1858 / 188 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l598 1599

was zur permanenten Hauptstadt erklärt batte. Die Tarifébill 767 G. Kosel-Oderberger eee Oderrerger Fris- . Verwalters eder die Hestellung eines andern sester Zuschlag beigerechnet ist, welcher far 1 Meile die ersten 20 pCt. zum 6. Septem— war durchgegangen. en, w === . —— * 6 einstweiligen Verwalters abzugeben. 3 f, für 2 Meilen 23 Pf., und far jede Meile ber d. J ; 3 . 1 m. . 1 . 241 215 . 9 d X 5 Frankreich., Paris, 1I. August. Der Kaiser und die w e . e , 'n. = re T m 2 1 . Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas weiter Bf. weniger, mithin zuletzt für 6 Meilen fernere 20 pCt. zum 6. Novemberd. J. e 8 1 21. AU sj ed aria eigen, weider di 6 8gr., Cel ber SI - 108 8gr. oggen 60 64 ö an Geld, Papieren oder anderen Sachen in einen halben Pfennig beträgt. . 3 ö 2 staiserin werden Sonnabend, den 21. August, wieder nach Parise 8 gerte 19 58 8 i 17 82 . t ö ernere 0e pCt. zum 6. Januar k. J., 14. 7 erben ein „in Si. El 5 b me,, r e n ,,. Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Indem das betheiligte Publikum biervon in ame, ,,,. 58 . zurückkehren, sie werden einige Tage in St. Eloud ausruben, ebe Die Bärze war auch heut günstig gestimmt, das Geschäft jedoch etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an senntniß gesctzt wird, bemerlen wir, daß im = u m ku 3 n , n sie sich nach Biarritz begeben Die Abreise nach Biarriß würde minder lebhaft und die Course unverandert. denselben iu verabfolgen oder . zablen, viel- Uebrigen die Korschriften der bestehenden Ge n * 5 ,, . 649 * 5 16 . e . ö * ; ö. ö 2. ; 2 * . 11. . . ; el 3 . oben 16 9 5* 82 ö 235m somit gegen Ende dieses Monats stattfinden. Die aiserin wird a ea na Herr 12. August. Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Börse mehr von dem Besißz der Gegenstände bis zum ͤ triebs . Reglements und Tarife der betveiligten . t ngenannten Stellen ein zu daselbst den ganzen Monat September zubringen, der aiser da⸗ bei geringem Geschast etw as matter. 26 r ; 1 22. September 1858 einschließlich Babnverwaltungen unveränderte Anwendung 3) Endlich werden diejenigen Actionaire der gegen nur kurzen Aufenthalt daselbst nebmen. Er wird im Lager dehluss Course: Sücglit⸗ d- 1855 1053 proz. Spanier 361. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse nden werden selben Geseusch aft“! eich. 9 von Chalons erwartet, wo er den großen Manövern beiwobnen 1pror. Spanier tz! . Nationa] Anleihe -2. Nexikaner 2250. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Gedruckte Exemplare des Spezial-Tarifs sind Theil der bisher augaesnn vc 75 pt will. Gegen den 25. September wird Se. Majestät nach Biarritz Russen . Geeterreichische Eisenbahn-Aetien 60 6. Disc onto 4 ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkurs. gcgen Entrichtung von 2? Sgr. pro Stück bon in Nücstand verblieben sind, aufgefordert? zurücklebren um die Faiserin abzubolen. a etreidemarkis, Weizen loco preishaltend bei geringem Ge— masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit saämmtlichen Stationen der vorstehend namhaft ihre Einzahlungen, anfanarnk . Ser? 12 A st 2? Uhr Nachmittaas Dem beutigen Moni— chält. a au- warts ztille. Roggen loco und ab auswärts stille. Oel denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein— gemachten Eisenbahnen käuflich zu beziehen tember d. J. bis zu , 146 I mr, . ug 3 4 4 3 1 ; 4 2. d s,, pro Qktober 2d! Kaffee fest, aber ruhig. ; schuldners haben von den in ihrem Besitz befind Berlin, den 17. August 1858 2 ,, ; der geha m teur“ zufolge bielt gestern der Faiser in 2 ret eine Heer au über Frarkraart a. U.. 12 August, Nachmittage Uhr 17 Minute. lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen U Königliche Direction 6 vat oder vieviel weniger an 87 t die dort liegenden Truppen ab, und empfing dann eine Deputation Mittel! und Norddeutsche Rkredit - etien höher, DMarmstädter Bank- Zugleich werden alle diejenigen, welche an die der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 1 er an 85 vet.

