1858 / 165 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1420 Berliner Börse vom 16. Juli 1858. , Königlich Preusßischeer

ar dae dir ener Prrußishen Staata - Antigene

Amtlicher Nochsel- Fonds · und Geld- Cours. Elsenbahn 9 Actlen. n auen Theften der Menaren« 2 ĩ h Wilhelma Ttraße Re. I.

hne (nahe der Ceipnugertr) v. a *.

Lf Br. Gld. 165 Br. 401d. 61 Br. ö . preis- Erh ähm) Ane ben-Duaseldorf.. 3 sin M 1 e na, E 34 33 ö VW echacel- Cora. Ffandbriete. do. Frioritit- d6. Pr. 41 42 16 d0. II. Emission 4 k 44

230 HL. J Kan 12 1121 RKur aud Neunim. 13 de. III. Ewminzion635- R rr. Mirk. 1 er ol 0 rioriti ta- 81

Kur 180 w ——— 3 do. Prioritito d]

Wien in XW rFlF. 1 FI. Augabur 159 FI. Leiprig in Cour im 14 ThI.

ue 100 Thlr.. . pri. M. add. M. iG Feteraburg 100 8. R. Bremen 100 Th. L...

Fonda - Comrae.

Freiwillige Anleihe Sta ate Anleihen v. 1850, is5z2.

186564, 1855, 1835 43 1011 dito von 1856 ** 1015

dito von 1853 Sta ata Schuldecheine

Kur- u. Neum. Schuldverachr.

Oder-Deichbau-Obligationen.

m w Sia di Obligationen . 0 do. f

O 2 S R G ᷣ‚ == = 1

6

w Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. ö. 1151 1141

M. 149 119 Fosensehe 3456 1866 18

Sehlesis ehe Vom Stant garantirie Litt. L. ..... .....

Rhein- 100 Si chaisehe

M. 1411 1401 0epreuasisehe.s.. 35 8 2 Anrehen - Mastriebter 35 (4. 7 78

1 31

ad wennn 4

1. . do. II. Emieaion 37 381 Berg- Nirk. Lit. A.- . do. do. Lit. B. do. priori s do. do. II. Serie s 102 Ado. II. S. . St. 3 gar. 3 76 do. Duüuaseld - -Elbf. 6 do. do. II. de,. 3 do. (Dort. Soest] do. do. II. ver. 1 2 * Berl. Anh. Liti. Au. B. 12. 11 do. Priorititse-4 do. do. Berlin- Hamburger. do. Frioduiu- 4 do. do. II. Em. 4 Berlin- Potad. Magd. 3 *

101 Pr. Bh. Anth. 6 do. Frior. Oblig.

821 Friedrie had: or ö Gold- Kronen

Litt. *g Litt. b. 1 80 = 1095 do. 1 oblig. 4 899 do. do. II. Ser. 85 Breal. Sehw. Freib-— 94 Brieg Neinac..... ln Crefelder deo. Prioritit! - Coöln- Nindener = Prior. Oblig. do. II. Em. 1 IIl. Erinio- do. d0 IV. Emission

nag deb. Hasperet.

40. Cenv. Erioritie- 911 do. de. III. Serie! 89 de. do. IV. Serie 6 1m Niederaehl. Lweigb. * do. (Stamm- . 5 Oberochl. Liti Au C. 139 do. Liti. B. 37 125 de. Prior. Liti. A. 4 de. do. Liti. B. 3 do. de. Litt. D. 4 do. do. Liti. E. 76 1231 de. d6. Litt. . ppeln- Tarn. Prior. - 60 Prin Wilh. (Si. V.) 658 do. Pr. I. u. II. Serie S 1099 do. III. Serie s 992 Rbeinische b6 136 do. (Stamm- Prior. . do. Prioritita- Oblig.

won ,

108 . Prioriti ta 9 86 4. II. Serie i 3 85] . III. Serie 1 947 gd Stargard - Posen 37 it cor do. Prioriuu ( J . 86

II iet 3 100, e ie

8. . . 50 86 do. Stumm. . ** —— * . o. S do. Prioriut-· 3 1 or 1933 do. III. kei-. i

—— .

Mchtamtliche Notirungen.

