1560 Berliner Börse vom 5. August 1858. milicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien.
Brf. 6GId. If Br. Gld. Lf Br. ) sit
Aaehen-Disseldorf.. — Uagdeb. Wittenb.. 12
Pfandbriefe. do. Priorituis- Io. io. F . Münster - Hammer. 4 — ; 14
win . de. II. Emission n Nie derochles. Mar. 4 3 9 1 .
P 16 . h
1421 Kur- und Neumirk. 3! 85 85] do. III. Emission I. 8 Frioritiin- i — 91 ᷣ 89 .
2 863 8— 41
Ostpreussisehe Auachen— Mintrichter 30 371 do. ; do. Cenv. Prioritite-4 912* Sonnabend, den 7. August
An, po- AnKaltin des PDn- um Auslandes nehmen ee, sür gerlin di En pedition des balgi preußtfchen Staata - Anjeigerea Wilhelma Strate Ro. 1. (nahe der Ceipfigerstr) er — m —
Anzeiger.
nan Rdonnemen da gr.
ne dag Ddarrte nad n agen Theißen der Manar ohne
perts - Erdehnng.
detraßi.
Königlich Preusischer
W eechael- Comrac.
142 1111 150
Hamann ...... diio J ö
1 3 A. 6 1 300 Fr- r Wien im 0 FI. F. 150 RFI. Augaburs 150 FI. an in Cour. im 11 ThlI.
uns 100 Thlr. . ..... Frkf.a. M. aiddd. W. 100 FI. Fetersburg 100 8. R. ... dremen 100 Tb. L...
Pommersche... 3 — 1 do. Prioritit. ] 1501 1. 1 4 H do. II. Emission do. do. III. Serie] — 8891 1916 9 Berg. - Märk. Lit. A.- 14 de. do. IV. Series 103 10921 799 79. 31 — do. do. Lit. B.- — Niederschl. Lweigb.—— — — 3 Sehlerische. 3 do. Frioritits- 55 do. (Stamm-) Prior.5 — Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 5 Obersehl. Litt. Alu. C. 1381 3 Litt. B. .. do. III. S. v. St. 38 gar. 3 Litt. B. 3 — 12732 Westpreuas. 3 — 811do. Duaseld.- Elbf. Er. 4 Hätt. BL. — 36 do. 4 do. do. II. . Lrtt. B. 39 797 — — do. (Dortm. Soest] 4 Litt. D. 871 Rentenbrie fe. do. do. II. Ser. 4 Liti. f 3 76 Kur- and Neumirk. 4 83 ( Berl Anh. itt. Au. B. 1263 1281 ‚. Litt. 11 971 ? Pommers ehe... 1 n * prere ,, s, G erpela, Rare, 3 2 * Se. Majestäat der König haben All a di gst bt: ewohnter Aufregung erhalten, ist unnmehr entschieden, und zwar, 1 833 82 do. 0. 3 97 6 bfie, Wisr. Si. V. 57 e. ajestat der König aben ergnadigst gerubt: g ö 9 a , ĩ ꝛ— z , n , 83 * Berlin- Hamburger. — 106 do. Pr. I. u. II. Seri. s 1001 Dem Superintendenten Liebscher zu Oberroöblingen im wie man aus dem Gange v: 2 in den * agen mit nn, , air. 5 8 do. Priortits 45 — 102 40. III. Serie 8 Mansfelder Seekreise, und dem ersten Hebammen-Lehrer, Sanitäts— r. abnehmen konnte, gegen die Abficht und das Projekt der — , ig 1. — — Rheinische Rath Dr. Schmidt zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler-Orden egierung. Zu Anfang der heutigen Sitzung sprach sich Herr Heinrich
Mn 182. Berlin, 1858.
92i 92
ZX S = * EE
Fonda - Conmrae.
Freiwillige Anleihe 11 Sta ata Anleihen v. 1850, 1852,
1011 Siehsisehe.· 1 Berlin- Potsd. Magd — 137 do.
18654, 1855, 18357 4 10m dito von 1856 J 4 1 nmito
von 1853... 95 Sta ata - Schul dseheine 3 Framien-· Anl. v. 18552 100 Th. 353 1 Kur- u. Neum. ch uldr ernchr. 3 QOder-Deiehbau-0bligationen.. 45 Berliner Sta dt-Obligationen- . do. do.
