1858 / 169 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

m . r ; 2 2 2 2 Aue pes Angalten o u- m0. Berliner Börse vom 21. Juli 1858. ö. m , . Königli ch Preußischer e, . .

4er del Pr9ußischen Staats- Anzeigers: k Wilhelms⸗Ztraße No. GI.

2 . ö. ile chie Amtlicher Wechsel-. Fonds- and Geld- (ours. Elsenhahn · Actlen. . re, , men, 2 . . eis · Erhs hung. z; 7 * n —— Pręf. 91d. If Br. cGlId. If Br. Gl T r- cm. ö preis · Erh hung 2 I n Anehen-Dĩusaeldorf.. 3 SI! Magdeb.- Wittenb.— 321 W echael- Comrase. Pfandbriefe. do. Prioritits⸗-ᷓ do. «

do. Pr. 4 u a J . F . ; 1 ö * j 9 de. II. Emission 4 Münster-Hlammer.. 4 . 6 . I 7 Amsterdam 2 ö Rurs 142 141 Kur- und Neumirk. 3 85 d. do. III. Emis: ion Niederschles. Mirk. 4 921 91 9 ö 3 diio w 2M. 1411 140 0etpreussisehe. 37 Aachen Mastriehter do. Frioritatsè-4 82. 911 . 27 J Hamburg.... 31 Kurt 150 1501 PHommersehe. 3 do. rioritats 1. 77 do. Conv. Priornats-1 92 k 6 , D S . 5 3

2AM. 1495 148 Posensehe 4 do. II. Emissions do. de. III. Serie!. 88 3H. 6 1916 18 do. ...... ...... .. 35 Ddr Berg. Märk. Lit. A.- 78) do. do. IV. Serie 8 ö 93 1

. 1m 793. 795 8chleriseheo.... . 16 do. Prioritus. 8 10210. (Stamm-) Prior. o

Haan,, Wien im 20 FI.F. 150 EI. Augsburg 150 k. Leiprig in Cour. im 14 ThlI. uns 100 ThHlr Erkf.a. M. zddd. W. 1090 RFI. Petersburg 100 8. R.... Bremen 100 Th. L...

3 do. do. Lit. B. = MHViederschl. zwveigb.. - 96 Vom Staat garantirte Litt. B 3 l d0. do. II. Serie s 10925 Obersehl. Liti. AuG. 139 133 r

Wentpreuss...... 31 8 do. III. S. v. Si. 30 gar. 3 76. 751 do. Liti. B. 3 1231 1271 *

do. i' , gol säs. Paeseld- KiurFr J.. de. Prior. Liu. Al . . . a 9 Berlin, Freitag, den 23. Juli 1858.

.

2 1 56 27 do. do. II. Seric 5. de. do. Litt. B. 3 791 ; Rentenbriefe. do. (Dorim. Soest] ] 81 do. do. Litt. D.. AM 169. ; R do. do. II. Ser. 4 922 92 do. do. Liti. E. 3. 1 2 * ö . b, m, Ber. Anh. Liti. 4. . B. 126 do. de. Litt. F. 1 896 ; . do. Prioritits- 4 8 93 Oppeln -Tarn. Frior., . 59 e 1 ao. do. i 7 6 sbrien Wisn. si. V. .= 53 . ; ae n 2 . Rhein- und Westpih. 1 5 g3 Berlin- Hamburger. 106. do. Er. I. u. II. Series 190 Verordnung, betreffend die Form und das Ge⸗ haltend, die Kette des Schwarzen Adler-Ordens kreis- r r ö 33 . präge der Manzserten, welche in emäßbeit te6 an g n , n. , ,,, ö 7 444, . j ĩ 9 1. J . . che-... ) ö . F 9 D . 1 II.. 2 J S = 6 X 2 * wii, ish, is iz 101 101 Sckteeike .., e ssczn-Krtod.- Med, is i Lo. Stare Frier. Gesetzes vom 4. Mai 1857 über das Mängwesen⸗ , dito von 185 ö 47 Pr. Bk. Anth. geketas lä4or - do. Frior. Ob ig. 4 91 80 do. Frioriti t- Qpblis. 4 ausgeprägt werden. Vom 21. Juni 1858. birke ÿRklR, unterbalb des Adlers die Jahrzahl; ee, Friedriehsd or 3s g 13 2 * ** 3M 9a. 90 e,. . 36. 3. 4 auf beiden Geprägeseiten am Rande einen Per⸗ De g, . 9 is zr. h 114 gell. E, Berka - Stetuinger.,. iGo iss de. Frioriut-. !- J. Geseß vom 4. Mai 1857 (Staats-Anzeiger Nr. 119, S. 943.) h, ,. re, , 96 3 6. ur- u. Neum. Schuldverschr. 3 S3 8 do. Prier. Oblig. . 99 40. II. Serie] ; 2 tan ͤ ertiefte zrift: 6 ' Oder eichban- Opiiga tionen. 1] K do. do. II. gem r. 85 85 do. IIl. Serie i 943 Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von UNS, die einzelnen Worte getrennt durch vertiefte Berliner Stadt-Obligatienen .. 1 Bresl. Sehw. Freib. 94 Siargard-Hbosen. 31 911 Preußen 2c. 2c. laubähnliche Verzierungen. do. do. 35 Bries Neisse 1 655 40. Prioritãts-· 4 verordnen, was folgt: 3) Der Bergsegens-Thaler, im Normalgewicht von 0 os?7o037. . 68 do. II. wlan Nachdem Wir beschlossen haben, mit der in Folge des Ge⸗ Pfund und im Durchmesser von 33 Millimetern, im polirten

