5
/ /
T an, bei diesem Gerichte zu melden, ihre ee blidtun⸗ mit Rachweisung des Erbrechts einzubringen, widrigens die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr Dr. Rossi m. sch. Landes- Advolat in Littau als Kurator bestellt ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen baben, verhandelt, und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil an Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hatte, die ganze Verlassen⸗ schaft dom Staate als erblos eingezogen würde. Littau, am 27. März 1858. Der K. K. Bezirks - Vorsteher.
1993 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennbolz für das Jahr 1858/59, bestehend in ungefäbr 25 Haufen Buchen-Klobenholz und 13 Haufen Kiefern- Klobenbolz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindeft fordernden überlassen werden.
Die Lieferungs-⸗Bedingungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzuseben und schriftliche Submissionen bis zum 31. Juli d. J. derflegelt einzureichen.
Berlin, den 13. Juli 1858.
Königliches Kammergericht.
w — ⸗ . Königliche Niederschlesich— Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 30,000 Cent nern Eisenbabnschienen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf
Sonnabend, den 7. August d. J? Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts-⸗Lokale auf hiesigem Babn— bofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten stankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernabme der Lieferung von Eisenbabnschienen“ eingereicht sein müssen. te Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen im vorbezeichneten Lokale zur Ein— sicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopia lien in Empfang genommen werden. Berlin, den 12. Juli 1858. Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbabn.
2G) ö * Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Die an der Ecke der Breslauer Straße und der Koppenstraße bierselbst gelegene, dem Konig⸗ lichen Fiskus gehdrige, im Hypotbekenbuche von der Königsstadt Vol. 33 No. 2019 A. bag. 185, verzeichnete Baustelle von 13316 (Rutben Flächeninhalt sell im Wege des Meistgebots verkauft werden.
Hierzu baben wir einen Termin s
auf Freitag, den 6. August er,, Vor
mittags 10 Ubr, in unserem Haupt- Büäreau auf biesigem Bahn bofe anberaumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs ˖ Bedingungen in unserem Sanvt⸗ Bureau zur Einsicht ausliegen. — Berlin, den 21. Juli 1858. Königliche Direction der RiederschlefischMärkischen Eisenbabn.
120633 d ufktünd ig ung ; Kur⸗ und Reumärkischer Pfandbriefe. Die in dem beigefügten Verzeichniß aufge— fübrten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zins⸗ termin, Weibnachten d. J., von dem Ritter. schaftlichen Kredit⸗Institut eingeldͤst werden.
Lir fordern daber die Inbaber auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und denjenigen Zins⸗ Coupons, welche auf einen späteren als den vor⸗ bezeichneten Fälligkeits⸗Termin lauten, unver⸗ züglich an unsere Haupt⸗Kasse oder an eine unserer Prodinnal - Ritterschafts⸗ Kassen einzu⸗ liefern. Ueber die Einlieferung wird Recognition ertbeilt und diese demnächst im Fälligkens⸗-Ter⸗ min bei derjenigen Kasse, dei welcher die Ein⸗
1458
lieserang ersolgt ist, durch Verabfelgen der Valuta eingelsst werden. Diejenigen Jubaber gekän— digter Pfandbriefe, welche dieselben nicht bis zum 1. September d. J. einliefern, baben zu gewärtigen, daß alsdann diese Pfandbriefe auf ihre Kosten nochmals aufgerufen werden; die— jenigen aber, welche weiterbin die Einlieferung bei einer der Provinzial Ritterschafts Kassen bis zum 14. Januar k. J. oder bei unserer Haupt— Kasse bis zum 14. Februar J. J. nicht be wirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vor⸗ schrift der Allerboͤchsten Ordre vom 15. Februar 1858 und des Regulativs vom T. Dezember 18418 (Geseß Sammlung 1858, S. 37; 1819, S. 165) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rech ten, insbesondere mit dem der Spezial Hypothekt prälludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Kredit-Institut zu deponirende Valuta werden verwiesen werden. a ;
Falls die zum Umtausch gekündigten Pfand briefe (Lit. B. des Verzeichnisses) bei der Haapt Ritterschafts-Kassse eingeliefert werden, wird die unterzeichnete Haupt Direction von ibrer Be fugniß, gegen die Einlieferung zunächst Recog— nitionsschein zu ertbeilen, zur Bequemlichkeit der Inbaber bis auf Weiteres leinen Gebrauch machen, vielmehr gegen Einlieferung der gekün— digten Pfandbriefe sofort die Ersatz Pfandbriefe aushändigen. —
Auch erfolgt die Einziehung der auf Umtausch gekündigten Pfandbriefe und die Aushändigung der Ersaz Pfandbriefe immer kostenfrei für den Pfandbriefs-Inhaber, soforn er dabei nicht selbst etwas dersäumt. ;
Berlin, den 17. Juli 1858.
