Fahrzeuges, ent — *ngisf che Flagge — * men, Abzeichen und hißt * erregte in Dsch auf. Die Nachricht . hißte die Gei d eine Tdat — 1 26 Gaͤhrung m ö nung ve 24 3 n betrug nach ei ; worden. Di elbe die Würde! ollte darin im Sta ᷣ der g nach einer amtti : ; ies war ab ; ürde des Is ate 483, 489. 9272 erungen im ichen Be . der Unr 5 er nur ein V Islams gelränlt Thlr. gestie ar eg blr. und im 269 Jahre 181 ü rech. . 2 ubstifter 14 otwan e ; iegen.. 1 Jabre 18 über Schlag gegen . Gelegenheit ö 6 wahre Absicht . r r e r n. ler 62 . 3535 * 1487 Augen die heili en zu füb en, um eine erungssumme täten. Im Jabre 1 geseßte Rey 3 3 3 . e eili 5 ? ren dere ö 1 = n J g58summe auf 868. 13 = * l 37 stell ; ( edisio x 2 * 8 2 2 R zu ken , ge Erde von Hedschas d en Gegenwart in iblen Tbir. Die Zabl der Geb äh l din m 6 ie fich die Sram 75 83 5 2 ** r . 22 igen ; s befleckte, und sich ihrer CGaier * 5360. Da sie bis — in der Monarchie . auf 1232 318 * 5 * 3 5 * 3 y E . . iner Schi o is Ende 185 archie war in de ens, go, 8232 * . * ö von A. La 5 lderung der Flotten⸗Etabli 21 wenn man hiernach di 2 auf 4427,63, also un at 2 Jaht! * 3232 2 2 ——— * 2 2382 * 8 38 J 8 . 2 * unoy im ka — issements 5 ig berechnet ; 2 le esammt · Versi 1210, 033 si . 1 ** * 2835 22 * 44 . d „Moniteur“ e zu Cherb ; dieselbe ersicher stieg, 8 ; 3 22 ö 6 stebt mit dem V eninehmen wir Folgendes 4 müssen. e 1291, 590 0 Thor. in 3 vberba hu]. e833 34 58852 * 33335853 * 3* 3 8 . . 0 Metres Lär Vorderbafen olgendes; as Aber in den vier csäbrer Zabl erreich. 2 — 28 2* 5 2 2 2 23 1 5 H ̃ Schleuse 4 mit dem Voll“ 1 r, von * den eule g g f 18560 bis 18e fiel die Verst en * 6. 33 3 566 * 7332 . . E ension in Verbi eine and ie zw Soßietäten bis auf 3 fiel die Versicherungss 3 * 35 5 231 * XL8 ** 2 um I von der See n Verbind andere ar wieder, err s auf 1153 066 erung 2 52 8 6 2 = 86 S888 * 28 . ee kommen idung, so daß ein Lini — er, erreichte jedoch 3 06tz, 1 Thl umme 2 35 3 3335*2* 88 255 2 ö fahren — 2m obne Aufentb 4 ein Liniensch — Vom Jah 519837 6 ledo im Jah 28 * T. Dam ** * g — 2 2 8 * S. = 3353 6 J ö und ein dr ties — alt durch die 3 iff - 96 Ve 1851 sind die 9 . Jahre 1856 erst 1202. . m stieg 8 8 — 2 8 — 8 863 — * 1 . — 2 2 2 — . . . bor Anter geb e zwei ersten Bassins so weit fe betannt s Nesulial. alier So ietaten n 2, 03. 1 zi, 1 ö 3238 23 2232 3B ? 14 ö ubik-Metres W geben kann. Es f 16 2 Tkannt sind; et ägt die Sozietäten noch nicht be ir. a * 8 233 . . , * . 8, können . 2 und wird ö ungefaͤhr , , ,. bereits 15,660 * 6 9 . * 732 81 33 * ; 883333 * 25 315 1 eren Bau nd — e drei Bassins inienschiffe we ö nicht entnebme 2 zrivat. Feuer ersicher e. 3 5535 * 22293653 2 3 2 3 33 81 H 1 urch Dekret . v, welche de 1. ] velche darin 1 men, wie b el . Versicheru 4 23 — 52 2 — . 