6 101 Schlesische.
s ö Friedrichs d'r or
19 Gold- Kronen K Andere Geldmtünr . 15 Thlr..
4
en
94 Pr. BX. Auth. Scheine ai 39 do. do.
Stamm-] Prior. 1 911 961 do. Prioritits- Oblig. ö
4 h — do. vom Staat do. do. Litt. B. 1 RKRhrt- Crf. Kr. . Berlin- Stettiner * los do. Prioritite· ] do. Prior. obig. 1 — 897 40. II. Serie i 85 do. do. II. Ser- i 4 do. II. Serie 1 — Bresl. Schw. Freib. . Stargard Posen 37 — Brieg - Neisse —— * 65 do. Prioritiu- i Coln- Crefelder. 70 — do. II. Emiasion 4 do. pnoriuin- 13 — Thüringer Cõöln- Mindener. 144 de. Prier. Oblig. do. Prior. Oblig. J do. III. Serie . do. II. Em. * do. IV. ** 1 do. Wilk. (Cosel-Odbg. . III. ii . S6 do. (82aammm- 23 45 non
do. Prior. Ob Litt. 6
. .
do. do. . do. do. do IV. 9 1 86s! — Q 40.
runde. — Nag deb. MNHalberet. iss — 40.
III. Emission d
Mchtamillche Votirungeon.
vierter lasse, so wie dem Hornisten Hildebrand und dem Mus— fetier Strusk im 2. lombinirten Reserve, Bataillon und dem Musletier Reimann im Infanterie⸗Regiment, die Rettungs— Medaille am Bande zu verleihen; ferner
Den außerordentlichen Professor Dr. Rudolph Gneist zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät bierselbst zu er— nennen.
VD́tinisterium für Sandel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.
Der Baumeister Werner Spielhagen ist zum Föniglichen Eisenbahn-Baumeister ernannt und als solcher bei der Oberschle— sischen Eisenbahn angestellt worden.
Der Maschinenmeister der Osibahn Julius Lindhorst in Königsberg ist zum stöniglichen Maschinenmeister ernannt worden.
de Brouckere auf das Entschiedenste zu Gunsten des Regierungs-Ent— wurfes und gegen Herrn Veydt's Antrag auf Vertagung aus. Der Antrag auf Vertagung, für den die antwerpener Deputirten, ein Theil der Rechten und versciedene Freunde der großen Ringmauer stimmten, ward mit 52 gegen 45 Stimmen abgelebnt; vier Mit— glieder enthielten sich der Abstimmung. Alsdann ward Über das FRegierungs · Projelt votirt, und 53 Mitglieder sprachen sich dagegen und nur 39 dafür aus; 9 Mitglieder enthielte n fich der Abstim— mung. Die Majorität bestand aus den Flerikalen, die Herren Malou und de Theux an der Spiße, den antwerpener Deputirten und einem Theil der Linken, der entweder gegen alle riegs-Aus⸗ gaben oder auch fuüͤr die große Ringmauer war. Der Praͤsident erklärte, das Kabinet ziebe, wie mehrfach angezeigt, nach diesem Resultate sein gesammtes Bauten-Projekt zurück, und Herr Rogier theilte der stammer mit, die Session werde morgen vertagt oder geschlossen werden. (Koln. Ztg.)
Großbritannien und Zrlarn/ London, 4. August. Gestern wurde in der Amtswohnung des Schatz lan zlers Minister⸗ tath gehalten. Fast alle Kabinetsmitglieder waren zugegen.
