ai Berliner Bòörse vom 23. August 1858. ö Königlich Preu ßisch er . millcher Nechsos. Fonds- and Gesd.· cars. fisonbann - Letsen. 16 —
der Ceipfigersie
Ert. cd. 19 Br. Gd 26 Rr. e nad roniacraae) « Anehen-Duaseldorf.. 3 8i — Magaeb.- Witienb.. —
Ffandbriefe. do. Frioritit=- 86 ĩ — o. do. Pr. 1
de. II. Erwiasion Nunater - Hammer.
142 142 Kur- und NHenmirk. 3 85] 88 do. III. Emiaeion i Niederaehles. Nark.
1411 191 0atprenuneisehe — S2 Auchen - Naatriebter- do. Frioritu te-
150 150 Pommerache 4 . do. Frioritite ] 83 do. Cenv. Prioritate- ]
de. II. Emission 6 do. de. III. Serie
S6 Berg- Märk. Lit. A.- 79 de. 40. iV. Serie s
— 8799 do. do. Lit. B. — Niederochl. Jweigb.
do. Frioritits - 8 do. (Stamm- PFrior.
garantirte do. do. II. Series 19 Obersehl. Liti. A. u. C.
1 . 2 — — do. III. S. v. St. 39 3 . do. Litt. B. 3 —
9] Weatpreunn...... 35 82 82 (do. Dusseld. Elb. Pr. ꝗ do. Frier. Liti. A. 4 8911
2. do. 4 91 919 40. do. II. Serie 5 do. do. Liti. B. 3 791
. do. (Dortm. Soest] do. do. Liti. D.
. do. II. ver. 13 927 do. do. Liti. E.
Anh. L.iti. A.. B. 1233 12 Ao. Litt. **
Prioritute· 4 a3 3 s
om da- Cora. 1 8935 wn, . 1 . r ö
Freivillige Anleihe... ; Fried. 4 — 24 Se. Maiestät der König baben Allergnädigst gerubt: ) im Fall der Minderjährigkeit einer Bescheinigung des Vaters
giant Anleihen v. i859, i852, . 8 — * . 1 . . ö Den Professor und Hofrath Dr. Eduard Martin zu Jena oder Votmundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler
1854, 1855, 1857 38.5. Sail, , herlin-Fotad. Magd. 139 is, do. (Stam, ) Fi. zum ordentlichen Professor für die Geburtshülfe an der hiesigen mit ibrer Uebereinstimmung in die Änstalt tritt und daß
1 891 90 do. Prioritite-Oblig. 4 — — Königlichen Universität und zum ordentlichen Mitgliede der wissen— sie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen,
1
MW echacil- Comrac.
8e SEE.
O d G , QO 0, D & , ZE BEnIER!
D 20 FI.F. 150 * usa burg 150 EI. reinen in Cour. im 14 ThI.
nas 100 Thlr.... Erkf.a. N. addd. W. 100 FI. Feteresburg 100 8. R.... d cemen
1387
—
M 197. Berlin, Mittwoch, den 25. August 1858.
—
2e 33
dito 101 do. Prior. Ob is. ö rn , ᷣ n dio 4. 956 g51Fr. BX. Anth. Scheine 4 399 — do. de. Liti. d 1! r. 1 schaftlichen Deputation für das Medizinalwesen zu ernennen; und bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens
Staat. Schuldacheine-- 3 . do. do. Lit. H 98. 16 . 36 92 . 8 kBerun · Stettiner nl r, r r, m, , , Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 3 *r qa. — — — II. Serie! —
2 * re 1D Die erfolgte Wah! des Landschafts- Raths von soehnen den t September d. J schrift Lich zu melen.
. 4. 1̃è Deminski auf Rittersberg zum Direktor des Bromberger Land— 1 Das e, ,, . , . mit 17 Thlr. für sämmt— der- Deiehban - Obligationen. 1 ui. Sens 12 2 . schafts- Departements fuͤr die Zeit von Johannis 1858 bis dabin liche Lebrgegenstaͤnde in Voraus an die Kasse des Fööniglichen Ge—
Berliner Stadt- Obligati enen 1 10 ; s 896 Stargard - Posen 31 91 sz 1864 zu bestätigen. werbebauses ju entrichten. w.
do. do. ö Brieg Neisse — Q 496 rlorititus- . Berlin, den 18. August 1858. Cöln- Crefelder. do. II Emieion . 9)77 Der Geheime Bau-Rath und Direltor des stöniglichen Gewerbe— Thüringer 116 116. Instituts.
