1858 / 198 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1676

ü bestreiten. Da trat Ihre Masestäat die Faiserin Karoline Augu NR icht amtliches. 3 und spendete die 9 von 5000 Fl. E. M. Preußen. Berlin, 25. August. Nachrichten aus Tegern⸗ Oesterreich. Wien, 24. August. Die biesigen Glaͤtter see vom B. August zufolge, hatten Ihre Majestaͤten der König sind voll Jubels über die Geburt eines Thronfolgers und melden und die eönigin und Ihre Föni liche Ho eit die Prinzessin eine große Anzahl von Wohltbäͤtigkeitsalten, welche das glückliche A Alexandrine am 21., nachdem . von Bad , . r,, n. ö 6 schon telegraphisch erwaͤhnte ih zurückgelebrt waren, nach dem Diner no eine Spazier⸗ aiserliche Armeebefehl lautet wortlich: 2 . —— gemacht, waren daselbst einige Zeit Ich will, daß der durch Gottes Gnade Mir geschenkte Sohn promenirt und gegen 8 Uhr Abends nach Tegernsee zurüchgetkebrt. von seinem Eintritte in diese Welt an Meiner braven Armee an Am 22. wobnten rer *** * . * die ebore, und . 9 r,, , n 19. 6 in und Ibre Königliche Hoheit die Prinzessin evandrine, Linien- Infanterie Regiments, ) on en Namen 42416 6 i proteslan i Gottes dienst in der Kronprinz?“ zu führen hat. Vaxenburg, am 22. August 1858. SC Free- bei und promenirten dann bis zur Zeit des Diners. So⸗ Fra uz Joseph mp. wobl die körperliche Rüstigkeit als das frische Aussehen Sr. Mase stät Wie die Wiener Zeitung“ in ibrem amtlichen Theil meldet, geben sichtliche Beweise, daß Allerhöchstdemselben der Aufentbalt in bat der Kaiser mit Ullerboͤchstem Kabinetschreiben vom 22. Uugust Tegernsee gut bekommt und von kräftigender Einwirkung ist. Am d. J. Sr. aiserlichen Hoheit dem neugebornen Erzberzoge Rudolph, 22. Abends traf Ihre Majestät die Königin von Baiern, als Kronprinzen, nach der in dem Faiserhause besiebenden alther⸗ don Berchtesgaden kommend, , 3 am 33. * r Uebung, den ü nn Vließes, mit Nach— langte auch Ihre Majestät die Kaiserin— ittwe von Oester sicht aller Ceremonien, zu verleiben gerubt. 23 * 1 in Schloß Tegernsee zum Besuch bei Der „Föoͤlnischen Zeitung wird aus Wien berichtet! Di⸗ Ibren Majestäten an. Ibre Majestät die Kaiserin Wittwe von Allerbochste Genehmigung der zwischen der Staats Verwal Desterreich bat jedoch am 23. Mittags Tegernsee wieder verlassen. tung und der Lombardisch Veneiianischen Eisenbabn , Geselllschaft Nachdem die Allerbschsten und Höͤchsten Herrschaften gestern wegen Ueberlassung der südlichen Staatsbabn getroffenen Ueberein. den Morgen im meg, streise z Schloß Een, . 