1858 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1628 Berliner Börse vom 18. August 1858.

Amillcher Wechsel-, Fonds- Und Geld- (ours. Eisenbahn · Actien. 11 Br. GId. Ef Br. GId. LI Br. Glu. 26. p. ij r Aiehen-Diseelders.. 3 81 N. Wittenb. 9 35 0.

' 220 . 4 k Pfandbriefe. do. Prioritits-ᷓ S6 do. Pr. 4 W eeha el - Coro , de. II. Emission 25 85 Müngter-Ilammer. 1 14 Anmeterdam ... 250 FI.

3 250 FI. 141 1411 0ctpreussisehes-.-.-. 3 21 Vachen- Nꝛetrichten r do. rio Rm d21 300 M 150 1501 Pommeraehe-.-.... 3 l do. Prioritite 4 S2 do. Canv. Prioritits- 921

Das Adonacwent derrdgt zn Sar. Me das Diertelfahr mn aue Tyefin der Monarchie

pers ern eas

Aue Bpost Ang atten ee In- und

Auslandes nehmen Gestellu a sür gerttn die Erpeditton des n.

Preusischen Staats Anieigera: Wilhelms Straße No. 1. (nabe der Ceipzigerstr)

n m

142 111 Kur- and Neumirk. 3 5 85 do. III. Emission 1 91 Nie deraehles. Merk. Frioritâts-

n, ,,, ,,

. .

71 8977 8ehlesisgebe........ 6 86 do. ; 1 26 , go. do. II. Series Overeehl. ILiti. Xu. C. 180 18

11 do. III.S. v. St. 3 gar 3M 76 ; Liti. B. 3 1291

Rien im 201. 150 EI. Augeburg. 159 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI.

4 389 Wretpreusa....... 5

M. 56 28 do. .

. 983 99 ͤ 1081 R ntenbriefe.

une 1060 Thlr. . ... FErhf. 2 M. add. W. i0o00 FI. Fetersburg 100 8. R.. Dremez.... 1009 Th. L.

w r M D

Kur- und Neumirk ] / Pommersche 14 Dogengeha.... ... Preues ische... 1

Rhein- und Wesiph.

ende - GO.

Freiwillige Anleihe. 1 1011 Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 1 101 dito von 1856. 4. 101 dino von 1853...... 4 Staate Schuldecheine 37 851 Erimien- Anl. v. 18552 1090 Th. 33 1161 Kur- u. Neum. Schuldverzschr. 3i Oder-Deiehbau- Obligationen 17 Berliner Stadt-Obligatienea -. 14. do. do. 32

Schlesisebe.. ...... 4

Pr. BX. Anth. Scheinchi]

F rie driebad' or

Gold- Kronen... Lnadere geldmanzen 2 5 Ihr

Si ehsi sehe.... 4 894

lo. Da sseld- EI. Pr I . Frier. Liti, A. do. do. II. Series Liti. B. 3] do. (Dortin. Soest 4 851 . Lütt. D. do. do. II. Ser. 1 921 Liu. E. 3 Berl. Anh. Litt. Au. B. 126 do. de. Litt. F. 440. Prioritits⸗ J 93 Oppeln- Tarn. Frior. do. do. 41 977 961 Prien Wilh. (St. V.) herlin- amburger. 1071 1061 do. Pr. I. u. II. Serie 5 do. Prioritits· . 102 do. III. Serie 5 do. do. II. Em. 1. 1011 Rheinische... Berlin- Pots d. Magd 139) 0. (Stamm-) Erior. d, do. Prior. Oblig. 1 90 [de. Prioritite-Oblig. do. do. Litt. ü. 1991 991d. vom Staat gar. do. do. Litt. D . 99 es; Rhrt. Crf. Kr. Gd. 3 2 Berlin- Stettiner 1697 do. Prioritats- . do. Prier. Gblig. 4. 10. II. Serie i do. do. II. Serie J 65. do. III. Serie 6 Bresl. Schw. Freib. 91 Siargard- Posen 3 Brieg Neisse 1 651 6 do. Prieritits- 1 Cöln- Crefelder. ... 69 do. II. Emission 6 do. Prioritat s. Thüringer Cöln- Uindener ... 3 145 de. Prior. Oblig. 4! do. Prior. Oblig. 1. 49. III. Sense i do. do. II. Em. 5 103 do IV. Serie K 41899 Wilk. (Cosel-0dbg. do. III. Emission 1 871 do. (Stamm- Prior. 1 do. do. do 1 951 do. do. d0 5 do. IV. Emission 4 S5 86 do. Frioritits- Nagdeb. Halberst. 197 do. III. Emission 1

Vichtamtlilcho Votlrungen.

