w . ,. K— * — —
— 3 *
1468. 1512. 1539. 1545. 1611. 1631. 1659. 1656. 1Bi. 1737. 1861. 1802 1851. 1853. 1855. 18179. 1963. 1973. 2001. 2916. 2215. 2230. 2213. 2244. 2260. 2282. 2299. 2387. 2389. 2450. ö B55. . 2673. 2682. 2695.
2749. 275t.
WI3. 2841]
2998. —
3101. 91177 3288. 83 3391 3519. 3 36628 3748. 391. 1017. 4172. 4268 1360 1158. 4519. 1676. 4754 wet. 50668. 5174 5M 5225. 5334. 5388. 5394. 5514. 5521. 5535. 5548. 5567. 5612. 5662. 5671. 5673. 5681. H7e3. S717. 57565. 5775. 5185. 5816. 5625. 5839. 5816. 5849. 5875. 5879. 5693. 590. 5929. 5954. 5984. 60625. 607. 6tG. 6110. 6147. 6150. 6161. 6231. 6235. 6237. 6244. 6276. 6283. 6322. 6331. 6317. 6365. 6362. 63635. 6411. 6149. 6432. 6151. 6177. 6479. 6542. 6556. 6614. 6627. 6630. 6635. G6ßtz5ö. 6702. 6709. 6732. 6742. 6745. 6750. 6760. 6782. 6803. 6823. 6826. 6827. 6839. 6859. 6871. 6877. 6882. 69109. 6949. 6969. 6970. 6979. 6981. 6986. 7007. X06. 7021. 70534. 7010. 7063. 7065. 7081. 7106. 7108. 7131. 7150. 7162. 7169. 7175. 7190. , Vög9g. J65. 737. Bg3. 7394. 1457. 7467. üg Bot. Jöta Bb. Bü. wr. Bös. B62. BH. 76G 76i9. 642. T7290. N30. NS0. 7S4. 7817. 7819. B42. 7852. 789. 7901. 7931. 7952. 7958. 7961. 7975. 980. 7996. S( 28. 8M. S(GDY6. Son. 8126. S141. S153. i681. 8171. 8177. 8178. S212. 8213. 22
Die Inbaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein lieferung der Rentenbriefe in toursfäbigem Zu— stande deren Nennwerth bei der biesigen Renten bank-Kasse, Schüßenstraße Rr. 26, vom 1. Okto— ber d. J. ab in den Wochentagen von g bis 1Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober 1858 ab boöͤrt die Verzinsung der dasgelsosten Rentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be— reits früber ausgelobsten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg, und zwar:
2) aus dem Faälligkeitstermin am 1. April 853: Estt. D. Nr. 183 über 25 Thlr. FE. Rr. 618 über 10 Thlr. b) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1853 Litt. C. Nr. S58 über 100 Thlr.
e aus dem Fälligkeits termin am 1. April 1854:
Liti. C. Rr. 1401 über f00 Thlr. D. Ar. 6533 über 25 Thlr. E. Rr. J34 uber 10 Chir. 4 .* Fälligkeitstermin am 1. Oktober Litt. A. Nr. 1553 über 10090 Thlr. C. Nr. 9686. 1983. 2551 1 100 Thlr. BE. Rr. 41. 797. 815. 2468 e. 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1855: itt. A. Nr. 4427 aber 1009 Thlr. B. Rr. 927 äber 500 Thlr. C. Nr. 2205 über 100 Thir
1558
Lit. D. Mr. 333. 2985. 3451. 3459 2 25 2blr. E. Nr. N66. 1146. 601. 1384. 1864. 2786. 3067. 3328 19 Thlr. H) aus dem Faälligleitstermin am 1. Oktober 1855: Lit A. Nr. 43 über 1000 Thlr. B. Rr. 256? über 500 Thlr. D. Nr. 585 über 25 Thlr. E. Rr. 253. 2750. 2WB6. 2891 21090 Thlr. g) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1856: Liti. A. Nr. 18 9. UiIis R 10090 Thlr. . Nr. 89. 605. 1038. 798. 2982. 3627. 5039. 5070 10 Thlr. Nr. 1532 über 25 Thlr. Rr nie; 621. 5503 2 10 Thlr. h) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1856: Liti. Aa. Nr. 33 1135. 2717 2 1000
57
Nr. 266 15 2576. 2661. 3 12 1609 79h1r.
