1858 / 195 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1652

Morktprelae. Berlin, den 21. August. Lu Lande Weiren 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef., aueb 2 Thlr. 27 Sgr. 6 RE. Resgzen 2 Thlr. 5 Sgr., zueh i Lhlr. BD Sgr. Grosse Gereis 1 Thlr. T7 Izr. 65 Pf., auch 1 Thlr. 2) Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., 2zuch 1 Thlr. 5 Sgr.

. 20. August. Leipaig-Drerdeaer I] G. Löbau-Liuauer iti. A. 58 G; do. Liu. B Magdeburger-Leipriger I. Emissiow 252 6; 46. II. Ewida. Berlin- Anhalter Berlin- Stettiner Colu- in dener Thüringische 116 Br. Feiedrick - Wilhelme- Nordbahe Altona - Hieler Auakali Dessauer Landesbank- Aetien 82 G. Brauaseweiger Bank- Actien 1068 G. Weimarisehe Bank- Actien 938 G. Oesterreichisehe 5prer. Metalliquee Si! G6. 1853 Loose 1854er National - Auleihe 82] Br. Preueeische Prämien- Anleihe - *

Mmrealaaa, 321. August, 1 Uhr 19 Minuien Nachit. (T el. Dep. des Stantea-Anneigers.,) Oeaterreiebisgeke Hankneten 89. Br. Freiburger Ftawa - Aetien g. Br.; de. driner Kmieaion G31 Br. Oberseb legiaee Aetien Lijt. A. 1391 Br.; do. Litt. B. 129 Br.; do. Litt C. 1394 Br. Oberrehleaisehe Froritzte- Obligationen Li. D. 8 Br.; do. Lit. E. NU Br. Kesel-Oderberger Stnmw-Actien 5d Br. Kauel- Oderberger PFriorioritita- Obligationen Neisse-Brieger Stamm- Actien 5s, Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart dei 80 583 Tralles 8 1nlr. G. Weizen, weinger 52 110 „gelber 52 - 106 Sgr. Roggen 565 62 Sgr. Gerste 38 - 51 Ser. Hafer 238 - 47 Sgr.

Die Fonds- und Actien-Course behaupteten zich fest bei geringem Geschast.

Ggeettim, 21. August, 1 Lhr 35 Mianten Naehwin. (Tel. Dep. de- Ktaate Anzeigera.) einen 70 - 72, September-Oktober 72, Okiober- Dorvbember j3 ber, Frübjar 75 76 Br. Roggen August 45 ber, September-Qkhiober 15 15 bez. u. G., Oktober - November 4ßß Br,, Frühjahr 49 ber. Rübsl 15, September- Oktober 15 Br. Spiritus 181, August 183, September-DOktober 18, Frübẽiahr 173 ber.

Marne, 20. Auguat, Nachmittag. 2 Uhr 33 Minden. Sehwaches Geschäft.

Sehluss- Course: Stieglit! d. 1855 103. 3pror. Spanier 236. 1pror. Spanier 2655. National! Anleihe iz. Mexikaner proa. 1 Cesterreiehisehe Eisenbahn- Actien i655 G. Diseonto 1 16 pCt.

London lang 13 Mh. 41 Sh. not., 13 M. 5] Sh. ber. London Kurn 13 Mk. 6. Sh. net, 13 M. 7. Sh. ker. Amaterdam 35. 109. Wien 521.

Ggetreidemarkt verharrt in Unthätigkeit sowohl was auswärti- ger, als Loco- Geschäft betrifft. Oel pro Oktober 29. Kaffee fest, aber ruhiger.

Crank frart a. M., 20. August, Nachmittag Uhr 20 Minuten. Fonds angenehmer und höher.

Sehluas Couree: Neueste preuseisehe Anleibe 116. Rassengehein 1047 Friedrieh-Wilhelne-Nordbahre Ludeigeahafen- Benach 1457. Berliner Wechrel 1065. Hamburger Wechrel & Lond. Wechrel 117. Pariter Wechsel 83. Wiener Wechsel 1316. Darmæatadter Bank- Actien 340 Meininger Kredit-Actien sz. 3proi. Spanier 8M. 1pror. Spanier 7]. Kurhegajsehe Lose 117. Badl-ehe ooee 55. 5prez. Nota llique I. 44proz. Meta lligues 6g; 1154er Loose 1065. esterreichisches Natisnal-Anlehen SJ. Oesterreichisch-

Pre nasische

franz sisehe Staake- Eisenbahn- Actien 299. theile 1101. Rhein- Nahe-Bahn 583.

