035 3695 4167 4593 5121 5762 6226 2695 3058 3735 1168 4598 5140 5780 6229 2044 3078 37355 4183 46513 5157 5790 6258 23 310 3767 1197 621 21658 5797. 6261 2720 3113 3812 4206 14638 5176 5826 62) 2734 3139 3861 4215 4618 5182 158534 6271 2787 3111 3896 4266 4654 5209 58690 6273 2803 3151 3917 4273 4558 5220 5895 6275 2812 3156 3938 4281 4690 5225 5923 6276 2826 3168 3956 4319 4710 5301 5927 tza89 2829 3187 3358 4377 1729 5319 35949 6282 2834 3204 3961 4381 1821 5356 5982 6284 2835 3263 3962 1403 4824 5366 5986 6288 2845 3304 3976 4108 4872 5416015 6297 b) Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und schon seit 2 Jahren rückständigen Posener Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen: vom 1. April 1852: Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 245; vom 1. Oktober 1852: Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 279. 938; vom 1. April 1853: Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1228, vom 1. Oktober 1853:
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 534; Litt. C. à 100
Thlr. Nr. 512; vom 1. April 1854:
Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 1687; Litt. E. à
10 Thlr. Rr. 172; vom 1. Oktober 1854:
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1702; Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 1659.; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 4656; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 1917;
vom 1. April 1855:
Litt B. à 500 Thlr. Nr. 669, 1078; Litt. C. 2 100 Thlr. Nr. 735, 1308; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 453, 1971, 2841, 3290; Litt. E. a2 10 Thlr. Nr. 1401, 4939;
vom 1. Oktober 1855:
Litt. A. à 1000 Thlr. Rr. 4833, 5614; Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 936; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 1142, 2527, 2611. 3377; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 10, 402, 779, 812, 1952, 3386, 3802; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 402, 886;
vom 1. April 1856:
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 805, 5000; Uitt. C. 2 100 Thlr. Nr. 208, 672, 879, 960; Litt. D. à2 265 Thlr. Nr. 321, 709, 931, 3268; Litt. B. à 10 Thlr. Nr. 29, 244, 253, 385, 1032, 2394, 2495, 3268, 4868.
1837 Bekanntmachung.
Nach einer heute eingegangenen Bestimmung des königlichen Ministeriums für Handel, Ge— werbe und öffentliche Arbeiten sollen von den 8 Parzellen an der Verlängerung der Franzö— sischen Straße nach der Ober⸗Wallstraße die Parzellen Nr. II., III., IV. und V. für fiska— lische Zwecke reservirt und nur die Parzellen J., VI. 2. und VI. b., VII. und VIII. in dem auf Donnerstag, den 1sten k. M., Vormittags um 10 Uhr, in unserem Dienst⸗Lokale, Nieder⸗ Wallstraße Nr. 39, anberaumten Termine im Wege des Meistgebots zur Veräußerung gestellt werden. ᷣ
Dies wird hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 29. Juni 1858.
Königl. Ministerial-Bau⸗Kommission.
1841 Bekanntmachung.
Höherer Bestimmung zufolge beträgt vom 1. Juli er. ab der Preis des Staßfurther Stein salzes loco Grube für den Absatz an die inlän— dischen Fabriken und in's Ausland pro Centner neuen Landesgewichtes: in Stücken sechs Sgr. und in gemahlenem Zustande sechs und einen halben Sgr., was hiermit den Fabrikanten und
dem handeltreibenden Publikum bekannt ge, macht wird. Halle, den 26. Juni 1858. Königlich Preußisches Ober⸗Berg⸗Amt für Sachsen und Thüringen.
76m Königliche Niederschlesisch⸗ . Eisenbahn.
Die auf den Bahnhöfen der Königlichen NiederschlesischMärkischen Eisenbahn zu Berlin, Breslau, Görlitz, Sorau, Guben und Frankfurt a. O. eingesammelten alten, unbrauchbaren Ma⸗ terialien ꝛc., als:
Schmiede-, Schmelz und Gußeisen, Rost⸗ stäbe, Eisenblech, alte gewalzte Eisenbahn⸗ Schienen, Laschen von Puddelstahl, Dreh spähne, Feilen, eiserne Räder, Radreifen, eiserne und messingene Siederohre, 2 alte Dampfkessel, hölzerne Wagenthüren ohne Eisen⸗Beschlag, Glasbrocken, ungereinigte Krätze, hölzerne Fensterrähbme, Thür-⸗Ver⸗ fkleidungen, Staketenthore, Kacheln ꝛc. sollen im Wege der Submission veräußert werden.