Kur und RNeumärlische Haupt- Ritterschafts⸗ Direction. Frbr. von Monteton. Graf von Haeseler. don Klüßow. Verzeichniß gekündigter und einzultefernder Kur- und Neumärkischer Pfandbriefe
Betrag
Provinz.
Nummer.
l
X. Durch Baarzablung des Rennwerths einzulosende Pfandbriefe. 760IIRubnow ... Neumark 1100 7602 3 800 9g5tz! Winningen ..... 1000 27. 129 Schmagorey. ... 100 27, 3 Ballow ..... 309 30, 842 Jabnsfelde .. 2900 36, 067 Neuklücken 55260 45955 Balkow ...... 500 45,956 9 15 90 45,957 8 3500 45.970 . e 60 46, 494 Reu⸗Galow Uckermark 869 4751 Werben, Untbeildeumark 800 Non 11. u. IV. 1800 47.051 490 17, 062 109 47.065 . 47.0656 20 47.071 120 48, 150 Rollwiß ...... Uckermark 1410 48 233 Stramehl... ... . 299 18 8711 Falkenberg Mittelmark 50 48.872 = . 4150 9 S Crüsomw ꝛ. Uckfermarł 11000 49, 157 1 1400 49,220 2 1309 49.244 = 1109 49,252 . ö 560 19 367 Reu⸗Mellentbin Meumark 209 28.372 . = 50 9, 33 selein Kirschbaum d : 50 50 216 Reu⸗Placht .. Uckermark . 50.3304 Bruchhagen 3 1400 0 b2X0IClauswalde.. Neumark 2090 51, 079] Birkholz. ...... 4100 51,228 Carls bof ...... 1500 51.342 Worfelde 2090 51.351 Nörenberg. 1100 51,358 Baerfelde....... 800 51421 ö 3090 514921 Denzig, Antb. B. 200 52,194 Blankenbagen .. s 209 52.209 MNüblenbeck ... Mittelmark 200 52 4011 Spechts dorf .....
Provinz.
*
B. Durch Umtausch einzulssende
294 603 1601
bis
71606
inkl. 7161
tz 28 14
) —
5—
. —
& C .
— — — — — —
— — C *
38.361 inkl.
I8, 420 38,621 38,657 I8 Ko ð
bis
38, 66060
inkl.
—
— — — — Q — — — — — —
1
.
4
12771 Wohbrin'
42, 795
bis
12, 798
inkl.
3. M0 Ballow' 17,045 Werben,
N, 0946 N, 018
bis 117,0 inkl.
47,055
bis
7, 0661
inkl.
1, 063 473061
7, 9 bis
470
inkl.
N, 072
bis
1, 06
inkl.
1717
bis
1,081 inkl. 49, 42
5040
50,67 50, 740
is 16
3
7
26
10
Neumark 300
* Schmagored.
* VBalkow ...
Antbeill.
III. u
* Klein⸗Kirschbaum 9 Wolgast . Marienbof Sophienhof 51, Hö] Stöß wen .. ......