Aaasgterdleanna, 20. August, Naebhm. 1 Uhr. (Woll Te] Bar. Sehluas - Course. Spro. Gsterreiehische National- Anleihe 77. oproꝝꝛ Lrrulliques Lit. . S7. Spren. Netall queer 65 21pron. Metalliques lproꝛ. pier 2837. Ipror. Spanier 399 5pror. Russen Stieglitz de 1855 107. Mexikaner 20]. Hlellundiache Integrale 5h16.

Getreide marki. Weizen geschäftslos. Roggen 6 FI. niedri- r eiemlich lebhaft. Rape pre September Sz, pro Oktober 83. pro November 837, pro Derember Si. KRahöl pro Herbet 46.

L. cOννον, 0. August, Nachmittage 83 Uhr. (Wolun“ Tel. Bur.) Silber 6060.

Connols tz. 1proz. Spanier 28. Mexikaner 213. Sardinier 30. Iproz. Kussen 114. 41pror. Russen 1001.

gerireidemarki. I Weiten mebr Geschäft Das Wetter ist schön.

LI ol, 290. August, Mittag 12 Uhr (Welfr, Tel. Bur. Ben molle: Jin Balle Uwaatr Freise billiger als am vergan- genen Freitage. Wochen- Umsatz 37, 380 Baslen.

re oris, 2. August, Naehmi 53 Cor. (Wolff⸗ Tel. Bur.) Die 3pror. eröffnete ru 69.40, wich auf 69.35, stieg auf S9. 50 um chloss bei geringer Festigkeit zur Hotir. Der Ausweis dber dic Ein- nahmen der Eisenbahnen in der verflossenen Wochrᷓ zeigt ein günstiges Resultat. Console von Mittags 17 Uhr und von Mittags 1 vf waren gleichlautend 963 eingetroflen.

dehluas- Course: 4proꝛ. Rente 69 45. i er Rente 7. 15. pro Spanier w lproꝛ. Spanier Silberanleihe 93. Oesterreiebleche Sta ata Eisenbahn- Actien 613.

man

Cesterreiehisebe Bank- An-

Preise fest

oönigliche Gchanspiele.

Sonntag, 22. August. Im Opernbhause, (143e Vorstellun Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch- komi che Oper in 4 Abtheilungen (theilweise nach einem Plane von St. Georßes', von W. Friedrich. Musik von Friedrich von Flotow (Fräul. Büry, vom Giger e gern Hoftbeater zu Schwerin Ladd Harriet Durham; Herr Grill, vom Königlichen Hoftheater zu München: Lyonel, als Gastrollen.)

Mittel ⸗Preise.

Im Sch auspielbause. eine Vorstellung.

Montag, 23. August. Im Schauspielhause. (142ste Abonne- ments ⸗Vorstellung) Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten, von Hackländer. (Frau Frieb⸗Blumauer: Die Herzogin)

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung

Dienssag, 24 August. Im Opernbause. (144ste Vorstellung) Der Prophet. Oper in 5 Äkten, nach dem Französischen des E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. (Frl. ry, vom Großberzoglichen Hoftbeater zu Schwerin: Bertha, als Gastrolle. Frl. Günther, vom Stadt- tbeater zu Breslau: Fides, als letzte Gastrolle.)

Mittel ⸗Preise.

Der Gillet« Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt Montag, den 23. August.

Im Schauspielhause. Keine Vorsteltung.

Oeffentlicher Anzeiger.

12266 Bekanntmachung.

Die im sreise Ruppin in der Nähe der Stadt Neustadt a. D. liegenden Domainen⸗Vorwerke Dreeß und Lätgen⸗-Dreeß, so wie die zwei dazu geboöͤrigen Domainen⸗Wiesen, und die auf ersie—⸗ rem Vorwerke befindliche Brauerei und Brenne—⸗

1 Gier.... 2) Wiesen ..... 3) Hütung ... ....

IIl. Die Domainen⸗Wiesen, die Kählungs und BaselitzWiese genannt, enibalten:

12 M2] Domainen⸗ Verpachtung.

Die im Lebuser Kreise des Frankfurter Regie rungs-Bezirks an der von Frankfurt a. O. nach Cüstrin führenden Cbaussee und Eisenbabn und unmittelbar an der Oder, 17 Meile von Frank. furt 4. O. und 3 Meilen von Cüstrin belegene

