16838 kerliner Börse vom 26. August Sass.
Umtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-C(ours. Eisenbahn · ciien.
Br. Lf Br. G1Id. LE Br. di. 2 ; Aaeher- Dusaeldorf. 3 81 80 nee,, — 34 do. Prioritite-· 4 S6 — o. do. Pr. 4 = do. II. Emission 4 — Müngter-Hammer. 1 do. III. Emission is! — SvII Niedereehles. Mirk. 4 Aachen -— Mastriehter — 37 do. PFrioritites- 4 S2 do. rioritite 41 * de. Cenv. Frioritate- 1 923 do. II. Emission do. do. III. Serie — 890 kerg. Mark. Lit. A- de. do. IV. Serie 8s — 1m
do. do. Lit. B- Niedersehl. Lweigb. do. Prioritite S8 — 1921 10. (Stamm-) Frior. 353 - do. do. II. Serie dhd — Oberschl. Liti. Au. C. - 140 1391 do. III. S. v. St. 39 gar 3 76 — do. Liti. B. 3 1291 . e — c ‚— 2 . in 16 — 111è'' do. do. II. Serie 8 o. do. Liti. B. 3 79 ! 4 . do. (Dort. Soc i S6 — 40. dc. Lit. D. 45 Berl S 28 Rentenbriefe. do. do. II. Ser. 4 92 — do. do. Liti. E. 3 29 200. in, Sonnabend, den 28. August ̃ Berl. Anh. Liti. A. u. BH. — do. do. Liti. F. 4 — 2 Kur und Nenmärk. FF do. Prioritite-· 4 93; g3 Oppeln- Tarn. Prior Ui Fomuereche.· 299 86 40 d, i 8s, or sbrier Wilk. Si. V. -— G8 68 Berlin- Hamburger. 107 1061 do. Pr. I. u. II. Serie S 199 de. Friaritaite 44 — 102. . ce. III. Series 99) do. do. II. Em. I 1011 Rheinische 892 ü . , 139 — 0. (Stamm- Prior ü, Ao. Frior, Oblig 4 SI & d. — * — 6 — 55 Pr. B. Anth. Scheine j 139 1383 do. de. Litt. C. 991 do. vom Staat gar. 3] ͤ . * ric drichad 16 . do. do. Liti. Di g8 I IRhri- Crf. Kr. dh. 3 Dem Berg⸗Meister August Bolze zu Eisleben den Charal⸗ 17 116 warm. W 131. 13 1. Berkin- Stettiner. 1091 1083 do. Frioritats- I . ter als Berg ⸗Rath zu verleihen. nr . —— 9 11 d. Frier. obig. — 60 li. Ser 1. — Andere Goldmünzen g 2 — ; . . 15 Tul do. do. II. Serie 4 561 do. III. Serie — — 4235 n Breal. Schw. Freib.— 36 Stargard - Posen 31 Brieg · Neisse 165 do. Prioritita- Coln- Cretelder·- — do. II. Emission 6 do. Friorita .- 1 97 Thüringer Coln- Mindener. * 145 144 d. FPrier- Oblig. 1 Prior. Oblig. 44 — — 40. IIl. Sene i do. II. Em. S 103 do. IV. Serie 4 K 89 Wilk. (Cocel-0Qd sg. 1661 III. Emission 0 87 do. (Stamm- Prior. i do. do. 14 85 951 do. do. do. 5 11 do. IV. Emiesion 0 S6 856 do. Friorita to- 141 Magdeb.- Hsxlberet. 197 do. III. Emisaior 6
Vehtamiliche Votirungeon.
ld.
Das Adonntment verrügt: 2 2Sgr. at das Dierteilahn mn allen aan der Monanchl⸗ ohne
Preris · ErhShung.
=— ben Ar galten bes n- and r Preau gischen Staate Aneigers Wil el Strafe ge Ka. (nade der Cem)
¶ Id.
W echacl- Comrac. Pfandbriefe.
250 F1.
142 1IJKur- and Nenmirk. 3] 86 8888 11411 0etpreussisehe . 150 FPommerreche
140
Kur! 2. Kur! M.
Amsterdam. dito 250 FI. Hamburg .. ..... 300 M. dito . a 5 444 a, , Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 159 FE Leiprig in Cour. im 141ThlI. 8 Furn 10 Thlr. I...... 2 M. 1 . FrRf a. M. züdd W. 100 FI. 56 26 56 22 Petersburg 100 8. R.... 3 W. 995 99 Bremen .... 100 Tb. L... 1065 108.
141
150
1591
Posensehe
1
DZehlesisehe.· 37 —
Vem Staat garantirte
; Litt. B. 88898989 1 — Wertpreuas .. 3
do. 69 —
Fomda- Cora e.
