1858 / 166 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1ẽ435 Prausker⸗Bergwerk⸗Actien⸗ aon Verein.

In der General Versammlung an 30. Juni d. J. it der Gesellschafts · Borstand kenstituirt und sind demnach

1) zum Vorsitzenden des Verwaltungsrathes der

Kämmerer Kichtsteig bier, 110 55 Thlr. . 2) zu dessen Stellvertreter der Stadtrath Bau Tilgung s Fond . . meister Fisch er hier, außerdem : ö 3) als Mitglieder der Stadtäͤlteste, Apotheker Struve,

.

12018 Oeffentliche Bekanntmachung Die der Westpreußischen Landschaft gebörigen Bestände der biestgen General Landschasta Kasse 21 Sgr. betragen laut der Nebisions. Verbanblung des Engern Ausschusses vom 2. Juli 1858 mit , wurden. Au scbluß deg Wittwen-Bensions Fonds, der für die Landschaft deponirten Cautionen und sonstiger Die Volleinzablung erfolgt gegen Umtausch Privat. Depofita , von Stamm Actien Zug um Zug. 1 Cigentbümlicher Fend. . Breslau, den 10. Juli 1853.

1.345 Tolr. 4 Sgr. 7 Bf . Königliche Direction ga ißg9 . ö 2 ö der Oberschlesischen Eisenbahn.

in Vulcanbütte p. Ruda O. S. bei unserer Hauptlasse direkt, oder in Her lin bei der Direction der Prefonto- Gesellschafi. in Breslau bei den Herren Gebrüder roed- länder, in Ratibor bei den Herren Friedländer, Bendel u. Comp., in Gleiwiztz bei den Ferren J. S. Noth⸗ mann u. Comp., welche zur Empfangnahme des Geldes, so wie zur Quittungsleistung auf den Interim -Quit-

Handlung L. Borchard! C Comp. in Thorn Zinsen mit 10 Sgr. 6 Pf. erhalten, 8! Thlr. Unterm Tl. September 1857 ausgestellten, auf 6 Pf. baar einzuzablen sein Gebrüder Palmie in Berlin gezogenen und von diesen acceptirten, an die Ordre don S. A. Munter 3 Monate nach dato lablbar gewesenen Prima Wechsel ber 19 Thlr. Br. Courant, welcher auf der Raäcseite mit den Giris: S. A. 1 baar . Munter, Isaak Lewisebn, S Lewisonbn, v. C. 2 in Pfandbriefen. Plaut, Ldon Serligmann, Ebrenfried Saupe und Tdristian Jaegel verseben ist, in Untrag gebracht II.

——

bierdurch aufgefordert uns denselden binnen 3

auf den 30. Oktober 1858, Vormittags

worden. J ü Der unbekannte Inbaber dieses Wechsels wird

Monaten spätestens in dem

1 im Stadtgericht Gebäude, Jüdenstraße No. 58. Portal III. Jimmer No. 11. vor dem Herrn Stadtgerichts-⸗Rath Grieben angeseßten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für lraftlos erllärt werden wird. Berlin, den 19. Juli 1858. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Deputation für Kredit 36. und Nach laß lachen

1896

ufforderung der Konkursgläudiger.

In dem Konkurse über das Vermdgen des Guläbesißers und Gewerken Wilbelm von Hoedel zu Dortmund werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaäubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre An prüche, dieselben mögen bereits rechisbängig i oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 4. Augu st d. J. ein schließlich bei uns schriftlich oder zu Protololl anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs- Personals

auf den 2. September d. J. Vor. mittags 9 Ubr, im unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter Burmann, zu erscheinen.

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei zufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wobnsiß hat, muß bei der An meldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnbaften oder zur Praxis bei uns pbe— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft febli, werden die Nechtsanwalte Justizrätbe Röder, Reinhardt, Esch, Schmieding, Rechts quwalte don Otbe⸗ graven, Humperdinck und Möllenboff in Lünen zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Dortmund, den 29. Juni 1358.

Kenigliches Kreis gericht. J. Abtheilung. 12021 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Fabian zu Callies ist nach träglich der Tag der ahlungs⸗Einstellung durch rechtskräftiges Erkenniniß des unterzeichneten Gerichts auf den 1. Dezember 1857 fest⸗ geseßzt.

