Erklärungen und Vorschläge über die Beibebal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewabrsam baben, oder welche idm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfelgen oder zu zablen, viel mebr von dem Besiß der Gegenstände vis zum 10. Juli d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbebalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners baben von den in ibrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkuragläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 24. Juli d. J einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der saämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 14. August d. F. Vormittags 10Uhr,
in unserem Gerichtslokal vor dem genannten
Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wobnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Ferderung einen am biesigen Orte wohnbaften oder zur hre! bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts— Anwalte Justizrath Hadlich und Dieckmann zu Sachwaltern dorgeschlagen
Aschersleben, den 21. Juni 1858.
Königliche Kreisgerichts- Deputation.
1813 Bekanntmachung.
Die General-Direction der allgemeinen Witt⸗ wen- Verpflegungs ⸗Anstalt macht, in Gemäßheit der ihr im F. 366 des königlichen Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 vorgeschrie benen Verbindlichkeit, in nachfolgendem Verzeich— nisse die Nummern derjenigen NReceptions Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegenwärtig respeltive für einen, für zwei und drei Termine rüdiständig sind.
Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine biermit auf, im nächsten Ter⸗ mine den 1. Oktober d. J., die Rückstände. nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum fälligen Beitrage, also über⸗ haupt respeltive das Dreifache und das Sieben fache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Äufforderung keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der versicherten Peustonen und respeltive ihrer Antritisgelder, von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werden.
Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt gemacht, daß sie von der AUnstalt exkludirt, mithin ihre Receptions-Scheine ungül⸗ tig geworden und respektive ihre Antritisgelder verfallen sind.
Berlin, den 26. Juni 1858.
General- Direction der Königl. Preuß. allgemeinen Wittwen⸗Verpflegunps⸗Anstalt. Frhr. von Monte ton.
Verzeichniß
der Receptions Nummern derjenigen Interessenten,
welche im 165. Termin pro April 1858 mit Beiträgen im Rückstande verblieben sind.
A Restanten für einen Termin-
Rr. J,. 149. 11617. 14,426. 15 454. 15,493. 15 899. 16,355. 16917. 17.542. 18,022. 18390. 18.6532. 18,872. 19, 172. 20. 499. 20,957. 21,069. 21,202. 22 036. 22,306 22.520. 22,697. 22.797. 22, 806. 27, 845. 23 M74. 23.297. 23.304. 23, 995 24, 172. 24,89. 25,7065. 25917. 26 273. 27.442. 27,886. 28.015. 28.293. 28.362 28, 589. 28 983. 29,208. 29,602. 29,944. 30, 149. 303364. 31,1096. MMI, 1097. 31, 143. 32,261 33 00. 33.521. 33.820. 34.313. 34.453. 34,6535. 34,863. 35,100. 35,199. 35,262.
2 1318