Nr. 166. 281. 916. 960. 1683. 1933. 4396. 4508 1 25 Thlr.
Rr. 163. 166. 314. 574. 946. 4125. 42693. 461. 479.
11 1610.
2. 1829
—
G47. 6161. 6616 2 10 Thlr. ü aus dem Faälligkeitatermin am 1. April
1857:
Liti. A. Nr. 320909. 6716 2 i009 2b. B. Nr. 1317. aber 500 Thlr. „C. Rr. 36. 264. 3650. IMBg4. it3. 6147 2 100 Thlr. D.. Nr. 202. 3217. 3604 25 Zbhlr. k. Mr. 592. 893. 2985. 3769 2 10 2b1r. wiederbolt aufgefordert, den Nominalwerth der- selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa feblenden Stüche auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Versäbrung der ausgeloosten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Geseßes über die Errichtung von Renten. banken vom 2. März 1850 §. 11 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inbabern von ausgeloosten und gekündtgten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Nentenbriefe unter Beifügung einer ordnungamäßigen Onitt— tung mit der Rost an die Rentenbank Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge—= fabr und Kosten des Empfängers, in Antrag ju bringen. Berlin, den 19. Rai 1858.
Königliche Direction der Rentenhank für die Provinz Brandenburg. Hebder.
658 Selanntmachung. Die General Direction des landschaftlichen Kredit⸗Vereins im Königreich Polen. In Folge eingegangener Forderungen um Zustellung von Duplikaten anstatt gestoblen, vernich tet oder derloren gegangen erklärter Pfandbriefe, namentlich: 2) Pfandbriefe Tter Emisston.
Litt. A. 290, 483 auf 20,000 F. p. oder 3600 S.
1855 bis intlusive 1.
Rbl. nebst 12 Eoupeng von inklusive 2. Eemester Semester 1861.
Litt. C. 239 586 g auf 1000 F. p. oder 150 R. Silb. nebst 5 Coupons don inkl. 1. Semester 1852
m —
bis inkluside 1. Semester 1854.
„2945403 auf 10090 F. p. oder 150 R. S. nebst 9 Coupons von ini. 1. Semester 18650 bia
um 1. Semester 1854.
b Coupons von Pfandbriefen zter Emission. Ein Coupon von dem Pfandbriefe Liti. B. 259 710
*
284, 682
285, tz 15 Com 2. Semester 182 em jeder anf 865, 785 F. v. 100 oder 16 R. Silber.
289, 735
30M, 3 11
ö ö. e Pfandbriefe ter Emission. 1207 auf 3000 Rubel Silber nebst 9 Coupons von inkl. 1. Eemester 1857 bis intl.
3,063 5 1. Semester 1861. 11573 141.5 *5
136 auf 750 Rubel Silber nebst
31 669 1 Semester 1861.
215076 .
Litt. D. gl, 9s 1 auf 75 Rubel Silber nebft 92, 790 1. Semester 1861.
8 Coupone von intl. 1. Semeßer 1857 bis inkl.
9 Coupon von inkl. 1. Semester 1857 bis inkl.
fordert die General-Direction des landschaftlichen Kreditvereins in Vollstreckung des Art. 124 des Gisetzes bom 1115. Juni 1825 alle Pfandbrief-Eigentbämer, so wie auch alle diejenigen auf, welche zu dem Besitze der hier citirten Pfandbriefe und Eoupons Recht haben konnten, fich mit denselben in Jahresfrist von der Zeit der Publication gegenwärtiger Bekanntmachung in den offentlichen Blättern, in der General-Direction in Warschau zu melden, im entgegengeseßten Falle werden die bier in Rede stehenden Pfandbriefe nebst Coupons, so wie auch die Coupons ohne Pfandbriefe für null und nichtig erklärt und an ihrer Statt den Interessenten Ouplikate ertheilt und ibnen der Betrag für die Coupons verflossener Semester ausgezablt werden.