Sramburg, den 9. Juli 1858.

Königliches Kreisgericht, J. Abtbeilung.

12020 Bekanntmachung.

In dem Konturse über das Bermsgen der Kaufleute Haertter und Waldmann zu Freiburg ist zur Verbandlung und Beschlußfaffung über einen Akkord Termin

auf den 4. September 1858, Vormit⸗

tags 10 Ubr, vor dem unterzeichne⸗

ten Kommissfar im Termins Zimmer

Nr. 3 unseres Geschäfts-Lolals anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest— gestellten oder dorlaͤufig zugelassenen Forde⸗ rungen der Konkurs-Gläubiger, soweit für die—⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ rechtigen.

Schweidnitz den 12. Juli 1858.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses

2) in Pfandbrüefen . ..

1) baar .. * 1. 6145 Thlr. 17 Sgr. . 2014 199 123

16

preußischen Landscha?t

Folglich ist das Vermdgen seitdem um die Summe von dermehrt worden.

Marienwerder, den 7. Juli 1858.

von

(2016 Bekanntmachung.

Der Kommunal- Landtag der Königlich Preußi—

schen Oberlausiß verleibt im Nevember d. J.

1) aus der Stiftung der verw. Frau Landes Aeltesten von Gersdorff, geb. von Hobberg, ein Sipendium für Studirende auf den Universitäten Leipzig, Halle oder Jena. Zum Genuß dieses Stipendiums sind vor- zugsweise Jünglinge aus dem von Gers— dorffschen Geschlecht, nächst ibnen aus an— deren oberlausitzer adeligen Familien, nach dirsen aber auch Jünglinge bürgeriüchen Standes aus der Oderlausiß berechtigt; ans der Süiftung des Landes- Aeltesten Karl wilhelm Otto UÜugust von Schindel:

a) ein Schul und Universitäts Stipendium Genußberechtigt sind dorzugsweise Jüng linge aus oberlausißer adeligen Familien, nachst diefen oberlausißzsche Jünglinge bürgerlichen Standes, welche das Gym nasium zu Görlitz oder nach diesem eine Landes Universitt besuchen; ein Stipendium für Sohne armer Pre diger aus der Ober Lausiß, welche auf dem biesigen Gymnasium oder der Uni dersität studiren;

3) aus der Stiftung der Frau Kan'lerin staro line Sophie Wilhelmine von Poigk, geb. von Rodewiß, ein Fräulein Stipendium

Genußberechtigt sind vorzugsweise adelige Fräulein, welche mit der Stifterin bis zum J. Grade verwandt sind, biernächst Andere, wenn fie von belderseirs adeligen Eltern ab- stammen, in der Oberlausitz oder den vor mals fursächsischen Landen wobnbaft, edan⸗ gelisch latberischer Religion, von unbeschol tenem Lebenswandel sind, nicht über 3000 Thlr. eigenes Vermögen daben und von den Eltern nicht standesmäßig erzogen werden konnen.

Die Verwandtschaft mit der Stifterin ist durch ein beglaubigtes Stamm -Negister, die adelige Geburt durch das Taufzeugniß und die Erfüllung der übrigen Bedingungen durch ein Jeugniß zweier oberlausißscher adeliger Rittergutsbestßer nachzuweisen; aus der Stiftung des Herrn Johann Gott— lob Erdmann von Nostitz auf Ruppersdorf ein Fräulein ⸗Stipendium. Genußderechtigt sind vorzugsweise Fräulein von Nostitz, welche mit dem Stifter verwandt sind, dann andere aus dem von Nostißschen Geschlecht, sofern sie aus ober- lausitzschen Häusern oder Familien abstammen, endlich andere ober lausitzsche adelige Fräulein. Die bedürfti— geren Bewerberinnen baben den Vorzug vor den minder bedürftigen;

5) fünf Landes Stipendien für bedürftige zur Landesmitleidenheit gehörige Ober- Lau— sitzer, welche eine Universität oder oͤffent liche Bildungsanstalt für Land⸗ und Forst— wirthe, Thierärzte oder Gewerbtreibende besuchen; ein Schul⸗ und ein Universitäts-Stipendium zur Ausbildung von evangelisch⸗ lutherischen Geist lichen, welche der wendischen Sprache mächtig sind. Zum Genuß derselben sind

Wenzel.

nur ober lausitzsche Bewerber berechtigt, und

190768 RF . ron.

Summa. ..

