1680 Berliner Börse vom 25. August 1858.
Amillcher Nockhsol-, Fonds- Und Geld-Cours.
bisonbahn · Actlen.
W echaecl- CoOomrae.
Amsterdam dito 2 dito 5 i . ö 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 1590 Fl Leipzig in Cour. im 14 ThI. . i00 Thlr.. .... Frkf. a. M. züdd. W. i090 FI. Fetersburs 1090 8. R....
— —
Bremen.. .. 100 Tb L...
Ert. dam.
Feandbriefe.
142 Kur- and Henmirk. 3 111 IOatyreuasisehe Pommereche...
Eur
2 N. 1411 Kur 150 AM. 95
823
*
86 266 2 38 9881 1081 198
o M J N D = = = IEA ERRRE
Rentenbrie fe. Kur- and Neumirk. 4 93
R omda- Comrac. Freiwillige Anleihe
Sta ats - Anleihen v. 1850, 1852 1854. 1855. 165
.
dito dito Staats - Schuldscheine
Primien- Anl. v. iB8655 2 i006 5. 3 1 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 tionen..
oder-Deichbau-Obliga
Berliner Stadt- Obligationen
40. do
FKormmersehe 23 931
Erenaaisehe. 931 1 101 lool Rhein- und Westph. J 43 101 101 45 10un 101 4 —
— 2 Hö
Schlesische 1
. 85 35 Friedrichadr or H 174 1 aol Krane
. 4
— 10
If Br. ld. If Br. GId.
Si e haiseheᷣ··· 4 Y 6
95 1 Pr. Bk. Anth. Sekeine i] io
83
hen- Dusseldorf. 3 si voz do. Friorituts- 861 — 2
de. Fr. 4 II. Emission — , 41
Munater- Hammer.. Nie deraehlea. Mirk. 375 do. — b 837 do. Cons. Prioritita- ö isaion ! do. de. III. Serie 99 Berg. -M de. do. IV. Serie 8 do. — ·KNiederaehl. Lweigb.- — do. (Stamm-) Prior. . 922 Oberoehl. ue do. , 76 — d itt. B. 3 o. Düaseld - Elbł. ** — Rrier. Liti. A. 4 do. Litit. B. 3 de Liti. D. 4 do.
—
23. agg
261 ——
81
do. do. 2 Berlin l*mburger . — 83 46. Prioriti ta 96 do. do. II. Em. 4 Berlin- Potad. M r do. Prior. Oos 1x3 do. de. Liti. & 4
do. do. Lin. » 11 os; 106
=
* 2
28331 1382
182
Frioritit(-Oblig. vom Stant gar ri. Erf. Kr. Gd. 3
1
* .
1
erlin - Stettin er do. Prior. oblig. 4. do. do. II. Serie 4 . Breri. Schr. Frei. 86 rieg Neisse. 1 65 Cðoln- Crefelder do. Prioritata- 4 — Cðõln· Nindener 37 145 ö ior. 9 ö III. Serie do. 9 36 do. IV. Serie do. 4 Wilh. ( coel-Odbg.) do. Emiasi 87 do. (Stamm- Prior. do. — 44 do. do. do. B de. IV. Eraiasion 4 86 do. Friorititoa- Magdeb. - Halberat. 1977 do. III. Erleeion
1
21
; Frier. Oblig.
111i gn
Mehtamillehe Jotirungon.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien. Anaterdam - Rotterdam
2f Br.
Liel· Altona 4
1 Lu dwigahafen-Benbaeh
Main- Ludvigahafen.. 4
Keusata dt Welasenburg 1
Mecklenburger. 5361 4
Keordb. (Friedr. Wilh. 1 erter. frana. Staataba n 5 Larakoje-Selo. ...... fe
Ausl. Prioritäts-
Actien. KHordd. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Jamb. et Neuge Oenter. franz. taatabahn
Magdeburg -Wittenberge 3712 JI gem. Mecklenburger 5112 gem.
1
Gld. Inlünd. Fonds. Kaas. Vereins-B. Aet. — Danziger Privatbank.
Ksnigaeberg. Privuitbank 36 burger do.
1 ;
145 Posener do.
So Berl. Hand. Ge ellack. Dise. Commandit - Anth.
56 = z Schles. Bank- Verein. 170 Fabrik v. Eidenbahnbed.
Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen. Bresl. Schw. · Erb.III.E. Rheinisehe II. Em.
do. III. Rhein- Nahe
Obersehles. Lit. A. Oesterreich. Franz. Staatabahn 1
III. Emiss. S8! S5 gem. Dessauer Credit S 2 66 gem.
eg er lim. 25. Auguuat. ; ering, die Stimmung jedoch fest und haben 8 * 9
an heutiger Börse nur
zich deren Course ziemlich gut behauptet. In ten fanden mehrfache Umettze in Dessauer Kredit- und Berliner Han delo-Hesellachaft zu steigenden Preisen statt. dische Fonds blieben ohne erhebliche Veränderungen meist bei ihrer
gestriggen Notir
Roggen loeo 455 — . Thlr. ber., 3 — 457 Thlr. ber, 1453 Br., 455 G., September Lhlr. ber. u. G., 465 Br., Oktober - November 16— 46 Thlr. ber. u. CG. 47 Br, November-Derember aß. April. Mi 156 = 19] Thjr.
