1638 2. 3. , 5. 5. 7. 8. 9. 19. 11. 12. 13. 14. 15. Reg ulir ungen und AblISsungen. em einheit e thei lungen.
lien lich von 3
20 ö
tethe
gen
Bei den Negnulirungen und Ablosungen sind: Bei den lirun und Ge⸗
* 6 nd seyarirt, = — resp. von allen Holj⸗, Streu⸗
* . mf folgende Entschädigungen festgestellt 8 — * 1 **
e ih dermessen Kapital. —— ! . sind bis ente. stü cke. 1857.
Morgen.
zbur
chwa dolstgdt
1 *
n im Fursten
Gi
baben. 28 Akfofun Gemein dei
'?
Negierungs⸗ Bezirk.
9
bau jag uam lavsssiuno g .
gabe tigten
39 7
besch ͤf⸗ .
.
che abgelost ander⸗
*
3
92 70 135 75
⸗
175 201 69 651 906 533 1,84. 1910
Königsberg ; — ; 9 8 I6. 016 1 — 60 n 38 5.77 ee. 2210 1. 4.540 9 10.233 2 52 ĩ ; 4,212 4, 498 35 k A588 r Al 30552 6. 568 2, (Q * OU 15,737 1 553 26 J. 531 2, 010 9, 98! 4.558 ĩ x 90 9. 622 5906 = 5 . 1.921 0 3 2.06 k 97 8 1 557 397 14.251 25653 40, ig 26,18 8. 72 65. 119 15250 3 17 ĩ 3d, Gs . 1244657 59 133 M. i152 333 13,890 5335 116.535 7096 345 * 1.706 24.551 — 1391 1255539 3815 ü — S5 6 6ö6s —
ö f
2 we —— —— 8 —
576
Davon find beendigt
61 21 13 8 1 27 13 57 6069
PFrozesse. 96.
33 21 10 1 18 9 300
1
der 5 875 148 355 253
695 147 7
) De
3 ahl 226 213
439 472 115
83 208 156
am Rhein WB,: 5. J 10 36 1 b) am * n. Rbeinu fer 1 22 as Ine) =. NRbein
b) am linken Rheinufer IZCoblenz a) oͤstlich am Rbein b) am linken Rheinufer! — — — ö 26
1.499 1,652
— .
99
ö.
1
Rezesse sind bestätigt
159 4.524
17
in Sachen der Aus⸗ einanderseßungs· e⸗ hörden
2 Aachen desgl. 1 — — — — 223 3 — 25l Trier desgl. k — — . . — — Q — — m Summe e ETV r nnn n, , m
Troöõsn- 6 Preußen. 117802 3, 127 2tz 551 2.51. 118156 22013 9 . 216, 10M 130,409 *
.
ö
23 5
2. 2
20
85 2
R
Fesen . 336361 ö 89 3.173 3.735 1g, 1461 33. 300 1e, zig. dss fi, id; 3 Schlesien . 741,5. 3.18 1.60 L 98 82.431 30.858 36 5.384 105,769 14.295 Vommern 574,33 4.36 372 21. 224,931 5.620 3,3716 3. 988 139, 150 107, 865 Brandenburg I31, 1 586 „62 16 10 ĩ 98, 929 22, 625 4315 112,059 42, 057 *) Sachsen ᷣᷓ. 16. 63 36 91 3.666 141838 28, 59t 3 12,318 20. 6 196 363 Went yhalen 367960 2. 261, 19 11, 1 2761 45, 6525 Rheinprovinz 487,1. 7 3.398 9.534 Summa pt. TVVs XT Am hz o5ys 19.511 217, 7)R J 57 7.7. 7 F ir, . Hierzu: 66 die Resultate der bis Ende 1856 ausgeführten Auseinander⸗ setzungen, laut der Jusammen stellung p. 1856 5, reg Magi obs n.0 t 2, 24. 74330, s i578 44393. 956 1, toi, os . 2ᷣ ¶ 1324. 00252 7t, i625, isz, 2880 i,,
1 ; welche im Schfl. in . MWeien,.
e⸗ 2 werden u. Hafer.