Termin bierzu ist auf:
„Sonnabend, den 19. Juli d. J.,
Vormittags 10 Uhr,“
im Geschäfts-Lokale der unterzeichneten König— lichen Direction auf hiesigem Bahnhofe anbe— raumt, woselbst in den Wochentagen, Vormittags von 8 bis 1 Uhr, die Verkaufs-Bedingungen nebst der speziellen Nachweisung dessen, was vor— handen ist, eingesehen und Abschriften davon gegen Erstattung der Copialien in Empfang ge— nommen werden können.
Außerdem liegen die Verkaufs-Bedingungen auch bei dem Ober-Maschinenmeister Wöhler zu Frankfurt a. O., so wie auch in den Bau⸗— Abtheilungs-Büreaus zu Breslau, Goörliß und Guben zur Einsicht aus und können von dort aus ebenfalls Abschriften derselben gegen Erstat— tung der Copialien bezogen werden.
Berlin, den 18. Juni 1858.
Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
d Zahlung.
Die am 1. ir 1858 fälligen ginsen der Aachen-Düsseldorfer und Ruhrort -⸗-Crefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn-Stamm-⸗Actien und. Prioritäts⸗Obligationen, konnen (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feier⸗ tage) vom 1H. bis S1. Juli d. J. Vor⸗ mittags von 9 bis 17 Uhr bei den Banquier⸗ häusern:
H F. Fetschow & Sohn in Berlin (Kloster—⸗
straße Nr. 87),
1 C Comp. zu Düssel⸗
orf, ;
von Beckrath- Heilmann zu Crefeld und
dem e anf an fern chm Bank⸗Vereine zu
Löln, oder fortlaufend vom 1. Juli d. J. ab, in, den Vormittagsstunden von 9—1 Uhr, bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst erhoben werden. Vom Fälligkeitstermine ab werden auch unsere sämmtlichen Stations⸗ Kassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins-Coupons einlösen oder in Zahlungs⸗ statt annehmen.
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geld⸗ Beträgen summinten und von dem Eigen⸗ thümer unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Gleichzeitig soll die Ausgabe der nenen EI. Serie der Zins⸗-Coupons der Nuhrort⸗ Crefeld Kreis Gladbacher Prioritäts⸗ Obligationen IE. Emission erfolgen und werden zu diesem Ende die betreffenden auf den 1. Juli 1858 lautenden Talons der J. Serie bei
den obgedachten Zahlstellen entgegengenommen
werden. Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben
bei einer der genannten Stellen mit
einem i aufzuftellenden, numerisch geord⸗ ,,, und unter chrie⸗ benen Verzeichnisse, * die Formulare eben- daselbst unentgeldlich zu aben sind, einreichen und erhalten ein * mit Empfangs ⸗ Be⸗ i ort zurück. ae,, en dieses Duplikat⸗Verzeich⸗ nisses werden sodann die neuen Zins⸗Eon⸗ wußn unserer Haupt⸗Kasse und den Stations⸗ Kassen unmittelbar darauf und ̃ bei den übrigen Zahlstellen vom 1. bis 31. August d. J., Vormittags von 9— t7 hr, ben werden. ; . 1 Schriftwechsel, mithin eine ueber sen dunn ** Poft, findet in kei⸗
m Falle statt. 2 den 16. Juni 1858. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Rubrorter Eisenbahn.
— — ,. 8 33
Aachen ⸗Düsseldorfer
Eisenbahn. 24 Die Herren Actionaire werden in Gemãaßheit §. 12 des Staats -⸗Vertrages dom 29. September 18349 hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General-Versammlung in Aachen .
auf Montag, den 2. Angu st, ) Vormittag 4 4 . in dem hiesigen Theatersaale ergebenst ein ; . §. 6 Art. 29 des Gesellschafts Stat tuses koͤnnen nur diejenigen Actionaire Zutritt und Stimmrecht haben, welche ihre Actien bis zum 15. Juni d. J. in die Bücher der Gesell⸗ schaft haben eintragen lassen und den Nachweis über deren fortdauernden Besitz der Direction in den beiden leßten Tagen vor der General⸗ Versammlung entweder durch Vorzeigung der Actien oder durch ein nicht über 14 Tage altes Attest einer öffentlichen Behörde resp. eines
offentlichen Beamten über deren Besitz unter
Angabe der Actien⸗Nummern liefert, woge⸗ gen' die Dirertion Eintrittskarten verab⸗
folgen wird.
