1858 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1624 Berliner Börse vom 17. August 1858.

Mmilleber Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Wechael- Comrae.

Wien im 20 FI.F. 150 EI.

Augoba 150 FI. * im 14 ThI.

nan 100 Thlr. ...... FrłRf. a. N. add. W. 100 FI. Petersburg 1009 8. R....

Bremen 100 Th. L..

Brk. ala.

Kur 142 141 X. 14 19 Kur 1505 150 149

eᷣ R

97 Sehlesis ehe.

75 101

O 2 G G O G G d e. R RNIEEEE

dito dito Sta ata Schuldacheine

Erimien - Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldverschr.“ Oder - Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. 45

do. do.

Pommerache Posensche Preunaische..

Si ehaisehe Schlesische.

Pr. Bk. Anth. gdold- Kronen 25 Thlr..

27

Vom Staat garantirte 11 . ̃

44 Khein- und Westph. 4

33 ö. Friedriehsdr or....

Andere ii n,

If Br.

PFPfandbrieke.

Cur- and Neumark. 37 Qetpreuaaisehe.·..-. 3

Pommerache. 1 6862331

64. 9 1 35 2 3

Rentenbriete. Kur- and Neumirk. 4

1

149. w

9

a n.

84

derem as Ip 1371 131 131. ö

1

Gia.

893 835 93

931

3

Aueher-Ducseldort.

do. do. do.

do. do.

Berg. Mirk. Lit. A. Lit. B.

do. do. do.

do.

do. (Dortm. Soest] 4 83851 Il. Ser. 4] Berl. Ankh. Liti. A. n. BH. Prioritita- j 1 Berlin- Hamburger..

z.

Berlin Fotsd. Magd. daft

do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. Litt. D. 1 Berlin- Stettiner

do. do.

o. III. S. v. St.: r. o. Düaseld. Elbł. Pr.

Prioritita- II. Eminaaion

. III. Emission Aachen -— Mastrichter

Prioritit⸗ II. Emission

do. do.

Prioritita- II. Serie

do. II. Serie

do.

do.

Prioritita- do. II. Em.

Prior.

do. Litt. C.

Prior. obig do. II. Serie

Breal. Sehm. Freib.

Brieg · Neisac..... CSln- Crefelder...

do.

do. do. do. do

Prioritita-

40.4

III. Emission 1

IV. Emission

Nag deb. Hasperst. .

t) .

Ef

do.

do. do. d

do. do. P do. do. do. do. 9p

vr 126 Q 93 977 961 196 102 101 139 138

2 85

eln

do. Pr.

do. Pri do.

3 . do.

do. do.

109 41

6

463 69

do. do.

do.

do.

do. Wilk.

1463 100; 163

189 87 n 86 . 4. 565 86 do.

197 460.

/ m ** Wittenb.

Münster Hammer. Nie deraehles.

do. Conv. Prioriti ta-

Niederachl. BLweigb. do. (Stamm-) Prior. Obernehl. Liti. A. u. C.

do. Prinz Wilh. (St. V.)

do. (Stamm-) Frier. ]

vom Stant 1r. 3 Rhrt.- Crf. Kr. ö Prioritits·

Stargard Posen. .

Thiũring

do. (Stamm- Prior. 1

do. Pr.

Mirk. Frioritita-

III. Serie IV. Serie

8. 0.

Liti. B. rior. Liti. A. do. Liti. B. de. Litt. D. do. Liti. E. n

, , n. Tarn. Prior.

——

I. u. II. Serie 8 III. Serie d

oritite- Oblig. j

II. Serie 1

Frioritit-·· II. Emiasion er Pri Oblig ij III. Serie i IV. Serie 4 Cosel-Odbg.

do. do. S5 Frioritite- ( 811 III. Emiaaion G 65

S8 2

*! 11ER

e **

111II

22 2.

MUchtamiliche Vo

tlrungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Ciel Alton:

Loebau-Littan....... 4 Lu dwigshafen-Bexbach i n g g hafen. 4 Veurta dt Weissenburg 4 Necklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 easter. franz. Staatsbahn 5 Lara keje- Selo. .... ... sie

.

Ausl. pPrioritits

Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Belz. Oblig. J. de l' Eat

do. Samb. et Meuse 4 Oester. fran. Sta ate hahn s5

2f Br.

1451 144 86

67 66 . Königsberg. Privatbank

Eld.

