—
* — / // 8
.
1466
auf diese Weise anerkannten Agenten baben nur das Recht, die Functionen des betreffenden Konsuls — welcher für ihre Handlungen verantwortlich bleibt — bei Erbebung von liegenden Erbschaften und bei der Bergung von Strandgut als dessen Vertreter wahrzunebmen; wobei sie dem auch für die Konsuln maßgebenden Reglement vom 8. November 1851 unter⸗ worfen bleiben. Außerdem können sie Bescheinigungen über Leben, Tod, Aufenthalt und ähnliche Verbältnisse ausstellen, welche aber, um irgend rechtliche Wirkung zu äußern, von dem vorgeseßzten Konsul des Distrilts visirt werden müssen. Die Ausübung anderer konsularischer Functionen ist den Konsular- Agenten untersagt, und auf die Prärogativen oder Be
freiungen, welche den Konsuln etwa zustehen, haben sie keinen Anspruch. (Pr. C.)
Ie rat zprels e.
zerlin, den 22. Juli. Lu Lande: Weizen 3 Thlr. 3 Sgü. 9 Pf, auch 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Ef. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr. Ilafer 1 Ihlr. 165 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 8 Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auek 2 Thlr. 15 8 gr. Roggen 2 Thlr, auch 1 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Ver. G Pf., zueb 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Ef. Hafer 1 Thlr. 15 8gr, auch 1 Thlr. 10 Sgr. Mittwoch, 21. Juli. Das Schock Stroh 11 Thlr. 15 Sgr, aueh 10 Thlr. Der Centner
Oesterreichische Staatsbahn und Darmstädter Actien flauer bei lebhaftem Umsatz. Schluns - Course: Neacate Frenaoische Anleihe 1155. Freussisehe KHessenscheine f. Friedrich- Wilbhelms-VHordbaha — Ludwigshafen. Bexbach 1137. Berliner Wechöeel 1951. Hamburger Wechsel 8) Lond. Wechsel 117. Pariser Wrehäel i! Wiener Weeharl 1135. Darmstädter Bank- Actien 235 . Kredit- Actien S893. 3pro,. Spanier St. Iprot. Spanier 737. Kurhessiache Loose 10. Badlsche Loose 535. 5pror. Meialliques i8!. proz. Metalliques 687. 185er Loose 101 w r = , ee Nauenal - Anlehen 79. Oesterreiehisch- französische Staats-Eisenbahn-Acien 293. Oesterreichisehe Bank- An- theile 1098. Rhein-Nahe-Baln 57.
Arnet ercama, 22. Juli, Kachmittazs I Uhr. (Weid. Tel.
Bur.) Schluss- Courae: 5pror. sterreichische National-Anleihe 75e. Hpron.
Metalliques Lit. B. 373. Spror. Metalliques 195 . 2Ipror. Metalliquen 387. 1proz. Spanier 27! proz. Spanier 38. proz. Russen Stieglitr de 1855 1024. iollindische Integrale 617. Mexikaner 197. Londoner Wechsel, kurt 11.75. Wiener Wechsel, kurz 333. Ilam- burger Wechsel, kurz 357. PFetersburtzer Wechsel 1.73.
(Wolssn Tel. Bur.
LGOndem, 22. Juli, Mittags 1 Um. Consols 95.
— PHachmittags 3 Uhr. (Wolst« Tel. Bur. Congols 353. pros. sSpauier 75. Mexikaner 19. Sardinier 50. proz. Eussen!iI3. umpren. Rursen 106. .
Der Dampfer City of Baltimore ist von New- Vork eingetrossen.
L. ISVerhocdl, 22. Juli, Mittage 1 Uhr (Wolffs Tel. Eur. Preise kaum behauptet.
Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am
Heu 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 1 Thlr. 8 Sgr. Kartoffel, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Str., metzenweis 2 8g, auch 1 Sgr. 6 Ef.
Die Marktpreise des Kartoflel- Spiritus, per 1G, Sc] pro Cent nach
i 26075 Thlr.
