— — — —— ham mm , 2 — — — . — — — 2 — 2 2 —— ĩ — ö . — — ö 2 — * 9 — * — —— ö 3 2 r. 2 = 8 . w — z ö 2 . ö 4 8 , * — '. ö ö ö — * — * 2 ** *
w
15
72
Berliner Börse vom 7. August 1858.
AMmtlieher Wochsel-.
Fonds- Und Geld-Cours.
Elsonhahn · Actlen.
Brt. ia
Wechael- Corra e.
Himburę dito Londosn K 1 300 Fr. Wien im 20 FIL.F. 150 FI. Augsburg 150 EI. Leiprig in Cour. im 14 ThlI.
una 100 ThIr Frkf.a. M. ad dd. W. 100 FI. keteraburg 100 8. R. ... Sremen
Fonda - Conmrae.
Freiwillige Anleihe 4 Staat. Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 165 1 10 10 dito von 1356 . 101 io
dito Sta ate Schuldscheine Prämien- Anl. v. 18552 ib Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deiehbau- Obligationen. Berliner 6 Obligationen .. do. o.
Kar 1421
100 F. uürMᷓ. ö ins ar
.
PFfandbriefe.
1421 Kur- und Neumärk. 6. 141 — * 39 Pommeroehe.
Schlesische.
Vom Staat 1 — 12
¶ Weatpreunas . 55 26 56 22 do.
99 991 Rentenbriefe.
Kur- and Neumirk. 46
Pommersche
Eosenseke
Si chsisehe Schlesische.
Friedriehad: or
Gold- Kronen. H Andere gqeldmunnen I
r pe.
Rhein- und . 1 *
Pr. Br. Auth. D 139
914.
931
9853 1921 93 91
35
Bresl. Brieg · Neisse. .... Coln- Crefelder.
do. Priori 1 Coõln- Mindener
Ane hen- Düsseldorf.. do. Prioriti ts 3 861
do. II. Emission 4
do. III. miar ion i]
¶Anchen Maastrichter
* Mirk. Lit. A.
do. do. Lit. B.
do. do.
do. do. do. do.
deo. do.
Berlin- Hamburger.
. Br. GId. .
II. Serie 5 do. III. S. v. St. 3 do. Pusaeld 33 II. 1 — do. (Dortm., Soest 4 II. Ser. 475 Berl. Anh. Liti. A. u. B. do. Prioritita· 4 93 93 45 873 96 106 do. Pr.
**
86 — 891
35 31 do. Prioritit.· 4 7 do. II. Emiseion 8 7
76
781 7581
791 79
1 — do. Frioritite· S5 — 1021
.
— —
107
— — 81 924 126 125
102 — Q ́d0.
de. Prior. Liti. A. 4 — 86
do.
do.
do. Priõtit. 4 — 1092 do.
do. do.
do. Prior. Ohl do. do. Litt. do. do. Litt.
Berlin- Stettiner. .
do. do. Sehw. Freib.
do. Prior Oblig. 4 do. do. .
do. do. do.
p. 1
II. Serie 4
4
1
do. IV. = mn
Mag deb. Halberst.
135 — do. 1 91 e.
̃ II. Em. 4 — a n 3. Berlin- Potad. Magd.
1 9iiuu
886 —
109 108 40. do. Prior. obig. 4 — 89
d
91
88 —
.
2
707 —
5 144 143
ioo!
851
861 198
40. do.
do. do.
do. 469.
II. Em. 6 ids ige do. . are. 853 do. III. Ewinricr 871 —
Wil.
do. do. do.
Nagdeb. Wittenb. 1 44
Stargard- Posen.
do. (Stamm- . 5 —
If do. pr. 144 4
Münster - Hammer. Kiederosehlen.
Mirk. 4 PFrioritita- 4
do. Conv. Prioritats- do. do. III. 71 761 de. do.
Niederschl. do. (Stamm- Oberschl. Liti. A. u. C.
Serie! — 90 IV. Serie 103 102 Tweigb. — Prior. d — — 1393 . Litt. B. 37 — 127 do. Lit B. 3 797 — do. Litt. D. 4 8 do. Liti. E. 3 761 76 de. Litt. F. 4 97 —
oppeln- Tarn. Frior. 60 Prinz Wilh. (Sti. V.) 55
I. u. II. Series 10909 III. Serie 8 —
Rheinische 90 (Stamm- Prior. 1 do. Prioritits- Ohlig. 1— do. vom Staat 28 . 3 Rhrt. Crf. Kr. cin a1
Prioriti ta- 1
II. Serie 4 — III. Serie q — 3 in Frioritit⸗ 4 — II. Emission 49! —
Thüringer — 114 —
rier. Oblig. i 1099 III. dere 1090 IV. . an
Cosel-Odbg.
do. —
amn, —
III. Emission 43.
cnc Mtirungen.
Lf Ausländ. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam- Rotterdam 4 Kiel- Altona Lochau- Littau 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 Naint Ludwigshafen.. 4 Neustadt - Wẽelescnburg 4 — Necklenburger Nordh. (Friedr. Wilh. 4 enter. franz. Staatabahn 5 Tah Selo. 4 66e. Ausl. prioritats Actien. ö Nordd. (Friedr. Wilk. ) 8 . Belg. Oblig. J. 4. Ee 1 do. Samb. et Meuse 4 . O ester. franz. Staatsbahn 5 553
z — 2
Inläud. Fonds. Kass. Vereins- BR. Act. 4 123 Danriger Privatbank. 1 85 1 berg. pie wenn. 86 — 2 4 — 6688 Berl. Hand. Geselloch. 79 Dise. Commandit-Anth. 4 1975 Preuss. Hand. Gesellech. 4 84 U Sechleg. Bank- Verein. 4 80 Fabrik v. Eigenbahnbed. 4 51.
Preuss. Eisenb. Quittung s bos en.
kheinisehe II. Em. — 81 do. III. Em.
r rr sõñ
Bresl. Schw. Frb Ill. E. 89
Rhein- Nahe 57
geraer
Russ. do.
do. v.
Ef Br.
Aus länd. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Ban 4 Coburger Creditbank.. Darmolidter Bank 4 Dessauer Credit. ..... 4651 Bank 4 Gothaer Privath. ..... 1 SG. Leipziger Creditbank .. Meininger Creditb. .. 1 Norddeutsche Bank. 44 Thüringer Bank 1 Weimar. Bank.. . Oesterreich. NMetail. . do. National- Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. . 4 I. 5. Anl. 6 do. 66. Anl. S5 Rothschild Lat. 5
Stiegl.
106
811 105. 167
107 i109!
ld.
100
KRusd. Engl. Anleihe 1
do. Poln. Schata-Obl.
do. do. do. do.
Cert. L. A. L. B. 200 RFI.
706 Foln. Pfandvpr. in S. R.
95
do. Part.
500 FI..
SI Dessauer - Primien- Aul. 3. — IIamb. St. Pram. Anl.
68 84 77 80
0
K
Lübecker Staata- Anl..“ 43 — K urheaa. Pr. 0bl. 10 Th. K. Bad. de. 35 FL... . 3X inl. Sehuld 3
3 ateigende 1
Ddr err, , 515 251 gem. Rhein- Nahe 58 a 571 gem.
de burger
eri, 7. August. Die
Mecklenburger 50? 2 gem.
Prior. Lit. B. 91 gem.
Prinz W
Börse war heut sehr geschaftslos,
und ergaben die Course der Eisenbahn-Actien keine wesentlichen Ver'
Von Bank-
aänderungen.
und Kredit-
Actien
wurden nur Disconto-
Commandit - Antheile grössere Posten ru besseren Preisen gehandelt. Preussische und ausländische Fonds behaupteten fast durchgängig ihre
gestrigen Notizen.
Weinen loes 66 — 837 Thlr. 514 — 2 Thlr. ber. u. G., 52 Br., bis 57 Thlr. bez. u. 6. Thlr. her. ü. Br., 523 6. Thlr. bez. u. G. und Gd
oggen loco 51 52 Thlr. .
321 Br. Oktober November November - Detrember 57 528 52 571
52 Br., April- Mai 53 — 535
emen m mr vom 7.
August
August - September 50 - 511 —-— September - Gktober 51 - 57 - 51 51 — 52 — 52 — 52
51 Thi. ber., 51 Br.
Küböl loco 155 Thlr. Br., August-September 15 Thlr. Br., 15
Berli
ilh. (Stecle- ö Prior.
pordhakn (Fr. wn) 541 Darmut. Bau 95 295 gem.
6., S
206 —
Bur.)
kate Silber
e ber . . 15* Thlr. be. u., G. Spiritus loco 20] G., September - oktober 20
eren der 21—2 1 Thlr.
Weizen Werthe.
11 len, 7.
258. London
gem.
21 Ihlr. e
lebhafter
dilber· Anleie
proz. Metalli-
Loose
' 4 5.
Redaction und Rendantur:
A ugust,
I.
Ser.
tember- Oktober 153 Thlr. ber.
54 Br. Thlr.,
ber,
21 Br. u. Koggen zu steigenden 4 sowohl loco als Termine gehandelt. Umsatz. Spiritus befestigte sich im Laufe des Marktes.
Mittag« 12 Uhr 45 fr Neue Loose 102.
1600
06.
L Thlr. bez.,
Aug. Sept. 21 Thlr. ber.,
a H, n
— 1 20
i Br., 21
Rühbòol
matter
8 1721. Baunkactien 967 110. ational-Anlehen S3.
160.14.
Ham
Wilhelmsh. s osel-Oderb.) Oesterreich. Fran. Staatsbahn 167 a 167 gem.
