1858 / 195 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

des 3. Art. Regt, wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre d. 2. Aprii N ach weis ung . ellationsgerichte stattgehabten Termin in Sachen der wegen win die Stabt zu schleudern, und seßte das Bombardement mit Unter⸗ v. J. 8 en wurde, d. Grabow, Fr. Lt. von der Art. 2. Aufg. I. der seit dem 1. April vis ustim o'“ Juni 1858 zur . ir. en 6 arg. angellagten 7 unter danischer brechungen bis zum dritten Tage fort. Die Mörder waren mittler—⸗ Bats,. 214. Negté als Hauptmann mit der Uniform für Landw. Offlziere offiziellen Kenntniß getemmenen Todes falle von aus. Flagge fahrenden Schiffer wurde, der , Osssee⸗ Zeitung“ zufolge, weile von den türkischen Behörden schuldig gesprochen und zum des 3. Art. Regts., wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre v. 7 Üpril eschiedenen und dimittirten Königlich preußischen . bag —— Erkenntniß erster Insffanz aufgehoben, und die Tode verurtheilt worden, aber Naamik Pascha, der zurückgekehrt

v. J. getragen wurde, der Abschied bewilligt. Offizieren des stebenden Heeres und der Landwehr, so n, zur Confiscation von Schiff und Gut, so wie in dit war, erklärte beharrlich, daß er außer Stande sei ) bas

19. Au . wie von v bschiedeten Militair⸗ B ten. ö Den g u st te von vera redeten Militair Beamten en beiber' Inflangen verurtheilt. Urtheil vollstrecken zu lassen. Das Kombardement wurde dann

Bessel, Scr. Lt. dom 2. Aufg. des 3. Bat. 15. Regts, als Pr. l . sto . ͤ . Lt., mit * Uniform des 15. gan. Negts., wie solche f um graz Hestorben find: Am 10. Mai 1856: . Ga lslew, vens. Pr. Lt. vom 1. —w 14 20. August. Ihre Hoheit die Frau Herzo⸗ noch 2 Tage fortgesetzn, bis Ismail Pascha ankam, worauf in von

det Kab. Ordre dom 2. April b. J. getragen wurde der bschiet be Inf. Regt. Am 20. Ottober 1857 Beckmann, wens. Vt. und Rech g nhalt⸗Bernburg traf, wie der „Magdeburger Korrespon. 11 Mann gehängt wurden. 4 Arrestanten waren auf dem Trang⸗ willigt. Range ahrer, dom 1. Cagke. ent, m Baß. An l. dardr. Mensen. dent“ meldet gestern unter dem Namen Gräfin von Pegblingen vort nach stonstäntinopel in Suez angekommen. Die Pilgrime ttair e * m . mn ᷣ* —— * rn 8 dens J von Ballenstedt bier ein, übernachtene im Hotel zur Stadt London aus Melka erbielten die Erlaubniß' sich während der Pausen des Militair⸗ e am te. nn und seßte beute Morgen die Reise über Hamburg und Husum nach Gem bardemenis einzuschiffen. Die maurischen Prinzen se elten Durch ern e mn Ordre. Dien mn des j. Armee Corp. Um 2 Dent. d. Ja go w, venfionirter der Insel Foͤhr fort. , n ne t n h den . 6 = ischen : , Den 3. August. 4 ; encral der Infant und lommandirender General des V. ürmec- Corps, Ei 9. Augu 1 Gr zaris 1uüigung, zu landen und die Forts zu

Wolff Zablmeister 1. Klasse vom 12. Hus. Negt', bei seiner Ver— Am 3. Dejember: Rauschenbusch vens. Rr. Lt. dom 4. Urn! Negt., ; d 2 Kei -n **. . w,. besetzen. und der Herzog wa , J Ein Telegramm, welches Daily News aus Malta erhielt,

abschiedung die Aue sicht auf Anstellung im Cidildienst ertbeilt. zuletzt Ur Vt beim Train des 1 Bat Wesel 17 vandw . . ; = = * = . ; ; ats. . ? is. ; 5 J Durch Verfügung des Erieg s. Ministertfum« Am 4. Dezember! v. Wolden, vens. Oberst Lien. von der Adsutantur. gemeldet wird, heute Eisenach wieder verlassen, um nach Claremont weicht in einem Punkte von dem der Times“ ab. Es sagt, daß

