K /. , , * m , r, ,. u 7 . . r , .
=. . ö . . . * d 2
*
——
n,
Portal III. Zimmer No. 11. vor dem Herrn Stadtgerichta. Ratb Grieben angeseßten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Berlin, den 19. Juli 1858. : Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen, Deputation für Kredit 2c. und Nach laß sachen
122051 Bekanntmachung. Dem angeblich fräder in Amerika sich auf daltenden, jeßt aber feinem Leben und Aufent— balte nach unbekannten Musikus Wilbelm Demuth, einem Sobne des bier verstorbenen Pfandleibers Julius Ferdinand Demutb, wird bierdurch bekannt gemacht, daß er in dem am 25. Main d J. eröffneten Testamente der am 24 Mai d. J. bier derstorbenen Wittwe des Kaufmanns Demuth, Berta, geb. Ißig, mit seinen drei Geschwistern zusammen und zu glei chen Theilen auf Höhe von 2000 Thlrn. zum Erben eingesetzt worden ist. Berlin, den 31. Juli 1858. Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen
122061 KHekanntmachung. Den nachstehend genannten, ibrem Leben und Aufentbalte nach unbekannten Personen, nämlich a) der Judith Kranzel, früber in Hobenlibin bei Kalleschowitz in Böbmen b der Dorothea Trenz, früber zu Prag, und e) der Catharine Stadler, früber zu Wien wobnbaft, ( wird bierdurch belannt gemacht daß sie in dem unterm J. Februar d. J. eröffneten Testamente der am 7. . d. J. bier verstorbenen Ge mablin des Königlichen Kammerherrn und Ober Ceremonienmeisters Sr. Majestät des Königs von Preußen, Freiberrn von Stillfried ⸗Rattoniß, Maria Gabriela geb. Gräfin von Wallis, und zwar die 2c. Kranzel mit einer lebenslänglichen jährlichen Penfion von 10 Fl. C. M.. die 2c. Trenz mit einer lebenslänglichen säbrlichen Pension von 30 Fl. C. M. und die 2c. Stadler mit einer lebenslänglichen jäbrlichen Pension von 50 Fl. C. M bedacht worden sind. Berlin, den 31. Juli 1858 Königliches Stadtgericht Abtbeilung für Tivilsachen
— —
. *. .
214 . der Konkursgläubiger.
In dem gonkurse über das Vermogen der Hagelschaͤden Versicherungs ⸗Gesellschaft Ceres hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 15. September d. J.
einschließlich bei uns schriftlich oder zu Proto⸗ koll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frift an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Per— sonals auf
den 12. Oktober d. J., Vormittags
9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Domplaß Rr. 9, vor dem Kommissar, Stadt, und Kreisgerichtsratb Göring, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verband— lung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ift noch eine zweite Frist zur Anmel— dung bis
zum 15. Rodem ber d. J.
einschlie lich festgefetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf
den J. Dezember d. J.;, Vormittags 10 Ubr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Er— scheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden
aufgefordert, ihre Ansprüche,
1578
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei— jufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amisbezirke seinen Wobnsiß bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnbaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. U
Denjenigen, welchen es bier an Belannischaft fedlt, werden die Rechtsanwälte, Justizrätbe Reißner, Harte, Dürre, Fischer. Rechtsanwälte Weber und Jungwirth zu Sachwaltern vorge— schlagen.
Magdeburg, den 1. August 1858.
Königliches Stadt, und Kreisgericht. I. Ubtbeilung.
2218) Bekanntmachung
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bernhard Gottlieb Brach vogel zu Tilsit ist )ur Verhandlung und Be— schhlußfassung über einen Ultord Termin
auf den 6. September e., Vormittags
11 Uhr,
in unserem Gerichtslolal, Terminszinmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pitsch, an beraumt worden. Die Beiheiligten werden biervon mit dem Bemerlen in Kennmiß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde— rungen der Konkursgläubiger, soweit für die selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypoihe— kenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs recht in Anspruch genommen wird, zur Theil nabme an der Beschlußfassung über den Ättord berechtigen
Tifsit, den 4. August 1858.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konlurses
12215 Konkurs Eröffnung. scdnigl. Kreisgericht zu Rilsit. Erste Abtheilung, den 5. Angust 1858, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilbelm Moszeik zu Tilsit ist der kaufmännische Konkurs erbffnet und der Tag der Zablungs— Einstellung auf den 18. Juli 1858 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts Anwalt Chales zu Tilsit be stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 206. August e., Vormittags
113 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dippe, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver— walters oder die Bestellung eines anderen einst weiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß eder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel. mehr von dem Besiß der Gegenstaͤnde
bis zum 1. Oktober e. einschließzlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An— zeige zu machen und Alles, mit Vorbebalt ihrer eiwanigen Rechte, eben dabin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
2217 In dem Konkurse über das Vermogen des Kaufmanns Carl Mühblendorf zu Thorn werden
alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum
20. September e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur
Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 27. September c., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts , Rath Henke, im kleinen Verbandlungszmmer des Ge richtägebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verbandlung über den Akkord verfabren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bar eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei
zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsiß bat, muß hei der An meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wobnbaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht dorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft feblt, werden die Nechtsanwalte Henning, Kroll, Oloff und Simmel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Tborn, den 5. August 1838
Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung
Konkurs Ersffnung. stönigliches Kreisgericht zu Posen. Erste Abtbeilung Posen, den 6. August 1858, Nachmittage 6 Udbr
Ucher das Bermogen der Bußbändlerin Emihe Rabiger, geborene Kloffowska (Firma E. KRlof sowaka) zu Posen ist der kaufmännische ton lurs eröffnet und der Tag der Zablimgs -Ein stellung auf den 2. August 18538 festgeseßt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich Rosenthal bierselbst be stelll. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem
auf den 4. Seytember, Vormittags
16 uhr, dor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Mügell. im Geschäftazimmer Rr. 13 anberaumten Ter mine ibre Erklärungen und Uorschläge über d Beibebaltüung döieses Berwalters oder die Be stellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von der Gemeinschwldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu zablen, viel mebrt von dem Besiß der Gegeutgände dis zum 26. Augu st er. einschlietzlich dem Gericht oder dem Berwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand inhaber und andere mit den selben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ibrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An. zeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen. welche an die Masse Ansprüche als Konkurs Gläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ibre üUnsprüche, dieselben mögen bereits rechtsbängig sem oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 11. September é einschließlich bei uns schrifilich oder zu Protololl anzumelden und dem nächft zur Prüfung der fämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Ferderungen so wie nach Befinden zur Bestellung des defim tiben Verwaltungspersonals
auf den 6. Oktober e., Vormittags
11Ubr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrrichter Mützell im Geschäftszimmer Nr. 13 zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge eignetenfalls mit der Verhandlung über den Aktord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frin zur An meldung
bis zum 4 Dezember e ein schließ lich
2201
. .
festgesetzt, und zur Prüfung aller innerbalb
derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel
deten Forderungen Termin
auf den 22. Dezember e, Vormittags
11 Rhe,
vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum
Erscheinen in diesem Termin werden die Glaäu
biger aufgefordert, welche ihre Forderungen
innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei
zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wobhnsiß bat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am biefigen Orte wobnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Revollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechts— anwalte Engelhard, Tschuschle, Doenniges, Giersch, Zembsch zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Posen, den 6. August 1858.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civilsachen
2085 Aufforderung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Alexander Leupold zu Freiburg ist zur Anmeldung der Forderung der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 8. September er. einschließlich sestgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet baben, werden aufgefordert, die selben, sie mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der geit dom 29. Mai er., bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf Mittwoch den 15. September 1858,
Vormittags 16Uubr, vor dem Kommi
sar, Herrn Kreisgerichtsrath Thiele, im Terminszimmer Nr. 3 unseres Geschäfts Lolales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem«—
Amtsbezirk seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bebollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts Anwalte Burkert, Tau und die Justizräthe Ha berling, Koch und Cochius zu Sachwaltern ogr— geschlagen.
Schweidniß, den 8. Juli 1858.
Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
12219
In dem Konkurse über das Vermsgen des Tuchmachermeisters Friedrich Lehmann zu Peitz ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon— kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30. August er. einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch ich angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsbhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 Juni er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 21. September er, Vormittags
1090 Ubr, dor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Passow, im Terminszimmer Nr. 28 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ibre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer ÄUnlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,
der Justizrath Behm und die Rechts- Anwalte
/
— K
welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden l
Amtsbezirke seinen Wohnsiß ha Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
e, (. . 47 Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen
1579
2 en und Kobligl zu Sachwaltern chlagen. Cottbus, den 2. dugust 1858. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hartmann.
12216 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Uron Cohn von Soldin ist zur An meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 1. September d. Jaeinschließlich fostgeseßt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Forderungen noch nicht angemeldet baben, werden aufgefordert, die— selben, sie mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht his zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu BProtololl anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Julind. J. bis zum Ablauf der zwei ten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 11. September er., Vormittags
102Uuhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Scharwenka anberaumt und werden zum Er— scheinen in diesem Termine die sämmtlichen (Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezrte seinen Wobnsitz hat, muß bender An— meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Röstel und Nesemann und Justizrath Augustin zu Sach waltern vorgeschlagen. .
