1858 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l5õ96 Berliner Börse vom 12. August 135.

Amikcher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

lsonbahn · Actien.

W echagch- G Omreac.

, , (M Er. Wien im 20 FIF. 150 EI. Augebarg 150 EI. Leiꝑrig in Cour. im 11 ThI.

une 100 Thlr.0 krRfl. a. N. ad dd. W. M6 ꝶI.

D o de mo == = e

M R?

Br. os

Fomacln- Corrac.

rreiwillig.· Anleihe

dito wen w... 4

Sta ats - Schuldaehein 3 Framien- Anl. v. 1855 1 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 der- Deichbau- Obligationen 121 Berliner Stadi-Obligatiaen-

do. do.

441 ,.

43 Sia at! Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 1 1091 101

dito von 1856... 41

1425 1421 Kur- and Nenmirk. 3 S5t ss! do. III. Emission i;

141 141 Ost p reussis ehe...

150 150 Pommersebes.... 1501 143 do. 31 16(

do.

Lf Br. Ffandbriefe.

. 6] 86

97 . Sehleaisehe

102 102 Vom Staat garan 99 Litt. B

Rentenbrief

Kur- und Neum

Pommersche...

Posenseckhe Prenaaische. 1001 Rhein- und Wes

101 101 941

25 Thor..

Si chnai sehe. Schlesioche

. 4 tire

6.

irk. 4 . 195 tph. 4

Andere doldmiünrgen

3 85 85 do.

831 de.

614. 1m Dr. Et Br. Arnehen-Dureeldorf. 3 ufer Wittenb.· do. fe ,. o. do. Fr. 41 de. II. Emission Mtinater- Hammer. 4 Nie derachlea. Mir. 4 Aachen Mastriehter do. Frioritite- j Frioritit. 4 S. do. Conv. Frioritite- 1 do. II. Emission do. de. III. Serie Berg- Mark. Lit. A.- de. do. . Serie 5 do. do. Lit. B. Niederachl. Lweigb. do. Frioritite 86 do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Serie s 10221 Oberæsebhl. Liti Au. C. do. III. S. v. Sta3z gar. 3 767) do. Liti. B do. . - Prior. Liti. A. do. do. II. Serie Lutt. B. do. (Dort. Soest Litt. D. do. do. II. ver. ; ILiti. E. Berl. Anh. Liti. Au.. dec. Litt. F. 85 do. Prioritata- 93 Oppeln- Tarn. Prior. 2 . a0. 264 briur Wilh. 81. V. —ᷣ8**t* Berlin- Hamburger. IG7 106 do. Pr. I. u. II. Seri- Frioritatae· J] do. III. Serie do. do. II. Em. 15 101 Rheinische Berlin- Potad. Magd. do. (Stamm- Prior. do. Prior. Oblig. Jo. Frioritatas- Oblig. do. do. Litt. 6 do. vom Staat gar. do. do. Liti. D. RKhrt- Crs. Kr. cin Berkin - Stettiner. do. Prier. 0blis do. do. II. Ser Bresl. Schw. Freib. krieg

70 do. 1 CsSlu· Nindener 31 144 de. Prior Oblis. z 0. do. II. Em. 8 . do. de. do- 4 89. a3 wilh. (C.- Ob. do. III. Emission J 871 do. (Stamm- Frior. do. do. do. 1 961 do. do. do.

do. IV. Emission 4 86 do. Frioritu te Nag deb. HWilberet. 196 do. HI. Kæiasion

ne do. Frier. Ovlig. III. Serie IV. Serie

gas Roo enert era: zd Tar. füt das darm esudr

a auen Theilen der men ohne

pees - Erhahan:

mim

9 188.

Ade Bes - Analten des In- ane

Auslandes nehmen 5 an.

fur Gerti die Erpedttton des dont

Preuß ishen 3taata - Anjeigera

Mmilselnm g TDtraßse Ro. GI. wahr der Ceipngerstr)

Berlin, Sonnabend, den 14. August

Mchtamilicho Votirungon.

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amaterdam- Re ucrdan

Liel- Altona 4 Loebau- Zittau.. 4

Lud eige- hafen. Bexbach i

Maint - Ludwigshafen. . 4

Neustadt Weissenburg 4 Veecklenburger 4

i Wilk. i

Oester franz. Staatsbahn 5

Lara keje-Selo- .... fe.

Aurl. Prioritäts- Actien. KNordd. (Friedr. Wilh. ] 5 Belg. Oblig. J. de ( Esi do. Samb. cet Meuse 1 Oester franz. Staatsbahn 5

EZfs Er.

1 8

6ld. Lf

Inläud. Fonds. Kana. Vereins- BN. Act. Dantiger Privatbank ..

Magdeburger de. 14 Posene- do. 1 Berl. Hand. Geæellach. ] Disc. Commandit - Anth. 4 reues. Hand. Gesellsch 4 Sehles. Bank- Verein. 4

nrosbabrir . Rieenbahubed. i

Preuss. Eisenb.

Quittungs bogen.

Bresl.· Schw. rb. III. E. Kheinigeche II. Em.

do. III. Em. Rhein- Nahe

Privathank

Br. G Id.

108 167

831

82 80!

Bremer Ban —— * Coburger Creditank.. h Darmetidter Bin. 1

Ef Br. 614d.

Ausländ. F . Ruas. Engl. Anleihe cada. 1 , , ori. Braunsehweiger Bank. 4 1096 10959 do. de. Cert. L. A. . 1 1005 do. do. L. B. 2060 FI.

Foln. Pfandbr. in 3. R do. Part. MM) FIL. .... Dessauer - Prämien- Anl. K Hlamb. St. Präm. - Aul. Gothaer Frivatb. 1 Läbeecker Staats- Anl. Leipzitzer Creditbank. 1 70 Kurhess. Pr. OQbl. 40 Th. Aeininger Creditb.. 1 N. Bad. de. 35 FL... Norddeuisehe Ban- 8S5 Bpan. ** inl. Sehuld Thüringer Bank 4 * 11ᷓ X 2tigende Weimar. Ban. 98 Oerterreich. Metall.. 791 do. National-Anleihe 811 do. Prm. Anleihe. Kurs. Stiegl. 5. Anl. 05 K , lo.

Dessauer Credit. 1 geraer Bank. 4

de. v. Rothaehild Lat. 1091

Bergisch- Märkische Lit. A. 785 2 78) gem. . 62 2 64 gem.

Stee le-

Franz. Staatabahn 170752 gem.

nmerlim. 12. August.

Bresl. Schweidn. LFreib. 83 2 931 gem.

do. Prior. J. Ser. 100) 6. Mecklenburger 806 2 gem. Hord

Schles. Bankverein 835 2 S3 gem.

Herli ka er G eτJTolIJdebGbrge

Roßzen loes 49 - 45 Thlr., 485 Thir. ber, 4833 Br.,, 483 6.

vom 12

August

August und Augnet-Scptemb

September - Oktober 11. ] ber., 4868 Br., An G., Oktober - Hovember 491 481 Thlr. ver, 49

Br. ö ** C., November- Dezember 19 = 19 ThIr. bes., 49 Br April- Mai 5 t- 507 Thlr. Lea. u. G., „. Br.

Preunssische und

Prinz Wilh. Oestrrreich.

Oppeln-Larnowitz 6gß 2 691 gem. a (Er. Wilb) 85? 2 55 gem.

K hein-Nahe 5ok 2 E gem. Darwist. Rank 6 S3 gem. —— ———————— ( (l— Die Börse war heut für einzelne Effek-

ten weniger fest und das Geschäft minder belebt als gestern, dagegen haben rich Eisenbahn-Actien im Allgemeinen gut behauptet, nur einige Bank- und Credit - Actien wurden billiger begeben. a2uslindiaehe Fonds zehr fert und nur theilweise böher bezahlt.

Rübél loco 15 Thlr. Br., August u. Au t- September 15 IhlIr. Br., 15 G., September - Oktober 153 . ben., R. EBr.R, Y G., Qktober-Norember 155 Lhlr. bes., 15] Br., M, G., Rovciaber- Derbr' 15335 Thlr. ben., H. Br., z 6

—— ——

er 49

2 S3 Thlr. 48 G.

Spiritus loco 20— 194 Thlr., A t u. Aug. Sept. 193. Thlr. ber,, 195 Br., 195 G., September 7 uñ( ber., 191 Br., 1g G., rte ber Horenmber 20t * Thlr. ben, 199 Br. 1 G6. November Dezember 2M - 1G, Tir. bei, io Br, 191 G., April - Ma 21 ber., 21 Br., 21 6.

Loco-kogßen weichend, Termäne zu niedrigeren Preisen gehandelt

Rühl] bei geringem Umsatz ferner im Werthe naehge bend. Spiritus nie di iger

Redactton und Rendantur: Schwleger.

Gerlin. Cra bad Versa der nonlgsichen OGehelmen Ober. Hefbuchdruckerct.

(Rn dolph Decer.)

Dem nierinum für Sandel, Gewerbe und 6ffentliche Arbeiten.

Die Zusammenstellung der Längen, Anlagekosten und Transportmittel der im Königreich Preußen am Schlusse des Jahres 1857 in Betrieb befindlich ge— wesenen Eisenbahnen, nebst den Ergebnissen des Be⸗ triebes im Jabre 1857, liegt als besondere Beilage der heutigen Nummer des Staats-Anzeigers bei

Bꝛzinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der sandidat der Theologie und erster Lehrer an der Töchter— schule der Frankeschen Stiftungen zu Halle, Kable, ist zum Lehrer bei dem evangelischen Schullebrer- Seminar in Elsterwerda ernannt worden.

Angelommen: Se. Excellenz der Staat, und Justiz⸗ Minister Hr. Simons von Augsburg. 7

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Geheime Fa binets⸗-Rath Illaire von Ostende in Potsdam

E R nta mzgiicwes.

Preußen. Aachen, 11. August. Heute gegen 23 Uhr wurde Ibre Majestät die Königin-von England auf dem hiesigen Rbei— nischen Babnhofe von Sr. Föniglichen Hoheit dem Prinzen von Preußen empfangen und bielt sich eine kurze Zeit in den Saͤlen des Stations-Gebäudes auf, wo eine Collation aufgestellt war. Dort hatten sich auch die großbritannischen Gesandten aus Berlin, Stuttgart und Hannover eingefunden.

Düsseldorf, 11. August. Um 4 Uhr 20 Minuten traf Ibre Majestät die stönigin von England mit dem Prinz Gemahl und Sr. Föniglichen Hoheit dem Prinzen von Preußen auf dem schön dekorirten RWahnbofe der Aachen-Düsseldorfer Babn ein. Auf demselben empfingen Ihre Hobeiten der Fürst und die Frau Fürstin von Hobenzollein-Sigmaringen die hobe Herrscherin, die in einem mit Blumen geschmückten Pa villon abstieg. Auch waren die Spitzen der Militair— und Civil⸗Behörden und viele Bürger der Stadt zugegen. Gegen 7 Uhr fuhren Ihre Hoheiten der Fürst und die Frau Fürstin von Hohenzollern am Breidenbacher Hofe vor und geleite— ten Ihre Majestaͤt und den Prinz-Gemahl zum Diner auf dem Jägerhof. Heute Morgen 7 Uhr verließen Ihre Majestät die Rönigin, der Prinz⸗Gemahl und Se. Fönigliche Hoheit der Prinz von Preußen, von Ihren Hoheiten dem Fürsten und der Frau Fürstin von n,, geleitet, unsere Stadt.

Sannover, 12. August. ie Königin von England hat nach einem in Herrenhausen bei der Königlichen Familie einge— nommenen Dejeuner um 435 Uhr Nachmittags, in Hegleitung des Prinzen von Preußen, ihre KReise fortgesetzt. 3

Die 1 . wurde heute, wie die „Neue

annoversche Zeitung“ mittheilt, in dem an der Georgs— en belegenen Ong ial, n- des Königlichen Ober⸗Steuer—

Kollegiums durch den dazu Seitens de

tragten General-Zoll-Oireltor Albrecht eröffnet

Staaten waren dabei, bis auf Württemberg, Baden,

freie Stadt Frankfurt, durch ihre Bevollmächtigten vertreten. stonferenz wird sich nun, einer vorgängig getroffenen V rabredung zufolge, zunächst mit den Verhandlungen über die Modalitäten der Fortsetzung der kommissarischen Verhandlungen mit Oesterreich wegen Erweiterung des Handels- und Zollvertrages dom 19. Fe— bruar 1853 und sodann erst mit den gewöhnlichen Konferenz⸗ ce genständen zu beschäftigen haben .