T vr Ausland. Eisenb- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 86 Ciel Altona 1

Loe bau- Littau

Ludwi n;

——

Naint Lua ad vigzahafen. 861

Neustadt - Welasenburg i Mecklenburger 15 Kordb. (Friedr. Wilh. 4 64 Oester. fran. , de. 4 —— Lara koje-Selo.

Ausl. .

Actien. 14 Kordd. (Friedr. Wilk.) 5 Belg. Oblig. J. de I' Eat ]

. San. ei Meuse 40 Oerter. franz. Staatub ahm 5 8

142 87

166

Inläud.

Rheinische do.

Rhein- Nahe

Fonds.

Kaen Vereins- Bk. Act. 4 Danriger Privatbank. 8 berg. rn n. eburger do.

do.

Berl. Hand. Genellach. 4 Dise. Commandit- Anth. Preusa. Hand. Gesellseh. Sehlesn. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittung s bogen. nr, , ,.

II. Em. III. Em.

Tir dn r. 7 92. a 93 gem. Desaaner Credit Sz 2 51 gem.

1 4 1

6 Pr.

11e

4 4

4

1. *

77 103 v2

79

1 T r- di 7

Aus länd. Fonda.

Dessauer Credit 4 dera er 1 2 4829 81 ö! ö

Norddeutsche Bank. Thüringer Bank. Weimar.

Oenterreich. Metall... 65 do. National- Anleihe 5 901 do. Prm. Anleibe.. 4

ö

Rasa. Stiegl. 5. Anl. do. de. 6. Anl. 5 de. v. Let. s

Nr (Fr. Wilh.) 597 2a gem. Terre

1 Brauneehweiger Bank. 4 16955 do. de. Cert. L. A- s Sar mme; Ban ion 1909 de. do. L. B. 200 El. Coburger Creditbank. 4 0 Foln. Pfandvr. in 3. R. armeati dter Bank 46 93 do. Fart. 500 FI

nas Engl. Anleibe do. Fe. Schur 0ovi. 1

eaaaner Prämien- AnI. 3 Harb. St. Prim. Anl.

Gothaer Privatb. ..... 4 78 Labecãker Staats- Anl. 47 Leipriger Creditbank .. Kurhesa. Fr. Obl. 1 ri. Meininger Creditb. . . = 14. do. 35 FI.

ger X ini. Sehald. 3 . o. i 1 en teig ende I

1 . 14 1 2

Franz Staatabahn 166

berlin, 16. Juli. Das Geschäft war an heutiger Börse nur Spiritus loco 20 Thlr. ber., Juli August 19 3 Thlr. ber, ehr beschränkt, die Stimmung im Allgemeinen etwas gedrückier, wo- ber., 191 Br.,, 193 G., August-Sep tember 20 191 26 ber., 20 Br,

durch einzelne Eisenbahn - Actien

jedoch nur unerheblich rückgängig 191 G., Scpiember oÿtoß⸗ r 20

wurden. Bank- und Kredit-Eflekten haben sich ziemlich gut bebaup- Okiober.- Romer 20 - 19 Trin

tet und azchlossen meist zu ihren gestigen Notizen.

Fonde wurden mehrere zu besseren Preisen gehandelt.

vom 165. Juli.

Weizen loes 66 78 Thlr.

Rogen loeo 455 - 16 Thlr., Juli-Au ber, 46 Br., 46 6. August September 1 —61 w ber., 46 G., Bey iemker- Gio ber 16 47 468 -— 47!

477 6., Oktober - November a6

41 6.

Gerste, grosse 40- 45 Thlr.

Huter, loFee 31 —38 TEHlr.

Rüböl loc 16 Thlr. Br., 2

bern.

st · September 1 Thlr. Br., ** bez., 107 Br., zel Oktbr.· Lein Aprii · Mai 11 Thir. Br

n = 18 = 47

gust 45

Von ausländischen Roggen loco ohne Geichäft, Rübol loco und nahe Termine unbeachtet, Herbst etwas höher. Spi-

n erlimer dio

Thlr. ber) Thlr. ber,

6 165 Thlr. Br.,

46 464 Tr. Stamm - Acten m3 Br,

An kehre e, Oilere. ** 2

ritun loco niedriger, Termine 8

prioriorititu Obligationen —. Rei

1

nderung.

