Ananter -d arri, August, Vachwiage 1 Lahr. (Wolff Te].
Bur. Mexißbaner sehr fest.
Schluss Courie: . ate rreichisehe National-Anleihe 76 5. 53pron
Metalliques Lit. B. Spro. Netalliques 75 35. 3838. 1proꝛ. ** 27 . 3prot. Spanier
16
Stieglitt 989. Ipror. Russen Stieglit! de 1855 Londoner Wechsel, kur 11.77! Ilamburger Wechsel, kurz 35!
Hollandische Integrale 61
Lomdeon, 3. August, Mittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Con—
zols 36.
— Nachmittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur.) Sardinier (G7. 57 ro⸗
zols tz pro: Saler 27 Mexikaner 20 Russen 113. proz. Rasen 10. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7! Swö. Wien
Lider cl, . August, Mittag- 12 Uar.
Bau nolle: SN EBHallen Umsatz. Preise Zenen Freitage
10 FI. 30 Rr.
1550
Spanier 373. 1proa.
, Metallique⸗
38. proz. Russen
166 Herten 26
Donnerstag, 5. schlossen. Silber 618. Cor— Robert der Teufel. schen des Scribe un
am, rer nan von Meyerbeer. Ballct ö (Fräul. Bury, vom Großberzoglichen 5 Isabella, als Gastrolle.)
Mittel ⸗Preise.
Freitag, 6. Auqust. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsi— d Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musil
Sehluas-Courae: 3pror. Rente 68 40. 6 Rea S6. M. 3pror. Spanier — Silkberan Siaats- Eisenbahn- Actien 628.
eihe — Oezgterreichiaehe
Rönigliche Schauspiele.
August, sind die Königlichen Theater ge
Im Opernhause. (135ste Vorstellung)
vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Hoffbeater zu Schwerin: Anfang 7 Ubr.
Harkta,. 3 August, N. ehmittags z Uhr. (Wolffs Tel. Bug,) Die Im Schauspielbause. eine Vorstellung.
Zproz. eröffnete zu 68.40, wich auf 68.35 und
Eisenbahn-Actien matt, wenig Geschäft. Consols waren 96! von Mittags 1 Uhr a6 eingetroffen
11728 Bekanntmachung. Gegen nachgenannte Personen
1) den Carl Müller, am 9. April 1833 in Stolp geboren, ein Sobn des Herbergswirths Müller in Stolp, den Carl Ziemke, geboren den 15. Juni 1833, ein Sobn des Restaurateurs Ziemke in Stolp, den Eduard Herrmann Neubieser, geboren am 10. Oktober 1833, ein Sobn des Lebrers Neubieser in Birkow, den Julius Panten, geboren den 27. Sep tember 1833, ein Sobn des Halbbüdners Panten zu Hohenstein, den Albert Schuhlke, geboren den 17. Seyp⸗— tember 1833, ein Sohn des Lebrers Schüblke in Hobenstein, den Ferdinand Granzow, geboren den 1. November 1835, ein Sobn der underebe—⸗ lichten Maria Granzow in Horst, den Hermann Kunde, geboren den 8. Ja— nuar 1833, ein Sobn des Büdners Kunde in Horst, den Ferdinand Papenfuß, geboren den 13. Dezember 1833, ein Sobn der Wittwe Papenfuß zu Horst, den Heinrich Friedrich Wilhelm Steckmann, geboren den 10. März 1833, ein Sohn der zu Neuenhagen, Schlawer Kreises, verstor— benen Steckmann'schen Ebeleute,
10) den Christian Daniel Bordel, geboren den 10. September 1833, ein Sohn des Schulzen Bordel zu Schönwalde,
11 den August Müller, geboren den 6. mm. 1833, ein Sohn der Wittwe Müller zu Stolpmünde,
12 den Martin August Schröder, geboren den 4. Februar 1833, ein Sobn des Tagelob⸗ ners Schröder zu Wintershagen,
13) den Gustad Woith, geboren den 13. April 1833, ein Sohn des Buͤdners Woith zu Selesen, und
14) den Hellwig Leopold Haelke, geboren den 9. August 1835, ein Sohn des zu Weilen— bagen verstorbenen Haelke,
ist auf Grund der seitens der hiesigen König—
lichen Staats -Anwaltschaft in Gemäßbeit des
Gesetzes vom 10. März 1856 und des §. 110 des Strafgesetzbuches erbobenen Anklage, weil sie obne Erlaubniß die Königlich preußi schen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom beutigen Tage die Untersuchung ersffnet worden. Zur offentlichen mändlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 10. September d. J., Vormittags 190 Uhr, biesiger Gerichtsstelle, und zwar im Sitzungs—
schloss träge zur Noti⸗
von Mittags 12 Uhr
saale angesetzt, zu welchem die oben genannten 14 Angeklagten, deren gegenwärtiger Aufenibalt nicht bekannt ist, oͤffentlich mit der Aufforderung vor geladen werden, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen, die zu ibrer Vertbeidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei geschafft werden können. Bei ihrem Ausbleiben wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfabren werden
Stolp, den 12. Juni 1858.
Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.
2161 Subbastat ions Patent.
Das den Kaufmann Nionnenptediger schen Ehe leuten gehörige Grundstück Heil. Geist⸗Gasse Nr. 65 des Hypotibeken-Buchs, gerichtlich abgeschätzt auf 7089 Thlr. 265 Sgr. 8 Pf., soll
am 23. Februar 1859, Vormittags 11 Uhr; an ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden. Taxe und Hypoibekenschein sind im Bureau V. einzuseben.
läubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— tbekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unten genannten Gericht zu melden.
Danzig, den 20. Juli 1858 Königliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtbeilung.
(1219) Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht Rothenburg O.. 1. Abtheilung.
Der Bertbold'sche Gastbof Nr. 63 zu Rothen— burg, abgeschäßt auf 67 17 Thlr. 25 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserem Prozeß⸗Büreau einzusehenden Taxe, soll
am 11. November er., Vormittags
1 an ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Auch werden
1) der Ausgedinger Johann Gottfried Frenzel,
2) dessen Sohn Moriß Leopold Frenzel, und
3) der Ferdinand Roder Frenzel, resp. deren
etwaige Erben oder Rechtsnachfolger unter Androhung der Präklusion biermit vor— geladen
ett Oeffentliche Aufforderung
Es ist auf die Amortisation des von Oäcar Rubemann & Co. unter dem Datum Berlin den 15. August 1857, auf Ed. Guradze, zablbar bei J. Eisner CT Co. Berlin, gezogenen, von Ed. Gnradze acceptirten und von Ostar Rube mann C Co. in bhlauco gqirirten Prima Wechsel? über 116 Thlr. Pr. Cour., zablbar am 1. De zember 1857 an die Ordre des AUusgstellers, welcher angeblich derloren gegangen, angetragen worden, und wird der unbekannte Inhaber die ses Prima⸗Wechsels bierdurch aufgefordert, den selben innerhalb 3 Monaten, spätestens aber in dem auf
den 13. Rodember c., h. 11,
dor dem Herm Stadtgerichtsratb Grieben im Stadtgerichtsgebude, Jüdenstr. 58, Zimmer 11, anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden ward.
Berlin, den 19. Juli 1858.
Königl. Stadtgericht. Abtb. für Civilsachen. Deputation für Kredit 20. und Rachlaßsachen.
12168) Bekanntmachung.
Die am biesigen Orte bisbet unter der Firma H. E. Werther C Comp. Lon den Herren Gebrüdern Friedrich Wilbelm August und Fer— dinand August Theodor Werther betriebene kaufmännische Societäts Handlung ist aufgehoben und mit Activts und Passivis vom 1. Mai d. J. ab auf den Herrn Friedrich Wilbelm Auqun Werther allein übergegangen.
