1544 Berliner Börse vom 3. August 1858 2. . mm 2 va gr. Königlich Preu sische Ane Fog - Anugalten Dee Va- um P T* Laslanubdes achmen 2
Rr das Da eren an mr ar Gerin bie Eypebition des
ö Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Conrs. Eisenbahn · Actien. r , . ö ; Brf. GIld. Ir Br. ald 77 F dms Preubischen Staal neger öᷣ— —. . Br. Gd. pee geh gha g Wi ö ö n eehsel- C . Aieber - Dunseldort. i Mag deb. Wittenb . Pr. Eld. — — — , no. a. ö . . Sura e. Pfandbriefe. do. Prioritite- ] 86 3 25 40 Pr 4. 92 * eipygerstr) . . . 5 9 — — . l . . de. II. Emission 4 865 MNunoter- . ö . 24 3 . *. — — und n 85 22 IIl. Emission 4. — 91 K 93 9 9 Hö . K 2H. 111. stpreusaische. 3 Ser JAachen - Mastrichter — 33 ori enn. uu. urs = 3 n. Earn 160; 180 1Fonmeræecbhk 3 5853 85 4. re, , i, — 1 8 , 494 7 kö k 62 1 — 1 1493. do... ...... ..... .. 1 931 do. II. Emissions 777 761 do. do. III. Seri. 4 90 *. *. 5 öᷣ keen, , nns, , üs 1g 6, 1e bezeneeirctg ==, o, we seg mr, n, , , n e de, id ö an Wien im 20 FI.F. — * — 1 , 3 8e] 46. do. Lit. B. Niederechl. Lwei 3 1 2 9 . 20 Fl.F. 1850 El. 2 M. S6. 96 Sehlerische. 3 571 S6 do. Frioritaits 8s — 102 e , . . . Aug bur 1350 FI 2M 91 ⸗ . = ' . orititeé- 5 10921 do. (Stamm-) Prior. 5 — h ö ke, Cour. im 11 Th. 5. . r 6181 garantirte ö r 89 6 Il. Serie 5 102 102 οberechI. Liti. Au c. . 157 1 . Er ur- 187. 1 o. III. S. v. St. 3 gar. 3 767 751 de. un B 3 I23312* ö Ma- * 1 2 32 —— 99 Wenrtpreuss.. 35 82 do. Dusseld. ElbfFrJ.— . Prior 3 ö * 63 131 . , n , ie,, , , , , , g,. . 1 ü . - o. (Dortm. Soest 4 — 8641 — n 25 24 ö — Bremes. 100 Th. L.. ST. 105. 163 Rentenbriete. . a n , , m, . k 3 6 M 180. Berlin, Donnerstag, den 5. Au — . a K gz e n n, , . 126 — do. de. Litt. F. . 5 * / 52. ugust 1858 mmm 1 Et Pommersche... 1 . 2 Frioritita 4 93 — Oppeln - Tarn. Prior. — 88 z . on ede - Coærae. Posensehe......... 1937 921 40. do. 1 97 96 Print Wilh. (8Si. V.) 59 65 1 K . . brewreischee. . 3 95 r,, 107 106 do. Pr. I. u. II. Series 1009 — lͤ . Staats Anleihen v. 1859, 1852, ; ; Rhein- und Westph. 8 93 * 4 4 17 1021 6 de. IIl. Serie 8 — 981 Pri — 6. ; oz i. 183d. T a;. Sicheisehc- 183 . 13 Em. I. — Rheinische... — 881 87 rivilegium wegen Emission von 1, 200,000 Thaler 8 ö n U . 4 SBZSehieriseh. 1 921 . — ** — 137 *. . * 95 . Prioritäts, Obligationen der . * e . i. f 4 Widerspruchs erfolgt die Ausreichung an Aue 2 rr. Ep ,,, m, . Oblig. 4 — S960 1do. Frioritats-Oblig. 4 — — 566. e — 9 Posener Inhaber der Obligation. Diese Bestimmu , Stats - Sehuldscheine 3 85 2 [. . Sebeine ß id; * do. Litt, 14. 999 — de. vom Staat gar. 3; . Eisenbabn-Gesellschaft. Vom 5. Julitsss sedesmaligen letzten Coupon besonders vermerkt . , , . — Kur- n. Neum. Schuldverschör. 3 33 Gold Kronen ' 2 2 9 , ö . do. Prioriti ts]. . 97 2E , ; §.4 . der Deichban-bligationen. 6 Andere deldmänzen 1 oblis 1 * 8991 . II. Series. — 6 Bir Friedrich Wilbelm, von Gottes Gnaden, FKöni Die Ansprü ; me Stadt- OQhligatienen. 4 22 K12 9 86 Bre . . * 24 do. IIl. Serie — 92 don Preußen 20. 20. . J a n, ü. . auf 3ins sablung erloͤschen und die Zins— . 