Li Br. GId. If Br. Gld. Inländ. Fonds. Cass. Vereius-BR.- Act S 125 124

Amoterdam - Retierdum 66 Danziger Prizatbank?.- 14 88 Rie!· Itona = rivatbank G 89

Aus lind. Eis enb.- Stamm- Actien.

Loe n.5. . Magdeburger deo. . 905 Lu 4*hafen- Bexbach! 144 JEosenen d. 807 89 NHiint - Ladwigeha fen 4 v6 Becl. land. Gesellech l 82...

Neustadt Weissenburg 1 Disc Commindit Anth s 1091 198, Mecklenburger. 1 52 51 IFreuwe. land. Gesellsch 4 83 KNordb. (Friedr. Wilh. 4 565 55 Jehles. Bank- Verein. 4 84 83 Qerter. Franz. Staatsbahn 5 1711 Fabrik v. Eisen bahnbed. 4 do) 791 Lara koje- Selo....... fe. . 1

——

Preuss. Eisenb- G uittungs bogen.

Bresl.¶ Seh. Frb. Ill. EJ 93 Belg. Oblig. J. de l'Est 1 kheinisee II. En. 1 86

do. Samb. et Ueuse 4 do. Ill. Em. 5 831 Oe ster. franz. Staats ahn 5 Rbein-Hahe ..... ..... 4 68571

Ausl. Prioritits Actien. Nordd. (Friedr. Wilh. 8

Russ. Engl. Anleih do. Poln. 8Sehatz- Ob. . g , do. do. L. B. 200 FI. Polo. Pfandbr. in vS.-R. do. Part. 500 FI. .. Deassauer-Frärien- Anl. 3 llamb. St. - Pram. Anl. LISbechker Staata- Anl. Leipziger Creditkank. 1 21 Kurhesa. Pr. OI. 40 Th. Meininger Creditb. . .. 4 S815 N. Bad. de. 35 FI... Norddeutsche Bank 4 . * 3X inl. Schuld 3 Thüringer Bank 4 o. 1 1 34 ieigende 1 Weimar. Bank...... 4 OQerterreieh. VUetall. .. 5 do. National-Anleihe 5d do. Prm.- Anleihe 1

Derrruer Credit. .... geracr Bank. ...... ö Gothaer Privatb. . ....

Rues,. Stiegl. 5. Anl. 5 10. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst.5

Teaeren rerrickter 38. 2 37 gem. Frinz. RNsss. Stec Voß. Frsor. I. Ser. 00 G. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1725 et. 171 ben.

Berliner Handels- Gesellschaft 89 etw. a Sl ber. u., gem. Oenstr. National-Anleihe S825 a ben.

Merlir, 18. August. Die Course stellten sich an heutiger Börse im Ganzen besser, das Geschäft, wegen Mangel an Verkänfen dagegen eher gering. Gesucht blieben namentlich Freussische Bank- Actien, ebenso stellten sich Disbonto-Kommandit, so wie Berliner Handels-Ge-— gellschasts-Actien ausnahmsweise besser. Preussische und ausländische Fonds theils zu höheren Coursen gehandelt und verlangt.

Berliner & etreidenbähra«“ vom 18 August

Roggen August und August-September 47 Thlr. ben. u. Br., 46 G, September - Qkiober 2 Thlr. bez., 47 Br. u. G., Okiober - November 43 7 77 Thlr. bez 48 Br, 47k E., November-Dezember 4835 —- JI 3 Thlr. bez., 4837 Br., 48 G., April- Ma sl 36, Thlr. ber.

Gerste, grosse 42 - 47 Thlr.

Rnübsl les 158 Thlr. ber., 16 Br., 155 G., August und Au ust geptember 157 Thir. Br., 155 G., September - Oktober 153 4 Thlr.

Disconto-Commandit- Antheile 108 2 2 Y het.

Darmet. Bank 97 a 6] bes.

ber., 151 Br., 15 G., Oktober - November 157 Thlr. Br., 153 6. Nov. -Derzbr. 1514 Thlr. bez. u. Br., 155 G., April-Mai 16 Thlr. Br.

