1858 / 198 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1679

Gelenntmachung.

1678 Teri, 21. Augu, Nreverittags 3 Var. Wolff Tcl. Rar.) D..

Die Borse 8 ** e r. Kufen und grossem Vertrzuen der Srrr Königliche Ostbahn.

kulaatea. Die proa. ersfsacte zu 70, heb sieh 2uf 70.20, f&ie] dureh

Ge vinn KRealisi n auf 70, eg wieder auf 70.160, wich abermals

auf 6g. 95 und . belebt aber weniger feet zur Noli. Congols

von Mittags 17 Uhr und von Mittag« 1 Uhr waren gleiclautend 96 eingetroffen. : 97.45. 3, rer.

Se hluss - Coutae ̃ proz. Spanier 28 Oesterreichische

—. ate Eisenbahn- Actze= 616.

Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besiß 12325

stdntgl. befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; werden alle seni an

Zugleich igen, welche V die Masse Ansprüche als nr, en, machen

lan Berlin⸗Potsdam— Magdeburger Eisenbahn.

kegen des morgen, den 26 b. Mis. hei abeleberg stattfindenden Fenerwerke werden wir Abends fe Ubr noch einen Extrazug von Pots dam nach Berlin geben lassen, zu welchem 1 Hin- und Retonr- Gillets GHüntgkest Potsdam, den 25. Augußt 18558. Das Dirertorium.

en, von Seribe Musik von Auber. Ballet vom letmeister P. . (Hert Formeg: Masaniello)

Mittel Preise.

Die Gillets zu dieser Borstellung sind mit Mirttwech pe eichnet. 16 Im Schauspielbanse. Keine Vorstellung.

Freilag, 27. August. Im Opernbause. (146ste Vorstellung) Allessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Ubtheilungen, von W. Friedrich. Musik von F. von Flotow. Tanz don Hoguet. (Frau Herrenburg Tucsel: veonore; Herr Grill, don Königlichen Hoftbeater zu München: Alessandro Stradella, alz

wollen. hierdurch fordert. ihre

dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Gorrecht bis zum 27. September d. J. ein schließlich dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten * derungen, so wie nach Befinden zur Gestellung des desinitiven Verwaltungs⸗Personals

Uir bringen bierburch zur dffentlichen KenntK wiß. daß Cisenbabnschienen, welche als grobe Gisenwagren bisher zur ermäßigten Klasse 1i1. A. unseres Tarifs gerechnet wurden, vom Isten d. Mig. ab in sKlasse III. B. taristrt werden.

Ipror. Rente ) 3 Rente Silberanleibe

2210)

Boaigli che Taauspiele.

Im Opernbause. Große Oper in

Donnerstag, 26 August.

lung]! Die Stumme von ortiei.

2321 Erledigter Steckbrief Der binter den Handlungdiener Siegis⸗ mund Levy aus Schwerin wegen Betruges durch Wechselfälschung am 19. Juli 18350 er— lassene Stedbrief wird bierdurch zurückgenommen. Een den 23. August 1858. Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen

120 9 Bekanntmachung. II. Nr. 395 7. 1853.

Die Königliche Domaine Nerdin mit Neu— Sanitz, 1 Male von Anklam, foll auf 24 Jabre, von Jobannis 1859 bis dabin 1835, meist bietend verpachtet werden. Dieselbe bestebt aus einem Areal von 186 Morgen 88 MRutben, wor— unter cirea 1179 Morgen Ucker, 308 Morgen Wiesen, 258 Morgen Hüätungen, 13 Morgen Gärten, 10 Morgen Unland.

Das Minimum des jabrlicihen Rachtgeldes ist auf e266 Thlr. festgeseßt. Die Verpachtunge⸗ Bedingungen können in nnserer Domainen Re-

fstratur bierselbst und beim ODomainen Wmte in empenow eingeseben werden.

Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf

Montag, den t. September d. J. Vormittags 10 Ubr, in unserem Geschäftelolale bierselbst anberaumt, in welchem die Bieter sich zugleich über den Be— siß eines disponiblen Vermögens don 22,0060 TZhir. aus juweisen baben. Stettin, den 21. Jul 188. Königliche Regierung; Abtheilung für direkte Steuern, Dom ainen und Forsten. Gendem ann.

. / sb nigliches streisge zu den 11. Juni 1658.