0. ö 1 *. ⸗ 2 ö damn . reh. ĩ 92 8ta P0 J . ö erfallen ! l esells ĩ *. ; . * 8* 83 ö Bries Neisscc-- 4 653 — 1 r n, * 911 90 Nachdem von Seiten der Stargard-Posener Eisenbabn-Gesell, icht binnen n , , , wenn dieselben Colts Cretelder. 20! — — ß * * — schaft darauf angetragen ist, bebufg Vervollständigung der Betriebs. werden. ö zeit zur Zahlung präͤsentirt . do. Prioritata-- 1 Thur * * mittel und Aus fübrung verschiedener 2 a , me Coöln - Mind * 6. inger.. 14 113 bi. J rung verschiedener Anlagen und deren vollstän— 3 . 1 ener 2. — 142 d. brier- Obsig. i; lo. digen Ausrüstung ein drittes Tarlebn jum Betrag? ken a0 §8. 5. 1. * dam , . 2 . Il. Zenec . 100. 898 Tbalern dur Ausgabe auf den Inhaber lautender verzinzli Die Verzt Obligati ö . . 1 9 6 oz! z * h. sen r ee, Prioritẽte CLhligation end font ab? n ] dar en 6 ö — 6 . 6 bligationen hört an dem Tage auf, an . 1 Ado... . — 83 Wilk. (Cosel- ͤ 18 irtig ene ne I. sie zur Zurückzablung faͤllig sind. Wird diese i ö ,, 2 Odbg 10 6 gegenwärtiges Privilegium in Gemäßheit des 5. 2 des Gesetzez genommen f . zahlung ällig sind. Wird diese in Empfang . 1 . 2 (Stamm-) Prior 14. — — vom 17. Juni 1833 (Geseß⸗Sammlung für 1833 S. 75) b x , so muͤssen zugleich die ausgereichten Zinscoupons, welche H 1 886 . do. de. — — Emission der erwäbnten Prioritäts, Obligat 33 S. 75) zur spaͤter als an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Obligatio ͤ Emisaion 4 86 — do. Prioritit:. . * äts Obligationen der Stargard, eingeliefert werd Getchiebt dies nt 1. gation . ̃ Magdeb. Halberst. - 199 ds. M. ielerenl i Posener Eisenbabn-⸗Gesellschaft unter nachstebenden Bedinaun feblenden Zi e. eschiebt dies, nicht, so wird. der Betrag der 1 i Unsere landesberrliche Genehmigung ertbeilt gungen . . 6 * Fapitale gekürzt und zur Ein— . ; . , upons verwendet zichtamtlieho Notsrung en 2 z . 1 Das Anleibetlapital b ö . 7f Br. Gd. 88 a bita etraägt 200, 000 Thlr. und . il 8 — ) Ausländ. Eisenb- mn nnn, 7 r. ꝗsã Fin ,, , . ö ; i . = ö 12 . ; = . . ö . l en on de api t . Stamm- Action. ass. Vereins-B. Act. — 12 . r — („Die dem Bedärfnisse Entsprechende Emission Lieser Obligationen Eng lisäattonen, nil ede e. den ü er gen n n . e, hence a , , , , * * 86 bleibt der Direction der Oberschlefischen Eisenbabhn ober der an Sechstaufend Thalern, nebst den Zinsen der eingelösten Sbligation . 1 J 1 — Privathank 1 S5 — Bremer n g d 1 * 15 265 5 r 2 ibre Stelle tretenden verwaltenden Behörde der Stargard⸗Posener verwendet. ö. J en . 02 au- Littau. J — Nag ehurger do. 1 88 87 Coburger Credithank 4 ö 7016 boln pf. 4 . 8 z ; * Eisenbabn unter Genebmigung des Hand Is- Ve st ; ; e 2 . r 144 113 9 do. I 86 . Darmstidier Ban. 1 ae e, pe, n, * * r 2. 86 ten. — Den nach den Pewwilegien“ vom . . * e e ru n , , , . . ain J. ud w igshafen. 1 7” S7 * Berl. Hand. Gesellseh. 7 . . ? 50. FI... J vom 12. Bes . 27. Dezember 1852 und Jbligationen geschiebt durch Ausloosung Seitens der Dire . Neustadt Weissenburg 4 hisc. Commandit-Anth, i 167 6 . 1515 — Dessauer-Framien-Anl. 3 951 om 12. März 1855 (esetz Sammlung für 1853 S. 6 und für Oberschlesischen Eise 114 . ; ; , ö 11071 Geraer Bank...... 4 — 82 Q Hamb. 8 1 x . 