ö ö . . . .
—
16584 Berliner Börse vom 109 August 185.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
lsenbahn · Actien.
Vechacl- Course.
Amsterdam ... dito ; 250 Fl 2 M Him burg 300 M. Kur!
300 M.
1L. G.
. 300 Fr
Wien im 20 FI. F. 150 FI. Auge bur 150 EI. Leipzig in Cour. im 74 ThI. **. 1... 3 züdd. W. 100 FI.
Cc , -
7
etersburg 100 8. R.. 100 Th. L...
O W O J‚ O - 5 3
— =
remer
x
EF oOonmcda- CGOmrac.
Freiwillige Anleihe. Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857
dito von 1856... ..
dito von 1853... ... 4
Sta ats - Schuldscheine . Fra mien-Anl. v. 18552 110 Th.. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligati nen
do. do.
250 Fl. Kurz
6
Br.
142 2IIJKur- and Neumärk 141 Ostpreuss ische...
ola. n
Pfandbriefe.
23
1501 15011 Pommerache
6 20
7 * 909 7 67 Schlesische... ...
1
9
2 1505 K , : 1
Posensche. ..
ö
21 3 Vom Staat garantirte
Litt. B. 282 . 33
Weetpreues..
56 26 55 22 do. 997 98
1087 Rentenhbriekfe.
Kur- und Neumirk. Pommersche Posensche ... ..... PFreussische..--. Rhein- und Wesiph. Sa chsische 6 Schlesische.
Pr. BX. Anth. Scheine . 140
Friedrichad or Gold-Kronen. Andere Geldmanrzen
1 *
91d. Lf Br. Gl Ef Br. Gl. Auachen- Dusseldorf. 3 815 -— r m m, , 38 311 do. Prioritits- 861 861 o. do. Fr. 4 -— do. II. Emission 4 E66 Münster-Ilammer. 4 do. III. Emission 43 — 91I1IINiedersehles. Mark. 93 2 Aachen -— Mastrichter do. Frioritite- 1 ö do. Prioritùts 46 do. Cenv. Priorituta- 1 921 - do. II. Emissions — do. 46. III. Serie 4 901 90 Berg. Märk. Lit... 77 de. do. 1V. Serie õ 103 1092 40. do. Lit. B Niederschl. Lweigb. do. PFrioritits- 5 103 do. (Stamm-) Prior. 2 do. do. II. Serie 5 1035 — 0Oberaehl. Liti. Au. C. 139 135 do. III. S. v. St. 3 gar. 3 76! do. Litt. B. 3 127 do. Dusseld-FlIhf. Pr. 4 - do. Prior. Liti. — 89 do. do. II. Serie 5 d40. do. Litt. B. 35 79 - do. (Dortm.- Soest 4 - do. do. Litt. D. 88 do. do. II. Ser. 4 9 — 40. do. Liti. E. 35 761 Berl. Anh. Liti. Au. B. do. de. Liti. F. 4 v7 do. Prioritats- Oppeln- Tarn. Frior. 0. do. Prins Wilh. (St.- V.) 61 Berlin- ilamburger. do. Pr. I. u. II. Serie 5 1900 do. Frioritâts do. III. αrie do. do. II. Em. Rheinische 91 Berlin- Potsd. Magd. do. (Stamm- Prior. 1 do. Prior. if do. Priorituts-Oblig. 4 do. do. Litt. C. —ͤ . 981 do. Vin Staat 1r. 3 40 do., Lit. Bi. 853 as ikkri Erf. Kr. ddp. 3 Berlin- Stettiner. 168 40. Priorita te- 4 do. Prier. Gblis. 4 — 89 40. II. Serie 1 do. do. II. Serie . — do. III. Serie 6 Bresl. Schw. Freib. — 911 Stargard- Posen.. 3 Brieg Neisse 36 64 do. Prioritùte- 1 Cöln- Crefelder. do. II. Emiesion 4 — do. Prioritùts- — Thüringer .... 14 113. Cöln- Mindener... 53 143 40. krier. Oblig. 4 99 de. Prior. Oblig.4 — 1099) 40. III. Ser. 11 100 99, do. do. II. Em. 5 1031 102. do. IV. Serie 1 t 1 1 0 Wilk. (Cosel-0Odbg. 51 590 do. III. Emission ꝗ — Ido. (Stamm- Frior. 1 do. do. do — 11 965 do. do. do. do. IV. Emissien ] ; 55 40. Frioritite- Magdeb. Halberst. 2 do. III. Emission
821
Mchtamtliche Votirunken.
It Br. Au sländ. Lisenb.“
Stanim- Actien.
An sterdam - Rotterdam 4
Lie! Altona. .
Loe bau- Tittan.... .... 4
Lu dâwigshafen-Bexbach 4 Haint-Lidwigshafen. . 1 Keurtadi Weissenburg 4 Mecklenburger 1 Korb. (Friedr. Wilh. 4 55 Oeerter. franz. Staatsbahn 5 169
Lars koje-Selo te. Frioritãts
Ausl. Actien. Kordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bels. Ohlig. J. de l'Est ] do. Danff. et Meuse d Oecter. franz Staatsbahn 5 54
54 168
If Rr. Gldꝗ Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. - Aet. Danziger Privatbauk. Königsberg. Privathank an r e. 40. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Com maudit-Anth. Preuss. Haud. Geeellseh. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eise nbahubed.«
Preuss. Eisenb. - uittungsbogeun. Bresl. Schw. F rb. III. E. 8691
Kheinische II. Em. . 6. do. III. Em. 80!
11 Ruge Engl. Anleihe do. Poln. Schatz - Obl. kraunschweiger Bank. 1 35 40. de. Cert. L. A. Bremer Bank. 1 do. do. L. B. 20 )bI. Cohurger Creditbank. . 1 2 PFoln. Pfandbr. in z. l. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit. gerrer Bank. Gothaer Privath. . . .. Leipziger Creditkauk ..
1uzländ. Fonds.
do. Part. 500 FI. .. Dessauer-Pramien- Anl. llamb. St. -Pram. - Anl. Lübecker Staats- Anl.
9 sKurhess. Pr. OY. M Ih. R. Bad. do. 35 FI.
.
1
J
J
1 Meininger Creditb. .... 4 82 ; 6 66 — hn. 39 inl. Schuld. 3 1 . 1 5 5
Norddeutsche Bauk Thüringer Bank...... Weimar. Bank OQerterre ich. Metall. .. do. National-Anleihe do. Prim. - Anleihe. . 1 Russ. Stiegl. 5. Aul. 5 do. do. 6. Anl. 5
do. 1 1 39 ieigende 1
khein-Nahe 59 —
de. v. Eothsehild List. 5 109
Aachen-Mastrichter 33 2 355 gem. (Steele Vohw.) Prior. l. Ser. 100) 6.
—
Gerlinm, 109. August.
Die
Rhein-Nahe 58 2 59 gem. Oe
Börse bewegte sich heut für die
meisten Effekten in günstiger Haltung, in Felge dessen sich mehrere Eisenbahn- Actien hoher ssvellten, wie bisher beschränkt Von Bank- u. Credit-Actien waren es wieder m
Disconto - Conmmandit - Antheile und Darmstädter Bank, PFosten zu steigenden Preisen gehandelt wurden.
nur blieb das Geschäft in denselben
wovon grosse Ausländische Fonds
haben sich durchweg gut behauptet, Oesterreich. National-Anleihe von
Neuem besser berahlt.
b32erTIINMMeM CH,
Voln
Roggen loco 51 Thlr.,
51 Thlr. bez. u. Br., 505 G., Oktober-November 51. - 51 November - Derember 52 .
Hen. u. Br., 51d G., 517 G., April-MHai 523 - 53
10
August
August und August- September 50 50 — 50 Thlr. ber., 50, Br., 50 G., September- Oktober 511 — 506 —
. 515 Thlr. 514 Thlr. ber. u Br. Fhlr. bez. u. Br., 524 G.
m
kü loco 1539 Thlr. Br., August u. August-Septem ber 153. Thlr.
Br., 157 G.,
September-Oktober 155 Thlr. bez u. Br.,
155 G.. 0Okto-
Berlln-Potsdam- Magdeb. 137 2 1372 gem.
Oppeln-Tarnowiti 59) 2 591 gem Prinz Wilh str. National- Anleihe Sts a S2z gem.
m
ber November 155 — Thlr. bez. u. G.. 154 Br., November -Derbr 151 Thlr. Br., 15 GC. Spiritus loco 209 — Thlr., August u. Aug. - Sept. 27M. — 191 Lhlr ber, 20 Bre, 194 G., September - Gkiober 20. — Thlr. bez, Bre 201 G.,. 0ktober- November 20 ,- 290 hlr., ber, 20! Br., G., No- vember - Dezember 207 Thlr. bez, Br. u. G., Aprik- Mai 21 — 2 Ihlr e —
Roggen loco circa Thlr. hilliger, berahlt. Rüböl unverändert. Spiritus loco schliessen wesentlich niedriger als gestern.
serer in., 109. August, 12 UGur 8 Mute achmitt. (Ic Dem Staats-Anrzeigers,) Weinen 75 — &, Septe-Okthr. 75 ber., Okthr. Nod I6 . — 71 bez“, Frühjahr 78 ber. P. 82 — 85. Koßgzgzen 48 ben, August September 48 betr., u. Br., September Oktober 148 November 48) ber., Frühjahr 51 - 51 ber. Oktober 15 bez. Spiritus loco 177 ber., Au zust - Sept. 177. ber - Oktober 17! Br., Frühjahr 17 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Termine offerirt und hilliger LThlr, billiger, Lermine
*
Septem r
Berlin, Drud und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober- Hofdu chdruckerei
(Rudolph Decker.)