Freiwillige Anleihe... .... 44
Staats Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 1857 41 von 1856..... 47 von mn... 4
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Landes⸗-Oekonomie-Rath seoppe auf Heesdau die gol—
9h Medatlle für Verdienst um die Landwirthschaft; o wie
PFreusaisehe 1001 Rbein- und Wentph. 10 Si chaisehe......... 191
unter welchen Bedingungen etwa darauf eingeg— nter gegangen werden könn künftig auch den Transport von Schießpulber mittelst der ie. bahnen zu gestatten. Als Ergebniß hat sich jedoch herausgestellt,
daß eine derartige Beförderung des genannten Artitels berge nicht nachgelassen werden kann, r an, mem,
Berlin, den 29. Juli 1868. Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.
Im Auftrage: von der Reck.
101 dito 191
dito
Staats - Schuldscheine 37 Prämien- Anl. v. 1855 100 X1h. 3. Kur- u. Neum., Schuldverschr. 3
37
der- Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt-0Obligationen .. ..
do. do. . 615 Berlin, 27. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich von Preußen un ist von Warmbrunn hier eingetroffen. die Pulver Fabrikanten N. zu N. und abschriftlich zur Nachricht an die Königlichen Eisenbahn, stommissariate
und die Königlichen Eisenbahn⸗Directionen (exel.
Dtinisterium für Sandel, Gewerbe und ffentliche reuznach Arbeiten.
=, , . 5 66 2 * t=. . bei Justiz ⸗ M inisterinm. auf ein für neu und eigenthäamlich . den Der, frühere Land und Sladtgerichts Rath Zabel ift vom Kalk aus geschiedenen Zuckersäffen zu entfernen ohne 14. September d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem Fereis gericht in Jemand in der Anwendung bekannter Mittel * be Küstrin, mit der Anweisung seines Wohnsitzes in Seelow, und zu⸗ hindern, z 6 zum Rotar im Departement des Appellationsgerichts zu auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Un⸗ ranlfurt a. O. ernannt worden.
fang des Preußischen Staats ertheilt worden. / )
6Gld. . Rus. Engl. Anleihe 14 do. Peln. Sehatn.-Obl. 4] do. do. Cert. L. A 65 do. do. L. B. 200 6 FI. Foln. Pfandßhr. in S.-R J do. Part. 50! FI.... 4 Dessauer - Pramien- Anl. 3 Hamb. St. Pram. Anl. Lubecker Staats- Anl. 4
Ef Br. Ausländ. Fonds.
LI Br. ld. Ef Ar. Lusländ. Eisenb.-
Stamm- Actien. A meterdam - RHotterdam 1 67 66
Liel - Altona 1 — oe bau- Littamn. 4 Magdeburger do. 1
Ln dwi bafen Bexbach 146. 145 Posener . — aha fen. 1 86. Berl. Hand. Geselloeh. 4
Veurtadi Wclisenburg 1 — Dise. Commandit- Anth. ]
Inlüud. Fonds.
Cass. Vereins-BE. Act. 4 Danziger Privatbank. 1 Konigsberg. Privatbank
126. — 88 87 e,, g. Bank. 88 Bremer Ban 1 * Coburger Creditbank.. 74 88 87 Darmetidter Bank.... 96 S8 — Deesauer Credit 561 1081 107 deraer Bank — 84 Gothaer Privat....
107 100 73 951
9 3 9 — —
88 ag , .
Ministerium des Junern. Erlaß vom 30. April 1858 — betreffend die Zu⸗
83
* Cirkular-⸗-Erlaß vom 18. Juni 1858 — betreffend
Necklenburker .. 4 8521 Freuss. Hand. Gesellieh. Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Qester frant. Staats bahn 5
Larekeje-Selo- ..... te.
Ausl. Prioritäts Actien.
Nordd. (Friedr. Wilh. 5 — Belg. Oblig. J. d« (Est 1 — — do. Samb. eit Meuse 1 4 Oester. franz Staatskahn 5 56
Schles. Bank- Verein 4 886
Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 801
Preuss. RKisenb. Quittung s bogen. Bresl. Schw. Frb. IE. 4 91 Rheinische II. Em. 4 — do. III. Em. 5 —
Rhein- Nahe —
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 13 Kordbahn (Fr. Wilk) 55 2 gem.
557 2 * gem.
a2 130 gem. Oesterreich.
791
86 84
59
Prinz Wilh. (Stecle-Vohwmw.) Prior. l. Ser. 100 6. franz. Staatsbahn 171 2 171 2 gem.