1 4 1 , 16 n n 6 daß = dem. dereinigten sich mit Ihnen zum ejeuner Ihre öͤnigl. Hoheiten nächst ertheilt werden wird, da die Gesellschaft die von der taats. Prinz 6 n'. starl, Plinz Friedrich Karl und Prinz Albrecht. Verwaltung aufgestellten Bedingungen zu erfüllen bereit ist. Die Gegen Abend fand eine Wasserfabrt auf dem stoniglichen Dampf franzöͤsische Rhone-Gesellschaft wird im näͤchsten Frübjahre ihre Fahr 3 „Alexandra“ statt. Zur Tafel, um 8 Uhr, waren geladen: ten auf der Donau eröffnen, indem sie bofft, bis dabin alle Hinder⸗ 3 1 don 8 * 6 . 4 2. ,. zu y . In ** und . A 86 der minister von Raumer, Ober- Präsident aalsminifter Flottwell, Gesellschaft anwesend, um an der onau gelegene Häuser⸗ Reiben an Ober⸗Hof⸗Marschall Graf steller, General-Lieutenant von Peucker, ukaufen, welche in Magazine verwandelt werden sollen. Gutem der Wirkliche Gebeime Ratb Illaire, der General von Bonin. Vernehmen nach, ist Aussicht vorhanden, daß für das lombardisch— Zum Thee erschienen:; Prinz Reuß Heinrich XIII., Prinz Friedrich denetianische stönigreich eine Hypotheken Bank gegründet wird. zilbelm zu Hobenlobe-Ingelfingen, der Prinz von Schönburg, Dasselbe Blatt melder weiter Der FKaiser bat entischieden, daß die der Lieutenant von Alten. Gehalte der Beamten, ibre Quartiergelder und sonstigen Bezüge Das Staats-Meinisterium trat beute Vormittag 11 Uhr „künftig in der neuen Währung mit dem Zuschlag von fünf Pro— zu einer Sitzung 1 . 5 zent, also dem dermaligen Werth der Hesoldungen völlig ent. e gen n. 2 6 Heute 3 n inn ie, . h e nf gung debnt sich auch eutsche Zeitung“ berichtet, Se. Königliche Hobe Admira! auf die Neueintretenden oder Vorrüdenden aus Prinz ad lle n mit der Eisenbahn von ein bier ein und begab Dem „Dresdener Journal geht aus Wien, dom 24. Mit— sich unverzüglich an Bord der „Grille“. In Ziegenort find tags, folgende telegraphische Nachricht zu Das Befinden Ibrer geftern Nachmittag 36 Häuser abgebrannt. Der Ort hat ca. Meajestaͤt der Faiserin ift ganz befriedigend. Der junge Kronprinz, 200 Haͤuser. 2 Erzberzog Rudolpb, ist kraͤftig und gefund. Se. aiserliche Hobest 5 . zan * e 2 9 6 e. Erk gießt ert von Toscana wird morgen zur Geglückwünschung or at, na tttbeilung der „Posener Zeitung“, heute Posen dier erwartet. —— um sich zu 1 cs fer nach Schweiz, Bern, 22. Augußt. Unter dem Vorsiß des KLiegniß zu begeben. ü . Gundesraths Naͤff tritt, nach Angabe des „Frankfurter Journals ? Zachsen. Gotha, 22. August. Heute Mittag traf, wie morgen in der Bundesstadt die Telegrapben - Fonferen ' der west⸗ das „Gothaer Tageblatt“ meldet. per Eisenbahn der Graf von europäischen Maͤchte zusammen, um einen Tarif festzustellen, welcher en r,. 16 6 . 24 n ie bt Coburg“ n . . die Zustimmung aller europätschen Staaten erhal— und reiste Nachmittags noch na einbardsbrunn zum Besu en soll. Sr. Hoheit des Herzogs. ö . Großbritannien und Irland. London, 23. August. n . 