ö 641. x. ö ö ; ——
1694
ark t preise. Berlin, den 26. August. Eu kaade: Weinen 3 Thlr. Roggen 7 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff. uch 11Ihlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste f Thir. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr.
— *
10 Sgr, auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 kf. ᷣ 8. ̃ u Warser Weinen 3 Thlr. 16 Sgr. 3 P., auch 2 Thlr. l Sgr.
3 Pf. Roggen ? Thlr. S Pf., aueh 1 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. grosse Gerste 1 lr. 28 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer 1èFhlr. 12 Sgr. 6 Pf, aueb 1 Thlr. 5 Sgr. Mittwoch, 25. August. Das Schoch Strob 10 Thlr. 15 Sgr., 1uch Lhlr. Hen 1 Thlr. 2) Sgzr., geringere Sorte aueb 1 Thlr. 5 Ser. Kartoflen, der Seheffel 20 Sęr., auch i Sgr. 6 Pf., metren weis 1 Sgr. 6 Pf.,
aueh 1 Sgr.
Die Marktpreise des Kartaflel - Spiritus, per 10, So pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Plate am a wan, mög, ... 207 Thlr. * — 4 6 n. 23. . 20 JThlr. 24. -.... IGR. 066 Tur. 25. 16 191 u. 19 Thlr. 19 JIThlr.
ohne Fass.
ö,, . Berlin, den 26. August 1858. Die Aelte sten der RKaufmannschaft von Berlin
L. eCihpaiꝶn, G. August. Leipzig-Dresdener 266 G. Löbau-Zittau Litt, A. 385 Br.; do. Eitt. B. —. Mag dehurger- Leipziger I. Emission 253 Br.; do. II. Emias. Berlin - Anhalter Berlin - Stettiner
Cöln- Mindener —. Thüringische 116 Br. Friedrich Wilhelms- Nordbahn Altona - Kieler —. Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 82 G6. Braunschweiger Bank- Actien 106 G. Weimarische Bank- Actien g9] Br. Oesterreichische Iproz. Metalliques Si! G. 185430r Lose — 1851er National- An leihe 8e! Br. PFreuasische Prämien-
Anleihe —.
KRrenlam, 7 August, 1 hr 3 Nizanten Naehmit. (Tel. Dep es Staats - Anaeige rs. Oesterreiehische Banknoten 190 Br. Freiburzer Stamm- Aetien 9s Br., do. dritter Emission 933 Br. Oberseh leaiase KAceäer Lit. A. 110 Be; de. Lit FR 129 Br.: do. Lit C. 30 Br. Oberachlesische Erioritat-. Obligationen Lit. D. 88 Br.; do. Lit. F. Is 6. RKosel-Oderberger Stamm- Actien 50 Br. kKosel-Oderd erger Friorioritite-Obligationer - Neiase- Brieger Stamm- Actien 65 Br.
Spiritus pre Eimer zu 60 Quart bei 6 p6t. Tralle s Jhlr. C. Weiren, weisser 50 — 109 Sgr., gelber 31 - 105 Sgr. Roggen 51 — 61 Sgr. Gerste 38 - 51 Sgr. fr 27 —– 41 Sgr.
Die Börse war fly und die Notirungen stellten sieh etwas niedri- ger bei sehr beschränktem Geschäft.
Se ettim, 27. August, 1 Uhr 2 Minuten Hachmitt. (Tel. Dep. de Staate Anzeigers, Weinen 65 —= 72, September- Oktober 71 Br., Ok- tober-Novbember 72 ber., Frühjahr 75-76, Br. Roggen 1453 ber., August 41 Br., September - Oktober 14 — 11 bez, Frhbjahr 187 6. Rkübsol 15 6., 1515. Br., September-Oktober 15 G., 151, Br. Spiritus August, September-Oktober 181, Frühjahr 18 Br.
Ham hire. 26. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Bei fester Stimmung waren die Umsätze nur beschränkt.
