n,, , ,,
.
rene, ,,, Jö
8 . k
il Sudda arten -Ratent
Dan adelsge Mul Van Oopotdelen⸗Rummer Wo, etwa 2 Wellen don Danng und X Mee den der dauer delegen 6 Ms Tor taxtrt ju weldem Gren 18M Mernen n n. Rand gedoren, Jel Auf den Untran der orden den dersterdenen Bestßers V. G. B. Sedus, in
ierhiger Euddastalllen derkauft werden. Der E. ung Termin in an
den 288 Sertemde TVacihmtttagn
.
im adelnen
2 2d * 189 14g v . n 2
d
. * *
ö ö . 111 2 — 1 21 =.
Hurt: .
170
vielme dr don dem Wesiß der Gegenstände dig
um 13. September d. J. ein s ließ lich em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Wlleg mit Vorbehalt drer etwaigen Nechte, ebendabin zur Konlurg« masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselden gleichberechtigte Gläubiger der Wwemeinschuldnerm daben don den in ibrem Besiß desindliden Pfandstäcken nur Anzeige zu machen
Jugleicoh werden alle Liejenigen, welche an die Mane WUAnsprürhe ala Ktonkuragidubiger machen wollen, dierdurch aufgefordert, idre Mnspräche, dieselden mögen bereit rechtadaängig fein oder nicht wit dem dafür verlangten Worrecht bing um 27. Septemder d. J ein schlie ß l ich dei chriftlich oder u Wriotololl anzumelden demnach zur Urüsung der Ammt hichen
der gedachten Frist angemeldeten For
so wie nach Wennden inr Wwestellung tiden Verwaltunga Persongla den 18 dvekeroder Wormittaga 11 Udr
Kommisar Herrn
tim Instrueti on Jimmer
. ine UWnmeldung
* * Vebp lima num 228 . nrenigen ten anzeͤ̃en Vensenigen
. 1
Belannischaf j
J 2 F 1 n ldardt * nulgatt . en
z . 2162 x 5 43 11 n cüulschle n Tachwalltern
1 Ma chung
en ba ma we T Drteßknung
y 244 r* den Mud emenßert
** 1 enen en =
n mmm nern ten
et walter
** 585 8* 11
der
7
r Tea hars-
el ver z3lαch- 2a IS baben 1 ant nude
n . * . al me 9
a ( dag et ma chen = r 4
r U aur ech 25* * 1
*
y rr n, ener
— —
mee, er
. gmiunn nnn, rr, mann er, mer, . 1 mn
ö
. erden
d R der ge
, , w m
rechtigten Revollmchiigten bestelen nnd zu den Aren anzeigen.
VUensenigen, welchen es bier an Welanntschan seblt, werden der Mechtaanwalt Hessmann und der Justigath Kloer zu Sachwalter vort schlagen R
D. Grone, den 27. Uugust 1348, Rorm. 12Uzr
Konig! Kreisgericht. Grste Äbthbeilung
12132
WUuf den Äntrag den Lücherd Kempe zu Ee derüöbagen und auf Grund deg Geseßesg den 26. Mar 1856, 5. 4, werden alle dlesenie⸗ welche an dag ihm von dem Kguerbofabes Möller zu Uendersbagen mittelt gerichtte= Vertragen vom 17. Juli er, verfaufte, iu Wauerstelle Ur 5 zu Venderahagen geber anf der Nernst'schen Flurlarte mit M leichnete, füdlich und westlicͤchh von einem vorn fübrenden Wege, und nördlich und 6stlig dem WMcker den Verkäusera begrenzte, 1 R burger Morgen rol Ucerstück Ford und Unsprüche machen zu konnen glauben gefordert, dieselben bei Wermeidung den schlussea in einem der zu diesem Kebufe
en 20 Uugust, JF. und 17. Scptemt
sedeamal Vormirtaga 10 Ur
an biesiger Gerichtestelle anberaumten anzumelden
Fzranihura ᷣ ul Königliche chile Kommi
18.8
Y 8 2 . nir bin den nnn el — 1iobin z inan fw — 1 4 2 . auüuge genen zin Geupond Serie 8 2 I es rut damit der Jeiwunlt e ꝛ . in Gemäßbecit den 5. 31 des R. dom 2. Marz 16MM die ing Coupon Nr 1 2m ed achten NM 1 86* 5 aud lub ändigen find * 1 h n * . 11 1252 * Die Fubaber don Nentenbüefen der 2. * 8311 ** * Brandenburg werden daber aufgeiord
2 5 * * 1 ä. —11r nä 1858 ö. 1 enn
einzureichen und de
mhm 1 91 1ven März 185 olgen wegen 8 252 e Innerbalt die!
11111
weiten
der jeden
Die RKentenbriefe sind ohne
fend en, da auch der lepte C gewöhnlicher Weise u
Dre Wiet erincourascßung der ans
geichten dRentenbriefe Vebufs
chung gur Beifügung neuer Cee
nicht erforderlich.