Baden, 11. August. Ihre Königlichen Hobeiten der Prinz und die Prinzessin Heinrich der Riederlande trafen gestern, wie die „starlsruber Zeitung“ mittheilt, hier ein, und nahmen ihr Absteigquartier im Gasthaus zum Englischen Hof.

Baiern. München, 109. August. Von unserer Regierung sind, nach dem „Nürnberger Correspondenten“, als Bundes In spektoren bestimmt worden, außer dem General Fürsten von Taxis, für das oͤsterre ichische Kontingent der Flügel-Adjutant und Briga— dier von Bayreuth Freiherr von Zoller in Bayreuth für das würt tembergische Kontingent, und für die Kontingente jener Staaten deren Truppen zur Bundes-Reserve⸗Division gebören: der General— Major und Brigadier von Heß dabier. .

Belgien. Brüssel, 11. August. Die Königin oon Engl and und Prinz Albert find beute Nacht auf der Victoria und ulbert“ vor Antwerben angekommen, aber aun Bord ihrer Jacht geblieben. Gestern Abend waren schon der eaglische und preunische Gesandte von Brüssel nach Antwerpen abgereist, um die Koͤnigin zu begrüßen. Heute Morgen begaben sich eben dahin der Konig. so wie der Herzog und die Herzogin von— Brabant, welche die Kö⸗ nigin bei ibrem Aussteigen aus der Jacht begrüßten und sie bis zut preußischen Grenze begleiteten .

Mecheln, 11. August. Ihre Majestät die Königin von England, welche mit dem Prinz Gemabl um 6, Uhr Morgens auf der Königlichen Dampf-Jacht „Victoria und bert“, begleitet von zwei Korvetten, zwei Dampfbooten und drei Dampf⸗Jachten, auf der Rhede von Antwerpen angekommen war, blieb bis gegen zehn Uhr auf dem Schiffe. Der Königliche General-Adjutant General Cbazal und sämmtliche Provinzial-, Militair- und Civilbehörden erschienen um 9! Uhr am Landungsplatze, wo sich auch die ge sammte englische und preußische Gesandtschaft aus BGrussel ein gefunden hatte Die Königin landete auf einer belgischen Scha luppe, indeß die dort aufgestellte Jägermusik das Nationallied spielte. Um 10 Uhr bestieg die Königin den Salonwagen, gegen 11 Uhr traf sie bier ein und wurde von König Leopold, dem Herzog und der Herzogin von Brabant und deren Gefolge empfangen 29

Großbritannien und Irland. London, 11. Augu . Das Geschenk der 58 jungen Gravesenderinnen, welches der Koͤnigin für die Prinzeß Royal uberreicht wurde, hat der Reporter der gestrigen Abendblätter falsch beschrieben : Es bestebt aus leinen Stickmuster, sondern aus einer feinen Malerei auf, Pergament, umgeben von einem stranz aus rothen und „preußischen Torn. blumen. Das Ganze reich eingerahmt und in einem reich mit Silber verzierten Maroquin-ästchen eingeschlossen. é 3

Die „Gazette“ meldet, daß der sehr ebrenwerthe Thomas Bem— berton Leigb zum erblichen Pair des Vereinigten Königreichs unter dem Titel Baron Kingsdown of Kingsdown in der Graf schaft Kent erhoben ist.

a. Palmerston ist gestern Morgen in Dublin angektom— men und wollte heute seine Güter in der Grafschaft Sligo be— suchen.

Der „Northamerican“ bringt Nachrichten aus Montreal in Canada vom 31. ult. Das canadische Ministerium batte ab⸗ gedankt, weil sich das Parlament gegen die Erbebung Otta—

Al . *

3

3 3

rr,

w

2 2 22 ,