1858 / 199 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

h 23. .

damaligen Mablenbesißers Jehann Gontfried Tunze, ist im Jabre 1817 nach den Vereinigten Staaten Nord Umerilas ausgewandert und nach den letzten in Bezug auf ibn eingegangenen Nach- richten im Jabre 1837 über Montreal, Kingo town nach 8awege und von da ne r ff angen, obne bis jeßt von seinem Leben und fern die geringste Nachricht gegeben zu baben.

Da gegen ihn auf Todeserllärung angetragen ist, so werden derselbe und seine etwaigen unbe— lannten Erben und Erbnehmer bierdurch auf gefordert, sich vor oder spätestens in dem vor uns auf

den 21. Juni 1859, Vormittags 11ubr,

im Ratbbause bier anberaumten Termine bei uns oder in unserer Registratur versonlich eder schriftlich zu melden und daselbst weitere An— weisung zu erwarten, widrigenfalls Gottlieb Tunze für todt erklärt und sein Vermögen seinen fich legitimirenden Erben ausgeantwortet wer den wird.

Coelleda un Königlich preußischen Regierungs Bezirk Merseburg, den 12. Juli 1858. Königlich preußische Kreisgerichts-Kommission V.

Vogel.

—— Bekanntmachung,

qreffend die Ausreichung neuer Coupons zu : den Rentenbriefen, Serte II.

Am 1. Oktober 1858 wird der letzte der zu den Rentenbriefen der Prodinz Pommern ausgegebe nen Zins - Coupens Serie L. fällig und es tritt damit der Zeitpunkt ein, nach welchem in Ge— mäßbeit des §. 34 des Rentenbank⸗Geseßzes vom 25 März 18h die Jins Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 zu den gedachten Rentenbriefen aus— zubändigen sind.

Die Inbaber von Nentenbriefen der Provinz Pommern werden daber aufgefordert, solche vom 19 Oktober 1858 ab zur Beifügung der neuen Zins⸗Coupons einzureichen und dabei Folgendes zu beachten:

1 Die Einlieferung der Rentenbriefe zur Bei—

fügung der neuen Coupons muß in dem

eitraum vom 19. Oktober 1858 bis 30sten kärJ 1859 erfolgen. Für Rentenbriefe, welche innerhalb dieses Zeitraums nicht ein— geliefert werden, kann die Beifügung der

Coupons nur erst wieder in der Zeit vom

15. bis 30. Oltober 1859 und dann in der

weiten Hälfte der Monate April und Olto—

er jeden Jabres erfolgen.

Die Rentenbriefe sind obne Coupons einzu-

senden, da auch der leßte Coupon der

Serie 1. in gewohnlicher Weise zu reali—

siren bleibt.

Die Wiederincoursseßung der außer Court

geseßten Rentenbriefe Bebufs ibrer Ein—

reichung zur Beifügung neuer Coupons ist nicht erforderlich.

Bereits ausgelboste Rentenbriefe dürfen zur

Beifügung neuer Coupons nicht eingereicht

werden, sondern es ist deren Realisirung

besonders zu bewirken.

Dir Kinlieferung der Rentenbriefe ist zu

bewirken:

a) wenn fie von außerhalb mit der Post erfolgt, unter der Adresse der König— lichen Direction der Rentenbank für die D Pommern in Stettin mit der Declaration:

Hierin Tblr. Rentenbriefe zur

Beifügung neuer Zins-Coupons, und der portofreien Rubrik

Rentenbank Angelegenbeit“,

b) wenn sie in Stettin selbst statifinder in dem Lokale der Nentenbank an den Wochentagen Vormittags von 9 Uhr ab.

6) Die Rentenbriefe müssen bei der Einliefe⸗ rung mit einer speziellen Nachweisung, genau je nach dem unten stehenden Schema, be— gleitet sein und muß die Nachweisung selbst auf einem ganzen Bogen geschrieben werden. Die sergfältige und richtige Aufstellung dieser Nachweisung müssen wir zur Vermei⸗ dung von Weiterungen dringend empfeblen.

e , m, Nachweisung werden von

der hießigen Rentenbanklasse *. mündliches

Nachsuchen unenigeldlich derabreicht.

