nicht außerdem ausdrüclich nachgelassen ist, für verlustig, diejenigen aber, welche in dem an be raumten Gäterflegungs - Termine entweder sich e nicht stellen, eder zwar erscheinen, jedoch arubet, ob fie dem etwa abzuschließenden Ver. leiche beitreten oder nicht? sich nicht mit Ge— unmtbeit erklären, fär dem Gescklusse der Mehr. zabl Beitretende werden geschtet werden.
Endlicꝭh baben auswärtige Ligaidanten bei Vermeidung einer Strafe don 35 Tolrn. am diefigen Orte Bevollmächtigte u bestellen, und Ausländer solche mit gerichtliciher Vollmacht zu dersehen
Nochliß, den achten Juli 1868.
Das Königliche Gerichts Amt im dasigen Benrkegericht Krauße.
— — —
1990 Belanntmachung.
Die zur Anlegung einzelner Granitbabnen er⸗ — * schleßschen Granitplatten ollen im
ege der Submission geliefert werden. Die Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 20. d. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.
Berlin, den 12. Juli 1858.
Konigliche Min isterial Sau Komminion.
14133 353 der in Folge unserer Belanntmachung vom 36sten v. M. am Wien d. M. stattgefun⸗ denen bffentlichen Verloosung von Rentenbriefen find folgende Apoints gezogen worden
Liti. A. zu M Thlr.
die Nummern: 156. 220. 262. 26539. 5377. 6326.
1118. 1508. 1898. 2072. 25657. 3345. M331. 4513. 4742. 49. 5331. 5737. 5876. 5389. 5927. 6228. 6456. 6532. 19581. 7339. 7518. Litt. B. zu 500 Thlr die Nummern 70. JI2. HBB. 462. 22265. 2625. 2700. . die Nummern 12. 110. 38. 310. G38. 834. 1968. 2065. 22465. 2309. 239. 2934. 2983. 2385. 3224. 3236. 53ali6ß. 5359. 5765. 5852. 62956.
— 4— 71477
650. 1660. 1035. 2918. 3375
zu 100 Thlr.
1810. 2459 3711. 6567. Litt. D. zu 25 Thlr. e Nummern 610. J43. 832 836. 921. 1912. 2399. 2618 22 3195. . ᷣ 5542 Litt. E. zu 10 Thlr die Nummern 21.30. 32. 38. 39. 49. 57. 18. 83. 94. 1065, 163. 1141. 155. 158. 10. 205. 243. 256. 258. 265. 278. 3165. 319. 401. 112. 415. 436. 421. 453. 457. 445. 515. 519. 315. 536. 567. 580. 602. 663. 670. 685. 734. 754. 159. 778. 8 S828. 841. 870. 899. 917. 912. 969. 998. 1637. 1912. 101. 1996. 1121. 1159. 1177. 1205. 12066. 1233. 1271. 1278. 1297. 1320. 1329. 1337. 13353. 1313. 1350 1361. 1355. 1370. 1386. 1413. 14565. 1467. 1468. 1512. 1539. 1545. 15738. 1606. 1611. 1534. 1939. 1666. 1692. N04. U3i. 137. 1801. 1824. 18539. 1859. 1851. 1853. 1855. 1879. 19271. 1960. 1963. 1973. 2001. 2916. 2075. 2107. 2215. 2230. 22143. 2244. 2253. 2254. 250. 2282. 2299. 2330. 2338. 2355. 2387. 2389. 2430. 2432. 25253. 2550. 2553. 2555. 2574. 2585. 2637. 26140. 2673. 2682. 2695. 2705. Ni ns mee, 2791. 2800. 2813. 2847. 29903. 2970. 2971. 2996. 3027. 3038. 3051. 3085. 3101. 3109. 3134. 3152. 5155. ztii. 3M. M25. 3211. 3251. 3261. 3A. D288. 3302. 3338. 3339. B 6 2ꝛ. 3382. B94. 3426. 3441. 34953. 3518. 3519. 3577. 3582. 3584. 3601. 3615. 3628 3669. 3681. 3691. ti. S*ez. 3IgG8.. JI86. BtrHz. 3839. 3912. 3917. 3931. 3959. 3971. 4000. A002. 400. 40. 4052. 4080. 4088. Atiäs5. 14170. 72. 4177. 4222. 4224. 4260. 42655. 4268. 4231. 4307. 4327. 4316. 4351. 4360. 4406. 4414. 4437. 4113. 4144. 4158. 4473. 476. 4480. 4514. 4516. 4519. 4591. 4601. 4694. 4629. 4619. 4676. 4680. 46581. 4685. 47418. 4752. 4754. 469. 474. 46800.