Den 29. Juli. Am 5. Dejember: von Kleist, pens. Oberst Lieut. vom 18 Inf. Regt zurückzukehren. Naamik Pascha nach dem Ztägigen BGombarde w. r 22 mam Am 5. T . vens. Lieut. Inf. ' - . ardement (Schilter Wrobiants. Amts, Assistent in Posen, als Depet. Magann— den, eelLin. bens. Major dom 6. Ulan. Regt. und HacheJ. pens agen Kassel, 20. August. Gestern Abend, berichtet „Cyclops“ ging und dem cer nit ver sich erte, daß 1 * Verwalter nach Polnisch , i . . 6 Regt. Am iz. 2 Simba, vens. Ritt. . die „rasseler Zeitung“, wurde 2 Vorfeier des Geburtstages Sr. nöthigen Befeble aus Konftantinopel warte, um das Urthein bol⸗ . 1 Ju st. . ; neister vom 1. stür. Regt. Am 15. Dezember: d. Brockbusen, pens. . Königlichen Hobeit des sturfürsten von sämmtlichen Mufikcorps der strecken zu lassen. Ungeachtet dieser E la er br azur 2 . r 4 5. Inf. Rent. Um 17. Delemher: u Q, Tens. Mudtteur Carne bor Höchstdeffen Palais am Friedrichsplatze ein großer Tele ** 14 e. Dr. , , r fein ran ä on. gaeln, ts Legemder; Launch, ben Oberfr, Cicut. vem Zapfenstreich ausgeführt. Heute früh 4 Uhr ward der festliche der . don Fonstantinopel, anlangte und 11 In surgenten

tendantur des Harde-Corps, Erdnüß, Registratur-Affistent bei der In. 7. Art. Negt,. Am 22. d Knobel dd Mar z . ] tendantur des VI Armee - Corp, Schirmer, Stein, Kantelberg, 6 Inf. * n , n . 2 n Tag mit 21 anonenschüssen von einer auf dem Kratzenberge auf⸗ augenblicklich in Angesicht aller Schiffe hangen ließ; die übrigen

ä newald. Jntendantur. Negistratur- Affifienten, kemmandirt zum zom . 4. ostnkeußischen Infanterie Negiment,. Um 24. Dezember! gestellten Batterie begrüßt, wabrend die Musilcorps die Straßen sanbte er zur Aburtheilung nach Konstantinopes. Viele einheimi che Kriegsministerium, zu überzäbligen Intendantur Registratoren ernannt. Kaiser, pensionirter Oberst. Vieutenan dom 4. Husaren NR iment. durchzogen und eine eveille aus führten. Fahrzeuge wurden während des Bombardements vernichtet.

Am 25. Dezember: Arnold, vens. Oberst dom 8. Ürt Regt. Am tz. De N assau Wiesbaden, 20. Au aka Daily Rews“ bemerlt in einem ttartikel bi . . . r 4 2 ̃ ; j . August. Se. Hobeit der . 1 bem Reitartikel zu obiger ge, , deere, ren , ,. , , , Nach weisung lr bt ven der 17. Inf. Reis, Garnhen , enen ne nnd eb, men, Breidbach, Bures beim, früher Oberst und siommandant der Ka— 4 —ᷓ—— 2 *. 1 * der seit dem 1. April bis ultimo Juni i858 zur offi— 46. 7 * r 2. ** vallerie in der schleswig bolsteinschen Armee, zum General-Major dürfe. ach dem Tansimat sei die früher oft mißdrauchte Gewa er seit de pril bis ulti J f re od sarlv, ven. Oberst Cleat. dom 2. Uian. Regt. m s. Janna l ch 9b sch 3 äber Leben und Tod allen ortlichen äh lische! on em an fan

liellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von do niglich 1858: Schult, pens. Garnison Stabsarzt don Küstrin. Am 9. Januar. à la suite ernannt, a. preußischen Offizieren des stehenden Heeres und der Frbr. v. Troschke, pens. Major vom 7. Kar. Regt. Am 14. Januar Baden. Mannheim, 19. August. Die Commandeure Reiches entzogen worden, und kein Unterthan des Sultans könne Landwehr, so wie don Militair- Beamten. zz Kebler, bens. Oberst vom 4. Drag. Regt, und Lindemand pens. der brů Pragonet · Y men ten ann fa g, mn ihren t u tan ten mit dem Tode bestraft werden, bevor das über ihn gefällte Urtheil Major vom 2tz. Ldw. Regt. Am 153. Januar: w. Wiedburg, vens. auf einige Tage nach Saarbrücken und Saarlouis, um nach Mit. von tonstantinopel aus bestätigt worden ist. Der Capitain des 3 3 „Cyelops“ müfsse dieses Gesetz gekannt und daher gewußt haben,

Generalstab. Gestorben sind⸗ Am 21. April 1858: Piepers, Oberst vom 75. Juf. Regt. Am 14. Januar b. Wolfföurg, vens. ̃ an 1 . . berg, Hauptmann und Plankammer Inspektor. Am VN. April: von Oberst. LZijMut. vom T2. gdm. Regt. Am 18. Januar v. d. Malbe, pens. tbeilung der Karls ruber Zeitung den Uebungen des Königlich daß Naamik Pascha keine leeren Ausflüchte gebrauchte. Im Uebri⸗ Bülow, Oberst Lieutenant und Chef des Generalstabes des Viis. Armee OberstLieut., dom 16. Inf. Regt. Am 1. Januar, Gtaf b Sälen , . T Ulanen⸗Negiments beizuwohnen. Die Pioniere des hab Grund sich Gluͤck ; . 6 7. 282 * Horns. zensionirter General. Me dan don D Am A Ja? Gündesarmee Corps, beendigten gestern ihre gemesnschaftlichen gen habe man Grund, si uc zu, wünschen, daß es ein eng— Corps. beustonitfer, General, Majer und Kemmandant don Danzig. Lim 2. Ja r ; 3 ; . lisches riegsschiff gewesen, welches den fanatischen Nomaden des Garde- Corps. Gestorben find: Am 98. Mai 1858 elberg nuar. Reich, vensionirter Hauptmann vom 23. Infanterte Regiment. Uebungen, indem sie eine Brücke mit Durchlaß schlugen. Heute westlichen Urabiens die heilsame Lehre gab, daß die ma stãtische Stabs. und Bars. Arzt dom Kaiser Ulerand?r var Regt Am 15. Mal Am 15. Februar Schul, vens. Sec. Li. von der 6 Inval Compagnie. sind sie mit Einladen beschäftigt, und morgen geben die Königlich Y d ene, , , 6e = . n eien nu, Ge re n, , n, er iam m Uulexander Gren, Am 20. Februar: v. Herber g. pens. Major vom 8. Inf. Regt. Rein, württembergischen und die Groß berzoglich if tz Pioniere nach acht der europaischen Gef Regt. Äm id. Rar? v. Prof, Em, dom gamer Aicrander Gren. Hard, vens. Bats. Arzt vom 29. Inf. Regt. Um Q. Febtuar! von Stuttgart und Darmstadt ab, wäbrend die badischen übermorgen konne. , . Regt. Am 19. Mair d. Scholt u. Hermensdorff, Pr. Ct. vom Reisewiß, vens. Oberst - Lieut. vom Hdus. Regt. Nr. 4 Herzog Eugen nach Karlsruhe zurückkehren. 20. August. Die telegraphische Communication zwischen Kalser Alexander Gren. Regt. e Württemberg. Am 21. Februar. Schneck, bens. Major om i MWürttemb Stutt t, 19g. 2 Pi New⸗Vorl und Newfoundland ist augenblicklich nicht in Ordnung.