Halle a. S., den 23. Juli 1858.
sönigliches Kreisgericht. Facob.
21601 Bekanntmachung Im Konkurse über das Vermögen des Kleider machers und Händlers Edwin Schmidt hierselbst ist der biesige Kaufmann Ferdinand Hoppe zum definitiven Verwalter bestellt worden. Bromberg, den 72. August 1858 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2162 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermogen des Kaufmanns Carl Herrmann Riebensahm zu Web— lau ist der Rechtsanwalt Moldaenke hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Weblau, den 29. Juli 1858.
stöͤnigl. streisgerlcht. Erste Abtheilung.
21651 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermogen des Kaufmanns Paul Suchan bierselbst ist der Rechts Anwalt Leonbard bierselbst zum desinitz ven Ver walter der Masse ernannt worden.
Beuthen O. / S., den 17. Juli 1858.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2103 Xe kanntmachung.
(Konkurs.; Ordnung 85. 123, 128, 148, 329.
Instr. S§S. 11 — 13.)
Konkurs Ersffnung. Königliches streisgericht zu Frankfurt a. O. Erste Abtheilung, den 27. Juli 1858, Mittags 1. Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil belm Gutbmann zu Frankfurt a. O. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag
der Zablungs Einstellung auf den 26. Juli 1858 sestgeseßt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Reinhard Roedenbeck hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 11. Augu st 66 Vormittags
11h vor dem Kemmissar, Kreise geri chts Rath Moers, an Gerichtsstelle Junlerstraße Nr. J hierselbst, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben
Allen, welche bon dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im KBesiß oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu derabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besße der (Gegenstände
bis zum 1. September 1858 ein
schließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon lursmasse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnera haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Der Gutsbesißer A. von der Lüͤbe auf Scha für sich und Namens der übrigen Erben weiland Hauptmanns V. don der Lühe auf ildemowm, bat bei biesiger Großherzoglicher zustiz Kanzlei ne Anzeige, daß die von er Großberioglichen Lönlammer zu Schwerin, ils derzeitigen Hypotheken-BVebörde, foliis 20 und Iß des Sildemower Hypothelenbuches, über je 1166 Thlr. 32 F. Courant ausgefertigten Offen haltungs Atteste weder in dem Nachlasse defuncti aufgefunden seien, noch sonst deren Verbleib habe ermittelt werden koͤnnen, die gerichtliche Morti— sication derselben erbeten. Diesemnach werden alle diejenigen, welche an das Gut Sildemow aus den oben bemerkten Offenbaltungs-Attesten Ansprüche und Forderungen zu haben und der Mortification derselben widersprechen zu können vdermeinen, biermit geladen, in dem dor Groß— berzoglicher Justiz Kanzlei auf Sonnabend, den g. Oktober d. J., angesetzten viquidations Termine, Morgens 12 Uhr, nach Abends zuvor geschehener Meldung, zu er scheinen und solche ihre etwaigen Anspruüche und Widerspruchs rechte bestimmt anzugeben, widrigen falls aber zu gewärtigen, daß sie damit, unter Auferlegung eines immerwährenden Stillschwei— gens, werden präkludirt und abgewiesen, die ge dachten Offenbaltungs Atteste aber werden mor— tifizirt werden. Rostock, den 24. Juli 1858. Großherzogl. mecklenb. schwerinsche Justiz Kanzlei. M. von Liebeherr.
15993* 21571
Für die hiesige böͤbere Buürgerschule, mit welcher zu Michael 1859 ein Gomnasium ver bunden werden soll, wird ein geprüfter Zeichnen
1551
lebrer mit 3009 Thlr. Gchalt gesucht. Geeignete 12163
Personen wollen ibre Meldungen nebst Jeug nissen baldigst einsenden. Die Anstellung soll sobald als möglich erfolgen. Landsberg a. W., den 29. Juli 1858. Der Magistrat.
2166
Loebau- Zittauer Eisenbahn.
