1858 / 164 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1414 1415

Ministerium für Sandel, Gew erbt Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen doe

und öffentliche Arbeiten. preufischen Erde en im Monat 8 1858.

mr re, mr, mur

Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten Kapitals sind zur ährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

e Die Einnab beträgt d Im Jabr Die Einnabme beträgt daher Auf die in Col. 13 be—

zeichneten Bahnstrecken sind bisher an Anlage— Rapital verwendet.

pro 1858 zinsung beträgt das und Stamm⸗

Amorti⸗ Áctien⸗Ka⸗ sation der pital,

rioritä⸗ aus welches an der Divi⸗

den Be⸗ triebs⸗ dende Theil nimmt.

Gan ze Lange Gesellschaft konzessionir welche für dasin Col. 20 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

Gesammtes bis jetzt der

an Zinsen

ididenden gezahlt.

gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

1832

1868 bis ultimo

Juni

1858

im Monat Juni 1858

pro Meile Babn länge Col. em 1. weni⸗ 14 der. ger ger Col. 13. . 6 Anlaa⸗ unt Jun im Monat bis ultimo Kapiul

Juni Juni Thlr. Tblr. ; Tölt? J Töltr.

——

tes Anlage⸗apital.

der betrug die Einnabme

Stamm Actien find 1

Jahr 185

m

mehr

im davon in Stamm⸗ Actien.

Laufende Rummer.

pro bis ultimo pro bis ultimo

im dabon im doppel⸗

geleisig.

C isenbahnen.

Einnah⸗ men erfor⸗ derlich. Thlr.

Laufende Nummer.

und

Ganzen. Ganzen. Ganzen.

Auf die für das

Thlr. dir. Meilen. Neilen Tbir. Thlr. Thlr. Thlr. Meilen.

2

3 1 5

20 Berlin Anbaltische mit

24

Ostbabn n r, . 231 2

L. Staats bpahnen.

a) Kreuz Danzig ⸗stoͤnigsber

b) Frankfurt Kreuß .. .

Niederschlesisch Mãäͤrlische

Bahnhofs ⸗Verbindungsbabn zu ,

Westfälische (Warburg Hamm Munster⸗Rheine)

Saarbrücker

Il Pri vathbabnen

A. Unter Staatsverwaltung stebend. Wilbelmsbabn incl. Zweigbabnen .. a)] Oberschlesische incl. im Dberschlesischen a mn n und Hütten Rediere .. . p) Breslau eren Bienauer ; Stargard Posener .

Stettin⸗ Stargarder . Bergisch Märkische (D sisciderñ lber feld Dortmund ⸗Soest) . 4

Prinz Wülhelm— 8 ö Aachen ⸗Düsseldorfer. Rubrort⸗Krefeld⸗ Kreis Hiabba ger Cöln⸗ Krefelder

B. Von Privat ⸗Directionen verwaltet.

Niederschlesische Zweigbabn

Breslau Schweidniß⸗ Germ ine. Zweigbahnen 5

Neisse Brieger

Oppeln

Berlin Stettiner

Berlin Hamburger mit GBüchen— Lauenburg , n .

Magdeburg ⸗Wittenbergesche inkl. Verbindungsbahn H 2) Magdeburg ger b) Schoönebed Staßfurter. Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeb ur ger. Magdeburg⸗ nr

Zweig tkabnen

Röderau Thuringische mit Weißenfels Leipzig Cöln⸗ Mindener mit Oberbausen« Arnheim

