1858 / 179 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1512 1543

ü Honetamtimomel], 13. Juli. Wechseleours London 3 M. Appron. . 8 72. Bankactlen 967. Nordbabn t65 !. 1351er Setretair Wenßel hier gezogenen, von Oscar behauptete Thatsache in contumaciam für lugen lichen ordentlichen General Ver samm⸗ 1

33 1 74; Marseille 5 * 2775; wi ien 666z 668; Triest 662. V 11 91 8 *. . ; Wenßel acceptirten, am 1. Januar 1858 an die standen erachtet und was danach Rechtens er lung auf Montag, den 6. 5 wem b 17 rseille 27. n bot 66 nest C2. Valuten Loose 1993. lionas· Anleben 33 Staats- Eisenbahn-Actien-Certiß- Ordre des Auestellers zablbaren Prima⸗ Wech⸗- kannt werden wird. 1852, 13 Uhr, ein. wee, .

sciihfali⸗ estiegen: Pfd. Sterl. 176 P.; L turgue 1597 F.; Nap.-d'or kate 258. Londen 16. 14. HHambur 71 j 7 . . ; t s ki F.; * * türk. Metallique 45 pt. 1 Silber 41 . ann, fra, mn, Gan z. sels über 31 Thlr. Courant, mit dem Blanco— Sorau, den 5. Nai 1858. Die Tagesord f ö ? p ilber 4 . * 4 agesordnung umfaßt: Giro von C. Gsellius und W. Fischer versehen, Konigl. Kreisgericht. J. Abtheilung. 11 Den Geschäftsbericht (8. 35). Arwaοtgerdam;, ?. August, Rachmittag« 1 Uhr. (wolff. Tel. beantragt worden. . 2) Wahl des erwaltungsratz 8 (§. 35 e, ö lest. . 26 Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird fee, Ooeffenttae Ggorkabung 33 Wabl der 1 1 3 cChluss - Courae: 5pron. Geterreic hische National- Anleihe tz; ie aufgefordert, diesen Wechsel dem unter . . 1 14 realen, 3. August, 1 ur 10 Ninnter Nachmit. (ãel. De. Meindl! ö ? ; * - 3 oproꝛ. bierdurch aufge ert, diese Wech sel em. Folgende Personen; 1) Bericht der durch die ar ißerordentliche Ver ö 5 ö ; ; etalliques Lit. 86 K pror. Metalliques 754. proꝛn. Meal que. zeichneten Gerichte, und zwar spätestens in dem Rn) der da . —4 inn. . sammlung am 10. Tu: x ö der Sta ata Anzeigers.) Gegterreiehische Banknoten * Br. reiburger 382. 1proꝛ. 8 anier 27 zpror Spanier 588 5 man. Ra- bier u auf 9. ) . am C.) . April 179 in Benzin geborne 9 . 1 ad 111 ö Ill d . ernannten Stamm- Actien M Br.; deo. dritter Emission 60M Br. Obersehle iche S ita de 1 vn we ea l ven z H ; r Gottfried Kosbab, ein Sohn der verftorbenen ; ommission, und event. 32 . * ; . n ö teglit? de 1855 10901) iener eehsel, kurz“ 333. Ilamburger den 16. Oktober 1858, Vormittags Cbrin Jari Thsabett 2 5) Antrag auf Vermebrung des Acuen Litr. A. 138 Br.; do. Liitr. B. . Br.: do. Liftr. C. 158 Br. W echsel, kur 351. lelliudinche lntegrale zn. 1 J ü br ĩ ristian und Varle X * el . geb. Kloß, ref 1 j 1 r J DIuUngad bei dka 1p1 tals z 1 j j 3 1 ; 1 Tdosbab sche * . welcher ach r e Usnghme eine Unleil Obersehlesische Frioritäta Obligationen Lit. b. 88 Br.; do. Lit. dere de markt. Weiren und KRoggen unverandert, wenig Ge— vor dem Königlichen Stadtgerichtsrath Herrn . ; .. chen helente . 