20 Bg. 132 MIth. 185

rei sollen nebst der Fischerei und Robrnutzung, soweit solche den Vorwerken Dreetz und Lütgen— Dreeß im Dreetzer See, dem Rhin und in der Dosse zusteht, auf 18 Jahre, von Johannis 1859 ab bis zu Johannis 1877, im Wege der Licita— tion verpachtet werden. IJ. Das Domainen⸗Vorwerk Dreeßz enthält: 1) Hef -und Baustellen 13 Mg. 162 Mmntb. * 19 2 125 4 Wiesen 5) Hütung tz Holzreviere I) Schilf und Robrung S) Wege, Gräben 1. 66

2 anberaumt. Die

Pachtbedingungen,

Iz, 13 IMib. ütgen⸗Dreetz

Zusammẽcũ NV T II. Das Domainen⸗Vorwerk ö enthält: 1 Hof⸗ und Baustell 6 3) Ncer ... 30141 1 .. 1

176 MRtb. ö

55 Hatung . 365 3959 6) Holzreviere 1 I Weideplantagen . s) Wege, Gräben 215. 20 . 91

Zusammen JJ N) - M n

Der Termin zur Verpachtung ist auf den 28. September d. J, Vormittags ö um 11 Ubr, 12,1 in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Regie— * rungs⸗ Abtheilung vor 6tz Rathe, Herrn Regierungs-Rath von Schoöͤnfeldt, e wie die allgemeinen 106 die Licitationsbedingungen, 7 das Vermessungs-Register und die Karten der = Vorwerke resp. Grundstücke können täglich, mit Ausschluß des Sonntags, in der Domainen-Re— gistratur der unterzeichneten ehen werden, auch wird auf Verlangen Abschrift der Licitations- und speziellen Pachtbedingungen 1Mg. 168 gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden. ears! den 12. August 1858. . Koͤnigliche Regierung, Abtheilung für bie Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Bertram.

r · ·ᷣ0 a m m,

Königliche Domaine Lebus, bestehend aus;

. dem auf dem linken Oderufer befindlichen Höhe- Vorwerle nebst Zubehör mit einem Areale don 19 Morgen 30 MmRth. Hof— und Baustellen, 23 Mrg. 61 InRMth. Gär— ten, 1787 Mrg. 19 UIRth. Ader, 21 Mrg. 110 MmRth. Wiesen, B00 Mrg. 171 QMMNib. Hütung, 20 Mrg. 168 IRih. unbrauchbar, 3 Mrg. 155 JNih. Wege und Triften,

dem Departements. =. 2142 Mrg. 24 GRMtb.; em auf dem rechten Oderufer befindlichen Wiesen Vorwerke nebst Zubehör mit einem Areale von 15 Mrg. 4 Mtb. Hof- und Baustellen, 8 Mrg. 9 MImMib. Gärten, 1707 Mrg. Rth. Acer, 140 Mrg. Wiesen, 25 Mrg. 37 UMRth. Hütung, 39 Mirg. 128 (IRth. Gewässer, j7 Mrg. ? MmMib. Wege und Triften, zusammen 1957 Mrg. 52 UnRth.; soll mit den vorhandenen Wohn und Wirth— schaftsgebäuden auf die 18 Jahre von Johannis 1859 ab bis dabin 1877 im Wege des 8fentlichen Ausgebots anderweitig verpachtet werden, und es ist zu diesem Behufe ein Licitations - Termin auf den

16. September d. J., 11 udr

Regierung einge⸗

Forsten. Vormittags

B eile ge

1653

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

C - ——

in dem königlichen Regierungs- Gebäude hier selbst, Wilhelms Plaß Rr. 9g, vor dem Herrn Regierungsrath Braumann anberaumt.

Beide Vorwerle werden sowohl zusammen, als in zwei besonderen Pachtungen zur Licitation gestellt. Das Minimum des Pachtzinses ist für a) das Höohe⸗Vorwerk allein auf 8120 Thlr, b) das Wiesen⸗Vorwerk allein auf 11.300 Thlr., e) beide Vorwerke zusammen auf 19, 120 Thlr. Courant festgestellt. Zur Pachtung der unge— trennten Domaine ist ein disponibles Vermögen don 60 G00 Thlr. erforderlich, während zur Pach⸗ tung des Höhen Vorwerks allein der Rachweis eines disponiblen Vermögens von 27,6600 Thlr. und zur Pachtung des Wiesen⸗Vorwerls der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 33,000 Thlr. verlangt wird.