Das den Jobann und Barbara, geb. Wanlie⸗ wiez Ordon elias Jordanschen Ebeleuten geboörige Grundstück Korys, Nr. 5 der Svpotbelenbezeich⸗ nung, abgeschäßt auf 8329 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. * der nebst Hypotbelenschein in dem

l. Bareau einzusebenden Taye, soll am 17. Ja nuagr 1859, Vormittags 12 ÜUbr und Nachmittags 5 Ubr, an ordentlicher Gerichts. stelle vor Herrn Kreisrichter Vesse subbastirt werden.

Folgende dem Aufentbalte nach unbelannte Gläubiger als 1) die Geschwister Marianna und Johann

Dondalski resp. deren Vormund.

2) der Cinwebner Jacob Benkowsli, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realferderung aus den Kaufgeldern Hefriedigung suchen, baben ihre Ansprüche bei dem Subbastationsgerichte anzu- melden.

111355] Rorbwendiger Verkauf.

Das im Rybnicer Kreise in der freien Minder standes-Herrschaft Loglau gelegene, dem Grafen WUugust von Schlippenbach gebörige freie Allodial⸗ Nittergut Ober⸗Mschanna, abgeschäßt auf 8347 Thlr. 3 Sgr., soll im Wege der Execution

letzte Gast rolle.

(1456ste Vorstel« gebeime Agent.

5 Ab-

am 14. Januar 1859, Vormittage 114MAbr,

an ordentlicher Gerichts stelle bierselbst fubbastirt werden.

Taxe und Fppotbekenschein find im Büreau la.

einzuseben.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo—

tbekenbuch nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Ge—

richt zu melden.

Die dem Aufenthalt nach unbekannte Augnste

derebelichte Aktuar Hevn, geborne Gramsch, früber

zu Hevnau, wird bierzu öffentlich dorgeladen. Rybnik, den 14. Juni Wös. Königliches streis gericht. J. Abtbeilung.

2169] Oeffentliche Aufforderung.

Es ist auf die Amortisation des von Oscar Nubemann & Go. unter dem Datum Berhin, den 15. August 1857, auf Ed. Gurade, zabsbar bei J. Gianer C Co. Berlin, gezegenen, von Ed. Guradze acteptirten und von Oscar Nuhe⸗ mann C Go in blanco girirten Prima UWechsels nber itz Tolr. Pr. Cour., zablbar am 1. De- zember 1857 an die Ordre des Auagstellers, welcher angeblich verloren gegangen, angetragen worden, und wird der unbelannte Inbaber die- ses Rrima Wechsels bierdurch aufgefordert, den selben innerhalb 3 Monaten, spätestens aber in dem auf

den 13. Rovem ber e., h. It, dor dem Herrn Stabtgerichtsrath Grieben im Stadigerichtsgebdude, Jüdenstr. 8, Zimmer 11, anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls der selbe für kraftlos erklärt werden wird.

Gerin, den 10 Juli 1838.

sKtönigl. Stadtgericht. Abtb. fur Cibitsachen.

Deputation far Kredit. ꝛ6. und Nachlasisachen.

ax. Oeffentliche Aufforderung. Der von Isaal Lewinsohn in Berlin an seine Ordre auf D. S. Borchardt in Berlin gezogene, von Borchardt atteptirte Wechsel über 55 Zblr. 14 Sgr. de dato Berlin den 19 Apiil 1858, fällig am 31. Juli er., ist verloren gegangen. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird aufgefordert, ibn spätestens in dem am 7. März 1859, Vormittags 11ubr, in unserm Instructionszimmer Rr. ? vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor von Malßabn an- stebenden Termine vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für fraftlos erklärt werden wird. Gromberg, den 12. August 1858. stönigliches Kreiagericht. Erste Abtheilung.

23231 Belanntmachung.

Der durch Beschluß vom 17. Juni 1857 über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stiehm bierselbst eröffnete kaufmännische Konkurs ißt beendigt.

Soldin, den 17. August 1858.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2280 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festseßzung einer zweiten Anmeldungefrist.

In dem Konkurse . das Vermögen des

Mittel Preise. Im Schauspielbause. (6 11ste Abonnements⸗Vorstellung) Der

Lustspiel in 41 Akten, Frieb⸗Blumauer: Die Herzogin.)

von Hackländer. * leine Preise.

(Frau

Oeffentlicher Anzeiger.

