1644 Berliner Börse vom 20. August 1858.
Amillcher Nochsel- F ouds und Geld- Cours.
un a. e Anehen-Dilaseldorf. ptandbriete. * nr ne me 8.
— 0 ö II. Emiasion do] Nunater - Hammer. 4 . Kur- und NKenmirk 3 — 85 do. III. Emiasion SI Niederaehlesg. Mirk. . Qetpreussisehe S2 Aachen - Naagtriehter 35 do. Erioritita- Pommerache « 85 40. Frioritit 04 83 do6. Conv. Prioritita-1 ö
.
4 — 91686 do. II. Emission 801 do. de. III. Serie 4 1
3
1
Das Abonnement veirrägt: 2 2gr. ür das biertelsahr mn allen Theisen der Monarchte
ohne Prein Erhhnng. — ,
Aude poll -Anstalten des In- und Auslandes nehmen estellung an, ur Certin die Erpedttion des ᷣnigi. Preußischen Staats- Anzeigers
Wilhelms Straße No. .
(nahe der Ceipzjigerste)
Königlich Preußischer
VW echael - Oorrae.
989 Berg. - Mirk. Lit. A.- 78 do. do. IV. Serie 8 do. do. Lit. B. — Niederaehl. Jweigb--
do. Frioritite- do. (Stamm-) Prior. 8 do. do. II. Serie Oberachl. Liti. A. u. C. do. III. S. v. St. de. Litt. B. 3 do. Düaseld. Elb. Pr. do. lLiti. A. ] de. do. II. Serie do. latt. B. 3 do. (Dortm. Soest do. litt. D. 4 do. do. II. ver. do. ILiti. E. 3 Berl. Anh. Liti. A. u. B. do. de. Litt. F. 4 do. Prioritita- ppeln- Tarn. Prior. do. do. rin Wilh. (St. V.) — Berlis· lꝗmburger. 106 do. Fr. I. a. II. Serie s do. Frioritate· q — 192 do. III. Serie 8 Obligationen der Rheinischen Eisenbahn-Gesell—⸗
do. do. II. En. 4 — 101 Rheiniache. ...... — . heris - Teud. Mad. 1833 i3 de. Sumer] Fa, ' sch aft zun . . ö Tbalern. Vom Augu 58.
87 86
3 82 1
Rentenbrie te.
Kur- and Nenmirk. 4 Pommeraehe
1 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augaburg 150 FI. Leiprig in Cour. im 14 TVI.
vehleisehe t Vem Staat garantirte
D d G J‚ O ᷣ‚ = —ᷣ‚ — —=‚ m = ma
r
* 195. Berlin, Sonntag, den 22. August 1858.
— — 8
jeder Zeit, nach einer wenigstens sechs Monate vorher ergangenen öffent-
lichen Kündigung fällig zu erklären und zurüczugablen. Die zu tilgen den
Obligationen werden bei einer gemeinschaftlichen Versammlung der Direc— tion und des Administrationsrathes, unter Zuziehung einen, das Protokoll aufnehmenden Notars, durch das voos bestimmt und sind darauf nach einer wenigstens drei Monate vorher ergangenen offentlichen Anzeige der ausgeloosten VRummern am nächsten 2 Januar faͤllig.
Die in Folge der Hestimmung dieses Paragraphen fälligen Obliga⸗ tionen werden gegen deren ia eren, unter Anwendung der im §. 4 wegen der Zinscoupons enthaltenen Vorschrift an den Vorzeiger zum Nennwerthe in einer der Städte, in welchen die Zinszablung erfolgt, baar in Courant gezablt.
Indessen kann die Gesellschaft, wenn die in einem Jahre einzulosen« den Obligationen mehr als 100 0ο0 Zblr. betragen, durch Bekanntmachung bestimmen, daß die Inhaber einen Monat vor dem Verfalle von jenen Städten diejenige bejeichnen, in welcher fie die Zahlung erheben wollen, erfolgt dann eine solche Bezeichnung nicht, so wird angenommen, daß fie die Zahlung in Cöln zu empfangen haben.
Die fällig erklärten und eingelbsten Obligationen werden unter Beobachtung der bier oben wegen der Verloosung vorgeschriebenen Formen verbrannt.
Fonda - Cora. Privilegium wegen Emission von
Freiwillige Staata· Anleihen v. 1859, 1852, 1854, 1855, 1857
Prioritäts⸗
loi 101 8fteis- . 8 1 on 10 Schlesise . 1 1— 931 285. Pr. BR. Anth. Seheine 4 1399 138
1 ( Friedriehed or..
