1858 / 194 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1636 Berliner Börse vom 19. August 1858.

Amtlicher Wechsel-. Fonds- Und Geld-C(ours. Brt. ld. VW echael - Comreae.

Car 142 142 M. 141 141 0preuasisehec. 3 Kurz 150 150 Pommersche... 3. J da..... .... ..... 44 Fosensehe-. 1

do * Sohle sis ebe. * Vem Staat garantirte 1 96 3

Pfandbriefe.

Wien im 20 FI.F.

Auge barg

—— in Cour. im 14 ThI. uren 100 Thlr

FrꝑRf.a2. M. add. W. 100 FI.

Fetersburg 100 S. R. .

3 remen 100 Th. L...

do.

oo M N . t S t. .

Rentendriefe.

. Kur- und Neumirk. 4 Pommersche. ——4 Posensene 1 Preuaeisgebe........ Khein- und Westph. 1 Bieaigebe. ... q

Schlesische Pr. BX. Auth. Scheine a

Friedrichadr or g old- Kronen

Andere Ge Idmanzen ö

E conmcdn- CO. ö

Freiwillige Anleihe... 4

Staata Anleihen v. 18590. 1852,

1854, 1855, 1857 13 1015

dito von 1856. 4 1901

diis ron 1853.. .... 4 952

Sta ate Schuldscheine 3 85 Lramien- Anl. v. 18551 100 T. 3

Kur- d. Neum. Sehuldverschr. 3

Gder-Deiehbau-Obligat onen. 4 947

Berliner Stadt- Ou ligatie nen 4 1011

3

do. do. 83

.

̃Weerpreuns 537686

61 wr. Gid.

Kur- and Nenmark 3.

834

ö 935 1571

.

Elsenbahn · Actlen.

Aarehen-Dieseldorf. do. Prioritut. d.. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter- do. Prioriti te de. II. Emiasion Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioriti te- do. do. II Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. barecli Em- de. do. II. Serie do. (Dortm. Soest do. do. II. Ser. Berl. Anh. Liti. A. u. B. do. Prioritate do. do. r Berlin- Hamburger. . do. Prioritits- 81 do. do. II. Em. 8 . IBerlin - Fot. d. Magd. 93 do. Prior. Oblig. do. do. Litt. 63 do. do. Litt. Di 9 133 Berlin- Stettiner 9 3 do. do. do. II. Serie ] SBreal. Brieg · Neisse 16 Cöln- Crefelder. 4— do. rioritats- * Coöln- Mindener

1 do. III. Emiseion ] do. do. do. 41 do. IV. Eraiasion ] Mag deb - Ha⸗'slberst. 19

Br. 9 ld. If

—— 58 1e.

191 1981 do. Prior. Gblig. 4 .

döo l do. Sehw. Freib. 95

697 do.

f 144 de. Frier. Oblig. 41 do Prior. Oblis. 1] * 1 do. do. ö 1

. 88 wih. (Cοαlοπ.

95 95 do. do.

ag deb- Wittenb.. * do. Pr. 4 Münater- Hammer.. 4 RNiederechlea. Mirk. do. Frioritite- do. Cenv. Erioritats- do. de. III. Serie 4 12 do. IV. Serie iederaehl. JLweigb. - do. (Stamm-) 283 OQberaehl. Liti. A u. C. 40. Liti. B. de. Prior. Liti. A. de. do. Liti. B. do. de. Liti. D. do. do. Lin. E. k Oppeln - Tarn. Frior. Prius Wilh. (Si. V. do. Pr. I. u. II. Serie 85 do. Rheinische do. (Stamm- Erior. 4 - do. rioritite- Oblig. j 1— vom Staat *r. 2 kKRhri- Crs. Er. Gdb. 3 921 Frioritute· ] do. II. Serie]! III. Serie 13 Stargard Posen. 3 91 51 do. Prioritit!· ] II. Emiasior 9 Thuringer·... 4

1

52*

11181

80 es!

ö 100 III. Sen i 109 895 IV. serie 1 6 51 lo. (Stamm-] Frior. 1

de. S Frioritit- 4 811 III. Emission 1 65!

109 do. 1065 do

475 1 1

do.

do.

9 19

Mentamtliche MWiirungen.

In lud. Fonds. Kassa. Vereins-BE.- Act. 1 126 125 Aaterdam - Retterdam Danziger Privatbank. Liel· Altona ........... 4 Königsberg. Privathank! 59 Loe bau- Littau. 14 Magdeburger de. d 90, 1 1

Aus land. Eisenb.- Stamm- Acti en.