Schluss- Course: Stieglit: d. 1855 1053. Zproz. Spanier 371. proz. Spanier 273. National- Anleise 82. Mexikaner —. öpros. Kussen —. Oesterreichische isenbahn- Actien 6377 G. Disc onto
Getreidemarkt. Weizen und Roggen durehgehends wenn auch nieht niedriger, doch fast gänzlich gesehãâftslos. hefe ns pro Oktober 28. Kaffee 4, sehr animirt: in Kio- Sorten 5000 Sack Umsatz, wohl z höher gehaiten. Link 1000 Cth. loco 15 3, 500 Ctr. loco mit Ter- min 15.
Der Centner
Frarmk fannrt m. XI., 26. August, Na- hmittags ? Uhr 15 Minuten, Feste erse, doch wenig veränderte Course.
Schluss- Courae: Neueste preussirche Anleihe 117. Ereuszsische Kassenscheine 1011. iel. Wine, , , — Ludwigshafen- Hexhach 116. Berliner Wechsel 1051. IIamburger Wechsel 571. Loud. Wechsel 1177. bariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 116. Harmstädter Bank- Actien 241. Meininger Kredit- Actien 84. Ipro. Ipanier 39. 1proz. Spanier 28 e. Kurhessische Loose 127. Badisebe Loose 55. Spror. Metalliques 79. pror. Metalliques 6967. 1851er Loose gesterreichisches Natidnal- Anlehen 7195. Oesterreichisch frantäsisehe Stats Eisenbahn- Actien 300. Oesterreichische Bank- An- theile 1C88. RKhein-Nahe-Bahn 60.
wien. 76. August, Mittag« 1 Uhr 15 Minuten. (Wolffs T. Bur. Silber- Anleihe Nene Loose opror. Metalliques SI. pror. Metalliques 7iJ. Baukactien 835. Nordbahn 1651. 1854er Loose 1090). National- Anleben S2. Staats- Eisenbahn- Actien-Certi- sikate 257. London 10.05. Ilamhurg 75. Paris 120. Gold 4.
Silber 24
met. 26. August, Nachm. 4 Uhr.
Stille Börse.
Sehluss - Course: pro! sterreichische National Anleihe 77 pro.. Metalliques Lit. B. 8 aprotr. Metalliques 76... Prom. . 3943. proz. Spanier 28 . proz. Spanier 39 . 5proz. Russen Sticglit —. prost. Russen Sticglit, de 1855 1025. Merni- kaner 20 llollàndische Integrale 6. Londoner Wechsel, kurz 11.825. Wiener Wechsel. kur) 317. Ilamburger Wechsel, kurz 53.
Petersburger Wechnel 1.723.
ILO n, , August. Nachmittags 3 Uhr. (Wolsfs Tel. Bar.)
Silber 66. Consols 86. lpror. S-auier 28]. Mexikaner ?!
F5pror. Russen 1131. Spro. Kussen 1060.
(Wols's Tel. Bur.
—
Sardinier 91 J.
(Walsl« Tel. Bur.)
LIIerTCMOο—I. G. August, Mittags 18 LhuR. hüöher als ver-
Baumwolle 8069 Ballen Umsat; Preise völlig gangenen Freitag, doch ruhiger. Hari. 26. August. Nachmittags 3 Uhr., (wolff, Te Bur.
Die Börse erössnete bei starken Käusen in fester llaltung. Die pror. begann mit 70 20. stieg auf 70. 10, wich durch Gewinn“ Realisirungen
auf 70.25 und schloss bei starben Umsätzen in fester Ilaltung zur Notit. Der Ausweis der Einnahmen der Eisenhahnen war ein günstiger. Consols von Mittags 12? Uhr und von Mittags 1 Uhr waren gleich- lautend G7 eingetrossen.
Schluss-CGurse: pror. Rente 70 30
prot. kKente 97.35 Ipror. Silberanleihe G3
Spanier 39. 1lpror. Spanier — Geste rreiehlische
Staats- KEisenhahn- Actien 613.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 28. August. Im Opernhause. (145ste Schau pielbaus Abonnements, Vorstellung. Die Jungfau von Otleang. Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller.
Anfang 6 Ubr. Kleine Preise.