9 ; 1 r 31 Inf. Regt. Am 25. Februar vanger, vens. Sec. Lt. vom 727. Inf. J ur em erg. u gar * 2 August. Die zur In⸗ Der Praͤsid nt Buchanan hat am 15 d. an den Direktor Field

I. Armee Corp. Gestorben sind: Am 17. Juni 18568. Weiß. Regt. Am 28. Februgr: Jo bow, Haupim. a. D. vom * Kat. (Treien spection der stoöͤniglich —— 2 Truppen bestimmten in d e en des Untern ens . ü schendes Tel

er mel, Hauptm, im 1. Bat. (Oßterode) 4 Landw. Regis. Am 22. Juni: brietzen) 20. Ldw. Negts. und vens. Geb. exp. Secretair vom striege⸗ Bundes⸗Generale, der stöͤniglich preußische General-Lieutenant von ein das Gelingen des Unternehmen glucwunjchendes Telegramm

. r z n tl drückt wird, daß die tel sch

r. Szym anowitz, Oberst und Commandr. des 3. Inf. Negts. Ministerium. Am 3. Marg: Wagener, pen Zeug -Haurtm. dom Art. Hermann, der Föniglich bayersche General⸗Major von Zoller und gesandt, in welchem die Hoffnung ausge 3 2 ab e te iar e

IU. Arm ee Corps. Geftorben sind: Am 23. September 1857. Dehot in Neiße. Am 8. Marg: b, Steg mans Fi, bens. Eeerst M Hin. der Furfürstlich hessische General- Major von Bardeleben sind, nach Verbindung den ewigen Frieken und die tete, Freundschaft zwischen

r* 2 ee ö Aied der Direction der Allg. Kriegsschult. Am 16. Mär l is. n 8 Rm ir M* , xkeiden Nanonen befoͤrdern möge. Der Prasident bemerkt in dem iolegi, Sec. Lt vem 1. Bat. (Hnesen) 14. Ldw. Regis. Mitte Mär) ö ] . alt, der Mittheilung des „Staats Anzeigers für Württemberg“, hier an— * 87 ä.

sss Oder ich. Set. vt. dom 3. Art. diegt. Am 7. Mar); b. fn hei? Sec. Lt vom Kadetten, Cercbs,. (n i' mar t. Bro dbusen, vens. gekommen und im Hotel Marquardt abgeffiegen. Benselben ist e nn daß ö. die Botschaft der Königin von England noch

jr 12 ; . : ni ugegangen sei.

't. 21. J. Mai: bv. Ki eist II. Gen. Lt. und Lommandant von Magdeburg, Feige, vens. Oberst gleut. ; j 7 n 1 * z Kleist, Sec Lt. vom 21. Inf. Regt. Am 17. Mai: v. eist li, Pr zom zj. Jul. Fiegl, und Senne e' ff, Mann mm n Re. wahrend ihres Aufenthaltes der Oberst- Lieutenant von Fischer vom estern hat der türtische Gesandte dem Grafen Der bw einen

3. ̃ ; 22. Mai: Scholvxz, Sec. Lt. d d enn, **. . . . Ve! * ——— 8 2 . = 1 1 Am 17. März: v. K u nihß ti. bens⸗ Oberst Lieut. von der 13. Inf. Regts. Generalstabe beigegeben. J m Besuch abgestattet. Die heutige „Times“ drückt in einem Leit⸗ vom 11. Inf. Regt. Am 9. Jun v. We ise, Hauptm. dom 7 Inf. Garnison Compagnie. Am 25. März: Kunkel d. Yee wenst ern, Oberst Großbritannien und = rland. Lon do . 16. August. artikel aus, es scheine ihr, als sei das Bombardement Dscheddahs Konig, Regt. Am 29. Juni Joffrov, Sec. Lt. vom 1. Bat. Siet, E De zuletzt n me ür des 10. In egts. Am 15. April: von Der Herzog von Cambridge ist von der Besichtigung des Alder— nicht gerechtfertigt. „Morning Herald“ behauptet hingegen, die tin) 2. dw. Regts. und Intendantur-gieferendar. Ddoemming, Oberft Lieut . D. vom 26. Sdw. Reg! sbot⸗Lagers wieder in London eingetroffen. Lord Palmerst on Regierung habe in der Dscheddab⸗Angelegenbeit weise gehandelt. Ill. Armge- Corps. Gestorben find: Am 12. Mär) 1858. Reblich, kw wird zu morgen bier zutücerwartet r e, t Der „Northern Light“ ist gestern Abend in Southampton Set. Lt. dom 3. Bat. (Scrau] 12. Ldw. Negts. Am 22. Mai; Sulzer, Fbre' Königlihe Hobeit die Frau Erb Großherzogin von eingetroffen; er überbringt 62,069 Dollars an Fontanten und VUectenburg, Streliß beabsichtigt, das neugeborene Kind des Nachrichten bis zum 7. d. Mts. Nach denselben hat die glückliche