Rittergutgbesißerd Otto v. Gerßdorff zu Rothen.

burg O. MV. ist zur Aumeldung der Forderungen

der Konkursglöubiger noch eine zweite Frist

bis vum 18. September d J ein. schließlich

festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ibre Ansprüche nos nicht angemeldet haben, werden aufgeforder dieselben, sie mögen bereits rechtabängig fen oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrec bis zu dem gedachten Tage dei uns schriftlla oder zu Protololl anzumelden.

Der Termin zur Krüfung aller in der Zeu vom 21. Juni d. J. big zam Ablauf ber zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 2 Oktober d. J., B ormittag?

9 Ubr, in unserem Gerichtslolal vor dem Kommisar, Herrn Gerichts Assessor Seibt, anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termm die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welch⸗ ibre Forderungen innerbalb dner der Fristen angemeldet haben.

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beisufügen.

r* Gläubiger, welcher nicht in unseren Amtsbezirle seinen Wobnsiß bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am di Orte wobnbaften oder zur Praxis bei ung beo rechtigten auswärtigen Kevollmächtigten destelle⸗ und zu den Uften anzeigen. 3 welchen es bier an Bekanntschaft feblt, 1 die Rechts anwalte Tunmer bier und Ju srijran Petrich in Mus lau zu Sachwaltern vorgeschlage⸗

Rothenburg O. M V., den 13. August 1858

sKtoͤniglicihes Kreisgericht. Erste Abtbeilung

T entursg eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Posen. Ürste Abtheilung.

Pesen, den 20. August 1858, Vormittags 11 R

Ueber das Vermbgen der Pußbandlerin e salie Waldstein zu Posen ißt der faufmänngfe—⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Jahlung⸗ Einstellung auf den 19. Augqust e. festgeseßt worhe⸗

Jum einstweiligen Berwalter der Masse isß da Uuctions Kommissarius vipschüp bier bestellt. Si⸗ Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden ausze— fordert, in dem

auf den 4. September d. J., Vor

mittags 11 uhr,

vor dem Kommissar, Herrn streisrichter Müprl! im Instructions - Zimmer anberaumten Termine ibre Erklärungen und Kerschläge über die Gel bebaltung dieses Verwalters oder die Bestellunz eiũnes anderen cinst weiligen Verwalters abu een,

Allen, welche hon der Gemeinschuldnerin etwa aun Geld, Papieren oder anderen Sachen *r Besitz oder Gewahrsam haben, oder *

las

u verabfolgen oder zu zah

vielmehr von dem Besiß der verre erf. ö. zum 13. September d. J. ein schließ ö dem Gericht oder dem Verwalter der 26 Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbeba

an dieselbe

ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur . masse abzuliefern. Pfandinbaber und 4 der mit denselben gleichberechtigte Gläubiger

auf den 18 Oktober, Vermittags 11Ubr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Mützell, im Instructions Zimmer zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat eine Ubschrift derselben und ibrer Wnlagen bei— en. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen UBohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder jur Prazig bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— stellen Und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Been fehlt, werden die Rechteanwalte Engelhardt, Justißrath Doen« niges, Guderian und Tschuschke ju Sachwaltern vorgeschlagen. Posen, den Al August 1858. Kanigliches Kreisgericht. Erste Ahtbeilung.

2320

Sonnabend, den 28. d. M.. Vormit« tags K Uhr, sollen auf dem Hofe des Fönig lichen Ministerial-⸗Dienstgebäudes, Wil mastraße Rr. 6 !, alte Baumaterialien, Fenster, Gardinen= und Meubles⸗Abgänge öffentlich an den Meifst— bietenden gegen gleich baare Bezablung unter der Bedingung sofortiger Wegschaffung dersteigert werden.

Der Königliche Regierungs- und BGaurath

Rieß.

2328 Lectionsplan der Königlichen staats⸗ und landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena pro Winter-Semester 858 MM.

Die Vorlesungen an der biesigen Königlichen Akademie werden im nächften Winter Semester am 15. Oftober beginnen und sich auf die nach— benannten Unterrichtsgegenstände heiehen.