Im Schauspielhause. K eine Vorstellung
Sonntag. 29. August. Im Opernhause— (147ste Vorstel-⸗ lung.) Fra Diavolo, oder: Bas Gasthaus bei Terracina. Oper in 3 Abtbeilungen, von Scribe, zur beibebaltenen Musit von Auber, bearbeitet von Carl Blum'
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (146ste Abonnements Vorstellung.) Cato von Eisen. Lustspiel in 3 Alten. Die Grundidee nach Go— tostiza. Hierauf: Am Feuster. Schwank in 1 Alt, nach dem Franzoösischen von Stein.
Kleine Preise.
Oeffentlicher Anzeiger.
12344 Offene Requisition.
In der hiesigen Voruntersuchungssache wider den Schuhmachergesellen Friedrich Wilhelm Jaeckel wegen versuchten Mordes ist die eidliche Vernebmung des von bier gebürtigen und jeßt beimathlosen Schläͤchtergesellen Wilbelm Fischer, itz Jahre alt, dringend nothwendig. Derselbe
Fehrbellin, den 25.
falligst schleunigst Nachricht davon zu geben, den z. Fischer selbst aber fordern wir hierdurch auf, seinen Aufenthaltsort entweder uns selbst oder der naͤchsten Polizei-Behörde anzuzeigen. August 1858.
Königl. Kreisgerichts. Kommission.
am 7. Januar 1859, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hier selbst subhastirt werden. Taze und Hypothekenschein sind im Bäareau la.
4 ehen. laubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗
ist, mit einer nach Potsdam visirten Reiseroute
versehen, am 25. Juli er. zwar auf der Herberge 11712 Nothwendiger Verkauf.
Das im Rybniler Krelse, in der freien Minder⸗ standes - Herrschaft Loslau gelegene, dem Kauf— mann Carl Neumann gehörige freie Allodial— Rittergut Nieder- Gogelau nebst der Koloni⸗ Altenstein, abgeschaßt auf 12.158 Thlr. 18 Sgr.
sollte, ersuchen wir hierdurch ergebenst, uns ge⸗ 1 Pf., soll im Wege der Execution
daselbst eingetroffen, hat' sich jedoch beim wieder entfernt, und ist sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbelannt.
Alle vexrehrlichen Volizei⸗Behdrden, denen etwas über den Verbleib des 2c. Fischer bekannt sein
theken - Buch nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt zu melden.
Der dem Aufenthalt nach unbekannte Besitzer dieses Nitterquts, Mittergutsbesitzer Carl Neu⸗= mann, und der Wirthschafts. Inspektor Reinhold Fischer, früher zu Nieder- Gogelau, so wie der
Bauer Andreas Nowal und der Bauer Mathes Garus werden hierzu 2 vorgeladen.
Rhbnik, den 11. Junt 185 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
12313 Tonkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtheilung, 1 den 24. August 1858, Abends 7 Uhr. Ueber das Vermögen des Kleibermachers und Kaufmanns Anton Hellweger ist der laufmännische tonlurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und
der Tag der Zablungs Einstellung auf den 24. August e. festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moriß Schirmer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 6. September e., Vormittags 12 Uhr, in dem kleinen Verhandlungs- Zimmer des Ge richtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisrichter Lesse anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be— stellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze ber hege ffn bis zum 20. Sep—⸗ tember e, einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An— zeige zu machen.
2315 E diktal - vadung.
Von dem Unkerzeichneten Koͤntglichen Gerichts amte ist zu dem Vermögen des biesigen Kauf manns Emil Seitz auf erfolgte Insolvenz⸗ Anseige der Konkuraprezeß zu eröffnen gewesen.
