; 1366 . 1357 Türkei. Die neueste ledantinische Post, welche in Marseille findet beute auf dem Frederils borger Schlosse eine gebeim mannahanrn-. 6. Juli, Nachmittage 2 Uhr 36 Minuten. Einig am 7. Juli eintraf, brachte Nachrichten aus K onst antinepel ratbssitzung statt. 16 B. H.) r s 6 r Ums atte in . welche — — x . vom 26, aus Kanea dom ** Juni mit. Die politische Lage batte m Eu La2aade Weiren 3 Tir. 3 Sgr. Ff. Roggen 2 Lhlr. Sehluss - Cours. Süeglit! d. 1855 1026. Iprer. Spanier 36. sich in der turkischen 1 nicht wesentlich verändert, doch Amerika. Der „Allg. 3. ist ein Schreiben des Freiherrn 28 Fr. zuch 2? Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. Grorne Gerat 1 fiir 2 Ser, 1pror. Spanier ?6. National Anleihe S]!“ nem re, yproꝛ war die diplomatische Bewegung eiwas gemessener geworden, die von Tschudi aus Montevideo vom 29. Mai zugegangen, welches . much 1 Thir. Z3 Sgr. 9 pi later 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., 2uch 115i. Kurecd — Cesterreichlache Eisenbahn- ActFen 625 G. Discount Finanz-Noth dagegen so peinlich, daß der Sold der Truppen nidãht den Tod Aimé Bonplands, des Gefäbrten Alexander ven J 11 Sgr. 3 Et. : d eireidemarki? Weinen loco und zl. 2u nn! tile, aber nicht gezabli werden konnte. RNambafte Streükräfte wurden aus den Humbeldts auf seinen Reisen in Süd Amerika meldet. Der Todes. ; ü Wanger: Wein'en 3 Thlr. 5 Sgr., zuck 2. Ihr. 18 Sgr. xiedriser. Kess cn loco zu niedrigeren Freisen einzeln Kaufluat, 26 ; Thir. 26 Sgr. 3 RI. Grosse Dantig 125 Esd. Juli 6 betrahlt. Oel pro Oktober 31 berahlt. Kaffee
astatischen Besaßungen nach Konstantinopel gezogen, tag und die Ursache des Todes werden nicht angegeben. Bonpland Roggen 2 Lhlr, 1 88r. 3 Fl., auch 15 . 14 * x
Aus stanea dom 29. Juni wird die e erfolgte Aus. war am 22 August 1773 in La Rochelle geboren und farb in gerne n Trlr. 2, Ser. G ett; . — 996 33 — * * 8 8 * de — ü 7 Minute
r * Re rm. Thlr. iz Sgr. 6 Pf. — M., 8 Juli, Nachmittgs Chr 2] Minuten schiffung von dier Bataillonen gemeldet; doch entwickelte der a. 6 Fortdauernd günstige Stimmung bei sebhaftem Umsatz und etwas höheren
San Francisco de Borja. 1tz Sgr. 3 Pf., . ( —s inter imistische Go Admiral Hassan Pasch ze Mäßi. Witz seh, r Jali— inter imistische duverneut, Admira Ha! an Pascha, große Mäßi Ou Schock Strob 10 Thlr., nuch 9 Thlr. Der Ceutner leu Coursen gung Die Insurgenten haben ibre Stellungen geändert, sedoch 1”1hr. 15 Sgr.. geringere Sarte auch 1 Thlr. 5 Sgr. Kartofleln, Schluss Coura: Neueste . Anleihe 1153. Preugaisehe der Vorsicht wegen schwache Besaßungen in denselden gelassen ( ö der Scheffel 1 Thlr., uch 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr., 2ueh 1 Sgr. 3 Pf Kassenscheine in. Friedrich- ilhelma · Nordbahn ILudwigahafen- Dagegen batten die mobamedanischen Kandioten welche gleichfalls Hamburg, Freitag, 9. Juli, Morgeng. Wolff a T 2 Ferbach 1437. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 87.
