1858 / 153 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1304

ü 116 m , m. ia li e e, , ,

Berliner Börse vom 1. Juli 1858. e er. Königlich e, , , '

w ber, de, dern, re. 1 ; Wilhelma Ttraße Re. I.

' hn r . Amtlicher Wechsel., Fonds- and Geld- Cours. lsenbahn · Actlen. , ,. n (er, e, dure me,

m;, ö 1 8 , Brt. 614. 1 Br. âld. 16 Br. G14. Tr Br. Gd. . 1 Aneben- Dünseldorf. 3 791] Magd. Wittenb. Fr. d 1b. w eechacl- CoOomraue. Pfandbriefe. do. Prioritats- 1 t .

Münster - Hammer J 9I . ; . 2 * ö do. Il. Bwicion 4. S6 iederechiiæ. Mar. , s. . ; 56 4 5 51* Ameoterd am 2530 FI.] Kurs 1117 141 Kur- und Neumirk. 3 do. III. Emission i do. Frioritit. 40 921 91 6 t 1 1 ; dito 250 FL I 2 M., 141 140 0apreussische 37 Aachen Mastrichter 38. do. Cenv. Frioritat-- 981. . 1 H 1 Hamburg 300 M. Kurz 1197 1191 Pommersche... 3 8 do. Priorität s S866 do. do. III. Serie! &. 891 22 4 . *

410 300 M. 2M. 119. 119 Posensehe... do. II. Emission 5 83 do. do. IV. Series 102, 192 1 . ue 1 Wien im 20 FLF. 150 FI. 2 Augsburg 150 EL. 1 2 1. in Cour. im 114 ThI. . 2 3 8

n. 6 1856 189 do.... ..... ... Berg. Mark. Lit. A. 715 Niederschl. Lweigb. . k 2 ; 79? Schlesische. 86 do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. . 6 ( Vom Staat garantirte do. Prioritats - 5 Obersehl. Liti. Au. C. . * 101 Litt. B 33 do. do. II. Serie 5 02 do. Liti. B. 1 l Westpreuas.· 3 J * . 6 83 3 76 de. Prior. Liti. A. . 99 do. 1 do. Dusseld. Elb. Fr.. do. do. Litt. B. = ö 28 —— . ͤ 2* , C. .I. 8 4 do. do. II. Serie 5 do. do. Liti. D. 4 218 153. B er l un, onntag ö den 4. Juli 1858. Rentenbrie fe. do. (Dorim. Soest S5. SLL do. do. Liti. E. 3. 109 ar n,, do. do. II. Ser. 14 921 do. do. Liti. F. ö Kur- und Neumãar 1 Berl. Anh. Litt. Au. B. 124 x Oppeln - Tarn. Prior. ö , Rommereke J ; do. Prioritits- Prins Wilh. (Si. V.) 57

, t . a,. 1 5 en ie. i 87 6 do r. I. uzil. Ser- d 190 2 1e er 1 ; . 1. wr erlin- Hamburger. 1013 103 de. III. Series 99 Se. Majestäat der König haben Allergnädigst gernht: Vom 1. Januar k. Ja ab hört die Verzinsung dieser Actien Freiwillige Anleihe. 4 rar ,,, 1936. do. krioritats- 1. 102. kheinische 88 ö. . . ; und Obligationen auf. Staats Anleihen v. 1850, 1852. wr m v ö ; 81 do. do. II. Em. 1 do. (Stamm- Frior. 4. Dem außerordentlichen Professor der Pharmalognosie und ,

1854. 1855. 1857 a 8 . r , ,. 136 13 do. Frioritata-Oblig. ] Pharmazie an der Universität zu Erlangen, Hr. Theodor Zugleich werden die bereits früber ausgeloosten aber dito von 1856 4 Pr. Br. Anth. Scheine im 1393 133 do. Erior, big. 4. 6. * de. vom Staat gar. 3 Mart iu, dem Agenten der wesipreußischen General- Landschaft, noch rückständigen, auf der Anlage mitverzeichneten Actien und io von 1853. 1 3 Friedriehs d'or... do. do. Liti. . 4 So soskhrt- Crf. KRI. Gb. 4. Bankier Jakob Saling zu Berlin, und dem Haupt-Zoll-Amts— Obligationen wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß

Sta ats · Schuldscheine 3 ; do. do. Litt. D. 1 95 97 d0. Prioritits-· 4 9165 ? Henn r , mn, mr, ma, nam, wen un, e an wt . Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 Gold-Kronen e , n, mr, , 193: 4 n Serie 1 4 Assistenten Doepel zu Dag den Rothen Adler-Orden vierter ihre Verzinsung bereits mit dem 31. Dezember des Jahres der