1
30565.
31658.
6656.
5270. 3725. 5388. 5514. 5612. 5725. 5816. 5875. B64. 6103. 6231. 6322. 6111. 55412. 6665.
1426 ng.
5 M63. 5181. 5095. 5349. 52109. 5535. 5671. 5755 5831. 8u3. 65. tz 147. 6237. 653 7. 5132. 656514. 5ir.
5351
4969. 5115. 5 An.
5297.
5432. 5548. 5673. 5 Nö. 5816. 59065. 6. 651506. 6242. 636M. 61. S627. 6732.
1977.
4149.
2111. 5303.
3653.
5480. 55tz . 5h81. 5785. 5849. 2329. 6977. 6161. 6276. 6362. 6177
66630 .
6712.
027. 2151.
52360
5318. 53665. 5181. 5603. 703. 5789. 1 6337. 1 6177. 6283. 6365. 6179. 6635. 5674135.
NO.
6826. Fil. 70).
6827. ng. 10G). 7163. 7199. 7299. 7467. 7536 7730. MWeo7. 7ax0. 8141. 8213.
5803 6877. 6970. is].
71054. 703. öl. 7131. 7162. 7175. 7202. 721. 7258. N62. 773. 7365. 71593 7157. 75091. 7520 7627. 7577. It] 9. 7720. 7784. 7819. 7852. 7931. 7958. 75. 80 2ð8. 0) n. 8126. 3161. 8177. 8212.
3323. . . Wr.
6760. 859.
67506. 6839. ot. NI. 718. 7191. 7339. 7179. 7562.
7901. 7996. Ili53. 8222.
Die Inbaber der verbegeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein licferung der Rentendriefe in ceursfäbigem Ju— stande deren Rennwertb bei der biesigen Renten dan Kasse, Schüpenstraße Rr. 26, vom 1. Otto- ber d. J. ab in den Wochentagen ven bis 1Ubr in Empfang zu nebmen.
Vom 1. Olober 1858 ab bort die Vernnsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inbaber folgender be— reits früher aus geloesten Nentenbriefe der Provinz Brandenburg, und zwar!
2) aus dem Fälligkeitstermin am 1.
1853: Liti., D. Nr. 183 über 25 Tolr TF. Nr. 618 uber 10 Zhlr. b aus dem Fälligkeitatermin am 1. Oltober 1853 Litt. C. Nr. 858 über 100 Thlr. aus dem Fälligkeit termin am 1. April 1854: Litt. C. Rr. 1401 über 109 Thlr. D. Nr. 633 über 25 Zhlr. F. Nr. 334 über 10 Thlr. aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oftober 1854 Litt. A. Nr. 1553 über 100 Thlr. C. Nr. 968. 1933. 2551 2 100 Thlr. E. Rr. M4. 797. 811. 10 2061. aus dem Falligkeitstermin am 1. April 1855: Litt. A. Nr. 4427 uber 1000 Thlr. B. Rr. 977 über 060 Thlr. C. Rr. 2205 über 100 Thlr. D. Nr. 335. 2985. 3451. 3159 2 25 Thlr. EF. Nr. 276. 416. 601. 1381. 1861. 27865. 3087. 3328 2 10 Thlr. aus dem Falligkeitstermin am 1. Oftober 1855 Litt. A. Nr. 439 über 1060 Thlr. B. Nr. 25? über 3500 Thlr. D. Nr. 585 über 25 Thlr. E. Nr. 253. 2750. 2886. 2391 2 10 Thlr. aus dem Falligkeitstermin am 1. April 1856: Litt. A. Nr. 18119. 43718 a 1000 ZblIr. C. Nr. 89. 605. 1068. 1798. 2982. 3627. 5039. 5070 109 Zhlr. D. Nr. 1532 über 25 Thlr. E. Nr. 245. 279. 492. 7063. 3629. 5503 a2 10 Thlr. aus dem Faͤlligkeitstermin am 1. Oktober 1856: Litt. A.