— n 9 ⸗ l Tel. Bur.) ; ⸗ . 5 w 26 ! - 451 zu den Waffen gegriffen, weil sie von Seiten der Griechen blutige Die beutigen Nachrichten- entbalten eine telegrapbische Depesche Die Marktpreise des r *. Li. 57 2 nach — . 2 6e 4 . 33 1 . Wechsel 113. Auftritt fürchteten ) noch nicht ur Räu! . ö — bnen F ; = 16 ralles, frei hier ins 1laus gelie ert, waren Au e sigem atIe aim armstadter Bank - Actien I.. eininger re dit - Actien 802. proz. e chteten, sich noch cht z umung der von wnen aus stopenbagen dom gestrigen Tage, nach welchet der Finanz— Lralles 1 27 20, Thlr. r Spanier 9. Iproti. Spanier i 1 Leo 403. Badische
esetzten Forts versteben en, vorschu Lhristen 271 ** 5: ; — . beseßten Forts versteber wollen, votschützend, daß den Chusten WNeinister nach einer am Mittwoch stattgebabten gebeimen Staats . , . Loose 53. 35pror. Metalliques 7. 15pror etalliquge 66M 8540r . J 8 21 11x. Loose 1037. Oesterreichisehes National -Anleken 797. Oesterreichisch-
noch nicht zu trauen sei. Bei Abgang der Post stand Hassan ts. 1. Demlss r
. * . * ö! 2 ö — ü . 92 ö ra 38⸗ 2 . 5 2 ꝛ 9 . nan d n g mn = ‚ J 9 8. ; 2 2 ö
Pascha noch mit seinen Glaubens genossen in Unterhandlung. Veli atbs⸗-Sißung seine emission eingereicht hat. . ,,, . 21 u. 20 Thlr. ohae Fans französische Staats-Eisenbahn-Actien 297. Q esterreichische Bank-An- 260 Ihlr. iheile 10338. Rhein-Nahe-Bahn ho.
Pascha batte seine Abreise noch verschoben, und Sami Pascha, der Nach „Faͤdrelandet“ ist über dessen Nachfolger noch nichts be— e, w ,
neue Gouverneur der Insel, war noch immer nicht eingetressen, stimmt. Dasselbe Blatt tbeilt indeß mit, daß der Conseil-Prä ̃ == 191 Thlr. wien, . Juli, Mirnge 1. Ubr 45 Minuten. (Wolfe, Tel erwartete sedech mit Ungeduld die endliche Beilegung der Streitig‘ sident das Portefeuille der auswärtigen Angelege en ü Berlin. den 8. Juli 1838. Bur) Silber Anleihe — Reue Loose 193. 5Sprer. Meta iquen 821 keiten durch Hassan Pascha, um dann definitiv die Verwaltung der nebm werde artigen Angelegenbeiten über Dice Aelte sten der kꝝk2zufmannsehaft von Berlin pro. Aeta lliguer 124 Bau k actien 969 Nordbaun hiz. 185 19r Insel zu übernehmen. Nach Briefen von der svrischen Küsle vom e, i. 2 Di rr r . 1 ee e, , g, ü. , r,, m, . 2 * 21 15 7 94 ö 2 ; 1 * *I. ö 6 — 928 * O 5an = 1 67 ; 4 * . ambur * aris 2 9 6 8 rare ens s n 2 ö Hamburg, Freitag, 9. Juli, Vormittags. (Wolffs Tel. n e E F, e, in r e , rr er. T e pnser i. Er mme, Silber r 6.
r 1 n r au gten bingeschickt, um die Bur.) Der beute erschienene Hamburge h s [ 245 Br.: ko. Ii. Emiss. — Berlin - Anhalter — A2, S. Juli, Nachmittag 1 Uhr. (Wolffe Tel.
V ger Correspondent 245 Br.: 8
Beschwerden der Berg- Bevölkerungen gegen ibren Emir zu ver n 7 z ; . M, w r 89d enthält ein teleare — Henes 5 Colu - Mindener IThuringische 111. 6. Friedrich- Willie lnis- Eur. Börse stille. nebmen und Abbülfe zu schaffen. ; e telegrapbische Depesche aus Kopenbagen dom Nordbahn — Altona - Kieler - Ankalt- Dessauer Landesbank- Der Cours der 3pror. Kente aus Paris von
Aus R 9 gu sa wird nach Triest, den 4 Juli, gemeldet, daß der Sten 6 Abends 9 Uhr, nach welcher die Demission des Actien 86 Br. Braunschweiger Bank * Actien m. Weimaris ehe 8. 20 gemeldet.