KRübsöl loco 1599 Thlr. Br., Br., 15 u G., September - Okiober 151. — Thlr. ber,. 153 Br, 15
Herlimer G etreldebrsge
Das Geschäft ir Eisenbahn- Actien war
ank- und Kredit- Effek-
Preussische und auslän-
— — — —
vom
25. August 1 und 4 — n tober 45 — 46
M* Thlr. ber. u. G., M7] Br.,
August und August - Sep-tember 15!
If Br. Gld. Aualind. Fonda.
iger Bank. 4 107 3
ana. Engl. Anleihe do. Poln. Sehatza-Obl. do. de. Cert. L. A. I — 10905 do. do. L. B. 200 FI. 4 72 Pola. Pfandbr. in 8.-R. 4 963 do. Pari. 500 FI.... 4 — Deaaauer - Primien- Anl. 83 S2 Hab. St. Prim. Anl. ö Läbecher Staata-AnI. 71
Kurheeaa. Pr. Obl. 40 TL. N. Bad. de. 35 FI...
87 Span. 3X. ia. Schad 3 — 8 1, teig ende
.
Vohw.) Frior. I. Ser. Ido] . Berliner Handels-Gesellschaft St a 57 gem. Rheinische
C., Oktober - Norember 155 Thlr. ber., 157 Br., 155 G., Novbr- heibr. in,. , Thlr. ber, 153 Br. u. ., Tpris- M3 15. Tur Br, 153, 6.
ys piritu⸗ leco 199 — Thlr., August u. August- Septbr. 19 h Thlr. ber. u. Br., G., September - Oktober 19 - Thlr., ber. un Br.,“ G., Oktober - November 19 — 1hlr. ber, Br.,“ ., No- ember- Derember 19! — ) Thlr. ber, 4 Br., 6. April - Mai 20 Thlr. Br., 6.
Kübòöl fester. Spiritus
Vwlem, Bur.) 1Iproz. Metalliques 71. Loose 109]. — — 82. kate 2571. Loudon 10.6. Humburg 75.
Bankactien 936 1657. Staats- Eisanbahn-Actien-Certif- Pari 120. Gold 41.
LSilber 27. 1. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. HFofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker)
Das Abonnement beirägt: 2* 2gr.
für das diertesfahr m allen ve = der Monarchl⸗ ohne
Preis - Erhöhung. —— m —
Staats-
.
Alle post - Angtalten des n und Auslandes nehmen gesteltun an, sür gerlin die Expedition des d nigi. Preußischen Staats Anjeigers: Wilhelms ⸗ Straße Rz o. .
(nahr der Ceipfjigersir)
M 199.
Berlin, Freitag, den 27. August
1858.
— —
Se. Majestät der König haben Allerguadigst geruht:
Dem Obersten z. D. Oettinger zu Köln den Rothen Adler— Orden zweiter felasse mit Eichenlaub zu verleihen:
Den Rittergutsbesitzer Ju stus Maximilian Neumann auf Auer, streises Mohrungen, in den Adelstand zu erheben;
Dem Kreispbysikus Hr. Glaser zu Danzig den Charalter als Sanitäts⸗Rath; und
Dem Rendanten Breidenstein bei dem Rentamte der t irchen⸗ 24 ,. zu Erfurt den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Wt in isterium für Sandel, Gewerbe und offent liche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Die Fandidaten der Baukunst, welche in der zweiten diesäh⸗ rigen Prüfungs-Periode die Bauführer“ Prufung abzulegen beab— ** werden hiermit aufgefordert, vor dem 25. September e.
sic
vitae einzureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher stonfession sie angehören, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere er— offnet werden witd. Meldungen nach dem 25. September c. koön⸗ nen nicht berücksichtigt werden.
Berlin, den 21. August 1858.
tönigliche Technische Bau⸗Deputation.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Me dizinal ⸗ Augelegenheiten.
Die Anstellung des Schulamts - andidaten Muncke als er , Lehrer am Gymnasium in Gütersloh ist genehmigt worden.
Berlin, 26. August. Seine Majestät der stönig haben Aller« gnädig st geruht: Den nachbenannten Beamten die Erlaubniß zur Anlegung des von des feaisers von Rußland Majestäͤt ihnen ver— liehenen St. Stanis laus-Ssrdens zu ertheilen, und zwar:
der zweiten Klasse mit dem Stern: dem Geheimen Ober⸗Post⸗Rath Friedrich zu Berlin; der zweiten lasse: dem Ober⸗Post-Direltor Spangler zu Stettin und dem Geheimen ezpedirenden Sectetair Brüennow zu Berlin.
N i cht amtliches.