Curheas. Pr. Obl. 10 TN KN. Dad. de. 35 H... 33 Span. 3X inl. Sehuld 3 8 113 neigende 1z
K
Leipziger Credithank. 713 Meininger Creditb.. 4 84] Vorddeutache Bank. 1 88 LThtringer Bank 79 Weimar. Bank. . ...... 4 99 Oeaterreieh. Metall.. 5 811
do. National- Anleihe 5 821
do. Prm. Anleihe. 4 110 Ruga. Stiegl. 5. Anl. S 1051 —
o. 40 5. Anl. s ios] 10 do. v. Rothschild Lt.5 — 1
Mecklenburger 5 2 I bei- Rhein-Nahe ög a] gem. Dessauer Credit 55
— — ————— r
Herlin. 26. August. jedoch nur geringen
zich deren Course im Allgemeinen gut behauptet. Effekten fanden nur unerhebliche Veränderungen statt. ausländische Fonds meist wie gestern gehandelt.
nerliner da err eid ensrae
vom 26
Roggen loes 465 — 465 Thlr., August und August - September bis — 15 — Thlr. ber. u. G., 46 bis Thlr. ber, 46 Br. u. 6., Oktober“ Thlr. ber. u. G., 47 Br, Korember-Derember Ur — 48
Umsätzen in ziemlich fester Stimmun
August
Die Börse war für Eisenbahn- Actien hbei und haben
In Bank- und Kredit- Preussische und
16 r, September - Oktober 4616 -— 46 November 17 - — 1 — 471
— 48 Thlr.
per. u. G., 48. Br, April- Mai 507-10 - 192 Thir. bez. u. Br., 49] 6.
Rabsl loo 15 Thlr. ber, 159 Br,, August und Autzust - Seß- tember 157 Br., 15. G., September — Obtober 15-2 — . i ber. n Br., 157 6. , Okiober - November 157 Thlr. bei. u. G., 153 Br Novbr. - berbr. 15 Thlr. ber. u. Br., 1535, G., April - Mai 153 Ihlt Br., is 6., 15 ber.
Spiritus loco 19 Thlr., August, August-Scptember u. September Oktober 19 — 19 Thlr. ber., 55 Br., 19 G., Oktober - November 195 — Thlr. ber, 199 Br. u. G., November - Derember 19 — alt. ber, 19 Br. u. G., April - Mai 206 - 4 Thlr. ber, 20 Br. u. E.
Roggen vielfach — — 2 schliesst etwas fester. Rüböl besse bezahlt. Spiritus fest eröfsuend, schliesst fast zu den gestrigen Not—
rungen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Töniglichen Geheimen Ober . Hofbuchdruckerei.
(Nudolph Decker.)
den Transport entzündlicher Gegen stände auf Eisenbahnen.
Erlaß vom 22. Dezember 1857.
In Uebereinslimmung mit dem Gutachten der stöniglichen tech, nischen Deputation für Gewerbe habe ich beschlossen, den Eisenbahn- Transport des Wollen-Streichgarns von den mittelst des Erlasses vom 22. Dezember v. J. angeordneten Beschräaͤnkungen ᷣ Hinsichtlich der übrigen Transportgegenstaͤnde, deren die genannte Verfügung gedenkt, muß es bei derselben das Bewen.
zu befreien.
den behalten. Hiernach ist das Weitere zu veranlassen. Berlin, den 18. Juni 1858. ;
Der Minister fär Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.
von der Heydt.
An sämmtliche Königliche Eisenbabn- stommissariate und sammtliche Königliche Eisenbahn- Directionen, außer der zu Saarbrücken und Freuznach.
Bescheidzoom 29 Juli isss — betreffend die un— zulässigkeit der Schießpulver Transporte auf Eisenbahnen.
(Staats ⸗Anzeiger 1858 Rr. 20 S. 145.)
An
ziehung des Bürgermeisters, beziehungsweise Ortsvorstehers bei der Ersatz⸗Aushebung.
Bei Rücksendung der Anlagen des von dem Fööniglichen Ober— Präfidium unterm 13. Maͤrz d. J. eingereichten Berichtes, erklären wir uns damit einverstanden, daß beim Freis-Ersatz⸗Geschäft, wie bisher, die Bürgermeister und Ortsvorsteher, beim Departements⸗ Ersatz-Geschäft nur die Bürgermeistet o der Ortsvorsteher zuge— zogen werden, wonach wir die gefällige Veranlassung des Weiteren ergebenst anheimstellen.
Berlin, den 30. April 1858.
Der Minister des Innern. von Westphalen.
Der Kriegs Minister. Graf von Waldersee.
das stéönigliche General-stommando des Sten Armee—
/
Ihre am 26. Februar d. J einge an . J. eingegangene Vorstell t den sorgfaltigsten Erwägungen darüber elch .
8.
Corps und das Königliche Ober-Präsidium der Rheinprovinz.
Bescheid vom 17. Juli 1858 — daß Verwen dungen für leidungsstücke, welche polizeilich detinirten Personen während der Detention verabreicht wor- den sind, nicht als Kosten der Armenpflege, son—
dern als polizeiliche Detentionskosten anzu— sehen sind. —
Dem Magistrat eröffne ich auf die Vorstellung vom 15. Mai J, daß die Föosten, welche dadurch erwachsen, daß einem poli—