85. bört, daß die Juden-Gemeinde in London damit um—
Ef Br. . 77 , 66 geht, Lord John Russell ibre Dankbarkeit für seine i, . 5 Russ. Engl. ᷓ . der Emancipation zu bezeugen und Lady John Russell eine Bou Kass. Vereins- B. Aet. 123 mmm, Fend. * * . * Bekanntmachung. doir Einrichtung aus einem Tisch und 4 Stüblen von massivem Danziger Privatbank. 1 86 Braunschweiger Bauk. 1 106 do. do. Cert L. A nn. fü zuiali . Silber zu verehren. ö rie enn, a. 84 Bremer Ban 9 4 io! do. * 77 26 ; Rag 8. 1 ah nr, . 4 r , e. . Die Ueberreste des Herzogs von Wellington haben end— Locbau- Littau eburger 1 — 87 Coburger Creditbank. . 1 / Poln. Pfandhr. in 8. K zu nn vom 1 atz 5 . ie n f mn grant, 2 . lich eine eigene Gruft in der Paulskirche erhalten. Am Tage des Ludwigshafen Bexbach 3; Locener * 4 851 Parmetadter Bank.. 4 95 do. Fart. & FI.. in diese Anftalt vor dem , . . 9 ei dem unter. Pegraäbnisses stelltle man den Sarg des Herzogs provisorisch auf Main Ladwigahafen. 4 Berl. Hand. Gesellaeb. 797 — Dessauer Credit. 4 52 Deraauer Primien. ul. 6. zeichneten Direktor erfolgen, und die Befaͤbigung zugleich durch
LZf Br. . Lf Br. Inländ. Fonds.
ff ld.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- AActien.
Amsterdam- Reuerdam Ciel Altona
Nelson's Sarkophag. Hier blieb er 2 Jahre stehen, worauf man beschloß, shn nach einer andern Abtheilung der Gruft zu bringen und einen passenden Sarkopbag für ihn herzurichten. Man hat das Material dazu lange vergebens auf dem Kontinent gesucht, bis man sich entschloß, einen Porphyrstein zu benutzen, den man in Cornwall gefunden hatte. Dieses sehr harte Material wurde zu einem Sarkophag gebauen und mit Dampf politt. Der Sarkophag ruht auf einer Bafis von bellen Granit, die an jeder der vier Ecken in einem Löwenkopfe ausläuft, und trägt die Inschriften: Arthur Herzog von Wellington auf einer Seite, und: Geboren Mai 1769 und gestorben 14. September 1852 auf der andern Se. Excellenz der General -Lieutenant, Ge— Seite; außerdem ein beraldisches Kreuz, dessen Umrisse, so wie die Majestät des stönigs und Ober-Stallmeister, der Inschrift, aus Gold sind. In jeder Eck⸗ der Gruft bangt in 6. der Provinz Preußen. standelaber aus rotbem Granit, der das Gemach mit Gas be— leuchtet. Beim Eintreten erblickt man im fernen Hintergrunde den
Sarkophag Nelson's. 5. . . Der
Einreichung der im §. 12 resp. §. 14 gedachter Vorschriften ge— forderten gen if und Zeichnungen nachgewiesen werden.
Die Vorschriften vom 18. Marz 1855 für die Ausbildung und Prüfung derjenigen, welche sich en Baufache widmen, so wie für die Königliche Bau-Akademie sind bei dem Geheimen Secretair Roebl im Bau-Akademie⸗Gebäude käuflich zu haben.
Berlin, den 5. August 1858.
Der Geheime Ober-Bau-Rath und Direktor der Bau-⸗Akabemie. Busse.
83
—
. — 1
An 1 neral⸗Adjutant S don Wirk isen?
Agamem non? ist, wie der „stölnischen Zeitung“ tel egrapbirt, wird, in Queenstown und die nie ulani ie Fregatie „Niagara“ in der Trinity-Bay angelangt. Die Herstel⸗ lanz der Telegrapben-Verbindung zwischen Europa und Amerila ist mitbin als gelungen zu betrachten.
Frankreich. P aris, 4. August Der „Moniteur“ be⸗ schreidi die gestrige Reise der Faiserlichen Majestäten, namentlich den Einzug in Caen, als eine wahre Ovation. Graf Walewsky ist auch nach Cherbourg gereist, wird aber schon zum Sonnabend zurückerwartet, um der Konferenz zu praͤsidiren . . Prinz Napoleon, der mit der Organisation seines . riums vollauf zu thun hat, wird Paris während der Abwesenhei des Kaisers nicht verlassen und nun, da sein Vater in Hapr Seebäder ag. dem Ministerrathe präsidiren
Die Flaggen der Donau Fürstenthümer sind Walachei wird eine rothgelbblaue Flagge führen, mit
Nicht amtliches.