Sta ata · Schuldaeheine 3885 Erimien- Anl. v. 1855 i z 116. 1151 01d. Kronen... Andere Goldmünzen
do. Erior. Oblig. 4 905 90 do. Friorituta-Oblig. 4 do. do. Litt. 4 899 991sdo. vom Staat gar. 5 do. do. Litt. P. 46 98 go KRhrt.- Crf. Kr. ki Berlin · Stettiner. 109 10. 4. Fricriur-
31 do. Prior. oblig. 4 — — do. do. II. Serie 4 65 — Bree. Sei- Frei 83. Brieg Neisse 4 651 —
von Gottes Gnaden, König von
Wir Friedrich Wilhelm, Preußen Fe. — . Nachdem von Seiten der unterm 21. August 1837 Allerhochst bestä⸗ tigten Rheinischen Eisenbahn- Gesellschaft darauf angetra en worden ist, derselben behufs der Ausführung der ihr durch llerböchste Kabinets, Coln- Crefelder. — 69 — Ordre vom 5. Marz 1856 concedirten Unternehmungen zur Erweijserung do. Friorititi· 11 — ing — 1 1 der Rbeinischen Eisenbabn die Aufnahme einer Anleihe auf Höhe von Ouin-Hiadaner .. 3 — 14 ien. e411. gun Millionen Thalern Courant, gegen Ausstellung auf den Inhaber de. Prior. obi i 10 loo autender und mit Zins Coupons versehener Obligationen zu gestarten, so de. do. II. Em S8 1063 ertheilen Wir, in GVerüqsie tigung der BVemeinnüßigkeit des Unternehmens K, — — und in Gemäßheit des eßes vom 17. Juni ssäz durch gegenwärtiges do. III. Emission J S871 — Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Emission der gedach— do. do. do. 44 8 951 ten Obligationen unter nachstehenden a mm,
do. LV. Emissior s 86. 8565
do. Il. Serie! do.
Kur- a. Neum. Sehuldverechr. 3 83
der- Deiehbau- Obligationen.
ir w mn Wm m mn 4 3 o. o. 2.
101
101
do. IV. Seri. 4 Wilk. (Corel-Odbg.) do. (Stanm-] Frior. 1
1 do. S —
do. Frioritit-- ( 83813
Nagdeb.· Hasperei. ig7
— 1 0. III. Ræaiueien d 66
Mchtamtliehe Votirungon.
Auslünd. Eisenb.-
Stamm- Actien. A materdam - Rotterdam Ciel Altona
Ludwi Nainrt- ad igahafen 2
4 4
Neustadt Welusenburg 4 4 525 51 — 68 — 170
Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) ]
gester. Franz. Staatabahn 8 4 6e.
Lara koje- Selo.
Frioritãts
Ausl. Actien.
Tr ß.
4 hafen- Bexbach d
G ld.
66 685
— 143 S865 —
Inländ. Fonds.
Kasa.¶ Vereins- BR. Act. Danziger Privatbank. 4
Königaberg. Privatbank 3 do.
urger Posener do. 41 Berl. Hand. Gesellaeh. ] Dise. Commandit- Anth. ꝗ Preuss. Hand. Geselloeh. 4 Sehleg. Bank- Verein. 4 Fabrik v. Eigenbahnbed 4
Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen.
Ef Er. dd.
82 109 84
1251 — Braunachwei
89 88 ö sI Desaauer Credit
Ef Br.] GI.
Ausländ. Fonds.
Bremer
.
.
. .
Ban
S8 Coburger Creditbank..
Darmestidter Bank
108 Geraer Bank
S4 S3 Leipziger Credithank.. 80. Aeininger Credit... Norddeutsche Bank..
807 ö
Thüringer Bank. 4
Weimar. Bank 4 enterreieh. Metall... do. National- Anleihe 5
5586
Runs do. PFeln. Sehata-Obl. 4 do. do. Cert. I. A. 6 do. PFoln. Pfandpr. in v. R. ] do. Part. 500 FI. .... 4
XN. Bad. do. 35 FI.... 1— 3X inl. Sehuld. 3
Ef Engl. Anleihe 11
Dessauer - Prämien- Anl. 35 Hamb. St. Pram. Anl. Lübecker Staata- Anl.. 44 Kurhess. Pr. 0Qbl. 40 Th.
o. 1 1 3X ateigende 1
Br.
87 94
891
.
Die Obligationen werden in fortlaufenden Nummern von 1 bi
den belttegenden Schemas A. und B. ausgestellt und von drei Direktoren und dem Spezial Direktor, resp. dessen Stelldertreter, unterzeichnet.