2,252 10.30
anhängig 834 19.977 10
Zusammen waren also 80
Zu ec a m men st ell ung der bet den Auseinanderseßungs- Behörden im Jahre 1857 anhängig gewesenen Geschäfte.
Auseinanderseßßungen.
26s
2659
der
den neu anhängig 70 57
3 ahb
12 1,1751
7
7
Ueberhaupt bis 41 *
Ende 1857 Sl, 5455, 450, 10 os 1 7858 6, 283, 20M 23, 112,0 143 1, 728, 07 Y, O6 g, 466 251, 630 1,513, 65 1st, 36, 194 ö. * 0. 39 g, 6 1998 enn cl. in Wel zen GMerste u
41 123 1,060
801
2tzꝗ
5 1.453
222 510 6,568 N77 8,281
25 8
waren anhängig
Aus früberen Jahren Im Jahre 1857 wur⸗ 335 1,354 501 8.871 9.385
? ᷣ 1 ; 6. ö 4 = — Ha fe ä. . . sind in Scrvitut-Ablosungen für 169 Interessenten 23,1865 Rihlr. Kapital und 3357 Ntblr. Rente stipulitt Außerdem sind in Servitut⸗ Ablssungen für 45 Interessenten 150 Riblr. Kapital und 529 Riblr. Rente so wie für: rressenten Ia Morgen Land-Lnischädigung stipulirt worden. ; ente, so wie fur 36 Interessent k 96 . sind bon der General= Kemmission zu Merseburg auf Grund der betreffenden Staats- Verträge derschiedene Ablösungen und zwar— *. Herzogthum Anbalt⸗ Bernburg mit 726 Pflichtigen en Feststellung einer Entschädigung von 1290 Rihlr. Kapital, 23143 Geldrente und 15 che = Roggen, 2) im Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolsta t mit 125 Pflichtigen gegen eine äntschädigung von 2969 Riblr. und 92 Riblr. Geldrente 2 Und ferner: 1) im Herzogthum Llnhalt⸗Bernburg 2m) Grundbesitzer mit einem Hesißzstande von 5220 Morgen, 2) im Fürstenthum Schwarz 68 udolstadt 316 Grundbesitzer mit einem Besißstande von 12,636 Morgen und 3) im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen 537 Grundbesitzer mi inen Besitzstande von 158 Morgen tbeils separirt, theils von allen Servituten befreit worden. 4 1. 1 in Serbtturs Atlösnngen für 164! Juteressenten 23 185 Niblr. Kapüal und 1,537 Rihlr. Nente stipulirt 24 . 3* 1 nn 1 Servituts⸗Ablösungen für 45 Intere enten 150 Rihlr. Kapital nd 529 * ag . c ssenten 874 n n n m r, süpulirt worden. , m mien und den Mhh enn, se wie far 8 Interessenl Vor dem Erscheinen des Nentenbank-Geseßes waren schon bis Ende des Jabres 1819 an Geldrenten stipuli 15,07 Uebe . Je 190 stipulirt 1,615,977 Rthlr., welche nun bei Ueber. nahme auf die Rentenbank zum Theil von Neuem in Colonne 10 als Geldrente erscheinen, was zur Vermeldung eines Mü ßverständnisses bier zu bemerken ist
t a. d. O
rank anzig.
ö Gumb
ichvom Rhein
Stargard
Merseburg
E
VPosen
Breslau
Münster
fur 25 igsberg
Koni
l
2
ufer) . ufer) Trier. ufer)
ufer) Coblenz:
G. . (am linken Rhein⸗
sam linken Rhein. a) am linken Rhein⸗ (am linken Rhein⸗ sam lin len Rhein-
Marienwerder Aachen
. . *.
Summa pro 1857... ro 1855 betrug die Summe.
n eh gr den. eral⸗Kommission zu Berlin
Regierung zu F