Baiern. Tegernsee, 4. August. Seitdem sich bei St. Majestät dem Könige von Preußen die Anzeichen von Podagra gezeigt haben, sollen Allerhöchstdemselben die Fußprome— naden beschwerlicher werden und dürften deshalb fürs erste wohl * nur in beschräan kterem Maße als seither stattfinden. Dagegen mach— og! n g: ten Se. Majestät dem Vernehmen nach in durch diese 19 6. Rprni? na Zwischenfälle nicht getrübter Stimmung — gestern Mittag — nachdem
a. 9 endlich wieder heiteres Wetter hier eingetreten ist — eine weitere Landspazierfahrt um den See.
München, 5. August. kommenden Mona zum achtzehnten rufen werden. (N. C.)
Belgien. Brüssel, 4. August. welche seit nahezu zwei Wochen die
Neuata dt - Weleaendurg 1 . Disc. Commandit-Anth. 1 geraer Bank IHIamb. St. - Prim. Anl. , De ne. 1519 — Preuss. Hand. Gesellach. 4 831 Gothaer Privath. .... Läübecker Staats- Anl. 4 — Nordb. (Friedr. Wil. 4 555 531 3chlesg. Bank- Verein. J 80 Leipziger Creditbank.. 4 — Kurhesa. Pr. Obl. 10 Th. — OQester. franz. Staatabahn! 5 1677 Fabrik v. Eise nbahnbed. 4 82 Meininger Creditb.. 821 N. Bad. do. 35 FI.. ? ir xej· Sic 2 le. w 9 ö ö Norddeutsche Bank.. 1 Span. 3X inl. Sehuld 3 Thüringer Bank — — 113* ateigende 1 Ausl. prioritats reuss. Eisenb- n. Pank. ä 29 1 Actien. Quittungs bogen. . . R = — 81 Nerd. Friedr. wil. s Bresl. Schw. Fro III.E. . . Belg. Oblig. J. de E31 — — Kheinische II. Ew. Rues,. SiiegI. 5. Anl. s — i604 , Lo. III. Em. , , g m 7 io; Gerter. ran. Staate bahn 8 14 Rhein- Nahe 4 de. v. Rothschild LSt.5 — 2 J Prinz Wilh. (Steele Vohw.) Prior. 1. Ser. 109) G. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.,) 50 8 ; 51 ;
Fr. Wilk) Siß 2 J gem. Disconto-Commandit- Autheile 1066 2 gem. *r ? 386 ; 6 Mecklenburger So 12 1 gem. Nordbahn e e 2 Kerlina, 5. August. Die günstige Haltung von den letzten J 49-497 Thlr. ber, 197 B 497 G., April-Mai 5: 50 51 T Tagen 1 sich auch an 4 Börse, nur war das Geschãâst, bez., 55 Br. „6t 6. I ,
namentlich in Fisenbahn-Actien, sehr gerin und fand ͤ . tende Coursveräanderungen in n 2 — Von 66 . . * 6 . ö. 5 n n . * 3 Actien fanden in Darmstädter und Disconto-Commandit mehrfache Um- . 16 =. 3 — 1 69 v 1 r. zätze zu 3teigenden Preisen statt. Preussische und ausländische Fonde ber,. 1 B . * R 6 k begehrt und theilweise höher bezahlt. 41 eber bfi r tn ,, ,
3 8 2 ohne Fass 207 Thlr., August u. Aug. eh
Ir. bez, 19 Br., 191 6. Se tember = 60 tober 21 , neee . * 26 * 3, 201 — . 5 n gus . —11 bis es r . 9 ann, 1 u. August- September 49 — 18 2 . ar,, der. a. ü. ber, 185 Br., 487 G., September- Oktober 49 - 4907 - 48 kogge 4 8
4 ; sgen und Spiritus in weichender Tendenz bei etwas festeren * . 37 le. * . . * 1 . tz Schluss. Rüböl bei sehr stillem Geschäft fast unverändert. q ' ber., 30 uber 50 — 50 bis
Die Kammern werden auf den 25sten ordentlichen Landtag einbe
e die
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehesmen Ober. Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.
bestimmt: die dem schwarzen
Die wichtige Frage, belgische Kammer in un