1436 oa Adeaataent der aat 11 3 ——— ber In- 4 Berliner Börse vom 19. Juli 1858. . 41 ee, , .
Mar das Dierie lla? r Preu pischen taate- neigen, mil elm Etraße Re. M.
Amillcher Nochsel. Houds · and Geld- C(oars. . . 9 . : aan. der Ceipugerte)
Pr6. Old. Ir Br. pes era.
w echael - Core. Pte dbriet.- n s. qo. Fr. q — — ö . de. II. Eminsior 6 Muneater- Il 1 — c a m. 22 FI. 1 1141§5RKur- aud Neumark 3. do. III. Emission 6 K 8925 91 io 2 2360 *1. 119 1107 Qtpreunsisehe. 3 . Aicher Mn zuirichter do. PFrioritu!- I S2 91 Hamburg 30 M. 1 180 150 Pommerachee do. Prioritit. G] do. Cenv. Friorituta- 982i — M.. 50) M. 2 M. 119 149 Forensche 4 do. II. Emission 5 do. d. III. Seri 4 90, 6. adeec·. . L 81 3X. 6 1866 156. 0. Berg Mark. Lii. A. - de. do. iv. Serie s — 1902 ö , 30M Er. I 2 M. 7g Schlesische 5 dé. do. Lit B.. ——— . 20 FI.F. * t ꝛ ů g6. Vom Stat garantirte do. Prioriti ie 8 102 — loi]. Liti. B 3 — — . 43. 40. Il. Series — ioꝛ. oberschl. Liu. Au. C. . ͤ * Weetpreuas. 37 — III. S. v. Si. 3] 1. 31 76 * . enn . 23 rie aas. , i rl. f? M. 8s 9a ae ,, . rr e g m. 9 Berlin, Mittwoch, den 21. Juli 1858 2. M. W. . 1. do. II. Serie 8 do. Lit. B. 3 . . * 3 1. do. (Dortm. Soest] G de. Liti. — 27 ö A5 167. erlin, lit wo 1 — en ; Ul J
Fetersburs ; 1h 4 ga do. do. II. Ser. 4 ., iu E 3 Derr, w m f 2 * , wm om da- CoOmrae. o. o. Freiwillige Anleihe 1 an 100 hein. und Westph. 4 931 — Berlin - Hʒm burger e Fr. —4— Prinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Die Portofreibeit wird jedoch nur bis zum 1. Mai k. 3. Stain. Atlespen . i850. i532. 1 x Si chricche 6 9 * Frioritat. 1 — . Arbeiten. fortdauern. Mit diesem Tage tritt die Portopflichtigkeit für alle * . — * — * * * . — 1 *r. solche Sendungen ein, n werden auch 28 22 mit * , . ** 1 1 g * — — — K do. 4 ö igefügten Coupons : e e K g —— 2 — * Pr. BX. Anth. Sebeine e 1co 130 do. Prior. fg: 42 0d. Een, en,, — ů. 8 ekannt ma chung. 1 ee m , ,,, Staat Schulducheine 339 . — ur r 1 — * 533 80 951 * vom . 1 4. — ö. Der neue Kursus am Königlichen Gewerbe -Institut beginnt Uebrigens kann weder die unterzeichnete Haupt-Verwaltung Präimien- Anl. v. 18552 100 Th. 3 1152 —— —— 1 .. 9 80 105 n , 4b . , am 1. Oltober d. J. — Bewerber um Aufnahme in die Unstalt der Staatsschulden, noch die Kontrolle der Staatspapiere sich mit Kur- u. Neum. Schuldverachr. — Ren inn en , do. Prior. obig. i] . 99 * — 2 haben sich spaͤtestens bis zum 20. September d. J. unter Ein⸗ irgend Jemand wegen Ausreichung der Coupons in einen 1 i — —ᷓ — 8 , 8e, , 3881 83 14 111. Serie i] 62 . reichung des Geburtsscheins und des Zeugnisses der Reife von Schriftwechsel einlassen, und werden alle derartigen Schreiben, x . da m ,. — Brenl. Schw. Freib. — 99 8531 Suargard-Posen 31 einem Gymnasium oder einer zur Abhaltung von Entlassungs- welche dessenungeachtet bei uns eingehen sollten, ohne Weiteres J 14 Brieg · Neissc··· . 655 — do. Prioritits . Präfungen berechtigten Real⸗ oder Provinzial ⸗Gewerbeschule nach zurückgesandt werden. Csln- Crefelder. ] 24 681 II. Emission 0 Maßgabe des . für die Organisation des Gewerbe⸗ Berlin, den 19. Juli 1858.
do. Priorit ata 4 — — 2118 en * . ͤ ᷣ 65 1185 Inssituts vom 5. Juni 1850 schriftlich bei dem Unterzeichneten Haupt. Berwaltung der Staatsschulden Robiling. Guenther.
Coln - Nindener 35 148 14 Frior- Oblig.
