1858 / 159 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, daben ibre Ansprüche bei dem Subbastations Gerichte anzumelden

1i360e] Nothwendiger Verkanf.

Oas der Kaufmanns Wittwe Bertha Damann, geb. Vogt, dem Kaufmann und Temmernenrath Anten Ludwig Kordes und dessen Kindern August Martin Albert und Henriette Susanne Kouise gehörige, bierselbst auf der Altstadt zub Nr. 62 des Hopotbelenbuchs belegene Grundstück. e. schäßt auf 12.756 Tolr. D Sar. 10 Bf. zufolge der nebst Hvpotbekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusebenden Taxe, soll

am 6. Dezember 1858, Vormittags

12 Ubr, an ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Prä— klusion spätestens in diesem Termine zu melden.

Folgende dem Uufentbalte nach unbekannten Gläubiger, als

1 Premier Lieutenant Friedrich Wilbelm Grüß

macher und

Eva Grüͤtzmacher. werden bierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hd potbelenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben

ihre Ansprüche bei dem Subbastations Gerichte -

anzumelden. ; Tborn, den 30. April 1858. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung

(16300 Rorbwendiger Verkauf Ronigl. Kreisgericht zu Tborn, den 2 Juni 1858.

Das dem Gutsbesißer Bernbard von Bloch ebbrige Mählengrundstüc Wolfsmüble, abge— schäßt auf 10920 Thlr. 3 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dem III. Bureau einzusehenden Taxe, soll am 5. Januar 1859, Vormittags 12 Uhr

und Nachmittags 5 Ubr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor Herrn Kreis- Richter Lesse subbastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— potbelenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ibre Ansprüche bei dem Sub hastations⸗ Gerichte anzumelden.

1610 . Rotbwendiger Verkauf Königliche Kreisgerichts Deputation ju Schwedt, den 12. Mai 1858.

Tas dem Rentier Carl ÄAugust Paetsch bier selbst zugebörige, in Schwedt auf der Schloß freibeit belegene, im Hypotbekenbuche der berr— chaftlichen Grundstücke don Schwedt, Vol. I. r. 8 ol. 29 verzeichnete Wohnbaus, abgeschäßt auf 6600 Thlr., zufolge der nebst neuestem Hwvpotbekenschein und Bedingungen in der Re—

gistratur einzusebenden Taxe, soll

am 12. 1 1859, Vormittags

11Uhbr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Alle unbekannten Real ⸗Prätendenten werden bei Vermeidung der Prällusion zu diesem Termine vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗

rderung aus den Faufgeldern Befriedigung

en, baben ihren Anspruch bei dem Sub⸗ ber, c, anzumelden.

1919 FKonkurs⸗Eröffnung. dͤnigl. Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg. Erste Abtheilung, den 5. Juli 1858, Vormittags 11 Ubr.

Ueber das Vermbgen der Magdeburger Vieb-⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ist der kaufmän⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zab⸗— lungs- Einstellung auf den 1. Juli 1858 fest⸗ gesetzt worden.

Zum einstweiligen Vetwalter der Masse ist der Bargermeister a. D. Friedrich Wilbelm Dresel hier bestellt. Die Gläubiger der obigen Gesellschaft werden aufgefordert, in dem auf den 20. Juli d. J, Vormittags 11 Uhr, bor dem Kommissar, Stadt und Kreisgerichts⸗ rath Nelz, im Gerichts ⸗Lotal Domplaß Rr. 9, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Borschläge über die Beibebaltung 22 Ver walters oder die Bestellung eines andern einst weiligen Verwalters abzugeben.

1366

Allen, welche don der Vieh Bersicherunge Ge— sellschaft etwas an eld, Parieren oder anderen Sachen in Besiß eder Gewahrsam baben, oder welche ibr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu veraßfolgen oder zu Jablen, vielmebr don dem Besiße der Gegenstände bis zum 1. A ugust d. J. einschlicklich dem Ge— richte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbebalt ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der qu. Gesellschaft baben von den in ibrem Besipe beündlichen Bfandstücen nur Anzeige zu machen.