7) Werden die Rentenbriefe mit der Post eingesanzt Ha.), so Bat der Ein sender unter der begleitenden Rachwensung, er dem Datum und seiner Nameng⸗Unter.

1686

chrift, zugleich eine Quittung in folgender orm der Rüäckempfang der vorbezeichneten „Rentenbriefe im Gesammtbetrage von ö Thalern (mit Buchstaben) mit „den Coupons Serie II. Nr. 1 bis it wird bierdurch bescheinigt.“ beizufügen, worauf innerhalb drei Wochen nach der Absendung entweder die Uebersen— dung der Renteabriefe mit den neuen Cou— pon erfolgt sein muß, oder bet eintreten der Gebinderung dem Einsender eine Benach⸗ richtigung hierüber, mit bestimmter Angabe bis wohin die Uebersendung stattfinden soll, von der unterzeichneten Direcnon zugeben wird.

Wenn mit dem Ablaufe der bezeichneten dreiwbchentlichen Frist dem Einsender die Nentenbriefe mit Coupons nicht zugegangen sein sollten, und auch eine Benachrichtigung seitens der unterzeichneten Direcnon wegen Verlangerung der Frist nicht erfolgt ist, so hat der Emsender der unterzeichneten Direc— tion mittelst eines rekommandirten Briefes davon sofort Anzeige zu machen.

Werden die Renten brriefe im Lotallęe der Rentenbant abgegeben (56. so ist die begleitende Nachweisung in zwei Grxem⸗ plaren vorzulegen, von denen der Einljefernde das eine mil einer Empfangabescheinigung der mit der Annahme der Rentenbriefe beauf. tragten beiden Beamten, Rendant Peter- mann und Buchbalter Kurß, zuruck er

Nentenhriefe.

TDi r

Nummer. Littr. Getrag ͤ 133

Thlr. Tblr.

7p ̃ ü 510 A. 1060 2090 7875 ; 16 961 600 1009 719 . 109 17 B. 10 N I

& = Laufende Ry.

bält. Die Wiederabbolung der Rentenbriefe mit den neuen Coupons aus dem Lokale der Rentenbanl ist sodann nach Ablauf der in der Empfangsbescheinigung bezeichneten Frist, und zwar gegen Rücgabe der Leßteren, zu bewirken.

IJ Wenn die Einsendung nach den obigen Fest— stellungen wesentliche Mängel an sich tragt, ju deren Beseitigung die Rückgabe der Rentenbrtefe erforderlich ist, oder in einer anderen als in der zu 1. festgeseßten Zeit geschiebt, erfolgt die Rückgabe eben so, wie die Wiedereinsendung portopflichtig.

Stettin, den 24. August 1858.

Königliche Dirccon der Nentenbank für die Provinz Pommern.

Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn Rentenbrlefe mit der Post eingesandt werden. Lad. 7.)

Nach wei fung über 12 Stück Nentenbriefe der Provinz Pommern, iur Beifügung der Zing-⸗Coupons Serie Il. Eingereicht von dem Oelonom Johann Ebristian Richter zu N. N. (in Städten mit Angabe der Hausnummer, auf dem Lande mit Angabe der nächsten

Voststation.) Rentenbriefe.

—— Betrag für jede Rummer. Littr. sKlasse. Thlr. Thlr

58 1 10600 748 ; 100994 1659 A. 1000 3000 147 ; Suh 6918 ; 500 804 00 1500 617 I. 16 100 187 - 25 1296 ; 25 50 35 h. 16 2642 . 16 3872 3 M 30 Summa 1686

Der Fidempfang der vorbezeschneten Nenten. brlefe im Gesammtbetrage von Viertausend Sechs⸗ bundert Achtzig Thalern mit den Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 wird hierdurch bescheinigt. 1 Johann Christian Richter.

