1858 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1672 Berliner Börse Vol 24. August l 858. J , ,, r e u ß i sch e r Preußtschen Staats- Anjeigers: Amilleher Wechsel., Fonds- und Geld-Conrs.

Elsonbabn * Actien. . ** . . 3. Wilhelma Strate No. 4. . ö Ert. G Id. 16 Br. ald Er. Gd . 1

Heere Erd ohn ng. ö 64 (nahe der Ceipfigerste] . ; . Anehen-Dunseldorf. 3 8iz Mageeb.- Wiitenb. .. VWeehael - Core. PFtaadbrie te. do. Frioritito- . 4o. do. Pr.

Münster Hammer. Karan 142 Kur- and 2 9 9 8 *

Nie derochles. Mirk. 2M. 141 1411 0atpbreniebe 3 8 M I9S.

Aue pol - Audalten des Ja- un Auslandes nehmen geslellun ür gertin die Erpedition des hn

X

——

de. II. Emiasion do. III. Emission 1 ö. Anehes -— Mastrichter do.

Frioritite- Kur 150) Pommersche. 537 k do. Frioritite 4 do. Cenv. F rioriiite- 2M. ] 4 955 de. II. Emission 8 do. de. III. Serie 20 Berg. Mark. Lit. A.- do. do. IV. Serie 35 240. do. Lit BB. Niedersebl. Zweigb. . 23 do. Frioritite - 8 do. (Stamm-) Prior. Vem Stant garantirte do. do. II. Serie 8 10 Oberaehl. Liti. Au. C. . 31 do. III. S. v. St. 3 gar. 3 40. Liti. B Weatpreuns. 3 1 2 do. Düsseld - Elbf.Pr.. do. Prior. Liti. A. do. 4 do. do. II. Seri s de. do. Lit. B. 1 do. (Dortm. Soest] 4 Q —40. do. Lit. D. Rentenbrie fe. do. do. II. Ser. 1 . do. do. Liti. E. rk. Berl. Anh. Liti. Au.. 1. do. d0. Litt. F.

Fur ard Neumtirz. 4 ? do. Prioritito- Oppeln - Tarn. Frior. 61. . ;

e 18 d0 do. 14 Frier Wist. Isi. V.) J

. 834 Berlin- Namburger. do. Fr. I. u. II. Serie 5 Ce. Majestat der König haben Aller gnadigst gerupbt: von dem Vorstande der Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft er

2 Freuaaisehe. 93 ma-, , g n, ,, ; ; 3 Lreiwillig Anleihe. d0. . Friaritati- 44 192. 4d. III. Sene s Den M D rei u Duigburg beabsichtigten Herstell B

. n,, ; . enen Major a. D von Arnim auf Neuensund im Fereise burg J Derstellung und Benutzung einer mi

gtaata · Anleihen v. 1850, 1852, n ,, ,,. de. do. Il. Em. 1 Rkheinisehe- Prenzlau, kerne en zu befahrenden Eisenbabn von der Steinkohlengrube