Die Verpachtungs Bedingungen und die Re geln der Licitation, von welchen wir auf Ver— langen gegen Entnahme der Kopialien durch Postvorschuß Abschrift ertheilen, können eben so wie die Karten, Vermessungs⸗Register 2c. in un— serer Registratur während der Dienststunden ein gesehen werden.

Frankfurt a. O., den 17. Juli 1858.

Konigliche Regierung, Abtheilung für die direkten Steuern, Domainen und Forsten. Rüdiger.

205 Bekanntmachung. .

Das Domainen⸗ Vorwerk Upatel im Kreise Greifswald, 2. Meilen von der Kreisstadt Greifs⸗ wald,“ Meile von Gützkow, und 3! Meilen von Wolgast entfernt, mit einem Areale von

1108 Morgen 927 U ' Ruthen,

worunter ca. 912 Morg. 51 C Vtb. Acker, und r 94 Wiesen, soll von Johannis 1859 bis dabin 1875 im Wege

des offentlichen Aufgehots anderweitig verpachtet

werden. Das dem Uufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum beträgt 2820 Thir. preußisch Courant. Die zu bestellende Pacht— Caution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Hohe von 14,009 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 16. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im vokale der unter zeichneten Regierung anberaumten Bietungs Ter mine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerlen ein, daß die Verpachtungs-Kedingungen, die Regeln der Licitaͤtion und die Karte nebst Flur register mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich wahrend der Dienststunden in unserer Registratur eingeseben werden konnen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver— pvachtungs Bedingungen und der Licitations Re— geln gegen Erstaittung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 20. Juli 1858.

Königliche Regierung.

2187 Bekanntmachung.

Das Domainen⸗ Vorwerk Gerdeswalde im Kreise Grimmen, 1 Meilen von der Kreisstadt Grimmen, 1. Meilen von Greisswald und 3 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areals don

1782 Morgen 7 J -Ruthen, worunter 1278 155 d Acker, und n Wiesen, soll auf 16 Jahre, von Johannis 1859 bis dahin 1875, im Wege des offentlichen Aufgebotes an— derweitig verpachtet werden. Das dem Aufge— bote zum Grunde zu legende Pachtgelder-Mini— mum beträgt 3700 Thlr. preuß. Colirant. Die u bestellende Pachteaution ist auf den Betrag er einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf ohe von 22, 700 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 21. Oktober d. J., Vor— mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichne— ten Negierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Vemerken ein, daß die Verpachtungs-Bedingungen, die Re— geln der Licit tion und die Karte nebst Flur— register, mit Ausschluß der Sonn- und Fesittage,

August

1858.

Sonntag, den 22.

täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingeseben werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver pachtungs-Bedingungen und der Licitations-Re— geln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsund, den 31. Juli 1858. Königliche Regierung.

1*0O Nothwendiger Verkauf.

Das der Wittwe und den Erben des Muller meisters Samuel Philipp Herff gehsrige, hier selbst auf Reugarten sub Nr. 195 des Hypothe— kenbuchs belegene Grundstück, welches auf Neu garten die Servis⸗Nummer 12 u. 13, in der Sandgrube Nr. 41 fährt, abgeschäßt laut der nebst Hoöpothekenschein in unserem Büreau V einzusehenden Tape auf 11, 750 Thlr., soll

am 15. November 1858, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts— stelle, Verhandlungszimmer Nr. 2, subhastirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothelenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichne⸗ ten Gerichte zu melden.

Danzig, den tz. April 1853. Königl. Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung.

120657! Subhastations⸗-Patent.

Das adelige Gut Bissau, Hypotheken Nummer 355, etwa 2 Meilen don Danzig und 4 Meile von der Cbaussee belegen, 7tz278 Thlr. taxirt, zu welchem circa 1555 Morgen magdeburger Land geboren, soll, auf den Antrag der Erben des verstorbenen Besitzers H. C. P. Schulz, in sreiwilliger Subhastation verkauft werden. Der Bietungs Termin ist auf

den 25. September e., Nachmittags 2 Uhr, im adeligen Gute Bissau anberaumt. Kauslustige haben in diesem Termine zu Bissau ihre Gebote zu verlautbaren und ihre Gesuche um Mitthei⸗ lung der Kaufbedingungen 2c. an das unterzeich⸗ nete Gericht zu den Gutsbesitzer Schulzschen Vor⸗ mundschaftsakten zu richten.