türlisch Dampfer „Saom Babri“ mit Hagi Ferid Efendi, dem Finanz Ministers Anda in Folge. Meinungs- Verschie— Bank Actien 957 Br. Oesterreichische 5Rkrot. Metalliques & 6. Aär London waren Consols ron Mittag: 13 En, 'iv'trotten
Bevollmächtigten für Bosnien und die Herzegowina, , . 46 835 Ir Loose : 1851er Naütonal! - Anleihe &! 6 Preuasisehe Schluss · Course: ↄproꝛ. Soterreichische National- Anleihe 6E. 2pror . eitgliedern in der deutsch daͤni— Pra mien-Auleihe Metalliques Lit. B. S7. proꝛ. Metalliques 751. 2 proz. Metalliqu es 383
Mann Geniectruppen an Bord, von Konstantinopel kommend, am 24 — schen Streitfrage erfolgt sei. Die Depesche meldet eben lproz. Spanier 2777. 3pror. Spanier 87. proz. Russen Stieglitz
5. d. M. in Gravosa angelangt ist. . ꝛ . ; ö Nußland und Polen. St. Petersburg, 1. Juli. falls als wahrscheinlich, daß der Conseil⸗Präsident Hall das ** 1 ꝛ . des Staats- Anreigers.] OCesterreiehische Barknoten 7, Br. Freiburger tan. l * ; ö Oberrchlesiucẽhe kurt 33. llamburger Wechsel, kurz 35. Petersburger Wechsel 1.73.
Der „Kaulasus“ meldet aus Tschernomorien jablteiche Schaaren Portefeuille des Auswärtigen übernehmen werde und fügt bin is si r - zIfe 3st e ü 1 e * 5 128 zu⸗ ztamm - Actien 94 G.. do., dritter Emission 91! G. der Bergvolker bätten das Detachement, welches die Zemes bucht daß der Bischof Monrad in die Regierung eintreten würde. 1 Lit A. 1377 G.; do. Lit. B. 127 w LMM cGOn, S. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur.) besetz bat, wiederbolt angegriffin. Die Tscherkessen fübrten Ge ; * ö gerrmehscznesee Frioritat, Obligationen Lit. D,. Sai Bre; (de. Lit E. Silber 61. schüße ins Gefecht und wurden von swei Männern in europaischer London, Donnerstag, 8. Juli, Nachts. (Wolffs Tel. Eur) zol Br. Korcl-Oderbertzer Stam Actich UM e Kosel- Oderberger Console, S5; n. August, proz. Spanier, Mexikaner 20 Kleidung, auf Pferden, die mit englischen Sätteln und Kandaren In der so eben stattgebabten Sißung des Oberbauses ging die Priorioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Siamm-Actien tz, Br. Sardinier 813. 5pret. Russen 112. Ipror. Russen 834.
ᷣ 81 M LT 8 * ⸗ LI VerbocI, S. Juli, Mittags 12 Lkr. (Weolts Tel. Bur.)
Ct. Tralleù 8 Ihlr. G. 15 26
aufgezaͤumt waren, angefübrt. Die Gefechte verursachten den Russen JudemGBill durch die Comit« ðSpiri ö kiner 11 60 Quart bei 24 . : 8 ie Comité«-Beratbung piritus Pro n ᷣ h z ; * Weineh. weisser I 98g. gelber J5— 89 Sgr. Roggen 53 —- 58 Sgr. Bau n wolle; 6M Baller Umaatz Preise gegen gestern unver- . 833 6 6 indert. Wochen-Iinport 45, 155 Ballen. ö
unerheblichen Schaden und sind onst von keinem Belang. Di . . .