.
Pfandbriefe. Schönermark ... Nuhnow. . .
Mittelmark 10090
900
50 100 100 209 100 100 109 10 100
Mittelmark
1 Neumark
Sekanntmachung.
In den nachstehend derzeichneten Sachen;
Namen der Sache.
Kreis.
des
Gegenst and
Verfahrens.
9 M us Invg
10. Crane, 11. Cremmen, 12. Frieders⸗ 13. Golzow,
Ketschen⸗
Spandau,
Stoelln,
Namen der
Sache.
Gegen siand des Ver fahrens.
6 24quanoß
Baßdorf, Nieder⸗
Neumark 8266
—
3. Blanken⸗
see und Breite,
4. Brunne, land,
Sarnim,
Osfthavel⸗ land, Jüter⸗ bogk⸗
Lucken⸗
walde, Ost havel⸗
Schmiede ⸗Abgaben⸗Ab⸗ lösung.
Raff⸗ und Leseholz⸗Ab⸗ lösung.
Spezial⸗Separation der
beiden Feldmarken
Blankensee und Breite
Schmiede ⸗Abgaben⸗Ab löͤsung.
5. Buchholz, Bees kow⸗ Heide⸗Sevaration.
Storkow, 6. Buchholz, desgl.
Separation.
Claistow, Zauch⸗ Schärfkorn⸗Abloͤsung.
Belzig,
35. Zermützel
Erane,
Crane,
dorf,
Hammer,
Hennig⸗ kendorf,
Kloster⸗ felde,
Kalten— hausen,
dorf, Köritz,
Lüders ⸗ dorf, Mahls⸗ dorfer Forst,
Menz,
Pfalzer⸗ Wiesen,
Zauch⸗ Belzig. desg .
desgl.
Osthavel⸗ land, Beeskow⸗ Storkow, Anger⸗ münde,
Nieder Barnim, Jüter⸗
Separation.
sung.
ienstregulirung und Forst⸗Servituten⸗Abloöͤ⸗
Pfarrzehnt⸗ und Neal— lasten⸗Abloösung.
Forsthütungs ⸗ sungs⸗ Sache.
Spezia l-⸗Separation.
Ablö⸗
Dienst-Regulirung zwi—
schen dem Schulamte
Bauern und zu Golzow.
loͤsung. Separation.
Joachimsthal und den
Kossathen
Schmiede Abgaben ⸗Ab⸗
1459 werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu— gezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich bal— digst und spätestens in dem „am 21. August d. J.“ Vormittags 10 Uhr, im Sessions zimmer unseres Geschäftslokals, Neuenburgerstraße 34, anberaum— ten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewaärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinander— setzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. Berlin, am 28. Juni 1858.
Königl. General Kommission für die Kurmark
Brandenburg.
v. Schmeling.
(20551 Ruhrorter Dampfschleppschifffahrts-⸗ Gesellschaft. Durch General-Versammlungs-Beschluß vom ten curr. ist die Dividende für das Geschäfts—
nicht beschlußfähig war, so muß dieser Punkt in einer außerordentlichen General⸗Versammlung erledigt werden, zu welcher wir die Herren Actionaire auf Montag, den g. August c., Morgens 10 Uhr, zur Eisenbütte „Vulcan“ bei Duisburg, hiermit ergebenst einladen, und zwar unter statutenmäßiger Hinweisung auf F5. 26 der Statuten, wonach die in dieser zweiten General⸗ Versammlung erscheinenden Actionaire, ohne Rücksicht auf ihre Zahl, für die Gesellschaft bindend beschließen werden. Derselben General— Versammlung wird ein von der vorigen gefaßter: die Emission der ganzen beschlossenen Anleibe betreffender Beschluß zur Genehmigung und ein Antrag auf Abänderung des F. 26 der Statuten zur Beschlußfassung vorgelegt werden. Einlaßkarten und Stimmzettel sind eine Stunde bor Eröffnung der General-Versammlung auf dem Büreau der Gesellschaft zu entnehmen. Vollmachten werden gebeten höchstens bis zum 8. August e. pr. Post einzusenden. Duisburg, den 2. Juli 1858. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Vulcan“.