Auf der Rückseite der Obligationen wird dieses Privilegium abge— drug. — Die Nummern von 1 bis 20 (09 werden auf 209 Chir, jede, die Nummern von 20 0901 dis o G uf 100 Thlr. jede ausgestellt.
Das Darlehn trägt vier und ᷣ halbes Prozent Zinsen, welche in halbjäbrigen Raten postnumerando am 2. Januar und am 1. Juli jeden Jabres gezahlt werden. Zu dem Ende werden den Obligationen für die nächsten fünf Jahre zebn Zins- Coupons, jeder zu vier Thalern funfzebn Silbergroschen und resp. zu zwei Thalern sicben Silbergroschen sechs Pfen⸗ nigen, zablbar am 2. Januar und 1 Juli, so wie eine Anwelsung zur Erbebung sernerer Coupons nach den anliegenden Schema's C., D. und E. beigegeben. Diese Coupons und die Anweisung für dieselben werden alle fünf Jahre zufolge besonderer Bekanntmachung erneuert. Die Coupons und Anweisungen werden mit dem Facsimile dreier Direktoren und des Spesial Direliors versehen und von einem Kasfirer, so wie einem Zins Centrol-Beamten der Gesellschaft unterschrieben.
Am Verfalltage werden die Zins-Coupons gegen deren Auslieferung
Dokumente einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben
Ueber die Augfäbrung der Tilgung wird dem betreffenden Eisenbabn⸗· stommissariate alljährlich ein Nachweis vorgelegt. §. 6
Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen oder An- weisungen zur Eihebung weiterer Coupons amortisirt werden, so erläßt die Direction der Gesellschaft drei Mal, in Zwischenräumen don wenigstens dier oder höchstens sechs Monaten, eine Bffentliche Aufforderung, jene geltend ju machen. Sind vier Monate nach der letzten Aufforderung vergangen, obne daß die Dokumente eingeliefert oder etwaige Rechte auf dieselben angemeldet worden, und hat außerdem seit der ersten Aufforderung ein Termin zur Empfangnahme einer neuen Serie Zins Coupons stattgefun- den, obne daß hierbei innerhalb mindestens H Vionaten nach dessen Ablauf die betreffenden Obligationen, beziehungsweise die, der früheren Serie bei- gegebenen Anweisungen (§. ?) zum Vorschein gekommen sind, so erklärt die Direction die Dokumente oͤffentlich für nichtig oder verfchollen und fertigt an deren Stelle andere unter denselben Nummern aus, auf welchen bemerkt wird, daß sie als Ersatz für amortisirte dienen.
Die Kosten dieses Verfahrens fallen nicht der Gesellschaft, sondern den Betbeiligten zur Last. ü .
Zins-Coupons koͤnnen weder aufgeboten, noch amortisirt werden, je—
doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins Coupons vor Ablauf der Verjährungsfrist (§. 3) bei der Direction der Gesellschaft anmeldet und den stattgebabten Besitz der Zins-Coupons durch Vorzeigung der Obligationen oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der tragten Comtoire und Handlungsbäuser öffentlich anzügeigen. Verjabrungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vor Die Ausreichung einer neuen Serie Zins⸗Coupons erfolgt nur gegen gekommenen Zins⸗Coupons gegen Quitung ausgezahlt werden. Aushändigung der, der vorhergehenden Serie beigegeb enen Anweisung. z ö 7 . . * . r ⸗ — Der Direction steht die Befugniß zu, sich die Obligationen neben Die Nummern der zur Zurüdzahlung fälligen, nicht zur Einlösung öpiritnn ae tit Faz. Bi Ihlren ohr zt Lhlr, August = 225 den Anweisungen 6 — — Zins-Eoupons Behufs Abstempe. vorgezeigten Obligationen werden jährlich während zehn Jabren von der br 10 Jil, bez 2 Br; 1 g, meme, , ohne, , = ö . lung einreiche lasse ö ; Direction der Gesellschaft Behufs Empfangnahme der Zahlung offentlich hlr, ber,, 20 Br., 197 G., Oktober - November 207 — Tir. bei, ⸗ eichen zu lassen. 83 e e Zablun
rufe Obligati zelche nicht innerhalb eines Jahres na WUnhr z? , Jorg ber Derembe;. A Thlr. ber. 20 e, t C 8 — k worden, d nnn, , n=, . , wertblos, welches von der Direction unter Angabe der werthlos gewor⸗
Botzzen 2. . n 89 2 denen Nummern alsdann öffentlich zu erklären ist. Die Gesellschaft bat ee g migen e. Rubel billiger erlassen. Spiritu= ee , wegen solcher Obligationen keinerlei Verpflichtung mehr; doch kann sie fester Haltung, schliesst ruhig. deren gänzliche oder theilweise Bezablung bermittelst eines Beschlusses der General⸗Versammlung aus Billigkeits-Rucksichten gewähren.