Berichte reichen bis Mitte . ah aus ländische 3e. — Im Unterhause passirte die indische Bill die dritte Lesung Gerste 19-53 Sgr. Hafer 15 - 19 Sg. . . . f
schreidt die „St. Petersburger Zeitung“ — unter deren auch ohne Abstimmung. Die Rärs- 531 99 1 — gestimmt und die Course mein bbbar. Eon ar. S. Juli. Nachmittag- 3 Uhr. (Wolff ⸗ Tel. Bur.) Con-
die „Augsburger Allgemeine“, hatten von einer zahlreichen Oppo— 8 m . di ien. m s, Tr mn epic ver-ioßfr? 538 30 * nel zin bol do Ihre uten. . gemeldet Die 3proꝛ. keen, m ier gegen die Bauern- Emancipation n, — eine Oppo— ö 3. . ** . u 6 73 Br. Frùhjahr 75 Br., 13 G. Koggen e . in err , , Gonsols von Mittags 1 Uhr waren pr. August 90 tion, die darin ihren Auedruck sinde, daß nur in der 8 ̃ ᷣ en Tannen W Br, Augüst- September 14 Br. 8 8e ,,, * * 1, Minderzabl der Gouvernements sich Bauern“ Comité's ge— Statistische Mittheilungen. — * 14 uin —44 2 . zzz ber. Kübsl 16. kr . , , . . 9 e,,
bildet hätten. Diese Gerüchte werden durch die Thatsachen — Ueber den Zustand der Sparlasse der Stadt Schweidn September- Oktober 16“ Br. u. ber. Spiritus 187, Juli - August 185, rn , ** 8
widerlegt. Wir theilen hier das Verzeichniß derjenigen Gouver m Regierungsbezirfe Breslau, geben solgende, aus amtlichen rn. August-Secptember 182, Scptember-0ktober 1. ber. . ,
nements mit, in denen zur Errichtung von Comite's bereits ge- entnemmene Mittbeilungen näberen Aufschluß. Die Sparkasse wurde am
schritten und die auch töeilweise ibre Berathungen eröffnet haben. ü Juli 1819 errichtet Das Minimum der Einlagen ist 15 Sgr.. Es sind: Kowno mit 171,318 Leibeigenen männlichen Geschlechts, e (rern, 200 Tblr. An Zinsen gewäbrt die Sparkasse den 2 z 7. . entlicher Anzeiger.
,
JJ
3 . ; e 555 83 6 3. ee, H — — —— e . 28 K— ä /
. .
ö
, ,
Mittags 1 Uhr war
m . Juli, 1 Uhr 12 Minuten Nach9itäags. Tel. Dep. — 5proz. Kursen Sticglitz de i855 — . Holländische Integrale 61. he- - mmm, 685 j 83. 1 Mexikaner 19. Londoner Wechsel, kurz 11.70. Wiener Wechsel,
Wilna mit 197,862, Grodno mit 197,118, St. Petersburg mit , ron den ausgeliebenen Kavi— 2 . ö. 5 * ; 79 . . ; d talien d 9sch 4* xo * x. ö 12 fe nz. Rischn . Rowgorod mit 341, gi, Pöos tau mit 30 80), . , n. 1 Am Schluß des Jabres 1856 8. t ii 554. P n n mn * , estand don 10 356 Thlrn. 7 Pf. vorbanden. Wäbrend Eiew mit 5110 2 odelien mit 472,553, Wolbynien mit 362092, des Jabres 1857 sind hbinzugetreten: 2) durch neue Einlagen 39 851 ] Simbirsf mit 212.889. S 372 1 — ö . n weer gebe ichts Samara. mit 168 2651. Simbirst mit 21288, Saratow mit 327,098, Thlr. 15 Sgr. 5 Pf., b) durch Zuschreibung von Zinsen 3041 Thir. . Nase und Mund, ist schlanker Gestalt und hat verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. Orel mit 374631, Twer mit 362,777, Rowgorod mit 198,495, h Sar. 8 Pf. Im Jabre 1857 betrugen die Ausgaben der Spar— 1912 te dh ri = J. n! el. besond Kenn ichen. Bekleidet war der selben zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr Kasan mit MY, 5h 8d, Riazan mit 391,419, Kostroma mit 295, 143, kasse für zurückgenommene Einlagen 10,268 Thlr. 22 Sar. 5 Pf, und Der unten naäber bezeichnete Stellmachergesello ten ö vr Flausch. Oberrock oliden. don