. .
. . 19. Thlr. 2 . 193 Th. ohne Faut. . ö 197 Thlr.
k ohne Geschäft
Berlin, den 2g. Juli 1858.
Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
—— — ——
Feihpatkk, 22. Juli. Leiprzig-Dres des er etz)! Br. Löbzu-Littauer Liti A. 33 Br; do. Litt. B 81 6. Magdeburger- Leipziger L. Emission 245 Br.; do. II. Emiss. —. Berlin Anuhaher —. Berlin -— Stettiner — . Cöln - Aindener Nordbahn —. Altona - Hieler Auhalt-Dessauer Landesbank- Actien 83 Br. Braunschweiger Band — Actien — Weimarisehie Bank - Aetien 99 G. Oesterreiehische 5pror. Metalliques & R. Br. 18544 Loose — 1854er National- Anleihe Sig G. EPreursische
Prämie n-Anleihe —
RBregllal, 23. Juli, 1 Uhr 12 Miuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staat. Anzeigers) Oesterreichische Banknoten MN Br. Freihursser Stamm- Aetien 933. Br.; do. dritter Emission 0 Br. Obersachleriaghe Actien Lit. A. 1383 Br.; do. Lit. B. 1287 Br.; do. Lit. C. 1384 Br. Oberschlesigche Priorität - Obligationen Liĩi. D. SS, Br.; do. Lit. E. 77 Br. Kosel-0Oderberger Stanm-Aectien 183 Br. Kosel - Oder erer Friorioritäts- Obligationen —. Reisse-Brieger Stamm- Actien—
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 8 Lhlr. Br. Weizen, weisser 70 –- 89 Sgr., gelber 61 — 82 Sgr. Reggen 49 — 1 8g. Gerste 38 - 44 898r. Hater 38 - 43 8gr.
Die Börse war fest und die Course wenig vändert.
st ett ln, 23. Juli, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittag. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen August - September ohne Geschäft, Seh- tember-0ktober 66 bez ö Roggen 43 ber, Juli - August 403. — 13 bew. u. Br., August-September 43 bez., September- Oktober 41. - 14 bez, Frühjahr 47 — 46! bez. Küböl 15 Br, Sektember-Oktober 155. - 155 ber. Spiritus 19 pCt. ber, Juli-August u. August-September 19 pCt. G., September-Oktober 183 pCt. bez., Frühjahr 18 pCt. ber.
Haar hazaræ, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten, Leb— haftes Geschält,. Neue norwegische Anleihe gs bezahlt. Schluss - Course: Stieglita de 1855 102. proz. Spanier à6 1Rroz. Spanier 76. Nationa! Anleihe Sz. Mexikaner — 5p. Kussen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien ö25 G. Disconto —.
getreidemarkt: Weiren loco unverändert, ab auswärts flau.
Roggen loco etwas mehr beachtet, ab Danzig 69 und 70 zu bedingen,
„ab Königsberg wenig Angebote. Oel pro Okidbei
jedoch sehr hi ee unverändert und atisle⸗
291 2 298. KHa
Franke frart a. M., 22. Juli, Nachmittags d Uhr 45 Minuten
Thüringisehe 115 Br. Friedrich-Wilhelms-
Baumwolle: 7M Ballea Uranatz.
Earls. 22. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die zprozr. eröffnete ru 68.25, wich auf 68.20 und eehloss bei lebhastem Umsatz jedoch wenig fest zur Notiz. Cousols von Mittags 12? Uhr
und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 95), eingetrosten.
Spanier —.
Schluas - Course: proz. Kere tz8.- 25. IFror. Krute 15. 80. Ipror 1pror. Spanier 27. Sisderanleihe X72. Oesterreichisebe
Siaats- Eisenbahn- Actien 6X27.