April
2168 a2
*.
Nr. 331. 1135. 2717 2 1000 Thlr.
151. 265. 1544. 1610. 2576. 2661. 3772. 4829 21090 Zblr.
166. 281. 911. 980. 16383. 1933. 4396. 4508 25 Thlr.
Hi tt,. E Mr. 163. 166. 3134. 67d. gat 125. 4255. 4511. 439i. 58342. 6461. 66 1tz 2 16 Tolr. 1 * dem RFälligkeitatermin am 1. AMxril ] 9564 Litt. A. Rr. z3e00. 671i a2 1000 TPII. B. Rr. 1317. uber MM Zblr. C. Ar. 36. E61. 3560. Mis. Mä. 67 2 160 Tolir. 2M. 3217. 3001 1 25 Thlr. 592. 893. 2X5. JII69 1 19 7Thlr. wiederbolt aufgefordert, den Nominalwertb der selben nach Ubjug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons rtwa feblenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang u nebmen. Wegen der Ver säbrung der ausgeloosten Nentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesepes über die Errichtung von Renten banlen vom 2. Mirz 183350 S. 14 aufmerkfam Endlich bemerken wir, daß den Inbabern don ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Mentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Gun tung — mit der Post an die Rentenbank ⸗ sKah⸗ portofrei einzusenden und die Ucbersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge— fabr und Kosten des Empfängers, in Antrag ju bringen. Berlin, den 19. Nat 1855. Königliche Direction der Rentenbank für die Proriny Brandending vedder
Oberschlesische Eisenbahn. . U
——— 4 —
Um Mißverstandnissen vorzubeugen, machen wir hierdurch bekannt, daß die Zinsen der auf die nicht vollgerablten Quütungabogen zu den Oberschlesischen Urnen Litt. C. eingegablten WMpèCi. für das Jabr 1857 i 4 pCt. 24 Sgr. betragen und gleichfeitig mit den fich auf 19 Sgr. tz t belaufenden ginsen ad 3] vét. vro l. Ecmester 1883 also im Ganzen mit 1 Thlr. 4 Sar. 6 Bf. in Berlin bei der Hauptkasse der Dalonto Gesell schaft bis ultimo dieses Monats inkl, in Gres lau bei unserer Hauptkanse in den gewoöbnlichen Dienststunden erboben werden konnen.
Zur Erbebung der fälligen Finsen für die 20 pt, der nicht vollgezablten Quittungs bogen sind leßtere selbst zu präsentiren, und werden dieselben abgestempelt zurückgegeben werden, soll. ten die betreffenden Quittungsbogen bereits mit einem Stempel über die Auszablung der Zinsen pro J. Semester er. verseben sein, so wird auf dieselben nur der Zine vetrag pro 1857 mit 2 Sgr. ausgezablt und ein zweiter Stempel dei— gedrückt werden.
Breslau, den 15. Juli 1858.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbabn.
Die sechste Einzablung auf das Actienlapital unserer Ge sellschaft mit 20 Prozent des
. 2. Rhein⸗-Nahe-⸗-Eisenbahn.
leßteren wird biermit, unter ; Hinweisung auf F. 8 unseres D Saintes, sär die Tage . vom 16. bis 19. August d. J. ausgeschrieben. Die statutenmaäͤßigen Zinsen ur die bereits eingezablten 60 Projent vom 16. Juni d. J. an kommen hierbei mit 2 Silber— groschen, oder 1 Gulden 24 Kreuzer für jede Actie dergestalt in Aufrechnung, daß baar fur jede Actie noch 39 Thaler und 6 Silbergroschen, oder 68 Gulden und 36 Kreuzer zu zablen sind. Die Actionaire wollen diese Zablung unter Vorlegung der ausgegebenen Interims— Actien- Scheine emweder bier bei der Kasse der Königlichen Direction, oder bei folgenden, ur Quittungs-Ausstellung ermächtigten Bank äusern: Gebrüder Bethmann, Fohann Goll
Sohne und Gruneltus & Comp. in Frankfurt a. M.,
Gebrüder Schtckler in Bertin.