tf) Ein und Anleitung zum akademischen Stu— dium. 2 Vollswirthschaftslehre II. Theil (Wirib— schaftspolizei. 3) Volls- und staatswirthschaft⸗ liche Statistik des Preußischen Staats; Direktor Profefsor Hr. Baum st ark. M Landwirthschaft« liche Statistik. 5) Landwirthsch. Betriebslehre; ) Landwirthsch. Buchfübrung. I) Landwirtbsch. liches Practicum und 1 Proftssor Dr. Segnitz 8) Rindviebzucht und Schaaf— zucht. 9 Ucher den hiesigen Wirtbschaftsbetrieb nebst praktischer Anleitung zum Wirthschafts betriebe. 10) Prahtische landwirthschaftliche De⸗ monstrationen, acad. Gutsadministrator Rohde. 11) Gemüsegartenbau. 12) Forstwirthschaftliche Betriebslehre, academischer Forstmeister Wiese. 13 Pflege und Gesundbeit der landwirthschaft— lichen Hausthiere. 14) Anatomie und Phyfio⸗ logie der Hausthiere, Departements Thierarzt Dr, Fürstenberg, 15) Landwirthschaftliche Technologie nebst practischen Demonstrationen in der Fabril 16) Anorganische Experimental Chemie. 17) Analytische Chemie und Anleitung 3 chemischen Untersuchungen, Profsessor D.

rommer. 18) Raturgeschichte der landwirth— hoff schädlichen Töiere und Lehre von

en Krankheiten der Pflanzen. 19) Anato— . und Phystologie der Pflanzen. 26) Müitros pf Uebungen in der Pflanjen- Anatomie,

r. Jessen. 21) Ueber die Einrichtung der landwirtschaftlichen web au de, akademischer Bau meister Müller. 22) Praltische Stereometrie ebene Trigonometrie und einzelne Hauptstucke aus der praktischen Aritbmetik. 23) Mechanik und Maschinentehre, Profesfsor Pr. Grunert. 24) Encyelopaͤdische Einleitung in das Landwirth⸗ schaftsrecht, Professor hr. Haeberlin.

Nãahere Auskunft über die Akademie und deren Einrichtung wird auf besondere Anfrage von dem unterzeichneten Direktor gern ertbeilt werden

Eldeng, im August 18338. .

Der Direftor der Königlichen staats⸗ und

landwirthschaftlichen Akademie. eheime Regierungsrath Dr. E. Gaum stark.

Gremberg, den 18. August 1860 Königliche Direction der Ostbahn.

123261 Bekanntmachung.

Oberschlesische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung bon 6060 Ctr. robem Oel Wagen, 559 Etr. raffinirtem Rab al im Wege der Submission dergeben werden. Termin hierzu ist auf den 1. September er., Vormittags 12 Uhr,

zum

bis zu welchem die Offerten frankirt und verfie— gelt mit der Aufschrift

„Submission zur Lieferung von Oel eingereicht fein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der emen persoͤnlich erschienenen Suhmittenten eröffnet werden. Spater eingehende Offerten bleiben un berüũcksichtigt

Die Submissions Kedingungen liegen im Bü— reau unserer Central-Be riebsmaterialien , Ver waltung bierselbst zur Einsicht aus, und können daselbst auch Äbschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge nommen werden. .

Breslau, den 19. August 1838.

Konigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

2103

Bergisch⸗Märlische Eisenbahn.

Abtheilung Dortmund Witten

Duisburg⸗Oberbausen.

Mit Bezug auf die Bestimmungen im F§. 4 des durch die Allerhsöchste Kabinets Ordre bom 21. Juni e. bestätigten Nachtrags zum Statut der Bergisch-Märkischen Eisenbabn⸗Gesellschaft fordern wir die Zeichner der zum Bau der oben— genannten Bahustrecke zu emittirenden Actien hierdurch auf, die drei ersten Raten von je 1h pCt. (19 Thlr. pro Artie, und zwar:

die erste Rate bis zum 1. Oktober er, wenge 1. Degember er., dritte ö. ö „1. Februar 1859, entweder bei unserer Haupttasse hierselbst oder bei folgenden, zur Quittungs-Ausstellung ermäch— tigten Bankbäusern, H. F. Fetschow & Sohn zu Berlin, von der Heydt Kersten C Sshne zu Elberfeld, Gebrüder Fischer iu Barmen, bei Vermeidung der statutenmäßtigen Nacht heile einzuzablen. t ö

Die über die erste Ginzablung empfangenen Interim Quittungen werden bei der zweiten Jab lung gegen die von uns ausgesteslten Quit- tungs Bogen eingewechselt; die Quittungen über die dritte und die folgenden Raten werden da— gegen von den dazu ermächtigten Jahlstellen auf den Quittungs-Bogen ausgeßftellt.