Kur. u. Neum. Schuldverschr. 3 Andere Goldmünren do. Frier. Oblig. 4 40 11 Serie 1 ; iasse, so wie dem Hauer auf der Stein kohlen⸗Grube „Neue Har- Verloosung aufgehört bat. . . ö. ö . . . 1

wer 46 r ; , 5 ; = 3 ara“ Dav rellsek zu Strausenci, im Kreise Glatz, die Ret— ; ——— —— * * . X 6 * 9 mein , . * * ere e, . *. 3 3 ferner z =. Uebrigens können wir uns mit den Inhabern der gekündigten do. do. ——— Brieg - Neisse. . 66 do. II. Enis ion ; Effekten in einen Schriftwechsel wegen der Kapitalzablung nicht 5 ; Cõln Crefelder. 70 Thüringer - Den Geheimen Justiz- und vortragenden Rath im Justiz einlassen, und werden daber dergleichen Gesuche den Bittstellern L. prioritsts 1, ö de. Prior. Oviig a3 69 Ministerium, Holzapfel, zum Praͤsidenten des Stadtgerichts in unberücksichtigt und portopflichtig zurückgesandt werden.

Cöln- Mindener. 3 144 143 do. III. Serie 4 Berlin zu ernennen und dem Stadtgerich s-Direktor Voigt daselbst Berli 6 a.

do. Prior. Oblig. 1 101! do. IV. Seri 896 den Cbaralter als Geheimer Justiz-⸗Rath zu verleihen. erlin, den 1. Juli 1858 do. do. II. Em. 5 163 195 Wilk. (Cesel-Odbg.)

* * ö . . an mn, i e Haupt-⸗Verwaltung der Staatsschulden.

o. Emission 4 86 o. 0. o. 5

do. IV. Emission 86. do. Prioriti t- « Ratan. Gamet. Nobiling. Guenther. Magdeb. Ilalberst. 189 do. III. Emission 4. ;

Magdeb. Witienb. 337 32 . Berlin, den 3. Juli.

M M

*

m m . Frhf.2. M. add. Ww. 109 FI. Petersburg 100 8. R.... Bremen 100 Th. L...

. .

ö. I. M. 56 W. 23

2 . K ///

2

Michtamtliche Motirungen. Se Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Danzig wieder hier eingetroffen.

Rriegs⸗Ministerium.

enn, ; T p- Ic. ö. ; TF p/. . Gsẽ. T vp. ss. 77 us lu d. Eisenb.- Inländ. Fonds.— Ausländ. Fonds Russ. Engl. Anleibe 1 2 9 * ; = . , . . ze gung 1 7 858 . es⸗ 1 , da. Folt. Schaut 0 v. 1 J 6. u g vom Juni t— 38 die . r ; . rei ; Ministeri tte Invention vom . 9. ; e, were, o = eb, e n, e gw, ne. r r , , ginanz : V inisterium i , , al. . . ö 2. P 1 2 ö . 14. H. * re end.

4 . do. 14 85; 84 j goburger Creditbank.. 4 keln. Pfandijr in SR. ö ö S Ludwi hafen Bexbach 113 Posener do. 4 83 821 Darmstädter Bank... 93 do. Part. 506 FI.... 4 z Haunpt⸗VBerwaltung der Staatsschulden. z .

85 Berl. Hand. Gesellsch. 4 78 Dessauer Gre dit... 4 91 Dessauer -Pramien- An]. 3 In Folge eines von der Großherzoglich hessischen Regierung Neustadt Weissenburg 4 Dis. . 103 ige Jae = 1. 1 . Bekanntmachung vom 1. Juli 1858 betreffend gestelten Antrages wegen Beseitigung bervorgetrelener Miß stãnde

—= 1 3 4 68 600 4 I d . 5.44 - * . 21 8 R = r 3 8 der B 28 Kartell E )

Mecklenburger. 4 1 3 r * 21 . 1 1. Ver eng, * i. . . die Verloosung von Stamm- Actien und Prio— bei Ausführung des Artikels 8 der Bundes-Kartel⸗ Convention Nordb. (Friedr. Wilk.) 4 2816 53 * ̃ * . . , . 14 35 . ritäts-Obligationen Ser. J., II. und 11. ber vom 10. Februar 1831 betrests der Erstattung der Aus lieferungs⸗ DQenter. rann. Sta tabahua s 170 169 Fabrik v. Hiaenbahnbded-sd 2 2 n n, m, m , r . 8 23 1 und Unterhaltungskosten für Deserteure, hat die Bundesversamm⸗

