1858 / 178 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a, . m r

—— —— .

,

3

. ö . H .

—w——

,

LIverhFoch, 3 Juli Mittag- 12 Lor. brennt reise gegen gestern unverändert.

(Woltf⸗ Tel. Buc.) hie

zproz. ersssnete z 68 15, wich auf 68. 10, etieg bis 68 20 und vehloss

Consols von Mittags 12 Uhr und von

Mittag- 1 Uhr waren gleichlautend 96 eingetroffen.

hlass- Course: proz. Rente 68. 15. 1

Bau noOlIle 10. MQ Ballen Earls, 31. Juli, Nachmittage d Uhr.

in fester Ilaltung rur Notir.

Spanier 18. Ipror. Spanier Silderan

Staate - Eisenbahn- Actien 626.

ror. Rente 96. 15. 3proz. eihe 90. Oesterreichlsehe

1534

(Welffe Tel. Bur.

Musik von Gährich.

Mittel ⸗Preise.

Preußen stehenden, Allgemeinen Landes- Stiftung zur Unterstützung der vaterländischen Veteranen und in⸗ validen Kriegern als Rationaldan! Großes Ballet in 3 Abtbeilungen, nach dem Gedicht des Lord

Byron: The Corsair.

Der Seeraͤuber.

vom Fröniglichen Balletmeister P. Taglioni. Anfang 7 Ubr.

Mittwoch, 4. August. Im Opernhause. (134ste Vorstellung.)

bübsoche Mädchen

KRonigliche Schauspiele. Im Opernhause.

Genebmigung, zum Besten der, unter dem doben Pro tekte rate St. K/öniglichen Hoheit des Prinzen von

Dienstag, 3. August.

n A. Adam.

Mit Allerböchster

in 3 Alten und 9 Bildern, von St. Georges und Aibert. Anfang 7 Uhr. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielbause. Die erste Opern-Vorstellung findet am 6. statt, das Schau— spiel bat bis Mitte August Ferien.

von Gent. Großes pantomimisches Ballet

Musik

Keine Vorstellung.

Oeffentlicher Anzeiger.

2138) Steckbriefs⸗ Erledigung.

Der am 15. Juni c. binter den Arbeitsmann Jobann Friedrich Ebeling aus Beelitz er lassene Steckbrief ist erledigt

Potsdam, den 29. Juli 1858.

Der Staatsanwalt.

12144 Erledigter Steckbrief.

Der unter dem 24. Juni d. J. hinter die Lerebelichte Schubmacher Geselle Leow geb. Flittner erlassene Steckbrief ist durch deren Wiederergreifung erledigt.

Berlin, den 28. Juli 1858

Königl. Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtbeilung.

Der Einzelrichter. Ziegler J M

12142

Die unterm 14. Juli 1857 erlassene offene Requisition ist bezüglich des Schneidergesellen Ludwig Albert Julius Adler und des Gärtners Carl Friedrich Wilbelm Proch— now durch deren Begnadigung erledigt.

Naugard, den 22. Juli 1858.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.

12140 Bekanntmachung.

In einer Todesermittelungssache soll ein Schif— fer Sperling, welcher im Herbste 1853 auf der Aeßze zwischen Usoz und Czarnikau gefahren ist,

Zeuge vernommen werden. Alle Polizeibebörden werden ergebenst ersucht,

zur Ermittelung der Person des Sperlin g und

seines Wobnorts mitzuwirken und mir event. von seinem Aufenthalte baldmdglichst Kenntniß zu geben. Schneidemübl, den 31. Juli 1858. Königlicher Staats-Anwalt.

1575 Nothwendiger Verkau f.

No. 11, fol. 4

Königliches Kreisgericht Berlin. Erste (Civil Abtheilung, den 15. Februar 1858. Das dem Particulier Carl August Ferdinand Wendbach gehörige, zu Neu Schöneberg belegene, im Hypothekenbuche von Neu⸗Schoöͤneberg Vol. I. verzeichnete Grundstück, abge

schaͤtzt auf 10,737 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf. zufolge

*

der nebst Hypothekenscheine in unserm V. Bu reau einzusebenden Taxe, soll

1

. 1

der Gastwirth Carl Friedrich Ferdinand Müller,

1m 24. September 1858, 91 *

ordentlicher Gerichtsstelle, Nr. 25, subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus ) n Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben k bei dem Subhastationsgerichte an— zu melden.