Die Unterlaffung der bier erforderten Anzei— gen ziebt die im F. 1 der Konkurs Ordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Rachtheile nach nich

1949 Konkurs Erdffnung. Königliches streisgericht zu Tilsit. Erste Abtheilung, den 6. Juli 1858, Mittags 1 Ubr. Ueber das Gesellschafts Vermögen der Kauf— leute Leopold Zeltge und Frang Trudrung zu Tilsit, so wie uber das Priwat Vermogen jedes Einzelnen derselben, ist der kaufmännische Kon kurs eroͤffnet und der Tag der Jablungs Ein stellung auf den 5. festgeseßt worden.

Zum einstweiligen Verwalter aller dre Massen ist der Herr Rechts Anwalt Chales zu Tilsit bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgeferdert, in dem auf

den 29. Juli d. J.! Vormittags

12 Ubr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kemmissar, Herrn Kreigrichter Dippe, anberaumten Termine ibre Erklärungen und Vor. schläge über die Beibebaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche don den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder Gewabrsam baben, oder welche ibnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmebr von dem Besitze der Gegenstände

bis zum 1. September d. J.

schl ie ßlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbebalt ibrer etwaigen Rechte, eben dabin zur Kon— kurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner baben von den in ibrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

1858

w 15 Yul

ein

1934 Bekanntmachung.

In dem gonkurse über das Vermdgen des gaufmanns Samuel Fabian zu Callies ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglaäu— biger noch eine zweite Frist

bie zum 11. August er. ein schließlich festgeseßt worden.

Die Gläubiger, welche ibre Ansprüche noch nicht angemeldet baben, werden aufgefordert, die⸗ seiben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Ser Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. Mai er. bis zum Ablauf der )weiten Frist angemeldeten Forderungen ift

auf ben 9. September er., Vormit—

tags 10Uubr. vor dem Kommissar, Kreisrichter v. Köppen, im Terminszimmer Rr. 6 anberaumt, und wer— den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt— lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ 9 innerbalb einer der Fristen angemeldet aben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Beilagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft

sedlt, wird der Rechts⸗Anwalt Jultugs hier Sachwalter dergeschlagen. 3 m Dramburg, den 30. Juni 7Xs. Königliches serelggericht. J. Abtheilung

1950 Bekanntmachung.

In der stonkuresache des Braumeisters Better bierselbst ist 4 Anmeldung der Forderungen der stonkurs Gläudiger noch eine zweite Fri

bis zum 1 September d. Is. sestgeseßt worden.

Die Gläubiger, welche ibre Forderungen noch nicht angemeldet baben, werben aufgefordert, dieselben, fie mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor techt bie zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder mündlich anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Juni dig zum 1. September d. Is. angemeldeten Forde tungen ist auf den 9. September d. Is, Vormittags

11Uubr vor dem sKommissarius an Gerichts stelle anbe— raumt worden, und werden zu diesem Termine sämmtliche Gläubiger geladen, welche ibre For derungen bis zum 1. September er. augemeldei baben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem

Gerichtsbenrke seinen Wobnsiß bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Belanntschaft feblt, werden die Rechts Anwalte Lorenz und Schumann und der Jastisratb Senff zu Sach waltern dorgeschlagen.

Jeiß, den 2. Juli 1858.

Koͤnigliches Treiagericht I. Abtbeilung.

mis]

Der bei hiesiget Großberzoglicher Juni Kanzler zur Untersuchung gezogene Oekonom Hermann Goeßler aus Reun Brandenburg bat sich vor Publication des zweiten Erkenntnisses von seiner Heimath entfernt, obne Nachricht seines jeßigen Au fentbalta Orts zurückzulassen, und werden da— ber alle Gerichts, und Polizei⸗Hebörden bier durch ersucht, den gedachten Dekonomen Her mann Goeßler im Betretungsfalle anzubal ten, und dessen Sistirung bierselbst zu deran lassen.

Güstrow, den 5. Juli 1858.

Großberzoglich Mecklenburg Schwerinsche

Justiz - Kanzlei. 1951 Belanntmachung.

Die zur Herstellung des Steinpflasters in ein zelnen Straßen erforderlichen Steinseßer Ar⸗ beiten sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Es wird dieserbalb auf die in unserer Re gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen 2438 genommen und der Einreichung der Sub— mlssionen bis zum 19. d. Mig. entgegengeseben.