r, = 9 . . zn R,. en., K Riederschlesisch⸗M ärkischen Eisenbahn. lung unterm 29. April d. J. den nachfolgenden Beschluß gefaßt: , m , 1 m mm Er Weimar. Bank. . ... .. 4 95 ; H 365 ̃ Ausl. Prioritäts- Ereuss. Fisenh. , ö Bei der heute oͤffentlich siattgehabten Verloosung der für das i) die höchsten und hoben KHundesregierungen zu ersuchen, die Actien. Quittungs bogen. do. National-Anleihe s sI laufende Jahr zu tilgenden Stamm. Actien und Prioritäts-Obliga— betreffenden Beborden auf genauere Beobachtung der Vor⸗ KNordd. (Friedr. Wilh.) 5 14 Bresl. Schw. Frb.III.E. 4 92 do. Prin. Anleihe. 4 e er 23 glieder be sisd- Kön hen Cifendehn* sind die in * schriften der Kartel-Convention vom 1. Februar 1831 über I 4 e, n, , Anlage“) aufgeführten die zu verguͤtenden Unterhaltungskosten der Deserteure auf⸗ do. —— et Meuse 4 do. III. Em. 5 do. deo. 6. Anl. 5 107 fge e n ,

erte. fear Steen. 11. do. = Rothschild Lets 100. 14 7105 Stamm-Actien à 100 Thlr. .

2636 143 Prioritäts-Obligationen Ser. 1. à 190 Thlr. sich dabei dabin erläuternd auszusprechen, daß die durch Ab⸗ excl. Dividende. ö. ; ; s . ö . 281 dergl. . n n h nnlt. lieferung eines Deserteurs entstebenden, nach den Artikeln 8 Staat - Schuldscheine 26 84 ** 3 und Neumãrk. Rentenbriefe 922 2 gem. Oeagterreich. Franz. Staatsbabn 169! a r exel. Div. 67 e . lr. fo Thlr. begin er Bundes: Kartel-Convention zu vergutenden Kosten

Rhein-Nahe 616 2 3 gem. Dessauer Credit 49. 2 503 em. auf allen Stationen in dem Betrage zu vergüten sind, wie

solche auf dem Transportzettel quiktirt find, und daß es le⸗ Berlin,. 1. Juli. Die Umsätze in Eisenbahn- Actien blieben Hafer, loco 31 35 Thlr. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, diglich Sache desjenigen Staates, elch der Deserteur an⸗

heute sehr berchränkt und deren Course erfuhren nur geringe Verän- Kübsl loco 1ß5 Thir. bez., Juli 16 Thlr. bez., Juni - August den sapitalbetrag der Stamm -Actien zugleich mit den gehört und an welchen derselbe schließlich ab ge een. wird, derungen. In Bank - Actien wurde meistens zu den gestrigen Coursen 16. Thlr. ber. u. G., 161 Br., August - September 167 Br., 16 6. Zinsen für das 2te Semester d. J. vom 15. Dezem ; sei, die Rüdvergütung von Kosten, welche den Bestimmungen

September - Oktober 16 3. 1 * Thlr., Oktober - November 163, ber d. J. ab, den stapitalbetrag der Prioritäts-Obliga— der Kartel-Convention zuwider aufgerechnet werden, von dem

3 . 28 . ö 4 * * ö

Main- udwigshafen. 44

gezogen worden.

——

. m,. 12 3 1 . t ̃ K ö 3 ö. bis 1635 Thlr. ber. u. G., M. Br. tionen aber vom 3. Januar k. J. ab betreffenden Staate zu verlangen; Berliner &a etreidekörse Leinöl loo 137 Thlr. r., 6. ; . 9a * 6. 511 20 ö 2. r e . ö i . vom 1. Juli Spiritus loes 30. Ihle; bern, Juli Anzust àũ. - 20; Tur. verk. der dazu geboörigen nicht mehr zablbaren Zins-Coupons bei der Weinen loes 60 - 76 Thlr. August - Scpthr. 22 —21 Thlr. verk, Septh. Oktober 23 214 Thlr. Hauptk 1 nn d er Niederschlesisch⸗ M ürkisch Sisenbabn 8 * Roggen loco 48 —· 49 Thlr., Juli-August 181 471 Thlr. verkauft, verk., Oktober-November ??! 214 1hl1r verk. . P 1 e . 3 *. e 4. a 6 ö 2 2 5 en . 19 Berlin, den 2. Septemßer-Oktober 49 -48 verk., Sept- Okt. 493 48 Thlr. verk. Koggen und Spiritus, anfangs sehr animirt und höher cinsettzend, hierselbst in den gewöhnlichen C eschäftsstunden zu erheben. Okt. Nox. 49, = 50 - 43 Thir. ben. chliessen slau und wesentlich niedriger. Rüböl besser bezahlt, bleibt ö Der Betrag der etwa fehlenden Zins Coupons wird vom Kriegs-Ministerium, Allgemeines Kriegs Departement. Gerste, grosse und kleine 36 40 Thlr. am Schluss gleichfalls stiller. Kapital gekürzt. .

gegen Quittung und Rückgabe der Actien Obligationen und K ges g 3 Wen nnd Obliga ene was hierdurch zur allgemeinen Kenntnitz gebracht wird.

Redaction und Rendantur: Schwieger. J. V.

Berlin, Drud und Verlag n, Ober · Hofbuch druckerei. Liegt als besondere Beilage dem heutigen Blatte bei. von Clausewiß. von Kamiensky 1 eder.