Schema zu der begleitenden wage n. wenn Rentenbriefe im Lokale der Rentenbank abgegeben . werden. (ad. 8.)

Nachweisung aber 6 Stück Rentenbriefe der Provinz Pommern zur Beifügung der Zins Coupons Serie II. Eingerricht don dem Kaufmann Joseph Vogt. irn Kr. whierselbst ju N. R.

Stettin, den 18098.

Joseyb Vogt, Kaufmann.

Die Einlieferung der vorstebend verzeichneten sechs Stück Rentenbriefe im Gesammtbetrage von Dreitausend Einbundert Zebn Thalern von dem Kaufmann Josepb Vogt (Straße nn .. bierselbst, bebufs Beifügung der neuen Zinscou— pons Serie II. wird bierdurch mit dem Bemerken bescheinigt, daß die Rückgabe dieser Rentenbriefe gegen Wiedereinlieferung dieser Nachweisung und der untenstebenden, vom Empfänger auszufüllen— den Quittung vom ab erfolgen wird.

Stettin, den W558. K 4

Den Rückempfang der oben quittirten 3110 Thlr. mit KBuchstaben Dreitausend Einbundert Zebn Thaler in Rentenbriefen nebst den Jin ᷣ⸗ Coupons Serie II. Rr. 1 bis bescheinigt.

Stettin, den 1858.

2331 Bekanntmachung, betreffend die Augreichung neuer Coupons mu den gRentenbriefen, Serie ll.

Am 1. Oftober 18658 wird der leßte der zu den Rentenbriefen der Previn Vosen ausgege⸗ benen Zins Coupons Serie l. fällig und es tritt damit der Zeitpunkt ein, nach welchem in Ge— mäßbeit des §SF 34 des Rentenbankgeseßes dom 2. Marz 1856 die Zins Coupena Ser, II. Rr. bis 16 zu den gedachten Rentenbriefen auszu— bändigen sind.

Die Inbaber von Rentenbriefen der Provin Vosen werden daber aufgeferdert, solche vom 20. Oltober 1858 ab zur Beifügung der neuen Zins- Coupons einzureichen und dabei Fol— gendes zu beachten:

m Die Einlieferung der Nentenbriefe zur Bei— fügung der neuen Coupons muß in dem Zeitraume vom 20. Oftober 1858 bis zum 30. Mär 1869 erfolgen. Für Nentenbriefe, welche innerbalb dieses Jertraumes nicht eingeliefert werden, kann die Geifügung der Coupons nur erst in der Zeit vom 15. bis 30 Oftober 1859 und dann in der jweiten Hälfte der Monate April und Oltober feden Jabres erfolgen.

Bie Nentenbriefe find obne Coupons ein- zusenden, da auch der leßte Coupon der Serie 1. in gewöhnlicher Weise zu realisiren bleibt.

Die * der außer Cours geseßter NRentenbriese behufs ibrter Ein. reichung zur Beifügung neuer Coupons ist nicht erforderlich.

Bereiks ausgelooste Rentenbriefe dürfen zur Beifügung neuer Coupons nicht eingereicht werden, sondern es ist deren Nealisirung besonders zu bewirken. ; Die Einlieferung der Nentenbriefe ist zu be— wirken:

) wenn sie von außerhalb mit der Post erfolgt, unter Adresse der Koönigächen Direction der Rentenbank für die Pro— vinz Posen in Posen mit der Decla ration:

Hierin «„ Thlr. Nentenbriefe zur

Beifügung neuer Zins Coupon“, und der portofreien Rubrik;

Nentenbank⸗Angelegenheit“

b) wenn sie in ef selbst stattfindet, in

dem Lokale der Rentenbank an den

Wochentagen Vormittags bon 9 Uhr ab.