Sec. Lt. vom 1. Bat. (Spandau) M. Landw. Regts. und Intendantur— * . Referendar. Am 23 Juni? d. Brigen, Major ünd Commandeur dom dẽ i Ft a tliches. Herzegs don Malborcugb aus der kan zu beben. Senkung des atlantischen Kabels in Amerifa überall große Sen⸗

1. Bat. (Spandau) 20. Landw. Regts. Preußen. Kerlin, 21. August. Nach Gerichten aus (In Ezbatham wurde unlängst das letzte Erperiment zur Ver— sation erregt. In Fansas hat eine ungcheure Mehrheit des 1k Arm ee - Corps. Gestorben sind. Am 1. Nodember 1857. Tegernfee vom ig. August benutzen Ibre Maßsestäten der 66 der Entsield - Büchse mit der ge genen Lancaster. Voltes gegen die Lecompten-Verfassung Verwahrung eingelegt. us kete angestellt, und letztere r den Sieg davon. Es zeigte In Canada dauerte die Kabinets-erisis fort. Corteir und

Urerwedde, Sec. Lt. vom 3. Bat. (Neubaldensleben 6. Landw. Ngts. Co nig und die Königin das günstige Wetter n weiteren Aus⸗ sich m * ö Am 30 April 1858. Ziemann, Set. Lt. vom 1. Bat. (Merseburg) flügen. Am Dienstag, den 17ften d. M., esuchten Ihre che„daß sie in der Hand geübter Sch ben unbestreitbat den Vorzug Macdonald versuchten die Bildung eines neuen Ministeriums.

ittung nicht ungesttaft beleidigt werden

32. Landw. Regts. Im April: Goldacker, Intendantur-Secretair vom Majestäten das freundlich gelegene Pfarrdorf Gmund mif dem verdient. Eine Anzabl Unteroffiziere vom königlichen Geniecorps In New⸗Pork war der Cours auf London 1097 bis 1091.

LV. Armee Corps. Am 18. Mai Bertram, Ser. Stabg, und Garnifon! Mangfalthal und gesiern, Mittwoch den iten 8. M, Vormittags, schossen auf 600 englische Ellen 1800 Fuß) nach der Scheibe und Weizen und Baumwolle waren unverändert.

Arzt von Erfurt. den noch entfernteren Schlierfee u me eine Kugel nach der andern traf S * m der Weg d reund⸗ e . an r

V. Armee Corps. Gestorben ist: Am 18. April 1858 m HBl om, liche Höhen und Tbaler über ear ß der w ne Das East India House ist damit beschäftigt, Trans portschiffe Frankreich. Baris, 19. August. Der Faiser und die berg, Sec. Lt. vom 19. Inf. Regt. führt. In malerischen Gruppen formiren ssch die grünen Berge um das zu mietben, um bis zum 7. September ungefäbt J060 Mann Ve, staiserin verließen am 18. Morgens St. Briene und kamen Nachmittags

VI. a 6 8. Gestorben sind: Am 26. März 1858: N sers ; stärkungen, theils radallerie, theils Infanterie na Kalkutta, in St. Male an. Auch an diesem Ort, wie auf dem ganzen Wege dahin rmee- Corps. Gestorben sind: Am nz tun nn, an den freundlichen Ufern des Schliersees belegene ebirgsdo'f und um ben we , n u n m, . ch wurde den Lohen ie ende i berall' en ein en ff Tnk