2 blig. 4 1900 8&6 melden. Diejenlgen, welche fich einem mechanischen Fache wid am , r . * ee, ion Hö * oder ger eee werden wollen, müssen außerdem durch Gamet. 1 2. . l 8586 beglaubigte Atteste nachweisen, daß sie mindestens ein volles Jahr nin, = 86 * * Far, 1 Soi praltische Arbeiten als ihre Haupibeschäͤstigung betrieben haben.
w 2 ** Für den 41 des vollständigen Kursus einer Flasse ist ein
40. IV. Eꝑmiueion i 86 o] 406. T:rioritir- 4 581 Honorar von hir. jährlich in Quartalraten präͤnumerando Abgereist: Der Staats -Secretgit und Präsident der Mag deb Halberai.— — 183 III. Eaiaioe 4 — - zu entrichten. Außerdem bat jeder Zögling des Gewerbe Instituts, Immedial - Justiz⸗ Examinations stommission, Wirkliche Geheime g — welcher sich als Chennter ausbilden will, mit dem Eintrüt in die Dber⸗Justiz⸗Rath Bode, nach der Schweig. Michtamillche otirungen. . Rö iet, außer dem für all. Jögiimze gleich aß mn. e
⸗ Honorar don 40 Thlrn. noch ein Honorar von jährlich 50 Thlrn. ——
u z Lf Br. 6Gld. If Br. ald. 77 ur Bestreitung der baaren Auslagen für die Arbeiten im Labo⸗ . ö
ᷣ . Inliud. Fonds. Ausländ. Fonds. Runs EI. Auen. I] * 44 zu * Berlin, 20. Juli. Se. Majestät der König baben Aller
Stamm- Actien. Cass. Vereins- BR. Act. 118 . do. Foln. Schata-0Obl. 1 ö Berlin, den 3. Juli 1858. nädigst geruht: Dem Commandeur des 11. Husaren Regiments, ö t 2 Lier Lich ten ant von Pfuel, die Erlaubniß zur Anlegung des
Amęaterdam - Rotterdam Danriger Frixrathank 4 Braunschweiger Bank. 4 107 do. do. Cerit. L. A. 65 ; . . aubn ; Fiel · Altona 4 — kSnigeberg. Privathank k 1901 de. da. L. B. 200 Fi. — . Der Geheime Bau Rath, und Direktor des stoͤniglichen von des stoͤnigs der Riederlande Majestät ibm verliehenen Com⸗
Loebau- Littan. — Magdeburger de. 4 PFoln. Pfandvr. in 8. R. 4 . Gewerbe ⸗Inftituts. mandeurestteuzes vom Großherzo lich Luxemburgischen Orden der
P 9 3 3
11 enn, . 2 — do. Fart. M EI... . . 6 ) Eichen-ferone; so wie dem Lanbrath Dieckmann zu Memel zur
Mainz - ud ri hafen. 41 — 86 Berl. Hand. Gesellech. Dessaner-Pramien-Anl. 3) Rottebohm. 1 dez von des FKaisers von Rußland Majestät ihm ver⸗
Nenstadi· W borg 4 Disc. Commandit- Anth. — 188 Anlegung des vo t
=. Welasenburg 4 . H-mb. St. Präm.- Anl. ; w liehenen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse zu ertheilen. eeklenburgzer. 44 4189 471 Preuss. Hand GesellBch. . Läbecker Stau- Anl. - . e .
Rordb. (Frfedr. Wilh. 4 57 — Bchlen. Bꝛnk- Verein. 793 Leipziger Creditenk.. kurhers Fr Gi. MF. . w/ — —
enter. franz. Siaato bahn — iss Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Credith... N. Bad. do. 35 FI.... — 1: Finanz · Ministerium.
1 I. — . u . . Bekanntmachung dom 20. Februar 1858 — betref⸗
* 0.1
J LThüringer Bank 2 3X eteigende f Z
— n Haupt⸗Berwaltung der Staats schulden. fend die Bedingungen der Aufnahme von Z5g⸗ lingen in die stönigliche Landesschule Pforta. Bekanntmachung vom 19. Juli 1858 — betreffend
S4 Bremer Ban ö. S6; Coburger Creditbank.. S5 Darmeatidier Bank.. 771 Deasauer Credit
— Geraer Bank
— Gothaer Erivatb. ...
—— ö — —
—
318718118
r 2
Ausl. Hrioritäts- Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank Oegterreich. Metall..
Actien. ¶Quittungs bogen. ; P
ö . 8 3 do. National- Anleihe s 81s —
Kordd. (Friedr. Wilh.) Brerl. Schw. Frb.lIII..
Feig oblig. J. de I(Eci ch. Frb. III. E. do. Prim. Anleihe 1 105 do. Samb. ei Meuse
Oeaster. franz. Staatabahn
M 1 III. Em. do. do. 6. Anl. 35 — 1061 beziebungsweise Ser. 11. zu den Schuldverschrei⸗ der Königlichen , in Pforta anvertrauen wollen, wurd Fol⸗ ein- Nahe de. v. Rothschild Let.5 — ĩ ö 11. 14. 2 / . bungen der Sta ats ⸗-Anleihen don 1850 und 1854. ge 5. 137 ie Koͤnigliche Landesschule Porta ist, der Abficht ihrer
ntibümlichen Verfassung nach, eine Erziebungs⸗ und Anzabl junger Leute evan— setzlich bestimmten Zeitraums.