Ludwigshafen-Bexhach Posener de. 4 895 Maint-Ladvigshafen. Zerl. Hand. Gesellach. 82 81 Neustadt Welisenburg 1 hisc. Commandit-Anih. 4 109 108 Neecklenburger 94 50 kreuss. Hand. Getellsch. 84 Kordb. (Friedr. Wilh. 1 Ichlesn. Bank- Verein 5 Certer. frana. Staatabahn 5 Fabrik Eisenbahn bed. ] 80

Lirakoje- Selo. 1 te. ü Prioritäts-

Ausl. Freuss. Eiseub- Actien. Quittung s bogen. Nordd. Fricar. Wil. 38 Belz. Oblig. J. de (Est 1 1

hresl- Sehw.· rb. III.E. 91 do. Samb. et Meuse J

Rheinische II. Em. 1 86 Q ester. frana Staats bahn 5 54

do. III. Ewa. S Prinz Wilh. (Stecle-Vohkw.) Frior. Franz. Staatsbahn 1717 2 171 gem.

Rerlifm, 19 August. matterer Stimmung.

Die Böree be 6 sich heute in etwas indess sind die Coursveranderungen in den Eisen-

bahn - Actien nur unbedeutend, dagegen wurden mehrere Bank- und

Kredit- Essekten zu billigeren Preisen begeben. Preussische und aus- landische Fonds gut zu lassen und theilweise höher berahlt.

EGerlimer C etreid eh Sra« vom 19. August.

Roggen loco 16 Thlr., August und August- September 465 46

bis 4-46? TRIr. ber, itz? Br. u. G. September - Oktober 45. - 16

bis 46. Thlr. bez., 47 Br., ißt d.. Oktober-Nerember 71 17 Thir-

bez., Nr Br. 174 G., November-Dezember 18 Thlr. ber., 48 Br. u. G., April Mai 50 - 506 Thlr. ber., 50 Br. u. G.

ö. Räböl loco 153 ThIr. Br., 135 G., August und August-September

153 Thlr. Br.R, 155 6. September Okteber 153 Thlr. bez. u. G.

15 r., Okhiober- Sovember 156 I Tulr. bez, 15 Br. 1833 6)

1 Br. cs(. 7 r. i-

89 881

5853 831 Rbein-Hae......... 1 581 57

Ser. 100 G. Hecrserdarger 5 - Oestr. Nationas-Anleihe 827 ber.

Et Br. Ausland. Fonds.

Braunsehweiger Biak. 4 107 106

2

Bremer Bank. 1 101 Coburger Creditbank.. 4 72 Darmotidier Bꝛuk . 1 Dessauer Credit 54 geraer Bank 83 Gothaer Frivaib-. 83 Leipziger Credithank.. Ueininger Creditb. 14 Norddeutsche Bank. .. 14 Lhüringer Bank Weimar. Bank 4 Oenterreieh. Metall.. 5 do. National- Anleihe 5 82 do. Prm. Anleihe 1 108 Kuss. Stiegl. 5. Anl. s 105 do. do. . Anl. 5 4

de. v. Rothechild Let. 5

2

61d. Cuss Engl. Anleihe. do. Poln. Sehata-ObI. do. de. Cert. L. A. 1001 do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in §S.-R.

5 do. Part. 500 FI. .... Dessauer - Primien- Anl. Hamb. Sit. Pram. -Anl. Lübecãker Staats- Anl.. ] 2 Kurbess. Pr. Obl. 40 Thb. N. Bad. de. 35 .:.. Span. 3* inl. Schuld. . 11 3* ateigende 1

1971

107 110

gem.

bern, 20 Br., 1g G., Oktober November -Derember 20-19 215 Thlr. Br., 21 6.

Küböl fat unverändert. Spiri

Ggtettim, 19. August, Staata - Anzeiger) Weinen tober Novbember 72, Frühja

Br., Frühjahr 49.

Nordbahn (Er. Wisla ) 5s 2 2356 gem. Dessauer Prämien-Anleihe 9655 2 97 gem.

Nov. -Deazbr. 158, Thlr. Br., 1 151 E.

rinnen; leo ohne Fass 207 Thlr., August u. Aug. - Septhr. 19 bis 199 Thlr., ber, 19 Br. u.

Sehtember 115, September - Oktober 45. 15 bez., Oktober November 451 Küböl 157 da, September - Oktober 157 da, 6. Spiritus Auzust-September-0kiober 8! Br, Frühjahr 173 Br.

Oesterreich.

5 G., April- Mai 157 Thlr. ber., 16 Br,

G., September - Oktober 19 * ThlIr November 20 Thlr. bez. u. G., 20 Bre Lair. ber,. 20 Br, u. G., April - Mai

koggen zu niedrigeren Preisen gehandelt, schliesst etwas fester.

tus zu weichenden Preisen gehandelt. Uhr 41 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. de— 5 73 ber., September - Oktober, Ok- hr 71 75 Br. koggen 443, August-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Gerlin, Drudãd und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrucerei.