29 dem 6. Die Versammlung ändet öl. I6 14, Br. HKosel - Oderberger Stamm- . —. kose - Oderkerge chi R 82 8 J n . ; = mit seiner Ehefrau geschieden, bierselbst vor ersammlung sindet tim Saale des ** chäst. 2538, pro August pro Septem! ber 83, pro Oktoher 8351. Grieben, im Stadtgericht Gebäude, Juüdenstraße ewa 26 bis d Aasbr? l3 Arbeits Gastwirtb Middendorff in priłrioritutu- Obligationen Neisse-Brieger Stamm-Aetien 65) Br. pro November 8z. KRtiss], pro 1Uerbei 16 Rr. 55, Zimmer Rr. 11. abenanmnden Termine etwa 20 bis z Jahren als Arbeitsmann rn n b n . ; tmund. Spiritus pro Fimer ͤzu 66 Quart bei 8 pCt. Tralles9 1Ihlr. G. v. me , me, . . gelebt, demnächst aber nach Danzig ge ir machen bierbei auf der Statuten ö . 1 . Fot. Lralles 9 hir. 1 41 a vorzulegen, wi drigenfalle der Wechsel für kraft.« ̃ aufmerksam, welcher bestimmt, daß Weiren. weisser 78 45 Sgr. gelber 14 91 Sgr. Roggen 51 . 8g. . r n, 2. August ö Nas mitta ga 9 Uhr. (Wolsf⸗ Tel. Bur.) los erklärt werden wird zogen ist; 9 tj . elcer defnmm daß die Herren Gerste 10 - 48 Sgr. Hater 33 - 14 8 Silber 611. ͤ . den . zuni' 1858 der angeblich im Jahre 1806 geborene Alt. . watestens zwei Tage vor der Gene— Bei anhaltender Geschäftsst lle erfuhren die Course auch heute Conssls 93. 1proz. Spanier 277 Mexikaner 20]. Sardiaier 91. a0ni Gia er Ubtbeilin far Civilsachen sißer ö . Peske, welcher sich am ma Ver ammlu ing gegen Ueposition ihrer Quit⸗ keine V eranderung. pre. Rusoen 1 1 3. Mproꝛn. kKuseen 1007. L 1 . . 4 4 * d 22 ag chl * wn ; letzte 1 Usterfeiertage 184 . von Zißewißz, lunge b D den 21 laß karte 11 Ting ma 1u nel men e. . . J Getreidemarkt. Englischer Weiten unverandert, fremder ge— ehutation für Kredit zc. und Rachlaßfachen. um Eisenbahn-Ardeit zu suchen, entfernt haben. Die Der tion Quittungsbogen St ett im, August, 1 29 nn, (el. , . schäftslos. E nige hundert Guarter neuen Weinens zind' zu 48 bis B] hat, und geschehen , n, 1 6 2 f September 71! ber, * 3 Sehillinge verkaust. Von Ilafer grosse Lufuhren; Preis einen halben 3) der am 3. Dezember 1818 in Rowe ge⸗ 1 zu Werthe tember . * 8 . 2 r. R 9 . = 94 ee. . 16! g bis einen Schilling billiger, als am vergangenen Montage Wetter 2156 borne Christoph Heinrich Hawer, ein Sohn sellschaft, 6. 1. * 1. 7 h 8 391 ö. t * 1 * schön. Seffentliche Bekanntmachung. der Erbpächter Christoph Hawerschen Ehe zu Uortmund J een ö Pr. LISerrmpocl, 2. August, Mittags 12 Unar. (wolff Tel. Rur. Rei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent— leute, welcher sich vor etwa tz bis 7 und Steinmer September- Gktober 15 G. Spiritus 18 por, August- September 18 pCt. ? 2 *. 1 * r liche Aufaebo s Berliner Sparkassenbuchs zahren im Alter vo igefähr 15 Jahren ) Septeber Oktober 177 pCt., Früh ahr 17 Ct. ** Baumwolle: 16, MM im Umzgats Preise gegen vergangenen Sonn liche Aufgel ot des Berliner“ parkassenbuchs Fahren im Alter von ungefahr 15 Jahren a mmh X 7 21 abend unverändert. Conto Nr. 124, ausgestellt auf den Maurer— von Rowe nach Danzig begeben und don

x 22 J . Lem X 8 ö ** s elle * 1 . . . m = n 1 25 16 2 1 Fi emuhurgꝶ 2. August, Hachmittags ? 2 Uhr 28 Minuten. Um- FEarla. August, Nachmittags 3 Uhr. (Woltf« Tel. Bur) An gesellen Carl Luße, welches demselben mittelst dort zur See gegangen ist, en ; * . satz in Norddeutschen war recht lebhaft. der Börse war man der Meinung dass die Rede des Kaisers in Cher-— Einsteigen durch das gesffnete Fenster angeblich ent haben seitdem von ihrem Leben und Aufenthalte 1rtsind und 8 * 1 2 = * 21 . 2 . 4 1 2 g z ; ; . ö. * 1 * 8 NV * Y 9 2 . 1 3 3 * sel 16 ele. den z Sehlussé Course: Stieslit! d. 18509 1027. bro. Spanier db“. burg friedlich lauten werde. bie Fpror. begann pr. Liquidation 1u wendet ist, und wur Jeit des Verlustes aber 1Thlt, leine Nachricht gegeben. Di ere en und ihre ** Lpror. Spanier 265. National- Anleihe 8iz. Mexikaner —. 5pror. 68 15, hob sich auf 68.25 und wurde Schliesslh zu öS. IS notirt. Fr 2 Sgr. 2 Pf. lautete, beantragt worden. Es etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien 620 G. Dieconto —. ae Monnt ers saeke lde Ron. nu 6G id,. ier au Gs. 65 2 wird daber ein Jeder, der an dem verloren ge Erbnehmer werden daher hierdurch vorgeladen, 1 2 * * 212 * F . ö ; * s ma ( 5 ö. ; 8 2 e⸗ ö . =. 75 7565. 1 = . 1 ) 2544* erh * 1 nm . . n. 1 be, =, e,, Weinen . llau, ab auswärts ange tragen, ab „ber wenig kent zur Notiz. Eisenbahn- Actien waren fert. Counols von een, ghartę e dag ge. ein Anrecht zu sch enn Monaten und spätestens in Heiligenhafen 137 335 Plund 122 erlassen. J Roggen loco stille, ab Mittaes 17? Uhr und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend s ein- iben glaubt, bierdurch aufgefordert, sich bei m ann, n auswärts sehr ruhig. Cel, pro Oktober 29!. Kassee in Folge Rio- geuosfen r dem unter ieichneten Gericht . war spätestens den 26. Rovember e., Vormittags der Pr e, , , Actien⸗ Bank icht z r r vi . ü bierzu au Bericht gat, hoher. Sehluts-Course: 3proz. Rente 6s 353. 4Eror. Rente (6.25. 3pron. * de 24 6. auf be asg mor g vor dem Berrn R ; w ner in unse 3 Gr )ßl 4th 8 MG Frarkrwrt . M., August, Nachraittags 2 Uhr 25 Minuten. Spanier proz. Spanier 277. Silver nse ip 911 2 . i. nr ü b . G . , , 1 J des opherzogthums r se n. Speculations-Papie ie dri Staats- Eisenbahn- Actien B77. J 2 . ; J Aktiva Speculations Habiere niedriger, Fan nn Bank Tien lest. ; vor dem Königlichen . Rath Herrn persoͤnlich oder schriftlich zu melden, widrigen Sechluaus - Course Neueste Freunsische Anleihe 1157. Preussische r, . 25 alla 944i 94 4 5 . —— chrieben im Stadtgerichtsgebäude, Juüdenstraße falls der Kosbab, Peske und Hawer für todt er— Kassenscheine 1044 . Friedrich-Wilbelms-Nordbahn —. Ludo ige hafen. N 8 2 Nr be n Ter . särt und Jr Gerndaen den fich legitimirende Bexbach 144 Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 8775. ; n 8 an , 1 Lond. Wechsl f! pri Werch 36 Ki 6 Weche. 13 Königliche Schauspiele. zu melden und sein Recht näher nachzuweisen, Erben ausgeantwortet werden wird. , lane, nn,, Mittwoch, 4. August. Im Opernbause. (134'e Vorsiell widrigenfalls das Buch für erloschen erklärt, Stolp, den 8. Februar 1858. Darmstadter Bauk- Actien 2333. Meininger Kredit- Actien 80. qzproi. * 91 wo . 223 . ugut n ernpau 1e lung. und dem Ve rlierer ein neues an d ssen t lle Königl Kreisgericht J Abtheilun Spanier 387. 1proꝛ. Spanier 27. Kurhessinche Loose 41. Badleche Vas bübsche Mädchen von Gent. Großes pantomi u Ballet aun . * 26. 22 ö ö 6 ,, . Loose 54. 5proz. Netalligues J83. 43proz. Metalliques 683. 18539 in 3 Akten und 9 Bildern, von St. Georges und Albert. Musil e . ä * un sa58 ö 2 . 6 * = 1. 111 C. 0. ö 8 1 3 Loose 19. Oesterreichisches Natienal-Anlehen 795. Oesierreichisch, von A. Adam. Anfang 7 Uhr. Coma , Abtheilung für Eivilsachen. 21531 Bekanntmachung. Grund tuch * 82 2 . . 2 22 * . 191. —1* 2 . d ** ö ö z ö ö ö. 4 ; —— 14515 französische Staats-Eisenbahn-Actien 293. Oesterreichische Bank- An- Mittel⸗Preise. Berulasion Rr redn m Nack dlaßsech.⸗ * Zum desnitiven Verwalter des Kaufmann rungen.. 8 ö 8 * 2 1 116 1 11 1 1111 1 155 = ö in X theile 10595. Khein-Nahe-Bahn 56s. m Schauspielbause. Keine Vorstellung 66 ben Kahl fachen Kanknrleg den ier i6t der 2 2 n, ̃ s z ü 1 Altuagrius Noa ierselbft bestellt worde Eingezabltes Actien Ke ͤ Wien, 2. August, MNittagz 17 Uhr 35 Miauten. (Wolffs Tel. Donnerstag, 5. August, sind die Foöniglichen Theater ge 3 e.. . , , worden. . . 816600 Bur.) Silber -Anleine Neue Loose 105. 5pror. Metalliques 826. schlossen. 1202 w wet ĩ n. ; .

J.

3 7

Amsterdam bei

1

Uebersicht

166066000

Königliches Kreisgericht. 1. Ubt heil ing. Gutb 1hen bon Instituten Dem Gutsbesittzer Anton von Koczorowski zu . Lrivatpersonen. ö R

zasinie bei Kosten ist angeblich der Posener Ren 2119 Posen, den 51.

X 9 2 X Dal rief Lin . Rr, 2631 aber 1ùσν Eιir ver- 12149 Beha nntmachung. ie , dee ; en een, , en, , k Nach der Bestimmung des F. 8 des Regle— 51

loren gegangen. Jeder, der an denselben ein ments vom 3. September tz werden die dub Hill.

Anrecht zu haben vermeint, wird aufgefordert, ne zi. i nit n , B 5 en n, .

s j ö 14 4 . = = 28 27 * ö. 845 D.). 2

ich spätestens in dem gl, , 1. Iii ththz 15334 1446. 1470. 12155 Ronats Uuebersicht

w 1 8 O c 5 f ent I 1 chů e r V n 3 e in 9 e r. am 16. Jun ! * Vormittags 16140. 1772. und 1916. rezipirten Mitglieder der de 90 uhr ö u unterzeichneten Unstalt hie ich aufgeforder vor dem Herrn Kreisgerichts- Rath Neumann an . 2 ö gl 1. we, . . Ma 9 deburger Privat. Bank.