3 Si chsisehe. 4 var 1854, 1855, 1857 13 oi 1013 *Shei 3 1 ö ö 5 . . 96 dito 2 1856 * on l sSctiericci· S833 do. Frior. 0g. 1 91 gu so. Friorntat- - big. i den Ritimeisßer a. D. don Schmiterlöw auf Drabeim im . in, 29 91 3 Duisburg der Eöln- Mindener dio os 1853... 98367 IPr. BX. Anth. Scheine 4 1399 do. do. Liti. 1! 89 40. vum Star g;. 8 Kreise Neustettin, und0 4 endapn, so wie zu dem Änschlusse an die 6 Bahn, Sta ati - Schuldecheine· 3 885 386 Teen . 14 S lslahri- Crf. Kr. Ci. 3 821 den General der Kavallerie a. D. von Brauchitsch zu nach Maßgabe des Mir vorgelegten Planes hierdurch ceine Genehmi⸗ Framien - Anl. 183551 1 3 i m, w or 131415 Berlin- Stern- 4 4 . Frioritit -! Spiegelberg bel Reustadt an der Dosse, gung unter der Bedingung ertheilen, daß anderen Unternehmern sowohl Ruar= . Neum. Schu scecrecht. 3 , , gold Krenz 8. 9 44 1 645. II. Seri J. zu Ehren Senioren des eisernen Kreuzes zweiter Felasse zu ernen— der Anschluß an die Bahn mittelst Zweigbahnen, als auch die Benutzung oder · Deiebbau- Obligationen. z do. =— nen, und die durch Todesfälle erledigten Senioren- Stellen des der Hauptbahn gegen zu vereinbärende, ebentuell von Ihnen festzu⸗ Berliner Sta di Obligationen . 45 1 Breal. Schw. Freib. U 5 en eisernen streuzes zweiter Klasse seßrzende Fracht⸗ oder Bahngeldsäͤtze vorbehalten bleibt. Zugleich do. do. 31 383 Brieg. Neige 68 61 40. Frioritit- . A. bestimme Ich, daß die in dem Besetze über die Eisenbahn⸗Unter⸗ 88 *r, . 4 ed II Eminaion . dem Oberst-Lieutenank a. D. von Mafsow zu Oels, nebmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über ö * F = 624 6 dem * a. D. von Slugocki zu Coͤln, die Exprorriation auf dieses Unternehmen Anwendung finden Prior Obi I . 4. II. 6 dem General ⸗Masor a. D. von Hehdebrand und der Lasa sollen Der gegenwartige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung do. II. En 5 ins - 4. ry. ger. qu Kunergdorf bei Sirschberg, 1 zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. de. 89 383 win. Cαιν / dem Secende Lieutenant a. D. von Zobeltitz auf Spiegelberg Ostende, den 2. August 1855. . ö. III. Emission . do. (Staa. Prior. 2 ef r r 9 Im Allerböchsten Auftrage Seiner Majestät des sKtonigs: do. do 41 955 951 do. do. do dem Mittmeister a. D. von Plehwe auf Dwari ken im Kreise z do. IV. Emission 86 86 do. Frioritito- illkallen sch se Prinz von Preußen. Magde. · Halberst. 197) do. III. Emiesion 96 . dem mier. Lieutenant a. D. Grafen don Sto sch auf Hartau von der Heydt

im Kreise Sprottau, un * Motlrungen. dem General- MWasor J. D. ve Geuduc zu Gerlin und An 2Zf Br. LIf Br. dla.

e, e , , 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augeburg 150 FI. Leiprig in Cour. im 14 ThI.

*. ö Frłf.a. M. ad dd. W. 1090 RFI. Feteraburg 100 8. R....

100 Th. L..

—— 2

.

ö

Berlin, Donnerstag, den 265. August

1858.

.

—— 20 w C D D ( 2

Fonda - Comrae.

8k b

Berlin Koted. Magd. 13891 13. do. Stam Frier 1

Im Offizierstande:

Ef Br. dei. EI Br. dem General der Kavallerie a. D von Ta mpling ju Potsdam, den Minisffer für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ausläud. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 6 Halen, .... 4 Loebau- Littan. 4 Ludwigshafen- Bexbach ] Naint-Ludwigehafen . 1 Keusta dt · Welasenburg 1 Neeklenburger 4

ab. Fre4r. Wijn. 1 35. Ss Schlee. Bank- Vereir 1 689 —b 171 170 Fabrik v. Eigenbahnbed. So Ueinintzer Creditb.

Lara koje- Selo. ..... fe.

* 14 Ausl. Prioritäts:. Actien. Nordd. Friedr. Wilk.) 8 Belg. Oblig. J. de l'Est 1 do. Samb. et Neuse 4 Oester. franz Staatsbahn 5 56

Berlin- Stettiner 1099 a2 IG gem.

Handels- Gesellschaft 66 2 535

Inland. Fonds.

Auslànd. Fonde.