Berlin, den 5. Juli 1868.

Königliche Ministerial⸗Bau-⸗Kemmission

1924

J Königliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn.

Vom töten d. M. wird der Breslauer Schnell zug erst um 108 Uhr Abends von bier abgelassen werden. Die planmäßigen Abfahrtszeiten von den weiteren Stationen bleiben dagegen unver— ändert.

Berlin, den 6 Juli 1858.

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

i966]

61 7 . j Niederschlesische Zweigbahn. Die für das Verwaltungsjahr 1857 auf

die Stamm-⸗Actien unserer Gesellschaft zu verthei⸗ lenbe Dividende ist mit Genehmigung des König— lichen Ministeriums für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten, nachdem aus den Betriebs—⸗ Erträgnissen die Summe von 15, 189 Thlr. 25 Sgr. 5 Pf. zur Bildung eines Erneuerungsfonts und

10009 Thlr. für den Reservefonds bestimmt wor⸗ den find, auf ein balbes Prozent sestgeseßt worden. Wir bringen dies zur offentlichen Belenntniß mit dem Bemerken, daß gegen w des Dividendenscheines Serie II. Nr. 1 derselbe mit fünfzebn Silbergroschen dom 15. d. M. an bei unserer Haupt ⸗Kasse hierselbst, vom J5. bis 31. d. M. aber ; in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit C Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bank! Vereine eingelost werden wird. Glogau, den 8. Juli 1858. Der Verwaltungsrat. der Niederschlesischen IZweigbabn · Gesellschaft.

liga] 6 Berlin-⸗Hamburger Eisenbahn.

Betriebs Einnabmen:

Im Juni 1858 für Personen zc. ta. 68. 0 Mr. ür Güter 1. 118, 6600 Thlr., zusammen 187000 Thlr. Im Juni 1837 für Personen 2c. ca. 81, 50 Tbir. 16 Sgr. 3 Pf., für Güter ze, 137,225 Thlr. 20 Sgr. 1 Pf., zusammen 222, 177 Tblr. I Pf. Also un Juni 1858 weniger ea. 5 C060 Tblr. Vom 1. Januar bis ultimo Juni 18358 sind erhoben für Personen ꝛc. ca. 311,00 Tölr.,, für Gäter ꝛc. 698 C0 Thlr, zusammen 1.1 MQ Thlr. In derselben Jeü 1857 für Personen 36. ca. 377. 263 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf., für Güter ꝛ4. 922,957 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf zusammen 12703221 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf. AUlso im laufenden Jahre weniger (a. 2tz l. M0 Thlr.

119831 Berlin-Potsdam Magde— burger Eisenbahn.

Vom 15. d. Mis. an wird sowohl mit un—⸗ sern Morgens 7 Ubr und Abends 63 Ubr ohne Wagenwechsel direkt über Cassel nach Frankfurt gebenden Schnell und Courier⸗ zügen, als auch mit allen übrigen Zügen eine direkte Billet, und Gepäch= Expedition nach sol⸗ genden Stationen der Württembergischen und Badischen Staatsbabnen: Heilbronn, Stuttgart, Ulm, Friedrichshafen, Mannbeim, Carlsrube, Baben, Kehl-Straßburg. Basel und Waldshut sattfinden. Die Billets baben eine fünftägige 6 und berechtigen zurUnterbre chung der Reise auf den Stationen Magdeburg, Oschersleben, Wolfenbüttel, Kreiensen, Cassel, Frankfurt, Heidelberg, Bruchsal, Stungart, Ulm resp. Carlsrube, Oos, Appenweier, Vasel und zur Weiterbefsrderuug mit allen fahrplan⸗ mäßigen Zügen.

In umgekehrter Richtung findet dasselbe statt.

Potsdam, den 8. Juli 1858.

Das Direktorium.

11888) . Vereinigte Hamburg-Magde— burger Dampfschifffahrts— Compagnie.