Es werden daher alle bekannten und unbe⸗ kannten Gläubiger Seiß's, welche aus irgend einem Nechtsgrunde an dessen Vermögen An— sprüche haben möchten, hierdurch borgeladen,
den 27. Januar 1859 in Person oder durch gehörig legitimirte Bevoll— mächtigte, bezüglich der Ausländer durch mit ge richtlicher Vollmacht versehene, zu Abschließung eines Vergleichs ausreichend instruirte Bevoll— maächtigte, an biesiger Königlicher Gerichtsamts⸗ stelle des Vormitta g6 10 Uhr zu erscheinen, ihre Forderungen unter der Verwarnung, daß sie außerdem von diesem Schuldenwesen für aus⸗ geschlossen, so wie der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für berlustig zu achten, gehdrig anzumelden und zu bescheinigen, über deren Richtigkeit mit dem bestellten Konkurs-Vertreter, so wie unter sich der Priorität des Vorzugs halber binnen gesetzlicher Frist zu verfahren, hierauf aber — den 29 März 1859
der Belauntmachung eines Prätlusiv Bescheids, unter der Verwarnung, daß solcher bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, gewärtig zu sein, dem— naͤchst aber .
: den 14. April 1859, Vormittags 16 ühr, behufs der Herbelfüh— Uung eines Vergleichs im festgeseßten Verhörs— ermine, wobei diejenigen, isch entweder gar nicht erscheinen, oder sich nicht bestimmt erklä⸗ ren, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehr— heit zu erachten, anderwejt in Person oder durch legitimirte Bevollmächtigte sich hier einzufinden, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte,
den 26. April 1859 der Inrotulation der Akten Behufs der Abfassung oder Einholung rechtlichen Erkenntnisses und den 21. Mai 1859 der Publication eines Locationsbescheides, welcher hinsichtlich der Nichterscheinenden Mittags 12 Uhr für publizirt zu erachten sein wird, sich zu ge⸗ wärtigen. Hierüber haben auswärtige Gläubiger zu An—
1695
nabme künftiger Verfügungen bei Vermeidung von 5 Thlrn. Strafe evollmächtigte am Orte zu bestellen,
Königsbrück, den 21. August 1858.
Das Königlich sächsische Gerichts amt daselbst.
Hartung
2316
Die Lieferung von 40 Last en Uischer Nuß kohlen für den Bedarf der Artillerie⸗Werkstatt, soll auf dem Wege der offentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist ein Submis⸗; sions Termin auf Dienstag, den 14. Se tember 1858, Vormittags 16 Uhr Geschäftslokale Dorotheenstraße N —— anberaumt, woselbst die Lieferungsbedingungen einzusehen und die Gebote schriftlich und dersie— Jelt mit der Aufschrift „ Submission“ bis zum Termine einzureichen sind.
Berlin, den 26. August 1858
Königliche Direction der Artillerie-⸗Werkstatt
2293 Bekanntmachung. Zufolge Erlasses Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten vom 13. d. M., wird mit dem I. Sep tember d. J. auf hiesigem Werke der Verkaufs Preis der Brennsteine von 3 Thii Sgr. tz Pf. auf 3 Thlr. 10 Sgr. pro Klafter erhöht werdän. Rüdersdorf, den 17. August 1858. Königliches preußisches BWerq- Amt.
2251
Königliche Niederschlesisch—
Markische Eisenbahn.
Nach Vereinbarung der betbeiligten Verwal— tungen und mit Genehmigung des Herrn Mi— nisters für Handel, Gewerbe und 5fentliche Ar beiten wird vom 1. September d. J. ab in dem Hesammtbereiche folgender Bahnen nämlich der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, der Ost bahn, der Oberschlesischen Eisenbabn, der Bres—; lau⸗Posen⸗ Glogauer Eisenbahn, der Niederschle— sischen Zweigbahn, der Stargard. Posener und der Stettin⸗-Stargarder Eisenbahn, ein gemein— schaftlicher ermäßigter Spezial- *arit für Getreide in Wa genladungen von mindestens 100 Centnern eingeführt.
.
/
Die srachischz⸗ dieses Tarifs sind nach fallender Skala so bemessen, daß darin, ausschließlich der Tosten für Auf. und Abladen, pro Centner und Meile aller Entfernungen für die ersten 10 Mei— len 3 Pf, für die folgenden 20 Meilen 2? Pf. und für die Meilen darüber hinaus 2 Pf. be⸗ rechnet sind, für die Transporte bis 6 Meilen einschließlich aber außerdem pro Centner ein ester Zuschlag beigerechnet ist, welcher für 1 Meile 3 Pf., für 2 Mellen 2 Pf, und far jede Meile weiter Pf. weniger, mithin zuletzt für 6 Meilen einen halben Pfennig betragt.