Runs. Engl. Anleihe 4

z Danziger Privathank . 4

Rasa. Vereins- Bk. Aet. Königaberg. Privatbank d Bremer Ban —— d. 0

Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellseh. 4 Dise. Commandit- Auth. Freuas. Hand. Gesellaeh 4

Darmstidter Bank Deasauer Credit Geraer Bank

z Gothaer Privaib. ..... Leipziger Credithank..

Norddeutaehe Bank. n. Hans n r. eimar. Han. FEreuss. Eicenb- esterreieh. Netall. Quittung s bogen. do. National- Anleihe Bresl.· Schw. Frb.lIII.E. ] 1 do. Prm. - Anleihe. Rheinische II. Em. 4 86 Russ. Stiegl. 5. Anl. do. III. La. 84 40. 4 3. Tal. Rhein- Nahe 659 40. v. Rotkeehild Lat.

Erinz Wilh. Stereo. Frior. . Ser. T gem. Rhein-Nahe 59112 gem.

* * Bank. 4 107 106 do. 4. Cert. A8 e e m-, - 0 Coburger Creditbank!. 4

100 do. do. L. B. 20 El.-= FPoln. Pfandr. in 8.-R. 4 689 955 do. Part. 500 FI.... 1 S4 Dessauer -Prämien-Anl. 3 973 d, amb. Si. Prim. Anl. S2 Lübecker Staats- Anl.. 41 Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. 1 N. Bad. de. 35 FI... Span. 3X, inl. Schuld 3 ͤ 8 11 3X tigende 1

Mecklenburger 8I 2 12 I gem. Berliner

ner iim. 24. August. Für Eisenbah⸗ =

Actien war die heutige tember 15 Thlr. Br., 1516 G., September - Oktober 15 iu 15 - 5!

Börse durchgängig günstig gestimmt, wodurch mehrere Course ei. Thlr. bern, 159 Br, 151 G., Obtober- November 15S-— * Fhbir. bei, wesentliche Steigerung erfuhren, namentlich wurden Berlin? Anhalter 155 Br., 15 G., Nor. herb. 155— Thlr. ber., 155 Br., 153 6.

zu höheren Preisen schr gesucht.

theilweise billiger begeben, schliessen jedoch wieder fester. Preussische

und ausländische Fonda hlieben ihrer gestriggen Notiz.

1

Bank- und Kredit -Eflekten wurden ohne erhebliche Veränderungen bei

ber, Br. u. G.

Rerliner GegreldebBrae vom 24. August

Roggen loco 44 - 447 Thlr.,

Thlr. ber, 45 Br., 144 G., September - Oktober 151-45 45 Thlr. bers, 457 Br., 455 G., Grtober! November 166 13 16 Thlr. bez. 46 Br, 16 G., . , nan 47 461 Thlr. ber., 47 Br. Loose 1091. 46. 8. April-Mai 497-49 Fhir, ber, 45 Br, g 6.

Spiritus loc 199 3 Thlr., August u. Aug. - Septhr, gi. - Thlr. ber., 195 Br., 19] bern, 19 Br., 196 G., Oktober - November 197 Thlr. bez, Br. u. G. November- Dezember ig? Thlr. ber, Br. u. G. April - Mai 20 hh.

G., September - Oktober 192 Ihlr

Roggen schr fiau eröffnend sebliesst eine Kleinigkeit fester. Spi- ritus und Oel im Werthe nachgebend.

August -— September 45 444 44

proꝛn. m, 71

Rtbol loJeꝰ 15. Thi. bez, 15. Br., August und August - Sep- Silber?

Wien, 21. August, Mittags 17 Uhr 45 Minuten. Bur) Silber- Anleih Heue Loos 5pror. Meialliques st].

.

(Wolff Lel.

Bankactien 93tsfꝭ Nordbalin 1653. 18516

ational - Anleben 82. Staal Eisen kahn- Acten- Corti kate 258 London 16.0. Ilamburg 75. Paris 120. Gold 4.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober, Hofbuchb ruckerei. (Nudolph Decker.)