Vormittags

Zimmerstraße

Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Hlaͤubiger die 3 Geschwister Müller, Caroline Fenrzette Auguste, Carl Friedrich Wilheim und

Bert khn RNͤl vel X

1IIBelmine I 9 vilhelmine Therese, und deren Vater,

Wittwe Hartwig, Caroline Auguste, werden hierdurch öffentlich vor⸗

.

1963 Prochlama.

Zum Verkauf des dem Bürger und Weber Baase zu Nichtenberg gehörigen, daselbst in der Langenstraße süb litt. F.,, Nr. 531 belegenen Wobnhauses nebst Zubehör im Wege der Exe cution ist ein einmaliger KWietungatermin auf

den 30. September er., Vormittags

10 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem Kaufliebbaber, so wie die Hypotbelengläubiger des Ac. Baase zur Wahrnehmung ihrer Rechte mit dem Bemerken geladen werden, daß die Taxe des Grundstücks und die Verlaufsbedingungen in unserer Registratur dom 30. Juli er. ab einzusehen sind.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an das gedachte Grundstück dingliche Forderungen oder Ansprüche baben, aufgefordert, dieselben in einem der zu diesem Behufe auf den 30. Juli, 13. August, 3. Septbr. er,

le des mal Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden und zu bewabrheiten, bei Vermei dung des Ausschlusses.

Franzburg, den 3. Juli 1858.

Königliche Kreisgerichts Kommission.

12141

In dem Konkurse über das Vermögen des Klempnermeisters Eduard Kermes zu Cotibus ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs Gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 21. August 1858 einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür derlangten Vor— recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit dom 1. Juli er. bis zum Ablauf der jweten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 13. September er Vormittags

9 uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Passow, im Termins- immer Nr. 28, anberaumt, und wer— den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For derungen innerhalb einer der Fristen angemel⸗ det haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnßitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justizrath KWehm und die Rechts Anwalte Hagen und Kobligk zu Sachwaltern borgeschlagen.

Cottbus, den 24. Juli 1858.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

12085 Aufforderung. In dem Konkurse über das Vermögen

30. August e.

Kaufmanns Constantin Alexander Leupold zu Freiburg ist zur Anmeldung der Forderung der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 8. September er. einschließlich festgeseßt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die selben, sie moͤgen bereits rechts bängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 29. Mai er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf Mittwoch den 15. September 18358,

Vormittags 10Ubr, vor dem Kommi!

sar, Herrn Kreisgerichtsrat! Tbiele, im Terminszimmer Nr. 3 unseres Geichäfts Lolales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf gefordert, welche ibre Forderungen innerbalb einer der Fristen angemeldet baben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtshezirk seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwalte Burkert, Taußz und die Justizräthe Ha berling, Koch und Cochius zu Sachwaltern ver— geschlagen.

Schweidnitz, den 8. Juli 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung

Konkurs⸗Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung,

den 30. Juli 1858, Vormitkags 17 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Selbiger hierselbst ist der kaufmännische gon kurs eröffnet und der Tag der Zablungs Ein— stellung auf den 36. Juli c. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolph Haupt hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werben aufgefordert, in dem auf den 2. August e., Vormittags 11 Uhr, in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts gebaͤudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Henke, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Bei bebaltung dieses Verwalters ober die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗

2139

zugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in

Besißz oder Gewahrsam haben, oder welche ibm

etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Besitze der Gegenstände bis zum einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbebalt ibrer etwaigen

Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners baben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 12113

Der Polizei⸗Sergeant Johann Dregewski bier hat gegen seine Ehefrau Wilhelmine, geb. Stei nert, auf Scheidung wegen böslicher Verlassung mit der Behauptung geklagt, daß sie ihn im Dezember 1813 in Butow beimlich verlassen und seitdem verschollen sei. Die Verklagte wird zur Beantwortung der Klage auf

den 19. November er., Vormittags

12 ur,

vor dem Herrn Kreisrichter Wendisch, Zimmer Rr. 9, unter der Warnung geladen, daß bei ibrem Ausbleiben sie der böslichen Verlassung des Klägers gestaͤndig erachtet und demgemäß was Rechtens erkannt werden wird.

Marienwerder, den 23. Juli 1858.

Königl. Kreisgericht, Ferien-Abtheilung.

(1578 Cdictal-⸗Citation.

Der Fleischermeister Wilhelm Scheibe hierselbst bat wider seine Ehefrau Wilbelmine Pauline, geb. Gram, wegen boöslicher Verlassung Klage auf Ehetrennung erboben, und wird die verebe lichte Scheibe hiermit aufgefordert, zu ihrem bemanne zurückzulebren und in dem auf den 23. September d. J., Vormittags

E11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, anbe— raumten Termine zur Klagebeantwortung und weiteren Verbandlung zu erscheinen und die Klage gebörig zu beantworten, widrigenfalls sie der böslichen Verlassung für geständig erachtet, dem zufolge ihre Che mit dem Kläger getrennt und sie als der allein schuldige Theil in die gesetz liche Chescheidungsstrafe verurtheilt werden wird. Zeitz, den 31. Mai 18583. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

12137 . Neisse Brieger Eisenbahn. In Gemäßbeit des Hö. 19 des Geseßes vom . November 1843 (Geseß⸗Sammlung bro 1813 S. 315) machen wir hierdurch bekannt, daß die Direltoren unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jabr 1857 1858 sind: 1) der Minister a. D. Herr Milde, 2) . Kommerzienratb Herr E. Heimann, ; Professor Herr Dr. Kt ub, Bankier Herr Salice, Bankier Herr Carl Ertel, „Kaufmann Herr v. Neichenbach. Breslau, den 24. Juli 1858. Das Direktorium . der Neisse Brieger Eisenbabn-Gesellschaft.

*.

12136 Magdeburger Privatbank.“ Wir bingen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir, gemäß §. 15 ad 4 des Nachtrags zu unserem Siatute, von jetzt ab auch Gelder als verzinsliche Depositen annebmen werden. Der für solche Gelder zu gewährende Zins be— trägt bis auf Weiteres Drei Prozent pro anno. Magdeburg, den 31. Juli 1858. Der Verwaltungsrath. Die Direction. Deneke. e la rein

Prausker-Bergwerk-Actien— leon Verein. In der General-Versammlung am 30. Juni d. J. ist der Gesellschafts-Vorstand konstituirt und sind demnach 1 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrathes der Kämmerer Richtsteig hier, 2) zu dessen Stellvertreter der Stadtrath Bau meister Fischer hier, außerdem 3 als Mitglieder der St ditälteste, Apotheker Struve, der Bank Bautzen, der Bergwerks⸗B Schwarzbach und zu. Vertretern der Kaufmann Marks in der Justizrath von D ferner

Direktor Heydemann in

1535 ) zum interimistischen Betriebs Direktor der Gutsbesißer Kind auf Klein⸗Baußen, und 5) jum interimistischen Kassen⸗ Dirckior der Stadtrath Mitscher hier, gewählt worden. Görlitz, den 16. Juli 1858. Der Verwaltungsrath des Prausker-Bergwerks— Actien Vereins.

Prausker-Bergwerk-Actien— Verein.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 17. Mai d. J. fordern wir Diejenigen, welche die noch rückständigen Einzahlungen der bisheri gen Actien Ausschreibungen von zusammen 10 pCt. nicht vollständig geleistet haben, nochmals auf, diese Rücstände innerbalb 8 Wochen zur Ver meidung der statutenmäßigen Nachtheile Gesellschaftskasse, zu Händen des Herrn Stadt rath Mitscher hier, zu berichtigen.

Görliß, den 16. Juli 1858.

Der Verwaltungsrath des Prausker Bergwerks— Actien⸗ Vereins.

Prausker-Bergwerk-Acktien— Verein.

Die auf die Actien noch rückständigen dreißig Prozent sind zufolge des in der General-Ver— sammlung vom 30. Juni d. J. gefaßten Gesell schafts · Veschlusses

mit 10 pCt. bis ult August c.,

mit 10 pCt. bis ult. Otiober e.,

mit 10 pCt. bis ult. Dezember e., abzüglich der Jinsen an die Gesellschaftskasse, zu Händen des Herrn Stadtrath Mirscher hier, bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile einzuzahlen.