Nr. 36.919. 36,981. 37,675. 38039. 8, etz 2. 38673. 3 830. 34020. W. M3. 39.233. 79 513. M Bßäi0. 39,857. M. n. 0 ing. 0 124. 40, 158. 10,127. 40.1454. 40,959. 091. 41, 132. 11, iß5. 11.519. 41.724. 12,541. 2, 955. 4432141. 41116. 11454. 1163. H, 061. 45.68. 45.313. 15, 868. 45.909. 465, 022. 45 285 a6, 862. 47,052. Mraz. M, 4a1i7. 17.479. .*. N, 229. og. MN, 6 13. N. 77MM. 17,8. 47.925. 43.123. 48, 253. 48.273. 48,571. 48, 019. 48,8344. 48.973. 49.0441. 671. 49,2008. 49.501. 50,039. 70 etz2. 2G, 81. 0. 436. 50.138. 50, 616. 50,6 73. 50, 683 50,945. 5961. 5,007. 51,3901. 51,023. 22,1MnM). 52,747. 52.475. 52.483. 22, MI. 53, 216. 53. 226. 53, 498. 53, 663. 33 812. 54 017. 51,023. 54.09. 34. 00. 51315. 31.381. 51,509. 24.3642. sist. 51812. 31841. 3. gä45. 55,3 12. 55,4 10. 55,609. 55, 789. 56,650. 56 779. 57,064. 57.065. 37.098. 57,069. 57070 57.071. 57.072. MN. B09. 57,0. MGs 57,087. 57, 1098. 57.226. 57, W866. 57429. 57.600. 57.5621. 57.557. 57668. 57,914. 57,918. 57,914. 58, 030. 58. 116. 58, 170. 58.204. 58, 3 78. 8, 154. 58, 92. 583573. 58.597. 58. 662. 8,63. 38. 625. 58 675. 58, 698. 58,875. 58,96 4. 38,974. 58, 996. 59.0115. 59,050. 59.083. 39. 092. 59,131. B. Restanten für zwei Termine“ 17.545. 18,759. 27,903. 28,513. 3, Mö. 323361. 35,977. 36 M4. 38,261. 40, 432. 44590. 41,637. 47.317. 48.732. 49. 193. 49.5555. 149. 695. 19.921. 49.952. 51.3392. 32.730. 52. 8655. 54.051. 33, 3809. 34, 179. 54614. 54.984. 55.118. 57.214. 57,281. C. Restanten für drei Termine,
welche erxkludirt sind
12,253. 16.498. 22.495. 26, 77. 35.255. 37. 4650. 38.6963. 40. 496. 44 591. 47.390. 49. 769. 52,057. 54,856 55,415 und 56, 284.
32, 810. 12. 1l. 3, 686.
165] Königliche Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.
Ertrazuüge für Neisende zur Fra nlfurter Nesse.
Zur Bequemlichleit für die von bier nach Frankfurt a. O. zur Messe reisenden Per⸗ aen werden wir an den drei Tagen: den 455. und 6. Juli, Morgens um 8SUhr,
artrazuge mit den drei ersten Wagenllassen dabin abgeben lassen, welche, bei gewobnlichen Fabrpreisen, wie Schnellzüge expedirt werden und daber nur in Fürstenwalde anhalten sollen. Berlin, den 21. Juni 1858. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbabn.
1878
Oberschlesische Eisenbahn.
Bei der heut statigefundenen Ausloosung von 1716 Stück Stamm- Actien Litt. B. der Ober- schlesischen Eisenbahn sind folgende Nummern gezogen worden: ö
57. 131. 265. 679. 898. 19223. 1013. 1096. 311. 1568. 1514. 1811. 1845. 1963. 26033. 2141. 2172. 2191. 2142. 2551. N52. Nö]. 2832. 2931, 3165. 239. 3345. 3517. 3665. 3587. 3646. 784. 3815. 3870. 3903. 3951. 4127. 606 4428. 4576. 4609. 4644. 7606. zIz39. 5282. 5383. 5397. 54043. 5691. 6372. 6574. 6635. 1014. 7221. 384. 51. J621. 7JI68. N97. 7891. 7994. 8536. 8531. S691. 8814. 8825. S933. 9giüuUtj. 9211. 9361. 9510. 9524. 9517. 9601. 9674. 10,008. 10,183. 10,283. 10,1278. 10,6503. 1061. 19,805. 19828. 10,906. 10.931. 10.919. 11,139. 11,183. 11495. 11524. 11,544. 11,5418. 11,567. 11 753. 11350. 11.950. 11,968. 12.229. 12.261. 12,272. 12,369. 12,491. 12.567. 12910. 13,126. 13,148. 13,222. 13, 26. 13,290. 13,471. 13,516. 13,596. 13,809. 3 Jo6. 11.501. 14, M4. 14.1793. 145313. 14,681. 14,8595. 14,932. 15,02. 15, 052. 15, 118. 15,120. 15,172.
15 263. 15351. 15,431. 15, 58.
15,250.
15 653. 15.339. 16, 156. 16,241. 16.524. 166833. 17.307. MN, 401. 17,8323. 17, 896. 18.228. 18,155. 18.583. 18.651. 18,923. 19 986. 193717. 19.358. 19,461. 19 60 19.809 19.921. 19438. 20 006. 203. 20 060. Mee. 22M. Wir bringen dies mit dem Bemerklen ur offentlichen Kenntniß, daß die Auszablung der Kapitale Beträge zum Neunwerthe der gezogenen Actien vom 15. Dezember e. ab gegen Ausbän. digung der Actie nebst den für die Zeit vom J. Januar 859 ab dazu ausgegebenen Zina— Coupons und Dividendenscheinen bei der Konig lichen Regierung ⸗ Haupt- Kasse in reslau erfolgt.