Peters⸗ Beeskow⸗Separalion.
bogk⸗ Lucken walde, Beeskow ⸗ Separation. Storkow, Juüter⸗- Ablösung der der Fa— bogk. milie Flemming aus Lucken. der Umgegend von walde, Jüterbogk und Dahme zustehenden Lehns⸗ pächte.
Nieder- Reallasten⸗ Ablösung. Barnim, Zauch- Hütungs⸗Ablösung und Belzig, Separation der Feld— marken Kaltenhausen und Gräfenhainchen. Beeskow⸗Separation.
Storkow, Ruppin, Ablssung der auf den Büdnerstellen zu Körißz haftenden Reallasten. Teltow. Separation.
Zauch- Ablosung der den Hof— Belzig, wirthen zu Reeß und Neppinchen in den berrschaftlichen Wie⸗ senburg⸗Mahlsdorfer Forsten zustehenden Streuberechtigungen. Ruppin, Spezial⸗ Separation zu Menz mit Einschluß der Feldmark Roven. Anger⸗ Ablösung der Hütung muünde, auf den der Gemeine Werbellin gehöoͤrigen, sogenannten stillen oder. Pfalzer⸗Wiesen“.
linde,
Stolzen hagen,
Templin, Templin, Separation.
Alt⸗
.
dorf, Storkow, Notscher⸗
a —
Tarmow, Osthavel-Schmiede⸗Abgaben-Ab—
Tornow, Barnim, chens und der Por—
Zauch- Reallasten-Ablösung. Belzig,
sthavel Separation.
land, West. Meallasten⸗Ablosung. Hadel⸗ land, Anger- Dienst- und Eigenthums— münde, Regulirung.
land, lösung.
Ober Separation des Ochri—
länder auf der Feld— mark Alt-Tornow. Ruppin, Die von der Gutsherr⸗
1 ,,, 5 pCt. oder fünf Thaler pro Actie
Empfang genommen werden.
Klingholz,
Michels, Gust. Stinnes zu Ruhrort, Aug. Nieten zu Duisburg, Frz. Rig aud zu Wesel und Wilh. Wiesmann zu Bonn besteht. Als Stellvertreter fungiren die Herren Karl Liebrecht, Bürgermeister Weinhagen zu Ruhrort und Aug. von Eicken zu Müul— heim 9. d. R. Ruhrort, den 20. Juli 1858. Die Direction.
2054
schaft zu Zerm
Antrag gebrachte Hü⸗
tungs⸗Ablösu
den dem Königlichen Fiskus gehörigen, in—
nerhalb des
Reviers Alt⸗Ruppin, in der sogenannten Plagge belegenenFrie⸗ stower Theerofen und Erangensbrücker und Rottstieler Forstdienst⸗
Wiesen.
üßel in
9 auf
Forst⸗
Königsberger industrielle Kommandit⸗Gesellschaft.
Nachdem durch seitherige Betheiligung die von
uns begründete Dampfer⸗Compagnie
gesichert ist und sich uns vortheilhafte Gelegen— heit zur Begründung eines ferneren (Fabrik-) Unternehmens bietet, beabsichtigen wir, den noch in unseren Händen befindlichen Rest von An— theilen unserer Dampfer-⸗Compagnie, mit welchen das Prioritäts-Recht zur Zeichnung auf alle folgenden Unternehmungen unserer Gesellschaft verbunden ist, zu begeben.
Wir bitten daher Reflektanten, sich dieserhalb an die Bankhäuser der Herren
H. C. Plaut in Berlin und E. N. Jacob in Königs— berg 1. Pr. oder
an unsere Adresse (Cbrieflich franco) zu wenden.