§. 8.
Außer den im §. 5 gedachten Fällen sind die Inhaber der Obliga tionen berechtigt, deren Nennwerth in folgenden Fällen von der Gesell— schaft in Göln zurückzufordern: ͤ
a) wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn mit Dampfwagen oder anderen, dieselben ersetzenden Maschinen länger als sechs Monate
ganz aufhört; 311 4 nn . .
b) wenn gegen die Gesellschaft in Folge rechtskräftig gewordener Er kenntnisse Schulden halber Execution vollstreckt wird;
e) wenn die im §. 3 festgesezte Silgung der Obligationen nicht einge⸗ halten wird.
Um vollen Nennwerthe an den Vorzeiger in Berlin, Eoln und in den Städten gezablt, welche seltens der Direction der Gesellschaft noch außer— dem zu dem Ende vermittelst Bekanntmachung bezeichnet werden. —
Die Gesellschaft hat die mit der Bezahlung der Zins-Coupons beauf-
Bresl. Schw. Frb.III.E. 4
gerad, sgrear wn, Rheinisehe II. Em. 4
Belg. Oblig. J. de l'Eei 1 do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. Oester franz. Staata bahn 5 Rhein- Nahe
Prinz Wilh. (Stecle- Yon 7 Fi- D 1097 G. Nordbahn sFfr. Darmst. Bank g6 2a 851 gem. Oestr. National- Anleibe 82 2 II gem.
Herlim, 20. August. In Eisenbahn- Actien machte sich an heutiger Börse eine sehr feste Stimmung geltend, ohne dass jedoch deren Course erheblich von ihrer gestrigen Notiz wichen. Bank- und Kredit- Effekten wurden rum Theil illiger begeben. Preussische Fonde gut behauptet.
Mer iim er Ger eida ener- vom 20. Augus
Roggen loco 469 Thlr.“, August und ugust - September 46 - 46 bis tz 46 Thlr. ber, 46 Br.. e G., September - Oktober 163 =* bis 46. Thlr. ber, 47 Br., 166 G., OGktober- November Ii — 189 - 47 MN Thlr. ben, MNᷓ Br. u. G., November-Derember 48 - 481 - 48. Thlr.
ber., 48 Br. u. G., April-Mai' Si Thlr., ben,. u. Br KRäbsl loed 153 Thir, bez., August u. August 155 Thlr. Br,, 154 E., August - September 15 Thlr. Bez., 1583 Br.R, 158 6., Sebtember Obieder 5. Tir bez. u. Br, H G, Oktober - No
do. Pri. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 5 — do. de. 6. Anl. 8s do. v. Hothaehild Let. 5 — 1109
Wilk) 55 2 gem.
Cesterreich. Franz. Sta atabahn J7i 1 Torf gem.
Die Ansprüche auf Zins vergütung erlöschen und die Zins- Coupons werden ungültig und wertblos, wenn diese nicht binnen fünf Jahren nach dem Herfalltage zur Zahlung bräsentirt werden.
Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Zurückzablung fällig sind. Wird der Betrag der Obligation in Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zins- Coupons, nec später als an jenem Tage verfallen, mit M fälligen Die ern . ; ; Ingeliesert werden; geschieht dies nicht, so wird der etrag der fehlenden Loose 10991. National Anlehen S3 1. Staats- Eisen kahn - Actien- Certiß- Zins · Coupons . i ki zur ann ifa n dtestr Coupons kate 2591. London 10.1. Hiwdurg Js. Faris 12I7 6old 6. vdvverwendet. J member 15 Tnir. Be. 13. * ̃ ; mem 8.8. 155 ber ; z e r i Thlr. Br, 156 ., Nur allmäligen Tilgung der Schuld wird vom Jahre 18641 an jähr—
. (. lich Ein halbes ig n von dem Kapitalbetrage der emittirten Obliga⸗
lionen nebst den ĩ t —ö ionen verwendet, der Redaction und Rendantur: Schwieger. st den Jinsen der eingelöͤsten Obligationen ver et; de
, , r ee ., ( Gesellschaft bleibt sedoch Lorbehalten, vom Jahre 18654 an den Tilgungs. Berlin, Orud und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchd ruckerei. onds beliebig zu verstarken, auch die noch nicht getilgten Obligationen ö Rudolph Deger)
Mittag- 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff 14. Bur.) Silber. Anleihe Heue Loot 102. 5pron. Metalliques S*. Liproz. Metalliques 728. Bankactien 96. Nordbahn 1555. 854er
Wiem, 20. August,