(Rudolph

Decker.)

vas Abonnement derrgt: 2a Sgr. Mr das a allen Theilen der oh ne

Preis · Erhöhung.

Staats-

1e * ö

Al⸗ Auslandes nehmen Gestelfung an, Mr gerlin die Erpeditten des C Snigi. Preusischen Staats- Anjeigers

Wilhelms Ttrasse No. 4. (nahe der Ceipligerste) ann,, rr .

Pot - Analten des In- und

M 194.

Berlin, Sonnabend, den 21. August

Se. Vtajestät der König haben Anergnädigst gerubt: Dem Hamburgischen Lootsen-Commandeur Abendroth zu

Cuxhaven, dem Lehrer und Hausvater des ornmesser'schen 1 und dem

*. I 1 d ö er, ,, 1 , , , ,, n, nr, mr m me,. Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung

lommen sollen.

hauses zu Berlin, standidaten der Theologie Anton,

vierter Kllasse; so wie dem Kaͤmmerei⸗Boten Siebert zu Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Premier- Lieutenant a. D. Constantin von der Marwiß hierselbst die Kammerherrn⸗Würde zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 9. Juli 1858 be treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den beabsichtigten Ausbau und die Unterhal⸗ tung einer Chaussee von Falkenberg bis zur sereis⸗ Grenze in der Richtung auf Neisse.

Bau der Gemeinde-Chaussee von Straelen im Kreise Geldern,

Regierungs- Gezirks Düsseldorf, zur Limburgischen Grenze in der Richtung auf Arcen an der Maas genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Recht zur Entnahme der Chaussee-BFau⸗ Üünd Unterhaltungs- Materialien nach Maßgabe der für die Staats—

Zugleich will Ich der Gemeinde Straelen gegen

Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße

das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen

über die Befreiungen und der sonstigen, die Erhebung betreffenden

sollen die

usdtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ hausseen von Ihnen angewendet werden, verleihen. Auch dem Chausseegeld⸗ Tarife dom 29. Februar 1840

4 * Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen au

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

vom Kreise berg, im Regierungsb

ichtung auf Neisse genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau—

und UnterhaltungsMaterialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwen⸗ Zugleich will Ich dem Kreise Falkenberg

dung kommen sollen. d egen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der raße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den

irk Oppeln, beabsichtigten n einer Chaussee von Falkenberg bls zur streisgrenze in der

Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden

Chausseegeld Tarifs, einschließlich der in demselben enthal— tenen Bestimmungen über die Befreiungen und der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften, wie diese Be— stimmungen von Ihnen auf den Staats-Chausseen zur Anwendung ge— bracht werden, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee— Polizei⸗Vergehen auf die wan Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß sst durch die Gesetz⸗ Sammlung zur offentlichen . zu bringen.

Baden-Baden, den g. 53 1858.

*

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs: Prinz von Preußen. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Allerhoöchster Erlaß vom 20. Juli 1858 betref⸗

fend die Verleihung der fistalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung der Ge—

meinde Chaussee von Straelen im Freise Gel—

dern, Regierung s-Bezirks Dasseldorf, zur Lim⸗

burgischen Grenze in der Richtung auf Arcen an der Maas.

Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

sitzes in

migt worden.

die gedachte Straße zut Anwendung kommen.

Der oe b m s, Erlaß ist durch die Geseß⸗ Sammlung zur oͤffentlichen Kenntniß zu bringen. Baden⸗Baden, den 20. Juli 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Prinz von Preußen.

Für den abwesenden7 Finanz⸗Meinister:

von der Heydt. don Raumer.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten and den Finanz⸗Minister.

Justiz⸗Ministerinm.

Der Notar Wilhelm Michael Klein zu Ründeroth ist vom 1. September d. J. ab in den Friedens gerichts⸗-Bezirt stönigs⸗ winter, im Landgerichts⸗Wezirk Bonn, mit Anweisung seines Wohn Dor versetzt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Berufung des Lehrers Ernst Kelsch zum Elementar— Lehrer an der Raths- und Friedrichs-Schule in Fuͤstrin, ist geneh—

Ministerium für die landwirthschaftlichen e n en,,

Zusammenstellung der Resultate der von den Auseinandersetzungs- Behörden im Jahre 1857 ausgeführten Regulirungen, Ablösungen und Ge— meinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Re— sultate aus den Vorjahren bis Ende 1856.

(S. die umstehende Tabelle.)