aus Morlaig Departement Finisterre). Später besuchten Ibre Actien, so wie Oesterreichische Staatshahn- und Kredit- Actien niedriger. Masse Ansprüche als Konkurs Gläubiger machen 2215 ihre Ansprüche, *

—— / ——

Majestaten mebrere Punkte der Stadt und der Umgegend. Am dehluss n Courae . Neuer ste preussische Auleihe =. Preussieche wollen, hierdurch aufgefordert, 97 . 90 * Abende gab der Faiser ein großes Diner. Heute sollte die Abreise Karngengeheine 104. hHriedrich-Wilhelma-Nordhahn —. lud vigehasen- dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder Warschau-Wiener Eisenbahn— Bexbach 1151. Berliner Wechsel 1017 llamhurger Weehsel 873. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht his Gesellschaft

nach Quimper stattfinden. . ö . l . Lond. Wechsel 117 . Pariger Wechse! 937. Wiener Wechrel 114. um 22. September 1858 einschließlich 17 26 Mit Hezug auf 5§. XV. und XVI. der Aller

2 1

Potsdam, Donnerstag, 12. August. (Wolff's Tel. Bur.) Darmstädter Bank- Actien 239. Meininger Kredit - Actien 3. proꝛ. ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ur n ; r , Spanier 38. Ipraz. Spanier 277 Kurhereicche Laose 117. Badische und demnäͤchst Prüf der sämmtlichen. 28. September 9 Y * * . . 18 nz von Mr en J n . leitune . . . ] = * 569 = . * 3 1 emnach ur ruüufüung er üalnmtlichMen, 6c st untern * ** 2 . ö ach Koͤnigliche wenn 9 Prinz 22 n Preußer ist in 64 ung TL. ooo 547. 5prozꝛ. Aetalliques 85. 14S proz. Metalliques 697. 1851er innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For. böͤchst unterm 1606. Olttober 835? bestaͤtigten Ge Seiner hoben Gäste, der Königin Victoria und des Prinzen Loose 1057. Oeasterreichlsches Natidnal-Aulehen 797). Oesterreichisch- derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung sellschafts⸗Statuten der Warschau- Wiener Eisen— Gemahl, so eben, 1090 Uhr 9 Minuten Abends, hier eingetroffen. me, ,, n. k 98. CGegterreichische Bank- An- des desinitiven Verwaltungspersonals bahn-⸗Gesellschaft werden die Besitzer der Actien ĩ ö n . . theile 1101. hein-Nahe-Bahn 59! auf den 4 Olftober 1858, Vo ittags Certifikate hierm ufgeforde * zenmassen wongten 8 = efen ein ai 4 ; u en itober 1 Vormittage ertifikate hiermit aufgefordert, die jweite Ein Zabllose Menschenmasse wogten auf den Straßen und riefen ein Wien, 12 August, Mütnze 17 Uhr 25 Minuten. (wWoltr. Tel. 10 ubm zahlung mi 3 86 952 9. 8 2. 2 4 82 4 t * ; 2 J . ; . begeistertes Willlommen entgegen. ö ö Bur) Silber. Anleihe Neue Loose 1021. Yproꝛ. Metallique 82. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. J. Zebn Rubel Silber pro Actie Frankfurt a. M., Freitag, 13. Au gust, Vormittags. (Wolff 9 . . 9168 . 1615. 185 ger bor dem genannten Kommissar zu erscheinen ö 9 1gen vom 15. bis 20. September e. e iner er obenverzeick neten Stellen unter s. ö 2 . ( ö Loose 602. ational-Anlehen s3 . Staata-Eisen ahn- Actien-Certif- zer seine Anme 1 oriftli einreicht bat entweder Bet der mn 1 a nn, m,, ö an, ne, me, , . ö Tel. Bur) In der gestrigen Sitzung des Bundestages sind, erer 4103. Fätiphal-mnshen er en, wm,, nm, ,. Wen eme Anmeldung schriftlich indeicht, bat entweder bei der Hauptiasse der Gesellschaft zu Einreichung der Quittungsbogen entrichtet 1 r w ö r 296 ‚. kate 267. London 16.13 ambur 77. Faris 122 Gold 7. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— Warschau, oder bei dem Schlesischen Bankverein werden sicherem Vernebmen nach, die Anträge der Executions-ommission silber 43. zufügen zu Breslau gegen Vorzeigung und Abstempelung 2 5 zeforder m 8 628 2 1 e * ! * . 22 mn / 1. 1 2 1 9 s nene 16 9 361 ! ‚— n. ben iu! Und 5 eingesord * in Betreff der Holsteinischen Angelegenbeit mit großer Majoritaͤt Ahransterdani, 16. August, Rachmittssz 1 Lur. (wol, Tel. Jeder Gläubiger, welcher nicht in

icht in unserem der Actien Certifikate zu leisten in Einiabl le, gd ie n ; e tisikate z isten ten Ein lungen si die statutenmäßigen Bur. Amtsbezirke ein 1 96191 3 1 rt 2 . . mn n n = . 496 sbenrk inen Wohnsiß bat, muß bei der Der Perwaltungsratk insen r, nm. ͤ angenommen worden. ; . . : j . een, . . erwallungsratt 3u überer Einzahlungen zu kürzen g r p 3 a 1e, m e. Der Cours der proz. Rente aus Paris von Mittag 1 Uhr war Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen der Warschau-⸗Wiener Eisenbahn-Gesellschaft ort m! zuli 1858 Paris, Donnerstag, 17. August. (Wolff's Tel. Bur) Der 69. 15 gemeldet. Orte wobnhaften oder zur Praxis bei uns be— 216 Der ermn stina gran * ; 22 . ö 2 ö K ; 811 * . 4 , m. . h . 1216 itungsrath staiser hat heute Brest verlassen. Sculuss - Course: . osterreichiseh- Nrtiona]. Anleihe tz nn, pror. . rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten hestellen 5 *. J . ö den teinkohlenberabau Actien ; Gesellschaft . Aetalliques Lit. 6. 86 2proeꝛ. Vetallique⸗ 1 2 pro. NUetal- und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Loebau z zittauer Eisenbhahn. Zollern daselbst H nrhhthreEHeac Üguer - 9. proz. Spanier ' 7?. Ipror Spanier 38 Iproz. Russen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— Nachdem die Ronigliche Staats Regierung die eric Binckelm ann B ern? * 12 August . de 1855 102 Mexikaner 2. Hellindirchx lutetzrale Ei. Anwalte von Garnier, Gutmann, Leonhard und Auszahlung einer, von der General? Versamm“ . ö 5 * . . 9m 92 Londoner Wechsel, kur) S0 bis 82 Wiener W 33 ath Walter hierselbft Sachwalte 1, m nn * 1 5243 F u Lande: Roggen 2 LIhlr. ] Sgr. 6 241 auch 2 Ihlr. 2 Sgr. Fr armee, nt n. ö 1 ö . 6 e . kurz 33 8e . Walter hierselb ft 1 Cachn allern lung beschlossenen, Dividende don 1 pCt für . r ! 5 * k. am : ; sel, 453. l shburę 73. sch in. g x a,,, . ; , R 2 . 4 . = H Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 . r, a n, ꝛ. ' * ö * . . 9. otgeschlager . das Jabr 1857 auf die Actien La B. à2 25 Thlr. Bergbau-Gesellschaft C olonia El. Kleine Grete 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Ft. Ilafer 1 IThir. 17 Sgr. Sie“ JJ /.. 2219 er Lola ittaaez Cis ent Kn genehmigt EWwir ersuchen unsere deren bie J Ihlr 8 22 ., . 1 ö J sa wn. . bat, zeigen wir hierdur datz die n ren At ersuchen unsere Herren Actionaire, Ef. 2uch Ihlr. 11 d Cr. 31 * . ; r : ; 5 ; Consò 2 a6. 1proꝛ. Spanier 27 Mexikauer 211. Sardinier 11. In dem Konkurse über das Vermoög n des ( ge 2 h ch an 24 die * C 1Ien dierte Rate a- 10 pCt. ode 2 12 r. per Actie Lu W agser: W eiren 3 1 hlr. 20 8 1 auc! 2 1 hlr. 2 Sgr. . r . 21 ; 1 . ) . N ö abe 3 8 (we D ; 57 ; 12 F 2 9n 11 9 r Und 1 u 1 8 fall 1 X 1 denden x 5opror. Russen 1 Lrpror. Russeu 1001 ittergutsbesißtzers Vtto d erz dor auf Rothen K Koggen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 ThMr. z Sgr. 6 P. Grosse 6 * . . e tz 66 ͤ a. ern, mmm burg ist der Rechtsanwalt Niedt hier lbst zum scheine Nr. 20 und 21 genannter 2 . . 1 ö m 8 n ) * . C? 26 1 . ) ł 6 ) ; = 3 ö . 28 * * 121 * J ' 2 ĩ . Gerate 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auc 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Hafer . . . p m definitiden Verwalter der Masse bestellt worde beute ab in unserm Haupt- Bureau 1 Thir. 26 Se 7 *I 3 8er 9 b LEY C MνλνλL, IJ August, Uu 12 G Waltre Tel. Rur.) chmnnden Germwalter der Masse destellt worden. zusammen mit 7! N n e e mne ̃ . Mi 2. 5 n A Barn II: 71MM Hallc UJiueat!‘. Preise etwas niedriger Rotbenburg O., den 9. August 1858. erg, wem, de, m, , roen, din 1 . ' ; ; z25nuigaliches 213 . 1 51 * ] 14 so de ; Mitt noeh, 11. August. . . Herta. IJ. August, Nachmitiacs ' Ur. (won. Tel. nac) Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilun 1 olche Mayert hiersell Das Schock Stroh 19 Thlr. 10 Sgr., auch 8 Thlr. 15 Sgr. Dei en, arch? n inen . e werden, mit 3 Ngr. 7 Pf. n, . * ** . 2 J . 2 * * 1 8 1 9 ö ö = 22 2 X J in . Lentner Heu 1 Thlr. 20 Sgr., geringere Serie aueh 1 Thlr. 8 Sgr. zu 69 05, wiel * 68 95 stieg, alo ve e fache . . fand 1221 pre Stück zur Auszahlung gelangen soll j . 2 = 2 . 2 . . . 7 . . .F.. C. 118 1 = * =. pie verre 5 Kartofleln, der Scheffel 209 Sgr., auch 15 Sgr., metzenweis 1 88gr. 62 or u ? . f, . e , n, mmm Es sollen 3000 Stack Bastsäcke, circa 15 Ctr Die Herren Vetter u. Co. in Leipzig und m , . 8 2 urden, auf 69. 15 und schloss hierzu fest und belebt. Consol von en, w e. 1stsade, cirea 12 Etr. Michael Kaskel in Dresden werden im 41 29 . . . J ö ö z ä J 1 . 3 . 91 —— 1 * 1 1 U T* 1 ( 2 21 1161 1 25 * Mittags 1? Uhr waren 9tz!, von Mittags 1 Uhr (6! eingetroffen. altes Guß, und Schmiedeeisen und altes Eisen— 12246

9 6

.

* ö aufe der Monate August und Septemb tene 1 . . . . blech, so wie einige andere für die Fabrit nicht Laufe der ar , n, n denen,, ft f 24 Scklucs Cerrse: 3broz. Reute o 19. 43rror Reus 6. 80. 3pror. mehr brauchbare 4h. e F de work nter eint 2. e. die genannten Dividendenscheine gleichfalls, Actien-Gesellschaft ür Seiden⸗ Spanier . 1 ro. Spanier 28 Silberauleihe 92 Qesterreichlache * rauchbare egenste nde, worunter einige ohne Abu einzulösen bereil sein = * * Siaate - Eisenbahu-Actien 6,1 Centner Lumpen oͤffentlich an den Meist— 1 zwirnerer zu Crefeld , Ii. bietenden verlauft werden, wosu wir einen Ter Bezüglich des Dividendenscheines Nr. 22 der . ö J . . . aul werden, won eine Actie t Lemmer em war ber,, Die Actionaire werden zur ersten regelmäßi⸗ Ronigitcse æ Gausvieie. min auf Dienstag, den 21. 8 M.. Bor . La. * , hiermit, da k erden zur erster regelmaäßi ĩ 3 . . ; t 215 z J ? nIö56 gelang 1611 11 Vl ö 16 2609 u 20 1 ohne Fass. Sonnabend, 14. August, find die stöniglichen Theater ge— mittags 10 br, in unserem Geschäftelolale lelöe sehbt nicht, zue Cinldsung, gelangt. ; . ö K 205 u. 20 Thlr. . le seße 4 m n, ö Zittau, am 2. August 1858. 11 0 NIhiIr schlossen. anseßen und Kauflustige bierzu mit dem Be— r d, ern. K , 3 2 1 . 1. ͤ ; merken einladen, daß die Verkaufs -Gegenstände e mm K . J Sonntag, 15. August. Im Opernbause. (140ste Vorstellung.) und Verkaufs Kedingungen täglich, in den Vor der Lobau - Zittauer und ; ; s 8 2 a ; * * 18 ᷓée 1941 ge 12 e * ö ; ; - Yer in 97 ] Berlin, den 12. August 1858. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtbeilungen, nach dem Franzoͤsi⸗ mittagsstunden von 16 pig seqih bei dem Zittau-⸗Reichenberger Eisenbabn-Gesellschaft Der im Artikel er e t Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin schen des Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik Rendanten der Fabrik besichtigt resp. eingeschen Ener. Helfft Opitz. nie e . . 2 . ; 4 * e , dae. ö e brit be ; gese wi m Lokale der Anstalt entgegengenomme Kreslar, 13. August, 1 Uhr 30 Uixuten Nachmit. (Lel. Dep. von Meyerbeer. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. werden können. 2133 w w 36. . gen Genn. mag ee ne, n , rn, n,. . 1 (Fräul. Bury, vom Großberzoglichen Hoftheater zu Schwerin: Spandau, den 127. August 1858. Hie erm ae, m nnn n tan m, , e , d m en,, es Staats- Anreigera) Oegterrelsehische BanRkhnoten 98 Br. breibun ze . . 90 ; . J ; 1, Die Actionaire der Steinkohlenbergbau Der Verwaltungsratk tamm -— Actien 9! Br., de. dritter Em iseion 92! is e Isabella, Herr Grill, vom Hoftheater zu Män zen, Robert, als Die Direction der Königlichen Pulverfabrikt zesellschaft o ) d werden 24 ; t Ein esion g2 31 Oberseh er ische —; 246 zu, 11 n ; Gesellschaft Zollern in Dortmund werden . Aetien Lit. A. 139 Br.; do. Lit B. 128 Br.; do. Lit. C. 139 Br. G astrollen Anfang 6 Uhr. Mi ttel-Preise. 2231 e unter Hinwessung auf S. 31, der Statuten 7441 * 1 22 ersucht, zu den bisher ausgeschriebenen 15 pCt. A llgemeine Gas-Actien-Gesell⸗

Oberechleaische FPrioritzt.- Obligaticuen Lit. D. S8. Br.; do. Lit... Im Schauspielbause. Keine Vorstellung. zniali 9 s sis . 3560 Abrechnung der Zinsen der ersten 715 pCt 7160 9 Markische Eisenbahn. also Gemäß 8. 8 Fes unter dem 16. Mär r. J. 2 1a Ge sellschaft? Statuts