2) Herbestbal⸗Rolandsech

Ii Rheinische ü) Cölner Verbindungs

Remagen Aachen ⸗Mastrichter

bahn und Rolandseck⸗

173925 62 249

355, 762

3737

33 209 17314

44787

278 267

66 890 57909 141705

132 160

19210 18 676

29 166 12900

14286

69916 11991 71705 719 488

139 500

27544 137222 5873 129737 60053

134523 177980

386 891 118 495

1522 19221

1995434

2015 352

811612 310384

20 259

433 817 291 702

2414160

514373 301 (n 259821

74 258

18 189

101858 259 428 164537

68 *

19726

333 582 50 559 38 042

376679

028 239

160 951 831 328

33 189 657 433 320 055

s gs3z 55 daß 63 66s

71400 100493

114457

395567 3721

65 319 45 540

15081

292991 59 601 89290 30 492

123 203

15 3941 18513 29031 13 965

11115

69279 141551

128 6550 224 825

29110 143520

153 959

5 337 at 199 168980

390 095 119859

1918561

1452173

2212710

is 88

35 398

22 192

361597 268 101

235 932

319243 431043 139028

665 190 87856 251989 168 260 67 917

641 746

321 165 63 588

0 112 290 383 178 61tz 390 573 66 8in 360 706 n] 609 S836 815

553 185

109 132

29468

8957 3816 133 135

3171

537

363

496162 35 325 1566 6 298

21 222 6 344

11676 411009

3201 1361

16211

76 873

59 2260 23601

7478

32 200

11980

12 417

10 483

i

13141

171 522

=

61770

13 029 247 4335 262 141

17695

59 301

109381 410651

58 626 125 6090

167 358

13 M7 17321 38 574 15 313

15 656 1tz 523

11657

6 810 10 812 11035 16213 39006 23886 226597

29 382 10011

83892

16 65916 8181 3759

20878

25 926

11271 44655 336165 11 297 23 298 25 761 43798

ö

32 617t

1933 8 101

18 465 614 23 175000

288623

12 582089

3610000

1320000

16 140 592

5 401722 60

12 797 800

2200000 7225 540 3528 195

71217

5 8140

2528 865

5 53129 1100000

2300000 520934100

16 310000

6 261 836 S 60s9g 527 11918949 2160000

8 5090009 17000000

30 541 098 12 497 532

5 a0 000

/

. 297972

4179

218 158

151063 610 507

353 452

392 286 282 907 349 50 696 517 501 139 631 879 583 95

3

287

266 196 326 875 188 615 227273 291 474

111981

438 622 117801 61001 303 877

66 579 493

653 999 724 495

G2 191

154 000

405 093 137 500 61495 373 410 48 4865

115 686

63 11 35 MMM

57 710

112 5*

46000

151 550

93 681 197361 396910

31500

120 000 391 685

75 455 200 000

140 000

5300000

10 840 900

5000000 1600000 6 213 000

1300000 3861 600 1300000 .

4 *

14112200

3400000 1105000 2 6000 14241000

8 00060

3679000 3500009 100000 1500000

6 000000 5900000

13 000 009 7301200

21750 00

21 753 1090

25 883 000

500 0090

12 0441900 6 100009 1600000

2400000 71950000 3512000

.

500 000

1600000 1160000 2500000 5221000

16310 000

6 500 009 9200090 12 189 800 24100000

8 500 009 17000000

51 274 500 12 301 200

5 550 000

5300000

12 606 200

5 0600 900 16000900

6 213 0090

1300000 19009009

1500060 2 M

1 *

51060000 1100000 2500000 1424000

98518000

1500000 3500000 1000000 1700000

6 000000 9000000

13 000000 7801200

2750 004

20,710

62, 993 27. 963 22,939

4,376

32,749 4,390 11K, 193

5, 8oꝛ on

9,309

22, 816

5, 822 10, 120 17,832

39, 962

14, 289 19,962 19,331

7, 745

30.860 29, 339

70, 979 17,250

8, S9

154 009

105093 522 245 52 700

826 G0 060 500 182 000

7 850 35 0090

10 000 151 550

933 681 255 86 112 615

31500

120000 391 685

167626

260000

2.

.

145 600 10)

DT bi BFebTbDs dbb d . TD öf Tri

im Monat * 1858 als 1857 im Monat Juni 247 122 Thlr. oder 7,9 pCt. bis ultimo Juni 1858 als 1857 bis ultimo? Juni 923 656 Thlr. oder 5,7 pCt.

Se obne die Babnen 1. 1. I. B 13 178 n. 23]

ö 46 a, , 3 , ——

Es ist daher Minder-Einnahme

3) ad Col. 20. Das Anlage⸗stapital von 45 174509) Thlr. be⸗ zieht fich auf: a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, d) die Oberhausen-Arnheimer Zweigbahn, e) die Coͤln-Gießener Eisenbabn nebst Zweigbahn von Beßdorf nach Siegen und feste Rbein« brücke bei Cöln. Die Strecke Rolandseck - Remagen ist am 21. Januar er. eröffnet. 10) Col. 12 konnte nicht ausgefüllt werden, weil das derwendete

Anlage⸗-Kapital für die Strecke! Hasselt⸗ Landen nicht angegeben ist.

) Die Oppeln Tarnowißer Bahn ist am 24. Januar er. dem allge—

meinen Verkehr eröffnet. ) ad Col. 16. Mit Einschluß von 2340 000 Thlr. für die Hamburg Bergedorfer Strecke. ad Col. 17 und 23. Einschließlich von 165 5090 Thlr., welche zur Verzinsung der Hamburg- Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs— Antheile an die Hamburg⸗Bergedorfer und an die Magdeburg-Witten— bergesche Eisenbahn-Gesell chaft zu zablen find.

) Die Schönebeck-Staßfurter Zweigbahn ist am eröffnet.

Strecke ist G,s96 Meilen lang. Das derwendete Anlage ⸗sKapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs-Einnahme auf die ganze Bahn.

*) Die vorjährigen Einnahmen aus dem Betriebe der Zweigbahnen sind vergleichshalber in Col. 5 und 6 mit aufgenommen.

2) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr— Sieg-Eisenbahn.

ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm— Actien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke.

Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats sind mit Vor⸗ behalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben desselben Monats im vergangenen Jabre nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.

) Die Strecke der Ostbahn: eröffnet.

2 Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,6583 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

Frankfurt-Kreuz ist am 12. Oktober 1857 z0. Juni 1857

2 , . .