Präfident, Wirklicher Staatsratb, Bialoskäarski. General ⸗Seeretatr, Kollegial⸗Assessor, Brzozowski.
Warschau, den 921. November 1857.
Wilhelms-Bahn.
12175
Auf Grund des unterm 19. September 1857 Allerhoöchst bestätigten fünften Nachtrags zum Statut der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft bringen
wir hierdurch zur offentlichen Kenntniß, daß fol—
gende 4sprozentige Prioritäts, Obligationen der
Wilhelmsbahn in 4 prozentige Stamm = Priori-
täts-Actien konvertirt und daher für immer außer
Cours gesetzt worden sind:
1 1151 Stück 2 5060 Thlr. und zwar die Nummern:
103 bis 109. 160 bis 202. 205 bis 249. 300. I02 bis 309. 325 bis 335. 340 bis 345. 348. 350 bis 385. Igtz bis 399. 520 bis 522. 531. 5332. 535 bis 563. 567 bis 6027. 611 bis 810.
sSIi3 bis 830. S36 bis 853. 855. 857. 858. S6. Sz; bis 892. 899 bis 910. 953 bis 960. 1001 bis 1098. 100. 1916. 1027. M28. D382 bia 1034. 1057 bis 1060. 1063 bis 11109. 1112 bis tus. 1118 bis itz4. IH83. U35. 1143 bis 1115. 1153 bis 1381. 1558 bis 1582. 1609 bis 1612. 1633 bis 1638. 1641. 1652 bis 16565. 1661 bis 1667. 1669 bis 1671. 703 bis 1707. 1710. 1721 bis 1772. 1776 bis 1806. 1817. 1820 bis 1836. 1817 bis 1931. 1937 bis 2000. 2 1744 Stück 2 200 Thlr. und zwar die Nummern:
2019 bis 2028. 2031 bis 20537. 2040 bis 2042. 2044. 20146 bis 2019. 2051 bis 2054. 2056 2059 bis 2360. 2376. 2377. 2380 bis 2386. 2388. 2390. 2406 bis 2460. 2501 bis 2525. 2621 bis 2tz 32. 26314 bis 7610. 2656 bis 2667. 2676 bis 2700. 2746 bis 2900. 2926 bia 2971. 2977 bis 2980. 3001 bis 3145. 3148 bis 3200. 206 bis 32750. 3259 bis 32783. 3311 bis 3315. 3371 bis 3381. 3386 bis 3395. 3401 bis 3450. 387 bis 360M. Z651 bis 3800. 3851 bis 3890. 3922 bis 3924. 3933 bis 3935. 3938. 3991. 3996. 4001 bis 1150. 4196. 4199 bis 4350. 41401 bis 4509.
3) 4863 Stück 2 190 Thlr. und zwar
die Nummern: 101 bis 6060. 6017. 6018. 6070 bis 6200. 6321 bis g509.
Außerdem sind nachstebend bezeichnete 4 mpro zentige Prioritäts Obligationen zur Konvertirung angemeldet worden, jedoch noch nicht präsentirt
— 13 Stück 2 500 Thlr. und zwar die Nummern S811. 812. 1668 und 1837 bis 1816.
— 15 Siück 2 200 Thlr. und zwar die Nummern: 2013. 2489. 2526. 2633. 2972 bis 2976. 3116. 3147 und 3382 dis 3385. z
In Stelle der für immer außer Cours gesetz ten, so wie der zur Konvertirung angemeldeten Prioritäts Obligationen sind 1 prozentige Stamm Prioritäts-Actien in den oben angeführten Num mern und AUpoints ausgefertigt und mit Aus schluß der Nummern 1839 bis 1846 2 500 Thlr. und der Nummern 5090 bis 5100. 5311 bis 3382. 6057 und 6110 2 100 Thir, welche zur Empfangnabme gegen Abgabe der oben spezifi zirten, noch nicht präsentirten Prioritäts - Obli— gationen noch bereit liegen, ausgegeben worden.