Der Betrag fehlender Zingcoupend und Divi- dendenscheine wird vom Kapitals Betrage in ÄUb— zug gebracht.
Der Inhaber einer ausgeloosten Äetie, welcher dieselbe nicht innerbalb fünf Jabren, vom 15. De. zember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Morti— sfizirung innerbalb dieses 5jäͤbrigen Zeitraumes nicht nachweiset, bat die Werthloserklarung der. selben in Gemäßbeit des zehnten Nachtrages zum Gesellschafts Statut vom 13. August 1855 Gesetz Sammlung Seite 660i) zu gewärtigen.
Aus den Berloosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Actien gegen Em— pfangnabme der Kapitals Beträge noch nicht ab⸗ geliefert, auch nicht gerichtlich mortigiirt, oder für wertblos erllärt worden
en 1856 Nr. 20, 372. ex 1857: Nr. 10497. 18512. 18,524. Breslau, den 1. Juli 1858. Konigliche Direction der Oberschlesischen Cisenbabn.
15.629. 16.077. th. 411. 17.117. 17630.
16 350. 16,391. 16 785. 1690. 1, 1 t3. 17,553. 18.111. 18,227
1879
Stargard -Posener Eisenbahn. Bei der heute nach Vorschrift der 595. 8 und 9 des Nachtrags zum Statut der Stargard— Posener Eisenbahn Gesellschast stattgefundenen Uusloosung der für das Jahr 1858 zur Amor tisation gelangenden 311 Stüd Stamm AUctien der vorgenannten Gesellschaft sind folgende
Nummern gezogen worden:
Nr. 1. 73. 107. 261. 371. 60656. 619. 723. MS. 132. 108. 1233. 1362. 1493. 1556. 1582. 1801. 1810. 2072. 2163. 2361. 2454. 2669 2690. 2713. 280. 28167) 2854. 2931. 3281. 3341. 3517. 3849 3859. 4153. 49 4566. 4577. M 2M 99 4810. 5253. 5254. 5815. 606y. 6285. 6169. 6566. 7313. 75378. 7597. 7668. 7626. 7653. 8242. S295. 8139 S747 8785. 9659. NIz2. 9734. N70. 998i. 626. 10 025. 10077 190,770. 10,808. 10,855. 10,988. 11,013. 11012 11 MI. 11,1709 11413. 11,13. 11, 465. 114491. 11,583. 11, 597. 11,72 11.858. 12036. 12065. 12.20. 12,532. 1238315. 13068 13,135. 13, 118. 13,472. 13,632. 13.745. 13,860. 14, 0658. 14, 186. 14,245. 14268. 14,3375. 14,6536. 14,5714. 14, 766. 14964. 15,9078. 15,094. 15,247. 15, 260. 15.477. 15.517. 15.518. 15,574. 15, 660 15,715. 15,719. 15,816 16, 296. 165, 405. 16,709. 167538. 16,742. 17,051. 17,066. 17.190. 17,283 17,511. 17,939. 17, 96 18,250. 18,267. 18.414. 18, 161. „6. 18.3787. 19,167. 19,9527. 19 479. 20, 112 20,146. 20,5370. 20, 676. 20, 854. 20,968. 21,062. 21, C Ti. ; 21,743. 21, 855. 22, 4899. 22. 607. 22, ts. 22.327. 23,044. 23,0951. 23, 189. 23, 347. 233681. 23,717. 23.891. 24,029. 24, 19t.
21,389. 214,114. 21673. 24.678. 24,705.
24 955. 25,01. 25.231. 25, 237. 25, 712. 25.827. 75,870. 25.992. 26, 060 26, 672. 26, 701. 27.372. 27,415. 27, 853. 27,907. 27,926. 28.019. 28,029. 28,0957. 28, 124. 28318. 28.425. 28.418. 28, 4gz5. 28.676. 28.727. 28,953. 28, 960. 29, M1. 29, 132. 29.232. 29,256. 29,408. 29,546. 29.753. 30, 152. 30, 725. 31,476. 31,811. 32 15. 32. C066. 32, 145. 32,320. 32.337. 32, 783. 33, 016. Mr. 33, 222. 33,718. 33.369. 314,010. 31,016. 34.3308. 343613. 34.825. 341.818. 35.061. 35,083. 35,232. 35,259. 35, 706. 35, 76z J. 35,825. 365, 138.
2,07. 32.420.
31, 116 353,066 . 35,518. 36, 192.
15.359. 16,954.
31.506. 31,561. 32, (M7. 32, 760. 33,228.
Rr. 36.298. 36,410. 6,187. Iß . 8 14. Itz, 9666. 37.038. 37 158. 7. 159. 37.386. N, 442. 37 650. 37 656. 37, 18386. 3744315. 8, 010. 38 023. 38.081. 38522. 8, Sti. 38. 863. 39. 053. 39, M76. 39.072. 49. 150. 31264. 39 545. 39,614. 39.874. M9. 931. 40. 116. 40.216. 40,418. 40, 567. M821. 11,487. 41,571. 12031. 42,244. 423,359. 42,613. 42.723. 42.744. 42, 782. 2, 8ts9. 43, 032. 13.037. 43, 180. 43.219. 43247. 143, 306. 133321. 43,689. 43,699. 43,722. 11,384. 11.409. 41,438. 412 6. 41,90. 15,993. 15.293 45.420 45.3570. 45.757. 45,7. 6 389. 46,557. 46,366. j, 189. tz 883. M.i0z. 47. 155. 47.3009. 47,411. 1.571. 737. 7.751. 48.035. 48, 1668. 18, 197. 48, 130. 48.517. 18,711. 48, 770. 48, 80653. 8, 822. 48, 8.53. 138, 866. 49061. 49,114. 9 386. 49 449. w.a97. 49,573. 49, 720. 49, 753. 49,97. 19,943.
Die Eigentbümer der vorgenannten Actien werden aufgefordert, dieselben vom 15. Dezem⸗ ber d. J. ab bei der Königlichen Regierung Haupilasf⸗ zu Stettin, gegen Empfang des Renn wertbes 2 100 Thlr., einzureichen.
Wir verweisen wegen der nachtbeiligen Folgen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Actien auf S. J des Statuten Nachtrags, welcher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der gejogenen Aeiien für den darin vorgeschriebenen Kapitals— Antbeil mit dem Ablauf dieses Jabres aus der Gesellschaft scheidet, und von diesem Zeitwunkte ab seine beiüglichen Rechte auf den Staat übergehen.
Gleich zeitig fordern wir mit Bezugnahme auf die diesfälligen Bekanntmachungen vom 3. Juli 1855, 1. Juli 1856 und 1. Juli 1857 die Eigentbümer solgender, bisber nicht eingelösten Actien: ᷣ n aus der 7. Verloosung vom 2. uli
16565:
Rr. 6248. 9681. 10,476. 13187. 19,302. 20319. 29, 5656. 32, 161. 43, 146. 19.539.
aus der 8. Verloosung vom 1. Juli 1856
Rr. 1676. 2233. 2584. 2787. 45. 4992. 6177. 9073. 14.534. 18,495. 232. 24. 352. z,. 316. 32 729. 35.014. 373711. 45,714. 14, 120. 18. 195. 49,3135.
zw aus der 8. Verloosung am 1. Juli
1857
Nr. 19. 1066. 1112. 1456. 2243. 2769. 405665. 35. 561. 66045. 6905. 7795. 19.7065. 109M. 1121. 11.72. 12, 157. 12, 185. 123302. 12.3045. 12.728. 12.732. 12, A166. 14.924. 15,517. 16,019. 16,185. 16. 89t. 26619. 20774. 24,119. 283.0109. 29, I9i. 29,8 109. 30,979. 31.654. 32. 153. 33. 142. i438. 31.488. 36,050. 37024. 37.980. 38,080. 41.481. 43.312. 15, 1365. 45,356. 45,511. N. 743. W, 363.
erneuert auf, dieselben bei der Kt öniglichen
Regierung s Haupttasse zu Stettin ein-
zuloͤsen.