Major und Pla Major don Hreslau. Am 30. März: Kulisch. Ser ! t tae ̃ 2* n dei Len Bien. des 1. Bats. (Hleimiß) 27. dw. Regte. Am 14. April 2 . ** e , mn , . Die Times“ hört mit Bedauern, daß der enrgische englische bereitet. Die eutopaische stonferenz wird ihre Berathungen nun⸗ d. Sroling. Haupim. bom 2. Bat. (Groß- Strebliz 23. Ldw. Regts. Sie auch den Weinberg, auf welchem ein ein sanes, ape; wohl⸗ Konsul in Mozambique, Mr. Lhons Mveod, fich plötzlich mehr auf einige Zeit vertagen. Wie der „Independance Belge r. * 8 Frbr. v. Stillfried - Rattoniß, Sec. Lt. dom geschmůches iran! * unb ban wo mu re 1 geimungen gesehen hat, mit sammt seiner Familie jenen Posten zu berichtet wird, soll uͤber die Revision der Donauschifffahrtsakte auf : YM 9 5 . . . des lieblichen Thales, mit * * Räumen. Die Sllaverei⸗Partei in jener Kesitzung des Königs von diplomatischem Wege verbandelt und später das Ergebniß dieser . ee Corp. Gestorben sind: Am 31. März 1858: Froning, des lieblichen Thales, mit dem ma erisch schönen Ber g⸗ Hintergrund, . im? er stonf zur schließlichen Feststellung vorge— Alfisten! Argt vom 1. Bat. (Wesel 17. Ldw. Regt. Um 4. April: in seinem ganzen Reise entfaltet. Ibre Majestaten verweilten Portugal hätte ihn, beinahe in seiner eigenen Wohbnung gesteinigt. Verhandlungen * e Ain aol im Paris warden . Gerwien,. Gen. Majer und Cemmdr. ber 265. Inf. Brig. Amn 25. Mai, dort längere Zeit, nahmen alsdann in dem Gasfshofe ein Früh stůuck Wwe ruft kiss z Times? mag nicht hr. n,, , , , ft . in d l Hanigl, Sec. Lt. vom 5. Ldw. Ulan. Regt. Aim 36. Mal Frhr. goth * ; *. lunft in Quilimone zu erwarten baben. Eine starle Vorstellung die Vertreter derjenigen Staaten, in denen der Te egraphen⸗ v. hen. der e n 2 general 1 inn n,. r. 8. . in Lissabon und ein striegsschiff dom Eap oder Mauritius scheinen Apparat von Morse zur Anwendung komme, über eine dem VIII. 6 8. Gestorb d: Am 19. April 1858: von ; Hal age scßte machen Se Maije er nig augenblicklich nöthig. Erfinder zu gewährende Entschädigung in Berathung treten. ,, e. 1 war de ge ern e 12 56 Ju. gen , en auch noch täglich weitere ünd nähere FJußpromenaden, Die Times“ erhält, in Bezug auf das Bombarbe.⸗ Der „Föoͤlnischen Zeitung“ und der „Indépendance“? wird in e wirr br., zarken, ft Mn ron sh den, ä een! Y , ö 266 n , 1 en n . 6 nent bon Bfägzähah, felgense kelegranle ven Ken ener, Verl kn e mis . daß die Nachricht von der 2 Am 6. Nai Möhrich, Oberst⸗Lt. und Fübrer des 2. Aufg. des nichten 9 b * 1 1 1e el * tsatz n ie rauhen i m ( denten aus Malta? Alexandrien, 3 August. Der „Chelops“ Beschießung Dscheddah's dort einen sehr ungünftigen Eindruck ge— 1 Bets (Aachen) 23. Ldw. Regts. Am J. Mai! Hoffactr, er Lr chten Tage des Monats Juli. macht daher jeßt der Durch lief gestern in Suez ein. Bei feiner Ankunft in DQschebdah war macht habe. Man tadele ganz entschleden das Kdbereilte und (in— vom 8. Art. Regi, Am A. Juni: Gerwarthd' b., GBittenfeld, Oberst zug von 2 Reisenden die hiesige Gegend wieder be— ] Naamik Pascha abwesend. Man sandte ihm eine Gotschaft durch seitige Vorgehen Englands in dieser gemeinsamen Angelegenheit. u. 1 a. r = n= . , . n 4st ' Hochgebirges können !. den geaima am und ge attete shm eine 66 von 36 Stunden. Nach Auch die halboffiziellen pariser Blatter verbergen den Mig mn Oberst. St. u. Brigabler derten, n boris ; 322 . Stettin, . me n den u vor dem htestgen A0ffündigem Warten egann Capitain Pullen Bomben und Raketen nicht, den das Bombardement von Dscheddab dort erregt. Eines