dem Besißze der. Gegenstä nde big zum Astralban mit 621, Etaterinos law mit 157,307, Tambow mit r. am Schlusse des Jabres 1857 an Einlagen ein Gestand don Johann Preiß aus 6, , . . . Der, ,. . Ful in ernschließlich dem Herchie 362142, Poltawa mit 23,363, Kharkow mit 223,140, Pensa mit ö . an. . . F. daß ich der Bestand gegen den Abschluß des Graudenz ist der Hehlerei dan, — Vul stin. Weste wollenem Sbawl, blau baum⸗ oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu 2s 1,697, Woronesch mit 243,560, Kursk mit 359,968, Tula mit abres 1856 um 22623 Thlr. 28 Sgr. 8 Pf. dermebrt bat. Ein Seba. Derselbe ist inn April, 3 , l. . ; zemde langen Stiefeln und blau machen, und Alles, mit Vorbebalt ihrer etwai⸗ 2.22 . . . . 4 od ö x orde dort wollenem Hemde, J r,, 3 403,670 Pskow mit 186,985 Jaroslaw mit 274, 708 Mohilew . . * err rere . n des Reservcsonds a0 er , 6 a n gane wollenen Strümpfen gen Rechte, ebendabin zur a , 5 n n mm, 8 6 2 ar eträgt 12.81“ zl. 13 Sgr. 1 Pf. Von dem Vermögen der Spar- jedoch nicht eingetroffen un a in gegen⸗ ĩ ua liefern. Pfandinhaber und andere mit den mit 286. 215, Wologda mit 163030, Witebst mit 6. 73 Taurien kasse sind zinsbar angelegt, auf Hhpotbek 6a. 881 Thür. ö e. ra, wärtiger Aufenthalt nicht ermittelt werden loͤnnen. k iiber. gleich berechtigte Gläubiger des Gemein⸗ mit 20.5 (t Eber son mit 151619, Minsk mit 288, 355, Tschernigow auf staͤdtische und 48, 930 Thlr. auf ländliche Grundstüde 6 27575 schuldners haben von den in ibrem Besiße besind= mit 28 814. Smolensk mit 378,038, Land der donischen Kosacken Thlr. bei oͤffentlichen Instituten und Corporationen zusammen 11389 . abMül Kreisgericht zu Thorn lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. mit 127, 997; zusammen 38 Gouvernements mit 9,713,372 Leib— Thlr. 8 Sgr. J Pf. Die Zahl der am Jahrdeschlusse in Umlaufe bennd. Lon unverzüglich der nächsten Gerichts oder nig 83 , r ü zorn, m n eigenen maͤnnlichen Geschlechts. (H. S. H.) lichen SparkassenQuittungsbücher betrug: 2) bis zur Einlage von 20 Thlrn Polizei Behörde Anzeige 1u machen. Gleich e 7. Jun 6 ermnnags 11 Uhr. — Dänemark. Kopenhagen s. Juli. Aeuße Ver — 1447 Stück; b) von 20 Thlrn. bis 50 Thlr. — 95 Stück: ; citig werden alle Civil und Militair ⸗Be⸗ en . Jun „ biestgen Kaufmanns 1934 Bekanntmachung. e. 3 . 1. , 3 Aeußerem Verneh—⸗ 50 Thlrn. bis 100 Thlr. — 461 Stud J — 495 Stu e) von orden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst Ueber das Vermdgen des lesigen aufm n n dem Konkurse über das Vermögen des en nach baben außerordentliche Minister-Konferenzen am Freitag, — 179 Stäck; 34 ück ! d ven 100 Tbirn. bis A0 Tb. è 4 1 ahl Be,. Carl Mäblendorf, in irma C. Muhlendorf, ist ü n Samuel Fabian Callies if Wann Fend eund“ Heanteg r stattgefunden debufs Berail 4 29 Stück, eh) von 200 Thlrn. und daruber keine; in Summa — 2830 ersucht, auf denselben zu vigiliren, ibn im e ron tu fu dnnische stonlurs eröffnet und der Tag Kaufmanns Samuel Fabian zu Callies ist zur Einzelnbeiten der Fassungddes ** ge entfark n . 85 Stück. (Pr. C.) tretungsfalle festunehmen und mit allen bei ihm er laufme r. , ß Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu- .