Wir benachrichtigen bier— mit die Herren Prioritäts— = Actionaire unserer Gesellschaft, m daß bei der heute stattgehabten Verloosung die Rummern« 45. 84. 87. 89. 165. 353. 421. 424. 437. 491. 543. 624. 715. 747. 759. 805. 885. 912. 923. g46. 997. 1025. 1225. 1297. 1354. 1455. 1835. 1891. 1978. 2078. 2135. 2238. 2339. 2361. 2371. 2474. 2548. 2714. 2775. 2869. 3036. 3040. 3053. 3271. 3355. 3403. 3524. 3863. 3866. 3868. 4005. 4012. 40658. 4789. 4516. 4535. 4597. N00. 4881. 4923 gezogen wurden und bemerken dabei, daß die Auszahlung der ausgelsosten Actien am 2ten Janunr H. J. geschicht. Das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll liegt bei uns zur Einsicht bereit. ; Magdeburg, den 1. Juli 1858. Die Direction. Graff.

1367

karnowiber gf sn· Oeschshas ür Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb.

Mit Bezug auf Artikel 8 der Statuten for dern wir die Herren Actignaire hiermit auf, die zehnte und letzte Einzahlung mit 414 rer ent für jede Actie in dem Zeitraume vom 1⁊. Juli vl 1. e direkt an die Kasse der Gesellschaft unter Beifügung der Dum ge ies zu leisten.

Wer innerhalb der obigen Frist keine Zablung leistet, bat sich die im Arntel 8 des Statuts festgeseßten Folgen zuzuschreihen.

tarnowiß, den 8. Juli 1858.

Fer Verwaltungsratb. Klausa, Vorsißender.

1955

Ratien Gesellschaft Prinz

Leopold für Hüttenbetrieb,

Puddlings und Walzwerk zu Empel.

In der Generalversammlung am 19. Juni e. sind die Herren F. H. C. Cores de Vries in Arnbeim, H W. From berg in Arnheim, ob. Dinnendabl in Dulmen, Ign. ten Grin in Unbolt zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes, und in der Verwaltungsraths-Sitzung von heute der Herr Joh. Nering Boͤgel senior in Isselburg zum Präßsidenten, der Herr Ign. ten Brint zum Stellver— treter des Präsidenten des Verwaltungs rathes, und der Herr Joh. Nering Bo gel junior in Isselburg zum Stellvertreter des General⸗ direktors erwählt worden. —. Prinz Leopoldhütte, den 6. Juli 1858.

Ven - Schottland

Berg- und Ilütten- à ctien- Verein.

i872

Nachdem die am 5. d. M. ᷓu Dortmund ab- gehaltene General-Versammlung der Actionaine aurecres Vereins beschlossen hat, dass zur Voll- endung und Erweiterung der bestehenden An- lagen des Vereins, so wie zur Vermehrung ihrer Betriebsmittel cine Anleihe von Dreimal- hunderttausend Tbalern durch Ausgabe von Prioritats - Obligaticnen aufgenommen werden olle, laden wir zur Uebernahme dieser Obli- gationen hierdurch unter folgenden Bedingun- gen ergebenst ein. .

1 Jede Obligation voll auf 500 Thlr. lauten, 30 dass im Ganzen 600 Stüch ausgegeben werden. Dieselben werden auf den Namen des Leichners ausgestellt und können nur schriftlich 2zuf einen bestimmten Namen übertragen werden. Die Einzahlung des Betrags jeder Obliga- tion hat in fünf gleichen Raten in der Teit vom 1. Oktober d. bis zum 1. Nai k. J. mit Lwischenräumen von j 2 Mo- naten zu erfolgen. Die Lahlstellen wer- den jedesmal durch Cirkular beteichnet. Ueber die geleisteten Lheiltahlungen wer- den bartiaf - Cuittungen ausgestellt und schliesslich gegen die Obligationen umge- tauscht. Den Uebernehmern der Obliga- tionen bleibt überlassen, auch die noeh nicht Cälligen Raten an einem der augew gebenen Fermine au einmal zu zahlen.