8 ber, Oktober- kKüvöl 15 ber., September-
den Adannenmen! deirag da Sar.
ne dars Vierter e üen Corte der Mone rer,, ohne reise Ert, an un em —
Staats-
6=— bes —— es Da- are ee, , ,, , . Hreu ß farm gien z
Wis helm Ttrag⸗ na.
(gays der Ceipfigerte) N —
zeiger.
M 186.
Berlin, Donnerstag, den 12. August
1858.
Se. Majestat der König haben Allergnadigsi geruht: Den außerordentlichen Professor Liÿeentiaten Thiel zum
ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät des Lvcei
losiani zu Hraunsberg zu ernennen. .
Berlin, den 11. August.
Se. stönigliche Hobeit der Prinz Carl von Preußen ist, vom Rhein lommend, bier wieder eingetroffen.
—
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
An der Realschule in Insterbur s e f
g ist die Beförderung des Oberleprers Bachmann zum Konrektor, und die des — * vebrers hr. straffert zum Oberlebrer genehmigt worden.
Angekommen Se. Durchlaucht der Herzog Christian zu Schleswig⸗Holstein - Sonderburg⸗ Augustenburg von Primkenan. e.
Der General-Intendant der 'oͤniglichen Schauspiele, Kammer— berr von Hülsen, von Lankensburg auf der Insel Rügen.
—
; Abgereist: Der, Direltor, im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Legations-Rath Balan, nach der Rheinprovinz.
*
Der Ober-Hof⸗Prediger Hr. Strauß, nach der Schweiz
M icht an tlices.
Preußen. Herlin, 11. August. Wie die „Pr. C.“ er— fahrt, wird die Königlich preußische Regierung die don Seiten des deutschen Hundes ibr übertragene Inspizirung der Fontingente der Reserve⸗Infanterie-Division der Bundesttuppen durch den General—
—
Lieutenant von Schlegell vornehmen lassen.
. Das Post- Dampfschiff „Wladimir“, aus stronstadt am ten d its abgegangen, ist in Stettin gestern Nachmittag mit 9 Passagieren eingetroffen. Unter den Letzteren befinden sich Fürst Barÿsatinsly, die Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsräthe Tphelisbheff und Fritsche und Graf Erlach.
Das Post Dampfschiff „Geiser“ ist, von Kopenhagen kom mend, gestern Mittag mit 31 Passagieren in Stettin eingetroffen.
Sannover, 8. August. Wie die „Hannoversche Zeitung“ mittheilt, werden Ibre Maßestäten der König und die Königin am nächsten Mittwoch Abends 7 Uhr hier eintreffen und von dem auf der Burg errichteten Perron ab gleich Ihre Residenz Herrenhausen wiederum bezieben; am Donnerstag aber nach 12 Uhr Ihre Ma— sestät die Königin von England von Düsseldorf ab am hieslgen Hoflager zu Herrenhausen eintreffen und um 3 Uhr die Reise nach Potsdam fortsetzen.