Danziger Privatbank.

Magdeburger

Posener

de. d

3

sir 67 1701

Rheinische do. Rhein- Nahe

II. Em. III. Em.

55

Inländ. Fonds. Kass. Vereina-BR. Act.

o. Berl. Hand. Gesellsch. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 1099 108 kreuss. Hand. Geselleh 4 Sehles. Bank-Verein. 4 81 Fabrik v. Eisenbahabed. 4] 81

85

122 6 87 ö 6687 6 1388 43891 881 79 78 83

Preuss. RFisenb. Quittung s bogen. Bresl. Schw. · Frb. III. E. 4

893 4 85 82 571

Ef Br. ꝗId.

If

Ausländ. Fonds.

Braunsehwei Bremer Ban

49 Bank. 1

14

Coburger Creditbank.. 4 Darmoetidter Bank. . . . 4 Dessauer Credit 4

Geraer Bank Gdothaer Privath. ...... Leipziger Creditbank ..

Neininger Creditb. .. .. Norddeutsche Bank. .. Thüringer Bank...... Weimar. Bank. . ...... Qenterreieh. Metall...

1 1 89 4 J 1 1 5

do. NKational- Anleihe 5

Russ. Stiegl. 5. Anl. 5

do.

do.

do. Prm. - Anleihe... 1

65. Anl. 5

de. v. Rothechild Lat. 5

Br. GId.

Russ. Eng 107 106 do. do.

do. do.

do. Part.

Hamb. St.

1 . 3

l. Anleihe 1

do. Poln.

PFoln. Pfandpr. in S. R. ] 1

Dessauer -Pramien- Anl. 3

„Léäbecker Staate-Anl. 1 EKEurhesa. Pr. Obl. MM T.

3 N. Bad. do. 35 FI.. ü

o. 1 1 32 teig ende 11 an.

16

Schatz - Obl. 4 Cert. L. A. 58 L. B. 200 FI.

.

Prim. Anl.

inl. Sehuld. 3

Obersehles. Lit. A. u. C. 137 2 139 Mecklenburger 51. 2 gem.

73 2 72 gem.

nerlim., 17. August. an heutiger Börse wiederum sehr fest,

0p

Für Eisenbahn- Actien war die

peln- Tarnowitz 601 2 61 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1718 a

6 Nordbahn (Fr. Wilh.) 56 a gem.

Stimmung

doch blieh das Geschäft darin,

wie bisher, nur unbedeutend; dagegen war der Umsatz in Bank- und

Kredit - Effekten ein ziemlich lebhafter.

Preussische und

8

vom 17. August.

und wurden dieselben meist ausländische Fonds

——

Roggen loeo 48 Thlr., August und August-September 47 487 -—

48 Thlr. ber, 187 Br., 48 G.,

Thlr. bez. u. G., 63r Thlr. bez. u. ber. 497 Br. u. G.,

Gerste, grosse 42 - 47 Thlr. Hafer, loco 33-37 Thlr. Käbsl lAeòes 15. Thlr. Br, August 159 Thlr. ben. u. G., 1653 Br,

September- Hktober 18 - 18 -= 4837 - 18 181 Br., Oktober November 49- 185 - 24 - 19 - d., 19 Br.,, November-Dezember 4194 Q 49 Thlr. Apris-Mai 5i . - 5it Fhir. ber. u. ., 52 Br.

Prinz

* 1

Wilh. (Steele-Vohw.) Prior. IJ.

gem

A ugust- September 69 Lhlr. Br, 13 G., September-Oktober 15

Thlr. 1

Spiritus loeéo 21 LThlr, Br., G., September - Oktober 20

hen.

Ser. 100 6. Leipzriger Credithank

1

z Br., G., Oktober November 159 Thlr. bez, u. Br.,

November - Dezhr.

Maj 16 Lhlr. nominell.

15 4 Thlr. ber., ; Br., 14 G., April-

August u. Au. . Sehthr. 26, Thlr. ber, Thlr. Br., 20] G., Oktober-

November 29 21 - 203 Thlr. bez, 21 Br., 20 G., November-Derem—

ber 0 . Thlr.

G., 21 Br. koggen und Spiritus in fester Ilaltung bei geringem Uissati. Rübäöl ebenfalls etwas besser bezahlt.

st ettinm, 17. August, 1 Uhr 10 Minuten Nachmiii- (Lei. Dep. des September - Oktober 72,

Staats - Anzeigers.) 9 ktober - Novbember 73 Br., September u. September - Oktober 77, Oktober - N

jahr 50. Rübsl 15 bez,, September - Oktober 155 6.