Spiritus leco 20 Thlr., August u. Aug. - Septhr. 207 20 Lhlr ber, 20 Br. u. G., September - Oktober 20 20 Lhlr. ber, 20Br. u G., Oktober- November 201 . Thlr. ber, Br., 20 G., November-De— tember 201 - 20 TMr. ber, Br., 20 G., April - Mai 215 - Lhlr. bez., Z Br., 21 G.

koggen anfangs zu niedern Preisen gehandelt, schliesst * t und etwas fester. Spiritus zu weichenden Preisen gehandelt. Oel wiederum

im Werthe etwas anziehend. ᷣ—.

greetgiim, 13. August, 1 Unr 77 Mia nter Nacumiiit. (I ei. Dep. der Staats Anꝛeigera.) eiten 70 80, September - Oktober 713, Ok tober - Novbember 72 G., Erübẽiahr 75 - 76. Roggen 469 151, August- September 46- 5!, September - Oktober 46 46, Oktober- November 465 46 bez., Frühjahr 50 bez. u. Er. Rüböl 159, Se- lem ber * Orioter 159. Spiritus 18, August 18, September- Oktober 18,

Frühjahr 17. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchd rucerei.

(Rudolph Decker.)

x 6 : E 161. ! * 8 9 9 j w . 149 Kw ͤ do. II. Emissions do. do. III. Serie] 07 99 ; 4 Lenden... 0 4 3X. 6 2096 —— 6 J g Berg. - Uäark. Lit. * 9 do. do. IV. Serie 3 1021 . ) R 1 9 Faris. 60 Fr 2M. 72 11 6 do. do. Lit. B. Niederschl. Lweigb. 66 . . j . ; 9 : . h 187 Prioritète- 8 do. (Stamm-) Prior. 5 J 5 1 O

M 193.

Berlin, Freita

Berlin, 19. August.

Ibre stöniglichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Niederlande, so wie Höchstderen Tochter, die Pri essin Marie, sind am 18. d. M. Abends in Potsdam ein— getroffen und im Foöniglichen Stadtschlosse daselbst abgestiegen.

Privilegium für die Breslau Schweidnitz-Frei⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft wegen Ausgabe von 700,000 Thlrn. auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗Obligationen. Vom 2. August 1858.

Wir Friedrich Wilbelm, von Gottes Gnaden, ftönig von legen 1c.

Nachdem die Breslau-Schweidnitz- Freiburger Eisenbahn-Ge⸗ sellschaft auf Grund des mn der General⸗Versammlung vom 10. Juni 1858 gefaßten Beschlusses darauf angetragen hat, ihr Behufs Fertigstellung der Eisendahn von Reichenbach nach Frankenstein, so wie zur Deckung verschiedener Anschlags⸗Uleberschreitungen beim Bau der Eisenbahn von Rönigszelt nach viegniz und don Schweid—⸗ niß nach Reichenbach, endlich zur Vermehrung der Betriebsmittel und zur Herstellung veischiedener Verbesserungen und neuer An— lagen die Ausgabe von auf den Inhader lautenden und zu vier und einem halben Prozent verzinslichen Priornats, Obligationen zum Betrage von Siebenbunderttausend Thalern zu gestatten, wollen Wi in Gerücksichigung der Nothwendigkeit der beabsich— tigten Geldbeschaffung, so wie in Gemäßheit des Gesetzes dom

17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium zut Ausgabe

der gedachten Obligationen unter den nachstehbenden Bedingungen Unsere landeshertliche Genebmigung eitbeilen:

8 4. Won den zu emitnrenden 700,909 Thbalern Prioritäts-Obliga— tio nen werden 400,000 Thlr. in Appomts von 500 Thlrn. und 300000 Thlr. in Appoints von 100 Thalern, mit von 1 bis 3800 fortlaufenden Nummern nach dem Schema A. stempelfrei aus— gefertigt. Jeder Obligation werden Zins-Coupons auf 10 Jahre und ein Talon zur Erhebung fernerer Coupons nach den Schematen B. und C. beigegeben. Diese Coupons, so wie der Talon werden alle 19 Jahre zufolge besonderer Bekanntmachung erneuert.

Die Priortäts, Obligationen, die Eoupons und die Talons werden von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes und dem Haupt⸗Rendanten der Gesellschaft unterzeichnet.

Auf der Ruückseite der Obliganenen wird dieses Privilegium abgedruckt.

2

Die Prioritäts-Obliganonen werden mit vier und einem halben Prozent jährlich verzinset und die Zinsen in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres in Breslau berichtigt.

Zinsen von Prioritäts-Obligationen, deren Erhebung inner— halb vier Jahren von dem in dem betreffenden Coupon bezeichneten Zahlungstage nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheile der Ge— sellschaft.