Oeffentli A i *

; e f 7 e in 1 ch e r n 3 e i 9 e r. Nach Vereinbarung der betbeiligten Verwal— . 7 Sgr. 10 Pf. baar, Landesherrlich bestätigten ellschafte t tungen und mit Genebmigung des Herrn Mi— pr. Actie 1 2 , durch ersuchen wir die Actionaire unserer Hesellschaft, (12119 in unserm Gerichtslolal, Termins simmer Nr. 11, 12248 Konkurs-Ersöffnung. nisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar— . Zurechnung gedachter Zinsen bis zum 15. September e. Aufforderung der 9 onkursgläubiger. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Tipp? Königliches Kreisgericht zu Geulhen O.. beiten wird vom 1. September d. J. ab in dem zum 6. September d. J ie vierte Einzahlung don 10 zue In dem Konkurse über das Gesellschafts zu erscheinen. / Ferien. Abtheslung, Gesammibereiche folgender Bahnen, nämlich der bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund bli Pf. Zin Vermögen der Kaufleute Leopold Zeltge und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 9g. August 1858, Vormittags 11 Uhr. üiederschlesilch Yigitischen CGisenbahn, der Ost oder bei einem der nachgenannten Bankbaͤuser Franz Trudrung, so wie über das Privatver⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. Ueber das Vermsgen des Ofenfabrik Besitzers dahn; der Yberschlesischen Eisenbabn, der Bres— Spier u. Richter in Magdeburg, . . nn. en, u Tilhin, werden alle digjenigen, zufügen. Friedrich Gerstenberg zu Myslowitz ist der kauf e. 4 1 n, 2. Niederschle⸗ Disconto-Gesellschaft in Berlin * an die Maoss Ansprüch als Konkurs- Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm möaännische Konkurs eroffnet und der Tag der 1 k. ad, ö a s. und Baum Boeddinghaus u. Co. in lau iger machen wollen, bierdurch aufgefordert, Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Zablungs-Einstellung auf den 14. Juli 18538 * ö Genen, Duͤsseldorf, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen festgesett worden. f. scaftlicher erm a 39 Spezial ⸗-Tarif A. V. Rost in Münster, en,, nm mit dem dafür verlangten 2 wohnhaften oder k Praxis bei uns be Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist / 1 r . ngen von 3sa 6 Levison in Minden,

, , , . . rechtigten auswärtigen evollmaͤchtigten bestellen der Rechts Anmalt Fikus zu Beuthen O. S. be⸗ . Die R F sͤtze bleses Tarif sindꝰ * . * Abel jun. in Stettin. bei 28. Au gu st e. einschließlich und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen stellt. Die Gläuviger des Gemeinschuldners . ö 6 n. 1 Ender unter Einreichung ihrer Quittungsbogen ver ere nic ebe, gn, Trotztol 2 6 5 an Bela nntschaft Eblt, . die Rechts. werden aufgefordert, in dem 1 1 born ,. . 1 24 , kostenfrei zu betreffenden n. *. 2 ans. der le. 9 . Her,, thal und Justi⸗ auf den 4. Septem ber 1858, Rach⸗ ö Meile aller Entfernungen für die ersten 10 Mei— 25 * . . n,, . t dern en, s 6 24 ö rr ** 1. diaͤt 96 9 n und Kaempffert zu Sachwaltern mittags 3 1 hr, . ö en f. ere gn. alen ben 2 Meilen? f 1 9 . , wre , e Auch sind des definitiven Verwaltungs erson ia . vo g . 21. Juli 1858 in unserm, Gerichtsloka Terminszimmer Rm. I. und für die Meilen daruber hinaus 2 Kf. de— nung ober cinen hell Tee (ben er, auf den 10. September Vormitt * aan , Wi * Erie 9 * dem Commissar, Herrn Gerichis Alssessor . rechnet sind, für die Transporte bis 6 Meilen nichts eur rn ** .

10 uhr, nnn ag töͤnigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. Leseldt anberaumten Termine ihre Erklärungen ! einschließlich aber außerdem pro Eentner ein n , 3 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses ö . ; ausgelordert, auf ihre bet

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 16, 8) pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Flatz. am 1 20 20 Ther. J ö 20 Thlr.

9 1

. J

86 *

) =

ß der⸗