37,057

zul 185 l 1111 18598.

en e z. . c mw e s e *.* stehenden Termine zu melden, um sein Recht nach⸗ 1 6 . * esf 3 93 ke . ee zuweisen, widrigenfalls der Rentenbrief für er⸗ weilt zu berichtigen, . nach jener Gemünztes Geld. . . 235, 005 Thlr hoschen erklärt und dem Guts besitzer Anton von Bestimmung weiter verfahren werden wird. Kassen⸗Anweisungen, Roten

hiachstchender unterm 17. April d. 5. erlassene brauen: blond; Nase⸗ lang aufgeworfen; Kinn: Taxe, soll Kocgorowski ein neuer an dessen Stelle ausgefer— Berlin, den 31. Juli 1858. und Giro⸗Anweisung Steckbrief: gewöbnlich; Mund gewöbnlich; Zähne: feh⸗— am 4. September er., Vormittags tigt werden wird. 1 Direction der Berliner al gemeinen Wittwen. zreußischen Bank.

Der unten näher bejeichnete Kellner Carl lerbaft; Bart: keinen, Gesichtèfarbe: gesund; 11 ubr, Posen, am 31. März 1828. Pensions- und Unterstützungs-Kasse Wech elbe ãnde

Albert Braunn ist durch das rechtskräftig Gesichtsbildung: länglich; Sprache: deutsch; vor dem Herrn Kreisrichter Mann an hießiger Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In Vertretung:“ . Lombardbestände.

gewordene Ertenntntß des Kriminal Senats besondere Kennzeichen: am linken Fuß sind der Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 4, 6ffentlich an gez. Cleinow. NRohlmeyer Effektenbestände.

des Königlichen Kammergerichts vom 18. Fe— 2. und 3. Zeben zusammengewachsen. den Meistbietenden verkauft werden. t Diverse Forderungen .

bruar 1858 wegen Unterschlagung zu drei Die Bekleidung kann nicht angegeben werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus 2150 Passiva.

Monaten Gefängniß und Untersagung der wird hierdurch erneuert. dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real 1523 ECdiktal⸗-Vorladung. Acti sells I 59 li 668 Eingezahltes Actien Kapital 1000, 0606 Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf Berlin, den 21. 235 1858. forderung aus den Ftaufgeldern Befriedigung Die derehelichte Brauermeister Seyffert, Hulda . ctiengese schaft Ve l08 Banknoten im Umlauf. . . . . 8d 7, M6960 ein Jahr verurtheilt worden. Konigl. Kreisgericht? (Kriminal) Abtheilung. suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Adelaide, geborne Graffunder, aus Dolzig bei zur Gewinnung von Mineralsl, Guthaben don Privatpersonen : c.

Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist nicht zu er⸗ Gericht zu melden. Sommerfeld, jeßt in Berlin, hat mit der Be— Paraffin u. s. w. mit Einschluß des Giro- Ver mitteln gewesen und werden deshalb alle Cottbus, den 17. Mai 13858. bauptung: daß ihr Ebemann, der Brauermeister In Ausführung des 5. und gleichzeitiger K Civil- und Militair-Behörden des In⸗ und [2152 Steckbriefs⸗Widerruf. Königliches reisgericht. Erste Abtbeilung. Friedrich Julius Seyffert, vormals in Dolzig Erledigung des §. 46) unserer, unter dem I0sten Magdeburg, den 31 Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Der von dem Königlichen Staatsanwalt zu . ; biesigen Kreises, sie un August 1834 zwar mit Juni 1858 Ailerhöchst bestätigten Statuten Der Verwalt ang ra 2c. Braunn zu vigiliren, ihn im Be⸗ Friedeberg in der Neumark unterm 20. Mai d. J. ihrer Bewilligung, um nach Amerika zu gehen, laden wir die Herren Actiongire zu der jahr Dene tretungsfalle verhaften und an die nächste hinter dem Schäferknecht Christian Friedrich 1205 Notbwendiger Verkauf. jedoch mit dem Versprechen verlassen, daß er ihr preußische Gerichtsbeböͤrde, welche hier⸗ Herrmann Drews aus Berkenbrügge er Das dem Farl Ludwig Bartelt gehörige Frei die Reisegelder zur Nachfolge dahin zusenden durch vorbebaltlich besonderer Requifition um lassene Steckbrief ist durch dessen Anfgreifung gut Eckartsberge Nr. 13, abgeschätzt auf 51,911 2 sich jedoch seit jener Zeit um sie nicht 2148 vorläufige Vollstreckung der erkannten drei— erledigt. Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypotheken monatlichen Gefängnißstrafe ersucht wird, ab Reumarkt in Schlesien, den 30. Juli 1858. schein und Bedingungen in der Registratur ein— liefern, auch Mittbeilung davon sofort hierher Der Staats-Anwalt. zusebenden Taxe, soll

gelangen zu lafsen. Es wird die ungesäumte Wielisch. am 23. November 1858, Vormittags Erstattung aller dadurch verursachten Auslagen, ö 11Ubr, nen, ihr aber das Recht vorzubehalten, nach Gemünztes Geld und Barren Thlr. 310.500 Banknoten im Umlauf .... . . Thlr.

————————— ; e . ö = . und den verebrlichen Behörden des Auslandes an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. träglich Ehescheidungsstrafe zu fordern und dem Kassen⸗ Anweisungen, Roten Gchuthaben von Privatpersonen

12t54] Stedbriefs⸗Erneuerun] blond; Stirn frei, Augen grau; Augen gungen im Büreau Nr. J. A. einzusebenden

n in Monats -NUebersicht veiter w babe, und ihr dessen gegen— der 6 Aufenthalt unbekannt sei, auf Tren— nung der Ehe wegen boöslicher Verlassung Klage Cõö l ni s ch en P r va 1 B an erhoben und dahin angetragen: die Ehe zu tren Aeti va. Passiva.

4 gleiche Rechtswillfährigkeit zugesichert. 11380] Dt. Crone, den 19. April 1858. Verklagten die gosten aufzuerlegen. . . und Giro-Anweisungen der und Instituten mit Ein⸗ erlin, den 17. April 1858. Su bhastations-Pat ) nt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zur Beantwortung der Klage ist Termin auf Preußischen Bank. 22,000 schluß des Giro-Verkebrs Königl. Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtheilung. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. den 14. Dezember 1858, Wechselbestände 1, 3 78, 6 00

——

Persons⸗ Be re rgung

Vor⸗ und Zunamen: Carl Albert

Braunn; Stand: Kellner; Alter: 22 Jabr; Geburtsort:; Stettin; Religion evangelisch, Größe 5 Fuß 2 Zoll; Statur schlank; Haare:

Das dem Tischlermeister J. Gottlieb Lilie ge— boͤrige, in Brunschwig a. Berge belegene und Nr. 58 des Hypothekenbuchs verzeichnete Grund- stück, abgeschäßt auf 1613 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf.,

zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin—

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das oͤffent⸗ von C. Gsellius

Oktober 1857 auf den exvedirenden

liche Aufgebot des verlornen,

hier am 12.

Vormittags 9 Uhr, vor dem Herrn Gerichts- Assessor Riebe in unserem Herichts inmer Nr. 1 auf dem Schlosse hier ange— sezt, zu welchem Verklagter unter der Warnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben die

Lombardbestände ...... ..... . 213,300 Effektenbestande d , 2,500 Diverse Forderungen. . 38, 700 Cöln, 31. Juli 1858.

Der Verwaltun gsrath, Franz Heuser.

Der Direktor, Smidt