Nach der Revisions Verbandlung des Engern Auaschusses vom 20. Juni 1857 betrug damals das Vermogen der West⸗

8s lt Thlr.

1957827 Tolr

Königl. Westpreußische General- Landschafts˖ Direchon Namens des Engern Ausschusses. N abe.

ist außerdem zur Erlangung des ersteren der Besuch der 1sten oder 2ten Rlasse cinen Gymnasiuma erforderlich.

Die Gesuche um Verleibung dieser offenen Stipendien so wie die um Fortbewilligung bereits perliebenen Stipendien müssen bis zum 1. Novem ber e. nebst den erforderlichen Jeugnissen an den Landes Aeltesten, Herrn Grafen von voeben bierselbst eingereicht werden. Später oder obne die erforderlichen Jeugnisse eingedende Gefuck können nicht berücksichtigt werden.

Goörliß, den 8. Juli 1858.

Die Kandstände der Königlich preußhischen

Ober Vausi

1962

Oberschlesisch

e Eisenbahn.

.

Volleinzahlung auf die Stamm Uetien Litt. C.

Um mebrseitig ausgesprochenen Wänschen der Belbeiligten an der Stamm Actien - Emisston Lit. C. der Oberschlesischen Eisenbabn um Gestattung der Volleinzablung der Zeichnung entgegenzukommen, find wir mit böderer Geneb migung bereit, von den Inbabern der 2Wcprosen tigen Quittungsbogen zu diesen Actien die Voll einzahlung mit dem Nechte der Theilnabme an den Dividenden und Zinsen der Stamm- Acetien Litt. A. und B. vom 1. Januar e. ab unter folgenden Maßgaben anzunehmen

1 Die Volltinzablung kann geleiftet werden

a) bei unserer Hauphkasse bierselbft,

b) bei der Hauptlaffe der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, in der Zeit vom 15ten bis 31sten d. M. inkl, mit Ausnabme der Sonn- und Feiertage, Vormittags von 9 bis 12 Udr.

2) Auf die bereits gejablten 20 pCt. werden an Zinsen bis zum 31. Julie, mit gleich zeitiger Nückficht darauf, daß die den Stamm, Actien anliegenden Zins- Coupons bereits vom 1. Jull an zu laufen beginnen, 27 Sgr. z Vf. und sofern von den Beibeilig ten hierauf bereits die Zinsen pro J. Se mester mit 19 Sgr. 6 Pf. erhoben sind 17 Sgr. vergütigt.

Dagegen sind zur Ausgleichung der Zinsen. Vortheile, welche den Inhabern der 20pro zentigen Quittungsbogen durch die bisherige Unterlaffung der Volleinzahlung erwachsen

ind, bel Leistung der Volleinzablung 2

blr. für jede Actie an den ir n rent der Oberschlesischen Eifenbabn pro 1858 zu erlegen, fo daß nach Abzug der sub Nr.“ gedachten 27 Sgr. 6 Pf. resp. 7 Sgr. von denjenigen Inhabern 20prozentiger Quit tungsbogen, welche bisher darauf noch leine Zins nn erhoben, 81 Thlr. 17 Sgr. 5 . von denjenigen aber, welche bereits

Löbau-Zittauer Eisenbahn.

Vom 1. Januar bis 30. Juni 1858 wurden

eingenommen: aus dem Personenverkebr (65, 64146) Tbir. 16.912. 8. 1., aus dem Güterverkehr (953.057,00 Ctr.) Thlr. 30 522. 23., zusammen bir, 163535. 1. 1. Dagegen dom 1. Januar bis 30. Juni 1857; aus dem Personenverlehr (60. 566) Thlr. 14,9513. 22. 9., aus dem Güter⸗ verkehr (596, 700,10 Etr.) Thlr. 25,6609. 8. 6. zusammen Thlr. 40, 563.1. 5. sonach 1858 mehr Thlr. 5971. 29. 6.

2.