5

2 2 2 8 2 2 3 8

7 1

3

Cöln- Crefelder. ** 8 e 2 6 setzes vom 4. Mai 1857 über das Münzwesen (Gesetz⸗Sammlung Ringe geprägt, anfangend mit der Jahrzahl 1857, zeigt: 14 * w 1 57 2 li Sen r . S 305) eingetretenen Veränderung des Feingehalts, der Größe, im Avers: das gleiche Gepräge wie der Ein-Vereins— 2 1 2 3 . 4 1 IV. =. 1g; und des Gewichts der Courant-Müngzen in Silber, ins besondere der Thaler; . . a, ae, mn. 1 83 wil. (Cosel-0Odbg. Thaler, der Doppelthaler und der Einsechstel⸗ Thalerstücke gleich im Revers: nur Schrift, und zwar in der Mitte die do. III. Emission 1 S6 do. (Stamm-) Prisr, 14! zeitig eine Aenderung des Gepräges derselben eintreten zu lassen, Aufscrift: SkEGkN bs MX S! EI. HER kik k- 1e, fe re, , B söl ä,, de, d,, , and nachdem die in? dem Dreißig -Thalerfuße aus geprägten Ein- Balßks mit der ümschrift: Ei TIlal-kk XXX do. IV. Emission 4 56 40. Prioritits- Vereins⸗Thalerstücke, so wie die in diesem Münzfuße in der Eigen⸗ ElN PFEUND FEIN, unten zwischen der Umschrift die MVagdeb. - Halberst..— gs do. III. Emission 4! schaft als Landesmünze ausgeprägten Bergsegens Thaler bereits Jahrzahl; mit dem von Uns besimmten neuen Gepräge in Umlauf gesetzt auf beiden Geprägeseiten am Rande den Perlen— Alchtamtliche hotirungen. . worden find, bestimmen Wir hierdurch in Bezug auf sämmtliche kreis mit dem Randstäbchen, wie auch auf dem Kan— Münzsorten, welche in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Mai 1857 tenrande Inschrift und Verzierung übercinstimmend ; Uf Br. (ld. * Lf Br. 6 ld. Ef Br. 6Gld. LUr Br. GlId. über das Münzwesen in Umlauf gesetzt werden, daß solche fortan mit dem Ein, Vereins-Thaler. Ausland. Eisenb.- Inlud. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe 4 in der Form und mit dem Geprahe, wie solches in Nachfolgendem h Das Einfech stel Tbhalersuck, im Normalgewicht von Stamm- AActien. Kass. Vereins- BR. Act. , . 14 do. Poln. dekat; Obl. 85 8 fesigeseß! ist, ausgeprägt werden sollen. i, n, n, , , , n, Anmęterdam - Rotterdam t 65 Linti Erilatbant. , SS? ö ,,, Courant Münzen in Silber. im polirten Ringe geprägt, anfangend mit Jahrzabl 1858, Kiel Altona w GCKönigaberg. Privatbank 4 S4 Bremer Bank.. 1 do. do. L. B. 200 El. - 1) Das Zwei-Vereins-Thalerstück, im Normalgewicht von zeigt: 1