Herens aus geidosete NMentenbriete?
Keifügung neuer Coupons nicht
werden, sondern es ist deren Real!
senders zu bewirten.
535) die Ginlieferung der Yee
wirken wenn erfolg
lichen Lirection
die Rrovinz Brandenburg der Declaranon Hierin Lvieifügung
arion ür ö, an den 2 Hie rmaitiagge von g Ur as ; 1. gwlententttkesfe müßen bei der =
ö 49 . 2 * ang mil einer spenellen nach
, 1e nach em untenste henden = cn. 1.
I. ö ö 2 au ant muß die gRachm enn * 1.
2 22 m 7e nt en Hogen g eschrie F * , aesfging« und richtig
2
dieser Nachweisung mässen wir zur Vermei— dung von Weiterungen dringend empfehlen. Formulare zu dieser Nachweisung werden von der hiesigen Rentenbankkasse und sämmt⸗ lichen streiskassen in den Regierungebegirten Potsdam und Frankfurt vom 1. Oktober e. ab auf mündliches Nachsuchen unentgeltlich verabreicht.
7) Werden die Rentenbriefe mit der Post einge sandt (5a.), so hat der Ein⸗ sender unter der begleitenden Nachweisung (A-), vor dem Datum und seiner Namens Unterschrift, zugleich eine Quittung in fol gender Form:
„»der Rückempfang der vorbezeichneten „»Rentenbriefe im Gesammtbetrage von „.. Thlr. (mit Buchstaben) mit den „Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 wird „hierdurch bescheinigt.“ beizufügen, worauf innerbalb drei Wochen nach der Absendung entweder die Ueber— sendung der Jentenbriefe mit den neuen Coupons erfolgt sein muß, oder bei eintre— tender Bebinderung dem Einsender eine Benachrichtigung hierüber, mit bestimmter Angabe, bis wohin die Uebersendung statt— finden soll, von der unterzeichneten Direc⸗ tion zugehen wird.
Wenn mit dem Ablaufe der bezeichneten dreiwochentlichen Frist dem Einsender die Rentenbriese mit Coupons nicht zugegangen sein sollten und auch eine Benachrichtigung seitens der unterzeichneten Direction wegen Verlängerung der Frist nicht erfolgt ist, so hat der Einsender der unterzeichneten Direction mittelst eines retommandirien Briefes davon sofort Anzeige zu machen.
s) Werden die Rentenbriefe im Lotale der Nen tenbank a bgegeben (5b, so so ist die begleitende Nachweisung (B.) in zwei Exemplaren vorzulegen, von Lenen der Einliefernde das eine mit einer Empfangs Bescheinigung der mit der Annahme der Rentenbriefe beauftragten beiden Beamten, Rendanten Küsel und Buchhaller Podiaski, zurückerbält Die Wiederabholung der Ren— tenbriefe mit den neuen Coupons aus dem Lokale der Nentenbank ist sodann nach Ab- lauf der in der Empfangs Bescheinigung be seichneten Frist, und zwar gegen Rückgabe der Letzteren Uu bewirken.
9) Wenn die Einsendung nach den obigen Fest. stellungen wesentliche Mängel an sich trägt, Uu deren Beseitigung die Rückgabe der Nentenbriefe erforderlich ist, oder in einer anderen als in der zu 1 festgesetzten Jeit geschieht, erfolgt die Rückgabe cbenso wie die Wiedereinsendung portopflichtig.
Berlin, den 25. August 1858.
Königliche Direction der Nentenbank für die Provinz Brandenburg. Heym.
A. Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn Rentenbriefe mit der Post eingesandt werden. (ad 7)
Nach wei sun g
Stück Rentenbriefe der Provinz
Brandenburg zur Beifügung der Zins Coupons
ö Serie ll.
ig e gt ,,,, zu .
(in Stadten mit Angabe der Straße und Hausnummer, auf dem Lande mit Angabe Rn c h en Po st station).
oer Rentenbrrese
/ Summa Littr. e für jede Klasse.
La U nde U Nummer. Nr.
w Thlr. * 5.3 A. . 718 .
3. HJ A.
1. 117 B. B. 2
* 6598 8061 617 ; D. D. E. E. E.
Summa 4686
Der vacke upfang der voroegeichneten Renten⸗ briefe im Gwesammtbetrage von Viertausend Sechs—
ͤ
1705
hundert und Achtzig Thalern mit den Coupons Serte N. r 1 bie 165 wird hierdurch bescheinigt. 2 1858. ; (Vollständiger Vor und Zuname und Stand des Quittungs. Ausstellers .
B. Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn Rentenbriefe im dokale der Rentenbank abgegeben werden. (ad S N achweisung über Stück Rentenbriefe der Urovin Brandenburg zur Beifügung der Zins Coupon Serie II.
—
Eingereicht von Straße.. gu N. N.).
der RNentenbriefe
U
Littr. Betrag.