Preußen. Berlin, 26. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz don Preuß en nahm heute Vormittag 12 Uhr den 6 des Meinister⸗Praͤsidenten auf Schloß Babelsberg ent—
— Die zur Abhulfe der dringendsten Nothstaͤnde der evange—
lischen seirche veranstaltete srirchen- und Hauskollekte hat im Ne⸗
—
chriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum
. Troubetzkoi und Golyzin und die Fürstin Gagarin. P
den Bahnzuge über Rostock
. 1
gierungsbezirk Potsdam die Summe von 7167 Thlr. 6 Sgr. 27 Pf eingetragen. (Br. C.) ö
— Das Entwerthen der Postfreimarken durch die königlichen Post-Expeditionen geschieht bei den Postfreimarken für Freuzband— sendungen schon seit länger als Jahresfrist durch Ueberdrucken mit dem Aufgabestempel, während bei den übrigen Marken ein beson⸗ derer Entwerthungsstempel dazu angewendet wird. Es ist nunmehr — sofern nicht besondere Bedenken sich etwa noch herausstellen soll⸗ ten — im Werke, diese Entwerthungsstempel allgemein zu beseitigen und jene erstere Methode bei allen Freimarken durchzuführen. Weil aber die Entwerthung vermittelst des Aufgabestempels doch immer nur bei den Freimarken neuerer Art (welche auf weißem Papier mit farbigem Druck gefertigt sind) statthaft sein würde, nicht aber bei den alteren (auf farbigem Papier mit schwarzem Druck gefer⸗ tigten), so soll vor Ausführung der beabsichtigten Maßregel noch erst die völlige Räumung der Bestände an Postfreimarken der älte⸗ ren Art abgewartet werden. Zur größeren Beschleunigung ist an der betreffenden Stelle angeordnet worden, daß, sofern etwa bei kleineren Postanstalten noch erhebliche Bestände der älteren Gat⸗ tung lagern sollten, dieselben gegen neue Marken einzutauschen und die alteren solchen Postanstalten zu überweisen sind, bei wel⸗ chen ein starker Markenabsatz stattfindet. (Pr. C.)
— Das Postdampfschiff Wiadimir“, aus stronstadt am 21. d. Mes. abgegangen, ist in Stettin vorgestern Nachmittag mit 66 Passagieren eingetroffen. Unter den Letzteren besinden sich die Das ostdampfschiff „Geiser“ ist, von stopenhagen kommend, vorgestern
Vormittag mit 31 Passagieren in Stettin angekommen.
Vꝛecklenburg. Schwerin, 28. August. Seine Fönig⸗ liche Hoheit der Großherzog ist, nach Mittheilung der „Mecklen— burgischen Zeitung“, heute Morgen mit dem um'8 Uhr abgehen⸗ nach dem Heiligen Damm bei Do— beran gereist und kehrt morgen mit Ihrer öniglichen Hoheit der Frau Großherzogin-Mutter, der Frau Herzogin Louise, Fürstin Windischgrätz und dem Herzog Wilhelm wieder nach Steinfeld zu— rück. Ihre Hobeit die Frau Herzogin Louise wird dann, dem Vernehmen nach, übermorgen, den 27. d. M., in Begleitung des Herzogs Wilhelm nach Ungarn abreisen, Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin-Mutter aber am Sonnabend, den 28. . M., nach Doberan zurückkehren.
Sachsen. veipzig, 25. August. Die sechszehnte General⸗ Versammlung des Gustav n Adolf Vereins wurde, den Leipziger Zeitungen zufolge, hier gestern Nachmittag mit einem Festgottes⸗ dienst in der Pauliner Kirche eröffnet. Pastor prim. Dr. Mallet aus Bremen hielt die Predigt. Kurz darauf wurde eine Vor— versammlung in der Buchbändlerbörse abgehalten, in deren Saal Feirchen⸗ Rath Hoffmann, als Vorsteber des Central— Vereins, die Anwesenden willkommen hieß. Hierauf wur⸗— den die Legitimationen der Abgeordneten nach alpha betischer Reihenfolge der Hauptvereine geprüft und die noͤtbigen Wahlen fur die beiden Haupt-Versammlungen vorgenommen, wobei eirchen⸗ rath Hoffmann zum Vorsitzenden, Prälat hr. Zimmermann aus Darmstadt zu dessen Stellvertreter, Pastor Howard an der hiesigen reformirten Kirche, Advokat Hr. Stephani und Archidiakonus hr. Tempel zu Secretairen gewählt, endlich Geheimrath Jonas aus Münster, Staatsanwalt Hr. v. Haynau aus oburg und Justiz— Kommissar Fischer aus Breslau mit der Redision der Rechnungen und mit der Berichterstattung beauftragt wurden.
Eisenach, 24. August. Heute kam der stönig der Nieder lande mit den Großherzoglichen Herrschaften aus Wilbelmsthal bier an und besuchte mit denselben die Wartburg, wo auch das Diner eingenommen wurde. Morgen wird derseibe nach Weimar, resp. Belvedere, zum Besuch der Frau Großherzogin Mutter sich