Danzig, den 18. Juli 1858.

Konigliches Stadt- und Kreisgericht. II. Abtheilung.

1791 Nothwendiger Verkauf.

Koͤnigliches Kreisgericht zu Elbing, den J. März 1858. ,

Die dem Färber Karl Wilhelm Neudorff resp. dessen Ehefrau Mathilde, geborene Kutzner, ge⸗— hörigen, in Elbing gelegenen Grundstücke und zwar a das am Holländerthor gelegene Grundstück

Rr. Iz! der Hypothekenbezeichnung, abge schäßt auf 5570 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf.,

b) das in der Bahnhofstraße gelegene Grund— stück Nr. 29tz der Hypothekenbezeichnung, abgeschäßgt auf 1121 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf.

sollen

am 18. September 1858, von Vormit

tags 11 Uhr ab,

durch den Herrn Kreisgerichts⸗Rath Heßner an

ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Die Taxen nebst Hypothekenscheinen find in

unserm 3. Bureau einzusehen.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ biger, nämlich die Inhaber der Handlung Bon⸗ feldt und Janke werden hierzu oͤffentlich vor⸗ geladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzu— melden.

791 Nkothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Inowraclaw.

Das Nittergut Marcintowo, im Kreise Inowra claw belegen, aus 121 Morgen 8 R. Flächen⸗ inhalt bestehend, dem Techniker Earl Tonn zu Marcinlowo gehörig und landschaftlich abgeschätzt auf 34,09 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re— gistratur einzusehenden Taxe, soll

am 8. Oltober 1858 Vormittags 12 Uhr, an ordentlichen subhastirt werden.

HerichtsstellQle

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗ derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden

Alle unbekannten Real-Prätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu biger Valentin Kaminski und der Besitzer Carl Tonn werden hierzu öffentlich vorgeladen

Inowraclaw, den 24. Februar 1858.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

(14067 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Konitz. Das dem Besißer Franz Posorski gehörige Grundstück Ubogga Nr. 2, abgeschätzt auf 5189 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden 1858 Bor⸗

und Bedingungen in der Registratur Taxe, soll am 15. Dezember mittags 11 Uhr, an stelle subhastirt werden. ̃

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüchée bei dem Subhastationsgerichte anzu— melden

stonitz, den 6. Mai 1858.

ordentlicher Gerichts⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sprͤreda? Koni eczna. Krol. Sad Pwiatow y wInowraca wiu-

Dora Marcinkomo w po wiecie tutejszym, lIozone z 1261 morg S pretm kwadratowych prrestrzeni nalezgce do technika Karola Tonn w Mareinkowie, prrer Landszafte oszacowane na 534,09 tal. 3 sgr. 1 fen. wedle taxy mo- gaccj byé prrejrtaucj wrar z wykazem hipo- tectuym i warunkani v Registraturze, maja bye

dnia 8. Pazdziernika 1858. pr ed potudniem godzinie 12 W 1wyklem miejscu sadowem w drodze subhastacyi sprze— dane.

Wierzyeiele, poszukajacy zaspokojenia z sumy kupna wagledem realuej z ksiegi hipotecæznéj nie wykatujactj sie wier ytelnoseci, winni zgosis sie I pretensyami swemi w sadtie. ö

Wszysey niewiadomi pretendenci realnzj iy wajn ie, azeby sie pod uniknieniem pre- kluz yvi 1Iglosili najp5étznicj w terminie otna-— c 0OlIVYVm. .

Nie wia domy I pobytu wierzveiel Walenty Kaminski i posiedticiel Karsl Lonn zapozy- waja sie niniejszem publieznie.

Inowracaw, dnia 24. Lutego 18353

Krol. Sad Powiatowy. Wydzialel

20321 Dic in hiesigen Kreise belegene Herrschaft M. Friedland, wozu gebören —. 1) das Vorwerk Schäferei nebst Schloß, abge schäßt auf. 27,217 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf. 2) Nierosen, abgeschäßt auf 10,150 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., 3) Althoff, abgeschätzt auf 11.865 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf., 1) Henkendorf, abgeschätzt auf 20 8tz 1 Thir sowie 5) eine Forst von 4881 Morgen tben, auf 3790 Thlr. Etz Sgr schätzt 6) zwei Renten, eine Zadowsche don 140 Thlr.