3) Bie eingerahlten Beträge werden vom Lali lungstage bis zur Einlösung der betreflen- den Obligaiionen jährlich am 1. Juli mit 6 Prozent vertinst. hie Obligationen unterliegen der Amartiw sation, auf welche jährlich fünk Prozent des Betrags der emittirten Obligationen, 230 wie die auf die eingelösten Obligationen sfallen— den Linsen verwendet werden. Die Amorti- sation beginnt mit den Jahre 1863; die Num- mern der zu amortisirenden Obligationen

ki

*.

werden in der im November jedes Jahres tattfindenden ordentliehen General! - Ver- ammlang dur h das Le eetitumᷓ, umd die Einlösung der gerogenen Nummern geschieht am 1. Juli des . folgenden Jahres

Dem Verein bleibt das Recht vorbeha ten, ammtliche Obligationen mit sSechsmonat- licher Frist zu kündigen und rum Nenn- werth einzulosch; er darf jedoch erst nach Ablauf von fünf Jahren, von heute ab gerechnet, von diesem Recht Gebrauch machen.

Bei eventue lem Leberschuss der TLeich- nungen über den Bedarf erfolgt eine Ke- duction im Verhältnis der gereichneten Lotalsumme.

Den Herren Actionairen des Vereins wird ein Vorrugsrecht bis zum 1. August d. J. zur Leichnung dieser Obligationen cingeräaumt.

Diejenigen, welche sich an dieser Anleihe 1u betheiligen beabsichtigen, wollen dies ent- weder dem Berg- und Hütten- Actien-Verein Neu- Schottland in Stecle, dem lHlerrn Banquier Wilhelm von Born in Dort- mund oder der Berliner Handels-Ge- sellschaft zu Berlin schriftlich in ver- pflichtender Form unter Angabe der Stijckrabl und des Betrags der Obligationen, welehe zie ju übernehmen wünschen, anteigen

Die am 2. Januar k. J. fälligen Lins - Cou- pons auf unsere Actien werden in Lahlung angenommen, und 1war am Verfalltage zu ari, früher oder später unter Abrechnung oder 2 gütung von 5 Procent Linsen.

Dortmund, den 1. Juli 1858.

Der Verwaltungsrath. Wilh. von Born. Weis müller. Conrad. Drucken müllcr. IHHeintrmann. Gustav Lehrkind. Franz? Schulz. Schultz. P C. Sehulte.

1951 Hennebergia.“ ö . Actien ⸗Gesellschaft für Bergbau Hüttenbetrieb in Suhl. Nachdem wir in unserer heutigen Sitzung die Einforderung einer zweiten Natenzahlung von 20 Prozent beschlossen haben, fordern wir mit Bezug auf die Bestimmungen des F§. 7 unserer Statuten die Herren Actionaire hierdurch auf, bis zum 15. August d. J. die zweite Ein⸗ zahlung mit 20 pCt. oder 40 Thalern für die Actie an die Herren Hirschfeld C Wolf in Berlin, ö Becker & Co. in Leipzig, den Herrn Adolph Stürcke in Erfurt, L. Mende in Frankfurt a. O. oder an den Herrn Kommerzienrath berg in Suhl, unter Beifügung einer in duplo aufzustellenden Designatien, wozu Formulare bei den gedachten Bankbäusern zu haben sind, und unter Ein⸗ reichung der ertheilten Quittungsbogen gegen Interims- Quittung zu leisten, Die von dieser Ratenzablung in Abzug zu bringenden Jinsen der ersten Rate sind an den vorbezeichneten zablungsstellen in Erfahrung zu bringen. Die Verzinsung der zweiten Anzahlung be⸗ ginnt mit dem 16. August d. J. Subl, den 5. Juli 1858. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.

und

t⸗/ .

Spangen⸗

1

* . 4 „Hennebergia. Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Suhl.

In unserer heutigen Sitzung haben wir den Hütten-Dircktor Herrn Jacoh Simmers bach, bisber in Siegen, zum technischen General-Direk tor der „Hennebergia“ ernannt und bestellt. Die statutenmäßig (§. 35 zu 2) erforderliche Gegenzeichnung seiner Unterschrift bat der Herr Senator Sauer in Suhl, Mitglied des unter— Leichneten Verwaltungsraths, bis auf Weiteres

übernommen.

Suhl, den 5. Juli 1858

Der Verwaltungsrath Grano, Vorsitzender