Rur gegen Vorzeigung solcher Eintrittskarten
ist der Zutritt gestattet. Aachen, den 22. Juni 1858. Der Vorsitzende
der Aachen ⸗Düsseldorfer Gefellschafts⸗Deputation.
JF. A. Bischoff.
) und nicht „Montag, den 9. August“, wie
zu Ro. 147. irrthümlich gedruckt steht.
Cöln-Mindener Eisenbahn. Dividendezahlung.
18281
Die aus dem Be
1857 unter die Actionaire
1eberschusse des Jahres
zu vertheilende
Dividende ist auf 53 pCt. festgesetzt, und kann
vom 1. Juli d. J. ab
in Berlin bä dem Herrn S. Bleichröder
in den gewöhnlichen ,
bis zum 15. Juli er. inkl.,
in Düsseldorf am T., 2. und 3. Juli er,. im Bahnhof ⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12
Büreau des
Uhr, und
in Coöln bei unserer Hauptkasse (Fraukenplatz)
Vormittags,
mit Eilf Thalern pro Aetie gegen Ab⸗ lieferung des Dividendescheins Nr. 5 erhoben
werden. ; Coöln, den 26. Juni 1858. Bie Direction.
1295
gen derschlesische Zweigba
hn. Die am 1. Juli. d. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts⸗Obligationen und Prioritätg⸗ Stamm⸗ÄActien werden von dem gedachten Tage an durch unsere Hauptkasse in Glogau und vom 1. bis 15. Juli d. J. durch die Herren Gebrüder Veit und Comp in Berlin und . den Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau ̃ eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem nach der Nummerfolge und dem Faͤllig= keits- Termine geordneten Verzeichnisse einzurei⸗ chen sind. ; Glogau, den 18. Juni 1858. Die Direction.
—
Niederschlesische Zweigbahn.
Zufolge unserer Bekanntmachung vom 16ten Degember v. J. sind die nachstehenden Nummern unserer 47. und 5prozentigen Prioritäts⸗-QObli- gationen erster Emission im Nominal ⸗ Betrage bon 6100 Thlrn. behufs der Amortisation gezo— gen worden.
Litt. A. 15 Stück à 200 Thlr. ;
Nr. 218. 327. 361. 399. 439. 450. 494
2 45 pCt. Höch ötzz3. 6. Gag. 687. 46. Sox 834 2 5 pCt.
Litt. B. 31 Stück à 100 Thlr.
Nr. 1093. 1095. 1218. 1509. 1428. 1478.
1639. 1965. 1917. 1981. 2097. 2297. 2509. 2391. 2453. 2508 2 45 pCt. Nr. 25537. 2690. 2727. 2899. 3228. 3281.
3351. 3515. 3571. 3642. 3708. 3746. 3796. 3852. 3931 a 5 pCt.
Die Inhaber dieser Obligationen werden da⸗ her aufgefordert, die letzteren vom 1. Sn d. 8. an, mit welchem Tage deren Verzinsung auf⸗ hört, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons, gegen Empfangnahme des Nominal⸗ werths der Obligationen,
entweder bei unserer Haupt-gKasse bierselbst
oder bei den Herren Gebrüder Veit u. Comp. in Berlin oder bei dem Schlesischen Bank—
Verein in Breslau einzuliefern. .
Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons , welche hierbei nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug gebracht. r
Sa gg! fordern wir die Inhaber der in früheren Jahren bereits gezogenen, unten ver⸗ zeichneten Prioritäts⸗ Obligationen wiederholt auf, den Kapitalbetrag in oben gedachter Art in Empfang zu nehmen.
Es find noch rückständig: q
I) Aus dem Einldsungs-Termine vom Jahre
1 . Litt. A. Nr. 661 à 5 pCt. B. Nr. 3380 à 5 pet. Aus dem Einlösungs-Termine vom Jahre m t n. B. Nr. 1209. 1220 2 41 pCt.