Goöͤrliß, den 16. Juli 1858.

Der Verwaltungsrath des Prausker-Bergwerls— Actien Vereins.

1 1

1891

7 162 Schlesische Bergwerks- und Hütten-Actien-Gesellschaft

* Vulcan Auf Grund des F§. 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionäre hiermit, die VIII. Ein— zahlung mit 19 pro Cent fur jede Actie in der

Zeit vom 5. bis 15. August d. J. zu leisten.

Die Einzahlungen können nach eigener Wahl erfolgen in Bulcanbütte p. Nuda O. /S. bei unserer Hauptkasse direkt, oder in Berlin bei der Direction der Gesellschaft, in Breslau bei den Herren Gebrüder Fried— länder, in Natibor bei den Herren Friedländer, Benelu. Comp., in Gleiwitz bei den Herren J. S. Noth mann u. Comp., . welche zur Empfangnahme des Geldes, so wie zur Quittungsleistung auf den Interims Quit tungsbogen legitimirt sind Wir machen die Herren Actionaire auf den §. 6 der Statuten und auf die Rachtheile, welche dieselben im Falle verspäteter oder verabsäum— ter Einzahlung treffen, noch besonders auf merksam. . Vulcanhütte p. Ruda O. / S., den 4. Juli 1858. Der Verwaltungsrath. Vorsißender. Walter.

20271

B ergbau⸗Gesellschast Holland zu Wattenscheid.

Mit Bezug auf §. 6 des Statuts unserer Ge sellschaft fordern wir hierdurch die Actionaire derselben auf,

zebn Prozent oder funfzig Thaler pro ÄActie bis zu 15. August ihrer Wahl bei den Bankhäusern

van Ranzow C Comp. in Arnheim,

Sal. Oppenheim jun. C Comp. in Cöln oder aber auf dem Bureau der Gesellschaft hier selbst einzuzahlen und dagegen die bet Interimsquittungen zu empfangen

Wattenscheid, den 16.

Ras aral 811 * .

. . er Worstant

21 Bergbau ⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.

Die Herren Actionaire unserer chesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General Versammlung auf Montag, den 23. August d. J., 11 Uhr Mor gens, in unse rem Geschäftslolkale zu Wattenscheid ein.

Gegenstand der Berathung und Beschluß nahme ist:

die Ausgabe der Prioritäts-Actien respectipe Beschaffung von Geldmitteln Lattenscheid, 2 l

Eis5) Bergbau -Gesellschaft Colonia.

Diejenigen Actionaire unserer Gesell die mit ihren Zahlungen auf die drei ausgeschriebe nen Raten noch zurückstehen, werden hierdur

rvimelibliin a Epe nach d EU1I1IIl1dlLung Lv lu V

35 Dall

Statuts e sie anzun denden Verfahrens, ihre J Ver jugszinsen, vom Tag Termins an gerer Gesellschaft Wichelhaus P. unsere Gesellschafts Kasse manns Mahyert hiersell len. Die Nummern Zahlungen zurückstehen Nr. 652 bis 653

10006.

1017.

Bochum, 30.

231

teinkohlen Berghau-Actien—

Gesellschaft Zollern in Dortmund.

Nachdem Herr Hr. Baldamus in Gerlebogk sein Amt als Verwaltungsrath niedergelegt bat, haben wir an dessen Stelle auf Grund der Statuten §. 15

Herrn Rechts-⸗Anwalt Piehl gewählt.

Zum Vorsitzen

Herr Kreis und zu dessen Stellvb Herr Bürgermeister Schul

in Minden

der heutigen Neubesetzung dieser iannt worden. 8 . ; Dortmund, am 77. Juli 1858 Der Verwaltungsrath

216] . . ö ActienCommandit-Gesell

schaft „Neu⸗Iserlohn“.

19 1111 1

[ 1 yr . 1 Acnondire 11 *

aufgefordert

1

y 11 . nen

21 15 Ein Accept des Unterzeichneten, Herrn Eduard Mamroth

1858, ist

ungültig Wronke, den