24. August. Se. Hoheit der Herzog von Nas⸗ Die Direktoren der Atlantischen Telegraphen- Compagnie veroͤffent⸗ e ist, nach Mittheilung der Frankfurter Postzeitung‘“, gestern lichen setzt mit Erlaubniß der Königin die telegraphische Correspon— ag, 14 ,, . ö, , . * 94 1 6 denz zwischen rer ee , und dem Präsidenten der Vereinigten 'erweilen im Hotel Westendhall die Reise nach? essau fortgeseßt, Staaten. Dieselbe lautet folgendermaßen: 2 dort 8. 33. die 934 ßer ain 6 len welche be— »Ibre Majestät die . , an Se. Excellenz anntlich am fürstlichen Hofe daselb zum Besuche weilt. den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Württemberg. Stuttgart, 23. August. Se. Majestãt „Die Ftönigin wünscht dem kz rasben . Glück zu der gelungenen der König wird, nach Mittheilung des Schwaͤbischen Merkur“, Vollendung dieses großen internationalen Werles, an welchem die in den naͤchsten Tagen von Schlangenbad bierher zurtcklehren und önigin das groͤßte Interesse genommen hat. Die Königin hegt die dann nach Friedrichshafen sich begeben, um bei der Feier des Ge— Ueberzeugung, daß der Praͤsident ibre innige Hoffnung theilt, das burtsfestes der Königin anwesend zu sein. eleltrische Kabeltau, welches schon jeßt wragbcke nnn mit den Ver— Baiern. München, 25. 3 Die Faiserin⸗Wittwe 6 m. Staaten verknüpft, werde sich als ein neues Verbindungs⸗ von Oesterreich ist, der „All emeinen Zeitung“ zufolge, von Salz⸗ glie zwischen den beiden Nationen erweisen, deren Freundschast burg über Tegernsee diesen Nachmittag zum Besuch 'der deutschen sich auf gemeinsames Interesse und gegenseitige Achtung stüßt. Es runst⸗Aus stellung hier eingetroffen. In Tegernsee batte, dem Ver⸗ gereicht der Königin zur großen Freude, solchergestalt unmittelbar nehmen nach, Ibre Maßsestaͤt einige Stunden im streise ihrer hohen mit dem Präͤsidenten in Verkehr zu treten und ihm nochmals ihre Verwandten verweilt. Nach der Änkunft dahier fuhr die bobe Frau besten Wunsche für die Wohlfahrt der Vereinigten Staaten aus— vom Bahnhof aus direkt in die Kunst-Ausstellung und verweilte zusprechen.“ mit hohem nteresse laͤngere Zeit in derselben. Schon heute Abend Die Antwort des Präͤsidenten lautet, wie folgt: wird Ihre Majestaͤt 3 zurücklebren. . Der Präsident der Vereinigten Staaten an gire Majestãͤt Gerchtesgaden, 22. August. Ihre Majestät die Königin, Victoria, Königin Großbritanniens beißt es in einem Bericht der „Neuen Münchener in, reist Stadt Wasbington. . Besuch bei Ihrer Majestät der Königin von reußen heute Der Präsident erwidert von Herzen die Glückwünsche Ihrer Norgens 9 Uhr. nach Tegernsee, und kehrt übermorgen wieder Majestät der Königin zu dem elingen des durch die Ge— bierher zurück. Häöchstdieselbe wird in Bad streutb Wohnung nehmen. schicklichleit, die Fenntnisse und die unbeugsame Energie der Saalburg, 20. August. Gestern wurde, wie man der „All. beiden Länder vollendeten großen internationalen Unternehmens.