Ratibor, den 2. August 458
8
Königliche Direction der Wilbelms-⸗Bahn.
121741 Bekannimachung. .
Höhern Auftrags zufolge soll die Beschaffung von 600 Stück Bandagen für Lokomotiv- und Transportwagen -⸗-Räder der Oberschlesischen Eisen— bahn im Wege der Submission erfolgen. Zu dem Behuf ist ein Termin auf
den 25. August e., früh 10 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem desfallsige Offerten frankirt, versie—⸗ gelt und mit der Aufschrift . „Offerte auf Lieferung von Bandagen für vokomotiv und Transportwagen-Räder der Oberschlesischen Eisenbahn“ einzureichen sind.
Abschriften der Submissions-Bedingungen wer den im dicsseinigen Bureau gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt .
Breslau, den 22. Juli 1858. Der Ober Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.
.
Grimmer.
121801 Warnung.
Ein auf unserm Schema ausgestellter aber von uns noch nicht unterschriebener Prima⸗Wechsel über Thlr. 1864. 8. vom 28. Juli d. J. 6 Mo⸗ nat dato eigene Ordre auf G. Thierfelder & Comp in Sudenburg-Magdeburg gezogen und von Diesem acceptirt, ist gestern auf der Fahrt von Magdeburg hierher abhanden gekommen.
Die erforderlichen gerichtlichen Schritte sind geschehen und indem wir vor dessen Aneignung resp. Ankauf hierdurch warnen, bitten wir den
16559
Finder, uns vorerwähnten Wechsel gefälligst juQ ellen zu lassen. Halberstabt, den 3. August 1858. Aron Hirsch u. Sohn.
121711. . . ; ! Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die durch unsere Bekanntmachung vom 20sten Mai c. eingeforderte dritte Einzahlung von Zehn Prozent des Nominalbetrages der An. theilsscheine der Berliner Handels Gesellschaft ist auf die nachstehend verzeichneten Interims scheine mit 25 pCt. Einzahlung, innerhalb der festgesetzten Zahlungszeit nicht geleistet:
Ur. 1. 2. 233. 41D. 428. G69. 6790. 773. 11. ti. 1414 AGtI7J. 0M. 3522. 252. 2639y. 2685. 2686. 2687. B50. nn. 3532. 2662. 5 3610 36. , öGgz. 3693. 3702. 4020. 4280. 4102.
Nr. 25,101 bis inkl. 25,105.
Es ist demnach ein jeder Anspruch auf Be— tbeiligung an der Gesellschaft für die betreffen den Antheile in Gemäßheit des §. 15. des Statuts vom 3. Juli 1856 mit den dort näher festgesetzten Wirkungen erloschen, und werden demgemäß die vorbezeichneten Interimsscheine auf Grund der gedachten Bestimmung des Statuts hierdurch für nichtig erklärt.
Berlin, den 2. August 1858.
Berliner Handels-Gesellschaft.
12172 Berliner Handels-Gesellschaft.
Gemäß §. 52. des Statuts vom 7. Juli 1856 ist auf die Jahres Dividende pro 1858 eine Abschlagszahlung von
„Vier Thalern“
für jeden volleingezahlten ÜUntheilsschein von 200 Thalern festgeseßt und wird vom 1. Sep tember c. ab, gegen Einlieferung der mit einem nach der Reihenfolge geordneten Nummer - Ver zeichniß zu versehenden Dividendenscheine Nr. 3. bei der Kasse der Gesellschaft, Franzoösische Str. Nr. 42., in den Vormittagsstunden von 9 bis 1? Uhr, gezahlt werden.
Auf die Interimsscheine mit 35 pCt. Ein zablung betragt diese Abschlagszahlung
Einen Thaler“,
welche ebenfalls unter Beifügung eines Ver— zeichnisses und unter Vorlegung der Interims— scheine, bebufs deren gleichzeitigen Abstempelung bei unserer Kasse erhoben werden kann.
Berlin, 2. August 1858.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft.
emo) Oelsnitzer Bergbau-Gesellschaft.
Die Actionaire der Oelsnißer Bergbau-Gesell schaft fordern wir hiermit in Gemäßheit des §. 7 des Statuts ergebenst auf, die siebente Cinzablung mit 2 Zehn Procent oder Zehn Tha— lern pro Actie, bis spätestens
* — . 6 m g, . den 1. September dieses Jahres an den Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn Friedr. Haberhauff in Magdeburg, oder an die Herren
Brandt & Placke in Magdeburg
Theodor Uthemann C Lange in Berlin,
Louis Meister in Leipzig,
F. H. Riethe in Wittenberg zu leisten. Gegen die über diese Einzahlung zu ertheilende Interims-Quittung (siebe §8. * des
Statuts) sind die über die früheren Einzahlun
gen . enden Scheine ul ing gt t Deläniß bei Lichtenstein, — 3. ul 1858 Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau Gesellschaft — 5. Brandt Vorsitzender.
leG3] .
Actien⸗Gesellschaft Vulkan
für Hüttenbetrieb und Berg— bau in Duisburg.
In der am 8. v. Mts. abgehaltenen ordent lichen General⸗Versammlung wurde das durch s Loos ausscheidende Vorstands- Mitglied, Herr Diedr. Kollmann, wieder erwählt.
Demnächst find von den übrigen Vorstar Mitgliedern die Herren Julius Esch und Julius Römheld, bisheriger technischer Di rektor, ausgeschieden und an deren Stelle statut gemäß erwählt worden die Herren Hofgerichts Advokat Neß in Darmstadt und Rechts Anwalt Carl Humperdinck in Dort mund, was wir auf Grund des §. 9 unserer Statuten bekannt Der Vorstand besteht demnach zur Zeit aus den Herre ꝛ e wer, General-Oirektor,
dan Braam nann,
11 J ö — 2 un pre Moliere
Humperdinck. n m,.
Vulkan, Duisburg, 22. Juli 1858. Der Vorstand.
21781 ; Privatbank zu Gotha. Monats Uebersicht für Juli 1858. .
Geprägtes Geld ; Kassen “ Anweisungen und
fremde Banknoten . . ... ; 68, 296. 22 Wechsel⸗Bestände ... . .. . Lombard-Bestände!. ⸗ . 251,250. — Staatspapiere und Effekten ., 245,309. Guthaben in laufender Rech
nung und verschiedene
Activa .. . 6 ; . 94, 112. . Eingezahltes Actien-Kapital Thlr. 2,000,000. J 756, 810. Depositen-Kapitalier 63, 6570. Guthaben der Staatskassen
und Privaten.. . . 353,095
Direction der Privatbank zu Gotha.
Dörstling Gelypcke.
=
*.
21 il 1. — — —
arme! Thüringische Bank.
Stand am 31. Juli 1858
Kassen- Bestand . lr 157,960 Wechsel do. 1,089, 466 Effekten⸗ do. . . . . . 2, 460 Darlebns⸗ do. . . S7q4, 2 70 Guthaben in laufender Rechnung und div. Actida .. 1.490, 240 Actien⸗-Dibidende Conto pr. 1858 ñ 19, 600 1 Actien⸗Kapital .. 5. 3 000.000 Bank⸗Roten in Circulation. . ; 417,480 Depositen⸗Bestand K 1 180 Actien⸗Dibidende⸗Conto pr. 1857 180 Guthaben von Behörden und Privaten.. ö 2 5 85, 60 ben Sondershausen, den 1. August 1858 Die Direction Zehender. Stock