Die auf die gezahlten Naten fallenden Zinsen lommen bei der solgenden Zablung in Aufrech— nung, und zwar mit 2 Sgr. bei der zweiten, mit 4 Sgr. bei der dritten Einzahlung für jede 109 Thaler des gezeichneten Betrages.

Wir machen ferner darauf aufmerksam, daß den Zeichnern auch die Volleinzablung der ge⸗ zeichneten Beträge gestattet ift, und daß in diesem Falle für die den Actien beizufügenden Dividendenscheine der Werth derselben zu 4 Thlr— pro Actie für den Zeitraum vom 1. Januar des betreffenden Jahrs bis zum Zablungstage mit einzuzablen ist.

Elberfesd, den 27. Juli 1858.

Königliche Eisenbahn Direction.

im Büreau unserer Geutral - Betriebs materialien⸗ Verwaltung auf hieffgem Bahnbofe anberaumt,

zent mit

Schmieren der /

wird in

und 17 unseres

riesdorfer Papier Fabrik. . achdem die Zeichnungen zu den Antheilen unserer Gesellschaf geschlessen sind, ersuchen wir bierdurch saàmmtliche Unterzeichner, die statuten⸗ mäßig zu leistende erst. Einzahlung von 20 Bro

Zwanzig Thalern pro Untrh eil sschein auf die von ihnen FeRichneten Beträge in den Tagen vom 10 bis Ji. September a2. c. bei

dem Herrn Ernst E. Meyer in Berlin gegen Empfangnahme der Interims Quittungen ein un ahlen.

Berlin den 21. August 1858.

Friesdorfer Papier- Fabrik. Der Verwaltunggratkb. E. Meyer.

2282 . Hennebergia,

Actien Gesellschaft für Bergbau und

Hüttenbetrieb zu Suh Am 11. September de J. BVorwmiltaga d Un ; dem Gastbause zum Deneschen Hause hierselbst zufolge der Beftimmungen der §§5. 16 Gesellschafts - Statuts eine Ge—

neral⸗Versammlung abgebalten werden.

mit dem Bemerken ein,

*

5 Actien zur Abgabe

Wir laden die Herren Actionaire zu derselben daß nach den §5. 13 der Besitz von mindestens Actie einer Stimme berechtigt. Wer sein Stimmrecht ausüben will, hat spätestens bis einschließlich den 8. September e. seine Actien oder Quittungs bogen (Interims-Scheine) in unserem Heschoftsburegu beim HZerin Kommerzien⸗ ratb Spangenberg hier gegen Empfangs⸗ bescheintgung ju hinterlegen.

Bevollmächtigte und sonstige Vertreter der Gefellschaftsmitglieder haben die im Statut (S. 14) naher beschriebene Vollmacht oder sonsti⸗ gen Legitimations-Papiere bis vätestens am 10. September e. einzureichen Letztere, so wie die hinterlegten Dokumente werden gegen Nück⸗ gabe der Empfangshescheinigung vom 12. Sep⸗ tember an in dem bezeichneten Geschaftshureau wieder ausgehändigt.

Subl, den 18. Äugust 1858.

Der Verwaltungsrath der Hennebergia, Actien-Gesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrteb.

SGrano, Vorsitzender

und 14 der Statuten

23271 J . . ̃ Sächsisch⸗Thüringische Kupfer -Bergbau⸗ und Hütten— Gesellschaft.

Fünfte Einzahlung. Zablungstermin den 15. Scptember 1858. Auf Grund des K 7 unseres Status fordern

wir zu vorbemerktem Termine die 5te Rate in

Söbe von 10 pCt. oder von 50 Thlr. für jede

. 13) Herrn

Actte biermit ein.

Als Jahlstellen bezeichnen war erneuert:

) die Weimarische Bank in Weiman,

die Mitteldeutsche Kreditbank in Meiningen, 3) Herrn H. Edel in Leipzig,

4) Herren Günther u. Nu dolphin Dres dea 5) . A. W. Barnitson u. Sohn in Halle a. S, Breest u. Gelpke in Berlin, Wolfsohn u. Co. daselbst, Jordan u. Co in Breslau, Spir u. Richter in Magdeburg, Gebr. Niedieck in Mänster, Sal. Oppenheim jun. u. in Cöln, van Ranzow u. Co. in Arnbeim Aug. Siebert in Frankfurt a. M.

Co.

14) unsere Hauptkasse in Eisenach.

Eisenach, den 21. Angust 1858 Der Verwaltungsratk