2 . b zreditbask.:. 6 7o; poln. Ffandvyr. in 8. R. 4. - 571 —ͤ . ; . 1 . , n. * . a nnn. 16 2 4 2 . ag an G. o7a074.. Pfund und im Durchmesser von 1 Millimetern, im Avers: das gleiche Gepräge wie auf den Ein— . S6 Berl. Lland. Gesclic chi 37 Dessauer Credit. ..... 14 Dessauer - Pramien- Anl. 3 2 im ne . Ringe geprägt, anfangend mit der Jahrzahl 1858, 6 e, eehte H Dise. Commandit-Anth. 4 105 104 deraer Bank 1 S2 Hamb. St. - Pram. Anl. h zeigt: . . J im evers: den heraldischen er wie auf den Ein⸗ 1711Freuss. Hand. Gesellsch. 4 84 Gothaer Frivatb. ..... 4 S1 SO. LLübeecker Staata- Anl.. 4. im Avers: Unser Brußstbild mit der Umschrift: FRIEDR. Vereins-Thalern mit der Umschrift: V EINEN . . 79 n. Creditbank .. 4 68 1 6 WILHELM IV K0okENIG V. PRREUSSFN, unter dem THALER CLXXX EIN PF. F., unterbalb des Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 85 eininger Creditb. . . .. 4 1 Bad. do. 8 J Halse das Münzzeichen A; Adlers die Jahrzäahl; n, Bank. 1 83. . I. re 3. im Revers: den heraldischen Königlich preußischen Adler auf dem Fläche n ande den Perlenkreis nebst Rand⸗ x . . 1 * o. 1 2 3* ateigende 1 mit der über dessen Haupte schwebenden preußischen stäbchen;, auf dem Kantenrande Inschriit und Ausl. Prioritts- Preuss. Eis enb. dan m ich Nets. 35 83 89. stönigskrone, in den Fängen Scepter und Reichsapfel Verzierung ähnlich denen auf den Ein-Vereins-Thalern— Actien. . ¶Quittungs bogen. , 890 * . baltend, die Kette des Schwarzen Adler-Ordens kreis- II. Scheidemünzen. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Brel. Schw. Frp Ill.. do. Prin. Anleihe. 14 105 ö um Hals und Brust gelegt; i, ,. Kette A. in Silber. Beig. oblig. J. de Eat sKheinische II. Em. Russ. Stieg. 5. Anl. s 1091375 auf- Brust, Leib und Flügelansäßen die vier Wappen- 236 en- o der 4 ler st ũ ck 4 8 ö tranz. 2 i * 8 ö ö. . . 3 9 2 ! ĩ 5 6 . z 7. . * ester 5 ein e 673 o. v. Rothsehild L3t. 5 1081 e, , . Hohenzollern; auf den Flügeln die im Durchmesfer von 21 Beillmeter, im Folirten Ringe

; . Wappenschilder der übrigen Provinzen, und zwar auf . ; . 3 16 este rrei 7 4 6 32 9 . ; r e obne chrift gepraänt, an— Pommersche Pfandbriefe S5 a S5, gem Prinz Wilh. (8Steele-Vohwm.) Prior. I. Ser. 100) G. este rreieh. Franz. Staatsbahn 167 2 a8 dem' rechten; für Schlesien, Posen und Westfalen, auf 1 r, r. . een, gepͤ