22 2 = 2 * — 83 O ? vom 15. Apri n Hafen . aufgefüb ; el von d ler ng An, 3522 1 S8 2338 * 2 T8 86 22 äbr 38 Linienschiffe auf iche ein. Sie k 4 Agenten dieser agaten zuzuschreihe ne insonderbeit G. 258 83 2383 ö * 832885 8 32 3 62 * ĩ c. . 2 ö le fön !. a * leser Anst 1 2 ; eden sind p . eit Ge⸗ a 2 2 — 73 2 — — t- C 1 26 R C0 — — 8 e D ** . Theil der Rb aufnehmen. Rechn nen ungen 1856 so 56 alten im Jahre ind. Da jedoch di : * 6 28 8 es 3832 7 83 313 ö . ede ⸗ l ; . Jar 55 r ; Jahre 184 n Vas och die Jabl S S —— 2 — 2 5 S 328 22 — 22 3 . Cherbourg 2 . so kann . ö a,. den geschützten bei welcher y ih so darf auf . 254M und ö 2 9 322 * 3 5 de, , , . ** . . , . Lin ienschiffe sassen e * Etablissement von sen, geschlossen been ee , , g, nicht , n ibrer n 25 ö 2656 ** 35 232323 6 * 263 338 a 4 . . . . — . 9 w. ĩ 2 1 9 ‚ i. fte. 4 — 2 — 2 M — — *. . der Regierung R we. ach Herr za. 6 t en Ch r , ö beer , r n, ,. gen 2 2 6 22 3272 2 * 222 222 3322 . b 8 * n's III. die 180: ssin ᷣ zerfeld, M zs Actiengesellschaften zu aß beispieleweise die e 5 2 3 d 3 38 3 3232 232 * 5 * auten vdollend ] die 1803 be . nun unter Nia deburg, Bres uche ten zu Aache ** eise die sie— 8 8*. 2 2 2 * — — 8 6 2 3 (. bei . et. Die Gesan ö ö. 2 gonnenen groß 2 3 r zusammen 142 69 5 * 2 e lau, Stettin u d x . en Munchen zl. 1 223 238 2 2 4 5 3 *. 2 Te 42 * 2 ö iten können imekosten 8 . n en Vasser⸗ 1 ö — * 261 987 Thl ; n Berlin die 1 Coln C0 * 8285 2 83 2 — 8 2 2 =. 2 — E = 85 . 2 — auf ungefähr 170 Mi seit Beginn d sccherungssun M] Tklr versichert b lin, die im Jahre 185 5 . 33 * * 265 553 *7*23 * 283 * was im Ve gefähr 170 Milli ; . 3 ersten Ar⸗ O 88 ine von 2.957, 166 atten, im Jah Sabre 185 2283 * 3 1. 8 * 2228 * 323 38 . ergleiche zur? lillionen angeschl z ffenbar ist diese Pö7, 463. S9 Thlrn. : Jahre 1856 eine 2. 322 1 5 — 8 * 53 87 231 . erlangte ; zur Pracht der Arbeüe geschlagen werde Pri ese Vermebru 2 n. in Rechn r n 33232 25 * —— 12 55e 3 28 3 . gten Resultates nich 6 Arbeiten und ö en, rivatgesell schafte ig der Agenten Rewmhnng geseßzt hab 2 8 * . . 825 8 3092 2 8 ö. ? he von Jabren ver . . it einer solch 2 i det eintretenden Stei aschen Fallen und bi nge summen de * S2 2 28 8 *. 32 = 3 3 8 99 ö stalt ö unentb 417 1. vertheilten A chen, auf cine lichen Socie eigen der Ges 2 is 1857 n . — — * C 2 D S D 85 2 * 38 553 . ehrlich fü = . us gabe sch f . cietäten in Relati Hesammt ⸗Versiche t ur langsan 23 ; 383 55 * 8 . — dem weitbli für die Macht F uf man eine Einer richt elation. erungs summe der ößf ; E &. J 6 586 Sz z * 5 581 . itblickende : Franki e An⸗ Einer richtigen e der ö ; 8 26 * 16 — 3 ö n Geiste R eich s *. ** gen Vorste ; ; ffent c 8 ; ] 2 . 