v. d. He hdt-⸗Kersten & SS bne in Elberfeld,
A. Schaaf bausen ' schen Banlverein in Eöoln, bei Vermeidung der statutenmäßigen Nach ti eile in den vorbezeichneten Tagen leisten.
Einzahlungen zum vollen Rominalbetrage der Actien, gegen statutenmäßige Verzinsung, sind auch ferner gefaltet, zu welchem Iwece bei den genannten Zablstellen die ausgegebenen Inte rimè⸗ Actien Scheine mit einem doppelten NRummer— Verteichnisse zur Abstempelung durch uns einzu⸗ reichen sein würden. Zur Gleichstellung des Zinztermines find dabei die Zinsen vom I. Juli d. J. an mit zu entrichten.
FSiejenigen Actiongire, welche mit den dutch unsere ckanntmachungen vom 8. Februar und 135 Mai d. J. ausgeschrlebenen dierten und fünften Einzablungen von funfzebn und zehn Prozent des Actien Kapitals in NRückstand geblieben sind, werden zugleich auf Grund der Bestimmung in F. 9 des Statutes wieder holt aufgefordert, diese Raten nebst der verfallenen Conventionalstrafe von 10 Prozent der 226 schriebenen Summe oder resp. 3 und 2 Thaler für jede Actie und den verfallenen Verzugs zinsen nach jujablen.
Kreuznach, den 12. Juli 1858.
Der Verwaltungs Ausschuß der Rbein Nahe Eisenbabn ˖ Gesellschaft.
2002 2 . Rheinische Eisenbahn.
Im Monat Juni 1858 wurden eingenom— men 1 auf den Strecken Coln-Herbestbal und Coln⸗Rolandseck 118,491 Thlr. 25 Sar. 7 Pf. im Monat Juni 1857 dagegen 119, 859 Thlr, 11 Sgr. 9 Pf; mithin pro 1858 minus 1361 Thlr. iß Sgr. 2 Pf. In den ersten sechs Monaten 1858 wurden eingenommen auf beiden Strecken 63 567 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf., in den ersten sechs Monaten 1857 dagegen 553.185 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., mithin pro 1858 plus 10, 182 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. 72) Für Transperte auf der Verbindungs⸗ babn um die Stadt Coln und auf der Sect on Rolandseck Remagen pro Juni 1521 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf.; für die ersten sechs Monate 7409 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf.
Cöln, den 15. Juli i185.
Die Direction.
2006
Rheinische Eisenbahn.
Oie Dachdecker ⸗Arbeiten am Stations-Gebäude des neuen Central-Babn— bofes hierselbst sollen inkl. Lieferung des erfor— derlichen Schiefers dem Mindestfordernden ver— geben werden.
Die Bedingungen sind im Central - Büreaun, Untersachsenbausen Rr. 3, einzusehen und können gegen portofreie Gesuche von dort bezogen werden.
Unternehmungslustige werden hlermit aufge— fordert, ihre Offerten bis zum
J. August d. J.;, Morgens 190 Ubr, der Direction der Rheinischen Eisenbahn, ÄAbthei— lung für Neubau, einzureichen.
Coln, den 11. Juli 1858.
Die Birection Der Rheinischen Eisenbahn—
Gesellschaft.
1 Vereinigte Hamburg-Magde— burger Dampsschifffahrts⸗
Compagnie.