Oldenburg. Von der Jade, 8. August. Heute Nach—
mittag find die Königlichen preußischen Fregatten Gefion“ und „Thetis“ bei Heppens eingetroffen. (O. 3.) : . Sachsen. Dresden, 10. August. Heute Vormittag um 11 Uhr erfolgte im stöniglichen Schloffe der feierliche Schluß des Landtags. Die von Sr. Majestät dem stönige hierbei vom el. , , . versammelten Stände gerichtete Rede, lautet: . e Herren Stände! Mit dem heutigen Tage schließt abermals ein Abschnitt Ihrer ständischen Wirksamkeit, der nicht arm an wichtigen Resultaten geblieben ist. Durch Verabschiedung der Ad— vokaten⸗ Ordnung und der Notariats-Ordnung ist eine schon seit ge raumer Zeit bemerkbar gewordene Lücke im Organismus der Rechts pflege ausgefüllt und zugleich einem wichtigen Stande im Staate eine ehrenvollere Stellung angewiesen worden. Das Geseß, die Gehaltsver— n 1 betreffend, sowie das e n , 4 16 eßze vom 1. Juli 1849, die Errichtung einer 6 asse f ie en und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend, sichern den Lehrern und deren Angebdrigen eme sor— gen freie re Existenz. Durch das Geseß über Einführung eines neuen Landesgewichts wird einem längst gefüblten Bedürfniffe abgebolfen, durch das Gesetz über die Auslbung der Thierheilkunde ein nicht unwichtiger Zweig der öffentlichen Verwaltung zweckmäßig geordnet werden. Das mit Ihnen vereinbarte Postgeseß so wie das Gesetz über Erfüllung der Militairpflicht werden neben angemessener Ord⸗ nung und Sicherstellung dieser Angelegenheiten auch den Unterthanen nicht unbedeutende Eeleichterungen germähren Be sonde es erfreulich ißt Mir die durch allseitiges Entgegenkommen glüdlich erzielte Regelung der zagd ⸗Angelegenbeit. Dem wichtigen Zwecke, den Ich am Schluß des leßten Landtags erwähnte, ist dadurch au? eine dankbar anzuerkennende Weise Genüge gescheben. Durch Ibre Hustimmung zu dem Gesetz Über Errichtung einer Alters-Rentenbank haben Sie sich bei vielen Ihrer minder bemittelten Mitbürger ein dankbares Andenken gestiftet. Dagegen kann Ich es nur be dauern, daß der bereits zu Anfang des Landtags an die Stande bersammlung ge⸗ brachte Entwurf einer Militairgerichts-Ordnung, der Gesetzentwurf über die Immobiliarbrandkasse, so wie das vielseitig gewünschte Gesetz über einige er— läuternde und zusetzliche Bestimmungen zur Armen -Ordnung nicht zur Verabschiedung gelangt sind. Ich boffe indeß, daß das Zustandekommen derselben auf dem nächstfolgenden Landtage nicht fehlen wird, und bei dem einen derselben durch Niederseßung von Zwischen-Deputationen, bei den anderen durch die bereits erfolgte Vereinbarung über die Hauptgrund— saͤtze erleichtert sein werde. Die in Betreff des Staatsbaushalts erzielten Resultate haben Meine bei Eröffnung des Landtags ausgesprochene Hoff nung bedeutend übertroffen. Die im Laufe der Zeit noch günstiger hervor- getretenen Ergebnisse der Finanzoerwaltung baben die Meinem Herzen wobl. thuende Möglichkeit einer Abgabenerleichterung gewäbrt, welche viel weiter reicht, als früher erwartet werden konnte. Dessenungeachtet find die beantragten Verbesserungen der Staatsdienergehalte, so wie die postulirten bedeutenden Sum men für außerordentliche Zwecke fast durchgängig von Ibnen bewilligt worden. Uebrigens ist durch das Gelingen der mit zoörer zustimmung ausgeführten Konversions - Maßregel für die Zukunft Ane bleibende Ent lastung der Staatskasse erreicht worden. Diesen erfreulichen Thatsachen gegenüber ist in den lezten Tagen das Land mit schweren Drangsalen beimgesucht worden, die Mich mit tiefem Kummer erfüllen. Aber, wie wir festhalten wollen an dem Vertrauen auf Gottes gnädigen Beistand, so boffe Ich auch zuversichtlich, daß sich die Mittel finden werden, diese Bedrangniß zu lindern. Durch die beschlossene Erbauung der Tharandt-Freiberger Eisenbabn ist die Hoffnung eines großeren gewerblichen Aufschwunges, namentlich dem Bergbau, eröffnet und durch die Bewilligung für Verle gung der Meißner Porzellanmanufaktur der von Mir längst gehegte Wunsch der Erfüllung entgegengefübrt worden, den Siß Meiner Väter, die alte ehrwürdige Albrechtsburg, welche allgemein als eines der schönsten Denkmäler mittelalterlicher Baukunst anerkannt ist, erhalten und dereinst in würdiger Gestalt wiederbergestellt zu sehen. Lebhafter als sonst ist auf dem verflossenen Landtage die Frage über moöglichste Abkürzung der stän dischen Berathungen besprochen worden. Auch Ich erkenne hierin ein wahres Bedürfniß und werde die geschehenen Vorschläge in sorgfältige Erwägung ziehen, insbesondere wird auch Meine Regierung die der Ständeversammlung vorzulegenden Berathungsgegenstände möglichst bald nach Eröffnung des Landtages an dieselbe gelangen lassen Gleichwohl muß Ich Meine Ueberzeugung dahin aussprechen daß das erwünschte Ziel damit allein nicht zu erreichen sein wird, es vielmebr bierzu einer