Femeinen Zeitung.! berichtet, das im Jahre 1776 von dem Erz. Dieser Triumph iß, weil * der Menschheit nützlicher ist, bischof Sigismund Grafen von Schrattenbach erbaute Maͤdchen⸗ Aorreicher, als irgend einer, den je ein Eroberer auf dem

aisenhaus, das seit 48 Jahren geschlossen war, wieder eroͤffnet, Schlachtfelde erfochten hat. Möge der atlantische Telegraph und die auf 69 Waisen berechnete Anstalt den barmherzigen unter dem Segen des Himmels ein Band ewigen Friedens und Schwestern feierlich übergeben. Um dieses Gebäude seinem“ nr ewiger Freundschaft zwi chen den verwandten Nationen sein und sprünglichen Zweck zurückzugeben, waren namhafte Reparaturen ein Werkzeug, von der göttlichen Fürsehung bestimmt, um Reli— nothwendig. Der Fonds der Stiftung vermochte dieselben nicht gion, Gesittung, Freiheit und Recht in der ganzen Welt zu ver—

1677

breiten. Mögen sich zu diesem Zwecke alle Nationen der Christen piemontesischen eisernen Schraubendamp fern stattfinden, nachdem die

beit freiwillig vereinigen in der Erklaͤrung, daß er für immer neutral projektirte Verbindung dieser Stabt mmi Umerifa durch eine 9e ein soll und daß seine Mittheilungen auf dem Wege nach ihrem mäßige vmie als eine unreife Unternehmung sich herausgeftellt a n, beilig erachtet werden sollen, selbst inmitten von hat. Die jur Auction gelangenden Schiffe find: „Italia! von Feindseligkeiten. James Huchanan. 14110. ern Emanuele“ von 260, „Conte Cavour“ von 266 Zu den Blättern, welche über die Heschießung Pscheddab's Pferde raft, alle drei im Jabre 1855 erbaut; „Genova“ und ihre Mißbilligung aussprechen, gehört auch der „Globe“. Turino, aus dem Jahre 1856, beide von 300 Pferdekraft. Viscount und Viscounteß Palmerston sind gestern Abend nach Schweden und Norwegen. S tockholm, 20. August Paris abgereist, wo fie einige Wochen zu verweilen gedenken. Das in Christiania erscheinende „Morgenbladet“ schreibt in selner In Glasgow ist auf Privatwegen die Nachricht von dem in letzten Vattwoch⸗Rummer Zuverlässigen Privat Nachrichten zufolge Indien erfolgten Tode des Grigade⸗ Generals Campbell ange⸗ ist keine Besserung im Gesundheitszustande des Königs eingetreten. kommen. Der tapfere Offizier erlag seinen körperlichen und geistir Außer Petersburg, Kronstadt und Helsingfors ist nunmehr auch gen Anstrengungen. t Riga für angesteckt don der Cholera erklärt worden Frankreich. Paris, 23. August. Der Prinz Napoleon hat Amerika. Der »Jura“ bringt eine Post aus New-Pork nach seiner Rückfebr aus der Schweiz dem Ministerrath beigewohnt, vom 19ten d. Vits nebst 151,10 Dol. baar, welche Summe fast welcher gleich am Sonntag vom sraiser in St. Eloud abgehalten wurde. * für Havre bestimmt ist. Die Nachrichten dieser Post sind Das mehrfach verbreitete Gerücht von einem Entlassungsgesuch sehr dürftig, weil die Zeitungs-Patete sich au Bord e des Marschalls Randon, General-Gouverneurs von Algerien findet befanden, welche ohne den erwähnten 3äasammenstoß“ m 24 eine neue Bestätigung. Graf sisseleff ist gestern nach Ostende „Arabia“ Sonnabend' in Liverpool fällig zewesen wären. Der ins Seebad gereist; in seiner Abwesenbeit versieht Hr. v. Balabine atlantische Telegraph ist, wie ein amerilanischer Journalit ng interimistisch die Geschaͤfte der russischen Hesandtschaft, bis der ausdrückt, die (ine große Frage, welche Volt und Presse im Nor Nachfolger des letzteren, Hr. v. Oubril, welcher zum ersten Gesandt, den, Süden, Osten und Westen beschaͤftigt. ' , ernannt wurde, in ee 6 Herr von —— ö alabine, der bekanntlich zum bewollm chtigten Minister für Wien Leipaig, 21. August. Leipzig- Dresden 266 G6. Lob. a- Zn ernannt worden, wird ö nn zu seinem Souverain nach Warschau Lin * . . 1 . begeben, bevor er nach Wien geht, und wird zu Ende des nächsten Mo. 2535 Br; do. II. Emiss. Berli Anhalt“ berlin - Stettiner nats auf seinem neuen Posten eintreffen. Graf Walewski beab- Colu-Hiudene Thüringische 116 G. Friedrich? Wilhelme=

sichtigt, demnächst in die Bäder von Vichy zu gehen und von dort 1 * . . 26 2 Deseauer keen. 1 ga ; h 6 EG. raunsehweiger Bank - Actie —. cimarisehe aus sich nach tziarritz zu begeben. Der Herzog von Malaloff Bank- Actien 99 Br) 5pro2. Metalliques Si. Br. 185ar