— Siümma dn 26 18. . Voll ständiger Vor unb 3 und Stand des Einreichen Die Einlieferung der dorstehend ver; sechs Stück Nentenbriefe im 6 esammtbetr Dreitausend Einbundert gehn Thalern
ufs Beifügung der neue 3in u pons Serie II. wird hierdurch mit d m Bemer— men bescheinigt, daß die Ruckgal— dieser Nenten briefe gegen Wiedereinlieferung dirser Nachwei ung und der untenstehenden, vom Empfänger auszufüllenden Quittung vom ab erfolgen wird.
Berlin, den J 1858.
N. X. N. RN . Den Nückempfang der oben quittirten 3110 Thlr., mit Bachstaben Dreitgusend Einhundert Zebn Thaler, in Rentenbriefen nebst den ins 2oupons Serie II. Rr. 1 bis 1Itz bescheinigt.
den. =. —4— 1858. . 2108 .
Durch die am 12ten d. M. vollzogene drei⸗ zehnte Ausloosung der Schuldbriefe aus der geschlossenen dritten, durch die böchste Ver ordnung vom 24. Oftober 1845 creirten Anleih der Landschaft des Herzogthums Gotha sind fol gende 25 Obligationen:
aus Serie A. Nr. 129.
B. Nr. 208. 253. und 300. ö 1079. 1176 1536. 1640. 1vot. 2245.
2349 2369.
262 1. 2634.
2881. und 3306
zur Abzahlung bestimmt worden und die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daber aufgefordert, die Beträge derselben am 1. Januar 1859 gegen Zurückgabe der Obligationen mebst den dazu ge— börigen Zinsleisten und Coupons bei der hiesigen Staatskasse zu erheben.
Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge bracht, daß:
1) am obengedachten Tage, der geseßlichen stimmung entsprechend, die im Juli ausgeloosten und zurückbezahlten d scheine derselben Anleibe nebst den dazu ge— hörigen Hinsleisten und Coupons, nämlich:
aus Serie A .
2 *. l
1
. 77
2. .
verbrannt worden sind, um nachstehende, bis jetzt bei der Staatskasse— Verwaltung a zangene Zins abschnitte don der ersten landschaftlichen Anleihe, am 1. Juli 1856 betagt und am 1. Juli 1858 verfallen.
aus Litt. C. Nr. 680 und 1431. e P. Rr. 3543 3544 und 3615. für erloschen erllärt werden. Schließlich wird noch darauf aufmer gende im Schuld⸗ briefe aus d. landschaftlichen Anl ihe . Nr. 718. 1169. 1283s, und 330. 41 1 bis jetzt zur gab 9 1 1E 911 1 . nic t 2 nürt worden sind. ; amn Gotha, am 24. Juli : Herzoglich Sächniches Sta Se el ach.
2
121091 A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Verein in Cöln. eneral⸗
11⸗V rü ammlung
1531 ᷓ 1 1a e re 3 ‚ 21 26f 11 46 Jgelmatzig wenen il N
.
es A. Schaaffhausen dunabend, den 4. Se niltags zebn Uhr, im thhauses bierselbst statt⸗
. er Hinweisung seres (Hesellschafte lte berechtigten A tionaire hi. eneral⸗ Versammlun g ver im Ver⸗ lle durch Bevollmächtigte nach §. 62 zeil zu nehmen, mit dem Bemer⸗ der 5§. 61 und 62 und Stimmzettel an den c. Vormittags unserem Geschäftslokale Falle der Bevollmächti— oder Einsendung der
161
17 111
1898 . =
. V trection
a ö Sieg-Nheinischer Bergwerks— und Hütten Actien-Verein. General-Versammlung.
Die zweite ordentliche General Versammlung der Actionaire des Sieg Rbeinischen Berg? werks⸗ und Hütten⸗Actien Vereins wird Montag, den 6 September d. 1 Vormittags eilf U br, in dem Haufe Pepinstraße Nr. 26. hierselbst (Heschäfts— lokal des Cölner Bergwerks⸗-Vereins), stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 27 bis inkl. tz unserer Gesellschafts Statuten laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗ neral-⸗Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß nach Maßgabe des §. 27 Statuten am Samsteg, den d. J., Vormittags bon J und Rachmittags von 3 bis6 1 Eintrittskarten gegen Beibringung eines Zeug⸗ nisses der Banlhäuser, bei denen di letzte Ein⸗ zahlung geleistet worden, über de Besitz der Actien in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden können
Cöln, den 18. August 1858.
Der Verwaltungsratb.
2340 2 Actien Bergbau- und Hütten— Gesellschaft Aetna.
Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, 27 sten September, Vormittags Ir, im Lo⸗ kale des Herrn Peter finden soll, werden die benst eingeladen
Zur Verhandlung und Berathung kommen: 1) Bericht über die neue Organisation der Ge
sellschaft.
) Beschaffung der nothigen Geld mittel 3) Wahl eines neuen Vorstandes.
Wahl der Rechnungs-Redist n.
Herdecke, den 27. August 1838.
Der Verwaltungsrath