bez. u. Br. ieh. Franz. Staats 265 Gd. ö . 2 Oesterreich. Franz. Staatsbahn Pr. 265 6d . für Rhein and; Sachsen n kin Avers: Unser Brunbild mit der Umswrift: Kerlim., 21. Juli. Das Geschäft an heutiger Börse war belebter bis Thlr. ber. u. G., . Br., Oktober - November 157 Thlr. ber- ,, . . dle 6. e . ? FEI FRIRDR. WII HEI. MIVKORNIG V. FREI S8. als in den letzten Tagen und stellten sich die Course einzelnes Eisen u. G., 4, Br. 4 Rhin s IH , D, k, Fon . im Revers: in der Mitte die Aufschrist: 2. S1 bahn - Actien über ihre gestrige Notig. Preussische und ausländische Leiuöl loco 13 Thlr. ber. unterhalb des Adlers die Jahrzabi; BERGROSCIIENM, darunter di. Jabrzabl und Fonds unverändert Von Bank-Effekten einzelne zu höheren Coursen Spiritus loco ig? Thlr. ber,, Juli -Angust 19 - 1815 19 Thlr. auf beiden Geprägeseiten am Rande einen Perlen⸗ das Mün an A mit der Umsaermt oben: gehandelt. ber,, 19 Br., 19 6., August September 19. —– Thlr. ber u. Br, 19 kreis mit flachem Randftäbchenz auf dem glatten 12 Enn THALER und unten: SCR G., September - Oktober 20-19] 197 Thlr. bez. u. G., 191 Br., Ok- antenrande die vertiefte Inschrift: G60 TI MIT! MN zk. .

KRerliner Getreld eb sr tober November 1igᷓ Thlr. bez, Br., * G. UNS, die einzelnen Worte getrennt durch vertiefte b ny em. Geprägeseiten am Rande einen

vom 21. Juli Roggen loco sehr still, Termine höher einsetzend, schliessen we- laubähnliche Verzierungen. auf , r. 66. n man stabq in

Roggen Juli-Angust 443 - 437 Thlr. ber., 433 Br., dz; G., August- sentlich niedriger. Rüböl bei kleinem Handel gut behauptet. Spiritus 2) Das Ein-Vereins-Th'alerstück, im Normalgewicht Perlenfreis nebst flachem Rangstäbcher September 455 447 Thlr. bez, 445 Br., 447 G., September - Oktober wie Roggen. von O, os7037 .. Pfund und im Durchmesser von 33 Milli. 2) Das Ein-Silbergrolchen- Stuck, davon im Durch— 46— 155 Thlr. her. u. G., 45 Br., Oktober-November 45 —- 445—–- WD Hen, 7 Jassi, Miuage 7 Unr 15 Minis. (Wostr, Te. . ** ; z a 6 itt 27.7 Stuͤck ein Pfund wiegen, im Der messer ä ä 21. 68 17 in uten. (Wolff metern, im polirten Ringe geprägt, anfangend mit der Jahr⸗ schnitt 277 Stuͤch ein Pfu ö her

A5 Phlr. bez. u. 6., 46 Br. Bur.) Silber-Anleihe —. Neue Loose 1037. 5proz. Metalliques S2. zahl 1857, zeigt: von 185 Millimetern, im volirten Ringe mit a1 1tem

Gerate, grosze 40 45 Thlr. 43proz. Metalliques 723. Bankactien 97) Nordbahn i677. 1854er , : r ; . 3 n ren ; loes 30-36 Thlr. ber. . Loose 1092. e, = S3 . Staats Eisenbahn- Actien- Certifi a, Unser Vrustbild mit der Umschrift: EklREPR. , , . 2 üböl lees 16 Thlr. Br., JuliAugust 165 Thlr. Br., 154 G., Aug- kate 260. Londen 10.13. Hamburg 77. Pari, 1227. 6old 7. kILM IV KokENIG V. FPRRUlSSEN, unter dem Jabresza 57, zeigt:

September 153 Thlr. bez. u. G., 4. Br., September Oktober 159 * ] Silber 45. alse das 6 A; im 3 8 . gleiche wepräge wie das itz r 48 r m Revers: den heraldischen Föoͤniglich preußischen Adler Thalerstück; ; ö. i WVetection und Nendantur. S hieger̃r̃ ,,,, im e renn del ute dig drfs tn el Allet Berlin, Druck und Verlag * k Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. . Königskrone, in den Fängen Scepter und Reichsapfel 6R0schHkEkN, darunter die Jabrzabl und das Rudolph Decker.) 2

Nordb. (Frsedr. Wilh. 4 541 Sehles. Bank-Verein. 4

ester. fran. Staatsbahn 5 168 Lars koje- Selo. ...... .. .