156 Er,, 155 Gd. Okto-
G., November - Dezember
Thlr. ber, 209 Br., 201 21 Br., 20 G., OktobMer- G., November - Dezember
und etwas niedriger im
(Wolff e Tel. rot. Metalliques S827. . bahn 1657. 1851er
Staats Eisenbahn- Actlen-Certiß-
hurg N.
Gold 7.
aris 123.
Schwieger.
n, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbou chdru crerei. (Rudolph Decker.)
dan bann tent Letraag!
da Par. für dan Meret ent n agen CTheꝗnea der Mena wr o hne
1 Cr DI r — m
58taats- I
Königlich Preusßischer
Aae Bolt - Analten Bes In- um
Auslandes nehmen 8 an, ür Gerin die Erpeoition des ¶C Gnigl. Peeußlschen Staate - Anzeigera:
Wiitzelma Ttraße R. 1. a 16 der Ceipnigerfir] ö , — m
*. Anzeiger.
ö
Dien . den 10. .
Berlin, 9 August. Ihre stönigliche Hobeit die Prinzessin Carl von Preußen ist, von Schlangenbad kommend, bier wieder eingetroffen.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.
—
Bekanntmachung vom 7. August 1858 — betreffend die Einrichtung von Telegraphen-⸗Stationen zu Glaß in Schlesien und zu Iserlohn in Westfalen.
Iserlohn in Westfalen sind
Zu Glaß in Schlesien und zu welche am 11ten d. M.
Telegrapben - Stationen eingerichtet worden, dem offentlichen Verkehr übergeben werden.
Dieselben werden beschränkten Tagesdienst haben, d. h. an den Wochentagen von Hbis 12 Uhr Vor- und von 2 bis 7 Uhr Nach⸗ mittags, an den Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags geöffnet sein.
Für die Beförderung von Depesche n nach resp. von Glatz und Iserlohn, gelten die HWestimmungen des Reglements für die tele— Jraphisch⸗ storrespondenz im Deutsch * gser chien Telegraphen⸗ Vereine vom Jahre 1838
Berlin, den 7. August 1858
önigliche Telegraphen-Direction.
Chauvin.
Das I6ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus—
gegeben wird, enthält unter
Rr. 4930. die Bestatigungs- Urkunde, betreffend das Statut der zu Altendorf, im Kreise Bochum, domizilirten Berg— bau⸗Actien⸗Gesellschaft „Geltia“. Vom 5. Juli 1858.
Berlin, den 9. August 1858.
Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung
Meinisterium der geistlichen, Unterrichts- und
De edizinal⸗ Angelegenheiten. Den Musik-Direftoren Bach und Grell hierselbst ist das Prädikat „Professor“; so wie Dem Gesanglehrer von Hertzberg hierselbst „Musik-Direktor“ beigelegt worden.
das Prädikat
Finanz⸗Ministerium.
Verfügung vom 9g. Juni 1858 b Tarif irung der Scheibchen von Korduan, als stappen an Regenschirmen dienen
Es ist, wie ich auf Ew. ꝛc. Bericht vom 21 M. bemerke, schon früher hier der Grundsaß festgebalten worden, daß Leder streifen oder Lederabschnitte, wenn sie a einem be⸗ stimmten Zweck zugeschnitten, nur dann als Lederwaaren zu beban— deln sind, wenn sie mit gepreßten oder anderen Verzierungen ver— sehen sind oder eine sonstige weitere Be atbeitung ö,. Nähen ze. erfahren baben. Dem entsprechend ist auch das amtliche Waaren— verzeichniß S. 85 gefaßt. Ich erkläre mich n damit ein— verstanden, daß Scheibchen von Forduan von der Beschaffen— heit der zurückerfolgenden Probe“) nicht als feine Lederwaaren nach Pos. II. 21 d., sondern wie orduan nach Pos. II. 21 b. des Tarifs zum Satze von 8 Thlin zur Verzollung zu ziehen sind.
uch zu
Berlin, den 9. Juni 1858
Der General-Direktor der An den Königlichen Gebeimen Ober-Finanzrath z
MNegenschirmkappen, dazu bestimmt, das Eindringen des Regens zu
* 2171 NX verbindern
Klasse 118ter Königlicher Klassen-Lotterie Morgens 7 Uhr, im Ziehungs⸗ Anfang nehmen
iehung der 2. 17. Ru nn , Saale des Lotterie-Hauses ihren
Berlin, den 9. August 1858.
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
z ofrwof
Bekanntmachung bet re fend die Ersatzleisti An weisungen vom
1
1 . 2 1 Darlebns⸗Kassensch
vom Januar 1858 ür die präkludirten Kassen
Gesetz vom 15. April 1857 elanntmach ing vom 2 J. April
m a, Bekanntmachung bv. J. Septembe
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen und 9g. September v. J. und in Folge des Gesetzes v. J. werden alle diejenigen, welche Kassen⸗Ain zahre 1835 oder Darlehns-Kassenschein Äblauf des auf den 1. Juli 1855 festges etzt