Weizen 72 78 ber.,

Frühjahr bez.

Autzust- September und September-Oktober ts, Frühjahr 171. Redaction und Rendantur: Schwieger.

ber,. 4 Br, 20 G., April - Mai 215 Thlr. bez. u.

Koggen 477, August ovember 177], Früh-“ Spiritus 18,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen, Ober. Hofbuchd ruckerel. (Rudolph Decker.)

a Aoonnement deirga! 3 Tar. Mur das ierten nr

n aden Cheilen der meongarem ohne

pre Crhönnnr ö ,,, *

Ane Be- Anaften bee In- nun

u nlandes achmen gesteilung an. für gerlin die Erpedition des 2

Preußen Staats- Anseigera Wiltzelma⸗ Ttrase R o. BJ. (nage der Cefpigerstir)

AM 192.

Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Major z. D. Kuentzel zu Trier den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter selasse mit Schwertern am Ringe, dem Seconde Lieutenant und Zablmeister erster Klasse a. D. Dittmann zu Breslau den Rotben Adler Orden vierter f lasse, und dem Schuhmachermeister Bluetbgen zu Lauchstädt, im treise Merseburg, die Rettungs-Medaille am Bande zu ver— leihen;

Dem Gebeimen Kriegs-Rath und vortragenden Rath im striegsministerium, von Lattre, unter Beilegung des Charakters als Wirklichetr Geheimer eriegs, Rath, mit Pension den Abschied zu bewilligen,

Die bisherigen Post-Räthe Fritze und Wiebe, welchen vom 1. Oltober e. ab die Verwaltung der Ober-Post-Directionen resp. in Coslin und Danzig übertragen worden ist, zu Ober-Post— Direltoren, so wie den zum Büreau-Vorsteher der Ober-Post⸗ Direction in Potsdam bestimmten bisherigen Geheimen expediren— den Secretair im General-Post-Amte, Stephan, zum Post-Rath zu ernennen.

Finanz Ministerium.

Bei der beute fortgesetzten Ziehung der 2ten Flasse 118ter

Königlicher stlassen-Letterie fiel ! Gewinn von 1000 Thlr. auf Nr.

B. 247. Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 39,825 und 48, 258. Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 66 538 und 66,581. Gewinn von 200 Thlr. auf Nr. 82,570, und 5 Gewinne zu 100 Thlr. fielen auf Nr. 3192. 5848. 30,281. 58,724 und 866, 859. Berlin, den 18. August 1858. Königliche General-Lotterie-Direction

2 2

Angekommen: Se. Excellenz der General Lieutenant, General⸗-Inspecteur der Festungen und Chef der Ingenieure und

Pioniere, von Brese⸗Winiary, von Stettin.

Abgereist: Se. Excellenz der Königlich schwedische Staats— Minister Due, nach Steitin.

Der Unter-Staats-Secretait im Justiz⸗-Ministerium, Müller, nach der Rheinprovinz.

——

VN ichtawmtliches. Preußen. Berlin, 18. August. Se. Foönigliche Hobeit der Prinz von Preußen nahm beut Nachmittag 1 Uhr den Vortrag des Minister-Praͤsidenten auf Schloß Babelsberg entgegen. Das Staatsministerium trat heute Nachmittag 6 Uhr zu einer Sitzung zusammen. 17. August. Das Postdampfschiff „Preußischer Adler“, aus stronstadt am 14ten d. Mts abgegangen, ist in Stet— tin heute Mittag mit 84 Passagieren eingettoffen.

und Gräfin Benkendorff. Das Postdampfschiff „Geiser“ ist, von Kopenhagen kommend, Stettin angekommen.

Stadt Cöln bekanntlich die Be ründung eines Museums verdankt, hat, nach Mittheilung der * Verwaltung die bestimmte Zusicherung

—ᷣ ertheilt, daß er zur Be— gründung einer polytechnischen Schule

in Cöln einen Beitrag von

oͤlni Zeitung“, d ãdtischen e ,, 91 aus New⸗Fork angekommenen Passagieren befand sich Hr. v. Ge⸗

100, 0900 Thlrn. bergeben werde, wenn auch andere wohlhabende Mitbürger sich derart mit Beiträgen betheiligen würden, daß etwas Großes und Vollständiges ausgeführt werden könne. In Folge dessen hat die städtische Verwaltung zur weiteren Förderung der Sache bereits Schritte gethan.