Indem das betheiligte Publikum hiervon in Kenntniß geseßzt wird, bemerken wir, daß im Uehrigen die Worschriften der bestehenden Ge⸗ triebs Reglements und Tarife der bet heiligten Bahnverwaltungen unveränderte Anwendung snden werden. .
Gedruckte Exemplare des Spezial-Tarifs sind gegen Entrichtung von ? Sgr. pro Stück von sämmtlichen Stationen der vorstebend namhaft gemachten Eisenbahnen käuflich zu bezieben.
Berlin, den 17. August 18538
stönigliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
12317 .; e W ;
K. K. priv. Aussig— Teplitzer 227 n. P 1 Eisenbahn-Gesellschaft.
Einladung .
zur zweiten außerordentlichen General⸗Ver⸗
sammlung der stimmberechtigten Actionaire dieses
Unternehmens, welche am 26. September
l. J., um 17 uhr Mittags, im Bahnhof
gebäude zu Teplitz abgehalten wird. um über
die Ausführung neuer Abzweigungen von der
Haupt Trage einen Beschluß zu? faffen
Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre voll eingezahlten Actien im Sinne des
§. 38 der Statuten und zwar längstens bis
15. September mit einem doppelten Verzeich⸗
nisse bei einer der durch die Actien bekannt ge⸗
gebenen Kassen deponiren, werden die auf Namen lautenden Legitimationskarten ungesäumt zu⸗ gemittelt. Teplitz, den 26. August 1858 Der Verwaltungsrath
Thüringische Eisenbahn.
Einnahme bis ultim« Juli 1858.
Im Personen
Im Monat Juli tsös
78, 400 Thlr. 91,3600 K 87, 060 60, 600
Im Güter ꝛc. In Summa
Verkehr a 170,009 Thlr. 177,660
,
7 — * Daher mehr 4
R weniger....
Enbe Juli 18568...
Thlr. 1000 Thlr. — Thlr.
S660 7660 368,780 Thlr. 385.650
ꝛr 4 936, 450 Thlr. 16958. 490
567.3670
672,840
Daher weniger .. vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 24. August 1858.
— — 1 V 1 C
6,8 o Tpir.
105, 170 127,040 Thlr
0 n
der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
12244 1 262 Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesell— schaft zu Magdeburg. .
Gemäß 9 8 des unter dem 16. März v. J. Landesherrlich bestätigten Gesellschafts⸗Statuts ersuchen wir die Acttonaire unserer Gesellschaft, bis zum 15. September e. die bierte Einjablung don 10péCt. abzüglich von TZblr. 10 Sgr. — Pf. Zinsen 2 4 pCt. vom 15. Juni e., bis 15. September e, mit 3 Thir 20 Sgr. — Pf. pro Actie entweder bei Herrn S. Bleichroeder in Berlin, Herren J Hirschfeld CK Wolff in Berlin, Herren Sal. Oppenbeim jun. C Co. in Coöln, Herren Gebrüder Friedländer in Breslau, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Fürstenwallstraße Nr. 13. unter Vorlegung der
betreffenden Interims- Quittungen leisten zu wollen.
Auch sind volle Einzahlungen gestattet, welche nach 5. 190 des Statuts mit 4 pCt. pro anno berzinst werden. .
Magdeburg, den 12. August 1858.
Das Direktorium.
2243)
Bergbau-Gesellschaft Colonia.
2
Wir ersuchen unsere Herren Actionaire, die bierte Rate ad 10 pCt. oder 20 Thlr. per Actie bis zum 15. September c. entweder an die Dis konto-Gesellschaft in Berlin, das Bankbaus J. Wich elhaus P. Sohn in Elberfeld, oder an unseren Gesellschafts Rendanten, Herrn W Mayert hierselbst, portofrei einzuzahlen
Bochum, den 9g. August 1858
Der Vorstand