20131 Bekanntmachung.

Die im Johannis Termin 1858 fällig gewor— denen Zinsen, sowobl der 44 als auch der Zaprozentigen Großherzoglich Posenschen Pfand⸗ briefe werden gegen Einlieferung der Specift ationen und der betreffenden Coupons vom 1. bis 16. August d. Je, die Sonntage ausge⸗ nommen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1? Ubr, in Berlin durch den unterzeichneten Agenten in seiner Wohnung (wo auch die Sche⸗ mata ju den Coupons Specificationen unent geltlich zu haben sind) und in Breslau durch den Herrn Geheimen Commerzienratb J. F. Kraler ausgezahlt

Nach dem itz. August wird die Zinsenzahlung geschlossen und können die nicht erhobenen Zin— sen erst im Weihnachts-Termin 1858 gezahlt werden.

Berlin, den 15. Juli 1858.

F. Mart. Magnus, VBehrenstraße Rr. 46. 1995 Ornontowitzer Actien-Gesell⸗ schaft für Kohlen- und Eisen— Production.

In Gemäßbeit und in Befolgung des 5. 9 des am 15. August 1857 Allerböchsten Ortes bestätigten Statuts fordern wir die Actionaire der Ornontowitzer Actien-Gesellschaft für Koblen⸗ und Eisen-Production bierdurch auf, die dritte Nate mit 10 pCt. auf die von ihnen gezeichneten Actien mit Thlr. 20 Pr. Courant pr. Actie in der Zeit vom 20. bis 31. Au gu te., mit Aus⸗ schluß der Sonntage, baar einzuzahlen, und ver weisen wir wegen der für den Fall der nicht rechtzeitig erfolgenden Einzablung eintretenden Nachtbeile auf F. 10 des Statuts.

Die Zahlungen können nach Wahl der Actio— naire entweder in Berlin in unserm Geschaͤfts— lokal, Unter den Linden Rr. 69, oder bei der Distonto-Gesellschaft, Behrenstr. Nr. 43, oder bei Herren Feig u. Pin kuß, Friedrichsstr. Nr. 167, oder in Mangdeburg bei den Herren Morgenstern u. Co., oder in Amsterdam bei Herrn F. C. Quien geleistet werden. Ueber den Betrag wird auf den ausgegebenen Quit unge bogen, die nach S. J des Statuts auf den Namen des Zeichners der betreffenden Actien lauten, vom Vorsitzenden des Verwaltungsraths quittirt.

Den Actionairen wird freigestellt, auch mehr als 109 pCt. pr. Actie, jedoch immer nur von zehn zu zebn Prozent steigend, oder auch den vollen Betrag ihrer Actien einzuzahlen. Die im Falle der Vollzahlung auszufertigenden Actien sollen baldmöglichst nach dem Schlusse der Ein— zahlungsfrist ausgehändigt werden, worüber seiner Zeit besondere Benachrichtigung er⸗ gehen wird.

Die statutenmäßige Verzinsung der einzuzah— lenden Beträge zu pCt. beginnt mit dem 1sten September 1858.

Berlin, den 15. Juli 1858.

Der Verwaltungsrath der Ornontowitzer Actien-Gesellschaft für Kohlen und Eisen-⸗Production. A. Eiserhardt.

der Bank-⸗Direktor Heydemann in Bautzen, der Bergwerks-Besitzer Manger in Schwarzbach und zu Vertretern der Kaufmann Marks in Niesky, der Justizrath von Damit hier, serner 4) zum interimistischen Betriebs- Direktor der Gutsbesitzer Künd auf Klein Bautzen, und 5) zum interimistischen Kassen-Direttor der Stadtrath Mitscher hier, gewählt worden. Görlitz, den 16. Juli 1858. Der Verwaltungsraih des Prausker-Bergwerls— Actien⸗Vereins.

Prausker⸗Bergwerk⸗Actien⸗ Verein.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 17. Mai d. J. fordern wir Dicjenigen, welche die noch rücständigen Einzahlungen der bisheri gen Actien Ausschreibungen von zusammen 10 pCt. nicht vollständig geleistet haben, nochmals auf, diese Rückstände innerhalb 8 Wochen zur Ver— meidung der statutenmäßigen Nachtheile an die Gesellschaftskasse, zu Händen des Herrn Stadt rath Mitscher bier zu berichtigen.

Görlitz, den 16. Juli 1858.

Der Verwaltungsrath des Prausker-Bergwerks— Actien⸗Vereins.

Prausker Bergwerk-Actien— Verein.