Ihlr. ber., z Br., 20 6. ber, 20 Br., 191 **

Termine fest mit höherem Schluss.

ut behauptet.

wrealaad, 16. Juli, Uhr Miauten Nachmitings. (Fel. Dep.

des Staata- Annei 91 Oœeterreic his che Bankneten 97 Br. Freiburger 53 do. dritter Emiasion 91 3 Obersehleaische

163 Br., Actien] Lin. A. 151 bi do. Lit. B. 1274 G.; do. Lit. C. 137 E. Oberechlesirehe Frioritit.- Obligationen Lit. D. a8 Br.; do. Lit. L. 41 Br., 76 Br. KHKosel-Oderberger Stꝛm

m- Actien 50 Br. Kol- Oderberger igse- Brieger Stamm- Aetien 66 Br.

Spiritus pro Eimer 2 0 Quart bei 80 pCt. Tralles 8 Thlr. 6. Weinen, weisser 70 9 Sgr., gelber 65 - 83 Sgr. Roggen 55 = 56 Sgr. 1 163 Lhlr. Br., ß G., Gerate 40 —- aj Sęr. Hafer 390 * 44 Sgr Die Börse 8 gan ges chäaftslos * Course ohne wesentliche Ver-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (RKubeolph Oeder.)

M lI65. Berlin, Sonntag, den 18. Juli

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Premier Lieutenant a. D. und Stallmeister Sr. König⸗ lichen Hobeit des Prinzen Karl von Preußen, Brocksch, und dem seͤniglich Prinzlichen Ober Inspektor Ritter zu Klein⸗-Glienicke

den Rothen Adler Orden vierter Klasse zu verleihen; so wie

Den Rittergutsbesitzer Gustav Conrad Joseph Gott⸗

fried Francken auf Welz zu Düsseldorf in den Adelstand zu erheben.

Berlin, 17. Juli.

Se. stönigliche Hoheit der Prinz Karl don Preußen von bier nach Weimar abgereist.

Justiz⸗ Ministeriunm.

Der bisherige streisgerichts Rath Bluhm in Tuchel ist zum Rechts⸗Anwalt bei dem Stadt⸗ und Freisgericht in Danzig unten

Einräumung der Praxis bei dem Kommerz.! und Admiralitäͤts⸗ Kollegium daselbst und zugleich zum Rotar im Departement des Arpellationsgerichts zu Marienwerder mit Anweisung seines Wobn— sites in Danzig und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt

des bisherigen Titels „reisgerichts-Rath“ den Titel „Justiz Rath

zu führen; und

Der Notar Carl Josepp Koch zu Wald vom 1. September d. J. ab in den Bezirk der Friedensgerichte zu Coͤln, mit Anweisung seines Wobnsitzes in Coln, verseßt worden.

Rriegs⸗Ministerium.

Allerhöchste FKabinets-Ordre vom 3. Juli 1858 betreffend die Einführung der neuen Bekleidung beim 8. schweren Landwebr-⸗Reiter⸗Regiment.

Gern vernebme Ich, daß sich das 8. Kürassier-Regiment bereit

erllaͤrt hat, die Einführung der neuen Bekleidung auch beim

8. schweren Landwehr-Reiter-Regiment durch Hergabe einer Gar— nitur weißer Koller zu erleichtern, und will dem 8. Kürassier-Regi— ment gestatten, die von dem genannten Landwebr— Regiment zu über⸗ nehmenden blauen Waffenröcke auf eigene Kosten mit seinen Ab—

zeichen zu versehen und aufzutragen. Ich stelle hiernach dem Kriegs⸗

Peinisterium die weitere Verfügung anheim. Baden-Baden, den 3. Juli 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Fönigs:

(gez Prinz von Preußen.

(gegengez) Graf von Waldersee. An das striegs-Ministerium.

Vorstehende Allerhöchste stabinets⸗ Ordre wird bierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht.

Berlin, den 14. Juli 1858.

Kriegs⸗Ministerium. Militair-Oekonomie⸗Departement.

J. V. Ilgner.

Angekommen: Der General-Major und Commandeur der tz. Divifsion, von Korßfleisch, von Posen.

Abgereist: Se. Excellenz der Oberst⸗Schenk von Arnim, nach Dobberan.

Der General-Major und Commandeut der 5. Didision, Vogel von Falkenstein, nach Frankfurt a. d. O.

Berlin, 17. Juli. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst gerubt: Dem Hauptmann von Donat im 22sten In⸗ fanterieRegiment die Erlaubniß zur Anlegung des von dem Pa⸗

triarchen zu Jerusalem ihm verliehenen Ritter-Kreuzes des Ordens

st vom n . Grabe zu ertheilen.

personal. veränderungen in der Armet. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ie.

Crnennungen, Beförderungen und Verseßtungen. Den 3. Juli.

Vogel d. Falckenstein, General⸗Major und Direktor des Militair- Oekonomie⸗ Departements, zum Commandeur der 5. Division, Hering, Gen. Major und Commandeur der 8. Inf. Brigade, zum Direktor des Militair-Oekonomie⸗Departements ernannt.

Den 6. Juli. v. Bülow, v. Herrmann, v. Kalckstein, v. Brandt, Unteroff. vom 1. Inf. Regt., zu Port. Fäbnrs. befördert. v. d. Gröben, Hauptm. vom 3. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. v. Pelser-Berensberg, Pr. Lt. don dems. Regt. zum Hauptm., v. Keber, v. Bülow, Port. Fähnrs. von dems. Regt. zu Sec. Lts,, Hörnigk, Unteroff. von dems. Regt, d. Bergen, Unteroff. vom 4. Inf. Regt, zu Port. Fäbnrs., Märker, Port. Fäbnr. vom 5. Inf. Regt. zum Sec. Lt, v. d. Mar witz, Unteroff. von dems. Regt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Euen, Rüitim. vom 8. Ulan. Regt., zum Eskadr. Ebef ernannt. v. Ramin, Pr. Lt. von demselben Regiment, zum Ritim, Hartrott, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Premier Lieutenant v. Auerswald, Ulan don demselben Regiment, zum Portepee - Fäbnrich befoͤrdert. v. Glasenapp, Pr. Lt. vom 4. Ulan. Regt., unter Beförderung zum Rittm, in das 8. Ulan. Negt. verseßt. v. Greiffenberg, Hauptmann u. Comp. Chef vom 8. Inf. Regt., zum Major befördert. Bothe, Haupt⸗ mann von dems. Regt, zum Comp Chef ernannt. v. Kracht, Pr. Lt. don dems. Regt., Gr. Finck v. Finckenste in, Pr. Lt. von dems. Regt u. Adjut. der 10. Inf. Brig., zu Hauptleuten, v. M keien cd don der Hagen, Seconde-Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier— Lieutenants, J Flotow, Portepee⸗Fäbnrich vom 24. Infanterie⸗Regim., zum Sec. Lt., Ploeß, Unteroff. von demselben Regiment, zum Kort. Fähnr., b. iz dirfan, Prem. Lieut. dom tz. Kür. Regt, zum Rittmeister, v. Rauch II., Sec. Lieut. von demselben Regt., zum Pr. Lt. bef fordert. b. Tresckow, Husar dom 3. Hus. Regt., zum Port, Fäbnr. befördert und zum 4. Ulan. Regt. dersetzt. d. Brauchitsch II.. Hauptm. vom 1. Garde⸗-Regt. zu Fuß, als Adjut. bei dem Gouvernement von Magdeburg kommandirt. Bei der Landwehr Den 6. Juli. . v. Bercken, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. J., nee,, 1. Regts., Nath, Sec. Lt. vom 1. Aufg des 1. Bats. 8. Schumann, Sec,. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. . ins 2. Bat 3. Regt, Siemens, Pr. Lieut. vom Train 1. Aufg. des Bats. 5, ins 2. Bat. 5. Regis, * r Sec. Lt. vom 1. Aufg. * 2. Bat. 4. Regts., ins Ldw. Bat. Inf. 2 einrangirt. Dieckmann, Sec. Lt, vom 2. Aufg. des ** Bats. Regts.,, ins 1. Bat. 8. Regts,, d. Sommerfeld, Sec. Lt. vom 1. u. des 1. Bats. 24., ins 1. Bat. 20. Regts., Tietz, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 214, ins 1. Bat. 24. Regts. einrangirt. Abschiedsbewilligungen wre. Den 29. Juni. fa

Gr. b. d. Schulenburg, Sec. Lt. vom 31. Inf. Regt, der Abschied

ertheilt. Humbert, Sec. Lt. vom 33. Inf. Regt, unter dem geseßlichen

Vorbehalt entlassen.