Nachdem die Koͤnigliche Staats Regierung die Auszahlung einer, von der General- Versamm lung beschlossenen, Dividende von 1 pCt. für das Jahr 1857 auf die Actien Ia. B. à 25 Thlr. der Löbau-Zittauer Eisenbahn geneb bat, zeigen wir bierdurch an, daß die am 2ten Januar und 1. Juli a. c. fälligen Dividenden scheine Nr. 20 und 21 genannter Actien von beute ab in unserm Haupt⸗Büreau allbier, zusammen mit 7 Ngr. ausgezahlt werden, hin gegen jede der erwähnten Nummern, falls solche einzeln präsentirt werden, mit 3 Ngr. 7 Pf Fro Stück zur Aus ablung gelangen soll.
Die Herren Vetter u. Co. in Leipzig und Michael Ka zrel in Dresden werden im Laufe der Monate August und September a. «. die genannten Dividendenscheine gleichfalls obne Abzug, einzulosen bereit sein.
Bezüglich des Dividendenscheines Nr. 22 der Actien La. A. bemerken wir hiermit, daß der selbe jetzt nicht zur Einlösung gelangt.
Fittau, am 2. August 1858.
Das Direktorium der chan Zttauer und ̃ Jittau-Reichenberger Lisenbabn-Gesellschaft. Ezuer Gel ft. Opig.
. .
Ve noch rückt bro Actie, die f
minen zu leisten
ar zi ger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Juli 18538. Aktiva Geprägtes Geld Kassen⸗?
156 bestande . ... . 1,261, 411 — n. ardbest⸗ inde — ñ (6053, 560 Cfetten . 19868 Grundstück t ͤ ; Forderunger . 3 807
Actien⸗apital ö 1.4000 00g Noten im Umlauf. . 29750 Guthaben d 26 2 ten und im virovertebr 55 864 Vern 9 ⸗ von gran
„Neu Schottland, ö
Die Actionaire des 52 * 1921 reins Neu
I han . 1 8141189110
* ein geigl
1f ur. am 16 ;
usammen mir 36. Preuß.“
eis Monats-Lebersicht
bank des Berliner hassen lereins.
ö 9 1) Geprästes Geld und Barren 721,496 Lhlr. 2) Kassen- Anweiãsungen, No- ten und Giro- Anweisungen der Preussischen lIaupt⸗ Bank 4 ͤ Wechsel- Bertunde 19 Lombard-Bestände . . . .. . .. 1. 6 069. 60206 Staatspapiere, verschiedene er borderungen und Activa 89. 189 D wi Bank-Noten im Umlauf 541, 160 Guthahen von Instituten und Privat - Personen mit Ein- schluss des Giro - Verkehrs 2, 286.254 Berlin, den 31. Juli 1858. Dice Direction. Paul Mendelssohn- Bartholdæꝶ. Berend. Lh. Leo.
2161 M 1 U der
len 8 * 1” 1 I e zahl Ung bat nach Wahl . . n Dortmund bei Herrn Wilhe Berlin bei der Berliner ellschaft, Vo orlage der n I
igen des Umtaus ch.
kara ö.
58
Prausker Bergwerk-Actien— Verein.
Zinsen der vollgezahlten Actien pro 1sten braet. bis 1. Mai e. können mit 24 Actie bei Herrn Bank-Direktor Heyd Bautzen oder bei Herrn Stadtra werden.
Königsberger Privat-Bank. N ntij nv
1d n Kassenbestände: Klingend preuß. Courant Noten und Assignationen der preuß. Noten inländischer Privat-Banken
Wechselbestande Lombardbestände Effekten in preuß. Staatspapieren
Grundstück, verschiedene Forderungen und Attiva
Actien Kapital
(Siro⸗ ? 1 —
Königsberg, den 31. Juli 18 4 Die Direction der Konigsber
(vy n khr 21
1
2.495. 945,214. 429. 169. 31.567 58 174.
1 (MM. MOI. 8460160. 51,123
— — . d . K