6) Die Rentenbriefe müssen bei der Einliefe⸗ rung mit . ellen , genau je nach dem 6 chema beglel⸗

Posen, den 24. August 1858.

über 12 Stück Rentenbriefe der Provinz Posen zur Beifügung der Zins-Coupons Serie Il. Eingereicht von dem OSekonom Johann Christian

(in Stäbten mit Angabe der Hausnummer; auf dem Lande mit Angabe der nächsten

7) Werden die Rentenbriefe mit der

der Nentenbank für die Provinz Posen.

Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn Rentenbrjefe mit der Post eingesandt werden.

tet sein, und muß die Nachweisung selbst auf einen gan gen Bogen geschrieben werden.

Die sorgfältige und richtige Ausstellung dieser Nachweisung., namentlich die deut. lichste Schrift der Adresse des Einlieferers, müssen wir zur Vermeidung von Weiterun— gen dringend empfehlen. Formulgre zu dieser Nachweisung werden von der hiesigen Rentenbank⸗Kasse auf mündliches Nachsuchen unentgeldlich verabreicht.

Post eingesandt (Ha.), so hat der Ein— sender unter der begleitenden Nachweisung, vor dem Datum und seiner Namens Unter— chrift, zugleich eine Quittung in folgender zorm: der Rückempfang der vorbezeichneten „Rentenbriefe im Gesammtbetrage von Thlr. (mit Buchstaben) mit den „Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 wird hierdurch bescheinigt.“ beizufügen, worauf innerhalb drei Wochen nach der Absendung entweder die Uebersen— dung der Nentenbriefe mit den neuen Cou pons erfolgt sein muß, oder bei eintretender Behinderung dem Einsender eine Benach— richtigung bierüber, mit bestimmter Angabe, bis wohin die Uebersendung stattfinden soll, von der unterzeichneten Direction zugehen wird.

Wenn mit dem Ablaufe der bezeichneten dreiwöchentlichen Frist dem Einsender die Nentenbriefe mit Coupons nicht zugegangen sein sollten, und die gedachte Benachrichti— gung nicht erfolgt ist, so hat der Einsender der unterzeichneten Direction mittelst eines rekommandirten Briefes davon sofort An— zeige zu machen.

Werden die NRentenbriefe im Lokale der Rentenbank abgegeben (56.), so ist die begleitende Nachweisung in zwei Exemplaren vorzulegen, von denen der Ein— liefernde das eine mit einer Empfangs-Be— scheinigung der mit der Annahme der Nentenbriefe beauftragten beiden Beamten, und zwar des Herrn Nendanten Hochberger und des Herrn Buchhalter Spangenberg, zurückerhält. Die Wiederabholung der Rentenbriefe mit den neuen Coupons aus dem- Lolale der Rentenbank ist sodann nach Ablauf der in der Empsangs-Bescheinigung bezeichneten Frist, und zwar gegen Rück gabe der leßteren, zu bewirken.

Wenn die Einsendung nach den obigen Fest— stellungen wesentliche Mängel an sich trägt, zu deren Beseitigung die Nückgabe der Nentenbriefe erforderlich ist, oder in einer anderen als in der zu 1 festgesetzten Zeit geschieht, erfolgt die Nückgake ebenso wie die Wiedereinsendung portopflichtig.

Königliche Direction

(ad T.)

Nach weisung

Richter zu N. N.

Vost⸗ Station.)

der Nentenbriese

Summa für jede alasse

Nummer Littera . . ; n

Thlr.

S CO SS N Laufende Ny

11. 12.

**. 148 1659 117 698 801 617 187 1296

100M 1009 19G 3000 50660 209 300 1569 ö. 100 25 ö * 50 2613 15 3877 5 1

ke C— , , 0

1687 Der Nückempfang der vorbezeichneten Nenten⸗ briefe im Gesammtbetrage bon Viertausend Sechs . acht Thalern mit den Coupons Ser. II. Nr. 1 bis 16 wird hie escheini 1 wn . 33. erburch bescheinigt Johann Christian Richter.

Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn Rentenbriefe im Lofal der Rentenbank al gegeben werden. (ad S8.)

; —ͤ Nach weisung

über 6 Stück NRentenbriese der Provin Posen zur Beifügung der Zins Coupons Serie l Eingereicht von dem Kaufmann Joseph Vogt

Strafe.. Nr. . . hierselbst oder zu N N.)

der Rentenbriefe

Summa ; für jede Klasse Thlr.

Num mer Lsittera

270 5106

1875 256417 749 17

w —— Laufende Nr.

Posen, den. 1858.

Joseph Vogt, ann Kaufmann.

Die Einlieferung der vorstehend verzeichneten sechs Stück Rentenbriefe im Gesammtbetrage von Dreitausend Einhundert Jehn Thalern von dem Kaufmann Joseph Vogt (Straße . . bierselbst, Bebufs Beifügung der neuen Zins— Coupons Serie I. wird bierdurch mit dem Bemerken bescheinigt, daß die Nückgabe dieser Nentenbrief— gegen Wiedereinlieferung dieser Nachweisung und der untenstehenden, vom Empfänger auszufüllen⸗ den Quittung vom .. Jab erfolgen wird

Posen, den 18358. .

N. . PH.

Den Rückempfang der oben quittirten 3110 Thlr. mit Buchstaben Dreitausend Einhundert Zebn Thaler in Rentenbriefen- nebst. den Zins⸗ Coupons Serie II. Nr. 1 16 bescheinig; Posen, den. 4 1858. ö

2532 Cöln-Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebs Einnahmen. a) Auf der Hauptbahn: Im Monat Juli 1858 wurden eingenom— men! für 729,946 Personen 1265,32 Thlr. 19 Sgr. 11Pf., für 4,56 f.001 Ctr. Güter 255 424 Ihlr. 21 Sgr. für Extraordinarien 25.805 Thlr. 23 Sgr. 11 Pf. Summa 407552 Thir. 4 Sgr. 10 Pf. Im Monat Juli 1857 wurden einge— nommen: für 228,711 Personen 138,412 Thir. 27. Sgr. 10 Pf., für 3,867,597? Ctr. Güter 223,187 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf., für Extraordina— rien 22.863 Thlr. i5 Sgr. 9 Pf.. Summa 384,168 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. Mithin im Monat Juli 1858 mebr 23083 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. In den ersten sieben Monaten des Jah— ves 1858 wurden eingenommen für 1.3172 Personen 645.017 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf., für Sc 20. Te0 Gtr. Goter 1,556.27, Thlr. 23 Sgr. 2 Pf., für Extraordinarien 113. 5381 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. Summa 2,3 12,9014 Thlr. 4 Pf. In den ersten sieben Monaten des Jahres 1857 dage— gen: für 1,A310, 911 Personen 668,823 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., für 24, 573,914 Cir. Güter 1. 732. 393 Thlr. 18 Sgr. J Pf, für Exmaordingrien 96 202 Abl. 2 Sgrn 3 Pf. Summa 2, ih, 119 Thli. Sgr. 7 Pf. Mithin pro 1857 mehr 181,515 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf. , b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweig bahn; Im Monat Juli 1838 wurden eingenommen: für 12,387 Personen 14. 737 Thlr. 19 Pf., für 199, 192 Ctr., Guter 13 ir 10 Sgr. 11 Pf, für Extraordiharjen Iötz Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. Summa 25,19] Thlr. 4 Sgr. Im Monat Juli 1857 wurden eingenommen: für I9, zetz Personen ta, 280 Thlr. 28 Sgr. 8 Pf., für 127,327 Ctr. Güter 6015 * 12 Sgr. 4 Pf., für Extra⸗ ordinarien 1424 Thlr. 16 Pf. Summa 21,3750 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. Mithin im Monat Juli