Soldin, den 4. August 1858.
Königliches Kreisgericht J.
12211
Ju dem Konkurse über das Vermogen des Gutsbesitzers Carl Friedrich August Eggebrecht zu Dümtuhlen haben
1) der Kaufmann C. F. Riewe jun. zu Baäͤr—
walde i. P, 2) der Gutsbesitzer Aepinus zu Linde bei Bär—
walde i. P., nachträglich Wechselforderungen von je 750 Thlr. und 2025 Thlr. 4 Sgr. angemeldet. Es ist des halb eine zweite Frist zur Anmeldung von For derungen dis
zum 24. August d. J
einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die— selben, sie mögen bereits rechtsbhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung der bezeichneten und sämmtlichen bis zum 24. August d. J. ange— meldeten Forderungen ist auf den 65. September d. J.,
. bor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Nath Thiel, im Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und wer den zu demselben sämmtliche dabei betbeiligte Konkurs-Gläubiger hierdurch vorgeladen.
ULBer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
X
Vormittags
eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem muß bei der
Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft
feblt, werden die Rechts- Anwalte Deetz und Schoerke bier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Belgard, den 351. Juli 1858. Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung
varge· la]
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma stayfer et Comp. und deren Inhabers, des Fabrikanten Theodor Kayser zu Sennewiß, ist der Nechts anwalt Sceligmüller bier zum dest= nitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Halle a /S. , den 30. Juli 1858 Königliches Kreisgericht.
12221 Konturs⸗Edil Gläubiger des 3
der meisters, Wie 18t
Von dem K. K. Landesgerichte zu Wien wird über das gesammte bewegliche und über das in den Kronlaͤndern, in welchen die dermalen' be⸗ stehende Civil Jurisdictions norm Gultigkeit hat befindliche unbewegliche Vermögen des 3. Ammo- nitschek. Schneidermeisters hier, in der Stadt Nr. 771, der Konkurs eröf .
Wer an diese Konku
stellen will, bat dieselbe mittelst einer Klage wider den stonkursmasse Vertreter, Herrn Dr. Smuk (Wien Stadt Nr. 238), für dessen Stell— vertreter Lenz ernannt wurde, bei diesem vandesgerichte bis 30. Oktober 18589 anzumelden age nicht nur die Rich⸗ tigkeit der Forderung, sondern auch das Recht, . 266 . diese oder ene Klasse gesetzt zu werden verlangt, zu erweisen idriger nach Verlauf des erstbestimmten z , mehr gehört werden würde, und Jene, die ibre Forderung his dahin nicht angemeldet hätten, in Nücksicht des gesammten zur Konkursmasse ge— hörigen Vermögens ohne alle Ausnabme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirk— lich ein isati gebührte, wenn sie ein eigenthümliches Gut aus der Masse zu for— dern hätten, oder wenn Forderung auf ei liegendes Gut fichergestellt wäre, so zwar, das solche Gläubiger vielmehr, wenn sie etwa in die Masse schuldig sein ten, die Schuld ungehin⸗ dert des Compensations«, Eigenthums- oder Pfandrechtes, das ihnen sonst gebührt hätte, zu berichtigen verhalten werden würden.
zur Wahl des Vermögens- Verwalters und der Gläubiger Ausschüsse wird die Tagsatzung auf den 8. No vember 1858, Vormittags 11àUhr, bei diesem Landesgerichte anberaumt.
UBien, den 27. Juli 1858.
2209
anntmachung. von Prioritäts⸗Actien von „ Magdeburg-Cöthen -Halle— Gesellschaft werden hiermit behufs der Beifügung der neuen Zins Coupons Serie V. in der Zeit vom 15. August bis 15. September e. mit zwei gleichlautenden, vom Präsentanten eigenhändig vollzogenen Designationen, auf welchen die Nummern der Acnen nach der Reihenfolge anzugehen sind und von welchen die eine auf einen ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Haupt Kasse einzuliefern, und sie demnächst acht Tage nach der Einlieferung daselbst wieder in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 4. August 1858 Direktorium der Magdeburg-Cöthen Halle— er bahn-Gesellschaft.
ersucht,
Cent Leipzig
[2210]
Riederschlesische Zweigbahn.
Einnahme im Juli 1858 für 9869 Personen
und 96,170 Centner Güter 13,186 Thlr. 13 7 Pf. Einnahme im Juli v. J. 12,810 14 26 Sgr. 2 Pf ult. Juni e.
Summa der Mehr 15,356 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf.
Sgr. 5 Pf.; in diesem Jahre mehr 375 Hierzu die Mehr-Einnahme
mit 14.980 Thlr. 12 Sar
Einnahme bis ult