B, Im Stande vom r . abwärts: dem Fuͤsilier a. D. Grudszi burg, dem Forster a. D. Heinrich zu Zehdenick, dem Padmeister bei dem Poslamte zu Potsdam, Kleber, dem Steuer-Inspeltor a. D. Ba rih zu Genthin, dem Mugtetier a. D. Winz zu Losgehnen, im streise Fried. land, dem Unteroffizier Suenert in der 2ten Vrovinzial-Invaliden⸗ Compagnie, dem Kanonier a. D. Schiskowski zu Gawaiten, im Freise Goldapp, dem Qberst⸗Lieutenant a. D. Meyer zu Deuß am Rhein, dem Premier- Lieutenant und Haurath a. D. Scho enemann zu Schleusingen, dem Steuer⸗Aufseher a. D. Brauner n Erfurt und dem Unteroffizier a. D. Schueler zu Caputh bei Potsdam

zu verleiben; feiner

Den Kreisgericht Direktor Breithaupt in Erfurt zum Ge—

heimen Justiz⸗ und vortragenden Kath im Justiz⸗Meinisterium zu ernennen.

Berlin, 25. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen,

welcher am 24. d. Mig. nach Stentin abgereist war, ist von dort hier wieder eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 2. August 1858 betref—

fend die Genehmigung zur Herstellung und Be—

nutzung einer mit Lotomotiven zu befahrenden

Eisenbahn von der Steinkohlengrube Neu- Duis

burg nach dem Bahnhofe Duisburg der Cöln—

Mindener Eisenbahn, so wie zu dem Anschlusse an die letztgenannte Bahn.

Ich will nach Ihrem Antrage vom 22. Juli d. J. zu der

zu Brosowken, im Kreise Anger⸗

Ministerium des Innern.

Bescheid vom 15. Juni 1858 betreffend die

Unzulässigkeit der Beschlagnabme von Ueberver—

dienstgeldern der Strafgefangenen zur Unter— haltung ibrer Angehörigen.

Die von dem Magifirat, wegen Beschlagnahme der Ueberver—

dienstgelder des Strafgefangenen N. zur Unterhaltung von dessen

Angehörigen, über den Rekursbescheid der Königlichen Regierung zu N. vom 8. April e. erhobene Beschwerde, vermag ich als be⸗ gründet nicht anzuerkennen. .

Da der N. sich in gefänglichet Haft befand, so lag der Fall des Artikel 6 der Rovelle vom 21. Mai 1855 überhaupt nicht vor, denn nach demselben können der Vater, Ehemann 2c. nur dann, wenn sie der gesetzlichen Verpflichtung zur Unterstützung der Ihrigen nicht nachkommen, hierzu im Verwaltungswege angehalten werden. Eine in Haft befindliche Person, welche die Ihrigen nur durch Ar⸗ beit ernähren kann, ist aber zur Erfüllung ihrer Alimentations . pflicht außer Stande, da der Ertrag ihrer Arbeit im Gefangnisse der detinirenden Behörde gebört, mithin eine Dispositien über den Ueberverdienst, dessen Verwendung diese Bebörde zu bestimmen hat, ihr nicht zusteht. .

Die Fönigliche Kegierung zu N. bat daher das landräthliche Resolut, welches die Verwendung des Ueberverdienstes zu Gunsten der Familie des Detinirten angeordnet und dadurch in die Befug— nisse des Gerichts eingegriffen hat, mit Recht aufgehoben.

Im Uebrigen kann es keinem begruͤndeten Zweifel unterliegen, daß die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 28. Dezember 1840 auf den vorliegenden Fall, in welchem der Magistrat als Gläubiger auftritt, Anwendung finden muß; zumal da der Zweck derselben in den meisten Fällen vereitelt werden würde, wenn die Ueberver— dienstgelder fuͤr die Unterhaltung der Familie des Inhaftirten

wahrend dessen Haft verwendet werden sollten.

Hiernach kann zum Erlasse einer besondern Instruction, wegen

K