7 Thlr. 10 Sgr. 11143) Rentier Greese 1 Thlr.
Für die Abgebrannten in Frankenstein und Zadel sind noch nach räglich eingegangen: Nr. 1122) Gesangverein Loreley 1 Duktaten und 1114) Instrumenten⸗
macher Entres 10 Sar. 1145) B. v. P. 1 Thlr. 1146 W. Meyer
10 Sgr. 1147) M. 15 Sgr. 1148 C. T. W. 1 Zblr.
l
1150) Lakirer Katsch 1 Thlr. 1152) Fräulein v. K. 1 Thir. und ein Frauenrock. 1153) C. B. 10 Sgr. 1154) Schankwirth Jahnke 5 Sgr. 1155) Schmiedemeister Schroder 5 Sgr. 1156) Friedeberg u. Sohn 25 Thlr. 1157) v. Ladenstein 5 Thlr. 1158) Stadtgerichis-Rath Lebmann 5 Thlr. 1159) Dr. Th. aus R. 2 1160) Schlesing 1 Thlr. 1161) Simion 1 Thlr. 11612) N. N. 1
1166) Lassal)y 15 Sgr. 1167) Teickel 15 Sgr. 1168) Heiling 15 Sgr.
. , e. 1140) Samm ung unter den Arbeitern der städtischen Gasanstalt 11 Thlr. 15 Egr. 1151) Fräulein Weißmann mw Sgr.
1163) Dr. Ravoth 20 Sgr. 1161) Frank 20 Sgr. 1165) Vassel 15
1669) Wüng 15 Sgr. 1170) Kellner Milcker 15 Sgr. 1171) N. N. 158 1172) Scholz 10 Sgr. 1173) Werner 10 Sgr. 1174) Radder 19 Egr. 1175 Ehling 10 Sgr. 1176 Neumann 19 Sgr. 1177) stavel 10 Ezr. 1178) Lau i0 Sgr. 1179) Skarbina 10 Sgr. 1180) Gramm 19 Sgr. 1181) Schoͤneberg 10 Sgr. 1182) Mahlow 19 Sgr. 1183 Balog 10 Sg9r 1181) Frau Dr. Schmidt 10 Sgr. 1185) Bock 10 Sgr. 1186) Kleine 10 Sgr. 1187) Jahnel 10 Sgr. 1188) E. B. 190 Sgr. 1189) Toͤlken 10 Sgr. 1190) Mantel 10 Sgr. 1191) Korner 19 Sgr. 1192) van der Syp 10 Sgr. 1193) N. N. 19 Sgr. 1191) Frau Pichert 10 Sgr. 1135 Schäfer 10 Sgr. 1196) S. 10 Sgr. 1197) Stille 7 Sgr. 6 Pf. 1198 Martin 5 Sgr. 1199) Moser 5 Sgr. 1200) Neisse 5 Sgr. 1201, Schoͤnfeld 5 Sgr. 1202) Ungenannter 1 Paket Kleidungsfstücke. 1203, Jürst u. Comp. desgleichen. 1201) Schornsteinfeger Jung in Greifswald Thlr. 1205) Teltower Kreiskasse TZte Sammlung 37 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. 1206) S. D. durch die Expedition der „National- Zeitung“ 10 Thlr. 1207) Expedition der ‚Neuen Preußischen Zeitung“ 4 Pakete Kleidungsstüͤcke. Dank den Gebern für diese Unterstuͤßungen, welche nachträglich dem Comité in Frankenstein übersandt worden sind. 6 Berlin, den 21. Juli 1858.
ᷓ Das Hülfs - Comit« zur Unterstützung der Abgebrannten in Frankenstein und Zadel.
56 .
1467 =
Gedicht des Lorb Byron: The Corsair, vom Fönigliben Ballet— meister P. Taglioni. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Montag, 26. Jus, sind die stöniglichen Theater geschlossen.
Röüönigliche Schanspiele. Sonnabend, 24. Juli, find die Königlichen Theater geschloffen. Sonntag. 25. Juli. Im Opernhause. (130ste Vorstellung.!
Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Abtheitungen, nach dem
Oeffentlicher Anzeiger.
2064 Konkurs-⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung, den 22. Juli 1858, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Gottfried Wangärtner zu Cottbus ist der ge—⸗ meine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröff— net worden.
Dübsow ohne Testament verstorbenen Dienst Die Bedingungen sind im Central-Büreau, knechts Johann Brosinsky aus Briesen Untersachsenhausen Nr. 3, einzusehen und können Schlochauschen Kreises gebürtig, eines außer gegen portofreie Gesuche bon dort bezogen werden. ehelichen Sohnes der vor mehreren Jahren Unternehmungslustige werden hiermit aufge⸗ in Cremerbruch verstorbenen Charlotte Ra fordert, ihre Offerten bis zum —
demacher, dessen Nachlaß in einem Deposital⸗ 7. August d. J., Morgens 10 Ubr,
Bestande von circa 11 Thlr. besteht, der Direction der Nbeinischen Eisenbahn, Abthei— lung für Neubau, einzureichen
werden hierdurch vorgeladen, sich in dem auf
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist den 17. Dezemher er., Vormittags Coln, den 11. Juli 1858 der Kaufmann Harrassowiß hierselbst bestellt. . Die Direction der Rheinischen Eisenbahn Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vor dem Herrn Kreisrichter Wegner hier in unserem Gesellschaft. aufgefordert, in dem Gerichtshause anberaumten Termine entweder
auf den 5. August d. J., Vormittags persönlich oder schriftlich zu melden und ihre ;
10 Mhr, Erblegitimation zu führen, widrigenfalls sie mit in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, ihren Erbansprüchen ausgeschlossen werden und vor dem Kommissar Kreisrichter Mann anbe— der Nachlaß den sich meldenden und legitimiren * raumten Termin die Erklärungen über ihre Vor— den Erben, beim Ausbleiben eines solchen aber 206!
schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel— mehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 14. August er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs—
dem Fisco verabfolgt werden wird; und der nach erfolgter Präclusion sich etwa erst mel— dende nähere oder gleich nahe Erbe alle dessen Handlungen und Verfügungen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig; von ihm weder Rech nungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzun gen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich smit dem alsdann noch von der Erbschaft Vor— handenen zu begnügen verbunden sein soll.
Stolpe, den 27. Februar 1858.
Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.
dam findet am Mittwoch, den 25. Au gust 8
. . . Cöln-Mindener Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
vom 3. d. Mts. und auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853 wegen Emission vierprozentiger Prioritäts- Obligationen unserer Gesellschaft (11. Emission) bringen wir zierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere Januar 1859 zur Amortisation gelangenden
mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ 10 Stück Prioritäts- Obligationen à 500 Thlr.,
meinschuldners haben von den in ihrem Besitze 26631 Bekanntmachung 2 , 2 200
befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die dies ja rige ar ptverfammtung des Etif ö ö ;. 21100 Zugleich werden alle diejenigen welche an Sie tungsdereins der Espil. Waisen Anstalt * Pott folgende Nummern gezogen worden sind
Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen San“ 3 , ag , e, ,, enn. Ni 126. 17.237. 17,372. 17457. 17521
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Anstalts ause, Neue Königstr. Nr. 61 hierselbst, statt
17 . 52. 17,6550. 18,9044. 18,0846. H8, 309. 18, 379. 500 Thlr.
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte — ö. ; ; Nr. 18352 8.52 Ss37 190141 19223 ht, mit dem i. rlangten arne 24 ; und werden die verehrlichen Mitglieder des Ver- e, 520. 18, 2 18,947. 19.044. 19,223. bis zum 18. August er. einschließlich e . , m de. v ,,,, 19,279. 19,345. 19, 157. 19,37. 49,810 , n,, * . eins ersucht, sich hierzu recht zahlreich einzufinden 22 . . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden * Polsdam, den 27” Zult 1853 19.928. 20,088. 20,332. 20,415. 29, 59 v oDl8be ö n . . 2 ö *. — 802 2 M g . .