do. Prioritata· J. —
Coln- Nindener·- 113 141 de. Prior. Oblig. 1 10) 77 f ; . ö. -. Prior obis 13] ĩ mr men, ,, . . Allerhöchster Erlaß vom 2. August 1858 be⸗
— — Q 44. Serie q ; ; e 10. IJ. Hin 6 1033 193 4. 1 ö treffend die Abänderung des durch die Allerhöchste Rottebobm.
d- , . 88 Wil. (Coœel-Odbg. - 50. 491 Ordre vom 15. Februar 1858 (Gesetz⸗ Sammlung em, a . S. 38) genebmigten Zusaßtes zu den §§. 43, 45, 0. IV. Braunen G 86 68 40. TFrioriun-- 51 nin 48, 49 und 50 Tb. J. des westpreußischen Land— Das 39ste Stück der GesetzSammlung, welches heute aus— .. Mag deb. Halberet. 1197 — do. III. Ewiaeion Js — — schaft s⸗Reglements vom 25. Juni 1851. eben 6 enthält unter gulss ea tam . t. 4934. das Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗ Uchtamtllene Lotirungen. ö. ; Obligationen der rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft
Tr T Tir e , nir, ran . Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1855 (Staats- Anzeiger Rr 61 e 477) / zum Befrage von 5. G54 Hh Thajern. om 2. August
Aus länd. Eisenb. In länd. Fonds. Aus lind. Fonds. Runs Engl. Anleihe. 43 ö 1858; und unter
Stamm- Actien. Kass. Vereine-BE. Act. 126 — do. PFoln. Schatz - Obl, 4 6 . Auf Ihren Gericht vom 2t. Juli d. J. will Ich, dem An „ 4935. den AÄllerhöchsten Erlaß dom 2. August 1858, betref⸗ Amoterdam - Rotterdam ö Danziger Priratbank. 1 89.5 — — — Bank. 1971 106 do. de. Cert. L. A- 53 94 trage der westpreußischen General-⸗Landschafts-Direction entsprechend, fend die Abänderung des durch die Allerhöchste Ordre Ciel Altona 4 — Königoberg. Privatbank 88 — Bremer Ban 1911 1901 do. do. L. B. 209 FI. bierdurch bestimmen, daß der durch Meinen Erlaß vom 15. Februar vom 15. Februar 1858 (Gesetz Sammlung Seite 38) Heim , 4 Magdeburßer de. 4 59 68 Coburger Creditbank.. 72 Foln. Ftandur. in 8.-R. 1. d. J. genehmigte Zusatz zu den S§5§. 43, 45, 48, 49 und 50 des genebmigten Zusatzes zu den §5. 43. 145, 18, 49 und Lu drigahafen-Bexbach Forener de.. 895 — — Binz I do. Fart, 5M I... tevidirten westpreußischen Landschafis-Reglements vom 25. Juni 50 Tb. J. des westpreußischen Landschafts⸗Reglements Hainz Ludwigahafen.. 1 5] Berl. Nand. Gesellach. 1 rn uer Credit oz here: uer.- Franien- Anl. 185, betreffend die Ausfertigung von Talons statt der bisberigen vom 25. Juni 1851.
* 14 Dise. C it Geraer Bank Hamb. St. Prim. - Anl. . r * . . 1 — * ** ö 8a ire, gere im, ,. Stich⸗Coupons zum Zwecke der Zins-Coupons Erhebung, noch Berlin, den 25. August 1858.
* ö, — . jon ö icht mit dem Wei tstermine 1858, sondern erst nach dem
Kordb. (F ; *r, m Schles. Bank- Verein 4 84. 3 Leipziger Creditbank .. 1 711 IKurhess. Pr. Obl. 10 T. 411 nicht mit dem eihnach ermine 58, sondern ; ea. r ; a C
— —— 2 — 1711 1701 Fabrik v. Eisenbahnbed. 3 8 e . * 83 XN. Bad. de. 35 r... 32 31 Verlaufe der nächsten vierjährigen Coupons⸗Ausreichungs-Periode, Debits-Comtoir der Gesetz Sammlung. Larakoje· Selo. ..... . . 7 — 1 x inl. Sehuld —ᷣ also mit dem Weibnachtstermine 1862, in Fraft treten soll.