HSessen. Darmstadt, 15. Auguft. Die Prinzen Ludwi und Heinrich haben, wie die „Darmstädter Zeitung“ berichtet, o. Beendigung ibrer Studien die Universitäͤt Gießen verlassen und sind hier eingetroffen.

Gießen, 16. August. Gestern ist, nach Mittheilung der „Frankfurter Postzeitung“, der außerordentliche Professor der Phyh⸗ sik und Mathematik an unserer Universität, Dr. Friedrich Zammi⸗ ner, in Folge eines Lungenschlages plötzlich verschieden.

Frankfurt, 17 August. Der staiserlich österreichische GBundes⸗ tags-Gesandte, Graf Rechberg-Rothenlöwen, hat, dem „Frankfurter Journal“ zufolge, heute Früh unsere Stadt verlassen und sich nach Wien begeben. In vierzehn Tagen wird derselbe wieder auf seinem Posten eintreffen. Zur Führung der Präsidial-Geschäfte ist der niederländische Gesandte für Luxemburg-Limburg, Herr von Scherff, substituirt, da der Königlich preußische Gesandte abwesend ist und einige der Gesandten der Mittelstaaten theils schon abge reist sind, tbeils in diesen Tagen abreisen werden.

Baiern. München, 16. Äugust. Die Abreise des stönigs

von Berchtesgaden nach Augsburg ist auf den 9. September fesh—

gesetzt. Der stnig wird den Schluß Manövern der im Lager da⸗ selbst versammelten Truppen beiwobnen. Der stönig Otto von Griechenland, dessen baiertsches Regiment an den Lager-Uebungen theilnimmt, wird seinen Königlichen Bruder nach Augsburg begleiten.

Großbritannien und Irland. London, 16. August. Ibre Majestät die Königin wird, dem Vernehmen nach, am 31. d. aus Deutschland zurückkehren, bis zum 6. in Osborne verweilen, am 7. vom Buckingham Palaste aus die Reise nach Leeds und Schottland antreten und am 15. Oktober wieder im Windsor Schlosse sein.

Der Herzog von Malakoff gab gestern Abend im Albert⸗Gate⸗ House ein glänzendes Bankett zur Feier des Namenstages des staisers Napoleon III. Es nahmen 28 Personen an demselben Theil, darunter Lord Derby, der Herzog von Wellington, der Lord⸗Kanzler, die Gesandten von Rußland, den Vereinigten Staaten, Oesterreich, Spanien u. A. Der Herzog von Malakoff trank auf die Gesundbeit der stönigin und Lord Derby, der mit einem Trink⸗ spruch auf den staiser Napoleon antwortete, sprach mit tiefer Ueber— zeugung von der Unerschütterlichkeit der englisch⸗französischen Allianz. Nach dem Bankett empfing der Herzog von Malakoff eine Anzahl englischer Offiziere, Waffengefährten aus der Zeit des Frrimkrieges.

Am Sonnabend ist die Schrauben- Korvette „Curacoa“, 31 stanonen, von Spitbead nach Marseille abgegangen, wo sich Lord Stratford de Redeliffe auf derselben nach Konstantinopel ein⸗

schiffen wird.

Unter den Letzteren befinden sich General-Major von Balandin, Fürftin Wrede

Im Krystall -Palast soll heute unter dem Vorsiß von Sir Moses Montefiore ein Festmahl zur Feier der Juden-Emancipation

stattfin den. t Soeben wird eine neue Post aus New-⸗Vork vom A4ten per

„America“ mit 725.541 Doll. angezeigt. Ein Telegramm aus

Toronto bringt die Nachricht von dem Verbleiben des canadischen

heute Vormittag mit 20 Passagieren in Das gelbe

Cöln, 17. August. Der Renti H. Ri welchem die j , n August nach Mexiko zurückkehren.

Ministeriums; man erwartete dafür eine Parlaments⸗Auflöͤsung. =

Fieber wüthete in New-Orleans. Der mexikanische

Gesandte in Wasbington, General Robles, wollte gegen Mitte Unter den in Southampton an Bord des Dampfers „Austria“

rolt, röniglich preußischer Gesandter in Washington.