A. Nr. 606. 859 2 5 pt.
B. Nr. 2741. 2920. 2921. 3992. Aus dem Einlösungs-Termine vom Jahre ts n ö
Hitt. A. Rt. 775. 96S. ß. Nr. 2869. 2850. 2882. 2884. ; 3637. 3145. 3391. 3303. 3314. 3366. 3888. 3997. Glogau, den 18. Juni 1858. Die Direction.
1
i810
Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn.
Bekanntmachung. .
Zur Ausloosung der nach dem Allerhbchsten Pibbilegio vom Ih. März 1851 für das Jahr 1858 zur Amortisation gelangenden 41 Stück Prioritäts⸗Obligationen unferer Gesellschaft haben wir einen Termin auf — den 13. Juli d. J.;, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Büreau am Brückthore hierselbst an⸗
gesetzt, zu welchem den Inhabern solcher Priori⸗
Das Direktorium der Magdeburg⸗
täts-Obligationen gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet ist.
Magdeburg, den 29. Juni 1858. Halberstadter Eisenbahn· Gesellschaft.
87 Belgische proz. Eisenbahn⸗ rioritäts⸗Obligationen. Jonction de IEst.
Einem unserer Geschäftsfreunde sind vor län⸗ gerer Zeit folgende Nummern obiger LObli atio⸗ nen. Nr. 36. 37. 4119. 4181. 4185. 4166. 4187. 4395, 8 Stück 2 1000 Frs., mit laufen⸗ den Coupons vom 1. Januar 1854 ab, abhan⸗ den gekommen, und warnen wir hierdurch wie⸗ derholt vor Ankauf derselben, mit dem Ersuchen, bei dem kommenden Zinstermine auf obige Num⸗ mern zu achten und uns beim Vorkommen ge— fällige Anzeige zu machen.
Berlin, im Juni 1858.
Feig & Pinkuß, Friedrichsstraße Nr. 162.
1609 . Bergbau-Actien⸗Gesellschaft
Pluto. Die Actionaire unserer Gesellschaft ersuchen wir ergebenst, bis zum 10. Juli e. die sechste Rate ad 10 pCt. oder 50 Thlr. pro Actie . bei unserer Gesellschafts-Kasse hierselbst oder bei einem unserer bekannten Bankhäuser franeo ein— zuzahlen. ; Essen, den 10. Juni 1858. Der Verwaltungsrath der Bergbau-Actien— Gesellschaft Pluto. Dr. Fr. Hammacher.
General-Versammlung der iss] „Thuringia“.
Die ordentliche General-Versammlung der „Thuringia“ findet in diesem Jahre
am 31. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt. . (
Wir laden dazu mit dem Bemerken ein, daß außer den regelmäßigen Gegenständen der Be⸗ rathung (ekr. 5. 50 des Statuts) bis jetzt keine besonderen Vorlagen zur Berathung bei uns eingegangen sind.
Dabei treffen wir unter Bezugnahme auf den
Schlußsatz des S5. 47 des Statuts die Bestim⸗ mung, daß die resp. Actionaire sich zur Theil⸗ nahme an der Versammlung durch besondere, von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche den hiesigen Actiongiren spãtestens am 28. Juli in unserem Geschäftslokale gegen Vorzeigung ihrer Actien ausgereicht, den aus⸗ wärtigen Actionairen aber auf vorherige schrift⸗ liche Änzeige, unter Angabe. ihrer Actiennummer, beim Eintritt in den Versammlungssaal einge— händigt werden sollen. . Die Vertreter abwesender Aetiongire haben ihre Vollmachten, welche zugleich die Aetien—⸗ Nummern der resp. Vollmacht⸗Aussteller enthal⸗ ten müssen, spätestens bis zum 28. Juli bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtsgültig erfolgen kann.
Erfurt, den 28. Juni 1858.
Der Verwaltungsrath⸗ der Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia —ͤ Bliesener. A. Stürcke.
338 Bekanntmachung. ie ngen, welche noch Forderungen irgend welcher Art an die unterzeichnete Gesellschaft haben, wollen binnen 10 Tagen ihre Nechnungen einreichen und begründen, damit dieselben bei dem bevorstehenden Abschlusse der Bilance des Nechnungs jahres 1857/58 noch berücksichtigt werden , nn. 28. Juni 18s
Magdeburg, den 26. Juni 1808. nnd Vieh⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft.