, .
//
. .
—
——
1600 Berliner Börse vom 13. August 1583.
millcher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.
Elsonbahn · Actien.
Br. G14.
2 ehegch- ( Grree. Pfandbriefe.
Amaterdam .... 2560 EI. 142 1121IKur- und Neumärk.
z dito 250 FJ. 2 1419 11110 3äpreussische. .... 3 Ham l urę 3600 H. Kr 150 1590 Pommersche. z dito . 300 MN. 2 M. 1805 149 1 Lenden .... 1 L. S. 3M. 6 201 6 20 Posense he. Faris. . 00 Fr. I 2 N. 793 79 do. Wien im 20 FI.F. 150 FI. 2 A. 977 97 1Sehlerisehe. 2681 Augs burg. 50 FI. 2M. 102. 1092 Vom Staat gzrantirte am, m Cour. im 1 ThI. 81. 997 Litt. B. 1
21 3
. 14 2 ; rg 10 Thlr. . R. Wenrrpreuss.. . ö
Frkf. 2. M. IE 44. W.io6Grkl. I 2 A. 56 26 56 22 do. Fetersdurg 100 S. R. 3 W 995 99 Fremea.. 1M Th. L . 1631 198 Rentenhriefe. Kur- und Neumark Pommersche. Posensche Freiwillige Anleihe. ; 1007 n . . Wertob Bta ati - Ahleihen v. 1850, 1852. Si cheisch- . 1854. 13855. 1857 4 101 101 rg er mr m 5
dito von 18565. 1 1015 101 ö 39
dito von 1853... .. 94 Pr. BE. Auth. Scheine 1 Sta ate - Schuldschein·· Pramien-Anl. v. 1855 2 1M Ih. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligatienen
do. do.
— —
2 9nee -= ora.
Friedrichsd' or. dold-Kronen Andere GeIldmüngzen
T pr. G d. r Br. GI.
J Uf Br. Gl.
Aaehen-Düsseldorf.. 3 81. r nn, n, 36 34
do. Prioritits- 4 S6 — o. do. Pr. 41 .
de. II. Eniesion 4 5 Müneter-Hlammer.
do. III. Emission 1 rn Nie dersechles. Mark,. 9831 92
Aachen - Mastrichter 37 36 do. PFrioritits- — 922
do. Prioritite 4 do. Cenv. Prioritita- 921 921
de. II. Emissions vil do. d6. III. Serie 80
Berg. Märk. Lit. A- do. do. IV. Serie 8 O31 10921
do. do. Lit. n Niederschl. Lweigb. —
do. Prioritè is - 5 192 do. (Stamm-) Prior. &
do. do. II. Serie S5 10921 Oberschl. Litt. Auũ. C. 139
do. III. S. v. St. 35 gar. 3 76 lo. Liti. B. 3
io. Des seld - Elbf. Pr. 1 do. ior. Liti. A. —
do. do. II. Serie 5 do. Litt. B. 3 79
do. (Dortm. - Soest 4 851 40 Litt. D. 85
do. do. II. Ser. 4 921 do. Liti. E. 3 —
Berl. Anh. Litt. Au. B. 16 do. de. Liti. FE. 1 S7
do. brioritits - 1 — 93 O0ppela- Tarn. Frior. —
do. do. 43 974 961 brian Wilh. (St.- V. —
Berlin-Hamburger. l07 106 40. Pr. I. u. II. Serie 5 —
do. Prioritits·!. — 102 do. III. Serie d
do. do. II. Ern. 1 1017 Kheinische. .
Berlin- Pots d. Magd. 1387 — 10. (Stamm- Prior.
do. Prior. Oblig. 4 9 90 do. Prioritats-Oblig.
do. do. Litit. C. 4 98 i do. vom Staat gar, 3
do. do. Liti. D. 4 8 RKhrt.- Crf.-Kr. Gdb. 3
Berlin- Stettiner. 91 10 do. Prioritats -
do. Prior. Gblitß. 1 — 238 40. II. Serie
do. do. II. Serie 40 EH do. III. Serie 4
Bresl. Schw. Freib. 3 Ziargard-Fosen... 31
Brieg · Neisse do. Prioritats- 1
Cöln-Cretelder. 39 do. II. Emission 6
do. Prioritats- 4 Thuriager
Coln- Mindener... - do. Prior. Oblig. do. Prior. Gblie 4 191 109 40. III. Sere do. do. II. Em. 163 103 60. IV. Serie 8 9 Se S Wilk. (Cosel-0Qd bg. do. III. Emission 87 865 do. (Stumme Rrior. do. do. do. 8855 95 do. do. do do. IV. Eminsion 86 851 60. PF rioritaàta-
Mag deb - Hlalberst. do. III. Emiasion
Mchtamtliche Vtirungen.
76 Br. ald. 75 Er. Gld. Auslä d. Eis et b. In läud. Fonds. Samm- „Actiei. Kass. Vereinz-BE. Act. 4 123 ö Ar terdam - Renerdam 4 67 Danziger Pr athan 12 86 Ei. Altona. , Königsberg. Privatbank S6 Lo u- T ittau 6 NVagdeburger d0
Lud · igshafen- Bexbach 4 osenen do. 87 Hai I -L da igha fen.. 4 Berl. Hand. Gesellach. 79
Keustadi - Weissen dur Dise. Commandit- Auth 4 1099 Mecklenburger 1 31 Preuss. Hand Gesellæch 83. Hor d. (Friedr. Wilh. 4 56! Sehles. Bank- Verein 84 83 Oeser. franz. Sta ats bakin 5 1711 Fatrik v. Eisenbanhnbed. i So Lar . xoje - Selo. l
Preuss. Eisenb.- C uittung s bogen.
Bresl- Schw. - Frb. III. E. Rheinische 11. Em.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Kordd. (Friedr. Wilh.) 5
Bel. 896 J. de l'Est ]
do. Samb. et VUeuse 1 do. III. Em.
Bran a g Bank. Bremer Bank. . . ...... 20 Coburger Creditbank.. 70 iIIFoln. Pfandbr. in 8. R. 1
Darmstsdter Bank. ... 96
. Au-länd. Fonds. Rug. Ens. Anleih . do. Pola. Schan-Obl. 106 do. do. Cert. L. A. lͤ01 1090 40. do. L. B. 206 EI.
do. Part. 5MMνM FL. 1 521 Dessauer -Prärmien- Anl. 3 53 Sz lJüldamb. Si. Pram. - Anl. othaer Privatb.. 233 LEbeeker Staats-Anl- eipriger reüitkank .. 71 Kurhesa. Pr. GOvl. UM h. Ueininger Credit. .. .. N. Bad. do. 35 FI Norddeutsche Bank 87 renn. 34, jul. Schuld. 3 Thüringer Bank 79 do. 12 3X ateigende 1 Weimar. Bank 99 OQerterreich. Metall... 5 80 do. National- Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe 1 Russ. Stiegl. 5. Aul. 5 043 do. do. 6. Anl. 5 107 de. v. Rothschild Let. 5 1091
Oerter. kranz Staats l ahn 5 51 khein-Nahe
5 Tiese von 855 2 1095 Thlr. 116 2 gem. Frinz Wilh. Cosel-Oderb.) 50 2a 50 gem. Mecklenburger 505 2 gem. em. Rhein-Nabe 58 2 gem.
nerlinm, 15. . In Eisenbahn- Actien war das Geschäft
an heutiger Börse sebr beschränkt und erfuhren deren Course nur un— erhebliche Veränderungen. Bank- und Credit - Actien wurden theil- weise billiger begeben. Preussische und ausländische Fonds gesgeht,
einzelne höber berzablt.
gerlliiaer & etreidehösrnm«“ vom 13. 2 8 Ro en loco 46 — 48 Thlr. ber, August und August“ September 48 5 Thlr. ber. u. G., 471 Br., Sepiember - Oktober 81 — 475 — Mi TIDElr. bez. u. Br., MN G., Oktober- November 48! — 11 — 48 Thlr. bez. u. G.. 18 Br.R, November - Dezember 18 — 48 — 187 Thlr. bor. u. G., 48 Br., April-Mai 50 —- 49 Thlr. bez. u. G., 50 Br. Räabäal loc 157 Thlr. Br., August 144. Lhlr. bez. u. G., 15 Br, August- September 15 Thlr. Br., 148. G., September - Oktober 15 bis Thlr. bez. u. G., 15 Br., Gxib'ber . November 157 Thlr. ber, 158. Br, is,. C, Norenmbers- Derbr. 158. Thlr. ber. u. Br, iöz 6. April-Mai 157 nominell.