8 1 . Gegenwart völlig 4 6 J., den rn n, Dank 4 geleistet , dieser Relation würde indess 1 2 ö 25 1 Fee 332 86 2 ö wurde durch sein icht. Der gr erungen der en generellen; man sich mit der Verglei indessen wen 22 * * ö ; 2 m einen N ; ⸗ große Gedanke N r Die ellen Zablen genüge 26 er Vergleich * 825 2 * 6 bourgs ist, i sei achfolger f (f ͤ e Napoleon's ie nachfol ꝛ; genügen ließe gleichung der a S 5 22 28 x; 9 * a. ist, in eine ortgeseßzt D . 2 eon v 1 oͤffe z . gende tabell ö g ligt ö * 28 * = 96 — —— — * ) 6 2 23 2 — — 3 er ander 2 4 66 Nie Vollend — entlichen Sozietoͤ ellarische Uebersi , 2X 8 * * 7 FR R 5 — stũck zum Aus eren zSdeen⸗R i endung Che 6 ozietaten in de 2 ersicht Ca.] 3 — 2 2 * . 8 — * — 8 3 2 mn x usbau des V 2 sichtung das würdi 1 her⸗ von denjenigen Sozieto en Jabren nal * der Zustände da 8 — 5 * 85 2 322 — 2 5 — * 6 22 ir n n n, e . . en , ,. und gr mn feln e deren gerne . wean se . ö 2 352 32 * ** 58 2 283 2 ö. schen Charakte 6 en. ft schor welche eine 1) di talten Ler der Versiche e Wabl zwischen öffe . D JS 2 283 1 = 8 * ; — der Gedanke . Vorwurf * * i 16 dem franzoöͤ⸗ . 6 2 ** aa chern ibrer Gebäude ö. 2 a 3 D* 3 1 . 83 ; ourgs an sdauer f w adt und L ö 444 66 ö — ö — . — ö 838 k allen Regi 38 wurde wit 3 us dauer fehle; z und Land W . * 79.575 206 4 2 8 258 ö erungen v 5 x 1 merkwürdi 9 t 3 5 . 9 die Städ ) estpreußen ; 9, Zblr 8 8 — * SHS 22 — G ö welche sich 5e erfolgt; dies bewei ger Ausdauer v 4 Städte Ult-⸗Kommerns. .. ...... 8, 932, (80 382 22 2168 5 12 2 ö auf die Ehre ; beweist, daß di er em „die ganze Rbei erns...... . 33 38 * 8 8113 2 8 — * ö in Frankteich nie e Ebre und die Größend 6 * Traditionen, . ganze Rbeinprovinz... n 8 3 ** 181135 — 336 3 reren 6 4 selbst ind. e aussterben, weil sie im 2 Landes beziehen, 1 e ,, Wenfa len. 2 ; * 629 4 * * 8 127 3311 33 8 1 996 ö erzen der⸗ 9 F . 9n in Schl ; 9. 95 960 D 53 * 24 ö C C — 8 * 92 C0 2 ö. Türkei Au 2 3 z F Ration 9. enten 1 3 24 . ö 3 al 2. — 5 Oo OD . — D 8 C . — Aus Trie st 25 in den Jabren 1850 bi ; , 617,60 ; 5 * 2 2 —— ; 165 ö * 28 . am 18ten ab e st vom 25. Juli wi Jabren 1820 b 86 * zusamme — . 3 * 5 2 2 8 7 8 1 * . ge an . ; 2. 111 wird wen . is 1856 Kas ammen — ; ** . 2 2 * — 8 . 2X . 14 . 2. Rachricht, daß gore r r et en, au , „Das ker n m , . 6 2 255 2312 . 3616 in sultirt wo en selbst in ingt uns die West Priegnitz g der Ileinen Soziefki * 28 5 715 73 — 364 23 3 — 8E 33 8 * . ö rden sind 8 in Alexandr: h je men der Provi gniß in den Versi Sozietät 23 ** — 7 312 X 2 SE . 53 2 8 * — fa . haftet. Ein . Dech wurden die ra bedrobt im J vinz Brandenburg mi Versicherungs su 1* k 3868663 386 * 8512 3 8 78 — 1 . . = e Besatzi en die Schuldi und Jahre 1856 erschei irg mite. — m = — 2 — ⸗—43— S 8 d 8 28 8838 — — - . stif tzung von 8 uldigen En d zaß erscheinende M . . , 2 8 88 ** ö 8 368 e . sfter ergriff 6060 Man F d sofort ver⸗ Cumme d inende Min 3 1 2 a4 679 amm, . 