Die auf die Actien noch rückständigen dreißig Prozent sind zufolge des in der General- Ver— sammlung vom 30. Juni d. J. gefaßten Gesell— schafis · Beschlusses

mit 10 pCt. bis ult. AÜugust e.

mit 10 pCt. bis ult. Oktober c.

mit 10 pCt. bis ult. Dezember e. abzüglich der Zinsen an die Gesellschaftskasse, zu Händen des Herrn Stadtrath Mitscher hier bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile einzuzahlen.

Görlitz, den 16. Juli 1858.

Der Verwaltungsrath des Prausker-Bergwerks— Actien Vereins.

2027 . Bergbau -Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.

Mit Bezug auf S. 6 des Statuts unserer Ge— sellschaft fordern wir hierdurch die Actionaire derselben auf

zehn Prozent oder funfzig Thaler pro Actie, bis zum 135. August d. J. nach ibrer Wahl bei den Bankhäusern

van Ranzow & Comp. in Arnheim,

Sal. Oppenheim jun. C Comp. in Cöln oder aber auf dem Bureau der Gesellschaft hier— selbst einzuzablen und dagegen die betreffenden Interimsquittungen zu empfangen.

Wattenscheid, den 16. Juli 1858.

Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft Holland.

i890]. ; . Schlesische Bergwerks- und Hütten-Actien-Gesellschaft Vulcan n.

Auf Grund des 5. 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionäre hiermit, die VIII. Ein zahlung mit 19 pro Cent für jede Actie in der Zeit vom 5. bis 15. August d. J. zu leisten.

Die Einzahlungen können nach eigener Wahl erfolgen

tungsbogen legitimirt sind Wir machen die Herren Acttonagire auf den F. 6 der Statuten und auf die Nachtheile, welche dieselben im Falle verspäteter oder verabsäum⸗ ter Einzahlung treffen, noch besonders auf⸗— merksam. Vulcanbütte p. Ruda O. /S, den 4. Juli 1858. Der Verwaltungsrath. . Vorsißender. Walter.

loi Ruhrorter Bergwerks Actien-Verein. Die Herren Actiongire werden ersucht, die siebente Rate don 19 pCt. oder Thlr. 20. preuß. Cour. pro Actie bis zum 20. August e. bei einem der Häuser Franz Haniel in Ruhrort, von Beckerath- Heilmann in Crefeld, ! A. C L. Camphausen in Cöln franko einzuzahlen. Ruhrort, den 13. Juli 1858. Der Vorstand.

em,

Oelsnitzer Bergbau— Gesellschaft.

In Gemäßheit der s§. 13 und 21 des Statuts der 13nitzer Berabau-Gesellschaft bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß in der ersten ordent⸗ lichen General-Versammlung der Actionaire am 12. dieses Monats die Herren

C. C. Günther aus Magdeburg und

F. H. Niethe aus Wittenberg durch das Loos aus dem Verwaltungsrath zwar ausgeschieden, indeß sofort wieder gewählt sind so daß die Mitglieder des Verwaltungs raths nach wie vor aus den Herren:

Aug. Miller in Lichtenstein,

H. Bra ndt in Magdel UulIg,

; riedr. Haberbauff daselbst,

Friedr. Klappenbach in Oelsnitz bei

Lichtenstein,

hr. L. Voigtel jun. in Magdeburg,

Carl Christoph Günther daselbst,

F. H. Niethe in Wittenberg bestehen, und diese aus ihrer Mitte (§. 15) wieder

den Kaufmann H. Brandt aus Magdeburg

als Vorsißenden und den Dr. L. Volg el jun.

daselbst zu dessen Stellvertreter ernannt, so wie endlich

den Partikulier Carl Christoph Günther

zu Magdeburg mit den Functionen des Spezial⸗

Dir eltors betraut haben.

Oelsnitz bei Lichtenstein, den 15. Juli 1858. Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau⸗

Gesellschaft.

. n bü, Vorsitzender.

12025 Bekanntmachung.

Die Herren Actionaire der Leipziger Feuer⸗— Versicherungs-Anstalt werden hierdurch einge⸗ laden, sich Dienstag, den 3. August, Vormittags

; 3 Uhr, auf dem Kramerhause zu einer General-Ver— sammlung einzufinden.

Leipzig, den 20. Juli 1858.

Die Direction der Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt.