w
2 2 2 8 . —ᷣ —᷑ — — 2 — — — — . e — — — — = — — n, * / — ö. = . *
1556
wie schon die obigen Zablen erkennen lassen, täglich beträchtlicher. Eine griech ische Aetiengeselsschaft, welche sich gebildet bat, sucht auch der grie— chischen Flagge einen Theil des Gewinnstes zu sichern, indem sie regelmaͤ— ßige Dampfschifffabrtslinien längs der ahn des Peloponnes und in der Bucht don Lepanto einzurichten bemübt ist. Auch um den Weinbau, diesen für Griechenland so außerordentlich wichtigen Zweig der Landes Kultur, zu heben, war eine Actiengesellschaft zusammengetreten, welche Sachkundige aus Frankreich und Deutschland beranzuzieben beabsichtigte. In Seide soll die Production von Jabr zu Jabr — doch werden bis jetzt dorwiegend Kokons ausgefüͤbrt, da die Eingebornen des Spinnens im Ganzen noch unkundig sind. (Pr. C.)
vandwirthbschaft.
— Man schreibt der „Pr. C. aus Barcelona unter dem 10. Juli: Nach den aus den verschiedenen Landesibeilen der iberischen Halbinsel eingegangenen Nachrichten ist die Trauben- Kranlbeit in den meisten spa nischen und portugiesischen Provinzen auch in diesem Jabre wieder zum Vorschein gekommen. In beiden Ländern find seit dem vergangenen Jahre große Flächen don Weinbergen umgeackert und zum Getreide und Kar— toffelbau verwendet worden. Dasselbe geschiebt gegenwärtig auf dem kata lonischen Kuüͤstenstrich noͤrdlich von Barcelona. In den bigber fast gan; verschont gebliebenen, am Südabhange der Pyrenäen gelegenen Thälern Sigura, Cinca, Segre des Ter und Tordera tritt das Uebel plötzlich mit großer Be stimmtheit auf und verbreitet sich ringsum mit Schnelligkeit. Die Mancha dagegen ist fast ganz verschont geblieben, und auch in Andalusien bat sich
die Krankheit entschieden vermindert. Dasselbe ist in den portugiesischen
Nordprodinzen der Fall. Da, wo edlere Reben gepflegt werden, hat man mit erbeblichen Kosten Schwefelungen vorgenommen, welche überall von größerem oder geringerem Erfolge waren. An vielen Orten Spaniens
bat man das Schwefelpulver trocken gestreut, bis jeßt bereit zwei Male,
ein Prozeß, der gegen Ende Juli zum dritten Male wiederbolt werden soll. In Portugal ziebt man Auflöoͤsungen, welche die Reben beneßzen, als nachhaltiger vor; uberall bewährt sich der Schwefel als das einzige Mittel, dessen wiederbolte Anwendung einen wirklichen Erfolg berbeiführt. Die Weinernte verspricht da, wo die Trauben nicht verdorben find, eine überaus reiche zu werden. Heftige mit Hagelschauern verbundene Gewitter, welche sich in den letzten vierzebn Tagen über den ganzen Norden Spaniens verbreiteten, baben den Weinstöcken bedeutenden Schaden zugefügt.
Die Ausfubr der Jerezweine im Monat Juni belief sich in Jerez auf 1879 Botas 263 Arrobas., in Puerto Santa Maria auf 1338 Gotas 23 Arrobas, in Summa also auf 3217 Botas 29 Arrobas, eine Ausfuhr, deren Wertb man auf 460,437 Thlr. schäßt. Der gewoöbnliche Wein wird in Kastilien zu 34 bis 42 Realen die Arroba verkauft.
Gewerbe ⸗ und Handelsnachrichren.
Stettin, 1. August. Die schwedische Geseßsammlung vom g. Innt entbält, nach einer Mittheilung der „Osts. Ztg.“, die Verordnung wegen Zulassung der preußischen Schiffe zur Küstenfabrt in Schweden und Ror— wegen vom 1. Juni d. J. ab. Bemerkenswerth ist dabei, daß die preußischen Schiffe nicht Waaren zwischen Orten, die an Flüssen, Ka— nälen und Binnenseen liegen, befördern dürfen, falls sie nicht unter— wegs zwischen diesen Orten das Meer vassirt haben, und daß sie keine regelmäßigen Fabrten zwischen Orten in Norwegen und Schwe— den unterhalten dürfen. Wie aus den gleichzeitig mitgetheilten Declara— tionen bervorgeht, welche vor Erlaß jener Verordnung zwischen dem schwe— dischen Minister des Auswärtigen und dem preußischen Gesandten ge— wechselt waren, ist die Zulassung der schwedischen und norwegischen Schiffe zu der Füstenschifffabrt in Preußen nur unter denselben Beschränkungen gewäbrt. — Auch zwischen Toskana und Dänemark einerseits und Schwe— den und Norwegen andererseits sind Verträge wegen gegenseitiger Freigebung der Cabotage abgeschlossen.
2 München, 2. Augufi. Heute Vormittag bat die erste baierische Lokomotive die Grenze Oesterreichs überschritten. Der Zug war Morgens 6 Ubr von bier abgegangen und gelangte Vormittags J auf 11 Uhr im Babnbhofe zu Kufstein an, wo er mit großem Jubel begrüßt wurde. Ueber— morgen, Mittwoch, findet die eigentliche Eröffnungsfabrt statt. Am Don— nerstag wird dann die Bahn dem Verkehr übergeben. Auf den 5. Okto⸗ ber ist die Eröffnung der Bahn von hier bis Innsbruck anberaumt. (N. C.)
Leibing, 4 August. Leipzig-Dresdeer 259 G. Löbau-Littauer Litt. A. 55 G. do. Liti. B 85 G6. Magdeburger-Leiprziger I. Emission 248 G3; de. Il. Ewiss. — Berlin - Anhalter — Berlin - Stettiner — Cöln-Mindener — Thüringische 113 G. Friedrich- Wijhelme- Nordbahn — Altona Kieler Ankbalt-eesaner Landesbank- Actien 81 (Gld. Braunschweiger Bank- Actien 106 Br. Weimariseh Bank- Aetien S; Br. Oeeterreichisehe 5prer. Metalliques 80! G 1854r Loose S5 er Nationa! - Anleibe Sit 6 Preuseisehe Primien- Anleike
jahr 51 ber., 50) Br.
mreaslam, 5. Au 1 Ur — Minnten Nachmit. des Staata-Anteigers.) Geesterreiehisehe Banknoten 9) Br. Itamm - Actien = de. dritier Emission — Obereehlesinche Aetlen Littr. A. 1381, Br.; do. Littr. B. 128 Br.; do. Littr. C. 138 13, Pr. Obersehlezisebe Prioritit?- Obligationen Lit. D. ssi, Br.; do. Lit. E 63 Br. Hogel - Oderberger Stamm- Aectien 504 Br. Konel- Oderberger Priorioritits - Obligationen — Heiese-Brieger Stamm-Actien —
Spiritus pro Eimer 1u 60 Quart dei 80 pCt. Tralle-9 Thlr. Br. Weizen, weisger 8? 108 Sgr., gelber 80 - 100 Sgr. Roggen 59 — 65 Sgr. Gerate 49 —-56 Sgr. afer Z — 45 Sgr.
Die Börse bleibt geschäftslos bei unverzaderten Coursen.
Ceett 6m, 5. 8 1 Uhr 40 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. de- 2 einen 7? — 76 ber,, Augunt-September 74 Br., W , me. tober J5 7 — 74 ber., Okt. -Nov. 76 ben, Hann 75 G. ü. Br. Rogen 17 u. 47 bez., Auguste September 47 ber., September- Oktober 18 - 477 -*, ben, M) Br., Oktober- November 17 ber., Früh- Kübsl 15 Br., September-Oktober 159 Br., 151 G. Spiritus 185 pCt. ber, August-September 18) pCt. ber. u. G., Sep- tember-Oktober 17I pCt. ber., Frühjahr 17 pCt. Br, 17 ber.
el. Dep.
Hara harr. 4. August, Nachmittags ? Uhr 50 Minuten. Liem- lich lebhaftes Geschäft in Norddeutschen.
Schluss - Course: Stieglit! de 1855 102. zproz. Spanier 363. 1proz. Spanier 2s. National! Anleihe Sil. Merikaner — 5pron. Küssen —. Oesterreichische Eisenbahn-Acten 620 G. Dieconto —.
Getreidemarkt: Weizen loc stille, ab auswärts sehr stille, ab Rostock 131 —- 132 Pfund 123 beralt. Roggen loco stille, ab auswärta hoch gehalten, daher ohne Geschäft. Oel, pro Oktober 297. KHassee unverandert und fest. Link, 1000 Cir, loce 1166).
Frank Fart a. H., 4 August, Nachmittage ? Uhr ? Minuten. Günstige Stimmung und etwas höhere Course bei lebhaftem Umsatz.
Schluss- Course: Neueste preugaische Anleihe 1158. Freussische Kassenscheine 1047. Friedrich-Wilhelme-Nordbahn —. Ludwigahafen- Bexbach 11415. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 873. Lond. Wechsel 117. Pariser Wechsel 85. Wiener Wechsel 113. Darmstädter Bank- Actien 237. Meininger Kredit- Actien S!. zproꝛ. Spanier 385. 1proz. Spanier 2753. Kurhessitche Loose 115. Badleche Loose 51. 5proz. Netalliques 18. 14proz. Metalliques 68! 1854er Loose 1915. Oesterreichisches Natienal-Anlehen 797. Oesterreichisch— französische Staats-Eisenbahn-Actien 293). Oesterreichische Bank- An- theile 1099. Rhein-Nahe-Bahn 5tz!.
Wiem, 5 August, Mittag 17 Unr 15 Minuten. (Wolff Tel]. Bur.) Silber- Anleihe — Neue Loose 1928. 5pror. Netalliques S2. Iproꝛa. km . 2. Bankactien 96]. Nordbakn 1655. 1851er Loose 116. ational-Anleben S3. Staats-Eisenbahn-Acten-Certiß- Kate 258. Londen 19. 155. Hamburg 77. Faris 123. Gold 7. Silber 4.
Amiaterdcdam, 4. August, Kaehmitiage 1 Uhr. (wol, Tel. Bur.“ Mexikaner höher.
Schluss · Conrae: Spro. Saterreichische National-Anleihe 765. oproꝛn. Metalliques Lit. B. S7. Spro. Metalliques 75 5. 21pron. M etallique⸗ znr. 1pror. Spanier 273. 3pror Spanier 385. 5pror. Russen Stieglit? 98 . 5pror. Russen Sücglitz de 1855 1097 Mexikaner 2013. llolsandiuche jutegrale 64 z
Getreide markt. Weizen, rother 10 FI. niedriger, polnischer unverandert. Ziemlich lebhafter Umsat. Roggen stilse — pro Oktober 83]. Küböl, pro Herbst àtz;.
London, 4. August, Mittags 1 Uhr. (Wolff, Tel. Bur.) Con— sols 961.
— 1 3 Uhr. (Welff Tel. Bur.) Consols 86. Iproꝛ. Spanier 2713 Mexikaner 207. Sardinien 8. 5proz. Russen 113. 44pror. Russen 100.
Der Dampfer -Aven int von Brasilien heute in Southampton ein- getroffen.
Gd eireide markt. In Getreide wenig Geschäft za unveranderten Preisen. — Das Wetter ist schön.
EI Verpocl, 4. August, Mittags 17? Uhr. (wWelffi Tel. Bur.) Baum wolle: 8M Balles Quisatz Freise gegen gestern unverändert.
Faris, 1 August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur.) Die zproz. erössnete zu 68.40, fiel auf 68.35 und eehloss zu diesem Gourze in träger Laltung nud bei geringem Geschäst. Eisenbahn- Actien waren angeboten. Consols von Mittag. 17 Uhr waren 9, von Mittags 1 Uhr Icß * eingetroffen.
Senlurs- Course: 3pror. Rente 68.35. 44pror. Rente 96. 40. 3pror. Spanier 387 proz. Spanier — Silberanscihe — Oesterreichische Staats Eisenbahn- Actien 62tz.
reiburger
Königliche Schauspiele.
Freitag, 6. August. Im Opernhause. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzoͤß⸗ schen des Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. PMusik von Meperbeer. Ballet vom Fönigl. Balletmeister P. Taglioni.
(I35ste Vorstellung.)
1557
schlossen.
(Fräͤul. Bury, vom Gro Isabella, als Gastrolle) Anfang 6 Uhr. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Sonnabend, 7. August, find die Königlichen Theater ge—
ßberzoglichen Hoftheater zu Schwerin:
Oeffentlicher Anzeiger.
121731
Der unterm 3. Juli 1858 hinter den Stell— 26 esellen Jobann Preiß erlassene Steck brief ist erledigt.
Berlin, den 29. Juli 1858.
Koönigl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungswchen,
Deputation III. für Verbrechen und Vergeben.
2057 Bekanntmachung. No. R. 56M III.
Das im Buker Kreise des Regierungs- Bezirks Posen belegene Domainen Vorwerk Bolewice, be stebend aus 2205 Morgen 14 (]JRuthen Mag— deburger Maß, mit Brennerei ⸗Betrieb, soll von Jobannis 1859 bis dahin 1877 im Wege des offentlichen Ausgebots in dem zu diesem Ende auf den 9. Oktober dieses Jahres, Vor
mittags 10 Uhr, im Session - Zimmer der unterzeichneten Regie rungs Abtheilung, vor dem Regierungsrathe Schnell anberaumten Termin, verpachtet werden.
Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 2800 Thlr. Courant festgestellt und zur Uebernahme der Pacht ein disponibles Vermögen von min destens 18,00 Thlr. erforderlich, welches die Bieter im Licitationétermine glaubwürdig nach— zuweisen haben.
Das Vorwerk Bolewice liegt an der Pinne— Tirschtiegler Cbaussee, 19 Meile von der Kreis. und Marltstadt Neu Tompel, 1 Meile von der Marktstadt Reustadt bei Pinne und 57 Meilen don dem Bahnhofe Samter auf der Stettin Stargardt-Posener Eisenbahn.
Die dem Ausgebot zu Grunde liegenden spe— ziellen und allgemeinen Bedingungen, die Karten und Negister, so wie die Licitations-Regeln können in unserer Registratur und die Bedingungen auch auf dem Vorwerke Bolewice bei dem jetzigen Pächter Leon selbst eingeseben werden.
Posen, den 14. Juli 1858.
Königliche Regierung, Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten.
d. Münch bausen.
628 Nothwendiger Verkauf. Königliches Stadt und Kreisgericht zu Danzig, den 22. Februar 1858 Das dem saufmann Carl Gustav Teschner und seiner Ehefrau Florentine Mathilde geb. Perschke gehörige, bierselbst auf der Altstadt in der Kumst— gasse sub Nr. 19 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 6666 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzuseben—
den Taxe, soll am 18. September 1858 Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gericht anzumelden.
12139 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung, den 30. Juli 1858, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron
Selbiger hierselbst ist der kaufmännische ston kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs -Ein— stellung auf den 30. Juli e. fesigeseßt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolph Haupt hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 72. August e., Vormittags 11 Uhr, in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Henke, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab— zugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besize der Gegenstande bis zum 30. August e. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
12177 uff ee nung
der Erbschafts⸗Gläubiger und Lega⸗
tare im erbschaftlichen viguidations⸗ Verfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesißers Os⸗ wald Bieneck zu Chelmiezki ist das erbschaftliche Liquidations-Verfabren eröffnet worden.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An— sprüche an den Nachlaß, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum
12. September er einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Ansprüche schriftlich einreicht, hat zu gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Die Erbschafts-Gläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten For⸗ derungen von der Rachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nußungen, übrig bleibt. (
Die Abfassung des Präklusions-Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf
den 21. September er, Vormittags
3 Uhr, in unserem Audienz Zimmer anberaumten 6ffent lichen Sißzung statt. . Inowraclaw, den 14. Juli 1858. Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2176 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Belgard. J. Abtheil., den 26. Juli 1808. . Herr Justiz⸗Rath Barz hierselbst ist zum desini tiven Verwalter der stonkursmasse des Guts—
—
besißers Carl Eggebrecht zu Dümkuhlen ernannt worden.
Belgard, den 26. Juli 1858.
Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung
12012 Proklam
Auf den Antrag der Erben des Gastwirtbs Dähn hierselbst werden alle diejenigen, welche an den gesammten Nachlaß des am 18. Okto⸗ ber 1857 hierselbst verstorbenen Gastwirths und Kaufmanns Elias Dähn, insbesondere an die am Grimmer Damm hierselbst suh No. 45e. be- legene Scheune c. p, namentlich den dabei ge⸗ legenen sogenannten Neubauböfer Gartenkaveln Nr. 4 und 5 und dem Fritzow'schen Gartenplatz, ferner an das in der langen Straße hierselbst sub No. 4 belegene, an den Tanzlehrer Wendt zu Stralsund verkaufte Wohnbaus c. p., namentlich dem Hofplatz den Hofgebäuden, dem Garten, Gartenhaus, den hinter dem Garten belegenen Garthofskaveln Nr. 3 und 4, Forde⸗ rungen und Ansprüche machen zu konnen glauben, aufgefordert, dieselben bei Vermeidung des Aus— schlusses in einem der zu diesem Behufe auf den 6., 20. August und 3. September er.,
jedesmal Vormittags 10 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden.
Franzburg, den 17. Juli 1858.
stoönigliche K’reisgerichts Kommißsfsion.
1433 Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 30sten v. M. am 17ten d. M. stattgefun⸗ denen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind folgende Apoints gezogen worden
Litt. A. zu 100 Thlr
die Nummern:
156. 220. 262. 1448. 1508. 1898. 202. 2862. 3395. 4334. 4513. 4742. 4995.
5431. 5737. 5676. 5869. 5927. G9 6456 6532. 7081. 7339. 7518. Litt. B zu 500 Thlr die Nummern: 372. 408. 462. 650. 1060. 1085. 6. 2625. No 2918. Mö Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern 6142. to n 3 G 34. 1910 1968. 2065. 224655. 2309. 2397 k 2934. 2963. 2965. 224 3236. 3885 Fate. 5350. 5765. 565 ; 3567. 7429 7472. in D m 25 R die Rummern: 610. 743. 832. 836. 924. 1942. 2118. 2399. 2618. 3322. 3373. 3412. 3495. 5427. 5535. 5542 Litt. E. zu 10 Thlr. die Nummern
319. 401. 412. 415. 436. 441. 453
515. 519. 543 536 567. 580. 595 663. 670. 685. 734. 754. 759. 778. 814 828. 81]. 870. 899. 917. 942. 969. 998 1G]. join lol,. n 1g = 477. 1 B n 1M 1297. 1320. 1329 K 1350. 1361. 1366