Wir benachrichtigen bier⸗ i n gh mit die Herren Prioritäts— t Actionaire unserer Gesellschaft, c n daß bei der heute stattgebabten
Verloosung die Nummern. . 84. 87. 89. 165. 353. 421. 424. 43. 91. 543. 621. 715. 747. 759. 805. 885. gI2. 9273. 916. 997. 10235. 17165. 129. 13534. 1155. 1835. 1891. 1978. 2078. 2135. 238. 23319. 2361. 2371. 2474. 2548. 2714. 7775. 7865. 3036. 30410. 3053. 3271. 3355. 164. 3524. 386563. 38665. 3868. 4005. 4012. 160658. 4289. 1516. 4535. 4·ę97. 4700. 4881. 1933. gezogen wurden und bemerken dabei, daß die Auszahlung der ausgeloosten Actien am 2ten
1427
Januar k. J. geschiebt. Das über die Ziebung zufgendmmene notarzselle Protololl hiegt bei uns zur Einstcht berett Magdeburg, den 1. Juli 1858. Die Dirertton. Graff.
20066
Haagdeburger Privatbank.
Die Herren Actionagire werden hierdurch be— nachrichtigt, daß der unterm 7 Juni e. Aller— böoͤchst bestätigte Nachtrag zu unserem Bankstatut in unserem Geschäfts lolal in Empfang genommen werden kann.
Magdeburg, den 16. Juli 1858.
Die Direction. de La Croix.
120603 Bekanntmachung.
Die vier Stück Actien unserer Gesellschaft Rr 4103. 1403. 14405 und 4166z sind dem recht⸗ mäßigen Eigenthümer abbanden gelommen. Ge— mäß Urt. 16 unserer Statuten fordern wir den jeßigen Inhaber dieser Actien hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechte an denselben geltend zu machen.
Coöln, den 15. Juli 1858.
Cölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath. Der Direktor.
i814] NVeu- Schottland
Berg- und Hütten- Aetien-Verein.
Nachdem die am 3. d. M. zu Dortinund ab-— gehaltene General-Versammlung der Actionaite unseres Vereins beschlossen hat, dass zur Voll— endung und Erweiterung der bestehenden An- lagen des Vereius, so wie zur Vermehrung ihrer Betriebsmittel cine Anleihe von Dreimal- hunderttausend Thalern durch Ausgabe von Prioritäts- Obligationen aufgenommen werden solle, laden wir jur Uebernahme dieser Obli— gationen hierdurch unter folgenden Bedingun- gem ergehbenst ein.
1) Jede Obligation soll auf 5060 Thlr. lauten, so dass im Ganten 6600 Stück ausgegeben werden. Dieselben werden auf den Namen des Leichners ausgestellt und können nur schriftlich auf einen bestimmten Namen übertragen werden.
Die Einzahlung des Betrags jeder Obliga- tion hat in fünf gleichen 5 in der Leit vom 1. Oktober d. bis zum 1. Mai k. J. mit Lwischenräumen von je 2 Mo— naten zu erfolgen. Die Lahlstellen wer- den jedesmal durch Cirkular bereichnet. Ueber die geleisteten Theilrahlungen wer— den Partial - Quittungen ausgestellt und schliesslich gegen die Obligationen umge- tauscht. Den Uebernehmern der Obliga- tionen bleibt überlassen, auch die noeh nicht fälligen Raten an einem der ange- cbenen Fermine auf einmal zu Lahlen. hi eingerahlten . werden vom Lah- lungstage bis zur Finlösung der betreffen- den Obligationen jährlich am 1. Juli mit 6 Prozent verzinst.
Die Obligationen Unterliegen der Amarti- sation, auf welche jährlich fünf Prozent des Betrags der emittirten Obligationen, so wie die auf die eingelòsten Obligationen fallen- den Linsen verwendet werden. Die Amorti- sation heginut mit dem Jahre 1863; die Num- mern der zu amortisirenden Obligatignen werden in der im November jedes Jahres ztatisindenden ordentlichen General- Ver: sammlung dureh das Loos bestimmt, und die Einlösung der getiogenen Nummern eschieht am 1. Juli des darauf folgenden ahres.
Dem Verein bleibt das Recht vorbehalten, sammtliche Obligationen mit sechsmonat- licher Frist zu kündigen und zum Nenn- werth einzulösen; er darf jedoch erst nach Ablauf von fünf Jahren, von heute ah gerechnet, von diesem Recht Gebrauch ma chen.