Prospekt nebst Zeichnungsbogen und Statut sind ebendaselbst entgegen zu nehmen, auch sind die obengenannten Herren zur Entgegennahme von Einzahlungen auf unsere Antheile er⸗ mächtigt. .
Königsberg, den 18. Juli 1858. Königsberger industrielle Kommandit⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath. von Kamptz,
Königl. Ober⸗Negierungs⸗ Rath. Die Societäts-Inhaber. C. Laudien, F. W. Tourneau. Regierungs- und Landes— Oekonomie⸗Rath a. D.
1923 . ĩ
Actien - Gesellschaft „Vulcan
für Hüttenbetrieb und Berg— bau zu Duisburg.
Da die General-Versammlung vom 8. Juni e. in Ansehung des einen Gegenstandes der Tagesordnung:
„Abänderung der Statuten, namentlich der
festgesetzt worden und kann bei den in den be— treffenden Hebescheinen bezeichneten Stellen in
In Gemäßheit geseßlicher Vorschrift machen ferner bekannt, daß die Direction unserer Ge— sellschaft gegenwärtig aus den Herren Jul. Casp. von Eicken, Carl Haniel, Hugo Haniel, Rechts Anwalt
FS. 9, 10, 11, 12 und 13“
2056
Wir beehren uns, den Betheiligten der Dort⸗ munder Privat-Actien-Bank anzuzeigen, daß das Allerhöchst verliehene Privilegium derselben er⸗ loschen und das Unternehmen demnach als auf⸗ gelöst anzusehen ist.
Dortmund den 21. Juli 1858.
Das Comité zur Bildung der Dortmunder
Privat-Actien-Bank.
[26315 ;
Actien-Gesellschaft Vulkan
für Hüttenbetrieb und Berg— bau in Duisburg.
In der am 8. v. Mts. abgehaltenen ordent lichen General-Versammlung wurde das durch's Loos ausscheidende Vorstands-Mitglied, Herr Diedr. Kollmann, wieder erwählt.
Demnächst find von den übrigen Vorstands Mitgliedern die Herren Julius Esch und Julius Römheld, bisheriger technischer Di— rektor, ausgeschieden und an deren Stelle statut⸗ gemäß erwählt worden die Herren Hofgerichts— Advokat August Metz in Darmstadt und Rechts-Anwalt Carl Humperdinck in Dort— mund, was wir auf Grund des §. 9 unserer Statuten bekannt machen.
Der Vorstand besteht demnach zur Zeit aus den Herren:
F. W. J. Brewer, General⸗Direktor,
Joh. Jac. van Braam,
D. Kolmann,
C. A. Granpr« Moliere,
A. Metz,
C. Humperdinck.
HKwüütte Vulkan, Duisburg, 22. Juli 1858. Der Vorstand.
, Provinzial-Actien Bank des Großherzogthums Posen.
Die von uns unterm 25. April 1857 auf den Namen des Proviantmeisters Ernst Rosemann bierselbst ausgestellte Quittung Nr. 1225 über die auf eine von demselben gezeichnete Actie ven 500 Thlr. geleisteten Theiljablungen, ist nach Angabe seines Cessionars, Kaufmanns Hirsch Jaffe hierselbst, abhanden gekommen. Auf den Antrag des Letzteren wird die bezeichnete Quit tung zum Zwecke der Amortisation, mit Bezug auf §. 11 des Statuts, unter dem Präjudiz auf geboten, daß, falls der gegenwärtige Inhaber der Quittung seine Eigenthums-Ansprüche nicht innerhalb eines Jahres von heute ab geltend macht, dem Provokanten Hirsch Jaffe die an Stelle jener Quittung tretende auf seinen Namen auszufertigende Actie ausgeantwortet werden wird.
Posen, den 21. Juli 1858.
Der Verwaltungsrath. Bielefeld.