5 e in Ider er hlungs⸗E Here Kriß s 8 F s ö 46 . . ⸗ sich vorsindenden Gegenständen und Geldern mit der Zahlun— biger noch eine zweite Frist scheides, der selbst schon früber beschlossen ward und welcher fol— — Zu Schul zwecken bestebt im Negierungsbezirk Düssel dorf telst Transports an die biesige Gefaͤngnitz; festgesept. sweiligen Verwalter der Masse ist 8s zum 11. August er. einschließlich genden Sinn haben soll: Es sei nicht Dänemarks Sache, Vor— der bergische Schulfonds im Betrage von 28,977 Thlrn, bestehend Eppedition abzuliefern. — Zum 19 64 d Elkan hierselbst bestellt. festgesetzt worden schläge zu finden, welche etwa dem Bunde genügen möchten; in der . Thlr. Grundrente, 13, 680 Thlr. Zinsen, 5328 Thlr. Staatszuschuß, Es wird die ungesaäͤumte Erstattung der da— der 1. 44 en n schuid nere . Biaäubiger, welche ihre Ansprüche noch sowohl deutschen als europaͤischen Angelegenheit konne dem Bunde x l l Ueberschusse aus der Spezial- Rezeptur zu Siegburg, 380 Thlr. durch entstandenen baaren Auslagen und den Die 96 0 . 2 nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die 2 ohne Weiteres gewillfahrt werden, weil in völkerrechtlichen n . ö. * ann, , Thlr. unbestimmter er chf e , m mn n, eine gleiche un, . H. tuttta gt Suhr selben, sie mogen , , ** Fragen Bundesbeschlüsse obne Kraft find. Dagegen ist nahme. Die Verwaltung des Fonds kastet blr. Abgaben und Rechtswillfaͤbrigleil bergen , Berban muünmebres Gerichts. nicht, mit dem dafür varnans en Vorrecht bie ; 86 nan er- Kosten betragen 350 Thl F , t m J. Juli 1868 in dem kleinen Verbandlungs mmer er . . . . 9 gi r bötig, die Verbandlun s 3 etragen 350 Thlr., Forst« Verwaltungs- und Kulturkosten 309 Berlin, den 3. Juli 1832. . ! err u dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder . lungen fortzusetzen um dem Frieden Opfer 1 Thlr Baukosten 54 = 9 ö ; a z ; Bra Stadtaerich bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn d — bringe W . Bm 1 l ser z Thlr. Bautosten 10 Thlr., Kultuskosten 1063 Thlr. Die eigentlichen ö Königliches Stantgericht . gGrmte anberaumten Termine zu Protokoll anzumelden. 6 — Was die Billigkeit erheischt, soll frei zugestanden, aber Fondsausgaben sind: 950 Thlr. für das Ghmnasium zu DYüsslt n 353 Abtbeilung für Untersuchungssachen. Kreis gerichts Nai zen g a lz . 2 d 3 Freun nnn anfung aller in der Zeit Eigenwilliges blind erfüllt werden. Mit Uebergebung der Thlr. für das Gymnasium zu Wipperfürth; 262 Thlr. für di unk . Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. ihre Erklärungen und dsr dag ell 19. Mai er. bis zum Ablauf der zweiten in, . r beiden Seiten Unterhändler ge— 2 * 6 Aldor; 12140 blr. für Lehrer und Schulen im Herjog— . Signalemen deer här Religt zsbaltung en, enstwelligen Verwalters ab Frist angemeideten Forderungen ist⸗ aber die lager müssen ihre Forderungen detaillirt 3 erg; 48090 Thlr. zu Schulbauten; 609 Thlr. für Schulpfleger; Derselbe ist 2 Jahre alt, eban )] uischer 11 auf ben 9. September er,, Vormit angeben. 4166 5 Fuß J Zoll groz, zugeben. etwas tags 10 Ubr, Kreisrichter v. Koͤppen,
3200 Thlr. zu Unterstützun isicati ; sen gebore 1 z gen und Gratificationen von Lehrern; 400 . u Roggenbausen geboren, ö J — 7. Juli. Nachdem in den letzten T ini Thlr. zu Lehrmitteln für arme Gemeinden; 1063 Thlr 4 . bat a ididube Haare, braune Äugen, dunkel⸗ Allen, welche von , Besitz vor dem Kommissar ordentliche Kahinets h agen einige außer, 3313 zhlr. zur Vermehrung des Fonds d Decung 6 . ptende Uugenbraus urdes Kinn, runde Ge- an Geld, Papieren oder anderen Sachen ingiimmer Rr. 6 anberaumt, und wer— netssitzungen hierselbst gehalten worden waren, ] Ausfällen. (Pr. C.) ; , mn. 4 * V , — s ĩ a, , ö. ö 1 . 1 ung, Je 11 6 — 9)
; : ! Aufenthalte des . Ein Jeder, welcher von dem Aufenthe 8 ions! gonturs-Eroffnung.
Preiß Kenntniß bat, wird aufgefordert, da⸗
; . . ) ) 8 13farbe, gewohnliche l oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwa