—
—
* 29
ö . . * 2. . . . . 1
/
8
e, .
— ——————
13560
Oeffentlicher Anzeiger.
19207 Stecbrief.
Die unverebelichte Henriette Voigt, 22
Jabr alt, evangelisch, ist durch Erkenntniß der unterzeichneten Kommission vom 20. Februar 1858 zu 3 Thlr. Geldbuße, welcher eine zwei⸗ tägige Gefängnißstrafe subsftinirt ist, verurtbeilt worden. Dieselbe hat fich im März d. J. don hier entfernt, und sich dadurch der Vollstreckung der Gefängnißstrafe entzogen, ibr gegenwärtiger Aufenthalt ist nicht zu ermitteln
Ein Jeder, der von dem Aufenthalte der re. Votlgt Kenntniß bat, wird biermit aufgefordert, der nächsten Bebörde davon Anzeige zu machen.
Alle Civil und Militairbeborden werden dienst ergebenst ersucht, die 2. Voigt im Betretungs—⸗ falle zu derbaften und die erkannte zweitägige Gefängnißstrafe gegen sie zu vollstrecken
Ein Signalement kann nicht angegeben werden.
Cbarlottenburg
Königliche Kreisgerichts-Kommission.
folgende Personen: cerbartk den 27. Juli 1819 in Koniß, Herrmann Kraft, geboren den 29. Septem⸗ ber 1829 in Koniß, Ferdinand Strelau, geboren zu Neutuchel am 6. März 1830, Franz Seidler, geboren den 1. März 1824 in Tuchel, Wilbelm Remuß, geboren den 15. Februar 1816 zu Vrust, Gottlieb Wiedemann, geboren den 3. Sep tember 1831 in Groß⸗Bislaw, Johann Glomski, geboren den 6. Juni 1824 in Bladau, Michael Albrecht, geboren den 29. April 1818 in Klein⸗Klonia, Albrecht Donarski, geboren den 4. Oltober 1819 in Camnig, ist auf Antrag der Königlichen Staats Anwalt— schaft durch Beschluß von beute die Unter suchung wegen unerlaubten Auswanderns, um sich dem Rilitairdienste zu entüeben, eröffnet worden.
Zur offentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin
auf den 10. September d. J., Vor
mittags 11 Uhr, im Sttzungs zimmer Ny. X des hiesigen Gerichts. gebändes anberaumt.
Die vorgenannten Personen, deren jetziger Aufentbalt unbekannt ist, werden aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine an⸗— zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige⸗ schafft werden können.
Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Anllage in contumaciam verfahren werden.
Konitz, den . April 1858.
Königliches Kreisgericht. 1 Abtbeilung.
1928
Der in der Tischlermeister Wulff'schen Sub⸗ bastationssache von Hermsdorf Nr. 265 de 1857 auf den 165. Juli d. J. anberaumte Licitations Termin wird biermit aufgeboben.
Berlin, den 1. Juli 1858. Königliches Kreisgericht. 1. (Civil) Abtheilung.
1925 Bekanntmachung. Dem angeblich in Amerika befindlichen, seinem Leben und Aufenthalte nach aber unbekannten
Simon Wolff, einem Sohne des Lederbändlert Ißig Wolff zu Greifenbagen und dessen verstor bener Ebefrau Suse, geborne Landsberger, wird bierdurch belannt gemacht, daß er in dem am 11. September 1856 eröbffneten Testamente seiner verstorbenen Großmutter, der Wittwe Lands— berger, Mirel geb. Landsberger, mit seinen Ge schwistern und den Seitenverwandten seiner Mutter zum Erben eingeseßt ist. Berlin, den 30 Juni 1858. Königl. Stadtgericht, Abtbeil. für Cidilsachen.
1926
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Baer Wolfradt bierselbst werden alle Diejenigen, welche an die Masse Änsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch auf gefordert, ihre Ansprüche, dieselben moöͤgen rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zum 8. August d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Pro tokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf
den 6. September d. J., Vormittags .
vor dein Kommissar, Kreisrichter Wendisch, in
unserem Verbandlungszimmer Nr. zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Unlagen beizufügen.
8a Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnbaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen.
Denjenigen, welchen es bier an Belanntschaft feblt, werden die Rechts Anwalte Baumann, Justizrath Kranz bier, Mallison in Mewe, so wie die Justizrätbe Dechend, Schmidt, Eyvser, Martins und Rechts⸗Anwalt Dr. Hambrool bier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Marienwerder, den 1. Juli 18358.
Koͤniglichet Kreisgericht. J. Abibeilung.
174 Konlurs- Eroöffnung. Königliche Kreisgerichts - Deputation zu Aschersleben,
den 18. Juni 1858, Rachmittags 3 Uhr.
Ueber das Vermögen des Grubenbesitzers Robert Cohn bierselbst ist der kaufmännische Konkurs erbffnet und der Tag der Zahlungs— Einstellung auf heute festgesetzn worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechis-Anwalt Fritze hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem
auf den 2. Juli d. J, Vormittags
12 Uhr, in unserem Gerichtslolal vor dem Kommissar des sonkurses, Kreisrichter Dr. jur. Forch anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor— schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche bon dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitäz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vberschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen, viel mehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 10. Juli d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbebalt ibrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die
Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ibre Anspruche, dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bie zum 24. Juli d. J. einschließ lich bei uns schriftlich oder zu PRProtokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbald der gedachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Kestellung des desinitiven Verwaltung Personals auf
den 14. August d J., Vermittags
ö
in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei
zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbeirke seinen Wobnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hbiesigen Orte wobnbaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtizen Bevollmächtigten bestellen ind zu den Akten ameigen. Denjenigen, welchen ö Belanntschaft feblt, werden die Rechtä—
und Dieckmann zu
181 Pferde Auction.
Am 11. August d. J, Vormittags J Ubr, soellen eine noch nicht bestimmte Zahl von Hengsten derschiedenen Alters auf dem Landgestüt . Hofe bierselbst gegen gleich baare Vejahlung in bf sentlicher Auction verkauft werden.
Schloß Jirke, den 28. Juni 1858.
Der Landstallmeister. Meißner.
1929
Cöoöln-Mindener Eisenbahn.
Mit Bezugnahme auf den §. 6 des Aller böchsten Privilegiums wegen Emission giprozen tiger Prioritäts Obligationen (J. Emission) der Coöln-Mindener Eisenbabn Gesellschaft vom Sten Oltober 1847 benachrichtigen wir die Inhaber solcher Obligationen, daß die Ausloosung der im Monat Januar 1859 planmäßig zur Amor tisation kommenden Obligationen, nämlich
260 Stück 2 500 Thlr.
51 . 2 266 Thlr.
1066 tan. am Sonnabend, den 24sten dieses Mo—⸗ nats, Vormittags g Uhr, in unserem Ge—⸗ schäftslolale (Cöln, Frankenplaß Rr. 6) statt⸗ sinden wird.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 29. Juli 1849, 227. Juli 1853, 22. Juli 1854, 23. Juli 1855, 26. Juli 1856 und 25sten Juli 1857 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt wor⸗ den sind:
a) aus der Loosung pro 1849: Nr. 11,535 2 100 Thlr.; baus der Loosung pro 1853: Nr. 6143 32 200 Thr. ; e) aus der Loosung pro 1854: 6177 2 200 Thlr, 9389. 9521. 13,441. 3,546. 14, 466. 15,285. 15,315 und 17,801 2 109 Thlr.; d aus der Loosung pro 1855: 318 2 50) Thlr.,
Nr. 4151. 5108 2 200 Thlr., Nr. 12,851 und 16, n8 2 10 Thlr.
c) aus der Loosung vro 1856 Nr. 1517 2 500 Thlr., Nr. 15,295 2 100 Thlr.; 3
ff aus der Loosung vro 18257 Nr. 2135 2 500 Thlr, . Nr. B92. 5733. 6570. 6703. 7898 und 673 2
200 Thlr. Rr. 16,951 und 17.025 2 100 Thlr.; und fordern wir die Inhaber dieser Obligatio nen nach Vorschrift des 5. 8 des gedachten Privilegiums hierdurch wiederholt auf, die Ka pital-⸗Beträge zum Nennwertbe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gebdrigen Zins— Coupons bei unserer Hauptłasse bierselbst (Franken platz) oder in Berlin bei Herrn S. Bleich roeder zu erheben. ĩ
Cöln, den 5. Juli 1858 Die Direction
1930 n. Cöln-Mindener Eisenbahn.
Unter Bezugnabme auf den F. 6 des Aller— höchsten Privilegiums wegen Emission 3prozenti ger Prioritäts Obligationen der Cöln⸗ Mindener Eisenbabn - Gesellschaft vom 30. März 181 be nachrichtigen wir die Inhaber solcher Obliga tionen, daß die Ausloosung der im Monat Ja⸗ nuar 1859 planmäßig zur Amortisation kom— menden Obligationen, nämlich:
138 Stück 2 509 Thlr.,
ö 2 200 Thlr,
1 4 2 109 Thlr., am Sonnabend, den 24. die ses Monats, Vormittags in unserm Geschaäftelolale (Edin,
—
Frankenplaß Nr. 6) stattfinden wird.
Wir machen zugleich darauf aufmerksam, daß den nach unsern Bekanntmachungen vom 22. Juli 1851, 23. Juli 1855, 26. Juli 1856 und 25. Juli 1457 ausgeloosten Obligationen folgende zur Amortisation noch nicht praͤsentirt worden sind a) aus der Loosung vro Er. 57. M 2993 2 500 Thlr mr.. ., 6397. 7030. 7458 hlr. Nr. , 7 13800. 14.310 2 100 Thlr. aus der Loosung pro 1855: 75. 1333. 2010. und 2968. 2 500 Thlr. 3188. 329. 3734. 7231. 7652. 8080. 8510. 2 200 Thlr. 10 036 10 732. 11,615. 11,716. Bß6. 13.624. 13.655. 15.410. 16,482. 16,182. 2 100 Th d Loos 141 1826 . Thlr. 3456.
nn n . 12.383. 13,188. 13, 189. 14,3576. 14,969. 15 2 100 Thlr.
142* D, dM).
10, 0 9. 10,0622. 10.584. 12,481. 12, 595. 12.978. 2
5766. 16,61. 16,661.
; 1 5er 866 — und fordern die nbaber dieser Obligationen ; = Kea8mn MWyinil ** nach Vorschrift des des gedachten Privilegs iar nditr * 3 3Rarkbolf 111 diene Kap Ve 342 hierdurd ied c T e Ka ttal . l rung der Obliga— 932
zum Nennwe
pliülpopnsz tionen mit 5118 23 ponz bei unserer Tasse (Frankenplatz) oder in Berli bei Herr S. Bleichroeder zu erheben.
Cöln, den
(1869 GBelanntmachung.
Berlin -Stettiner Eisenbahn.
1351
. 1
Schienen für die Berlin Stettiner Eisen— bahn“ is zum Termine den ersten September d. J. an ne ein iusenden Die Bedingungen sind in unserem Central
Bäreagu in unserem neuen Administrations⸗ Ge⸗
1
1
1
aäude in hiefsger Neustadt, im Büreau unseres ber⸗-Ingenieurs im hiesigen Empfangsgebäude nd im Büäregu unseres Abtheilungs Ingenieurs
Wir beabsichtigen, die Lieferung von 21. 00 zu Berlin im dortigen Empfangs Gebäude ein Jolleentner Eisenbabnschienen an den Mindest I jusehen sordernden zu vergeben und ersuchen die darauf abiugebenden Offerten versiegelt und portofrei mit der Uufschritt:
„Submission zur Lieferung von Eisenbabn
658 B etfanntm—
Die General Direction des landschaftlichen In Folge eingegangener Forderungen um Zustel
Stettin, den 26. Juni 1858 Tirectorium
der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Kutscher. Metzenthin.
a chung Kredit ⸗ Verein? Königreich Polen lung bl
tet oder verloren gegangen erklärter Pfandbriefe, namenthi
a2) Pfandbriefe 2t
Litt. A. 2960 183 auf 20, (66060 F. p oder 306 ä
1855 bis inklusibe 1.
Litt. C. 239 686 auf 1000 F. p. oder 190 R.
.
Litt.
.
fordert die General- Direction des landschaftlichen Kreditver
Gesetzes vom 1/13. Juni 1825 alle Pfandbrief ⸗Eigenthümer
zu dem Besitze der hier citirten Pfandbriefe und Eoupons Riech Jahresfrist von der Zeit der Publication gegenn ꝛ
151 11
2 ne bis inklusive 1. Semester
* 11
von inklusive
294. 0z auf 10600 F. p. oder 150 R. S. nebst 9 Coupon
zum 1. Semester 1851 b Goupons von Pfandbri Coupon von dem Pfandbriefe Litt. B. 259, 710 284, 682 285,615
6
286 185 5 8
* .
. 289, 735
30.1
ö. d Ee e 3te l2 07 auf 3000 Nübel Sill 1. Semester 1861
e fen
gemester 1852 ein jeder auf 100 oder 15 R. Silber.
r Emission.
iebst 9 Coupous von inkl. emester 1857 bis inkl.
auf 750 Rubel Silber nebst 9 Coupons von ü
1 66 j 1. Semester 1861. 2150769
.
D. 9ig81 auf 75 Rubel Silber nebst 9 Co 92, 199 69 1. Semester 1861.
Blättern, in der General Direction in Warschau zu m
bier null
Betrag
in Rede stehenden Pfandbriefe nebst Coupons, so und nichtig erklärt und an ibrer Statt den Int für die Coupons verflossener Semester ausgezab Warschau, den 9/21. November 1857
Wirklichen Bi albosk General Secre Kollegial⸗Ase
Brzozows
811
ing Weilburger Bergbau Kommandit-Gesell
schaft Joh. Meyer u. Co.
(Ve
emäß Art. 7 der Statuten en
Herren Actionaire unserer diessjäbrigen ordentlichen Genera
auf
9 Uhr, zum Gastbofe
den
bericht, die Decharge, Enilassung von Uctien ; zeichnungen, Erweiterung des Zweckes der Ge 8 sellschaft und die z nock — lichen Betriebsfon
. . 2
1192.
Montag, den 26. Juli,
wilden Mann“
in
Neuwied ergebenst ein. te darin vorkommen
Verhandlungen werden den Verwaltung,
*
. x . 1 j ẽ*v5* 2 escha lun des non . 11 ds bel
lisburg, den 19. . Der Verwaltu
21 3
Actien Gesellschaft „1 für Hüttenbetrieb und
Da die
hau
83655 Oener
zu Duisburg
l
11
üupons
in s Art. 124 des o wi much alle diejenigen auf, n lslche
t haben könnten, sich mit denselben
ö 1* = 1127 11 ] 11 * rtiger Bekanntmachu
— ig in den öffentlichen den im entgegengesetzten Falle werden die
vie auch die Coupons ohne Pfandbriefe für eressenten Duplikate ertheilt und ihnen der At werd
1 1 — 1
ꝛ . zrath,
11 11. tar nor
l
war, so muß dieser Pnnkt in tlichen General- Versammlung
velcher . Herren
zwar unter
] 1 111 8 56 . *
nutenmaßigen 4 J 8 26 er
nnten, wonach die in dieser zweiten General 1
mmmlung scheinenden Actionagaire, ohne 3 un die Gesellschaft werden Derselben General in von der vorigen gefaßt der ganzen beschlessenen Anl Beschluß zur Genehmigung un?
* ? . X . X