6) Bei eventuellem Leberschuss der Leich- nungen über en Bedarf erfolgt eine Re- duction im Verhältniss der gezeichneten Totalsumme. —
Den lerren Actionairen des Vereins wird
ein Vorzugarecht bis zum 1. August d. J. ur Leichaung dieser Obligationen eingeräumt.
Dirjenigen, weiche sich an dieser. Anteihe 1u beiheisigen beabsichtigen, wollen dies ent- weder dem Berg- und Hütten-Actien- Verein Neu- Schottland in Steele, dem Ilerrn Baaquier Wilhelm von Born in Dort- mund oder der Berliuer Handels-Ge- sellschaft zu Berlin sehristlich in ver- pffichtender Form unter Angabe der Stile kahl und des Betrags der Obligationen, welche sie ru üßbernehmen wünschen, anzeigen.
Die am 2. Januar k. J. fälligen Lins - Cou- pons auf unsere Actien werden in Lahlung angenommen, und 1a am Verfalltage zu pari, früher oder später unter Abrechnung oder Ver- gütung von 5 Procent Linsen.
Dortmund, den 1. Juli 185.
Der Verwaltungsrath. Wilh. von Born. Weismüller. Conrad. Druckenmüller. IHcintr mann. Gustav Lehrkind. Franz Schulz. Schultt. P C. Schulte.
1951 . . „Hennebergia.“
Actien Gesellschaft für Bergbau Hüttenbetrieb in Suhl. . Nachdem wir in unserer heutigen Sitzung die Einforderung einer zweiten Ratenzablung von 20 Prozent beschlossen haben, fordern wir mit Bezug auf die Bestimmungen des §. 7 unserer Statuten die Herren Actionaire bierdurch auf, bis zum 15. August d. J. die zweite Ein⸗ zahlung mit 20 pCt. oder 40 Thalern für die Actie an die Herren Hirschfeld C Wolf in Berlin, 1 „Becker & Co. in Leipzig, „den Herrn Adolph Stürcke in Erfurt, L. Mende in Frankfurt a. O. oder an den Herrn Kommerzenrath berg in Suhl, unter Beifügung einer in duplo aufzustellenden 3a e e, wozu Formulare bei den gedachten Bankhäusern zu haben sind, und unter Ein⸗ reichung der ertheilten Quittungsbogen gegen Interims-Quittung zu leisten Die von dieser Ratenzablung in Abzug zu bringenden Zinsen der ersten Rate sind an den vorbezeichneten Zahlungsstellen in Erfahrung zu bringen. Die Verzinsung der zweiten Anzahlung be— ginnt mit dem 14. August d. .J. Suhl, den 5. Juli 1858. Der Verwaltungsratb. Grano, Vorsitzender.
—
„Hennebergia.“ Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Suhl.
In unserer heutigen Sitzung haben wir den Hütten-Direktor Herrn Jacob Simmersbach, bisber in Siegen, zum technischen General-Direk⸗ tor der „Hennebergia“ ernannt und bestellt. Die statutenmäßig (5. 35 zu 2) erforderliche Gegenzeichnung seiner Unterschrist hat der Herr Senator Saner in Suhl, Mitglied des unter⸗ zeichneten Verwaltungsratbs, bis auf Weiteres
übernommen.
Subl, den 5. Juli 1858.
Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.
und
. . 1
Spangen⸗
2012
Thüringische Dachschiefer— Bergbau⸗Gesellschaft.
Die diesjäbrige Generalbersammlung wird am
18. August e, früb 10 Uhr, in Rudolstadt im „Hotel zum Ritter“ stattfinden. naire, welche nach §. 28 der Statuten zur Theil— nahme befugt sind, werden hiermit eingeladen, sich Abends vorher oder am Versammlungstage bis 9 Ubr Morgens durch Vorzeigung eigner und vertretener AÄctien zu legitimiren und dit Stimmzettel ebendaselbst in Empfang zu nehmen
Die Actio⸗
Der Verwaltungsrath. Freiberr von Beust, Vorsitzender.