2 . a * — — = 21 — 38 * 2 — 6 9 E — * 18 2 1 2. — ö . enen energi n und die . ne des Verlustes i Minus binzurech N79, ddd Thh 242 , . 2 — 7 8 2 2 ö Kolonie ; ergischen M gegen die U f stes in den urechnet, die * 3 28 — m — — C . ö 88 2 zILéJ* * — * c ege aßregel . nrube⸗ sich auf ... genannten sieb . . 3 * 8 1 — * — 88 *68 5 96 2 . . 6 en 8 6 zen fc cn, wi nurn er, i r n, ,. . neben Jabten 2 23337 35 237 5 —— 8 N36 8E 53313 E . ö * 11 r . ĩ ? ) 2. ö wer 1 . — ö—— 2325 — — * f — * 2 * . J 8 — 2 — . . meldet, daß das , , , aus Havanna vom 3 39 Jahre 1856 r, ossentlichen . . T 218 2383 , 2. . 82 73 — 8 3 . ö um die britisch anische Golfgeschn m 30. Juni er weil gleichzeitig 395, 838 Thlr. wen en in ibrer Gef 3 85 53 2511611! ö 88 8 5 J en Ka nb ö wader l Juni 1 gleichzeitig m r weniger als im J ammiben . . 8 12 2 * — . def lben sch fa ö . , , , ö ö m n, , . , 2 2 ö weile ist das . or em M : e ne Schi H 1 9425 hlr st 94 gen eine Zur r eben genannen ; —— W232 2 1 2 — S 218 . . = 124 . — 8 englische st . 1010 Kastell ei . ffe Jahre 1849 . attgefunden h 55. iabme der Ver . anlnien 8 . — 8 23 * wer 2 3 2 8 ** 2 — — —— — — ; . . . rikanern besonders ei riegsdampssc * zeigten. Mitter⸗ J 9g sind, unge at. Mit ander er Versicherungen ben . 2 —— 333 — 88 3 58 8E ö,, , t ö. K onders ein D iff „Styy ! er- sicherungs⸗Ans ungeachtet der gestei eren Worten · re. — 5 8 1 2 3 23 * . H am 8. rn, rr orn im 2 da,. welches den Ame— e,, de. nstalten, die Versicher gesteigerten Konkurre auch nach den dr 2 85 1 D * 8138 — 52 3 8 7 2 . Juli in Halifax angek luge gewesen ist, vo ? Ame täten, wenngleich nich e Versicherungs Sum! Konturen der Privat- Va- * 3533 265 2 R 5 3 * 283 8 * 3 271 —— 8 ö . 8 * — . ö angetommen. st, von Havanna un von sechs * tin dem früheren Maß nen 66 den öffentlichen * 21 . — — dòM— S3 8 1 ** 3 * . 82 35 3222 5 ö — —— Steigen begr . Sozietäten, u Maße, ge tiegen, mi Dolle ** . — 38988 * 2 * 222 3 * 88 68 — 1 ö z * = 828 giisse ; und au —— * * it Ausnah 2 5. * 6475 * ——— ⸗ 2 37 2 w —— — — 4— . Abnigliches statisti 5 86 — . Ausn ar . sind neuerdings . . 2 . . 2 265 3 . 22 333336 28 . Die offen tlic stisches Bureau Sidste onigäberg und eibing 3 — ,,. 3 275 2 K H en J 212 8 Fi a er Sta 2 e 2 2332 * —— 28 2 *. ö * 96 S 8 g 18 öĩ — ** Immobili Bur diese letzte tädte Ul ꝛ — * 2 ra, . 1— 2 . 8 8 ö Societ a ar⸗ Fe g e leßteren Sozi t- Pom T . 832 22 ö S T7 8 82 — — 2 . ; 9 81e täte n im pr eu — 32 1 ö run g 3 ⸗ 6 nicht n 3 giebt die vorliege d ö 2 8 35325 1 1 8 * ; 23 a. 2 X ' — 8 ö ö . . te geseßlich im 2 . Staate. ; euer⸗Sozietãt mi e and. Dage gende abelle Ver⸗ * * 5 . 83 361 * 6 ** * * — 1 ö gegen Schaden b * preußischen Staat s das gemeinsame 5 nit denen der P Been hat die We . ü * 8 —— 8 . 