Breslau, den 1. Juli 1858.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1882 Kundmachung.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die laufenden 5 pCt. ee. bis Ende Juni l. J. auf voll eingezahlte Actien der k. k. priv. UMusfsz⸗ Teplitzer Eisenbahn von heute an bei den in den Actien bezeichneten Kassen ausgezablt werden, wo zugleich die Vergeichnisse der Actien zu hinterlegen find, zu welchen die Coupons-Böogen erhoben werden wollen.
Tepliß, am 1. Juli 1838.
Verwaltungsrath der k. k. priv. Aussig Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
tres Oelsnitzer
Bergbau⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Oelsnitzer Bergbau— Gesellschaft werden zu der nach 8. 24 unseres Statuts im nächsten Monat stattsindenden or— dentlichen General-Versammlung, welche wir auf Montag, den 12. Juli e,, Vormitrags
— 1444 hz. im Lobmanneschen Gasthofe zu Oelsnitz
1319
bei Lichtenstein anberaumten, ergebenst ein⸗ geladen.
Auf der Tagegordnung steben
1 Vortrag des Nechnungs Ubschlusses und Bericht Über die Verwaltung im abge⸗ laufenen Jabre,
2) Wabl zweier Mitglieder des Verwaltung rathes für die durch das Loos ausschei— denden beiden Mitglieder,
3) Wabl dreier Kommissarien zut Prüfung des Rechnungs⸗Abschlusses für das Jahr 1858 - 59.
Die Einlaßtarten zu der gedachten General Versammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Interimsscheine im obenbegeich- neten Lokale ausgefertigt.
Oelsnißz bei Lichtenstein, den 12. Juni 18
Der Verwaltungsrath der Oelsnißer Bergbau- Gesellschaft H. Brandt, Vorsißender
— J 1am, Veu- Schottland
Berg- und Hütten- Actien-Verein.
Nachdem die am 5. d. M. u Dortmund ab- gehaltene Gencral-Versammlung der Actionaire users Vereins beschlossen hat, dass tur Voll- endung und Erweiterung der bestehenden An- lagen des Vereins, so wie zur Vermehrung ihrer Betriebsmittel cine Anleihe von Dreimal- hunderttausend Thalern durch Ausgabe von Prioritäts -Obligaticnen aufgenommen werden solle, laden wir zur Uebernahme dieser Ohli- gationen hierdurch unter folgenden Bedingun-
en ergebenst ein.
1) Jede Obligation soll auf 5600 IThlr. lauten, so dass im Ganzen 600 Stück ausgegeben werden. Dieselben werden auf den Namen des Leichners ausgestellt und können nur schriltlich auf einen bestimmten Namen übertragen werden.
Die Einzahlung des Betrags jeder Obligam tion hat in fünf gleichen 2 in der Leit vom 1. Oktober d. bis zum 1. Mai k. J. mit Lwischenräöumen von je ? Mo— naten zu erfolgen. Hie Lahlstellen wer- den jedesmal durch Cirkular bezeichnet. Ueber die geleisteten Lheiltahlungen wer- den Partiaf- Quittungen ausgestellt und schliesslich gegen die Obligationen umge- tauscht. Deu Uebernehmern der Obliga-— tionen bleibt überlassen, auch die noch nicht fälligen Katen an einem der auge— chenan ermine auf einmal zu tahlen. f. eingerahten Beträge werden vom Lah— lungstage bis zur w nn der betressen- den Obligationen jöührlich am 1. Juli mit Prozent verzinst. Die Obligationen unterliegen der Amorti- sation, aut welche jährlich fünf Prozent des Betrags der emitäirten Qbligationen, 30 wic die auf die eingelosten Obligationen sallen⸗ den Einsen verwendet werden. Die Amortis sation beginnt mit dem Jahre 1863; die Num- mern der zu amortisirenden Obligationen werden in der im November jedes Jahres stattfindenden ordentlichen General- Ver- sammlung durch das Loos bestimmt und die Einlösung der getogenen Nummern geschieht am 1. uli des — folgenden Jaires. Dem Verein bleibt das Recht vorbehaten, zimmtliche Obligationen mit sechsmonat— licher Frist zu * und zum Nenn- werth einzulösen; er darf je dJch erst nach Ablauf von fünt Jahren, von heute dab gerechnet, von diesem Recht Gebrauch machen. Bei eventuellem Ueberschuss der Leich— nungen über den Bedarf erfolgt eine Ke- duction im Verhältniss der geteichneten LTotalsumme.