) 20,728. 20,855. 21,031. 21, 444 40g
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen,
2
Das Civil-Waisen-Amt.
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— a2 200 Thlr derungen Nr. M . 565. 21,605. 21689 22 t90 3261 3 . . — . 27. 1, MN] .]. — 1, 7. — 747. 2, 259 auf den 31. August er., Vormittags . 22,298. 22,385. 22,426. 22, 489. 2, 5860 8 U hr 5 233 16 7 23 343 23 3 4 ᷓ ( ; r Jö 206 R. ; 6 22, 897. 23,146. 35,1657. 3,343. 23, 246. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, 2062 Bekanntmachung. 23,608. 23,636. 23,668. 24,501. 24. 763. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 24,802. 24,808. 25,1 13. 25,466. 25,488. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 25,543. 25. 607. 26, 120. 26, 137. 26, 192. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei 2tz, 324. 26,469. 265. 825. 27, 160. 27, 247. zufügen. 2 5. 27821 ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 27.953. 1 100 Thlr. — 15* 29 1 1
Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— Anwalte Behm, Justizrath, Hagen und Kobligk zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Cottbus, den 22. Juli 1858.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[653] Oeffentliche Vorladung.
Die unbekannten Erben und Erbnehmer fol—
gender Personen:
1) der am 25. Januar 1837 geborenen und am 4. März 1851 zu Rotten verstorbenen Caroline Friedericke Noffte, einer außer— ehelichen Tochter der bereits früher ver⸗ storbenen unverehelichten Christine Noffke, deren Nachlaß in einem auf dem Hofe Nr. 1 zu Rotten Rubrica III. Nr. 1 ein—
„getragenen Kapitale von 200 Thlr. besteht,
2) des hierselbst am 20. März 1856 ohne Testament verstorbenen Unteroffiziers Carl Hoyer, dessen Nachlaß in einem Deposital—
Bestande von circa 3 Thlr. besteht,
3) des am 25. September 1856 in glein—
Höherer Anordnung zufolge werden die in Nr. 13 (Seite 17) des Tarifs für die für uns verwalteten Bahnstrecken Stettin, Posen-Glogau, Breslau, Myslowitz vom 12. November v. J. angegebenen Normal-Gewichte einzelner Gegen— stände für die bezeichneten Strecken mit der Maß— gabe aufgehoben, daß dieselben nur noch dann und insoweit in Anwendung kommen, als die dort genannten Gegenstände lose und unver⸗— pacht zur Beförderung gelangen. In allen an deren Fällen erfolgt die Frachtberechnung ledig— lich unter Zugrundelegung des von den Güter— Expeditionen ermittelten wirkichen Gewichts.
Diese Anordnung tritt mit dem 10. September d. J. in Kraft.
Breslau, 22. Juli 1858.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
2091
Rheinische Eisenbahn.
Oie Dachdecker⸗Arbeiten am Stations-Gebäude des neuen Central-Bahn hofes hierselbst sollen inkl. Lieferung des erfor derlichen Schiefers dem Mindestfordernden ver— geben werden.
Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1859 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6H) und in Ber⸗ lin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vor⸗ zeiger der bezeichneten Prioritäts-Obligationen gegen Auslieferung derselben und der zugehöri— gen nicht fälligen Zinscoupons.
Der Betrag der feblenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗-Obligationen ge— kürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗ Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J.
Cöln, den 22. Juli 1858.
Die Direction.
fal Bekannt ne Die Direction der Zarskoe-Selo⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft hat mich beauftragt, die Dividende für das erste Semester d. J. mit Zwei Thalern pro Aectie auszuzahlen, und können die Zahlungen gegen Einreichung der Coupons nebst nach der Reihen— folge geordneten Nummer⸗Verzeichnissen bei mir in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. Juli 1858. F. Mart. Magnus, Behrenstraße Nr. 46