Rheinische II. Em. — Rags. Stiegl. 5. Anl. 5 1041 10931 . die Ausreichung der Zins ⸗ Coupons Ser. 1II. und Für Eltern und Vormunder, welche ibre Kinder und Pflegebefohlenen *
2 j 4* — * e . — ; 549 2 z gem. Oesterreieh. Franz Staatubahn 1665 2 167 gem. RKhein-Nahe 58! 2 57 2 gem. Oentr. Nationa Anleihe 81 a gem. Zu den Schuld verschreibungen der Staats ⸗Anleihen von den Unterrichts ⸗Anstalt, in der eine bestimmte ahren 1850 und 1854 werden die den Zeitraum vom 1. Oktober gelischer Konfession innerhalb eines ge e ene ,
— d. J. bis dahin 18852 umfassenden Zins ⸗Coupons Ser. III. und vom 994 e e , ,. ,, , *
7 ‚ ; ü e nschaftliche en n eis *
bezsebungswelse Ser. II. vom 2 1. M. ab täglich mit Ausnahme 9 , Holen e ed er wird. Es kann and soll Laber die Auf,
der Sonn und Feiertage und der drei leßten Tage jedes Monats hee n diefe nur solchen neben Hestattet fein, an denen, n eb en
Berlin - Potsdam Nagdeburger 138 2 139 2 138 gem. Prinz Wilh. (Stecle-Vohw.) Prior. l. Ser. 100 gem. Nordbaha (Fr. Wilh.) Stifter und ihrer eigen
Her lim, 19 Juli. In Eisenkahn—- Acne war a, Geschat an gem e,, mn, * 2 e — ͤ heutiger Börse nicht von Bedeutung, und erfuhren deren Course im 6 6h e m
Allgemeinen nur unbedeutende Veränderungen, mit Ausnah ; ; ; me von kübò ; — 1. z 263 Feisaam- Magdeburger, denen es trotz der 2 . . , r rn ,. in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr von der stontrolle uri a tiatelt und u benen benhert, eine ernstliche Nei
fehlte. Von Bank- und KRredit-Fflekten wurden e . **, 6 ᷣ . Br 15 iere ienstra o. 92, ausgereicht se s„dene Fäbigkeit zu den böheren Studien wahr- Preisen gehandelt. Ausländische Fonds sehr . * r n , ö . 165 rr , obo. Rowe mer n n, en mn, rn , , . ö w 6 1 2 2 alluemtine Bildung für den bürger⸗ . eL cini loco 13 Thlr. ber. Zu diesem Behufe müssen die Schuldverschreibungen mit einem, lichen und geselligen Hedarf, londern eine richtige Borhereitung für die
noeritaer Get eddebarae Spiritus leéco 191 Thlr., Julicaugust 1943 — TMlr. bei, 1935 Br nach den Apoints und Nummern geordneten und aufgerechneten AUnforderungen des gelehrten Standes 9 r . vom 19. Juli. 191 G., August - September 195 - 195 Thlr. mg F. 9 nr, Sep Verzeichnisse, wozu Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben §. 2. Dbwobl diese Schule ö k eit . w
Weinen loes 58-72 Thi. tember - Oktober 20 — 20 = 206 hr. ber,, 20 Br., 207 G., Oktober- sind, dort eingereicht werden. ᷣ als die —— w 2 er e, n, e *Als Ans November 20 - 198 Thlr; dez. 20 Br, 1893 E. ö Auswärtige koͤnnen ihre Obligationen entweder durch hiesige . ruten ref ref dd äue'stigel Citcrn angeseben
Roggen loco 46 — 46 Thlr. ber., Juli- August 49ę5 — 4-45 ThlI ᷓ ̃ illi ᷓ e, r , . *. Roggen anfangs hoch, schliesst wesentlich billiger. Oel wesentlich Bevollmächtigte beim Annahme-Büreau praͤsentiren lassen, oder sie gerden. Es ißt den Bebörden Alles daran gelegen, daß die Woblthaten
5 Rr, Sep- tber ORiober 46. - 47 Mas mo, . billiger erlassen. Spiritas bei geringem Geschäft fast unverändert. 1 ; Bed . —
*r, * ben, u. r., 46 C. unter dem portofteien Vermerk. ö derselben zwar bedürftigen, aber zugleich ralentvollen und für die Oktober November 466 - 477 - 466 Thlr. bez. u. Br., aß 6. „Schuldverschreibungen der Staats-Anleihen von 1850 und 1854 . Gru dien vorzüglich' geeigneten Knaben u, Tbell . zur Beifügung neuer Coupons / werden, und nur bei gleichen Anlagen und Vorkenntnissen der Aufzuneb
Redaction und Rendantur: Schwieger. . an die nächste Nꝛegierungs⸗Hauptlasse einsenden, und werden sie mit menden soll die großere Dürftigkeit als ein Moment der Entscheidung zu
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdrucerei. . ä Goubens portofrei durch dieselbe zurückerhalten. Hunsten der Leßteren gelten. (Rudolph Decer.) ö