1855 S ; = n p I n . ; esiscen Eisenbahn zu Breslau, res der e s . * ⸗ . amb. Si. Prim. . 855 S 181) emittirte : n Je ; r ? esp. der etwa spaäter an ö Mecnlenburrer J ö . — mb im. Anl. 731 ten Obligationen stebh Vo — S r ö rr. 1 50 — Ereuss. Hand. Gesellech. 4 s35 S2] Gothaer Privatk 1831 v ᷣ . 2 J eht das Vorzugsrecht vor deren Stelle fungirenden Verwaltun — ᷣ . i n nin , T en, an, Herm. 33 S2 sah: ir ai,... . 8333 Libechker Staate- Anl. 4 1. den in Folge des gegenwärtigen Privilegiums emittirten P en ,, Gerwanung mit Zuziehung eines das . ö — * 807 man en Creditbank 44 69] 62 Kurhess. Fr. 0pl. 4 TI. 14 401 J egiumẽ tirten zu. . fübrenden Notars, in einem vierzebn Tage zuvor einmal . Lars koje- Selo fe ö . nn, ,. 3 2 ,, 1 , . bekannt zu machenden Termine, zu welchem den Inbabern ö — 4 fe. — — N utsche Bank. 1 95 sI Span. 3X, inl. Schuld. . z on rioritãts⸗Obligaatio am, * r ; . . 3. . chuld 3 — 8 gationen oder Stamm -Actien der Gesellschaf 4 n hüringer Bauk. . ..... 4 76 40 134 ; 1 Die Obli a dn. . , ; mr . Actien de esellschaft . Ausl. Prioritnts. n,, Wann 1 n * 1. 8 1ê 2 3X „teigende 1. 4 a,, 4 werden jede zum Betrage von Einbundert . , Die Bekanntmachung der Nummern der aus— Actien. Guittungsbo an Gerterreicb. Metal,. 5 517 S6 welche im Unscts m 5. 6 mit fortlaufenden Rummern, X 1 QbligatiJnen, so wie eine allgemeine ündigung der n. , wins = J . 5 . . ann, mnie erf! ö. - ,. k letzt Nummer der Anleihe vom 12ten * . welche der Gesellschaft mit Genebmigung Unseres ö Belg. Oblig. J. de l'Est. — — Kheinische 1 65 l. E. 901 — do. Erm. Anleihe. 14 107 1096 A biilie 1 ma. l beginnen, stempelftei nach dem unter . ers fur Handel . Gewerbe und öffentliche Arbeiten, jedoch 0 do. Samb. et Meuse 4 — — do ll. . ö . 8 64 683 . — Huechos der . und von zwei Mitgliedern der 9 D,. von fünf Jahren zusteben soll, erfolgt durch drei— ( ester. franz. Stꝗyæate bahn 5 54 — Rhein- Kw. d — 79 40. 8. 6. Anl. S5 107 / ; erschlesischen Eisenbabn, so wie bon dem Rendan! malige Einrückung in die öffentlichen Blätter (§. 11 . . ein-NHahe . ...... .... 1 — 55 40. v. Rothschild Let. 5 109 ten der Hauptkasse der Letzteren untergeibhnet und auf ber gtücheun⸗ e, n, . er (8 ö Staats-Anleihe von 1850, 1852, 185 33 e w mit einem Abdrucke dieses Privilegiums verse — ; Kinrüdung muß mindestens drei Monate vor dem . ( 52, 1854, 1855 1857 101 ö 1 he 9 m versehen. bestimmten hl . ö. ; 8 . ö Magdeburg-Wittenberge 33 2 335 gem. 4 — ih 2636 em. 2640. von 1856 1919 2 4 gem, Berllu-Stettiner 1088 a 1085 gem . r l ö e Za ungstermine stattfinden. Die Einlösung der aus . (Fr. Wilk. 5 2 1 gem. Pio comno? Commandif Mntheil. 161! . . Mecklenburger 49 2 gem ura: n. 3. 1 am 1. Oltober jeden Fabres, zuerst * . em. . . . ̃ b * tober ] 59. Vie Einlösung der fü * x K. 1 ; ( l . ö z ? er getundigten bli— — ————— — — ———— m . . säbrlich mit vier und einem halben gatignen, soll am 1. April des folgenden Jahres stattfinden. Die M. ,. 3 n . In Eisenbahn- Actlsen war an heutiger Hafer, 3238 am 14 ? w . Zinsen werden balbjährig postnumerando Rückzahlung erfolgt in beiden Fällen nach dem Nennwerthe gegen or n. Ceischatt nicht von HBeläng, Joch ahen sich deten? is; . . 