2 * 8 H und auch bei , ger er ist Mir di en Freiheit, Eigenthum a . ö , . — 3 — 2 * 33553 1 — 4 3 n . * 111 * nahmen besch ; in etreff d ich der F ; viederum ⸗ Ual⸗ Sozietãte tadt und L e stsd 81 55 *. 2 25 . 8 —— D* 8 — — — — ö J 111 . . — rankt: er Gebäude r Feuerschäde mit der Schlesis en von Rh Land gemisckt S533 38 5 ꝗ— 288 5 5 5666836 —— — J Provinz Pr in der gan bäude durch territori n Charakteristi Schlesischen L einland und Westf 986 * 8 2386 8 1 ü R 8 5E 24 — . . reußen ganzen Provir erritoriale Aus⸗ ristikon, daß si and Feuer ⸗ Sozietaͤ Vestfalen hab 2 5 D 8 8 ls 8 8 632 23 82 — ö b . ö , , , ,, e , ,,, K r : ö ung für ihre Gebä ind die Gebä ; nd neuerdi j In den ö 26 einer Sozietäte ; 2 . . 65 2238865 61— 2 9 — , 8E ö ö ( ; ĩ ꝛ ; ; udebefi ings in den . njenigen P ͤ ͤ zie äten gegrün— 3 O — 2 2 K 55 — — — 6 — * — 8 — . auf gemeinsch ebäude ausschließlich bei besti efitzer verpflichtet, rungsverbände rovinzen, in we geg e 22 = — 2238 2142 * 83 . aftliche Gefahr ich bei bestimmten d tet, Versiche⸗ ngsverbände von Alte in welchen mehre 8X 8 . = —*182 —— 215 ö Zwangs⸗S 2 efahr aller Societä mten öffentli — bei Privat⸗Acti ters her noch ; nehrere engere F n 2 — 2 * 8 85 16 . 2 2 — . ĩ * gs ⸗Societäten bi er Societäts⸗Mitgli ichen Sozietäten ; at⸗Actien⸗Versi och bestehen, iß gere Feuer ⸗Versiche 2 6 * * . 2— * 8 — S. C , — 5 t- 1 — — 12 . ᷣ— euer⸗Versicher ildeten im * glieder zu neh wa — gleich geri ?. . sicherungs⸗Gesellf — ist augenfälli z * — ** — 6 X — J—— 6 3 —ᷣ 4 — ne,. C — * e. meg . ungs⸗We 4. preußischen S ] men. Solche eich geringer gewese . esellschaften Geba r g die Neigung * 8 3 F r 1 D — — SIL —— c — — 1 . underte zurũ . esens sie d — taate die 2 möglichst e en, als in de 12 = ebäude r J 9 — 8 88 * 5 2 — 2 ö. 28 2 —— — — 1 — . 2 . ück, ind ö atiren auf weiter e Anfänge des glichst großen Sozietä enjenigen, i zu versichern, un— 2 * — 4 16 . n — . . und Nettùn indem sie die polizeili veiter, als ande e Die Sozietäten angestre gen, in welchen die . — 28 — 5 = — * 8 2 137 . K ( — ͤ r . : gs ⸗Einricht izeilichen Feue . erthalb Jahr⸗ e Zunahme der Versi gestrebt wird ie Vereinigung zu 85 — 98 9 * 8 : : 8 36 3 5 5 * . eingeäscherte ungen durch Si s er⸗Verhütungs⸗, L . Jahre 1857 ist er Versicher r gr 6 * 2 * 5 EE: * 8: 3:82 53 338 S . 2 22 332 S213 — . ö Gebäude Sicherstell gs«, Löschungs⸗ 7 ist erhebli erungen bei den 6 S 2 858 : 55:3 . 32 136 6431 **— 8 2:36 213 — m =: ohlstand ; igten — ; * eraufbaues d 2 e vielen Brände di en Sozietäten un = 228 2 23 2 : 35: 2 35313 . . 8 8 4 18 thum geknüpf wie der d zu einer Zeit, i er Berech ande dieses Jahres ls 2 2 8 38 :* 33 3 * 6 * 1 14 3 6 5 1 ‚ ö es 2 eit in J 9 y nun 289 54 er Jahr 8 . k — 2 1 2 — * * 2 2 22 — — 8 * — mi — ‚—— e. 6 . : . — — ? e Habe entschied ⸗ n Wechsel gen zersicher es Jahres ei aden nicht so bald gung nn 2 = r . Fg * 24 4 22332 1 22 23 3 * 215 8 . 1 In dem Maße, als di eden nachgeord . und der Verände— erungen aus 1 eine Einwirkun, r gefunden haben * = 2 2 8223332 S 35 dv S5 * — D 5 ö . 13 882 ,, 53: 2435 * 2 * S icher Güter als die Menge geordnet war. e zu lassen r Privat⸗Anstalt wirkung auf den . 2 2 3575 3533 53 :* 5 O SD SR 3 3 * 22 8572 . 8 — 218 8 . dũrfniß er wuchs, wurde ge und die reichere V 2 mit . Erst die Resul en in öffentliche Sori Uebergang der 2 2 62322 Ed : SS HB 8 2 25 * 8 5 * 8 D * 5 33 2352 213 : 13 Seine Befriedi auch ihre Verfi e Vertheilung b it denen von 1857, ei ultate des Jahr tliche Societäte ermutbh 3 * 282 * 5 37 23 * 335 272 d 33 —— 55 32 222 S 555 658165 ö und wede ö efriedigun bli . erficherung ein dri 9 eweg⸗ das V 516 ein de ; * res 1858 w 1 en vermut ell 2 ö ö 1* — 8 83 228 = — E 2 . 5 — 83 2288 — 3 2 — . S SV — S * ö r die gung lieb jedoch ; n dringenderes ? ertraue 9 ö eutlicheres L ; verden, in Verbi D 1 x53 : S 8 8 12 SE SZ = 2 . 551 8353 * — 2 — 2 2 * * . . deten d zuerst daf och der prib es Be⸗ . n steigend icht darüber 2 erbindung A 8 — ** SSS . —— * S 8 3* 333 1. 3 6 88 ⸗ G S 2 322 —— 32 eutschen ; ür benutzten ; aten Sorge üb zuwendet J sich der öff ; er verbreiten, i ö . 2 2 : 2 3282 1 8 5 * D 8 * 23 35 2,2 * 32 J ten in d . und einheimis ; englischen n ; erlassen . entlichen od en, in wie fern Q 8 . 23 k 683 2 2 Sd T TD ers D823 23 * 52 3 3 SE S8 2 . - en chen z R 6 och die ö Ni er d Vri 22 33522223282 82 2 — 60 S 2 2 582, 2 8 * . S — — 838 mit den Irn , des e e ,,. gegrün. nei , , . hnburch C e en Pribat⸗Sozietaͤten ] 2 =. K 3 23237 * S 8 — 2 * 5 222 2 d * 8 2835 einer sto en auch unbewegli n Jahrhunderts en rrreg.· 86 schei zcrsicherung der Geb eine, keines weges e, ; e . 66 3 3 887 D 636 w,, Ei, * 337 13325 22 nkur wegl dad eint Gebaͤ eges . *. ; s ᷣ 5 2 renz mit den gliche Güt 5 urch, daß ; , durch V ebäude bei Pri ges allgemeine Hin⸗ ; 2 22 D 2 * 3282 * 5 2268 5 2 2 ee 3.2 24 8 2 2 en offenli er versichert ö ie Wirk eranlassunge bei Pribpat-Acti gemeine Hin ( 2 8838583 3 8 383 ö 88 ** 386053 22 — * d 5 O = * ichen, n en, das B ung zw ; ngen herbeigefü ctiengesell an g 53355235 22 23 Sd ö * 5 ** — 33 62 RD — 23 2 nur der Gebäude⸗V edenken Berl eifelhaft ist. herbeigefübrt worde gesellschasten, mn . 8 ö 8 * 9 * 4 . 3825 8 83 — 35727 282 , 33 32 Versicherung ge⸗ erlin, den 29. Juni 1858 en, deren dauernde 22 8 8 8 6 38835232 2523325 558 3* 8 * 58572 D 59* n is ⸗ sss, .. 3 . niglich Statistisches Bu 1 e 8 3 65 33 * 33*25* 232 233 56 5 *5 wegn. Hö . 88 ** 285 8 * — 2533 22 13 5 * —ᷣ 5. ** 86 6 8 339 333 * . S amm 22. 2 z ** 6 3 2 52 / 3 u 2 gn2A8 , — . ai Co g GM 6 ; 1 — * — . d 2ànquũsgu i . . ua 2u , u oh II
widmeten Societäten. Dieteriei