Die Prioritäts-Obligatienen unterliegen der Amortisation, wozu all jãhrlich die Summe von Dreitausend Fünfhundert Thalern unter Zuschlag der durch die eingeloösten Prioritats- Obligationen ersparten Zinsen aus dem Ertrage des Eisenbabn- Unternehmens verwendet wird.

Die Zuruͤckzahlung der zu amortifirenden Obligationen erfolgt

am 1. Juli jeden Jahres, zuerst im Jahre 1860. Es bleibt jedoch

g, den 20. August

1858.

der General-Versammlung der Eisenbahn-Gesellschaft vorbehalten, den Amortisationsfonds zu verstärken und auf diese Weise die Til— gung der Prioritäͤts⸗-Obligationen zu beschleunigen. Auch steht der Eisenbahn-Gesellschaft das Recht zu, außerhalb des Amortisa— tions⸗Verfahrens sämmtliche alsdann noch vorbandenen Prioritäts—⸗ Obligationen durch die offentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Zablung des Nennwerthes einzulösen. In beiden Fallen bedarf es der Genebmigung des Staates. lleber die geschehene Amortisation wird dem für das Eisenbahn— Unternehmen dbestellten Königlichen Kommissariat alljährlich ein Nachweis vorgelegt. §. 4.

Die Inhaber der Prioritäls-Obligationen sind auf die Höhe

der darin verschriebenen Kapitalbetrͤge und der dafür nach §. 2

zu zahlenden Zinsen Gläubiger der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesedschaft und haben in dieser Eigenschaft an dem Ge⸗ sellschafts-⸗Vermögen ein unbedingtes Vorzugstecht vot den Stamm⸗ Actien nebst deren Dividenden. Dagegen bleibt:

1) den auf Grund des ersten, Allerboöchst am 16. Februar 1844 (Gesetz⸗ Sammlung für 1844, Seite hi) bestätigten Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut vom 11. Dezember 1843 ausgege⸗ benen 2b) Stuck Prioritats⸗Actien, den auf Grund des vierten Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statute mit Allerböchster Genebmigung vom 21. Juli 1851 (Gesetz⸗ Sammlung für 1851, Seite 584) ausgegebenen 7000 Stück Prioritäts-Obligationen,

3) den auf Grund des fünften Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statute, Allerböchst bestätigt am 14. Februar 18535 (Gesetz⸗ Sammlung für 1855 Seite 48), ausgegebenen 8000 Stück Prioritäts Obligationen,

4) den auf Grund des Allerhöchst am 19. August 1854 (Gesetz⸗ Sammlung für 1851 Seite 517) bestätigten sechsten Nach⸗ trages zum Gesellschafts--Statute ausgegebenen 6000 Stück Prioritats-Osbligationen,

also im Ganzen den bis jetzt ausgegebenen 23,000 Stück Prio— ritäts-Actien und Obligationen das Vorzugsrecht für Kapital und Zinsen vor den neu auszufertigenden 3800 Stück Prioritäts⸗ Obligationen ausdräclich vorbebalten.

§. 5.

Die Inhaber der Prioritats-Obligationen sind nicht befugt, die Zahlung der darin verschriebenen Kapuüalsbeträge anders, als nach Maßgade des im §. 3 gedachten Amortisations Planes zu fordern, ausgenommen:

a) wenn ein Zahlungs-Termin länger als drei Monate unberich⸗ tigt bleibt, wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbabn länger als 6 Monate ganz aufhört, wenn gegen die Eisenbabn-Gesellschaft Schulden halber Exe— cution vollstreckt wird; wenn Umstände eintreten, die einen Gläubiger nach allge⸗ meinen gesetzlichen Grundsäßen berechtigen würden, einen Arrestschlag gegen die Gesellschaft zu begründen; wenn die im FJ. 3. festgesetzte Amortisation nicht einge⸗ balten wird

In den Fällen zu a bis d bedarf es einer Kündigungsfrist nicht; das stapital kann vielmehr von dem Tage ab, an welchem einer dieser Fälle eintritt, zurückgefordert werden, und zwar:

zu a2. bis zur Zahlung des betreffenden Zins-Coupons,

zu b. bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transport⸗—

betriebes,

zu e. bis zum Ablauf eines Jahres nach Aufbebung der Exe

ecution,

zu d. bis zum Ablauf eines Jahres, nachdem jene Umstaͤnde

aufgehört haben.

* 2 Da w

3 83 2 —— w 8