37. 38 Thlr. . D i und 1 Oltober bei der Hauptkasse det Direction der Auslieferung der Obligationen an den Präsentanten Die im durchs. mittlich gut behauptet. Von Want und Kredit-Actien wurden 8 eo 15g Ihr, August 15 Lhlr. Br., 1555 G., August- 2 ersch esischen Eisenbahn in Breslau, wie auch in Berlin und Wege des Tilgungs⸗ Verfabrens eingelösten Obliga une erde Reeder n,. . nnn, rn 41 5 ö. 2. „ Br., * G., September Gi tober 15! 11 an einer von der Direction näher zu bezeichnenden Stelle unter Beobachtung der oben ae, . en n,. ö * ö. reussische un- anslândische Fonds fest , . . 211 = . Den. 3 r.. 3 2 ; 0 tober ⸗— November 151 ThIr Br 1 60 . geza t werden De Obl ; 8 2 2a —1* . ( 868 6 P. cloosl 1 oDrgelwriebe⸗ ö ———— 11 erganlt. gpiritus léco 21 Fhlr. August 20r- 211 Th 2 616 f l n. Den Obligationen sind, zunächst für 10 Jahre, nen Form verbrannt. Diejenigen, welche Wege der Kündie Hö Hermon. , rm mmm 6. . 4 26 6 k 642 24. ,,, am 1. April und 1. Oktober ö . oder der Rückforderung Sig, an gas f ö , . . Roggen loco 481 — 49 ** ö. , . ĩ vember 21 — 2 Thlr. e ö mer, n . ber 21 2. ch bei Ra 1 zahlbare Zins⸗Coupons Nr. 1 bis 20 nebst Talon schaft wieder ausgeben. Ueber die Ausführung der Tilgung wird . 51 TH = 49 Thlr., August u. August-September 497 — Thlr. ber, , Br.,, J 6 ö 27 * . er, n, e, m. na eiliegendem Schema B. und C. beigegeb Beim L f Unserem Minister für S ff m,, ö. . 31 iir. ber, 51d Br. u. G. Sepiem ter- O Fiobe ᷣñ ) ** n 1 r., z G., April-Mai 22 Thlr. bez., 22 Br., 22 E. die ser und eber folaend- 1d C. beigegeben. Beim Ablaufe n serem inistetr für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten . . ät ir, se n,, , 1. 1263 . 6 1 8 on wiederum selir anschnlich gestiegen. Spiritus besser bem e war m ol! gen en zebnjährigen Periode werden, nach vor— jährlich Nachweis geführt. . Er. Jovember-Herember 515 — 535 Thlr. ben 6 r 24 . 712*2* nm el gut behauptet. 4 ͤ ee, elannt machung, fuͤr anderweite 10 Jahre ö 82 ̃ Mai 523 - 547 Thlr? ner 3j 3. Ihr. bez. u. G., 5334 Br., April- neue Zins-Coupons ausgereicht. Die Ausreich agg 2 S. 1. ̃ 11 Praͤsentanten des Talons — durch desse 63 ung erfolgt an den den Kmpfang ber neuen Coupons essen Rückgabe zugleich über Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen . Redaction und Rendantur: Schwieger dem Faͤnigtelts Termin le, ee re,. 3 — sofern nicht vor amortisirt werden, so tritt das Verfahren des §. 17 des Statuts . . — —— — ü . . e des letzte oupons do ? , n m r enn en, i ; 228 2. ; ] Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober Hofbuch druckerei. e, nn bei der Direction der r n ,. g 4 irrer n 1 — mit der Maßgabe (Nudolph Decker. reslau, resp. bei de späte , nen, enen, u daß die Belanntmachungen in den F. 11 des gegenwärtigen . p. bei der etwa später an deren Stelle fungirenden Privilegiums genannten Blättern genügen. Für 6 o.
Verwaltung da (Prifili ; ; egen schriftlich Wide rsp erbobe ö iir s⸗ ** . geg hriftlich erspruch erboben worden ist. tisirte, so wie auch fuͤr zerrissene oder sonst unbrauchbar gewordene.