ö 66 . . JI do. 1 1 3X cteigende — — Dieser Mein Erlaß ist durch die GesetzSammlung zur oͤffent⸗
; ; * 2 . = 98 ; ; Rö ; , , . . K— 2 . ezterreieh. Metall, * 132 3 4 — 1858. Justiz⸗Ministerinum. Nordd. Friear. win. I8s8 — — Bes]. Sc RF 24 91 * D, , ,, k Im Ällerböchsten Auftrage St. Majestät des stönigs; eig oblig. I. d. J K.. r , . ESrtenntniß des Föniglichen Ober-Tribunals vom 8. 1 . r, rr, mm nm, 23. April i85s — bie Gaftbarteit der Aus steller . l — e
do. Samb. et Meuse 6 do. III. Em. 68 85 84 40. do. 6. Tai. s 1071 . Genter franz. Stantebahr 5 Rhein Nahe 41 601 — L dc. v. Rotheehiid La. s — 110 J von Westphalen. eines gezogenen Wechsels der Steuerbebärde
rinz Wilh. (Steele-Vohw.) Prior. l. Ser. 100 6. Meeklenb 51 ü zerli 9 haf ; 14 f Rhein- Rabe s 2 3 gem. Gcutt. Neon 1. Ar- 8. . 2 endurger SIL 2 2 gem Berliner Handels-Gesellschaft 81 2 S6 gem — — Hat der Aussteller eines gezogenen Wechsels * 2 ie Bö ͤ 1nsti itte r Bewirkung der Stempelung übergeben, so bleibt er Sti e , , bee in arbeslneizer E mn hr i7 C., Neremker. Denember 18 73 Thlr. ben, Ni kr, — 2 14 dafür — Q— daß der Wechsel Itimmung, wodurch einzelne Eisenbahn - Aetien einen Aufschwung ert 477 G., April-Mai 50 — 19 Thlr. ber, 50 Br., 499 6. * r Gand? ,; — — 9, — 28 , . wurden Rhein-Vahe-Bahn wesentlich höher berahlt. Küböl loco 15 Thlr. Br,, August u. Au ust - September 15 ö. We inisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche niche unge * Lzsung des Stempels den Wechsel dem on Bank- und Kredit Effekten Turden Berliner Handels-Gesellschaft Thlr. Br., 159 G., September - Oktober 157 - Ihr. ber, 157 Br. u. . Arbeiten. daher der Dritte vor Loösung 2 6. 3 t d. epi 2u besseren Preisen gehandelt. Preussische und ausländische Fonda, G., Oktober -Vovember 155 - , Thlr. ber, i5! Br., 15 G, Nor- Remittenten aushändigt, so hat der Aussteller die gesetzliche ausser Qesterr. National- Anleihe, welche niedriger begeben wurden, Denhr. 154. Thlr. bez. u. 6. 15 6. Stempelstrafe verwirkt. 8u emmmer, II . *. 6 öde, rr n . n , n rn Stempelgeseß vom 7. März 1822 §5. 20 und 26 (Gesetzsamml. S. 68). ö. * e. 11 6 n * . , D 96 krę 19 6. Sʒeptemher ö gkio her 1914 — 12 Thlr. e. ö. Der Unterricht in der mit dem stöͤniglichen Gewerbe⸗ Institut ; . e m nm. m mmm. 6 . 5 , , 4 26 ö. verbundenen Musterzeichnen-Schule für das kommende Winter In der Untersuchung wider den aufmann M. zu C., auf vom 23. August modern Derember r. Br., 195 G., April - Mai . Halbjahr beginnt mit dem 1. Oktober d. J. — Diejenigen jun- die NRichtigkeitsbeschwerde der Steuerbehörde,
ber. u. Br., 207 G. ö . ʒ ; er-Tri * ö 5 Roggen loco 16 — 453 Thlr. ber, August und August- Septem- k rr * 6 beachtet, Termine weichend. Rübsl zu niedri- . en Leute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den bat das Königliche Ober-Tribunal, Senat für Straf— t.
ber 1 4 Trin, der, 15. Br, iz 6 Septembers Skride, zpiritus loco 4 Thlr. niedriger, TFeruiinc bi 5 6 , arste Mcheilmng. in e m, m, wm, mme
12 „124 Br., 4853 G., ; ; geren Preisen gehande Spiritus loco Thlr. niedriger, Termine bil- edingungen des §. 11 des Reglements vom 8. September 1856 aGen, erte 98. * 9 3. Mi bis 1 Thlr. ber., 16 Br., 46. G., Oktober- November 175 — 47 Thlr. liger erlassen. ; f 7 J — deroͤffentlicht in . 223 des nr, Ln gers vom 21. Sep⸗ 1858 ꝛc.
. tember 1854. — entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung in Erwägung
Redaction und Rendantur: Schwieger. ö. 1) des . ie n daß nach S 20 des Stempel⸗Geseßes gezogene Wechsel
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebesmen Ober, Hoftüchdructkerei. 1. 2) des Confirmationsscheins, gleich nach der Ausstellung, und ehe ein Geschäft damit (Rudolph Decker) ö 3) des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über genossenen Privat- gemacht wird, gestempelt werden müssen; . lin e daß nach §. 8 der deutschen Wechsel⸗Ordnung der
il. Emieeion i. 8 — Jie. iSt. m, Tn, ,, do. do. 1 95 95 do. do. do. S —