wird fich mit einer jungen Spanierin don großer Schönheit ver— 2 3 ; 1

mählen. Dieselbe ist Donna Sophia Valera? Schwefl r neger. Hern, rer Matons.- Auicite . F, quis de la Paniega und eine Verwandte und Freundin der Feai⸗ ö JJ . 1 serin. Das Fräulein wurde im Gefolge des Faisers in Cherbourg Uresken, ? August, 1 Dor 7 Hede, Niehmit. Te .. bemerlt. Man glaubt, daß die Vermaͤblung schon in einigen des Staats- Anzeigers, Gexterreiehisehe Banknoten .', Br Freie, Wochen stattfin den foll. Contre⸗ Admiral Fabre wurde zum Marine Stamm - Actier g5 Br.; de. dritter Emission 631 Bü. Gperaek les ce Präfelten in Cherbourg ernannt. Abmiral Gourdon, der in die Actien Lit. A. 140 Br.; do. Lit. B. 1297 Br.; do. Litt. C. 140 Br. Reservekadre tritt, soll in den Senat aufgenommen werden. In here alerirehe Frioritit. Obigaone L. 5 Ss Ere; de. Ln. E. Sberbourg soll ein sogenanntes Widderschiff gebaut werden. Bie 7m Br. RKesel-Oderberger Stgae, Täter 0, Er, Lorel-Gaerb-rge- Erfindung dieser Schiffe rührt bekanntlich von England her. Frioriortie Odlie zone Neisse - Brieger Siem m Ketien üs Br.

Herr En hatt der französische Kommissar in Dscheddab' wird, we. . * ** er, Tran sr Ter. 92 wie er seinen Freunden angezeigt hat, nicht länger als zwei Mo⸗ 8. de, , , e . ö aer. Recter s - gj nate ausbleiben. Herr Mirüs wird seinen Actionairen in eini⸗ x pin Borse war 1 aekifuese- —— die Course unverandert gen 3 ankündigen, daß vier Actien der römischen Eisenbahnen ie cetar, 25. August, 65h 47 Minuten Nacitt. (Fe. , de, n ine ganz be ablte ausgewechselt werden konnen. Es sind Stanta Anneigers.) Weizen 68 75, S- tember - Oktober 71, Oktober- 150 Frs. auf die Äctie eingezahlt, und der Cours derselben ist Norbember 7? bez., Frühjahr 15 76 Br. Roggen 13 41 bez., 485 Es beißt, Herr Milhand werde die Gesellschaft der Actio— August 453 Br, September-Gktober 15, Oktober November 4 Fm

naire aufloösen, nicht schlechter Ges aͤfte halber, I pi jahr 47] bez. Küböl 15 bez u. 6. September - Oktober 15 6. Spi- lo cht sclec „schäfte halber sondern weil dieser ritus 181 G. August u. September-Oktober 18. Br., Frühjahr 18 bez.

inanzmann sich seines Vermögens freuen und sich von den Ge- 5 ! m n. chaͤften zurüczieben wolle. Die Verhaftung der beiden Admi⸗ uu m, , , . nistratoren der petites voitures, der Herren Jules Cremieux und Schluss- Coarse: Sueglit⸗? d. 1855 103 proz. Spanier 363. RWAurival, giebi zu vielem Gerede Anlaß. Ez sceint, daß Herr proz. Sprnier b., Nause .,. 8iz. Uexikazer 3pFrez- Dumon, der Direktor selbst, deren Verhaftung herbeigeführt hat, Rusgen =. Oesterreichisehe Eisenbahn. Acuen üs 6. Disconto 1 pCt. und man glaubt, daß die Untersuchung eine sehr lange sein London lang 13 Hk. 5 Sh. not., 13 Nr. 6 8h. ber. London Rkurz werde, da es sich um eine sehr complicirte Angelegenheit handelt. 13 M. 63 8h. not., 13 M. 72 8h. ber. Amsterdam 35.70. Wien 13

Heide Gefangene find an zeeret, und es wird Riemand zu ihnen Getreide nm-rkt. Weiren joec lau. 3 zus äarth Stimmung ein gelaffen geringes fester. Roggen loco flau, ab auswäaris nur späte Termine

. J 1 ; etwas beachtet. Oe bro Oktober 277. Kaffee günstige Stimmung Die Verhandlungen zwischen Rom und Portugal wegen des Auf⸗ Rio etwas höher bezahlt, lebhafte Umsätze. Link, 3000 Ctr. loco uni

gebens des Protektorats über die Katholiken in Indien, welches Lieferung 15s. und 7 ber.

etztere Macht seit Jahrhunderten ausübt, sollen auf dem Punkte rar rant a. M., 21. August, Nachmittags 2 Uhr 25 Ninuten. stehen, ein dem roöͤmischen Hofe günstiges Resultat zu liefern. Cesterreichische Bank- Actien merkli- niedriger, spanische Fonds und Die erste Folge des zwischen den Westmächten und China abge⸗ Rhein-Nahebahn höher. .