Summa Idsoy -

1858 mehr 31413 Thlr. ?? Sgr. 2 Pf. In den

Summa Inn

ersten sieben Monaten des Jahres 1858 wurden singenommen für 233950 Personen 67 673 Thir tee sr, 6 , fir lers tr Gnser grit * 17 Sgr., für Extraordinarien 2638 Thir. 12 Eg. tz Pf. Summa 167 56 Thlr. 1 Sgr. Pf. In den ersten sieben Monaten des Jah⸗ 6 13597 dagegen: für 225,95 Personen 66. 77 hlr. „tz Sgr., fur 1(G3tz, A8 Ctr. Güter 527.255 „Sgr. 1 Pf., für Extraordingrien 2661 26 Far z 6. Summa 121,652 Tir. 3 82 ; hh pro 1857 mehr 45.906 Die Directton

250 ö

Deutsch Holländischer Actien⸗

Verein für Hüttenbetrieb und Bergbau in Duisburg.

5 Er sii⸗ s * ; Wir ersuchen unsere Herren Actionai Actionaire D e, na ihrer Wabl bei den Herren 4 Joh. Dab ; Food. Vab. Herstatt in Coͤln, Heinr. Hueck in Elberfeld Friedr. Seele in Graunschweig, 5 * *. P 5 . 3 von der Heydt, Kersten CC Sohne in Elberfeld, Zwansig Prozent der gezeichneten Beträge oder achtzig Thaler pro Actie bis zum 1. Oktober d. J. einzuzahlen. Darüber lautende Interims⸗ guittungen werden ihnen eingesandt und dem— nächst mitgetheilt werd di ö. „t mitgetheilt werden, wenn die Umwechstkung der Interimequittungen gegen die Acktenbofu— mente stattsinden wird Duisburg, den 24. August 1858. . Der Verwaltungsraäth. Heinr. Hueck jur. Gust. vom Rath.

2308 Schlesische Bergwerks und Hütten— Actien˖ Gesellschaft

„Vulcan“.

Die Herren Actionaire der Schlesischen Berg⸗ werks- und Hütten Actien - Gesellschaft Vulcan werden biermit laut §. 32 der Statuten und folgende, zu einer

außerordentlichen General- Versammlüng auf Montag, den 277. September 1858 Nachmittags Uhr, in czeilborns Hotel. biermit eingeladen.

Zur Berathung kommen:

a) Der Rechenschafis Bericht der Gesell— schaft Vulcan. b) Die Abénderung der Statuten.

Beuthen O /S, den 0. August 1858.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes.

Walter. 12331 ; * 2 * Schlesische Bergwerks- und Hülten-Actien-Gesellschaft

Vulcan.

Auf Grund des . 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire hiermit, die 1X. Ein⸗ zahlung mit 10 pCt. für Actie in der Zeit vom 2tz. September bis 9. Oktober d. J. zu leisten.

Die Einzablungen können nach eigener Wahl erfolgen

in Vulcanhütte per Ruda O. S. bei unserer Haupikasse direkt, oder in Herlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Breslau bei den Herren Gebrüder Fiied— länder, in Ratibor hei den Herren Friedländer Benel & Co., ; in Gleiwiß bei den Kerren J. S. Noth— mann & Co., welche zur Empfangnahme des Geldes, so wie zur Quittungsleistung auf den Interinsz-Quit- tungsbogen legitimirt sind.

Wir machen die Herren Actionaire auf den S 6 der Statuten und auf die Rachthelle, welche dieselben im Falle verspäteter oder verabsäumter Einzahlung treffen, noch besonders aufmerksam um so mehr, ols die bevorstehende Inbetrie! sekung der beiden ersten Hel dfen dedeutende Zahlungen fur Maschinen und Betreebsmaterig— lien 2c. erfordern.

wuleanhütte p. Ruda O sS., d. 20. Angust 185.

Der Verwastunasraih Vorsitzender Walter.