Deese donn 65 2 617 gem. do. Prior. l. Ser. 100 6. Wilhelmsh
Rordbahn (Fr. Wilk. 55 2M gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1757 2
Sr iritus loco 19 — 20 Thlr. ber., August u. Aug. Sep iht 193 —, Thlr., ber, 198 Br., 193 G., September Okiober 195 — Thlr bei-, 19 Br., 191 G., Oktober-November 19. - 20 . hlr. ber, 20 Br., 19. 6. November - Dezember 19, — 20 Thlr ber, 20 Br., 191 6., April Mai 21 Thlr. bez. u. G., 2143 Br.
Roggen in rückgäugiger Bewegung bei etwas festerem Schluss Rüböl nahe Termine n. Ilerbst behauptet. Loco- Spiritus besser berahlt, Termine behauptet.
——
(Tel. Dep. des Staats · Anzeigers.) J . Oktbr. Novbf. 74 ber,, Frühjahr Sz — Sp5pfd. 76, 83 — 85pfd. I7. Bi, koggen 464 —- 16 ber,. Autzust - September u. September Oktober 16, Bre 9 G., 0Ortober - November 455, Frühjahr 483 ber. u. Br. Rü bol 15 Br., September-Oktober 15 Br., 133 G. Spiritus 18 bern, Außusi- Sept. 18? ber,, Septem-ber-Oktoer 18] bez. u. 6G. Frühjahr 173 Bre
17 C.
Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
gerlin, Dru und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober . Hofbuchdruckeren.
(Rudolpb Decker.)
gas Apennement oträgt: a Bpgr. Mr das deren nr wa aden Chyeilen der Mn n. obne Prein - Crozharn m
3 ta
Ade gel- Augalten a, ga- , Aurlandes ach men gesefu für gersin dim Erpedition des Dreußishen Staats- Anzeigers: Wilhelma Ztraße Re. a.
(aahe der Ceipngerir)
. ———
AM IS9.
Berlin, Sonntag, den 15. August
1858.
Se. Majestat der König haben Allergnädigst gerubt:
Dem Rittergutsbesitzer, Landrath a. D. von Arnim auf
Kröchlendorff bei Bohßenburg in der Uckermark, die Kammerherrn— Würde;
Dem KBataillons-Arzte a. D., praktischen Arzte Dr. Hassel
zu Berlin, den Charalter als Sanitätg⸗Rath; so — K
Dem städtischen Poli ei⸗ Insvektor Alb ti ö ö Charakter als ch hei. nah! und recht in Halle den
am: e i st ; 6 Durchlaucht der Herzog Christian 3u Schleswig⸗Holstein⸗ Sonderburg Au gu — ** g gu stenburg, nach Der Wirkliche Geheime Ober-Finanz-Fath und General-Direk— tor 16 Steuern, von Pommer Esche, und zer Unter-⸗Staats-Sectetair von Pom! s 82 2 ner 21 Mis droy. fen , Der Präsident der Seehandlung, Camphausen, nach Frank⸗
furt a. M.
Dem Gutsbesitzer Carl Kab ler zu Müggenburg im sreise
Neuß den Titel „Oekonomie⸗Rath“ zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 9. Juli 1858 — betref—
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter
baltung der Straße von Mescherin bis zur Berlin⸗
Stettiner Staats-Chaussee in der Richtung auf Pencun.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Ta 1 9 d von dem streise Randow, im Regierungsbezirk re ffn been!
ten chausseemäßigen Ausbau der Straße don Mescherin bis zur
Berlin- Stettiner Staats -Chaussee in der Richtung auf Pencun genehmigt babe, bestimme Ich hierdurch, daß das Exypropriations⸗ recht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, im gleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau- und Unterhal— tungs-Materialien nach Maßgabe der füt die Staats-Chausseen be— stehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Freise Randow, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats, Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld— Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen und der sonstigen, die Erhebung betreffen den Ela ben Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats— hausseen von Ibnen angewendet werden, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld- Tarife vom 29. Februar 1840 augebängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf * gedachte , Anwendung kommen. J zer gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz— offentlichen ö m ö , m Baden⸗Baden, den 9. Juli 1858.