Den Herren Actionairen des Vereins wird ein Vorzugsrecht bis zan 1. August d. IJ. zur Leichnung dieser Obligationen eingeräumt.
Diejenigen, welche sich an dieser Anleihe 1u 8 ** beabsichtigen, wollen dies ent— weder dem Berg- und klütten-Actien-Verein Neu- Schottland in Steele, dem llerrn Banquier Wilhelm von Born in Dort- mund oder der Berliner Handels-Ge-
iss3s1.. dministrati
eellschaft zu Berlin achriftlich in ver- plliehtender Form unter Angabe der Stückrahl uad des Betrags der Obligationen, welehe ere zu übernelunen wünschen, anzeigen.
Die am 2. Januar k. J. Filligen Lins - Con- pons auf unsere Actien werden in Lahlun angenommen, und 1war am Verfalltage ru pari, früher oder spater unter Abrechnung oder — gütung von 5) Frocent Linsen.
Dorimund, den 1. Juli 1858.
Der Verwaltungsrath. Wilhe von Born. Weismüller. Druckenmüller. Ileintr mann. Lehrk ind. Franz? Schul P. C. Schulte.
Conrad. Gust any Schultz.
1871 Monats uekersicht er Provinzial ⸗Actien⸗Bank
des Großherzogthums Posen. Attiva. Kassen · Bestände Geprägtes Geld Noten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen Wechsel . Lombard⸗Bestände . Effekten J ; Grundstück und diverse Forde rungen.
Thlr. 330. 140.
7, 830.
1 6GMNä4, 045. 384.190. 197,433.
a. ö 41,592. Passiva. Eingejahltes Actien Kapital Thlr. 16000000. Banknoten im Umlauf .. 77,000. Guthaben von Instituten und Privatpersonen . . Posen, den 30. Juni 1858. Die Direction. Hill.
13, 883.
its] ᷣ Privatbank zu Gotha.
Monats Uebersicht für Ende Juni 1858. 2
Geprägtes Geld Thlr. Wai 567. Kassen«⸗Anweisungen und
fremde Banknoten. Wechsel Bestände .. Lombard-⸗Bestände. ö Staatspapiere und Effelten Guthaben in laufender Rech
nung und verschiedene
Activa ..
5, 696. 1,439, 232. 273, 830. —. 247,406. 2:
, ö . 927, 197. Passiöi va. Eingezabltes Actien Kapital Thlr. 2,000,000 0. Roten im Umlauf.. 663, 440. —. Depositen Kapitalien. .... S6, 070. — Guthaben der Staatskassen
und Privaten.... ö 378, 420.
Direction der Privatbank zu Gotha. Doörstling. Gelpcke.
n de hentes Sous la Direction de la Banque de Belgique.
Certifßcats de Rentes Belges 23 90. Le Directeur de la Banque de Belgique a
Ubonnecur d'informer les porieurs des dits certi- sieats que les eoupous eéehéant le 1 Juillet courant seront payes à partir de ce jour:
Bruxelles aux Caisses de la Banque. baris chez M. M. Hottinguer & Cie.
9 Amsterdam cher M. L. K. Bise hoffsheim-. 1
Londres chez M. M. Bischoffsheim & Goldschmidt.
2 PFranefort cher M. B. II. Goldschmidt.
Berlin cher M. M. Mendelssohn & Cie. Le tout conformément à avis publie bar 1a
Banque le 1 Juillet 1811.
Bruxelles le 1 Juillet 1858.