schlossenen Vertrages wird die sein, daß die christ liche Propaganda Schluss Course. Feueste pbreugsiseche Anleihe 116. Frenooise ke im himmlischen Reiche mit erneuertem Eifer betrieben werden wird. L2asenseheine 104. Friedrieb- Wilhelm - Nordbahn . Ludwigahafen-

Die bei n 5 : Bexbach 146. Berliner Wech́el 10655. Hamburtzer Wechsel 87. beiden abostolischen Vicare von Canton und Kong Thscheon, Lond. Wechre] 177. Pariger Wechse] 3. Wiener Wechsel 116.

gü. Huillemin und, Vigr. Perny, haben bereits Befebl erbalten, Darmstädter Bank- Actien 210 Meininger Kredit-Actien S3). zproꝛ. auf ihre resp. Posten zu begeben. Letzterer nimmt zwanzig Spanier 39. I1proz. Spanier d FR urbessirehe Loose 427. Bad eche neue Missionaire mit fich stiasim Bey hat sich vorgestern in Loose 55. Spror. eta llizuer SE. IIpro. Meta lliques 65. 1854er Marseille nach Konstantinopel eingeschifft. Er bringt nach dort Loe —. Qesterreiehisehes Varenal-Anleben * . Oesterreichisch- den Donau- Fürftenthümer-Vertrag und Abschrift der Protokolle französische Staats- Eisenbahn- Actier 36. Oesterreiehinche Bank- An- der Konferenz- Sitzungen. Der Polizei⸗Praͤfekt Goitelle ist zum tbeile 1078. Rhbein-Nahe-Bahn 66.

Offbier der Ehrenlegion ernanht worden. Lord und Lady eee nenn, ei Augurt, Nen. 4 Car. wolte. Tel. Bur.)

Paris von Mittags 1 Uhr war

almerston, die e ear Der Cours der 3proz. Rente aus 2. ston, die bekanntlich Paris besuchen, haben die Absicht, einige Sgs6, vos Hä. 1 ür z, mer, , Cenwlitn s, 03, 7.

h zräß̃ ag. auf, Ehamarande bei dem Grafen und der Graͤfin von Perfignh der sterreichischen Staats-Eisenbahn 52 gemeldet. juzub ringen. ; dehluss Conrsc: 5proz. Gterreie hie ke National - Anleihe 7161. di S Faunien. Das ser Fieber in Ferrol, dessen Ausbruch shrezj. Actalliques Lit. B. S7. ͤrez. Netallique 76. 2zproꝛꝝ. ie l tter meldeten, hat ch nach einer Bekanntmachung der dorti— me gn 3945. proz. Spanier 8 5. proz. Spanier 391. 3 roꝛz. gen Sanitats behörde auf zwei Falle beschränkt, welche an Bord Ru5sen Stieglit? 9. 5proz. Eussen ðdtieglitz de i855 1024. en i des aus Habana eingetroffenen Ben pf „Isabel II.“ vorkamen. aner 20.7 Londaner Weehsel, kurz 11.823. Hamburger Wechoe], Das Schiff ist sofort nach Vigo in die Quarantaine dirigirt, die kurz 35. Hollan dische lutegrale 645. . 36 4 k . . 9. 3 Ferrol untergebracht? worden. nr, 24. August, Vachmimags 3 Uhr. (Welfre Tel. Bur) usnahmefall abgesehen, laßt der Gefundheitszustand 22 1 z ö. * . 16 ) ) 6 le Si. 1proz. Spa 285. M . 81. 2 und der übrigen galicischen Häfen nichts zu wünschen ga, ie ,,, 2 nm ö (Pr. E.) ktanburg 3 Monzt is MR. 9 Sh. Wien 10 FI. 223 E. = urin, 22. August. Am 30. Oktober soll in Liverpocl, 24. August, Mutage 12 Uhr. (Wolff Tel. Bar- enug der schon lange in Aus sicht gestellte Verkauf von fünf Baum wollt: 15, ((0 Ballei Uragatz Preis höher.

Preuseisedße Pramienr-

——