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des seönigs Prinz von Preußen.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentli und den Finanz-Minister. ffentliche Arbeiten
zum Pr. Lt. befördert
Per sonal beränderungen.
H. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ie.
Ernennungen, Beförderungen und Versepungen. Den J. Augu st.
Krezzer Haupim. 1. Klasse von der 3. Ing. Insp. und Garnison— Bau⸗Direktor des VII. Armee-Eorps, zum über ablig. Major unter Ver⸗ seßung zum Stabe des Ing. Corps, Kloß, Hauptm. 2. Klasse von der 1. Ing. Insp', zum Hauptm. 1. Klasse, v. Mach, Hauptm. 3. Klasse don der 2. Ingenieur-Inspection zum Hauptmann 2. Klasse, Pitsch, Premier⸗ Lieutenant von der 3. Ingenieur Inspection, zum Hauptmann 3. Klasse Schulz lw, Seconde⸗ Lieutenant von der 2. Ingenieur-Inspection zum Pr. Lt. befördert. Dein hard, Major und TDommdr. der 8. Pionler. Abtheil. zum Platz Ing. von Erfurt, Bock, Hauptm. von der 37. Ing. Insp., unter Verseßzung zur 3. Ing Insp., zum Commdr. der 8. Pionter⸗ Ubtheil. ernannt. Bergemann, Sec. Lt. von der 3. Ing.⸗Ins . amn, Ing. Insp., zur 2. Ing.⸗Insp. derseßzt.
Den 5. Au gust.
v. d. Burg, Sec. Lt. vom Garde-NUrt.-Regt., zum Pr. Lt. befördert Müller 1. Sec. Lt. 2 la suite des 3. Art. Regts., von der kombinirten Festungs Artillerie- Abtheil in das 3. Artillerie- Regiment, Baensch Seconde-Lieutenant vom 3. Artillerie⸗ Regiment, unter Fübrung à la uit desselben, zur combinirten Festungs-Arullerie⸗ Abtheilung versetzt. stoöhler, Hauptm. vom tz. Art. Regt, unter Ernennung zum Compagnie⸗ resp. Batterie Chef, von dem Kommando als Adjut. der 5. Art. önsp entbunden. Wilhelmi, Hauptm. und Comp. Chef vom 6. Art. Regt. als Adjut. zur 3. Art. Insp.,, Min ameyer, Hauptm. und Comp. Chef vom J. Art. Regt, als Ädjut. zur 4. Art. Insp. kommandirt. Henning Haupim. vom 8. Art. Regt., unter Ernennung zum Comp. resp. Battt Chef, in das 7. Art. Regt. versetzt. Pa ulßen, Pr. Lt. à la suite des 8. Art. Regts., von der komb. Festungs-Art. Abth., unter Beförd zum Hauptm in das 8. Art. Regt. , v. Uthmann, Sec. Lt. vom 8. Urt. Regt. unter Beförderung zum Pr. Lt. und Führung à la suite des Regts, zur komb. Festungs Art. Abthl., Keil, Sec. Lt. à la suite des 8. Art. Regts., von der komb. Festungs⸗Art. Abtbl. in das 8. Art. Regt. Werlien, Sec. Lt. vom 8. Art. Regt. unter Führung à la suite desselben zur komb. Festungs⸗Art. Abtheil,6, Mauve, Sec. Lt. vom 22., ins 353. Inf. Regt. Sabel, Sec. Lt. vom 39., ins 22. Inf. Regt. verseßzt.
Bei der Landwehr Den 3. August. Büttner, Sec. Lt. von den Pion. 1. Aufg. des 3. Bats. 29. Regts
Den 5. August.
Helm, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Regts Ritter, Set. Lt. von der Art. 1. Aufgeb. des 3. Bats. 21. Regts. zu Pr. Lts, Zons, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 28. Regts., zum Sec. Lt. ber
der Art. 1. Aufg. befoöͤrdert.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats Fi 4 Minister 7. and e isg min aus Haus. K yd. n, m. Se. Exzcellenz der General-Lieutenant und G 8 der Artillerie, von Hahn, von Glogau. i, , m, Der General-Bau-Direltor Mellin, aus Teplitz.
Abschiedsbewilligungen rt. ö an * 3. Au gu st. ettinger, erst und Inspect. der 6. Festungs-Inspection, unter Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit der Arme Uniform 8
Vension zur Disp. gestellt.